ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Probenahme zur Partikelgrößenbestimmung

Für die Probenahme zur Partikelgrößenbestimmung gibt es insgesamt 8 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Probenahme zur Partikelgrößenbestimmung die folgenden Kategorien: Luftqualität, Prüfung von Metallmaterialien, Partikelgrößenanalyse, Screening.


Standard Association of Australia (SAA), Probenahme zur Partikelgrößenbestimmung

  • AS 3580.9.7:1990 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft – Bestimmung von Schwebstaub – dichotomer PM(sub)10(/sub)-Probenehmer – Gravimetrische Methode

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Probenahme zur Partikelgrößenbestimmung

  • CNS 11632-1986 Verfahren zur Probenahme von Partikelgrößen aus Eisenlegierungen und Verfahren zur Bestimmung der Partikelgröße

VN-TCVN, Probenahme zur Partikelgrößenbestimmung

  • TCVN 6753-2000 Luftqualität. Definitionen der Partikelgrößenfraktion für gesundheitsbezogene Probenahmen

International Organization for Standardization (ISO), Probenahme zur Partikelgrößenbestimmung

  • ISO 7708:1995 Luftqualität – Definitionen der Partikelgrößenfraktion für gesundheitsbezogene Probenahmen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Probenahme zur Partikelgrößenbestimmung

  • KS I ISO 7708:2010 Luftqualität – Definition der Partikelgrößenfraktion für gesundheitsbezogene Probenahmen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Probenahme zur Partikelgrößenbestimmung

British Standards Institution (BSI), Probenahme zur Partikelgrößenbestimmung

German Institute for Standardization, Probenahme zur Partikelgrößenbestimmung

  • DIN ISO 7708:1996-01 Luftqualität – Definitionen der Partikelgrößenfraktion für gesundheitsbezogene Probenahmen (ISO 7708:1995)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten