ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Abwasserableitung

Für die Abwasserableitung gibt es insgesamt 462 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Abwasserableitung die folgenden Kategorien: Ventil, Pumpe, Rohrteile und Rohre, Strahlenschutz, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Kernenergietechnik, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Einrichtungen im Gebäude, externes Abwasserentsorgungssystem, Umweltschutz, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Baumaterial, Wortschatz, Wasserbau, Wasserqualität, Fischerei und Aquakultur, Gummi- und Kunststoffprodukte, (kein Titel), Informationstechnologie (IT) umfassend, Plastik, Zahnheilkunde, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Soziologie, Demographie, Batterien und Akkus, Abfall, Messung des Flüssigkeitsflusses, Unfall- und Katastrophenschutz, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Luftqualität, Anwendungen der Informationstechnologie, analytische Chemie, Stahlprodukte, Ferrolegierung, Bauteile, Motorräder und motorisierte Fahrräder, Umwelttests, Wasserschutzbau, Optik und optische Messungen.


Professional Standard - Machinery, Abwasserableitung

  • JB/T 6900-1993 Abblaseventile
  • JB 8891-1999 Emissionsbegrenzungen für Abgasschadstoffe aus Dieselmotoren mittlerer und kleiner Leistung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Abwasserableitung

  • GB/T 26145-2010 Abflussventil
  • GB/T 20221-2023 Drucklose erdverlegte Abwasser- und Entwässerungsrohre aus starrem Polyvinylchlorid (PVC-U).
  • GB/T 20221-2006 Nicht plastifizierte Poly(vinylchlorid)(PVC-U)-Rohre für drucklose erdverlegte Entwässerungs- und Abwassersysteme
  • GB/T 10002.3-1996 Rohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) für erdverlegte Entwässerungs- und Abwassersysteme
  • GB 14621-1993 Emissionsnorm für Abgasemissionen von Motorrädern
  • GB/T 24452-2009 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Erdreich- und Abfallentsorgung (bei niedrigen und hohen Temperaturen) innerhalb von Gebäuden. Chloriertes Poly(vinylchlorid) (PVC-C)
  • GB 14622-2002 Grenzwerte und Messmethoden für Abgasemissionen von Motorrädern im Fahrbetrieb
  • GB 18176-2002 Grenzwerte und Messmethoden für Abgasemissionen von Mopeds im Fahrbetrieb

Professional Standard - Urban Construction, Abwasserableitung

US-FCR, Abwasserableitung

Professional Standard - Environmental Protection Certification Specification , Abwasserableitung

Professional Standard-Ships, Abwasserableitung

Standard Association of Australia (SAA), Abwasserableitung

  • AS 2887:1993 Abfallgarnituren aus Kunststoff
  • AS 1741:1991 Steinzeugrohre und Formstücke mit flexiblen Verbindungen – Kanalqualität
  • AS 2439.2:2007 Perforierte Entwässerungs- und Abwasserrohre und Formstücke aus Kunststoff – Perforierte Abwasserrohre und zugehörige Formstücke für Abwasseranwendungen

RU-GOST R, Abwasserableitung

  • GOST R 53371-2009 Dekontaminierbares schützendes Polymermaterial und Beschichtung. Die verwendete Methode bestimmt den Dekontaminationskoeffizienten
  • GOST 22689-2014 Rohre und Formstücke aus Polyethylen für die Abfallentsorgung innerhalb der Gebäude. Spezifikationen
  • GOST 24811-1981 Gummiabstreifer für Stangen. Typen, Grundparameter und Abmessungen
  • GOST 32413-2013 Rohre und Formstücke aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid für Abwasser- und Entwässerungssysteme außerhalb von Gebäuden. Spezifikationen

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Abwasserableitung

German Institute for Standardization, Abwasserableitung

  • DIN 4266-1:2011 Entwässerungsrohre für Deponien – Teil 1: Entwässerungsrohre aus PE und PP
  • DIN EN 752:2008 Entwässerungs- und Kanalisationsanlagen außerhalb von Gebäuden; Englische Fassung der DIN EN 752:2008-04
  • DIN EN 1091:1997 Vakuumkanalisationssysteme außerhalb von Gebäuden; Deutsche Fassung EN 1091:1996
  • DIN EN 1671:1997 Druckkanalisationssysteme außerhalb von Gebäuden; Deutsche Fassung EN 1671:1997
  • DIN 86282:1995 Abwassersysteme auf Schiffen - Flansche für internationale Abflussanschlüsse
  • DIN 2278:1967 Schmutznuten auf Gewindelehren für Schraubengewinde mit metrischem ISO-Profil
  • DIN EN 752:2017 Entwässerungs- und Kanalisationssysteme außerhalb von Gebäuden - Kanalsystemmanagement; Deutsche Fassung EN 752:2017
  • DIN EN 14457:2004 Allgemeine Anforderungen an Bauteile, die speziell für den grabenlosen Bau von Abwasserkanälen und -kanälen bestimmt sind; Deutsche Fassung EN 14457:2004
  • DIN EN 598:2008 Rohre, Formstücke, Zubehör und deren Verbindungen aus duktilem Gusseisen für Abwasseranwendungen – Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 598:2007
  • DIN CEN/TS 1852-3:2005 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Polypropylen (PP) – Teil 3: Anleitung für die Installation; Deutsche Fassung CEN/TS 1852-3:2003 + A1:2005
  • DIN EN 1055:1996 Kunststoff-Rohrleitungssysteme – Thermoplastische Rohrleitungssysteme für die Erdreich- und Abfallentsorgung innerhalb von Gebäuden – Prüfverfahren für die Beständigkeit gegen Zyklen bei erhöhter Temperatur; Deutsche Fassung EN 1055:1996
  • DIN EN 1054:1995 Kunststoff-Rohrleitungssysteme - Thermoplastische Rohrleitungssysteme für die Erd- und Abfallentsorgung - Prüfverfahren für die Luftdichtheit von Verbindungen; Deutsche Fassung EN 1054:1995
  • DIN EN 295-2:2013 Steinzeugrohrsysteme für die Kanalisation und Kanalisation - Teil 2: Konformitätsbewertung und Probenahme; Deutsche Fassung EN 295-2:2013
  • DIN EN 13508-1:2013 Untersuchung und Bewertung von Entwässerungs- und Kanalisationssystemen außerhalb von Gebäuden. Teil 1: Allgemeine Anforderungen; Deutsche Fassung EN 13508-1:2012

YU-JUS, Abwasserableitung

  • JUS C.J1.494-1987 Verbindungen von Abwasser- und Abflussrohren. Allgemeine Anforderungen
  • JUS G.C6.508-1991 Kunststoffe. Formstücke aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid für erdverlegte Abfluss- und Abwasserrohre sowie für Erd- und Abfallentsorgungssysteme innerhalb von Gebäuden. Symbole und Begriffe
  • JUS B.C4.061/1-1989 Azbestzementprodukte. Rohre, Verbindungen und Dichtungen für die Bebauung und Entwässerung. Änderungen
  • JUS B.D1.210-1988 Keramische Abwasserrohre, Abzweige, Anschlüsse und Platten. Qualitätsanforderungen
  • JUS B.D8.402-1998 Keramische Abwasserrohre – Prüfverfahren und Anforderungen – Passgenauigkeit der Enden
  • JUS C.J1.480-1987 Schnelle Eisen-Vvaste- und Bodenrohre und Formstücke mit Muffe. Fallen. Formen und Abmessungen
  • JUS C.J1.470-1987 Schnelle Eisen-Vvaste- und Bodenrohre und Formstücke mit Muffe. Geäst. Formen und Abmessungen
  • JUS C.J1.483-1987 Schnelle Eisen-Vvaste- und Bodenrohre und Formstücke mit Muffe. Steckverbinder. Formen und Abmessungen
  • JUS B.D1.260-1988 Keramische Verbindungsrohre, Abzweige, Verbindungen und Platten. Klinkersteine. Form und Abmessungen
  • JUS B.D1.250-1986 Keramische Verteilerrohre, Abzweige, Verbindungen und Platten. Tröge. Form und Abmessungen
  • JUS B.D8.097-1998 Keramische Abwasserrohre, Abzweige, Anschlüsse und Platten – Freauencv der Aualitv-Kontrolle
  • JUS B.D1.230-1986 Keramische Abwasserrohre, Abzweige, Anschlüsse und Platten. Ermäßigungen. Form und Abmessungen
  • JUS B.D1.226-1986 Keramische Abwasserrohre, Abzweige, Anschlüsse und Rohre. Versetzte Biegungen. Form und Abmessungen
  • JUS B.D1.240-1986 Keramische Verbindungsrohre, Abzweige, Verbindungen und Platten. Gerade Kreuzungen. Form und Abmessungen
  • JUS B.D1.260/1-1997 Keramische Abwasserrohre, Abzweige, Anschlüsse und Platten - Klinkersteine - Form und Abmessungen - Änderungen
  • JUS B.D1.241-1986 Keramische Abwasserrohre, Abzweige, Anschlüsse und Platten. Gebogene Verbindungen. Form und Abmessungen
  • JUS C.J1.484-1987 Schnelle Abfluss- und Bodenrohre und Formstücke aus Eisen mit Muffe. Steckdosen. Formen und Abmessungen
  • JUS C.J1.431-1987 Schnelle Abfluss- und Bodenrohre und Formstücke aus Eisen mit Muffe. Inspektionsrohre mit runder Zugangstür für Fallrohrleitungen. Formen und Abmessungen

NL-NEN, Abwasserableitung

  • NEN 7003-1968 Teile für Abflussrohre aus Gusseisen NEDERLANDS NORMALISATIE-INSTITUUT STICHTING KOMO
  • NEN 2672-1979 Installation von Abwasser- und Entwässerungssystemen aus weichmacherfreiem PVC
  • NEN 7002-1968 Schleuderguss-Ablaufrohre aus Gusseisen
  • NEN 3269-1988 Asbestzementrohre und -verbindungen für die Kanalisation und Entwässerung. Anforderungen und Prüfmethoden
  • NEN 7029-1980 Weichmacherfreie PVC-Rohre und Doppelmuffen für Druckleitungen für Abfluss- und Kanalisationszwecke
  • NPR 3398-1992 Kanalisationssysteme außerhalb von Gebäuden Inspektion und Zustandsbewertung von Abwasserkanälen
  • NEN 3399-1992 ABWASSERSYSTEME AUSSERHALB VON GEBÄUDEN Klassifizierungssystem zur visuellen Inspektion von Abwasserkanälen
  • NEN 7060-1984 Weichmacherfreie PVC-Muffen zum Eingießen in runde Beton- oder Stahlbetonrohre für Abfluss- und Abwasserzwecke

SE-SIS, Abwasserableitung

American National Standards Institute (ANSI), Abwasserableitung

  • ANSI/ASME A112.18.2-2011 Ablaufgarnituren für Sanitärarmaturen
  • ANSI/ASTM F1499:2012 Spezifikation für koextrudierte Abfluss-, Abwasser- und Entlüftungsrohre (DWV) aus Verbundwerkstoff
  • ANSI/ASME A112.18.8-2009 Inline-Sanitärabfallventile für Sanitärentwässerungssysteme
  • ANSI/ASTM D2949:2010 Spezifikation für Abfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohre und -anschlüsse aus Polyvinylchlorid (PVC) mit einem Außendurchmesser von 3,25 Zoll
  • ANSI/ASTM D2665:2012 Spezifikation für Abfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohre und Formstücke aus Poly(vinylchlorid) (PVC).
  • ANSI/ASTM F2562/F 2562M:2008 Spezifikation für stahlverstärkte thermoplastische Rippenrohre und Formstücke für die drucklose Entwässerung und Kanalisation
  • ANSI Z4.3-1995 Abwasserentsorgung – nicht verkabelte Abfallentsorgungssysteme – Mindestanforderungen
  • ANSI Z4.3-2016 Abwasserentsorgung �C Nicht-kanalisierte Abfallentsorgungssysteme: Mindestanforderungen
  • ANSI/ASME A112.3.1-2007 Entwässerungssysteme aus Edelstahl für sanitäre DWV-, Sturm- und Vakuumanwendungen über und unter der Erde
  • ANSI/ASTM F1698:2002 Praxis für die Installation von linearem und zementhaltigem Fugenmörtel aus Polyvinylchlorid (PVC) zur Sanierung bestehender Abwasserkanäle und Leitungen

Professional Standard - Environmental Protection, Abwasserableitung

  • HJ 608-2017 Kodierungsregeln für die Schadstoff abgebenden Einheiten
  • HJ 1232-2021 Technische Richtlinie zur dreistufigen Untersuchung von Abwassereinleitungen in Flüsse (Meere)
  • HJ 944-2018 Allgemeine Regeln der technischen Spezifikationen für das Umweltmanagementbuch der Schadstoffemissionseinheiten und Ausführungsbericht der Schadstoffemissionsgenehmigung (Versuchsumsetzung)
  • HJ 1235-2021 Benennungs- und Kodierungsregeln für Abwassereinleitungen in Flüsse (Meere)
  • HJ 1086-2020 Selbstüberwachende technische Richtlinie Beschichtung für Abwasseranlagen
  • HJ 819-2017 Allgemeine Grundsätze der Technischen Richtlinien zur Eigenüberwachung von Abwasserentsorgungsanlagen
  • HJ 1233-2021 Technische Spezifikationen für UAV-Fernerkundungsluftaufnahmen zur Untersuchung und Sanierung von Abwassereinleitungen in Flüsse (Meer)
  • HJ 1234-2021 Technische Spezifikationen für die Fernerkundungsinterpretation unbemannter Luftfahrzeuge zur Untersuchung und Sanierung von Abwassereinleitungen in Flüsse (Meere)
  • HJ/T 336-2006 Spezifikationen für Umweltschutzprodukt. Abwassertauchpumpe
  • HJ 1083-2020 Technische Richtlinien zur Eigenüberwachung von Abwasseranlagen Wasseraufbereitung
  • HJ/T 26.1-1999 Messmethode für Schadstoffe aus leichten Nutzfahrzeugen. Messmethode für Abgasschadstoffe
  • HJ 848-2017 Richtlinien zur Selbstüberwachungstechnologie für Verschmutzungsquellen – Zementindustrie
  • HJ 1084-2020 Selbstüberwachende technische Richtlinien für die Lebensmittelherstellung in Entladeeinheiten
  • HJ 1255-2022 Selbstüberwachende technische Richtlinie für Austragsanlagen der keramischen Industrie
  • HJ 1253-2022 Selbstüberwachende Technische Richtlinien für Schadstoffausstoßgeräte der Elektronikindustrie
  • HJ 1254-2022 Technische Richtlinien zur Eigenüberwachung von Abwasseranlagen für die Ziegelindustrie
  • HJ 1246-2022 Selbstüberwachende Technische Richtlinien für Schadstoffaustragsanlagen in der Druckindustrie
  • HJ 985-2018 Selbstüberwachende Technische Richtlinien für Schadstoffaustragsanlagen in der Galvanikindustrie
  • HJ 942-2018 Allgemeine Regeln für die Beantragung und Erteilung von Schadstoffeinleitungsgenehmigungen
  • HJ 953-2018 Technische Spezifikation für die Beantragung und Erteilung einer Schadstoffgenehmigung für Kessel
  • HJ 1204-2021 Selbstüberwachende Technische Richtlinien für die Batterieindustrie von Schadstoffaustragseinheiten
  • HJ 1107-2020 Beantragung einer Schadstoffeinleitungsgenehmigung und Ausstellung technischer Spezifikationen für den Kai
  • HJ 821-2017 Richtlinien zur Selbstüberwachungstechnologie für Verschmutzungsquellen – Papierindustrie
  • HJ 1085-2020 Technische Richtlinien zur Eigenüberwachung von Schadstoffaustragsanlagen in der Wein- und Getränkeherstellung
  • HJ 1206-2021 Technische Richtlinien zur Eigenüberwachung von Abwasseranlagen für die Holzwerkstoffindustrie
  • HJ 853-2017 Technische Spezifikation für die Beantragung und Erteilung einer Schadstoffgenehmigung Petrochemische Industrie
  • HJ 846-2017 Technische Spezifikation für die Beantragung und Erteilung einer Schadstoffgenehmigung für die Eisen- und Stahlindustrie
  • HJ 847-2017 Technische Spezifikation für die Beantragung und Erteilung einer Schadstoffgenehmigung für die Zementindustrie
  • HJ 879-2017 Technische Richtlinien zur Eigenüberwachung von Schadstoffaustragsanlagen in der Textildruck- und Färbereiindustrie
  • HJ 880-2017 Technische Richtlinien zur Eigenüberwachung von Schadstoffaustragsanlagen der Erdölraffinerien
  • HJ 1087-2020 Technische Richtlinien zur Eigenüberwachung von Schadstoffaustragsanlagen bei der Herstellung von Lacken und Farben
  • HJ 1245-2022 Selbstüberwachende technische Richtlinien für Schadstoffaustragsanlagen für die Polyvinylchlorid-Industrie
  • HJ 1249-2022 Technische Richtlinien zur Eigenüberwachung von Schadstoffaustragsanlagen, Öllagern und Tankstellen
  • HJ 1252-2022 Technische Richtlinien zur Eigenüberwachung von Schadstoffaustragsanlagen in der Vieh- und Geflügelzucht
  • HJ 1251-2022 Technische Richtlinien zur Eigenüberwachung von Abwasseranlagen für die Metallgießereiindustrie
  • HJ 948.1-2018 Technische Richtlinien zur Eigenüberwachung von Schadstoffaustragsanlagen, Chemische Düngemittelindustrie – Stickstoffdünger
  • HJ 1066-2019 Beantragung und Ausstellung einer Schadstoffemissionsgenehmigung für die Druckindustrie
  • HJ 989-2018 Selbstüberwachende technische Richtlinien für Schadstoffaustragsanlagen in der Nichteisenmetallindustrie
  • HJ 987-2018 Selbstüberwachende technische Richtlinien für Schadstoffausstoßanlagen in der Pestizidherstellungsindustrie
  • HJ 1031-2019 Technische Spezifikationen für die Beantragung und Erteilung von Schadstoffausleitungsgenehmigungen für die Elektronikindustrie
  • HJ 988-2018 Technische Richtlinien zur Eigenüberwachung von Abwasseranlagen für die Flachglasindustrie
  • HJ 947-2018 Selbstüberwachende Technische Richtlinien für Schadstoffaustragsanlagen der petrochemischen Industrie
  • HJ 967-2018 Beantragung einer Schadstoffemissionsgenehmigung und Erteilung technischer Spezifikationen für die Batterieindustrie
  • HJ 1123-2020 Technische Spezifikationen für die Beantragung und Erteilung einer Schadstoffeinleitungsgenehmigung
  • HJ 1205-2021 Selbstüberwachende technische Richtlinien für Abfallverbrennungsanlagen
  • HJ 1138-2020 Selbstüberwachende Technische Richtlinien für Schadstoffaustragsanlagen der anorganisch-chemischen Industrie
  • HJ 855-2017 Technische Spezifikation für die Beantragung und Erteilung einer Schadstoffgenehmigung für die Galvanikindustrie
  • HJ 1105-2020 Beantragung einer Schadstoffeinleitungsgenehmigung und Ausstellung technischer Spezifikationen für medizinische Einrichtungen
  • HJ 1121-2020 Beantragung und Erteilung von Schadstoffeinleitungsgenehmigungen Technische Spezifikationen für Industrieöfen
  • HJ 881-2017 Technische Richtlinien zur Eigenüberwachung von Abwasseranlagen der pharmazeutischen Industrie
  • HJ 882-2017 Technische Richtlinien zur Eigenüberwachung von Schadstoffaustragsanlagen der Fermentation in der Pharmaindustrie
  • HJ 971-2018 Beantragung einer Schadstoffemissionsgenehmigung und Erteilung technischer Spezifikationen für die Automobilindustrie
  • HJ 1032-2019 Beantragung einer Schadstoffemissionsgenehmigung und Erteilung technischer Spezifikationen für die Holzwerkstoffindustrie
  • HJ 978-2018 Beantragung einer Schadstoffeinleitungsgenehmigung und Erteilung technischer Spezifikationen für die Wasseraufbereitung (Testversion)
  • HJ 986-2018 Selbstüberwachende technische Richtlinie für Schadstoffaustragsanlagen in der Landwirtschaft und im Nebenerwerb der Lebensmittelindustrie
  • HJ 1139-2020 Selbstüberwachende technische Richtlinien für Schadstoffaustragsanlagen in der Chemiefaserindustrie
  • HJ 820-2017 Richtlinien zur Selbstüberwachung von Verschmutzungsquellen – thermische Stromerzeugung und Kessel
  • HJ 1207-2021 Technische Richtlinien zur Eigenüberwachung von Schadstoffen aus Gummi- und Kunststoffprodukten
  • HJ 1039-2019 Beantragung einer Schadstoffeinleitungsgenehmigung und Erteilung technischer Spezifikationen für die Verbrennung von Hausmüll
  • HJ 1244-2022 Technische Richtlinien zur Eigenüberwachung von Abwasseranlagen zur Verhüttung seltener Erdmetalle
  • HJ 1027-2019 Beantragung und Erteilung einer Schadstoffemissionsgenehmigung, technische Spezifikationen, Möbelherstellungsindustrie
  • HJ 1035-2019 Technische Spezifikationen für die Beantragung und Erteilung von Schadstoffeinleitungsgenehmigungen für die anorganisch-chemische Industrie
  • HJ 1038-2019 Beantragung und Erteilung einer Schadstoffeinleitungsgenehmigung. Technische Spezifikationen für die Verbrennung gefährlicher Abfälle
  • HJ 1036-2019 Technische Spezifikationen für die Beantragung und Erteilung einer Schadstoffeinleitungsgenehmigung für die Polyvinylchlorid-Industrie
  • HJ 1029-2019 Technische Spezifikation zur Beantragung und Erteilung einer Schadstoffeinleitungsgenehmigung für die Vieh- und Geflügelzuchtindustrie
  • HJ 864.1-2017 Technische Spezifikation für die Beantragung und Erteilung einer Schadstoffgenehmigung für die Stickstoffdüngemittelindustrie
  • HJ 1115-2020 Technische Spezifikationen für die Beantragung und Erteilung von Schadstoffeinleitungsgenehmigungen für die Metallgießereiindustrie
  • HJ 954-2018 Technische Spezifikation für die Beantragung und Erteilung einer Schadstoffgenehmigung. Keramik-, Ziegel- und Fliesenindustrie
  • HJ 862-2017 Technische Spezifikation für die Beantragung und Erteilung einer Schadstoffgenehmigung für die Pestizidindustrie
  • HJ 861-2017 Technische Spezifikation für die Beantragung und Erteilung einer Schadstoffgenehmigung für die Textil- und Färbereiindustrie
  • HJ 1118-2020 Beantragung einer Schadstoffeinleitungsgenehmigung und Ausstellung technischer Spezifikationen für Öllager und Tankstellen
  • HJ 854-2017 Beantragung und Erteilung einer Schadstoffeinleitungsgenehmigung, technische Spezifikation, Kokerei, chemische Industrie
  • HJ 883-2017 Technische Richtlinien zur Eigenüberwachung von Abwasseranlagen Chemische Synthese Pharmazeutische Industrie
  • HJ 1102-2020 Technische Spezifikationen für die Beantragung und Erteilung von Schadstoffeinleitungsgenehmigungen für die Herstellung von Chemiefasern
  • HJ 946-2018 Technische Richtlinien zur Eigenüberwachung von umweltschädlichen Anlagen in der Leder- und Pelz verarbeitenden Industrie
  • HJ 1028-2019 Antrag auf Schadstoffeinleitungsgenehmigung und technische Spezifikation für die Erteilung einer Spirituosen- und Getränkeindustrie
  • HJ 1120-2020 Allgemeine Verfahren zur Beantragung und Erteilung von Abwassergenehmigungen und technische Spezifikationen für die Wasseraufbereitung
  • HJ 1108-2020 Beantragung einer Schadstoffeinleitungsgenehmigung und Erteilung technischer Spezifikationen für die federverarbeitende Industrie
  • HJ 1106-2020 Beantragung und Erteilung einer Schadstoffeinleitungsgenehmigung, technische Vorschriften, Industrie für Umwelthygienemanagement
  • HJ 856-2017 Technische Spezifikation für die Beantragung und Erteilung einer Schadstoffgenehmigung Glasindustrie – Flachglas
  • HJ 1034-2019 Beantragung und Erteilung einer Schadstoffeinleitungsgenehmigung, technische Spezifikation, Industrie zur Verarbeitung von Abfallressourcen
  • HJ 1200-2021 Technische Spezifikationen für die Beantragung einer Schadstoffeinleitungsgenehmigung und die Erteilung von Industrieabfällen (Testversion)
  • HJ 1125-2020 Beantragung einer Schadstoffeinleitungsgenehmigung und Erteilung technischer Spezifikationen für die Verhüttung seltener Erdmetalle
  • HJ 1117-2020 Beantragung einer Schadstoffeinleitungsgenehmigung und Erteilung technischer Spezifikationen für die Ferrolegierungs- und Elektrolytmanganindustrie
  • HJ 1208-2021 Selbstüberwachende technische Richtlinien für Schadstoffaustragsanlagen. Nichteisenmetallindustrie – recycelte Metalle
  • HJ 936-2017 Technische Spezifikationen für die Beantragung und Erteilung einer Genehmigung zur Einleitung von Schadstoffen. Nichteisenmetallindustrie – Zinnschmelze
  • HJ 931-2017 Technische Spezifikationen für die Beantragung und Erteilung einer Schadstoffeinleitungsgenehmigung für die Nichteisenmetallindustrie – Quecksilberverhüttung
  • HJ 937-2017 Beantragung einer Schadstoffeinleitungsgenehmigung und Erteilung technischer Spezifikationen. Nichteisenmetallindustrie – Kobaltschmelze
  • HJ 938-2017 Technische Spezifikationen für die Beantragung und Erteilung einer Schadstoffeinleitungsgenehmigung. Nichteisenmetallindustrie – Antimonverhüttung
  • HJ 934-2017 Technische Spezifikationen für die Beantragung und Erteilung einer Schadstoffeinleitungsgenehmigung Nichteisenmetallindustrie – Nickelschmelze
  • HJ 863.3-2017 Technische Spezifikationen für die Beantragung und Erteilung einer Schadstoffeinleitungsgenehmigung Nichteisenmetallindustrie – Kupferschmelze
  • HJ 935-2017 Beantragung einer Schadstoffeinleitungsgenehmigung und Erteilung technischer Spezifikationen. Nichteisenmetallindustrie – Titanschmelze
  • HJ 933-2017 Technische Spezifikationen für die Beantragung und Erteilung einer Schadstoffeinleitungsgenehmigung. Nichteisenmetallindustrie – Magnesiumschmelze
  • HJ 878-2017 Technische Richtlinien zur Eigenüberwachung von Schadstoffaustragsanlagen der Eisen- und Stahlindustrie sowie der Kokerei- und Chemieindustrie
  • HJ 1248-2022 Technische Richtlinien zur Eigenüberwachung von Schadstoffaustragsanlagen Onshore-Öl- und Gasförderungsindustrie
  • HJ 1064-2019 Beantragung und Erteilung von Schadstoffeinleitungsgenehmigungen. Technische Spezifikationen Pharmazeutische Industrie – Herstellung chinesischer Arzneimittel
  • HJ 1122-2020 Technische Spezifikationen für die Beantragung und Erteilung von Schadstoffeinleitungsgenehmigungen für die Gummi- und Kunststoffprodukteindustrie
  • HJ 858.1-2017 Technische Spezifikation für die Beantragung und Erteilung einer Schadstoffgenehmigung für die Pharmaindustrie – Herstellung aktiver pharmazeutischer Inhaltsstoffe
  • HJ 863.2-2017 Technische Spezifikation für die Beantragung und Erteilung einer Schadstoffgenehmigung für die Nichteisenmetall-Metallurgieindustrie – Aluminiumschmelze
  • HJ 863.1-2017 Technische Spezifikation für die Beantragung und Erteilung einer Schadstoffgenehmigung für die Nichteisenmetall-Metallurgieindustrie – Blei- und Zinkverhüttung
  • HJ 1104-2020 Beantragung einer Schadstoffeinleitungsgenehmigung und Erteilung technischer Spezifikationen für die tägliche Herstellung chemischer Produkte in der Industrie
  • HJ 1103-2020 Beantragung und Erteilung von Schadstoffeinleitungsgenehmigungen Technische Spezifikationen Herstellung spezieller chemischer Produkte
  • HJ 863.4-2018 Technische Spezifikation für die Beantragung und Erteilung einer Schadstoffgenehmigung für die Nichteisenmetall-Metallurgieindustrie – sekundäre Nichteisenmetalle
  • HJ 1250-2022 Technische Richtlinien zur Eigenüberwachung von Schadstoffaustragsanlagen zur Behandlung von Industrieabfällen und gefährlichen Abfällen
  • HJ 1247-2022 Selbstüberwachende technische Richtlinien für Schadstoffemissionsanlagen, Kohleverarbeitung – Synthesegas- und Flüssigbrennstoffproduktion
  • HJ 1062-2019 Beantragung und Erteilung einer Genehmigung zur Einleitung von Schadstoffen. Technische Spezifikationen. Pharmazeutische Industrie – Herstellung biologischer pharmazeutischer Produkte
  • HJ 1063-2019 Beantragung und Erteilung einer Schadstoffemissionsgenehmigung. Technische Spezifikationen. Pharmazeutische Industrie – Herstellung chemischer Präparate
  • HJ 860.2-2018 Technische Spezifikation für die Beantragung und Erteilung einer Schadstoffgenehmigung in der landwirtschaftlichen und nebenberuflichen Lebensmittelverarbeitungsindustrie – Stärke- und Stärkeproduktherstellungsindustrie
  • HJ 860.1-2017 Technische Spezifikation für die Beantragung und Erteilung einer Schadstoffgenehmigung in der Lebensmittel- und Nebenerwerbsindustrie sowie in der Zuckerherstellung
  • HJ/T 26.1~26.5-1999 Prüfverfahren für Schadstoffemissionen von leichten Nutzfahrzeugen
  • HJ 1030.1-2019 Beantragung und Erteilung einer Schadstoffemissionsgenehmigung, technische Spezifikation, Lebensmittelindustrie – Herstellung von Milchprodukten
  • HJ 1033-2019 Beantragung und Erteilung einer Schadstoffeinleitungsgenehmigung, technische Spezifikation für die Behandlung fester Industrieabfälle und gefährlicher Abfälle
  • HJ 859.1-2017 Technische Spezifikation für die Beantragung und Erteilung einer Schadstoffgenehmigung für die Leder- und Pelzindustrie – Lederindustrie
  • HJ 1101-2020 Beantragung einer Schadstoffeinleitungsgenehmigung und Erteilung technischer Spezifikationen für die Kohleverarbeitung – Synthesegas- und Flüssigbrennstoffproduktion
  • HJ 1119-2020 Beantragung einer Schadstoffeinleitungsgenehmigung und Erteilung technischer Spezifikationen. Herstellung von Graphit und anderen nichtmetallischen Mineralprodukten
  • HJ 1116-2020 Beantragung einer Schadstoffemissionsgenehmigung und Erteilung technischer Spezifikationen für die Industrie zur Herstellung von Beschichtungen, Tinten, Pigmenten und ähnlichen Produkten

Canadian Standards Association (CSA), Abwasserableitung

  • CSA B602-05 UPD 1-2007 Mechanische Kupplungen für Abfluss-, Abwasser- und Entlüftungsrohre sowie Abwasserrohre
  • CSA B602-05-2005 Mechanische Kupplungen für Abfluss-, Abwasser- und Entlüftungsrohre sowie Abwasserrohre, vierte Auflage
  • CSA B127.1-1999-1999 Abfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohre und Rohrverbindungsstücke aus Asbestzement, dritte Auflage; Allgemeine Anweisung Nr. 1; Update Nr. 2-3

TH-TISI, Abwasserableitung

  • TIS 189-1976 Norm für glasierte Steinzeug-Abwasserrohre
  • TIS 1484-1997 Glasfaser-Druckrohre für Industrie- und Abwasserdienstleistungen
  • TIS 1485-1997 Drucklose Glasfaserrohre für Industrie- und Abwasserdienste

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Abwasserableitung

工业和信息化部/国家能源局, Abwasserableitung

Group Standards of the People's Republic of China, Abwasserableitung

  • T/CECS 10110-2020 Hochleistungsrohre aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) für Abwasser und Entwässerung
  • T/CASMES 227-2023 Technische Spezifikation für den Bau kommunaler Abwasserleitungen
  • T/BJEQ 005-2022 Richtlinien für die Nachregulierung von Schadstoffgenehmigungen, allgemeine Bestimmungen
  • T/SDAS 492-2022 Hochleistungsrohre aus starrem Polyvinylchlorid (PVC-UH) für Niederdruckabwasser und -entwässerung
  • T/ZSEIA 001-2019 Technische Spezifikation für die Plattform zur Verwaltung von Abwassergenehmigungen
  • T/GDSES 4-2022 Technische Richtlinien für den Demonstrationsbericht über die Einmündung in einen Fluss
  • T/ZSA 75-2019 Technische Spezifikationen für die Plattform zur Verwaltung von Abwassergenehmigungen
  • T/CI 331-2024 Allgemeine Grundsätze für die Entwicklung von Bilanzierungskoeffizienten für die Schadstofferzeugung und -einleitung aus industriellen Schadstoffquellen
  • T/GDC 67-2020 Mehrkantenverstärktes PVAS-Wellrohr für erdverlegte Entwässerung und Abwasser
  • T/JSGS 012-2022 Hochleistungsarmatur aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) für die Wasserversorgung sowie für die Kanalisation und Entwässerung unter Druck
  • T/ZJHPJL 001-2023 Technische Spezifikationen für die Selbstkontrolle der Konformität bei der Umsetzung von Schadstoffeinleitungslizenzen
  • T/GZHG 022-2022 Mit Phosphogips modifiziertes starres Abfluss- und Abwasserrohr aus Polyvinylchlorid
  • T/GDC 67-2024 PVAS zwölfkantige, verstärkte Wellrohre für die erdverlegte Entwässerung und Abwasserableitung
  • T/CIET 173-2023 Technische Spezifikation für Rohrverbindungsstücke aus Polyethylen (PE) für die Entwässerung und Abwasserableitung
  • T/CHES 71-2022 Berechnungsmethode der Sicherheitsmarge für eingeschränkte Abwasserableitung im Wasserfunktionsbereich
  • T/GXAS 711-2024 Spezifikation ökologischer und umweltintegrierter Hosting-Dienste für Schadstoffausstoßeinheiten
  • T/ZZB 2570-2021 Spiralförmig gewickelte Strukturwandrohre aus Polypropylen (PP) für die unterirdische Entwässerung und Kanalisation
  • T/GDPIA 2-2019 Doppelwandige Wellrohre aus Polyvinylchloridlegierung für erdverlegte Entwässerung und Abwasser
  • T/HNAEPI 001-2021 Richtlinien zur Selbstüberwachungstechnologie für Verschmutzungsquellen – Abwasser von Thallium-bezogenen Unternehmen
  • T/GDC 142-2022 PP-Momentkreis-verstärktes Polyethylen-Wickelwellrohr für erdverlegte Entwässerung und Abwasser
  • T/CSES 33-2021 Technische Richtlinien zur Entwicklung zulässiger Emissionsgrenzwerte. Basierend auf Schadstoffeinleitungsnormen für Wassereinzugsgebiete
  • T/CASMES 149-2023 Verstärkte Abwasserrohre aus hochdichtem Polyethylen (HDPE-HM) für eine kohlenstofffreie Verlegung
  • T/ZSEIA 002-2019 Informationstechnologie – Abwassergenehmigungsverwaltungsplattform, Vereinbarung zur Umweltsteuererklärung
  • T/CPPIA 3-2020 Doppelwandige Wellrohre aus Poly(vinylchlorid) (PVC-M) mit modifizierter Schlagzähigkeit für unterirdische Abfälle und Entwässerungen
  • T/GDC 127-2022 Polygonale Verbundrohre für unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Teil 1: Wellenradverstärkte Verbundrohre aus Polyethylen (HDPE).
  • T/GDC 127-2024 Polygonale Verbundrohre für unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Teil 1: Wellenradverstärkte Verbundrohre aus Polyethylen (HDPE).
  • T/CANSI 131-2024 Messmethode für Schadstoffemissionen aus unkonventionellen Emissionen von Schiffsmethanolmotoren
  • T/ZZXJX 103-2021 Technische Standards für die Anwendung von doppelwandigen Wellrohren aus einer Mischung aus Polyethylen und Polyvinylchlorid (MPVE) für erdverlegte Abwasserleitungen
  • T/CAAMM 336-2024 Traktor – Prüfverfahren für Abgasschadstoffe am Fahrzeug

Professional Standard - Building Materials, Abwasserableitung

  • JC/T 2118-2012 Vorrichtung zum Abdichten des Abwasserauslaufs für die Toiletteninstallation
  • JC 538-1994 Fallrohr, Abblasrohr und Formstücke aus Asbestzement
  • JC/T 538-1994 Asbestzement-Fallrohre, Abwasserrohre und deren Verbindungen

Underwriters Laboratories (UL), Abwasserableitung

SCC, Abwasserableitung

  • AWWA MTC53677 Rückgewinnung von Kühlturm-Abschlämmwasser
  • DANSK DS/EN 1091:2000 Vakuum-Kanalisationssysteme außerhalb von Gebäuden
  • DANSK DS/EN 1671:2000 Druckkanalisationssysteme außerhalb von Gebäuden
  • NS-EN 1091:1996 Vakuum-Kanalisationssysteme außerhalb von Gebäuden
  • AENOR UNE-EN 1671:1998 Druckkanalisationssysteme außerhalb von Gebäuden
  • AS A139:1972 Gummidichtungsringe für Wasserversorgungs-, Abwasser- und Drainagerohre
  • AS 1646:1987 Gummidichtungsringe für Wasserversorgungs-, Abwasser- und Entwässerungszwecke
  • AS 1646:1984 Gummidichtungsringe für Wasserversorgungs-, Abwasser- und Entwässerungszwecke
  • BS 5178:1975 Spezifikation für Spannbetonrohre für Entwässerung und Kanalisation
  • UNE-EN 1451-1:1999 ROHRLEITUNGSSYSTEME AUS KUNSTSTOFF ZUR ERD- UND ABFALLABFÜHRUNG (NIEDER- UND HOCHTEMPERATUR) INNERHALB DER GEBÄUDESTRUKTUR – POLYPROPYLEN (PP) – TEIL 1: SPEZIFIKATIONEN FÜR ROHRE, FORMSTÜCKE UND DAS SYSTEM
  • AWWA ACE70821 Die Wasser- und Abwassergebührenstudie: Ein nützliches Instrument für die Infrastrukturplanung
  • UNE-CEN/TS 1852-3:2004 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Polypropylen (PP) – Teil 3: Anleitung für die Installation
  • 09/30198196 DC BS ISO 13255. Thermoplastische Rohrleitungssysteme für Abwasser- und Abwasserableitungen innerhalb von Gebäuden. Prüfverfahren für die Luftdichtheit von Verbindungen
  • NS-EN 1437:2002 Kunststoffrohrleitungssysteme – Rohrleitungssysteme für unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Prüfverfahren für die Beständigkeit gegen kombinierte Temperaturwechsel und äußere Belastung

Professional Standard - Water Conservancy, Abwasserableitung

  • SL 662-2014 Technisches Regelwerk für Statistiken zur Schadstoffableitungskapazität
  • SL 532-2011 Technische Richtlinien für das Management von Schadstoffeinleitungen

Association Francaise de Normalisation, Abwasserableitung

  • NF P16-200:1997 VAKUUMABWASSERSYSTEME AUSSERHALB VON GEBÄUDEN. (EUROPÄISCHE NORM EN 1091).
  • NF S91-313:1997 Zahnmedizinische Ausrüstung. Anschlüsse für Versorgungs- und Abfallleitungen.
  • NF P16-150-5:1997 Entwässerungs- und Kanalisationssysteme außerhalb von Gebäuden. Teil 5: Rehabilitation.
  • NF P16-150-1:1996 Entwässerungs- und Kanalisationssysteme außerhalb von Gebäuden. Teil 1: Allgemeines und Definitionen.
  • NF P16-150-3:1996 Entwässerungs- und Kanalisationssysteme außerhalb von Gebäuden. Teil 3: Planung.
  • NF P16-150-2:1996 Entwässerungs- und Kanalisationssysteme außerhalb von Gebäuden. Teil 2: Leistungsanforderungen.
  • NF P16-105*NF EN 14457:2004 Allgemeine Anforderungen an Bauteile, die speziell für den Einsatz beim grabenlosen Bau von Abwasserkanälen und -kanälen konzipiert sind
  • NF D18-207:1994 Sanitärarmaturen. Ablaufgarnituren für Duschwannen. ALLGEMEINE TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN. (EUROPÄISCHE NORM EN 329).
  • NF P16-150-4:1997 Entwässerungs- und Kanalisationssysteme außerhalb von Gebäuden. Teil 4: Hydraulikdesign und Umweltaspekte.
  • NF P16-378-1:2013 Kunststoffrohrsysteme für die Sanierung von unterirdischen Entwässerungs- und Abwassernetzen unter Druck – Teil 1: Allgemeines
  • NF P16-321-1:1996 Steinzeugrohre und Formstücke sowie Rohrverbindungen für Abflüsse und Abwasserkanäle. Teil 1: Anforderungen.
  • NF P16-155-1*NF EN 13508-1:2012 Untersuchung und Bewertung von Entwässerungs- und Abwassersystemen außerhalb von Gebäuden – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF P16-378-3:2013 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Sanierung unterirdischer Entwässerungs- und Abwassernetze unter Druck – Teil 3: Auskleidung mit eng anliegenden Rohren
  • NF P16-364-7:2013 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Sanierung unterirdischer, druckloser Entwässerungs- und Abwassernetze – Teil 7: Auskleidung mit Spiralrohren
  • NF P16-356-1*NF EN 12666-1+A1:2011 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Polyethylen (PE) – Teil 1: Spezifikationen für Rohre, Formstücke und das System
  • NF P16-356-1/IN1*NF EN 12666-1/IN1:2011 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Polyethylen (PE) – Teil 1: Spezifikationen für Rohre, Formstücke und das System

BELST, Abwasserableitung

  • STB 1883-2008 Konstruktion. Abwassersystem. Begriffe und Definitionen

Danish Standards Foundation, Abwasserableitung

  • DS/EN 1091:2000 Vakuumkanalisationssysteme außerhalb von Gebäuden
  • DS/EN 1671:2000 Druckkanalisationssysteme außerhalb von Gebäuden
  • DS/INF 161:2004 Kunststoffrohre - Boden- und Abfallentsorgung, Kanalisation und Entwässerung - Glossar der Begriffe

Lithuanian Standards Office , Abwasserableitung

AENOR, Abwasserableitung

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Abwasserableitung

  • DB2301/T 59-2020 Standards für die Erteilung von Schadstoffeinleitungsgenehmigungen
  • DB2301/T 59-2019 Spezifikationen für die Erteilung von Schadstoffeinleitungsgenehmigungen

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Abwasserableitung

  • DB50/T 1134-2021 Vorgaben für den Bau von Abwasseranlagen am Grund von Teichen
  • DB50/T 505-2013 Technische Spezifikation für die Messung des Abwasserdurchflusses mittels offenem Gerinnewehr und Gerinnedurchflussmesser

水利部, Abwasserableitung

  • SL/T 662-2014 Technische Vorschriften zur Statistik der Abwassereinleitung in Flüsse

British Standards Institution (BSI), Abwasserableitung

  • BS EN 1671:1997(2000) Druckkanalisationssysteme außerhalb von Gebäuden
  • BS 8005-4:1987(1999) Kanalisation – Teil 4: Leitfaden für die Planung und den Bau von Abwasserentsorgungen
  • BS EN 329:1997 Sanitärarmaturen - Ablaufgarnituren für Duschwannen - Allgemeine technische Spezifikationen
  • BS PD CEN/TR 14920:2005 Strahlwiderstand von Abfluss- und Abwasserrohren – Prüfverfahren mit beweglichem Strahl
  • BS EN 295-1:2013 Steinzeugrohrsysteme für Abflüsse und Abwasserkanäle. Anforderungen an Rohre, Formstücke und Verbindungen
  • BS EN ISO 11297-1:2013 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Sanierung unterirdischer Entwässerungs- und Abwassernetze unter Druck. Allgemeines
  • BS EN 13508-1:2012 Untersuchung und Bewertung von Entwässerungs- und Kanalisationssystemen außerhalb von Gebäuden. Allgemeine Anforderungen
  • BS EN 14457:2004 Allgemeine Anforderungen an Bauteile, die speziell für den Einsatz beim grabenlosen Bau von Abwasserkanälen und -kanälen konzipiert sind
  • DD CEN/TS 1852-3:2003 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation. Polypropylen (PP). Anleitung zur Installation
  • BS DD CEN/TS 1852-3:2003 Kunststoffrohrsysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Polypropylen (PP) – Leitfaden für die Installation
  • BS EN 13508-2:2003+A1:2011 Untersuchung und Bewertung von Entwässerungs- und Kanalisationssystemen außerhalb von Gebäuden. Kodierungssystem für die visuelle Inspektion
  • BS EN 13508-2+A1:2006 Untersuchung und Bewertung von Entwässerungs- und Kanalisationssystemen außerhalb von Gebäuden. Kodierungssystem für die visuelle Inspektion
  • BS PD CEN/TS 1852-2:2015 Kunststoffrohrsysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation. Polypropylen (PP). Leitfaden zur Konformitätsbewertung
  • BS DD CEN/TS 1852-2:2009 Kunststoffrohrsysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Polypropylen (PP) – Leitfaden für die Konformitätsbewertung
  • BS EN 14636-2:2010 Kunststoffrohrsysteme für drucklose Entwässerung und Kanalisation. Polyesterharzbeton (PRC). Schächte und Inspektionsschächte
  • BS EN 14636-2:2009 Kunststoffrohrsysteme für drucklose Entwässerung und Kanalisation – Polyesterharzbeton (PRC) – Schächte und Kontrollschächte
  • BS EN 13566-2:2005 Kunststoffrohrleitungssysteme für die Sanierung unterirdischer, druckloser Entwässerungs- und Abwassernetze – Teil 2: Auskleidung mit durchgehenden Rohren
  • BS EN 13566-2:2006 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Sanierung unterirdischer, druckloser Entwässerungs- und Abwassernetze. Auskleidung mit durchgehenden Rohren
  • BS ISO 13255:2010 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für die Erd- und Abfallableitung innerhalb von Gebäuden – Prüfverfahren für die Luftdichtheit von Verbindungen
  • BS DD CEN/TS 14758-3:2006 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Polypropylen mit mineralischen Modifikatoren (PP-MD) – Teil 3: Anleitung für die Installation
  • BS EN ISO 1452-2:2010 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung sowie für erdverlegte und oberirdische Entwässerung und Kanalisation unter Druck. Weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC U). Rohre
  • BS EN ISO 1452-4:2010 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung sowie für erd- und oberirdische Entwässerung und Kanalisation unter Druck. Weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC U). Ventile
  • BS EN ISO 1452-2:2009 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung sowie für erdverlegte und oberirdische Entwässerung und Kanalisation unter Druck – Weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC U) – Rohre
  • BS EN ISO 1452-4:2009 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung sowie für erdverlegte und oberirdische Entwässerung und Kanalisation unter Druck – Weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC U) – Ventile
  • DD CEN/TS 14758-3:2006 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Polypropylen mit mineralischen Modifikatoren (PP-MD) – Teil 3: Anleitung für die Installation

American Society for Testing and Materials (ASTM), Abwasserableitung

  • ASTM A1042/A1042M-04 Standardspezifikation für Verbundwellstahlrohre für Abwasserkanäle und Abflüsse
  • ASTM A1042/A1042M-04(2009) Standardspezifikation für Verbundwellstahlrohre für Abwasserkanäle und Abflüsse
  • ASTM F1499-00 Standardspezifikation für coextrudierte Verbundstoff-Abfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohre (DWV)
  • ASTM F1499-01 Standardspezifikation für coextrudierte Verbundstoff-Abfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohre (DWV)
  • ASTM F1499-01(2008) Standardspezifikation für coextrudierte Verbundstoff-Abfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohre (DWV)
  • ASTM F1499-12 Standardspezifikation für coextrudierte Verbundstoff-Abfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohre (DWV)
  • ASTM D2949-01a(2008)e1 Standardspezifikation für Abfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohre und -anschlüsse aus Polyvinylchlorid (PVC) mit einem Außendurchmesser von 3,25 Zoll
  • ASTM A978/A978M-08 Standardspezifikation für gerippte Verbundstahlrohre, vorbeschichtet und mit Polyethylen ausgekleidet, für Schwerkraft-Sanitärkanäle, Regenwasserkanäle und andere Spezialanwendungen
  • ASTM A978/A978M-08(2013) Standardspezifikation für gerippte Verbundstahlrohre, vorbeschichtet und mit Polyethylen ausgekleidet, für Schwerkraft-Sanitärkanäle, Regenwasserkanäle und andere Spezialanwendungen
  • ASTM D2665-04ae1 Standardspezifikation für Abfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohre und Formstücke aus Poly(vinylchlorid) (PVC).
  • ASTM D2665-04ae2 Standardspezifikation für Abfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohre und Formstücke aus Poly(vinylchlorid) (PVC).
  • ASTM D2665-04a Standardspezifikation für Abfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohre und Formstücke aus Poly(vinylchlorid) (PVC).
  • ASTM D2665-04 Standardspezifikation für Abfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohre und Formstücke aus Poly(vinylchlorid) (PVC).
  • ASTM D2665-02 Standardspezifikation für Abfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohre und Formstücke aus Poly(vinylchlorid) (PVC).
  • ASTM D2665-02ae1 Standardspezifikation für Abfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohre und Formstücke aus Poly(vinylchlorid) (PVC).
  • ASTM D2665-07 Standardspezifikation für Abfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohre und Formstücke aus Poly(vinylchlorid) (PVC).
  • ASTM A807/A807M-02e1 Standardpraxis für die Installation von Wellstahl-Strukturplattenrohren für Abwasserkanäle und andere Anwendungen
  • ASTM A807/A807M-97 Standardpraxis für die Installation von Wellstahl-Strukturplattenrohren für Abwasserkanäle und andere Anwendungen
  • ASTM F2562/F2562M-08 Spezifikation für stahlverstärkte thermoplastische Rippenrohre und Formstücke für die drucklose Entwässerung und Kanalisation
  • ASTM F327-78(2000) Standardpraxis für Probenahmegas-Abblassysteme und Komponenten zur Partikelverunreinigung durch automatische Partikelüberwachungsmethode
  • ASTM C1618-05(2013) Standardtestmethode für Sanitärkanalrohre aus Beton durch negativen (Vakuum) oder positiven Luftdruck
  • ASTM C1618-13 Standardtestmethode für Sanitärkanalrohre aus Beton durch negativen (Vakuum) oder positiven Luftdruck
  • ASTM A101-93(2000) Standardspezifikation für Ferrochrom
  • ASTM A1019/A1019M-01(2007) Standardspezifikation für geschlossene Rippenstahlrohre mit einem Durchmesser von 36 Zoll [900 mm] oder weniger, polymervorbeschichtet für Abwasserkanäle und Abflüsse
  • ASTM D2321-14 Standardpraxis für die unterirdische Installation von thermoplastischen Rohren für Abwasserkanäle und andere Schwerkraftanwendungen
  • ASTM D2321-14e1 Standardpraxis für die unterirdische Installation von thermoplastischen Rohren für Abwasserkanäle und andere Schwerkraftanwendungen
  • ASTM C1618M-13 Standardtestmethode für Sanitärkanalrohre aus Beton durch negativen (Vakuum) oder positiven Luftdruck (metrisch)
  • ASTM F327-08 Standardpraxis für Probenahmegas-Abblassysteme und Komponenten zur Partikelverunreinigung durch automatische Partikelüberwachungsmethode
  • ASTM C1618M-05 Standardtestmethode für Sanitärkanalrohre aus Beton durch negativen (Vakuum) oder positiven Luftdruck (metrisch)
  • ASTM C1131-95(2000) Standardpraxis für die Analyse der geringsten Kosten (Lebenszyklus) von Betondurchlässen, Regenwasserkanälen und Sanitärkanalsystemen
  • ASTM C1131-95(2007) Standardpraxis für die Analyse der geringsten Kosten (Lebenszyklus) von Betondurchlässen, Regenwasserkanälen und Sanitärkanalsystemen
  • ASTM C1433-10 Standardspezifikation für vorgefertigte monolithische Kastenabschnitte aus Stahlbeton für Durchlässe, Regenabflüsse und Abwasserkanäle
  • ASTM C1131-10 Standardpraxis für die Analyse der geringsten Kosten (Lebenszyklus) von Betondurchlässen, Regenwasserkanälen und Sanitärkanalsystemen
  • ASTM C1131-10e1 Standardpraxis für die Analyse der geringsten Kosten (Lebenszyklus) von Betondurchlässen, Regenwasserkanälen und Sanitärkanalsystemen
  • ASTM C1618M-05(2013) Standardtestmethode für Sanitärkanalrohre aus Beton durch negativen (Vakuum) oder positiven Luftdruck (metrisch)
  • ASTM C1433-13 Standardspezifikation für vorgefertigte monolithische Kastenabschnitte aus Stahlbeton für Durchlässe, Regenabflüsse und Abwasserkanäle
  • ASTM C1433-13a Standardspezifikation für vorgefertigte monolithische Kastenabschnitte aus Stahlbeton für Durchlässe, Regenabflüsse und Abwasserkanäle
  • ASTM C1433-13b Standardspezifikation für vorgefertigte monolithische Kastenabschnitte aus Stahlbeton für Durchlässe, Regenabflüsse und Abwasserkanäle
  • ASTM C1433-14 Standardspezifikation für vorgefertigte monolithische Kastenabschnitte aus Stahlbeton für Durchlässe, Regenabflüsse und Abwasserkanäle
  • ASTM F794-03(2014) Standardspezifikation für Poly&40;Vinylchlorid&41; &40;PVC&41; Profilieren Sie Schwerkraft-Abwasserrohre und Formstücke basierend auf einem kontrollierten Innendurchmesser

FI-SFS, Abwasserableitung

  • SFS 3468 E-1983 Im Falle von Auslegungsstreitigkeiten gilt die finnische Fassung. Datum der Übersetzung: 18.08.1986
  • SFS 3423 E-1980 Kunststoffrohr. CPVC-Rohre und Formstücke für interne Abwasser- und Entwässerungssysteme in Gebäuden. Allgemeine Anforderungen
  • SFS 3424 E-1980 Kunststoffrohr. CPVC-Rohre und Formstücke für interne Abwasser- und Entwässerungssysteme in Gebäuden. Qualitätsanforderungen
  • SFS 4361 E-1979 Im Falle unterschiedlicher Auslegungen dieser Norm hat die finnische Fassung Vorrang vor dieser Übersetzung.

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Abwasserableitung

  • DB62/T 4150-2020 Vorschriften zur kostenpflichtigen Nutzung und zum Handel mit Verschmutzungsrechten

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Abwasserableitung

  • DB6101/T 3107-2021 Standards für die Klassifizierung und hierarchische Verwaltung von Abwassereinleitungen in Flüsse

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Abwasserableitung

  • DB13/T 950-2008 Drucklose, erdverlegte Abwasser- und Entwässerungsrohre aus regeneriertem Hartpolyvinylchlorid (PVC-U).
  • DB13/T 5608-2022 Vorgaben für die Erstellung von Eigenkontrollberichten durch Schadstoffeinleitungsstellen

未注明发布机构, Abwasserableitung

  • DIN EN 752 E:2015-10 Entwässerungs- und Kanalisationssysteme außerhalb von Gebäuden - Kanalsystemmanagement
  • AS 2439.2:2007(R2018) Perforierte Entwässerungs- und Abwasserrohre und Formstücke aus Kunststoff – Perforierte Abwasserrohre und zugehörige Formstücke für Abwasseranwendungen
  • AS 2439.2:2007/Amdt 1:2018 Perforierte Entwässerungs- und Abwasserrohre und Formstücke aus Kunststoff – Perforierte Abwasserrohre und zugehörige Formstücke für Abwasseranwendungen
  • DIN EN 295-2:1999 Steinzeugrohrsysteme für die Kanalisation und Kanalisation – Teil 2: Konformitätsbewertung und Probenahme
  • DIN EN 295-2 E:2010-06 Steinzeugrohrsysteme für die Kanalisation und Kanalisation – Teil 2: Konformitätsbewertung und Probenahme
  • DIN EN 13508-1 E:2002-03 Untersuchung und Bewertung von Entwässerungs- und Kanalisationssystemen außerhalb von Gebäuden. Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • DIN EN 12201-1 E:2021-05 Dieser Teil von EN 12201 legt die allgemeinen Aspekte von Polyethylen (PE)-Druckrohrsystemen (Haupt- und Versorgungsrohre) für erdverlegte oder oberirdische Anwendungen fest. bestimmt für die Beförderung von Wasser für den menschlichen Gebrauch, Rohwasser vor der Aufbereitung, Dr
  • DIN EN 12201-2 E:1996-02 Kunststoffrohrleitungssysteme für die Wasserversorgung sowie für die Entwässerung und Kanalisation unter Druck – Polyethylen (PE) – Teil 2: Rohre
  • DIN EN 12201-2 E:2021-05 Kunststoffrohrleitungssysteme für die Wasserversorgung sowie für die Entwässerung und Kanalisation unter Druck – Polyethylen (PE) – Teil 2: Rohre
  • DIN EN 12201-1 E:1996-02 Dieser Teil von EN 12201 legt die allgemeinen Aspekte von Polyethylen (PE)-Druckrohrsystemen (Haupt- und Versorgungsrohre) für erdverlegte oder oberirdische Anwendungen fest. bestimmt für die Beförderung von Wasser für den menschlichen Gebrauch, Rohwasser vor der Aufbereitung, Dr
  • DIN EN 13566-2 E:2002-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Sanierung unterirdischer druckloser Entwässerungs- und Abwassernetze – Teil 2: Auskleidung mit durchgehenden Rohren

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Abwasserableitung

  • DB42/T 548-2009 Überwachung der technischen Spezifikationen für Schadstoffeinleitungsgebühren der Provinz HuBei genehmigt

VN-TCVN, Abwasserableitung

  • TCVN 7957-2008 Entwässerung und Kanalisation. Externe Netzwerke und Einrichtungen. Designstandard

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Abwasserableitung

  • DB51/T 2340-2017 Technische Spezifikationen für den Bau von Abwasseranlagen am Boden von Aufzuchtbecken

PT-IPQ, Abwasserableitung

  • D H 94-1974 Pipeline. Attribute im Zusammenhang mit Abwasser- und Wasserversorgungsleitungen
  • D H 139-1978 Pipeline. Attribute im Zusammenhang mit Abwasser- und Wasserversorgungsleitungen
  • D H 171-1981 Pipeline. Attribute im Zusammenhang mit Abwasser- und Wasserversorgungsleitungen

Indonesia Standards, Abwasserableitung

  • SNI 06-6601-2001 Methoden zur Bestimmung von Sulfat in Wasser durch Rückstandsentwässerung in gravimetrischen Methoden

CZ-CSN, Abwasserableitung

  • CSN 75 6230-1998 Unterirdische Abwasserkanäle und Verbindungen, die Eisenbahnen und Straßen kreuzen
  • CSN 85 6011-1981 Zu- und Ableitung von zahnmedizinischen Geräten. Anschlussmaße
  • CSN 72 3130-1980 Abwasserrohre und Formstücke aus Asbestzement oder vertikale Kanalisation
  • CSN 75 6406-1996 Abwasserableitung und -behandlung aus Gesundheitseinrichtungen

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Abwasserableitung

  • DB36/T 1689-2022 Technische Spezifikationen für die Leitung von Selbstüberwachungslaboren von Abwasseranlagen

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Abwasserableitung

  • DB11/ 105-1998 Emissionsnorm für Abgasschadstoffe von leichten Nutzfahrzeugen
  • DB11/T 1319-2016 Technische Spezifikationen für die Errichtung und Betriebsführung von Eigenüberwachungslaboren für Abwassereinleitungsanlagen
  • DB11/ 120-2000 Emissionsnorm für Abgasemissionen von Motorrädern und Mopeds
  • DB11/ 965-2013 Grenzwerte und Messmethoden für Abgase von schweren Nutzfahrzeugen (Fahrzeugmethode)

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Abwasserableitung

  • DB35/ 326-1999 Emissionsnormen für Abgasschadstoffe von Kraftstofffahrzeugen
  • DB35/T 1325-2013 Bewertungsmethode für die Wasserumgebung in angrenzenden Meeresgebieten landgestützter Abwassereinleitungen
  • DB35/T 1673-2017 Spezifikationen für doppelwandige Wellrohre aus modifiziertem Polypropylen (PP) für erdverlegte Entwässerung und Abwasser

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Abwasserableitung

  • DB37/ 290.1-2000 Emissionsnormen für Abgasschadstoffe für leichte Fahrzeuge
  • DB37/ 290.2-2000 Emissionsnormen für Abgasschadstoffe aus in Fahrzeugen verwendeten Benzinmotoren
  • DB37/ 290.5-2000 Schadstoffemissionsnormen für Fahrzeugdieselmotoren
  • DB37/T 4413.2-2021 Technische Spezifikationen für den Austausch von Umwelt- und Umweltdaten, Teil 2: Schadstoffausstoßeinheiten
  • DB37/ 290.8-2000 Emissionsnormen für Abgasschadstoffe für Motorräder und Mopeds
  • DB37/T 4414.2-2021 Technische Spezifikationen für Öko-Umweltdatenelemente Teil 2: Automatische Überwachung von Schadstoffausstoßeinheiten
  • DB37/T 4414.1-2021 Technische Spezifikationen für Öko-Umweltdatenelemente Teil 1: Aufsichtsüberwachung von Schadstoffausstoßeinheiten

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Abwasserableitung

  • DB31/ 29-1998 Emissionsnormen für Abgasschadstoffe für leichte Fahrzeuge

Professional Standard - Ocean, Abwasserableitung

  • HY/T 076-2005 Die technische Spezifikation für die Überwachung terrestrischer Verschmutzungsquellen und seenaher Gebiete
  • HY/T 086-2005 Die Leitlinien zur Öko-Umweltbewertung für terrestrische Verschmutzungsquellen und in Meeresnähe

API - American Petroleum Institute, Abwasserableitung

  • API PUBL 4549-1994 Feldstudie zur Sedimentqualität in der Nähe eines Raffinerieauslaufs
  • API DR204-1987 Mehrkernige Kohlenwasserstoffe in Sedimenten und Muscheln in der Nähe eines Raffinerieauslaufs (Nachdruck 1993)

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Abwasserableitung

  • DB22/T 3069-2019 Managementanforderungen für die Beantragung und Erteilung einer Schadstoffeinleitungsgenehmigung für die Furfuralindustrie

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Abwasserableitung

  • DB3201/T 1099-2022 Datengestützte Entsorgungsvorschriften für illegale Abwassereinleitungen in Regenwasserentsorgungsleitungen
  • DB3204/T 1024-2021 Technische Spezifikationen für die Einrichtung von Abflüssen für Abwasser, das in das städtische Abwasserrohrnetz eingeleitet wird

International Organization for Standardization (ISO), Abwasserableitung

  • ISO 8773:2006 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Polypropylen (PP)
  • ISO 4435:2003 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U)
  • ISO/TR 7074:1986 Leistungsanforderungen für Kunststoffrohre und Formstücke zur Verwendung in der unterirdischen Entwässerung und Abwasserentsorgung
  • ISO/TR 7073:1988 Empfohlene Techniken für die Installation von erdverlegten Abflüssen und Abwasserkanälen aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U).

European Committee for Standardization (CEN), Abwasserableitung

  • EN 1293:1999 Allgemeine Anforderungen für Komponenten, die in pneumatisch unter Druck stehenden Abflussrohren, Abflüssen und Abwasserkanälen verwendet werden
  • PD CEN/TR 14920:2005 Strahlwiderstand von Abfluss- und Abwasserrohren – Prüfverfahren mit beweglichem Strahl
  • EN 14457:2004 Allgemeine Anforderungen an Bauteile, die speziell für den Einsatz beim grabenlosen Bau von Abwasserkanälen und -kanälen konzipiert sind
  • EN 12201-3:2011+A1:2012 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung sowie für die Entwässerung und Kanalisation unter Druck – Polyethylen (PE) – Teil 3: Formstücke
  • EN 295-1:1991/PRA1:1994 AMD 1 Steinzeugrohre und Formstücke sowie Rohrverbindungen für Abflüsse und Abwasserkanäle – Teil 1: Anforderungen
  • EN 13566-2:2005 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Sanierung unterirdischer druckloser Entwässerungs- und Abwassernetze – Teil 2: Auskleidung mit durchgehenden Rohren

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Abwasserableitung

  • KS M 3603-2016(2021) Rohrverbindungsstücke aus Polyvinylchlorid (PVC) mit strukturierter Wandung für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation
  • KS M ISO 4435:2008 Rohre und Formstücke aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) für erdverlegte Entwässerungs- und Abwassersysteme – Spezifikationen
  • KS M ISO TR 7074:2003 Leistungsanforderungen für Kunststoffrohre und Formstücke zur Verwendung in der unterirdischen Entwässerung und Abwasserentsorgung
  • KS M ISO 7073:2005 Empfohlene Techniken für die Installation von erdverlegten Abflüssen und Abwasserkanälen aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U).
  • KS M 3700-3-2021 Strukturwandige Rohre aus Polypropylen (PP) für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Teil 3: Wellrohr
  • KS M 3700-2-2021 Strukturwandige Rohre aus Polypropylen (PP) für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Teil 2: Mehrwandiges Rohr
  • KS M ISO 4435-2023 Rohre und Formstücke aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) für erdverlegte Entwässerungs- und Abwassersysteme – Spezifikationen
  • KS M 3600-2021 Strukturierte Rohre aus Polyvinylchlorid (PVC) für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Doppelwandige Wellrohre und Rippenrohre
  • KS M 3700-1-2021 Strukturierte Rohre aus Polypropylen (PP) für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Teil 1: Doppelwandiges Rohr
  • KS M 3700-4-2021 Strukturwandige Rohre aus Polypropylen (PP) für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Teil 4: Nahtloses Rohr
  • KS M 3500-2-2015(2020) Strukturierte Rohre aus Polyethylen (PE) für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Teil 2: Mehrwandige Rohre
  • KS M 3500-3-2015(2020) Strukturierte Rohre aus Polyethylen (PE) für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Teil 3: Nahtlose Rohre
  • KS M 3500-1-2015(2020) Strukturierte Rohre aus Polyethylen (PE) für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Teil 1: Doppelwandige Rohre

Professional Standard - Energy, Abwasserableitung

  • NB/T 20262-2014 Entwurfskriterien für Dampfgenerator-Abschlämmsysteme von Druckwasserreaktor-Kernkraftwerken
  • NB/T 20673-2023 Entwurfskriterien für Dampferzeuger-Abwassersysteme in Druckwasserreaktor-Kernkraftwerken
  • NB/T 20581-2021 Technische Richtlinien für die Inbetriebnahme des Dampfgenerator-Abschlämmsystems im Kernkraftwerk mit Druckwasserreaktor

Professional Standard - Electron, Abwasserableitung

  • SJ/T 31467-1994 Anforderungen an die Einsatzbereitschaft sowie Inspektions- und Bewertungsmethoden für Entgaser und Abschlämmexpander

BE-NBN, Abwasserableitung

  • NBN 702-1967 Rohre aus Polyvinylchlorid ohne Kunststofffolienschutz für die Abwasserentsorgung
  • NBN T 42-602-1976 Fittings aus PVCC für Rohre aus PVCC für Abfallentsorgungssysteme bei hohen Temperaturen, zur Belüftung und zum Transport heißer Luft

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Abwasserableitung

  • DB43/T 251-2000 Emissionsnormen für Abgasschadstoffe aus Kraftstofffahrzeugen

RO-ASRO, Abwasserableitung

  • STAS 9561-1981 Brandschutzmaßnahmen SCHÄCHTE MIT WASSERDICHTUNG FÜR INDUSTRIELLE ABWASSERSYSTEME Konstruktionsregeln

HU-MSZT, Abwasserableitung

  • MSZ KGST 1366-1978 Klassifizierung der von Luftverschmutzungsquellen emittierten Schadstoffe

KE-KEBS, Abwasserableitung

  • KS 06-217-1981 KENIA-STANDARDSPEZIFIKATION FÜR ROHRE UND FORMSTÜCKE AUS KUNSTSTOFFFREIEM PVC FÜR ERDVERSCHIEDENE ABFLUSS- UND KANALISATIONEN

AT-ON, Abwasserableitung

  • ONORM B 5011 Teil.1-1990 Leistungskriterien für Elemente der Wasserversorgungs- und Abwasserleitungen; Allgemeine Grundsätze, Spezifikationswerte und Kennwerte
  • ONORM B 5016-1997 Untersuchung von Erdbauwerken für Wasser- und Abwasserleitungen für Wohnbau und Industrie – Verdichtungsgrade
  • ONORM B 5012-2-1995 Tragwerksplanung erdverlegter Wasser- und Abwasserleitungen für Wohnbau und Industrie – Lastannahmen, Berechnungsmethode

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Abwasserableitung

  • CNS 7895-2001 Verfahren zur Abgasemissionsprüfung für Benzinfahrzeuge
  • CNS 11386-1992 Methode zur Prüfung der Abgasverschmutzung bei Motorrädern

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Abwasserableitung

  • GB/T 39382-2020 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für die Erd- und Abfallentsorgung innerhalb von Gebäuden – Prüfverfahren für die Luftdichtheit von Verbindungen

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Abwasserableitung

  • DB34/T 4687.1-2024 Technische Spezifikationen für den ökologischen und umweltbezogenen Datenaustausch Teil 1: Automatische Überwachung von Schadstoffaustragsanlagen
  • DB34/T 2466-2015 Schadstoffanalysator für Abgase von Selbstzündungsmotoren

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Abwasserableitung

  • DB21/T 3828-2023 Betriebsverfahren zur Kontrolle der Schadstoffemissionen von Fahrzeugen

GSO, Abwasserableitung

ZA-SANS, Abwasserableitung

  • SANS 50598:1994 Rohre, Formstücke, Zubehör und deren Verbindungen aus duktilem Gusseisen für Abwasseranwendungen – Anforderungen und Prüfverfahren
  • SANS 1601:2007 Strukturierte Wandrohre und Formstücke aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) für erdverlegte Entwässerungs- und Abwassersysteme

Professional Standard - Forestry, Abwasserableitung

  • LY/T 1051-2008 Prüfverfahren für Abgasschadstoffe von Gartenmaschinen

中华人民共和国环境保护部, Abwasserableitung

  • 环发[1999]134号 Technische Richtlinien zur Vermeidung und Kontrolle der Schadstoffbelastung durch Kraftfahrzeuge
  • 环发[2003]10号 Technische Richtlinie zur Vermeidung und Kontrolle der Schadstoffemissionen von Dieselfahrzeugen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Abwasserableitung

  • GB/T 35451.1-2017 Strukturwandrohrsysteme aus Polypropylen (PP) für unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Teil 1: Doppelwandige Wellrohre aus Polypropylen

Defense Logistics Agency, Abwasserableitung





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten