ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Umfang der Abwassereinleitung

Für die Umfang der Abwassereinleitung gibt es insgesamt 434 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Umfang der Abwassereinleitung die folgenden Kategorien: Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Wasserqualität, Einrichtungen im Gebäude, externes Abwasserentsorgungssystem, Abfall, Fischerei und Aquakultur, Wortschatz, Wasserbau, Batterien und Akkus, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Informationstechnologie (IT) umfassend, Umweltschutz, Aufschlag, Rohrteile und Rohre, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Bodenqualität, Bodenkunde, Luftqualität, Ventil, Straßenfahrzeug umfassend, Nebengebäude, Automatisches Heimsteuergerät, Messung des Flüssigkeitsflusses, Unfall- und Katastrophenschutz, Verbrennungsmotor, Straßenfahrzeuggerät, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Drahtlose Kommunikation, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Gummi- und Kunststoffprodukte, Baumaterial, Anwendungen der Informationstechnologie, Plastik, Eisenbahntechnik umfassend, Fahrzeuge, (kein Titel), Ferrolegierung, Anorganische Chemie, Isolierung, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Feuer bekämpfen.


Professional Standard-Ships, Umfang der Abwassereinleitung

IN-BIS, Umfang der Abwassereinleitung

  • IS 5600-1970 Spezifikationen für Abwasser- und Entwässerungspumpen

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Umfang der Abwassereinleitung

  • DB3204/T 1024-2021 Technische Spezifikationen für die Einrichtung von Abflüssen für Abwasser, das in das städtische Abwasserrohrnetz eingeleitet wird
  • DB32/T 4480-2023 Technische Spezifikationen für die automatische Überwachung des Schadstoffableitungsprozesses (Arbeitsbedingungen) in Kläranlagen

German Institute for Standardization, Umfang der Abwassereinleitung

  • DIN 1986-4:2003 Entwässerungsanlagen auf Privatgrundstücken - Teil 4: Einsatzgebiete von Abwasserrohren und Formstücken aus unterschiedlichen Materialien
  • DIN EN 13598-2:2009 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U), Polypropylen (PP) und Polyethylen (PE) – Teil 2: Spezifikationen für Einstiegsschächte und Kontrollschächte in Verkehrsbereichen und tief darunter
  • DIN EN 13284-1:2018-02 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von Staub im niedrigen Bereich - Teil 1: Manuelles gravimetrisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 13284-1:2017
  • DIN EN 16166:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Bestimmung adsorbierbarer organisch gebundener Halogene (AOX); Deutsche Fassung EN 16166:2012
  • DIN EN 12666-1:2006 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Polyethylen (PE) – Teil 1: Spezifikationen für Rohre, Formstücke und das System; Englische Fassung der DIN EN 12666-1:2006-03
  • DIN EN 13284-2:2018 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von Staub im unteren Bereich - Teil 2: Qualitätssicherung automatisierter Messsysteme
  • DIN EN 13284-2:2018-02 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von Staub im unteren Bereich - Teil 2: Qualitätssicherung automatisierter Messsysteme; Deutsche Fassung EN 13284-2:2017 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 14181 (2015-02).
  • DIN EN 1852-1:2009 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Polypropylen (PP) – Teil 1: Spezifikationen für Rohre, Formstücke und das System; Englische Fassung von DIN EN 1852-1:2009-07
  • DIN EN 1329-1:2014 Kunststoffrohrleitungssysteme für die Erdreich- und Abfallableitung (niedrige und hohe Temperatur) innerhalb der Gebäudestruktur – Weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U) – Teil 1: Spezifikationen für Rohre, Formstücke und das System; Deutsche Fassung EN 1329-1:2014
  • DIN EN 14758-1:2012 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Polypropylen mit mineralischen Modifikatoren (PP-MD) – Teil 1: Spezifikationen für Rohre, Formstücke und das System; Deutsche Fassung EN 14758-1:2012
  • DIN EN 1401-1:2009 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U) – Teil 1: Spezifikationen für Rohre, Formstücke und das System; Englische Fassung von DIN EN 1401-1:2009-07
  • DIN 19531-10:1999 Rohre und Formstücke aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) für Abfall- und Bodenentsorgungssysteme innerhalb von Gebäuden – Teil 10: Brandverhalten, Qualitätskontrolle und Installationsempfehlungen
  • DIN EN 14364:2009 Kunststoffrohrleitungssysteme für Entwässerung und Kanalisation mit oder ohne Druck – Glasfaserverstärkte duroplastische Kunststoffe (GFK) auf Basis ungesättigter Polyesterharze (UP) – Spezifikationen für Rohre, Formstücke und Verbindungen (einschließlich Änderung A1:2008); Englische Vers
  • DIN EN 13598-2:2016 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U), Polypropylen (PP) und Polyethylen (PE) – Teil 2: Spezifikationen für Schächte und Kontrollschächte; Deutsche Fassung EN 13598-2:2016
  • DIN 19538-10:1999 Rohre und Formstücke aus chloriertem Polyvinylchlorid (PVC-C) für heißwasserbeständige Abfall- und Erdableitungssysteme innerhalb von Gebäuden – Teil 10: Brandverhalten, Qualitätskontrolle und Installationsempfehlungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Umfang der Abwassereinleitung

  • ASTM A1042/A1042M-04 Standardspezifikation für Verbundwellstahlrohre für Abwasserkanäle und Abflüsse
  • ASTM F2283-12(2018) Standardspezifikation für das System zur Reduzierung der Ölverschmutzung an Bord
  • ASTM F1499-00 Standardspezifikation für coextrudierte Verbundstoff-Abfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohre (DWV)
  • ASTM F1499-01 Standardspezifikation für coextrudierte Verbundstoff-Abfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohre (DWV)
  • ASTM F1499-01(2008) Standardspezifikation für coextrudierte Verbundstoff-Abfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohre (DWV)
  • ASTM A1042/A1042M-04(2009) Standardspezifikation für Verbundwellstahlrohre für Abwasserkanäle und Abflüsse
  • ASTM C1053-00(2010) Standardspezifikation für Rohre und Formstücke aus Borosilikatglas für Abfluss-, Abfall- und Entlüftungsanwendungen (DWV).
  • ASTM D2949-01a(2008)e1 Standardspezifikation für Abfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohre und -anschlüsse aus Polyvinylchlorid (PVC) mit einem Außendurchmesser von 3,25 Zoll
  • ASTM D1861-88 Spezifikation für Abfluss- und Abwasserrohre aus homogenen bituminierten Fasern
  • ASTM D1862-88 Spezifikation für Abfluss- und Abwasserrohre aus bituminierten Fasern mit laminierter Wand
  • ASTM D2665-04ae1 Standardspezifikation für Abfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohre und Formstücke aus Poly(vinylchlorid) (PVC).
  • ASTM D2665-04ae2 Standardspezifikation für Abfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohre und Formstücke aus Poly(vinylchlorid) (PVC).
  • ASTM D2665-04a Standardspezifikation für Abfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohre und Formstücke aus Poly(vinylchlorid) (PVC).
  • ASTM D2665-04 Standardspezifikation für Abfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohre und Formstücke aus Poly(vinylchlorid) (PVC).
  • ASTM D2665-02 Standardspezifikation für Abfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohre und Formstücke aus Poly(vinylchlorid) (PVC).
  • ASTM D2665-02ae1 Standardspezifikation für Abfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohre und Formstücke aus Poly(vinylchlorid) (PVC).
  • ASTM D2665-07 Standardspezifikation für Abfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohre und Formstücke aus Poly(vinylchlorid) (PVC).
  • ASTM D1861-77 Standardspezifikation für Abfluss- und Abwasserrohre aus homogenen bituminierten Fasern
  • ASTM F2562/F2562M-08 Spezifikation für stahlverstärkte thermoplastische Rippenrohre und Formstücke für die drucklose Entwässerung und Kanalisation
  • ASTM D2665-14 Standardspezifikation für Poly40;Vinylchlorid41; 40;PVC41; Abfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohre und Formstücke aus Kunststoff
  • ASTM C1053-00 Standardspezifikation für Rohre und Formstücke aus Borosilikatglas für Abfluss-, Abfall- und Entlüftungsanwendungen (DWV).
  • ASTM C1053-00(2005) Standardspezifikation für Rohre und Formstücke aus Borosilikatglas für Abfluss-, Abfall- und Entlüftungsanwendungen (DWV).
  • ASTM D1862-77 Standardspezifikation für Abfluss- und Abwasserrohre aus bituminierten Fasern mit laminierter Wand
  • ASTM F2135-01(2007) Standardspezifikation für geformte Abfluss-, Abfall- und Entlüftungsanschlüsse (DWV) aus Kunststoff mit kurzem Muster
  • ASTM C1478M-03 Standardspezifikation für elastische Regenwasserkanalverbindungen zwischen Regenwasserkanalstrukturen, Rohren und Seitenleitungen aus Stahlbeton (metrisch)
  • ASTM C1478-08 Standardspezifikation für elastische Regenwasserkanalverbindungen zwischen Regenwasserkanalstrukturen, Rohren und Seitenleitungen aus Stahlbeton
  • ASTM C76-07 Standardspezifikation für Durchlässe, Regenabläufe und Abwasserrohre aus Stahlbeton
  • ASTM C14-07 Standardspezifikation für Abwasserkanäle, Regenwasserkanäle und Durchlassrohre aus unbewehrtem Beton
  • ASTM C506-07 Standardspezifikation für Bogendurchlässe, Regenabläufe und Abwasserrohre aus Stahlbeton
  • ASTM C76-10a Standardspezifikation für Durchlässe, Regenabläufe und Abwasserrohre aus Stahlbeton
  • ASTM A888-98e1 Standardspezifikation für nabenlose Gusseisen-Erdrohre und Formstücke für Sanitär- und Regenwasserabfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohranwendungen
  • ASTM A888-07 Standardspezifikation für nabenlose Gusseisen-Erdrohre und Formstücke für Sanitär- und Regenwasserabfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohranwendungen
  • ASTM A888-07a Standardspezifikation für nabenlose Gusseisen-Erdrohre und Formstücke für Sanitär- und Regenwasserabfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohranwendungen
  • ASTM A888-08 Standardspezifikation für nabenlose Gusseisen-Erdrohre und Formstücke für Sanitär- und Regenwasserabfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohranwendungen
  • ASTM A888-18a Standardspezifikation für nabenlose Gusseisen-Erdrohre und Formstücke für Sanitär- und Regenwasserabfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohranwendungen
  • ASTM A888-17 Standardspezifikation für nabenlose Gusseisen-Erdrohre und Formstücke für Sanitär- und Regenwasserabfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohranwendungen
  • ASTM A888-04 Standardspezifikation für nabenlose Gusseisen-Erdrohre und Formstücke für Sanitär- und Regenwasserabfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohranwendungen
  • ASTM A888-20 Standardspezifikation für nabenlose Gusseisen-Erdrohre und Formstücke für Sanitär- und Regenwasserabfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohranwendungen
  • ASTM A888-21 Standardspezifikation für nabenlose Gusseisen-Erdrohre und Formstücke für Sanitär- und Regenwasserabfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohranwendungen
  • ASTM A888-09 Standardspezifikation für nabenlose Gusseisen-Erdrohre und Formstücke für Sanitär- und Regenwasserabfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohranwendungen
  • ASTM A888-08a Standardspezifikation für nabenlose Gusseisen-Erdrohre und Formstücke für Sanitär- und Regenwasserabfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohranwendungen
  • ASTM C76M-07 Standardspezifikation für Durchlässe, Regenabläufe und Abwasserrohre aus Stahlbeton (metrisch)
  • ASTM C443M-02 Standardspezifikation für Verbindungen von Betonrohren und Schächten unter Verwendung von Gummidichtungen (metrisch)
  • ASTM C506-02 Standardspezifikation für Bogendurchlässe, Regenabläufe und Abwasserrohre aus Stahlbeton
  • ASTM C506-05 Standardspezifikation für Bogendurchlässe, Regenabläufe und Abwasserrohre aus Stahlbeton
  • ASTM C506-05a Standardspezifikation für Bogendurchlässe, Regenabläufe und Abwasserrohre aus Stahlbeton
  • ASTM C506-14 Standardspezifikation für Bogendurchlässe, Regenabläufe und Abwasserrohre aus Stahlbeton
  • ASTM F810-12 Standardspezifikation für glattwandige Polyethylenrohre (PE) zur Verwendung in Entwässerungs- und Abfallentsorgungsbereichen
  • ASTM C1478M-08a Standardspezifikation für elastische Regenwasserkanalverbindungen zwischen Regenwasserkanalstrukturen, Rohren und Seitenleitungen aus Stahlbeton (metrisch)
  • ASTM D3212-96a Standardspezifikation für Verbindungen von Abfluss- und Abwasserrohren aus Kunststoff mit flexiblen Elastomerdichtungen
  • ASTM C507-05a Standardspezifikation für elliptische Durchlässe, Regenabläufe und Abwasserrohre aus Stahlbeton
  • ASTM C507-05 Standardspezifikation für elliptische Durchlässe, Regenabläufe und Abwasserrohre aus Stahlbeton
  • ASTM F1732-96(2005) Standardspezifikation für Abwasser- und Abflussrohre aus Poly(vinylchlorid) (PVC), die recyceltes PVC-Material enthalten
  • ASTM C507-07 Standardspezifikation für elliptische Durchlässe, Regenabläufe und Abwasserrohre aus Stahlbeton
  • ASTM F1732-96 Standardspezifikation für Abwasser- und Abflussrohre aus Poly(vinylchlorid) (PVC), die recyceltes PVC-Material enthalten
  • ASTM A101-93(2000) Standardspezifikation für Ferrochrom
  • ASTM A1019/A1019M-01(2007) Standardspezifikation für geschlossene Rippenstahlrohre mit einem Durchmesser von 36 Zoll [900 mm] oder weniger, polymervorbeschichtet für Abwasserkanäle und Abflüsse
  • ASTM A978/A978M-08 Standardspezifikation für gerippte Verbundstahlrohre, vorbeschichtet und mit Polyethylen ausgekleidet, für Schwerkraft-Sanitärkanäle, Regenwasserkanäle und andere Spezialanwendungen
  • ASTM A849-00 Standardspezifikation für nachträglich aufgetragene Beschichtungen, Pflasterungen und Auskleidungen für Abwasser- und Entwässerungsrohre aus Wellstahl
  • ASTM C14M-07 Standardspezifikation für Kanalisation, Regenwasserabfluss und Durchlassrohre aus unbewehrtem Beton (metrisch)
  • ASTM A849-00(2005) Standardspezifikation für nachträglich aufgetragene Beschichtungen, Pflasterungen und Auskleidungen für Abwasser- und Entwässerungsrohre aus Wellstahl
  • ASTM C506M-05a Standardspezifikation für Bogendurchlässe, Regenabläufe und Abwasserrohre aus Stahlbeton [metrisch]
  • ASTM C506M-05 Standardspezifikation für Bogendurchlässe, Regenabläufe und Abwasserrohre aus Stahlbeton [metrisch]
  • ASTM C506M-07 Standardspezifikation für Bogendurchlässe, Regenabläufe und Abwasserrohre aus Stahlbeton [metrisch]
  • ASTM D2665-09 Standardspezifikation für Abfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohre und Formstücke aus Poly(vinylchlorid) (PVC).
  • ASTM C507M-07 Standardspezifikation für elliptische Durchlässe, Regenabläufe und Abwasserrohre aus Stahlbeton (metrisch)
  • ASTM C507M-05a Standardspezifikation für elliptische Durchlässe, Regenabläufe und Abwasserrohre aus Stahlbeton (metrisch)
  • ASTM C507M-05 Standardspezifikation für elliptische Durchlässe, Regenabläufe und Abwasserrohre aus Stahlbeton (metrisch)
  • ASTM C507M-05b Standardspezifikation für elliptische Durchlässe, Regenabläufe und Abwasserrohre aus Stahlbeton (metrisch)
  • ASTM A849-15(2021) Standardspezifikation für nachträglich aufgetragene Beschichtungen, Pflasterungen und Auskleidungen für Abwasser- und Entwässerungsrohre aus Wellstahl
  • ASTM A849-15 Standardspezifikation für nachträglich aufgetragene Beschichtungen, Pflasterungen und Auskleidungen für Abwasser- und Entwässerungsrohre aus Wellstahl
  • ASTM D4913-00(2005)e1 Standardverfahren zur Bestimmung der Schwefelwasserstoffkonzentration durch direkte Ablesung, Länge der Färbung und visuelle chemische Detektoren
  • ASTM F2390-12 Standardspezifikation für Abfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohre und Formstücke aus Poly(vinylchlorid) (PVC) aus Kunststoff mit postindustriellem Recyclinganteil
  • ASTM D3212-96a(2003)e1 Standardspezifikation für Verbindungen von Abfluss- und Abwasserrohren aus Kunststoff mit flexiblen Elastomerdichtungen
  • ASTM D3212-96a(2003) Standardspezifikation für Verbindungen von Abfluss- und Abwasserrohren aus Kunststoff mit flexiblen Elastomerdichtungen
  • ASTM D3212-07 Standardspezifikation für Verbindungen von Abfluss- und Abwasserrohren aus Kunststoff mit flexiblen Elastomerdichtungen
  • ASTM C1131-95(2000) Standardpraxis für die Analyse der geringsten Kosten (Lebenszyklus) von Betondurchlässen, Regenwasserkanälen und Sanitärkanalsystemen
  • ASTM C1131-95(2007) Standardpraxis für die Analyse der geringsten Kosten (Lebenszyklus) von Betondurchlässen, Regenwasserkanälen und Sanitärkanalsystemen
  • ASTM C1433-10 Standardspezifikation für vorgefertigte monolithische Kastenabschnitte aus Stahlbeton für Durchlässe, Regenabflüsse und Abwasserkanäle
  • ASTM C1131-10 Standardpraxis für die Analyse der geringsten Kosten (Lebenszyklus) von Betondurchlässen, Regenwasserkanälen und Sanitärkanalsystemen
  • ASTM C1131-10e1 Standardpraxis für die Analyse der geringsten Kosten (Lebenszyklus) von Betondurchlässen, Regenwasserkanälen und Sanitärkanalsystemen
  • ASTM C985-19 Standardspezifikation für Durchlässe, Regenabläufe und Abwasserrohre aus unbewehrtem Beton mit spezifizierter Festigkeit
  • ASTM C985-15 Standardspezifikation für Durchlässe, Regenabläufe und Abwasserrohre aus unbewehrtem Beton mit spezifizierter Festigkeit
  • ASTM C1440-07 Standardspezifikation für thermoplastische Elastomer-Dichtungsmaterialien (TPE) für Abfluss-, Abfall- und Entlüftungssysteme (DWV), Kanalisation, Sanitär- und Sturminstallationssysteme
  • ASTM C923-00 Standardspezifikation für elastische Verbindungen zwischen Schachtkonstruktionen, Rohren und Seitenteilen aus Stahlbeton
  • ASTM C923-02 Standardspezifikation für elastische Verbindungen zwischen Schachtkonstruktionen, Rohren und Seitenteilen aus Stahlbeton
  • ASTM C923-08 Standardspezifikation für elastische Verbindungen zwischen Schachtkonstruktionen, Rohren und Seitenteilen aus Stahlbeton
  • ASTM C1433M-07a Standardspezifikation für monolithische Kastenprofile aus vorgefertigtem Stahlbeton für Durchlässe, Regenabflüsse und Abwasserkanäle (metrisch)
  • ASTM C1433M-07 Standardspezifikation für vorgefertigte Stahlbetonkastenabschnitte für Durchlässe, Regenabflüsse und Abwasserkanäle (metrisch)
  • ASTM D2949-18 Standardspezifikation für 3,25 Zoll. Außendurchmesser von Abfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohren und -anschlüssen aus Poly(vinylchlorid) (PVC).
  • ASTM D2949-78 Standardspezifikation für 3,25 Zoll. Außendurchmesser von Abfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohren und Armaturen aus Poly(vinylchlorid) (PVC).
  • ASTM C923M-02 Standardspezifikation für elastische Verbindungen zwischen Schachtkonstruktionen, Rohren und Seitenteilen aus Stahlbeton (metrisch)
  • ASTM C1479-07 Standardpraxis für die Installation von vorgefertigten Betonabwasserkanälen, Regenabflüssen und Durchlassrohren unter Verwendung von Standardinstallationen
  • ASTM D2949-01a(2008) Standardspezifikation für Abfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohre und -anschlüsse aus Polyvinylchlorid (PVC) mit einem Außendurchmesser von 3,25 Zoll
  • ASTM C1433M-10 Standardspezifikation für monolithische Kastenprofile aus vorgefertigtem Stahlbeton für Durchlässe, Regenabflüsse und Abwasserkanäle (metrisch)
  • ASTM C1479-07a Standardpraxis für die Installation von vorgefertigten Betonabwasserkanälen, Regenabflüssen und Durchlassrohren unter Verwendung von Standardinstallationen
  • ASTM D2949-22 Standardspezifikation für 3,25 Zoll. Außendurchmesser von Abfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohren und -anschlüssen aus Poly(vinylchlorid) (PVC).
  • ASTM C1417-08 Standardspezifikation für die Herstellung von Abwasserkanälen, Regenwasserabläufen und Durchlassrohren aus Stahlbeton für die direkte Konstruktion
  • ASTM A888-21a Standardspezifikation für nabenlose Gusseisen-Erdrohre und Formstücke für Sanitär- und Regenwasserabfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohranwendungen
  • ASTM A888-23 Standardspezifikation für nabenlose Gusseisen-Erdrohre und Formstücke für Sanitär- und Regenwasserabfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohranwendungen
  • ASTM F1697-07 Standardspezifikation für Poly(vinylchlorid) (PVC)-Profilstreifen für die maschinelle Sanierung von Spiralrohren bestehender Abwasserkanäle und Leitungen
  • ASTM C1417M-08 Standardspezifikation für die Herstellung von Abwasserkanälen, Regenabflüssen und Durchlassrohren aus Stahlbeton für die direkte Konstruktion (metrisch)
  • ASTM C1417M-11 Standardspezifikation für die Herstellung von Abwasserkanälen, Regenabflüssen und Durchlassrohren aus Stahlbeton für die direkte Konstruktion (metrisch)
  • ASTM C1577-05 Standardspezifikation für vorgefertigte Stahlbetonkastenabschnitte für Durchlässe, Regenabflüsse und Abwasserkanäle, die gemäß AASHTO LRFD entworfen wurden
  • ASTM C1577-06 Standardspezifikation für vorgefertigte Stahlbetonkastenabschnitte für Durchlässe, Regenabflüsse und Abwasserkanäle, die gemäß AASHTO LRFD entworfen wurden
  • ASTM C1577-07 Standardspezifikation für vorgefertigte Stahlbetonkastenabschnitte für Durchlässe, Regenabflüsse und Abwasserkanäle, die gemäß AASHTO LRFD entworfen wurden
  • ASTM C1577-07a Standardspezifikation für vorgefertigte monolithische Kastenabschnitte aus Stahlbeton für Durchlässe, Regenabflüsse und Abwasserkanäle, die gemäß AASHTO LRFD entworfen wurden

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Umfang der Abwassereinleitung

  • DB2301/T 59-2020 Standards für die Erteilung von Schadstoffeinleitungsgenehmigungen
  • DB2301/T 59-2019 Spezifikationen für die Erteilung von Schadstoffeinleitungsgenehmigungen

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Umfang der Abwassereinleitung

  • DB50/T 1134-2021 Vorgaben für den Bau von Abwasseranlagen am Grund von Teichen
  • DB50/T 505-2013 Technische Spezifikation für die Messung des Abwasserdurchflusses mittels offenem Gerinnewehr und Gerinnedurchflussmesser

Group Standards of the People's Republic of China, Umfang der Abwassereinleitung

  • T/CASMES 227-2023 Technische Spezifikation für den Bau kommunaler Abwasserleitungen
  • T/ZS 0390-2022 Technische Spezifikation für die Entfernung von zweireihigen Stahlrohrpfahl-Kofferdämmen
  • T/CIET 173-2023 Technische Spezifikation für Rohrverbindungsstücke aus Polyethylen (PE) für die Entwässerung und Abwasserableitung
  • T/LGEIA 0002-2024 Managementspezifikationen für Bereiche ohne direkte Einleitung von Industrieabwässern
  • T/ZSEIA 001-2019 Technische Spezifikation für die Plattform zur Verwaltung von Abwassergenehmigungen
  • T/GDSES 4-2022 Technische Richtlinien für den Demonstrationsbericht über die Einmündung in einen Fluss
  • T/ZSA 75-2019 Technische Spezifikationen für die Plattform zur Verwaltung von Abwassergenehmigungen
  • T/HAEPCI 031-2020 Technische Spezifikationen für die Nulleinleitung von Abwasser in Industrieparks
  • T/STIC 120055-2022 Spezifikation für städtische Entwässerungs- und Abwasserbehandlungsdienste
  • T/LNSES 004-2022 Technische Leitlinien zur Bewertung der Migrationswege und -domäne von Bodenschadstoffen
  • T/ZJHPJL 001-2023 Technische Spezifikationen für die Selbstkontrolle der Konformität bei der Umsetzung von Schadstoffeinleitungslizenzen
  • T/CASME 618-2023 Diskrete Schadstoffemissionsspezifikationen für den Produktionsprozess von Geräten
  • T/CACE 027-2021 Spezifikation für die kontinuierliche Emissionsüberwachung von NH3 im Rauchgas aus stationären Quellen
  • T/ZS 0482-2023 „Ländliches Abwasser-Null-Straight-Abfluss-Dorf“-Anlagenbetriebs- und Wartungsmanagementnormen
  • T/CACE 026-2021 Spezifikation für die kontinuierliche Emissionsüberwachung von Hg im Rauchgas aus stationären Quellen
  • T/ZS 0255-2021 Betriebs- und Wartungsmanagementspezifikationen für städtische
  • T/JSSES 20-2022 Kodex zur Untersuchung potenzieller Sicherheitsrisiken in Einrichtungen zur Vermeidung und Kontrolle von Umweltverschmutzung
  • T/CAS 804-2023 Allgemeine Regeln für die Bilanzierung und Berichterstattung von Treibhausgasemissionsreduktionen im Unternehmensbereich 3+
  • T/CI 092-2022 Technische Spezifikation zur Emissionsreduzierung von Aluminium-Kohlenstoff-Schadstoffen und zur Rauchgasmenge
  • T/IPIF 0010-2022 Technische Spezifikationen für ein Abwasseraufbereitungssystem für Pflanzenabsorptionsabwasser
  • T/CIECCPA 058-2023 Technische Spezifikationen für Abgasschadstoffe mit extrem geringer Emission von Koksöfen
  • T/CDAMRTA 001-2018 Bewertungskriterium für die allgemeine Kompetenz einer Kfz-Abgaskontroll-Servicestation
  • T/HZAEPI 003-2023 Technische Spezifikation für die Emissionskontrolle von Luftschadstoffen in der Gastronomie (Testdurchführung)
  • T/CIECCPA 010-2022 Spezifikation für die kontinuierliche Emissionsüberwachung von Kohlendioxid im Rauchgas aus stationären Quellen
  • T/CAEPI 48-2022 Spezifikationen für die kontinuierliche Überwachung des aus stationären Quellen emittierten Kohlendioxids
  • T/ACEF 005-2020 Technische Anforderungen und Prüfvorschriften zur Schadstoffemissionskontrolle in der Textilreinigungsindustrie
  • T/CSAE 237-2021 Technischer Leitfaden für die Emissionsmessung von schweren Nutzfahrzeugen im realen Fahrbetrieb
  • T/ZS 0566-2023 Spezifikation für die Basisdatenerfassung und Kodierung des städtischen „Null-Direktabwassereinleitungsgebiets“
  • T/NJ 1420-2024 Bedienungsanleitung für Schadstoffemissionsprüfgeräte für landwirtschaftliche Maschinen
  • T/CIESC 0004-2020 Spezifikation für die kontinuierliche Emissionsüberwachung flüchtiger organischer Verbindungen, die aus stationären Quellen in Schlüsselindustrien emittiert werden
  • T/CAEPI 46-2022 Spezifikationen für die Überwachungspunkteinstellung des Emissionspunkts einer stationären Quelle
  • T/CSES 09-2020 Spezifikation für die Überprüfung von Luftschadstoff-Technologien mit extrem niedrigen Emissionen in Kohlekraftwerken
  • T/AHEPI 0011-2023 Technische Spezifikation für die tragbare Messung gasförmiger Schadstoffe aus Kraftfahrzeugabgasen
  • T/QGCML 1768-2023 Technische Spezifikationen für den Betrieb und die Wartung von stationären Rauchgas-Online-Überwachungssystemen für Schadstoffquellen, die keine wesentlichen Schadstoffquellen ausstoßen
  • T/AHEPI 0008-2023 Technische Spezifikationen für die Online-Überwachung von Treibhausgasemissionen (CO2, CH4, CO) aus festen Schadstoffquellen
  • T/SZAEPI 002-2022 Vorgaben für die Einrichtung und Verwaltung von zweidimensionalen Hinweisschildern für Schadstoffaustrittsstellen von Industriebetrieben
  • T/JXSWX 002-2021 Technische Spezifikationen für den Bau von Unternehmen zur Wartung und Behandlung von Kraftfahrzeugemissionen (M-Station) in der Provinz Jiangxi
  • T/NJSS 002-2023 Technische Spezifikation für den externen Betrieb und die Wartung eines kontinuierlichen Emissionsüberwachungssystems eines Online-Überwachungssystems für Rauchgase mit fester Quelle
  • T/GDAEPI 06-2022 Technische Spezifikationen für das Überwachungssystem des Emissionsprozesses flüchtiger organischer Verbindungen aus stationären Schadstoffquellen in der Provinz Guangdong

AT-ON, Umfang der Abwassereinleitung

  • ONORM M 6205-1977 Festlegungen zu den Anforderungen an die Einleitung von Abwässern aus Molkereibetrieben
  • ONORM M 6209-1984 Spezifikation für die Anforderungen an die Ableitung von Abwasser aus Kühlsystemen
  • ONORM M 6227-1983 Festlegungen zu den Anforderungen an die Ableitung von Abwasser aus Dampfkesseln
  • ONORM M 6204-1977 Festlegungen zu den Anforderungen an das einzuleitende Abwasser vor Wasseraufbereitungsanlagen
  • ONORM M 6208-1978 Festlegungen zu den Anforderungen an die Einleitung von Abwässern aus Schlachthöfen und fleischverarbeitenden Betrieben
  • ONORM M 6224-1979 Spezifikation für die Anforderungen an die Einleitung von Abwässern aus Bergbau- und Aufbereitungsanlagen für Steine und Kies

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Umfang der Abwassereinleitung

  • GB/T 19570-2004 Technische technische Spezifikation für die Einleitung einer Abwasserleitung ins Meer
  • GB/T 21873-2008 Gummidichtungen.Verbindungsringe für Wasserversorgungs-, Entwässerungs- und Abwasserleitungen.Spezifikation für Materialien

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Umfang der Abwassereinleitung

  • GB/T 19570-2017 Ingenieurtechnische Spezifikation für die Einleitung einer Abwasserleitung ins Meer

SCC, Umfang der Abwassereinleitung

  • DIN 1986-4 E:2018 Entwurfsdokument - Entwässerungsanlagen auf Privatgrundstücken - Teil 4: Einsatzgebiete von Abwasserrohren und Formstücken aus unterschiedlichen Materialien
  • AENOR UNE-EN 13284-1:2018 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Staub im niedrigen Bereich – Teil 1: Manuelle gravimetrische Methode
  • NS-EN 13284-1:2017 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Staub im niedrigen Bereich – Teil 1: Manuelle gravimetrische Methode
  • DANSK DS/EN 13284-1:2017 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Staub im niedrigen Bereich – Teil 1: Manuelle gravimetrische Methode
  • UNE-EN 13284-2:2005 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Staub im unteren Bereich – Teil 2: Automatisierte Messsysteme
  • NS-EN 13284-2:2004 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Staub im niedrigen Bereich – Teil 2: Automatisierte Messsysteme
  • DIN EN 13284-1 E:2015 Entwurf eines Dokuments – Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Staub im niedrigen Bereich – Teil 1: Manuelle gravimetrische Methode; Deutsche und englische Fassung prEN 13284-1:2015
  • DIN EN 13284-2 E:2016 Entwurf eines Dokuments – Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Staub im unteren Bereich – Teil 2: Automatisierte Messsysteme; Deutsche und englische Fassung prEN 13284-2:2016
  • AENOR UNE-EN 13284-2:2018 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von Staub im unteren Bereich - Teil 2: Qualitätssicherung automatisierter Messsysteme
  • NS-EN 13284-2:2017 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Staub im niedrigen Bereich – Teil 2: Qualitätssicherung automatisierter Messsysteme
  • DANSK DS/EN 13284-2:2017 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Staub im unteren Bereich – Teil 2: Qualitätssicherung automatisierter Messsysteme

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Umfang der Abwassereinleitung

  • DB6101/T 3107-2021 Standards für die Klassifizierung und hierarchische Verwaltung von Abwassereinleitungen in Flüsse
  • DB61/T 1356-2020 Beantragung einer Schadstoffeinleitungsgenehmigung und Ausstellung technischer Spezifikationen für allgemeine Ausrüstung, Spezialausrüstung, Instrumentierung und andere Fertigungsindustrien

Professional Standard - Environmental Protection, Umfang der Abwassereinleitung

  • HJ 944-2018 Allgemeine Regeln der technischen Spezifikationen für das Umweltmanagementbuch der Schadstoffemissionseinheiten und Ausführungsbericht der Schadstoffemissionsgenehmigung (Versuchsumsetzung)
  • HJ/T 92-2002 Technische Anforderungen für die Überwachung der Gesamtmenge an Schadstoffen im Abwasser
  • HJ 1233-2021 Technische Spezifikationen für UAV-Fernerkundungsluftaufnahmen zur Untersuchung und Sanierung von Abwassereinleitungen in Flüsse (Meer)
  • HJ 1234-2021 Technische Spezifikationen für die Fernerkundungsinterpretation unbemannter Luftfahrzeuge zur Untersuchung und Sanierung von Abwassereinleitungen in Flüsse (Meere)
  • HJ 942-2018 Allgemeine Regeln für die Beantragung und Erteilung von Schadstoffeinleitungsgenehmigungen
  • HJ 953-2018 Technische Spezifikation für die Beantragung und Erteilung einer Schadstoffgenehmigung für Kessel
  • HJ 1107-2020 Beantragung einer Schadstoffeinleitungsgenehmigung und Ausstellung technischer Spezifikationen für den Kai
  • HJ 853-2017 Technische Spezifikation für die Beantragung und Erteilung einer Schadstoffgenehmigung Petrochemische Industrie
  • HJ 846-2017 Technische Spezifikation für die Beantragung und Erteilung einer Schadstoffgenehmigung für die Eisen- und Stahlindustrie
  • HJ 847-2017 Technische Spezifikation für die Beantragung und Erteilung einer Schadstoffgenehmigung für die Zementindustrie
  • HJ 1066-2019 Beantragung und Ausstellung einer Schadstoffemissionsgenehmigung für die Druckindustrie
  • HJ 1031-2019 Technische Spezifikationen für die Beantragung und Erteilung von Schadstoffausleitungsgenehmigungen für die Elektronikindustrie
  • HJ 967-2018 Beantragung einer Schadstoffemissionsgenehmigung und Erteilung technischer Spezifikationen für die Batterieindustrie
  • HJ 1123-2020 Technische Spezifikationen für die Beantragung und Erteilung einer Schadstoffeinleitungsgenehmigung
  • HJ 855-2017 Technische Spezifikation für die Beantragung und Erteilung einer Schadstoffgenehmigung für die Galvanikindustrie
  • HJ 1105-2020 Beantragung einer Schadstoffeinleitungsgenehmigung und Ausstellung technischer Spezifikationen für medizinische Einrichtungen
  • HJ 1121-2020 Beantragung und Erteilung von Schadstoffeinleitungsgenehmigungen Technische Spezifikationen für Industrieöfen
  • HJ/T 75-2007 Vorgaben zur kontinuierlichen Emissionsüberwachung von Rauchgasen aus ortsfesten Quellen (im Versuch)
  • HJ 971-2018 Beantragung einer Schadstoffemissionsgenehmigung und Erteilung technischer Spezifikationen für die Automobilindustrie
  • HJ 1032-2019 Beantragung einer Schadstoffemissionsgenehmigung und Erteilung technischer Spezifikationen für die Holzwerkstoffindustrie
  • HJ 978-2018 Beantragung einer Schadstoffeinleitungsgenehmigung und Erteilung technischer Spezifikationen für die Wasseraufbereitung (Testversion)
  • HJ 1039-2019 Beantragung einer Schadstoffeinleitungsgenehmigung und Erteilung technischer Spezifikationen für die Verbrennung von Hausmüll
  • HJ 1027-2019 Beantragung und Erteilung einer Schadstoffemissionsgenehmigung, technische Spezifikationen, Möbelherstellungsindustrie
  • HJ 1035-2019 Technische Spezifikationen für die Beantragung und Erteilung von Schadstoffeinleitungsgenehmigungen für die anorganisch-chemische Industrie
  • HJ 1038-2019 Beantragung und Erteilung einer Schadstoffeinleitungsgenehmigung. Technische Spezifikationen für die Verbrennung gefährlicher Abfälle
  • HJ 1036-2019 Technische Spezifikationen für die Beantragung und Erteilung einer Schadstoffeinleitungsgenehmigung für die Polyvinylchlorid-Industrie
  • HJ 1029-2019 Technische Spezifikation zur Beantragung und Erteilung einer Schadstoffeinleitungsgenehmigung für die Vieh- und Geflügelzuchtindustrie
  • HJ 864.1-2017 Technische Spezifikation für die Beantragung und Erteilung einer Schadstoffgenehmigung für die Stickstoffdüngemittelindustrie
  • HJ 1115-2020 Technische Spezifikationen für die Beantragung und Erteilung von Schadstoffeinleitungsgenehmigungen für die Metallgießereiindustrie
  • HJ 954-2018 Technische Spezifikation für die Beantragung und Erteilung einer Schadstoffgenehmigung. Keramik-, Ziegel- und Fliesenindustrie
  • HJ 862-2017 Technische Spezifikation für die Beantragung und Erteilung einer Schadstoffgenehmigung für die Pestizidindustrie
  • HJ 861-2017 Technische Spezifikation für die Beantragung und Erteilung einer Schadstoffgenehmigung für die Textil- und Färbereiindustrie
  • HJ 1118-2020 Beantragung einer Schadstoffeinleitungsgenehmigung und Ausstellung technischer Spezifikationen für Öllager und Tankstellen
  • HJ 854-2017 Beantragung und Erteilung einer Schadstoffeinleitungsgenehmigung, technische Spezifikation, Kokerei, chemische Industrie
  • HJ 1102-2020 Technische Spezifikationen für die Beantragung und Erteilung von Schadstoffeinleitungsgenehmigungen für die Herstellung von Chemiefasern
  • HJ 1028-2019 Antrag auf Schadstoffeinleitungsgenehmigung und technische Spezifikation für die Erteilung einer Spirituosen- und Getränkeindustrie
  • HJ 1120-2020 Allgemeine Verfahren zur Beantragung und Erteilung von Abwassergenehmigungen und technische Spezifikationen für die Wasseraufbereitung
  • HJ 1108-2020 Beantragung einer Schadstoffeinleitungsgenehmigung und Erteilung technischer Spezifikationen für die federverarbeitende Industrie
  • HJ 1106-2020 Beantragung und Erteilung einer Schadstoffeinleitungsgenehmigung, technische Vorschriften, Industrie für Umwelthygienemanagement
  • HJ 75-2017 Spezifikationen für die kontinuierliche Emissionsüberwachung von SO2, NOX und Feinstaub im Rauchgas stationärer Quellen
  • HJ 856-2017 Technische Spezifikation für die Beantragung und Erteilung einer Schadstoffgenehmigung Glasindustrie – Flachglas
  • HJ 1034-2019 Beantragung und Erteilung einer Schadstoffeinleitungsgenehmigung, technische Spezifikation, Industrie zur Verarbeitung von Abfallressourcen
  • HJ 1200-2021 Technische Spezifikationen für die Beantragung einer Schadstoffeinleitungsgenehmigung und die Erteilung von Industrieabfällen (Testversion)
  • HJ 1125-2020 Beantragung einer Schadstoffeinleitungsgenehmigung und Erteilung technischer Spezifikationen für die Verhüttung seltener Erdmetalle
  • HJ 1117-2020 Beantragung einer Schadstoffeinleitungsgenehmigung und Erteilung technischer Spezifikationen für die Ferrolegierungs- und Elektrolytmanganindustrie
  • HJ 936-2017 Technische Spezifikationen für die Beantragung und Erteilung einer Genehmigung zur Einleitung von Schadstoffen. Nichteisenmetallindustrie – Zinnschmelze
  • HJ 931-2017 Technische Spezifikationen für die Beantragung und Erteilung einer Schadstoffeinleitungsgenehmigung für die Nichteisenmetallindustrie – Quecksilberverhüttung
  • HJ 937-2017 Beantragung einer Schadstoffeinleitungsgenehmigung und Erteilung technischer Spezifikationen. Nichteisenmetallindustrie – Kobaltschmelze
  • HJ 938-2017 Technische Spezifikationen für die Beantragung und Erteilung einer Schadstoffeinleitungsgenehmigung. Nichteisenmetallindustrie – Antimonverhüttung
  • HJ 934-2017 Technische Spezifikationen für die Beantragung und Erteilung einer Schadstoffeinleitungsgenehmigung Nichteisenmetallindustrie – Nickelschmelze
  • HJ 863.3-2017 Technische Spezifikationen für die Beantragung und Erteilung einer Schadstoffeinleitungsgenehmigung Nichteisenmetallindustrie – Kupferschmelze
  • HJ 935-2017 Beantragung einer Schadstoffeinleitungsgenehmigung und Erteilung technischer Spezifikationen. Nichteisenmetallindustrie – Titanschmelze
  • HJ 933-2017 Technische Spezifikationen für die Beantragung und Erteilung einer Schadstoffeinleitungsgenehmigung. Nichteisenmetallindustrie – Magnesiumschmelze
  • HJ 1064-2019 Beantragung und Erteilung von Schadstoffeinleitungsgenehmigungen. Technische Spezifikationen Pharmazeutische Industrie – Herstellung chinesischer Arzneimittel
  • HJ 1122-2020 Technische Spezifikationen für die Beantragung und Erteilung von Schadstoffeinleitungsgenehmigungen für die Gummi- und Kunststoffprodukteindustrie
  • HJ 858.1-2017 Technische Spezifikation für die Beantragung und Erteilung einer Schadstoffgenehmigung für die Pharmaindustrie – Herstellung aktiver pharmazeutischer Inhaltsstoffe
  • HJ 863.2-2017 Technische Spezifikation für die Beantragung und Erteilung einer Schadstoffgenehmigung für die Nichteisenmetall-Metallurgieindustrie – Aluminiumschmelze
  • HJ 863.1-2017 Technische Spezifikation für die Beantragung und Erteilung einer Schadstoffgenehmigung für die Nichteisenmetall-Metallurgieindustrie – Blei- und Zinkverhüttung
  • HJ 1104-2020 Beantragung einer Schadstoffeinleitungsgenehmigung und Erteilung technischer Spezifikationen für die tägliche Herstellung chemischer Produkte in der Industrie
  • HJ 1103-2020 Beantragung und Erteilung von Schadstoffeinleitungsgenehmigungen Technische Spezifikationen Herstellung spezieller chemischer Produkte
  • HJ 863.4-2018 Technische Spezifikation für die Beantragung und Erteilung einer Schadstoffgenehmigung für die Nichteisenmetall-Metallurgieindustrie – sekundäre Nichteisenmetalle
  • HJ 1062-2019 Beantragung und Erteilung einer Genehmigung zur Einleitung von Schadstoffen. Technische Spezifikationen. Pharmazeutische Industrie – Herstellung biologischer pharmazeutischer Produkte
  • HJ 1063-2019 Beantragung und Erteilung einer Schadstoffemissionsgenehmigung. Technische Spezifikationen. Pharmazeutische Industrie – Herstellung chemischer Präparate
  • HJ 860.2-2018 Technische Spezifikation für die Beantragung und Erteilung einer Schadstoffgenehmigung in der landwirtschaftlichen und nebenberuflichen Lebensmittelverarbeitungsindustrie – Stärke- und Stärkeproduktherstellungsindustrie
  • HJ 860.1-2017 Technische Spezifikation für die Beantragung und Erteilung einer Schadstoffgenehmigung in der Lebensmittel- und Nebenerwerbsindustrie sowie in der Zuckerherstellung
  • HJ 1030.1-2019 Beantragung und Erteilung einer Schadstoffemissionsgenehmigung, technische Spezifikation, Lebensmittelindustrie – Herstellung von Milchprodukten
  • HJ 1033-2019 Beantragung und Erteilung einer Schadstoffeinleitungsgenehmigung, technische Spezifikation für die Behandlung fester Industrieabfälle und gefährlicher Abfälle
  • HJ 859.1-2017 Technische Spezifikation für die Beantragung und Erteilung einer Schadstoffgenehmigung für die Leder- und Pelzindustrie – Lederindustrie
  • HJ 1101-2020 Beantragung einer Schadstoffeinleitungsgenehmigung und Erteilung technischer Spezifikationen für die Kohleverarbeitung – Synthesegas- und Flüssigbrennstoffproduktion
  • HJ 1119-2020 Beantragung einer Schadstoffeinleitungsgenehmigung und Erteilung technischer Spezifikationen. Herstellung von Graphit und anderen nichtmetallischen Mineralprodukten
  • HJ 1116-2020 Beantragung einer Schadstoffemissionsgenehmigung und Erteilung technischer Spezifikationen für die Industrie zur Herstellung von Beschichtungen, Tinten, Pigmenten und ähnlichen Produkten
  • HJ 1065-2019 Beantragung und Erteilung einer Schadstoffemissionsgenehmigung Technische Spezifikation Gerberei- und Pelzverarbeitungsindustrie – Pelzverarbeitungsindustrie
  • HJ 1109-2020 Beantragung und Erteilung einer Schadstoffeinleitungsgenehmigung, technische Spezifikationen, Landwirtschaft und Nebenerwerbslebensmittelindustrie – Wasserproduktverarbeitungsindustrie
  • HJ 1030.2-2019 Technische Spezifikationen für die Beantragung und Erteilung von Schadstoffeinleitungsgenehmigungen. Lebensmittelindustrie, Gewürz- und Fermentationsindustrie
  • HJ 860.3-2018 Technische Spezifikation für die Beantragung und Erteilung von Schadstoffgenehmigungen in der Lebensmittel- und Nebenerwerbsindustrie – Schlacht- und Fleischverarbeitungsindustrie
  • HJ 1124-2020 Technische Spezifikationen für die Beantragung und Erteilung von Schadstoffeinleitungsgenehmigungen in der Eisenbahn-, Schiffs-, Luft- und Raumfahrtindustrie sowie in anderen Transportausrüstungsindustrien
  • HJ 1110-2020 Technische Spezifikationen für die Beantragung und Erteilung von Schadstoffeinleitungsgenehmigungen. Landwirtschaft und Nebenerwerbslebensmittelindustrie – Futtermittel- und Pflanzenölverarbeitungsindustrie
  • HJ 864.2-2018 Beantragung einer Schadstoffeinleitungsgenehmigung und Erteilung technischer Spezifikationen für die Industrie von Phosphatdüngern, Kaliumdüngern, Mehrnährstoffdüngern, organischen Düngemitteln und mikrobiellen Düngemitteln
  • HJ 442.8-2020 Überwachung technischer Spezifikationen für die Umweltüberwachung von Küstenmeergebieten Teil VIII Direkte Einleitung von Meeresverschmutzungsquellen und Auswirkungen auf die Wasserumwelt von Küstenmeergebieten

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Umfang der Abwassereinleitung

  • VDI 2310 BLATT 6-2008 Maximale Immissions-Werte zum Schutz der Vegetation - Maximal zulässige Immissions-Konzentrationsbereiche für Ozon

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Umfang der Abwassereinleitung

  • DB33/T 2450.2-2022 Teil 2 der technischen Spezifikation für den Bau eines städtischen „Abwassergebiets ohne direkte Einleitung“: Untersuchung
  • DB3305/T 114.1-2019 Bau- und Verwaltungsspezifikationen für Gebiete ohne direkte Abwassereinleitung, Teil 1: Allgemeine Regeln
  • DB33/T 2450.1-2022 Technische Spezifikationen für den Bau von „Null-Direktabwassereinleitungsgebieten“ in Städten und Gemeinden Teil 1: Allgemeine Bestimmungen
  • DB3305/T 114.4-2019 Bau- und Verwaltungsspezifikationen für Gebiete ohne direkte Abwassereinleitung, Teil 4: Andere Gebiete
  • DB3305/T 114.3-2019 Bau- und Verwaltungsspezifikationen für Gebiete ohne direkte Abwassereinleitung, Teil 3: Wohnviertel
  • DB3305/T 114.2-2019 Bau- und Verwaltungsspezifikationen für Gebiete ohne direkte Abwassereinleitung, Teil 2: Industriepark
  • DB33/T 2450.5-2022 Teil 5 der technischen Spezifikation für den Bau eines städtischen „Bereichs ohne direkte Abwassereinleitung“: Betrieb und Wartung
  • DB33/T 2167-2018 Technische Spezifikation für die Emissionsüberwachung niedriger Konzentrationen von Abgasen aus stationären Schadstoffquellen in Kohlekraftwerken
  • DB33/T 2450.4-2022 Teil 4 der Technischen Spezifikationen für den Bau städtischer „Null-Direktabwassereinleitungsgebiete“: Bewertung und Akzeptanz
  • DB33/T 2450.3-2022 Teil 3 der technischen Spezifikation für den Bau eines städtischen „Bereichs ohne direkte Abwassereinleitung“: Planung und Bau

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Umfang der Abwassereinleitung

  • DB42/T 548-2009 Überwachung der technischen Spezifikationen für Schadstoffeinleitungsgebühren der Provinz HuBei genehmigt

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Umfang der Abwassereinleitung

  • DB13/T 5608-2022 Vorgaben für die Erstellung von Eigenkontrollberichten durch Schadstoffeinleitungsstellen

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Umfang der Abwassereinleitung

  • DB2102/T 0076-2023 Spezifikationen für die Einleitung von Wasserschadstoffen, die im Thermalquellen-Tourismus verwendet werden
  • DB21/T 3793-2023 Technische Spezifikationen für die Emissionsüberwachung niedriger Konzentrationen von Abgasen stationärer Schadstoffquellen aus Kohlekraftwerken in der Provinz Liaoning

RO-ASRO, Umfang der Abwassereinleitung

  • STAS 11566-1982 Entwässerungen AKRATISCHE BECKEN MIT AKTIVITÄTSSCHLAMM Konstruktionsvorgaben

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Umfang der Abwassereinleitung

  • DB51/T 2340-2017 Technische Spezifikationen für den Bau von Abwasseranlagen am Boden von Aufzuchtbecken

American National Standards Institute (ANSI), Umfang der Abwassereinleitung

  • ANSI/ASTM D2949:2010 Spezifikation für Abfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohre und -anschlüsse aus Polyvinylchlorid (PVC) mit einem Außendurchmesser von 3,25 Zoll
  • ANSI/ASTM F2562/F 2562M:2008 Spezifikation für stahlverstärkte thermoplastische Rippenrohre und Formstücke für die drucklose Entwässerung und Kanalisation
  • ANSI/ASTM F2135:2001 Spezifikation für geformte Abfluss- und Entlüftungsanschlüsse (DWV) aus Kunststoff mit kurzem Muster
  • ANSI/ASTM D3212:2007 Spezifikation für Verbindungen für Abfluss- und Abwasserrohre aus Kunststoff mit flexiblen Elastomerdichtungen
  • ANSI/ASTM D2661:2011 Spezifikation für Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) Anhang 40 Kunststoff-Abfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohre und -armaturen

Standard Association of Australia (SAA), Umfang der Abwassereinleitung

  • ATS 5200.006-2005 Technische Spezifikation für Sanitär- und Entwässerungsprodukte – Rückflussventile – Kanalisation
  • ATS 5200.482-2006 Technische Spezifikation für Sanitär- und Entwässerungsprodukte – Anschlussstück für die Entsorgung von Bodenabfällen
  • ATS 5200.006-2004 Technische Spezifikation für Sanitär- und Entwässerungsprodukte Teil 006: Rückflussventile – Kanalisation
  • ATS 5200.055-2008 Technische Spezifikationen für Sanitär- und Entwässerungsprodukte. Kunststoffanschlüsse mit flexiblen Zwischenverbindungen für Entwässerungs- und Abwasseranwendungen

The American Road & Transportation Builders Association, Umfang der Abwassereinleitung

  • AASHTO M 306-2007 Standardspezifikation für Entwässerungs-, Abwasser-, Versorgungs- und zugehörige Gussteile
  • AASHTO M 206M/M 206-2020 Standardspezifikation für Bogendurchlässe, Regenabläufe und Abwasserrohre aus Stahlbeton
  • AASHTO M 86M_M 86-2007 Standardspezifikation für Abwasserkanäle, Regenwasserkanäle und Durchlassrohre aus unbewehrtem Beton

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Umfang der Abwassereinleitung

  • DB37/T 2538-2014 Spezifikationen für die Zusammenstellung örtlicher Schadstoffausstoßnormen in der Provinz Shandong
  • DB37/T 2706-2015 Technische Spezifikationen für die Überwachung niedrig konzentrierter Abgase aus stationären Schadstoffquellen
  • DB37/T 4413.2-2021 Technische Spezifikationen für den Austausch von Umwelt- und Umweltdaten, Teil 2: Schadstoffausstoßeinheiten
  • DB37/T 4414.2-2021 Technische Spezifikationen für Öko-Umweltdatenelemente Teil 2: Automatische Überwachung von Schadstoffausstoßeinheiten
  • DB37/T 4414.1-2021 Technische Spezifikationen für Öko-Umweltdatenelemente Teil 1: Aufsichtsüberwachung von Schadstoffausstoßeinheiten

IX-EU/EC, Umfang der Abwassereinleitung

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Umfang der Abwassereinleitung

  • DB36/T 1689-2022 Technische Spezifikationen für die Leitung von Selbstüberwachungslaboren von Abwasseranlagen

British Standards Institution (BSI), Umfang der Abwassereinleitung

  • BS EN 329:1997 Sanitärarmaturen - Ablaufgarnituren für Duschwannen - Allgemeine technische Spezifikationen
  • BS EN 13598-2:2009 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U), Polypropylen (PP) und Polyethylen (PE) Teil 2: Spezifikationen für Einstiegsschächte und Kontrollschächte in Verkehrsflächen und Tiefgewässern
  • BS EN 13284-1:2017 Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung der Massenkonzentration von Staub im unteren Bereich. Manuelle gravimetrische Methode
  • BS EN ISO 15753:2006+A1:2011 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe. Ausschluss von Oliventresteröl vom Anwendungsbereich
  • BS 691:1987(2001) Spezifikationen für klinische Maximum-Thermometer mit Sub-Normalbereich, Ovulation und Doppelskala (Quecksilber im Glas, fester Schaft)
  • 23/30464141 DC BS ISO 12141. Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung der Massenkonzentration von Staub im unteren Bereich. Manuelle gravimetrische Methode
  • BS EN 12666-1:2005+A1:2011 Kunststoffrohrsysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation. Polyethylen (PE). Spezifikationen für Rohre, Formstücke und das System
  • BS EN 12666-1:2005 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Polyethylen (PE) – Teil 1: Spezifikationen für Rohre, Formstücke und das System
  • BS EN 12666-1+A1:2006 Kunststoffrohrsysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation. Polyethylen (PE). Spezifikationen für Rohre, Formstücke und das System
  • BS EN 1852-1:2009 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Polypropylen (PP) – Teil 1: Spezifikationen für Rohre, Formstücke und das System
  • BS EN 13284-2:2017 Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung der Massenkonzentration von Staub im unteren Bereich. Qualitätssicherung automatisierter Messsysteme
  • BS EN 1401-1:2009 Kunststoffrohrsysteme für drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U) – Spezifikationen für Rohre, Formstücke und das System
  • BS ISO 9631:2004 Gummidichtungen - Dichtungsringe für Rohrleitungen der Warmwasserversorgung, Entwässerungs- und Abwasserleitungen bis 110 °C - Angaben zum Material
  • BS EN 1852-1:2018+A1:2022 Kunststoffrohrsysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation. Polypropylen (PP) – Spezifikationen für Rohre, Formstücke und das System
  • BS EN 13598-2:2016 Kunststoffrohrsysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation. Weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U), Polypropylen (PP) und Polyethylen (PE). Spezifikationen für Schächte und Kontrollschächte
  • BS EN 13598-2:2020 Kunststoffrohrsysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation. Weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U), Polypropylen (PP) und Polyethylen (PE). Spezifikationen für Schächte und Kontrollschächte
  • BS EN 14364:2006 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für Entwässerung und Kanalisation mit und ohne Druck – Glasfaserverstärkte duroplastische Kunststoffe (GFK) auf Basis ungesättigter Polyesterharze (UP) – Spezifikationen für Rohre, Formstücke und Verbindungen

CEPT - Conference Europeenne des Administrations des Postes et des Telecommunications, Umfang der Abwassereinleitung

  • CEPT T/R 13-02 E-1994 Bevorzugte Kanalvereinbarungen für feste Dienste im Bereich 22,0–29,5 GHz (Montreux 1993)
  • CEPT T/R 13-01 E-1994 Bevorzugte Kanalvereinbarungen für feste Dienste im Bereich 1-3 GHz (Montreux 1993)
  • ERC REPORT 48-1995 Vergleich der Subdivision- und Interleaved-Methoden hinsichtlich der Anordnung von Kanalmustern innerhalb eines Frequenzbereichs (Stockholm)

Professional Standard - Agriculture, Umfang der Abwassereinleitung

  • NY/T 1357-2007 Technische Spezifikation zur Bewertung der Emissionsqualität von Abgasschadstoffen aus Selbstzündungsmotoren von Traktoren

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Umfang der Abwassereinleitung

  • DB41/T 2199-2021 Technische Spezifikationen für die kontinuierliche Überwachung der Ammoniakemissionen aus stationären Schadstoffquellen

中华人民共和国环境保护部, Umfang der Abwassereinleitung

  • 环发〔2005〕15号 Technische Spezifikationen für Prüfeinrichtungen für Schadstoffemissionen von Kraftfahrzeugen

International Organization for Standardization (ISO), Umfang der Abwassereinleitung

  • ISO 8773:1991 Rohre und Formstücke aus Polypropylen (PP) für erdverlegte Entwässerungs- und Abwassersysteme; Spezifikationen
  • ISO/DIS 12141:2023 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Staub im niedrigen Bereich – Manuelle gravimetrische Methode
  • ISO/PRF 12141:2024 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Staub im niedrigen Bereich – Manuelle gravimetrische Methode
  • ISO 4633:2002 Gummidichtungen - Dichtungsringe für Wasserversorgungs-, Entwässerungs- und Abwasserleitungen - Spezifikation für Materialien
  • ISO 4633:2015 Gummidichtungen - Dichtungsringe für Wasserversorgungs-, Entwässerungs- und Abwasserleitungen - Spezifikation für Materialien
  • ISO 4633:1996 Gummidichtungen - Dichtungsringe für Wasserversorgungs-, Entwässerungs- und Abwasserleitungen - Spezifikation für Materialien
  • ISO 4435:1991 Rohre und Formstücke aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) für erdverlegte Entwässerungs- und Abwassersysteme; Spezifikationen
  • ISO 8772:1991 Rohre und Formstücke aus hochdichtem Polyethylen (PE-HD) für erdverlegte Entwässerungs- und Abwassersysteme; Spezifikationen
  • ISO 4633:1983 Gummidichtungen – Verbindungsringe für Wasserversorgungs-, Entwässerungs- und Abwasserleitungen – Spezifikation für Materialien
  • ISO 4633:2023 Gummidichtungen – Verbindungsringe für Wasserversorgungs-, Entwässerungs- und Abwasserleitungen – Spezifikation für Materialien
  • ISO 3633:1991 Rohre und Formstücke aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) für Boden- und Abfallentsorgungssysteme (niedrige und hohe Temperaturen) innerhalb von Gebäuden; Spezifikationen
  • ISO 8770:1991 Rohre und Formstücke aus hochdichtem Polyethylen (PE-HD) für Boden- und Abfallentsorgungssysteme (niedrige und hohe Temperaturen) innerhalb von Gebäuden; Spezifikationen
  • ISO 7675:1991 Rohre und Formstücke aus chloriertem Poly(vinylchlorid) (PVC-C) für Boden- und Abfallentsorgungssysteme (niedrige und hohe Temperaturen) innerhalb von Gebäuden; Spezifikationen
  • ISO/TS 7024:2005 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Erdreich- und Abfallentsorgung (niedrige und hohe Temperatur) innerhalb von Gebäuden – Thermoplaste – Empfohlene Vorgehensweise für die Installation

European Committee for Standardization (CEN), Umfang der Abwassereinleitung

  • EN 13598-2:2009 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U), Polypropylen (PP) und Polyethylen (PE) – Teil 2: Spezifikationen für Einstiegsschächte und Kontrollschächte in Verkehrsbereichen und tief darunter
  • EN 12666-1:2005 Kunststoffrohrsysteme für drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Polyethylen (PE) – Teil 1: Spezifikationen für Rohre, Formstücke und das System (Enthält Änderung A1: 2011)
  • EN 12666-1:2005+A1:2011 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Polyethylen (PE) – Teil 1: Spezifikationen für Rohre, Formstücke und das System
  • EN ISO 15753:2006/A1:2011 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe – Änderung 1: Ausschluss von Oliventresteröl aus dem Anwendungsbereich (ISO 15753:2006/Amd 1:2011)
  • EN 1401-1:2009 Kunststoffrohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U) – Teil 1: Spezifikationen für Rohre, Formstücke und das System
  • EN 13284-1:2001 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Staub im niedrigen Bereich – Teil 1: Manuelle gravimetrische Methode
  • EN 13284-1:2017 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Staub im niedrigen Bereich – Teil 1: Manuelle gravimetrische Methode
  • EN 13284-2:2004 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Staub im unteren Bereich – Teil 2: Automatisierte Messsysteme
  • EN 13284-2:2017 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von Staub im unteren Bereich - Teil 2: Qualitätssicherung automatisierter Messsysteme
  • EN 14758-1:2012 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Polypropylen mit mineralischen Modifikatoren (PP-MD) – Teil 1: Spezifikationen für Rohre, Formstücke und das System
  • EN 13598-2:2016 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U) aus Polypropylen (PP) und Polyethylen (PE) – Teil 2: Spezifikationen für Schächte und Kontrollschächte
  • EN 1456-1:2001 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für erdverlegte und oberirdische Entwässerung und Abwasser unter Druck – Weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U) – Teil 1: Spezifikationen für Rohrleitungskomponenten und das System

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Umfang der Abwassereinleitung

  • ITU-R F.1488 FRENCH-2000 DISPOSITIONS DE BLOCS DE FR?QUENCES POUR LES SYST?MES D'ACC?S HERTZIEN FIXE (AHF) DANS LA GAMME 3 400-3 800 MHz
  • ITU-R F.1568-2002 Radio-frequency block arrangements for fixed wireless access systems in the range 10.15-10.3/10.5-10.65 GHz
  • ITU-R F.1568-1-2004 Hochfrequenzblockanordnungen für feste drahtlose Zugangssysteme im Bereich 10,15–10,3/10,5–10,65 GHz ((Fragen ITU-R 136/9 und ITU-R 229/9))

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Umfang der Abwassereinleitung

  • JJF 1585-2016 Kalibrierungsspezifikation für Systeme zur kontinuierlichen Emissionsüberwachung von aus stationären Quellen emittierten Rauchgasen
  • JJF 1221-2009 Kalibrierungsspezifikation für Rollenprüfstände für die Abgasprüfung von Kraftfahrzeugen
  • JJF 1227-2009 Kalibrierungsspezifikation für Abgasschadstoffe von Benzinfahrzeugen im stationären Lastmodus-Messsystem

International Telecommunication Union (ITU), Umfang der Abwassereinleitung

  • ITU-R F.1568-2005 Hochfrequenzblockanordnungen für feste drahtlose Zugangssysteme im Bereich 10,15–10,3/10,5–10,65 GHz

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Umfang der Abwassereinleitung

  • DB43/T 969-2014 Technische Spezifikationen für das Online-Überwachungssystem für Mangan, Blei und Cadmium für Abwasser aus Schadstoffquellen

Association Francaise de Normalisation, Umfang der Abwassereinleitung

  • FD X43-140:2017 Luftqualität – Behobene Quellenemissionen – Leitfaden zur Anwendung der Norm NF EN ISO 16911-1
  • NF D18-207:1994 Sanitärarmaturen. Ablaufgarnituren für Duschwannen. ALLGEMEINE TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN. (EUROPÄISCHE NORM EN 329).
  • NF P16-356-1*NF EN 12666-1+A1:2011 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Polyethylen (PE) – Teil 1: Spezifikationen für Rohre, Formstücke und das System
  • NF P16-356-1/IN1*NF EN 12666-1/IN1:2011 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Polyethylen (PE) – Teil 1: Spezifikationen für Rohre, Formstücke und das System
  • NF X43-333-1*NF EN 13284-1:2017 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Staub im niedrigen Bereich – Teil 1: Manuelle gravimetrische Methode
  • NF T54-013:1995 KUNSTSTOFFE. ROHRE AUS LEICHTEM POLYVINYLCHLORID FÜR DRUCKLOSE ABFLUSSANLAGEN FÜR HAUSWASSER. SPEZIFIKATIONEN.
  • NF P16-356-1:2006 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Polyethylen (PE) – Teil 1: Spezifikationen für Rohre, Formstücke und das System.
  • NF P16-357-1:2009 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Polypropylen (PP) – Teil 1: Spezifikationen für Rohre, Formstücke und das System.
  • NF T54-017:1981 Kunststoffe. Weichmacherfreie Rohre und Formstücke für Hauswasserentwässerungsanlagen. Spezifikationen.
  • NF T54-062-1:1999 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für Böden und Abfallableitungen (niedrige und hohe Temperaturen) innerhalb der Gebäudestruktur – Polypropylen (PP) – Teil 1: Spezifikationen für Rohre, Formstücke und das System.
  • NF T54-917-1:2000 Kunststoffrohrleitungssysteme für die Erdreich- und Abfallentsorgung (niedrige und hohe Temperatur) innerhalb der Gebäudestruktur – Polyethylen (PE) – Teil 1: Spezifikationen für Rohre, Formstücke und das System.
  • NF T60-267/A1:2011 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe – Änderung 1: Ausschluss von Oliventresteröl aus dem Anwendungsbereich.
  • NF DTU 60.33 P1-1:2007 Bauarbeiten – Rohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid – Ableitung von Abwasser und Schwarzwasser – Teil 1-1: Technische Abschnitte
  • NF P16-352-1:2009 Kunststoffrohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U) – Teil 1: Spezifikationen für Rohre, Formstücke und das System.
  • NF P16-352-1:1998 Kunststoffrohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U) – Teil 1: Spezifikationen für Rohre, Formstücke und das System.
  • NF T54-919-1*NF EN 1566-1:1999 Kunststoffrohrleitungssysteme für die Erdreich- und Abfallentsorgung (niedrige und hohe Temperatur) innerhalb der Gebäudestruktur – Chloriertes Poly(vinylchlorid) (PVC-C) – Teil 1: Spezifikationen für Rohre, Formstücke und das System.
  • NF P16-366-1*NF EN 14758-1:2012 Kunststoffrohrsysteme für drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Polypropylen mit mineralischen Modifikatoren (PP-MD) – Teil 1: Spezifikationen für Rohre, Formstücke und das System.
  • NF T54-918-1:1999 Kunststoffrohrleitungssysteme für die Erdreich- und Abfallentsorgung (niedrige und hohe Temperatur) innerhalb der Gebäudestruktur – Styrol-Copolymermischungen (SAN + PVC) – Teil 1: Spezifikationen für Rohre, Formstücke und das System.
  • NF P16-357-1:1997 Kunststoffrohrsysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation. Polypropylen (PP). Teil 1: Spezifikationen für Rohre, Formstücke und das System.
  • NF T57-214:2013 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für Entwässerung und Kanalisation mit und ohne Druck – Glasfaserverstärkte duroplastische Kunststoffe (GFK) auf Basis ungesättigter Polyesterharze (UP) – Spezifikationen für Rohre, Formstücke und Verbindungen

PL-PKN, Umfang der Abwassereinleitung

  • PN C04610-01-1990 Wasser und Abwasser Test auf Toxizität von Schadstoffen für Gewässerorganismen Einführung und Ruf? des Standards
  • PN-EN 13598-1-2020-11 P Kunststoffrohrsysteme für drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U), Polypropylen (PP) und Polyethylen (PE) – Teil 1: Spezifikationen für Zusatzarmaturen und flache Kammern

ZA-SANS, Umfang der Abwassereinleitung

  • SANS 4633:2008 Gummidichtungen - Dichtungsringe für Wasserversorgungs-, Entwässerungs- und Abwasserleitungen - Spezifikation für Materialien

KR-KS, Umfang der Abwassereinleitung

  • KS M ISO 4633-2018(2023) Gummidichtungen – Verbindungsringe für Wasserversorgungs-, Entwässerungs- und Abwasserleitungen – Spezifikation für Materialien
  • KS M ISO 4435-2008(2023) Rohre und Formstücke aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) für erdverlegte Entwässerungs- und Abwassersysteme – Spezifikationen

US-CFR-file, Umfang der Abwassereinleitung

  • CFR 10-430.31-2013 Energy.Part430:Energiesparprogramm für Konsumgüter. Abschnitt 430.31: Zweck und Umfang.
  • CFR 40-63.1511-2014 Umweltschutz. Teil 63: Nationale Emissionsnormen für gefährliche Luftschadstoffe für Quellkategorien (Fortsetzung). Abschnitt 63.1511: Allgemeine Anforderungen für Leistungstests/Konformitätsnachweise.
  • CFR 40-63.1318-2014 Umweltschutz. Teil 63: Nationale Emissionsnormen für gefährliche Luftschadstoffe für Quellkategorien (Fortsetzung). Abschnitt 63.1318: Von PET und Polystyrol betroffene Quellen – Prüf- und Konformitätsnachweisbestimmungen.
  • CFR 42-411.15-2013 Gesundheitswesen. Teil 411: Ausschlüsse von Medicare und Einschränkungen der Medicare-Zahlung. Abschnitt 411.15: Bestimmte Dienstleistungen, die vom Versicherungsschutz ausgeschlossen sind.

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Umfang der Abwassereinleitung

  • DB11/T 1319-2016 Technische Spezifikationen für die Errichtung und Betriebsführung von Eigenüberwachungslaboren für Abwassereinleitungsanlagen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Umfang der Abwassereinleitung

  • KS M ISO 4633-2023 Gummidichtungen – Verbindungsringe für Wasserversorgungs-, Entwässerungs- und Abwasserleitungen – Spezifikation für Materialien
  • KS M ISO 4435-2008(2018) Rohre und Formstücke aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) für erdverlegte Entwässerungs- und Abwassersysteme – Spezifikationen

GSO, Umfang der Abwassereinleitung

  • BH GSO ISO 4633:2015 Gummidichtungen – Dichtungsringe für Wasserversorgungs-, Entwässerungs- und Abwasserleitungen – Spezifikation für Materialien

未注明发布机构, Umfang der Abwassereinleitung

  • DIN EN 16166 E:2020-08 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Bestimmung adsorbierbarer organisch gebundener Halogene (AOX)
  • DIN EN 1401-1 E:2018-04 Kunststoffrohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U) – Teil 1: Spezifikationen für Rohre, Formstücke und das System
  • DIN EN 13284-2 E:2003-02 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von Staub im unteren Bereich - Teil 2: Qualitätssicherung automatisierter Messsysteme
  • DIN EN 13284-2 E:2016-04 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von Staub im unteren Bereich - Teil 2: Qualitätssicherung automatisierter Messsysteme
  • DIN EN 14758-1 E:2022-01 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Polypropylen mit mineralischen Modifikatoren (PP-MD) – Teil 1: Spezifikationen für Rohre, Formstücke und das System
  • DIN 19538-10 Rohre und Formstücke aus chloriertem Polyvinylchlorid (PVC-C) für heißwasserbeständige Abwasser- und Erdableitungssysteme innerhalb von Gebäuden – Teil 10: Brandverhalten, Qualitätskontrolle und Installationsempfehlungen

Danish Standards Foundation, Umfang der Abwassereinleitung

  • DS/EN 13284-1:2002 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Staub im niedrigen Bereich – Teil 1: Manuelle gravimetrische Methode
  • DS/EN 13284-2:2005 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Staub im unteren Bereich – Teil 2: Automatisierte Messsysteme
  • DS 2379:1990 Revisionsschächte aus PVCU, PE und PP für erdverlegte Rohrleitungen zum Transport von Abwasser und Regenwasser. Spezifikation und Testmethoden
  • DS/EN 14364:2013 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für Entwässerung und Kanalisation mit und ohne Druck – Glasfaserverstärkte duroplastische Kunststoffe (GFK) auf Basis ungesättigter Polyesterharze (UP) – Spezifikationen für Rohre, Formstücke und Verbindungen

Lithuanian Standards Office , Umfang der Abwassereinleitung

  • LST EN 13284-1-2002 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Staub im niedrigen Bereich – Teil 1: Manuelle gravimetrische Methode
  • LST EN 13284-2-2004 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Staub im unteren Bereich – Teil 2: Automatisierte Messsysteme
  • LST EN ISO 15753:2006/A1:2011 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe – Änderung 1: Ausschluss von Oliventresteröl aus dem Anwendungsbereich (ISO 15753:2006/Amd.1:2011)
  • LST EN 14364-2006+A1-2009 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für Entwässerung und Kanalisation mit und ohne Druck – Glasfaserverstärkte duroplastische Kunststoffe (GFK) auf Basis ungesättigter Polyesterharze (UP) – Spezifikationen für Rohre, Formstücke und Verbindungen

ES-UNE, Umfang der Abwassereinleitung

  • UNE-EN 13284-1:2018 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Staub im niedrigen Bereich – Teil 1: Manuelle gravimetrische Methode
  • UNE-EN 13284-2:2018 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von Staub im unteren Bereich - Teil 2: Qualitätssicherung automatisierter Messsysteme

GOST, Umfang der Abwassereinleitung

  • GOST R 70561-2022 Treibhausgase. Treibhausgasprotokoll. Scope 2-Leitfaden. Berechnung der Treibhausgasemissionen

RU-GOST R, Umfang der Abwassereinleitung

  • GOST R 50953-2008 Emission der Abgasschadstoffe durch die Strecken- und Rangierdiesellokomotiven. Normen und Bestimmungsmethoden
  • GOST R 50953-1996 Emission der Abgasschadstoffe durch die Hauptbahn- und Rangierdiesellokomotiven. Normen und Bestimmungsmethoden
  • GOST R 54129-2010 Emission der Abgasschadstoffe durch die Haupt- und Rangierstrecke für die Sonderfahrzeuge. Normen und Bestimmungsmethoden
  • GOST R 52033-2003 Kraftfahrzeuge mit Benzinmotoren. Emission der Abgasschadstoffe. Normen und Methoden der Kontrolle zur Beurteilung des technischen Zustands

Professional Standard - Chemical Industry, Umfang der Abwassereinleitung

  • HG/T 3091-2000 Gummidichtungen.Verbindungsringe für Wasserversorgungs-, Entwässerungs- und Abwasserleitungen.Spezifikation für Materialien

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Umfang der Abwassereinleitung

  • DB34/T 4687.1-2024 Technische Spezifikationen für den ökologischen und umweltbezogenen Datenaustausch Teil 1: Automatische Überwachung von Schadstoffaustragsanlagen

CEN - European Committee for Standardization, Umfang der Abwassereinleitung

  • EN 1401-1:1998 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation. Weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U) Teil 1: Spezifikationen für Rohre@-Formstücke und das System

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Umfang der Abwassereinleitung

  • JIS C 60664-3:2009 Isolationskoordination für Geräte in Niederspannungssystemen – Teil 3: Verwendung von Beschichtungen, Verguss oder Formteilen zum Schutz vor Verschmutzung

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Umfang der Abwassereinleitung

  • DB14/T 2051-2020 Technische Spezifikationen für die Qualitätskontrolle des Betriebs und der Wartung eines kontinuierlichen Überwachungssystems für Rauchgasemissionen aus stationären Schadstoffquellen
  • DB14/T 2966-2024 Technische Spezifikationen für Betrieb und Wartung eines kontinuierlichen Überwachungssystems für Nicht-Methan-Gesamtkohlenwasserstoffemissionen aus Abgasen stationärer Schadstoffquellen
  • DB14/T 2965-2024 Technische Spezifikationen für den Bau und die Abnahme eines kontinuierlichen Überwachungssystems für Nicht-Methan-Gesamtkohlenwasserstoffemissionen aus Abgasen stationärer Schadstoffquellen

Conference of European Post Telecommunication (CEPT), Umfang der Abwassereinleitung

  • CEPT ERC REPORT 48-1995 Vergleich der Subdivision- und Interleaved-Methoden hinsichtlich der Anordnung von Kanalmustern innerhalb eines Frequenzbereichs (Stockholm)

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Umfang der Abwassereinleitung

  • M 206M-1992 Standardspezifikation für Stahlbeton-Bogendüker-Sturmabflussrohre und Abwasserrohre (metrisch) (ASTM C506M-90)
  • M207M-1993 Standardspezifikation für elliptische Stahlbetondurchlässe bei Regenwasserabfluss- und Abwasserrohren (metrisch) (ASTM C507-90a)
  • M 206M-1998 Standardspezifikation für Stahlbetonbogendurchlässe und Abwasserrohre (metrisch) (Zwanzigste Ausgabe; ASTM C506M-95a)
  • M 207M-2004 Standardspezifikation für elliptische Stahlbetondurchlässe für Regenwasserabfluss- und Abwasserrohre (metrisch) (ASTM-Bezeichnung C 507M-02)
  • M 206M-1995 Standardspezifikation für Stahlbetonbogendurchlässe und Abwasserrohre (metrisch) (Achtzehnte Ausgabe; ASTM C506M-94)
  • M207M-1995 Standard Specification for Reinforced Concrete Elliptical Culvert@ Storm Drain and Sewer Pipe (Metric) (Eighteenth Edition; ASTM C507M-94)
  • M207M-1998 Standardspezifikation für elliptische Durchlässe aus Stahlbeton @ Regenwasserabfluss- und Abwasserrohre (metrisch) (Zwanzigste Ausgabe; ASTM C507M-95a)

Association of German Mechanical Engineers, Umfang der Abwassereinleitung

  • VDI 3499 Blatt 1-2003 Emissionsmessung - Bestimmung von polychlorierten Dibenzo-p-dioxinen (PCDDs) und Dibenzofuranen (PCDFs) - Verdünnungsmethode; Anwendungsbeispiel der DIN EN 1948 für den Konzentrationsbereich < 0,1 ng I-TEQ/m3 und Ergänzung zur DIN EN 1948 für die Konzentration

AENOR, Umfang der Abwassereinleitung

  • UNE-EN 14364:2015 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für Entwässerung und Kanalisation mit und ohne Druck – Glasfaserverstärkte duroplastische Kunststoffe (GFK) auf Basis ungesättigter Polyesterharze (UP) – Spezifikationen für Rohre, Formstücke und Verbindungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten