ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bestimmung der Partikelgröße

Für die Bestimmung der Partikelgröße gibt es insgesamt 31 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bestimmung der Partikelgröße die folgenden Kategorien: Partikelgrößenanalyse, Screening, analytische Chemie, füttern, Erdölprodukte umfassend, Dünger, Textilprodukte, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Chemikalien, Metallproduktion, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Keramik.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Bestimmung der Partikelgröße

  • ASTM D5158-98 Standardtestmethode zur Bestimmung der Partikelgröße von pulverförmiger Aktivkohle durch Luftstrahlsiebung
  • ASTM D5158-98(2005) Standardtestmethode zur Bestimmung der Partikelgröße von pulverförmiger Aktivkohle durch Luftstrahlsiebung

Association Francaise de Normalisation, Bestimmung der Partikelgröße

  • XP CEN/TS 17760:2022 Anorganische Gravuren – Bestimmung der Partikelgröße von Gravuren auf der Basis von Ammoniumnitrat und deren Festigkeit auf Azote
  • XP U42-792*XP CEN/TS 17760:2022 Anorganische Düngemittel – Bestimmung der Partikelgröße von Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
  • NF T45-153*NF ISO 8511:2011 Bestandteile der Gummimischung – Ruß – Bestimmung der Pelletgrößenverteilung

RU-GOST R, Bestimmung der Partikelgröße

  • GOST 26573.3-2014 Vormischungen. Methode zur Bestimmung der Partikelgröße
  • GOST ISO 8511-2013 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Pelletgrößenverteilung

RO-ASRO, Bestimmung der Partikelgröße

  • STAS 9546/7-1973 CHRYSOTYL ASBEST Bestimmung der Partikelgröße von Asbestpulver

German Institute for Standardization, Bestimmung der Partikelgröße

  • DIN SPEC 51455:2018 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung der Partikelanzahl und Partikelgröße in Ölen
  • DIN CEN/TS 17760:2022-07 Anorganische Düngemittel - Bestimmung der Partikelgröße von Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt; Deutsche Fassung CEN/TS 17760:2022

European Committee for Standardization (CEN), Bestimmung der Partikelgröße

  • FprCEN/TS 17760-2021 Anorganische Düngemittel – Bestimmung der Partikelgröße von Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Bestimmung der Partikelgröße

  • GB/T 38398-2019 Textilien – Filtrationsleistung – Bestimmung der am stärksten eindringenden Partikelgröße

British Standards Institution (BSI), Bestimmung der Partikelgröße

  • PD CEN/TS 17760:2022 Anorganische Düngemittel. Bestimmung der Partikelgröße von Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
  • BS ISO 1304:2006 Bestandteile von Gummimischungen – Ruß – Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl
  • BS ISO 1304:2016 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl

未注明发布机构, Bestimmung der Partikelgröße

  • DIN CEN/TS 17760:2022 Inorganic fertilizers - Determination of particle size of ammonium nitrate fertilizers of high nitrogen content

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bestimmung der Partikelgröße

ES-UNE, Bestimmung der Partikelgröße

  • UNE-CEN/TS 17760:2022 Anorganische Düngemittel – Bestimmung der Partikelgröße von Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt (Von der spanischen Normungsvereinigung im Mai 2022 gebilligt.)

Malaysia Standards, Bestimmung der Partikelgröße

  • MS 81 Pt.12-2001 Verfahren zur Probenahme und Prüfung von Gewürzen und Würzmitteln: Teil 12: Bestimmung der Partikelgröße

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bestimmung der Partikelgröße

  • KS A 0095-2007 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung anhand des Sedimentationsgewichts in einer Flüssigkeit

VN-TCVN, Bestimmung der Partikelgröße

  • TCVN 3121-1-2003 Mörtel für Mauerwerk. Prüfverfahren Teil 1: Bestimmung der maximalen Partikelgröße von Gesteinskörnungen

International Organization for Standardization (ISO), Bestimmung der Partikelgröße

  • ISO 21501-3:2007 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Einzelpartikel-Lichtwechselwirkungsmethoden – Teil 3: Lichtextinktionszähler für flüssigkeitsgetragene Partikel
  • ISO 21501-1:2009 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Einzelpartikel-Lichtwechselwirkungsmethoden – Teil 1: Lichtstreuungs-Aerosolspektrometer
  • ISO 21501-2:2007 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Einzelpartikel-Lichtwechselwirkungsmethoden – Teil 2: Lichtstreuender Partikelzähler in Flüssigkeiten
  • ISO 8511:1995 Bestandteile der Gummimischung – Ruß – Bestimmung der Pelletgrößenverteilung

PL-PKN, Bestimmung der Partikelgröße

  • PN C04424-05-1985 Pigmente Bestimmung der Partikelgrößenverteilung Ausfließen eines einzelnen Tropfens der Suspension
  • PN C04424-06-1987 Elemente Bestimmung der Partikelgrößenverteilung Grindometrische Methode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Bestimmung der Partikelgröße

  • JIS H 7803:2005 Allgemeine Regeln zur Bestimmung der Partikelgröße und Kristallitgröße in Metallkatalysatoren

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung der Partikelgröße

  • CNS 14316-1999 Allgemeine Regeln der Probenvorbereitung für die Partikelgrößenanalyse feiner keramischer Rohpulver

CZ-CSN, Bestimmung der Partikelgröße

  • CSN 62 1186-1981 Latices aus synthetischem Kautschuk. Bestimmung der Partikelgröße mit der Turbidimetrie-Methode.




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten