ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Automatischer Rotationsverdampfer

Für die Automatischer Rotationsverdampfer gibt es insgesamt 47 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Automatischer Rotationsverdampfer die folgenden Kategorien: Straßenarbeiten, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Rotierender Motor, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Verbrennungsmotor, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Akustik und akustische Messungen.


British Standards Institution (BSI), Automatischer Rotationsverdampfer

  • BS EN 12697-3:2013+A1:2018 Bitumenmischungen. Prüfmethoden – Bitumenrückgewinnung. Rotationsverdampfer
  • BS EN 12697-3:2013 Bitumenmischungen. Prüfverfahren für Heißasphalt. Bitumenrückgewinnung: Rotationsverdampfer
  • BS EN 12697-3:2013+A1:2018(2021) Bitumenmischungen. Prüfverfahren für Heißasphalt. Bitumenrückgewinnung: Rotationsverdampfer
  • BS ISO 22266-1:2022 Mechanische Vibration. Torsionsschwingungen rotierender Maschinen – Bewertung von Dampf- und Gasturbinengeneratorsätzen aufgrund elektrischer Erregung
  • BS ISO 22266-1:2009 Mechanische Schwingungen – Torsionsschwingungen rotierender Maschinen – Landbasierte Dampf- und Gasturbinengeneratorsätze über 50 MW
  • 21/30423419 DC BS ISO 22266-1. Mechanische Vibration. Torsionsschwingungen rotierender Maschinen. Teil 1. Bewertung von Dampf- und Gasturbinengeneratorsätzen aufgrund elektrischer Erregung
  • BS EN IEC 60034-3:2020 Rotierende elektrische Maschinen – Spezifische Anforderungen für Synchrongeneratoren, die von Dampfturbinen oder Verbrennungsgasturbinen angetrieben werden, und für Synchronkompensatoren
  • 18/30339255 DC BS EN 60034-3. Rotierende elektrische Maschinen. Teil 3. Spezifische Anforderungen für Synchrongeneratoren, die von Dampfturbinen oder Verbrennungsgasturbinen angetrieben werden, und für Synchronkompensatoren
  • BS ISO 7919-2:2009 Mechanische Vibrationen – Bewertung von Maschinenvibrationen durch Messungen an rotierenden Wellen – Landbasierte Dampfturbinen und Generatoren über 50 MW mit normalen Betriebsgeschwindigkeiten von 1500 U/min, 1800 U/min, 3000 U/min und 3600 U/min
  • BS ISO 10816-2:2009 Mechanische Vibrationen – Bewertung von Maschinenvibrationen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen – Landbasierte Dampfturbinen und Generatoren über 50 MW mit normalen Betriebsgeschwindigkeiten von 1500 U/min, 1800 U/min, 3000 U/min und 3600 U/min Mindest

Association Francaise de Normalisation, Automatischer Rotationsverdampfer

  • NF P98-818-3:2013 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 3: Bitumenrückgewinnung: Rotationsverdampfer
  • NF ISO 22266-1:2022 Mechanische Schwingungen – Torsionsschwingungen rotierender Maschinen – Teil 1: Bewertung von Dampf- und Gasturbinengeneratorsätzen aufgrund elektrischer Anregung
  • NF C51-113*NF EN 60034-3:2008 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Synchrongeneratoren, die von Dampfturbinen oder Verbrennungsgasturbinen angetrieben werden
  • NF EN IEC 60034-3:2020 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Synchrongeneratoren, die von Dampfturbinen oder Gasturbinen angetrieben werden, und für Synchronkompensatoren
  • NF C51-113*NF EN IEC 60034-3:2020 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Synchrongeneratoren, die von Dampfturbinen oder Verbrennungsgasturbinen angetrieben werden, und für Synchronkompensatoren
  • NF S31-006-1:1992 AKUSTIK. TESTCODE ZUR MESSUNG VON LUFTKNOCHENGERÄUSCHEN, DIE VON ROTIERENDEN ELEKTRISCHEN MASCHINEN AUSGEGEBEN WERDEN. TEIL 1: TECHNISCHE VERFAHREN FÜR FREIFELDBEDINGUNGEN ÜBER EINER REFLEKTIERENDEN EBENE. (EUROPÄISCHE NORM EN 21680-1).
  • NF E90-760-2:2010 Mechanische Vibrationen – Bewertung von Maschinenvibrationen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen – Teil 2: Landbasierte Dampfturbinen und Generatoren über 50 MW mit normalen Betriebsgeschwindigkeiten von 1.500 U/min, 1.800 U/min, 3.000 U/min /min und 3.600 U/min.

International Organization for Standardization (ISO), Automatischer Rotationsverdampfer

  • ISO 22266-1:2009 Mechanische Schwingungen – Torsionsschwingungen rotierender Maschinen – Teil 1: Landgestützte Dampf- und Gasturbinengeneratorsätze über 50 MW
  • ISO 22266-1:2022 Mechanische Schwingungen – Torsionsschwingungen rotierender Maschinen – Teil 1: Bewertung von Dampf- und Gasturbinengeneratorsätzen aufgrund elektrischer Erregung
  • ISO 7919-2:1996 Mechanische Schwingungen nicht-oszillierender Maschinen – Messungen an rotierenden Wellen und Bewertungskriterien – Teil 2: Große landgestützte Dampfturbinengeneratorsätze
  • ISO 10816-2:1996 Mechanische Schwingungen – Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen – Teil 2: Große landgestützte Dampfturbinengeneratorsätze über 50 MW
  • ISO 7919-2:2009 Mechanische Schwingungen – Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an rotierenden Wellen – Teil 2: Landbasierte Dampfturbinen und Generatoren über 50 MW mit normalen Betriebsdrehzahlen von 1500 U/min, 1800 U/min, 3000 U/min und 3600 U/min /Mindest
  • ISO 10816-2:2009 Mechanische Vibrationen – Bewertung von Maschinenvibrationen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen – Teil 2: Landbasierte Dampfturbinen und Generatoren über 50 MW mit normalen Betriebsgeschwindigkeiten von 1500 U/min, 1800 U/min, 3000 U/min und 3600 U/min

RU-GOST R, Automatischer Rotationsverdampfer

  • GOST 10511-1983 Automatische Rotationsfrequenzkontrollsysteme (ARFCS) von Schiffs-, Lokomotiv- und Industriedieselmotoren. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST IEC 60034-3-2015 Rotierende elektrische Maschinen. Teil 3. Spezifische Anforderungen für Synchrongeneratoren, die von Dampfturbinen oder Verbrennungsgasturbinen angetrieben werden

AENOR, Automatischer Rotationsverdampfer

  • UNE-EN 60034-3:2008 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Synchrongeneratoren, die von Dampfturbinen oder Verbrennungsgasturbinen angetrieben werden

German Institute for Standardization, Automatischer Rotationsverdampfer

  • DIN EN 60034-3:2009 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Synchrongeneratoren, die von Dampfturbinen oder Verbrennungsgasturbinen angetrieben werden (IEC 60034-3:2007); Deutsche Fassung EN 60034-3:2008
  • DIN EN 12697-3:2013 Bitumenmischungen - Prüfverfahren für Heißasphalt - Teil 3: Bitumenrückgewinnung: Rotationsverdampfer; Deutsche Fassung EN 12697-3:2013
  • DIN ISO 22266-1:2024-01 Mechanische Schwingungen – Torsionsschwingungen rotierender Maschinen – Teil 1: Bewertung von Dampf- und Gasturbinengeneratorsätzen aufgrund elektrischer Erregung (ISO 22266-1:2022, korrigierte Fassung 2022-08); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 2...
  • DIN EN IEC 60034-3:2021 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Synchrongeneratoren, die von Dampfturbinen oder Verbrennungsgasturbinen angetrieben werden, und für Synchronkompensatoren (IEC 60034-3:2020); Deutsche Fassung EN IEC 60034-3:2020
  • DIN ISO 10816-2:2010 Mechanische Vibrationen – Bewertung von Maschinenvibrationen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen – Teil 2: Landbasierte Dampfturbinen und Generatoren über 50 MW mit normalen Betriebsgeschwindigkeiten von 1500 U/min, 1800 U/min, 3000 U/min und 3600 U/min (ISO 10816

KR-KS, Automatischer Rotationsverdampfer

  • KS C IEC 60034-3-2008(2023) Rotierende elektrische Maschinen – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Synchrongeneratoren, die von Dampfturbinen oder Verbrennungsgasturbinen angetrieben werden

ZA-SANS, Automatischer Rotationsverdampfer

  • SANS 60034-3:2008 Rotierende elektrische Maschinen Teil 3: Spezifische Anforderungen für Synchrongeneratoren, die von Dampfturbinen oder Verbrennungsgasturbinen angetrieben werden

Danish Standards Foundation, Automatischer Rotationsverdampfer

  • DS/EN 60034-3:2008 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Synchrongeneratoren, die von Dampfturbinen oder Verbrennungsgasturbinen angetrieben werden

Indonesia Standards, Automatischer Rotationsverdampfer

  • SNI IEC 60034-3:2013 Rotierende elektrische Maschinen Teil 3: Besondere Anforderungen für Synchrongeneratoren, die von Dampf- oder Gasturbinen angetrieben werden

VN-TCVN, Automatischer Rotationsverdampfer

  • TCVN 6627-3-2010 Rotierende elektrische Maschinen. Teil 3: Spezifische Anforderungen für Synchrongeneratoren, die von Dampfturbinen oder Verbrennungsgasturbinen angetrieben werden

International Electrotechnical Commission (IEC), Automatischer Rotationsverdampfer

  • IEC 60034-3:2007 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Synchrongeneratoren, die von Dampfturbinen oder Verbrennungsgasturbinen angetrieben werden

Lithuanian Standards Office , Automatischer Rotationsverdampfer

  • LST EN 60034-3-2008 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Synchrongeneratoren, die von Dampfturbinen oder Verbrennungsgasturbinen angetrieben werden (IEC 60034-3:2007)
  • LST ISO 10816-2:2010 Mechanische Schwingungen – Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen – Teil 2: Landbasierte Dampfturbinen und Generatoren über 50 MW mit normalen Betriebsdrehzahlen von 1.500 U/min, 1.800 U/min, 3.000 U/min /min und 3.600 U/min (ISO 1

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Automatischer Rotationsverdampfer

  • EN IEC 60034-3:2020 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Synchrongeneratoren, die von Dampfturbinen oder Verbrennungsgasturbinen angetrieben werden, und für Synchronkompensatoren

ES-UNE, Automatischer Rotationsverdampfer

  • UNE-EN IEC 60034-3:2020 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Synchrongeneratoren, die von Dampfturbinen oder Verbrennungsgasturbinen angetrieben werden, und für Synchronkompensatoren (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im September 2020.)

PL-PKN, Automatischer Rotationsverdampfer

  • PN-EN IEC 60034-3-2021-02 E Rotierende elektrische Maschinen – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Synchrongeneratoren, die von Dampfturbinen oder Verbrennungsgasturbinen angetrieben werden, und für Synchronkompensatoren (IEC 60034-3:2020)

CZ-CSN, Automatischer Rotationsverdampfer

  • CSN EN 21680-1-1994 Akustik-Testcode für die Messung von Luftschall, der von rotierenden elektrischen Maschinen emittiert wird. Teil 1: Technische Methode für Freifeldbedingungen über einer reflektierenden Ebene

U.S. Military Regulations and Norms, Automatischer Rotationsverdampfer

  • ARMY MIL-T-62497 NOTICE 2-1995 LKW, Müllabfuhr: Verdichtungstyp, Ein-Personen-Bedienung, automatische Seitenbeladung, 20 Yards, doppelter Rechts- und Linkslenker, Dieselmotorantrieb, 32.000 Pfund zulässiges Gesamtgewicht, Allradantrieb, mit neigbarer Kabine, gewerblich
  • ARMY MIL-T-62497 VALID NOTICE 1-1990 LKW, Müllabfuhr: Verdichtungstyp, Ein-Personen-Bedienung, automatische Seitenbeladung, 20 Yards, doppelter Rechts- und Linkslenker, Dieselmotorantrieb, 32.000 Pfund zulässiges Gesamtgewicht, Allradantrieb, mit neigbarer Kabine, gewerblich
  • ARMY MIL-T-62497-1985 LKW, Müllabfuhr: Verdichtungstyp, Ein-Personen-Bedienung, automatische Seitenbeladung, 20 Yards, doppelter Rechts- und Linkslenker, Dieselmotorantrieb, 32.000 Pfund zulässiges Gesamtgewicht, Allradantrieb, mit neigbarer Kabine, gewerblich

AT-OVE/ON, Automatischer Rotationsverdampfer

  • OVE EN IEC 60034-3:2021 Rotierende elektrische Maschinen - Teil 3: Spezifische Anforderungen für Synchrongeneratoren, die von Dampfturbinen oder Verbrennungsgasturbinen angetrieben werden, und für Synchronkompensatoren ((IEC 60034-3:2020) EN IEC 60034-3:2020) (deutsche Fassung)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten