ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Interne Laborüberprüfung und -vergleich

Für die Interne Laborüberprüfung und -vergleich gibt es insgesamt 214 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Interne Laborüberprüfung und -vergleich die folgenden Kategorien: Qualität, Luftqualität, Mechanischer Test, Tierheilkunde, Mikrobiologie, Feuer bekämpfen, Land-und Forstwirtschaft, Wasserqualität, Metrologie und Messsynthese, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Umweltschutz, Prüfung von Metallmaterialien, analytische Chemie, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Kriminalprävention, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Bodenqualität, Bodenkunde, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Baumaterial, Essen umfassend, Strahlenschutz, Kernenergietechnik, Erdölprodukte umfassend, Labormedizin, Wortschatz, schwarzes Metall, Informationstechnologie (IT) umfassend, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Schutz vor Stromschlägen.


Professional Standard - Certification and Accreditation, Interne Laborüberprüfung und -vergleich

  • RB/T 208-2016 Interne Qualitätskontrolle des Chemielabors. Vergleichstest
  • RB/T 196-2015 Richtlinien für interne Audits des Labors

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Interne Laborüberprüfung und -vergleich

  • KS A ISO/IEC GUIDE 43-2-2002(2012) Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen
  • KS A ISO/IEC GUIDE 43-1-2002(2012) Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 1: Entwicklung und Betrieb von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen
  • KS A ISO/IEC GUIDE 43-2:2002 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen
  • KS A ISO/IEC GUIDE 43-2:2013 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen
  • KS Q ISO 13528:2009 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche
  • KS Q ISO 14064-3:2006 Treibhausgase – Teil 3: Spezifikation mit Anleitung zur Validierung und Verifizierung von Angaben zu Treibhausgasen
  • KS B ISO 649-1:2017 Laborglasgeräte – Dichte-Aräometer für allgemeine Zwecke – Teil 1: Spezifikation
  • KS M ISO 649-1:2001 Laborglaswaren – Dichte-Aräometer für allgemeine Zwecke – Teil 1: Spezifikation
  • KS B ISO 649-1-2017(2022) Laborglasgeräte – Dichte-Aräometer für allgemeine Zwecke – Teil 1: Spezifikation

Association Francaise de Normalisation, Interne Laborüberprüfung und -vergleich

  • NF X06-510*NF ISO 13528:2015 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • XP CEN/TS 17329-1:2019 Lebensmittel – Allgemeine Richtlinien zur Validierung qualitativer Echtzeit-PCR-Methoden – Teil 1: Intralaboratorische Validierung
  • NF ISO 12828-2:2020 Validierungsmethode für Brandgasanalysen – Teil 2: Laborinterne Validierung von Quantifizierungsmethoden
  • NF EN ISO 22117:2019 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Spezifische Anforderungen und Empfehlungen für Ringversuche
  • NF ISO 13528:2022 Statistische Methoden, die bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche verwendet werden
  • NF X65-040-2*NF ISO 12828-2:2020 Validierungsmethode für die Brandgasanalyse – Teil 2: Laborinterne Validierung von Quantifizierungsmethoden
  • NF V08-304*NF EN ISO 22117:2019 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Spezifische Anforderungen und Leitlinien für Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • NF X06-510:2005 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche.
  • XP V03-329-1*XP CEN/TS 17329-1:2019 Lebensmittel – Allgemeine Richtlinien für die Validierung qualitativer Echtzeit-PCR-Methoden – Teil 1: Einzellaborvalidierung
  • NF EN ISO 15212-1:1999 Oszillierende Dichtemessgeräte – Teil 1: Laborgeräte
  • NF V08-103-5*NF EN ISO 16140-5:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 4: Protokoll zur Methodenvalidierung in einem einzelnen Labor
  • NF V08-103-4*NF EN ISO 16140-4:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 4: Protokoll zur Methodenvalidierung in einem einzelnen Labor
  • NF EN ISO 16140-4:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 4: Protokoll zur Methodenvalidierung in einem einzelnen Labor
  • NF EN ISO 16140-5:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 5: Protokoll zur Ringversuchsvalidierung nichtkommerzieller Methoden durch faktorielles Design
  • NF V03-110:1998 Analyse von Agrarlebensmitteln. Laborinternes Validierungsverfahren für eine alternative Methode im Vergleich zu ? Referenzmethode. Fall quantitativer Analysemethoden.
  • XP CEN/TS 17329-2:2019 Lebensmittel – Allgemeine Richtlinien zur Validierung qualitativer Echtzeit-PCR-Methoden – Teil 2: Ringversuch
  • NF EN ISO 16140-3:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 3: Protokoll für die Überprüfung validierter Referenzmethoden und Alternativmethoden in einem einzelnen Labor
  • FD A06-500*FD CEN/TR 10350:2013 Analyse von Stählen und Eisen – Internes Laborverfahren zur Überprüfung der Genauigkeit einer Analysemethode unter Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • FD V09-106:2013 Sensorische Analyse – Richtig ausgerichtete Linien zur Organisation und Interpretation eines Vergleichs innerhalb des Labors in den Fällen medizinischer Messungen
  • NF V08-103-3*NF EN ISO 16140-3:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 3: Protokoll zur Überprüfung von Referenzmethoden und validierten Alternativmethoden in einem einzigen Labor (ISO 16140-3:2021)
  • XP X65-040-3*XP ISO/TS 12828-3:2020 Validierungsmethode für die Brandgasanalyse – Teil 3: Überlegungen zu Ringversuchen
  • XP ISO/TS 12828-3:2020 Validierungsmethode für Brandgasanalysen – Teil 3: Überlegungen zu Ringversuchen

RU-GOST R, Interne Laborüberprüfung und -vergleich

  • GOST R ISO 13528-2010 Statistische Methoden. Einsatz bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • GOST R 50779.60-2017 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • GOST R 8.692-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Anforderungen an die Kompetenz von Anbietern von Ringversuchen für Prüflabore durch Ringvergleiche
  • GOST R 53079.2-2008 Medizinische Labortechnologien. Qualitätssicherung klinischer Labortests. Teil 2. Leitlinien zur Qualitätsverbesserung im klinisch-diagnostischen Labor. Typisches Modell
  • GOST ISO/TS 22117-2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Spezifische Anforderungen und Leitlinien für Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • GOST R 8.690-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Einsatz von Eignungsprüfungen durch Ringversuche zur Akkreditierung im Prüfwesen
  • GOST R 53079.1-2008 Medizinische Labortechnologien. Qualitätssicherung klinischer Labortests. Teil 1. Regeln zur Beschreibung der Methoden klinischer Labortests
  • GOST R 53133.2-2008 Medizinische Labortechnologien. Qualitätskontrolle klinischer Labortests. Teil 2. Regeln für die laborinterne Qualitätskontrolle quantitativer Methoden klinischer Labortests unter Verwendung von Kontrollmaterialien
  • GOST R 53133.1-2008 Klinische Labortechnologien. Qualitätskontrolle klinischer Labortests. Teil 1. Grenzen zulässiger Fehler der Ergebnisse der Analytmessungen in klinisch-diagnostischen Laboratorien
  • GOST R ISO 16000-28-2015 Innenluft. Teil 28. Bestimmung der Geruchsemissionen von Bauprodukten mittels Prüfkammern

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Interne Laborüberprüfung und -vergleich

  • GB/T 15483.2-1999 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen
  • GB/T 28043-2011 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche
  • GB/T 15483.1-1999 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 1: Entwicklung und Betrieb von Eignungsprüfungsprogrammen
  • GB/T 22275.1-2008 Verhaltensanforderungen für die Gute Laborpraxis (GLP). Teil 1: Qualitätssicherung und GLP
  • GB/T 22275.3-2008 Verhaltensanforderungen für die Gute Laborpraxis (GLP). Teil 3: Einhaltung der GLP-Grundsätze durch Laborlieferanten
  • GB/T 29474-2012 Allgemeine technische Spezifikation für das Innenausstattungsmaterial mobiler Labore

International Organization for Standardization (ISO), Interne Laborüberprüfung und -vergleich

  • ISO/IEC Guide 43-2:1997 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungssystemen durch Laborakkreditierungsstellen
  • ISO/IEC Guide 43-1:1997 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 1: Entwicklung und Betrieb von Eignungsprüfungsprogrammen
  • ISO 13528:2022 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • ISO 13528:2005 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche
  • ISO 13528:2015 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • ISO 16140-4:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 4: Protokoll zur Methodenvalidierung in einem einzelnen Labor
  • ISO 12828-2:2016 Validierungsmethoden für Brandgasanalysen – Teil 2: Laborinterne Validierung von Quantifizierungsmethoden
  • ISO 14064-3:2006 Treibhausgase – Teil 3: Spezifikation mit Anleitung zur Validierung und Verifizierung von Treibhausgasaussagen
  • ISO 16140-3:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 3: Protokoll zur Überprüfung von Referenzmethoden und validierten Alternativmethoden in einem einzigen Labor
  • ISO 16140-5:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 5: Protokoll für die faktorielle Ringversuchsvalidierung für nicht proprietäre Methoden
  • ISO/TS 12828-3:2020 Validierungsmethode für die Brandgasanalyse – Teil 3: Überlegungen zu Ringversuchen
  • ISO/TS 17892-3:2004 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen - Laboruntersuchungen von Böden - Teil 3: Bestimmung der Partikeldichte - Pyknometerverfahren
  • ISO 3675:1976 Rohöl und flüssige Erdölprodukte – Laborbestimmung der Dichte oder relativen Dichte – Aräometerverfahren
  • ISO/TS 17892-3:2004/Cor 1:2006 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen - Laboruntersuchungen von Böden - Teil 3: Bestimmung der Partikeldichte - Pyknometerverfahren
  • ISO 16140-4:2020/DAmd 1 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 4: Protokoll zur Methodenvalidierung in einem einzelnen Labor – Änderung 1: Validierung einer größeren Testportionsgröße für qualitative Methoden
  • ISO 16140-4:2020/CD Amd 1 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 4: Protokoll zur Methodenvalidierung in einem einzelnen Labor – Änderung 1: Anhang H – Validierung größerer Testportionen für qualitative Methoden
  • ISO/TS 22117:2010 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Spezifische Anforderungen und Leitlinien für Ringversuche
  • ISO/TS 17536-2:2017 Straßenfahrzeuge – Leistungstest für Aerosolabscheider für Verbrennungsmotoren – Teil 2: Labortestverfahren

TH-TISI, Interne Laborüberprüfung und -vergleich

  • TIS 5043.2-1997 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche. Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungssystemen durch Laborakkreditierungsstellen
  • TIS 5043.1-1997 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche. Teil 1: Entwicklung und Betrieb von Eignungsprüfungsprogrammen

Danish Standards Foundation, Interne Laborüberprüfung und -vergleich

  • DS/ISO 13528:2005 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche
  • DS/CEN/TS 14793:2007 Emission aus stationären Quellen – Laborinternes Validierungsverfahren für eine alternative Methode im Vergleich zu einer Referenzmethode
  • DS/CEN ISO/TS 22117:2011 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Spezifische Anforderungen und Leitlinien für Ringversuche
  • DS/EN 16101:2013 Wasserqualität – Leitfaden für Ringversuche zur ökologischen Bewertung
  • DS/CEN/TS 17329-1:2021 Lebensmittel – Allgemeine Richtlinien zur Validierung qualitativer Echtzeit-PCR-Methoden – Teil 1: Einzellaborvalidierung
  • DS/ISO 16140-3:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 3: Protokoll zur Überprüfung von Referenzmethoden und validierten Alternativmethoden in einem einzigen Labor
  • DS/CEN/TR 10350:2013 Analyse von Stählen und Eisen – Internes Laborverfahren zur Überprüfung der Genauigkeit einer Analysemethode unter Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • DS/EN ISO 16140-3:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 3: Protokoll zur Überprüfung von Referenzmethoden und validierten Alternativmethoden in einem einzigen Labor (ISO 16140-3:2021)

ZA-SANS, Interne Laborüberprüfung und -vergleich

  • SANS 13528:2009 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche
  • SANS 14065:2007 Treibhausgase – Anforderungen an Validierungs- und Verifizierungsstellen für Treibhausgase zur Verwendung bei der Akkreditierung oder anderen Formen der Anerkennung

未注明发布机构, Interne Laborüberprüfung und -vergleich

  • DIN ISO 13528 E:2007-05 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • DIN ISO 13528 E:2018-01 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • DIN 38402-45 E:2013-08 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 45: Ringversuche zur Eignungsprüfung von Laboratorien (A 45)
  • DIN EN ISO 22117 E:2018-03 Specific requirements and guidelines for proficiency testing through inter-laboratory comparisons in food chain microbiology (draft)
  • DIN CEN/TS 17329-1:2019*DIN SPEC 10392-1:2019 Foodstuffs - General guidelines for the validation of qualitative real-time PCR methods - Part 1: Single-laboratory validation
  • DIN EN ISO 16140-4 E:2018-02 Validation of methods in food chain microbiology Part 4: Protocol for method validation in individual laboratories (draft)
  • DIN 12791-1 E:2018-12 Laborglasgeräte – Dichte-Aräometer – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • DIN EN ISO 16140-5 E:2018-02 Validation of methods in food chain microbiology Part 5: Factorial interlaboratory validation protocol for non-proprietary methods (draft)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Interne Laborüberprüfung und -vergleich

  • GB/T 28043-2019 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche

German Institute for Standardization, Interne Laborüberprüfung und -vergleich

  • DIN V 55394-2:2000 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen (ISO/IEC Guide 43-2:1997)
  • DIN CEN/TS 14793:2005 Emission aus stationären Quellen – Laborinternes Validierungsverfahren für eine Alternativmethode im Vergleich zu einer Referenzmethode; Deutsche Fassung CEN/TS 14793:2005
  • DIN EN ISO 22117:2019-08 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Spezifische Anforderungen und Leitlinien für Eignungsprüfungen durch Ringversuche (ISO 22117:2019); Deutsche Fassung EN ISO 22117:2019
  • DIN ISO 13528:2020-09 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche (ISO 13528:2015, korrigierte Fassung 2016-10-15); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN ISO 13528:2020 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche (ISO 13528:2015, korrigierte Fassung 2016-10-15); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 38402-45:2014 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 45: Ringversuche zur Eignungsprüfung von Laboratorien (A 45)
  • DIN 38402-45:2003 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 45: Ringversuche zur Eignungsprüfung von Laboratorien (A 45)
  • DIN 38402-45:2023-12 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 45: Ringvergleiche zur Eignungsprüfung von Laboratorien (A 45) / Hinweis: Ausgabedatum 27.10.2023*Als Ersatz gedacht ...
  • DIN 38402-45:2014-06 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 45: Ringversuche zur Eignungsprüfung von Laboratorien (A 45)
  • DIN V 55394-1:2000 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 1: Entwicklung und Betrieb von Eignungsprüfungsprogrammen (ISO/IEC Guide 43-1:1997)
  • DIN EN ISO 22117:2019 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Spezifische Anforderungen und Leitlinien für Eignungsprüfungen durch Ringversuche (ISO 22117:2019)
  • DIN CEN/TS 17329-1:2021-09 Lebensmittel - Allgemeine Richtlinien zur Validierung qualitativer Echtzeit-PCR-Methoden - Teil 1: Einzellaborvalidierung; Deutsche Fassung CEN/TS 17329-1:2021
  • DIN EN ISO 16140-4:2020-12 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 4: Protokoll zur Methodenvalidierung in einem einzelnen Labor (ISO 16140-4:2020); Deutsche Fassung EN ISO 16140-4:2020
  • DIN ISO 13528:2009 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche (ISO 13528:2005); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN ISO 16140-3:2018 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 3: Protokoll zur Überprüfung von Referenz- und validierten Alternativmethoden, die in einem einzigen Labor implementiert werden (ISO/DIS 16140-3:2017); Deutsche und englische Version prEN ISO 16140-3:2017
  • DIN EN ISO 16140-5:2020-12 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 5: Protokoll für die faktorielle Ringversuchsvalidierung für nicht proprietäre Methoden (ISO 16140-5:2020); Deutsche Fassung EN ISO 16140-5:2020
  • DIN EN ISO 16140-3:2021-06 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 3: Protokoll zur Überprüfung von Referenzmethoden und validierten Alternativmethoden in einem einzigen Labor (ISO 16140-3:2021); Deutsche Fassung EN ISO 16140-3:2021
  • DIN 12791-1:2019-12 Laborglasgeräte – Dichte-Aräometer – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • DIN 25425-2:1997 Radioisotopenlabore – Teil 2: Interne Strahlenschutzvorschriften
  • DIN 58936-2:2001 Qualitätsmanagement in der Laboratoriumsmedizin – Teil 2: Terminologie für Qualität und Anwendung von Testverfahren
  • DIN 12924-3:2011-01 Labormöbel - Abzüge - Teil 3: Gegenseitige Flügelabzüge / Hinweis: Neben dieser Norm bleibt die DIN 12924-3 (1993-04) bis zum 30.06.2011 gültig.
  • DIN 12924-3:2023-06 Labormöbel - Abzüge - Teil 3: Gegenseitige Flügelabzüge / Hinweis: Ausgabedatum 28.04.2023*Gedacht als Ersatz für DIN 12924-3 (2011-01).
  • DIN 12791-2:1978 Laborglaswaren; Dichte-Aräometer, Standardgrößen, Bezeichnungen
  • DIN EN 12697-32:2017 Bitumenmischungen - Prüfverfahren - Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen mittels Vibrationsverdichter; Deutsche und englische Fassung prEN 12697-32:2017
  • DIN EN 16101:2012 Wasserqualität. Leitfaden für Ringversuche zur ökologischen Bewertung; Deutsche Fassung EN 16101:2012
  • DIN ISO/TS 17892-3:2005 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen - Laboruntersuchungen von Böden - Teil 3: Bestimmung der Partikeldichte, Pyknometerverfahren (ISO/TS 17892-3:2004); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 17892-3:2004

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Interne Laborüberprüfung und -vergleich

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Interne Laborüberprüfung und -vergleich

  • CNS 15009-2006 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche
  • CNS 13286-1993 Ein Ansatz zur Überprüfung des eigenen internen Qualitätssystems durch eine Zertifizierungsstelle

British Standards Institution (BSI), Interne Laborüberprüfung und -vergleich

  • BS DD CEN/TS 14793:2005 Emission aus stationären Quellen – Laborinternes Validierungsverfahren für eine alternative Methode im Vergleich zu einer Referenzmethode
  • BS DD CEN/TS 14793:2006 Emission aus stationären Quellen. Verfahren zur laborinternen Validierung einer Alternativmethode im Vergleich zu einer Referenzmethode
  • BS EN ISO 22117:2019 Mikrobiologie der Nahrungskette. Spezifische Anforderungen und Leitlinien für Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • BS ISO 12828-2:2016 Validierungsmethoden für Brandgasanalysen. Laborinterne Validierung von Quantifizierungsmethoden
  • BS ISO 13528:2022 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • BS ISO 13528:2015 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • BS ISO 13528:2005 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche
  • BS EN 16101:2012 Wasserqualität. Leitfaden für Ringversuche zur ökologischen Bewertung
  • BS PD CEN/TR 10350:2009 Analyse von Stählen und Eisen – Internes Laborverfahren zur Überprüfung der Genauigkeit einer Analysemethode unter Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • BS EN ISO 16140-3:2021 Mikrobiologie der Nahrungskette. Methodenvalidierung. Protokoll zur Verifizierung von Referenzmethoden und validierten Alternativmethoden in einem einzigen Labor
  • BS DD CEN ISO/TS 22117:2010 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Spezifische Anforderungen und Leitlinien für Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • BS ISO/IEC TR 13233:1996 Informationstechnologie – Interpretation der Akkreditierungsanforderungen im ISO/IEC-Leitfaden 25 – Akkreditierung von Prüflaboren für Informationstechnologie und Telekommunikation für Software- und Protokolltestdienste
  • 20/30368425 DC BS EN ISO 14065. Treibhausgase. Umweltinformationen. Anforderungen an Stellen, die Umweltinformationen validieren und verifizieren

Group Standards of the People's Republic of China, Interne Laborüberprüfung und -vergleich

  • T/CAMA 74-2022 Leitfaden für die Durchführung von Laborvergleichen von Prüfparametern für landwirtschaftliche Maschinen
  • T/FDSA 022-2021 Lebensmittelinspektion und -prüfung – Allgemeine Anforderungen für Ringversuche
  • T/SCETIA 1001-2021 Spezifikation für den Laborvergleich bautechnischer Prüfungen
  • T/LZZLXH 063-2021 Interne Kalibriervorschriften für Inspektions- und Prüflabore
  • T/CAQI 357-2023 Internes Audit des medizinischen Labormanagements und technische Kompetenzbewertung
  • T/GDCAA 008-2023 Spezifikation zur Notenbewertung für das interne Prüflabor des Unternehmens (Elektrik, Mechanik)

Professional Standard - Commodity Inspection, Interne Laborüberprüfung und -vergleich

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Interne Laborüberprüfung und -vergleich

  • DB37/T 4003-2020 Neutralisationstest und ELISA-Testvergleichslabor-Bewertungsstandard

API - American Petroleum Institute, Interne Laborüberprüfung und -vergleich

  • API REPORT 83-50-1985 Laborübergreifender und intralaboratorischer Vergleich des API-Bohrflüssigkeits-Bioassay-Protokolls

ES-UNE, Interne Laborüberprüfung und -vergleich

  • UNE-EN ISO 22117:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Spezifische Anforderungen und Leitlinien für Eignungsprüfungen durch Ringversuche (ISO 22117:2019)
  • UNE-CEN/TS 17329-1:2021 Lebensmittel – Allgemeine Richtlinien für die Validierung qualitativer Echtzeit-PCR-Methoden – Teil 1: Einzellaborvalidierung (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im August 2021.)
  • UNE-EN ISO 16140-4:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 4: Protokoll zur Methodenvalidierung in einem einzelnen Labor (ISO 16140-4:2020)
  • UNE-EN ISO 16140-5:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 5: Protokoll für die faktorielle Ringversuchsvalidierung für nicht proprietäre Methoden (ISO 16140-5:2020)
  • UNE-EN ISO 16140-3:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 3: Protokoll zur Überprüfung von Referenzmethoden und validierten Alternativmethoden in einem einzigen Labor (ISO 16140-3:2021)
  • UNE 400311-1:1998 ERRATUM:2011 Laborglaswaren. Dichte-Aräometer für allgemeine Zwecke. Teil 1: Spezifikation.

海关总署, Interne Laborüberprüfung und -vergleich

  • SN/T 5557-2022 Durchführungsrichtlinien für Ringversuche im Bereich Pflanzenschutz

CEN - European Committee for Standardization, Interne Laborüberprüfung und -vergleich

  • PD CEN/TS 14793:2005 Emission aus stationären Quellen – Laborinternes Validierungsverfahren für eine alternative Methode im Vergleich zu einer Referenzmethode
  • PD CEN/TS 17329-1:2019 Lebensmittel – Allgemeine Richtlinien zur Validierung qualitativer Echtzeit-PCR-Methoden – Teil 1: Einzellaborvalidierung
  • PREN 12697-32-2017 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen mittels Vibrationsverdichter

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Interne Laborüberprüfung und -vergleich

  • ASHRAE TO-98-15-1-1998 Experimentelle Validierung von Wärme- und Druckmodellen in einem Laborsimulator
  • ASHRAE AT-96-9-1996 Laborinterne Belastungen und Designinformationen
  • ASHRAE 4022-1997 Experimentelle Validierung eines numerischen Modells für einen internen Schmelzeis-auf-Coil-Wärmespeichertank
  • ASHRAE 4185-1998 Experimentelle Untersuchung der freien Konvektion an einer Innenverglasungsoberfläche mit einer Jalousie (Der vollständige Text dieses Artikels ist im International Journal of Heating @ Ventilating @ Air-Conditioning and Refrigerating Research @ Band 4 @ Nummer 2 vom April zu finden
  • ASHRAE LO-09-043-2009 Comparative Study of the Effect of Initial Turbulence on the Performance of an Open Vertical Refrigerated Multi-Deck—A Numerical Study and its Experimental Validation

Professional Standard - Hygiene , Interne Laborüberprüfung und -vergleich

  • WS/T 420-2013 Überprüfung der analytischen Leistung quantitativer Kits durch das klinische Labor

European Committee for Standardization (CEN), Interne Laborüberprüfung und -vergleich

  • CEN ISO/TS 22117:2010 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Spezifische Anforderungen und Leitlinien für Ringversuche (ISO/TS 22117:2010)
  • EN ISO 16140-4:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 4: Protokoll zur Methodenvalidierung in einem einzelnen Labor (ISO 16140-4:2020)
  • EN ISO 16140-3:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 3: Protokoll zur Überprüfung von Referenzmethoden und validierten Alternativmethoden in einem einzigen Labor (ISO 16140-3:2021)
  • EN ISO 16140-5:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 5: Protokoll für die faktorielle Ringversuchsvalidierung für nicht proprietäre Methoden (ISO 16140-5:2020)
  • CEN/TR 10350:2013 Analyse von Stählen und Eisen – Internes Laborverfahren zur Überprüfung der Genauigkeit einer Analysemethode unter Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • PD CEN/TR 10350:2009 Analyse von Stählen und Eisen – Internes Laborverfahren zur Überprüfung der Genauigkeit einer Analysemethode unter Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien

Lithuanian Standards Office , Interne Laborüberprüfung und -vergleich

  • LST EN 16101-2013 Wasserqualität – Leitfaden für Ringversuche zur ökologischen Bewertung
  • LST CEN/TS 17329-1-2021 Lebensmittel – Allgemeine Richtlinien zur Validierung qualitativer Echtzeit-PCR-Methoden – Teil 1: Einzellaborvalidierung
  • LST EN ISO 16140-4:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 4: Protokoll zur Methodenvalidierung in einem einzelnen Labor (ISO 16140-4:2020)
  • LST EN ISO 16140-5:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 5: Protokoll für die faktorielle Ringversuchsvalidierung für nicht proprietäre Methoden (ISO 16140-5:2020)
  • LST EN ISO 16140-3:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 3: Protokoll zur Überprüfung von Referenzmethoden und validierten Alternativmethoden in einem einzigen Labor (ISO 16140-3:2021)

AENOR, Interne Laborüberprüfung und -vergleich

  • UNE-EN 16101:2013 Wasserqualität – Leitfaden für Ringversuche zur ökologischen Bewertung
  • UNE-CEN ISO/TS 22117:2011 EX Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Spezifische Anforderungen und Leitlinien für Ringversuche (ISO/TS 22117:2010)
  • UNE 400311-1:1998 LABOR-GLASWAREN. DICHTEHYDROMETER FÜR ALLGEMEINE ZWECKE. TEIL 1: SPEZIFIKATION.

AT-ON, Interne Laborüberprüfung und -vergleich

  • ONR CEN/TS 17329-1-2021 Lebensmittel – Allgemeine Richtlinien zur Validierung qualitativer Echtzeit-PCR-Methoden – Teil 1: Einzellaborvalidierung
  • OENORM EN ISO 16140-4:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 4: Protokoll zur Methodenvalidierung in einem einzelnen Labor (ISO 16140-4:2020)
  • ONORM S 5260-1994 Qualitätssicherungshandbuch für Prüflabore für Strahlungsmessungen – Richtlinien für Inhalt und Gestaltung
  • OENORM EN ISO 16140-5:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 5: Protokoll für die faktorielle Ringversuchsvalidierung für nicht proprietäre Methoden (ISO 16140-5:2020)
  • OENORM EN ISO 16140-3:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 3: Protokoll zur Überprüfung von Referenzmethoden und validierten Alternativmethoden in einem einzigen Labor (ISO 16140-3:2021)

IT-UNI, Interne Laborüberprüfung und -vergleich

  • UNI CEN/TS 17329-1-2021 Lebensmittel – Allgemeine Richtlinien zur Validierung qualitativer Echtzeit-PCR-Methoden – Teil 1: Einzellaborvalidierung
  • UNI 2881-1945 Ausrüstung für Chemielabore. Innendichtung des Wasserbades

US-FCR, Interne Laborüberprüfung und -vergleich

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Interne Laborüberprüfung und -vergleich

US-CFR-file, Interne Laborüberprüfung und -vergleich

  • CFR 9-391.5-2014 Tiere und tierische Produkte. Teil 391: Gebühren und Entgelte für Inspektionsleistungen und Laborakkreditierung. Abschnitt 391.5: Gebühren für die Laborakkreditierung.

American Society for Testing and Materials (ASTM), Interne Laborüberprüfung und -vergleich

  • ASTM E1301-95e1 Standardhandbuch für Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche
  • ASTM E1301-95(2003) Standardhandbuch für Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche
  • ASTM E2489-11 Standardpraxis für die statistische Analyse von Ringversuchsprogrammen mit einer oder zwei Stichproben
  • ASTM E1012-12 Standardverfahren zur Überprüfung der Ausrichtung von Prüfrahmen und Prüfkörpern unter Anwendung axialer Zug- und Druckkräfte
  • ASTM E1012-12e1 Standardverfahren zur Überprüfung der Ausrichtung von Prüfrahmen und Prüfkörpern unter Anwendung axialer Zug- und Druckkräfte
  • ASTM E1012-14 Standardverfahren zur Überprüfung der Ausrichtung von Prüfrahmen und Prüfkörpern unter Anwendung axialer Zug- und Druckkräfte

Association of German Mechanical Engineers, Interne Laborüberprüfung und -vergleich

  • VDI 4221 Blatt 1-2015 Qualitätssicherung – Anforderungen an Ringversuche im Immissionsschutz – Anforderungen an Anbieter von Ringversuchen

HU-MSZT, Interne Laborüberprüfung und -vergleich

  • MSZ 6619-1970 Allgemeine Bestimmungen für Laborgeräte
  • MSZ 6600-1968 Laborinterne Ausrüstung. Tische, Container und Stühle serienmäßig

Standard Association of Australia (SAA), Interne Laborüberprüfung und -vergleich

  • HB 18.43.2-1998 Richtlinien für die Zertifizierung und Akkreditierung durch Dritte – Leitfaden 43 – Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Verwendung von Eignungsprüfungssystemen durch Laborakkreditierungsstellen
  • AS 16140.3:2022 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung, Teil 3: Protokoll zur Überprüfung von Referenzmethoden und validierten Alternativmethoden in einem einzigen Labor (ISO 16140-3:2021, MOD)

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Interne Laborüberprüfung und -vergleich

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Interne Laborüberprüfung und -vergleich

  • GJB 8671.15-2015 Prüfverfahren für Metallpatronen Teil 15: Vergleichsprüfung der innenballistischen Leistung

ACI - American Concrete Institute, Interne Laborüberprüfung und -vergleich

  • ACI SP-256-2008 Interne Aushärtung von Hochleistungsbeton: Erfahrungen aus Labor und Praxis

American Society of Quality Control (ASQC), Interne Laborüberprüfung und -vergleich

  • ASQ E14064-3-2006 Treibhausgase – Teil 3: Spezifikation mit Anleitung zur Validierung und Verifizierung von Treibhausgasaussagen (T822E)

American National Standards Institute (ANSI), Interne Laborüberprüfung und -vergleich

  • ANSI/ISO/ASQ E14064-3:2006 Treibhausgase – Teil 3: Spezifikation mit Anleitung zur Validierung und Verifizierung von Treibhausgasaussagen

Professional Standard - Public Safety Standards, Interne Laborüberprüfung und -vergleich

  • GA/T 823.1-2018 Methoden zur Untersuchung von Farbnachweisen in der Forensik Teil 1: Farbvergleichstest

CH-SNV, Interne Laborüberprüfung und -vergleich

  • SN EN ISO 16140-4:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 4: Protokoll zur Methodenvalidierung in einem einzelnen Labor (ISO 16140-4:2020)
  • SN EN ISO 16140-5:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 5: Protokoll für die faktorielle Ringversuchsvalidierung für nicht proprietäre Methoden (ISO 16140-5:2020)
  • SN EN ISO 16140-3:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 3: Protokoll zur Überprüfung von Referenzmethoden und validierten Alternativmethoden in einem einzigen Labor (ISO 16140-3:2021)

PL-PKN, Interne Laborüberprüfung und -vergleich

  • PN-EN ISO 16140-4-2021-01 E Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 4: Protokoll zur Methodenvalidierung in einem einzelnen Labor (ISO 16140-4:2020)
  • PN-EN ISO 16140-5-2021-01 E Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 5: Protokoll zur faktoriellen Ringversuchsvalidierung für nicht proprietäre Methoden (ISO 16140-5:2020)
  • PN-EN ISO 16140-3-2021-07 E Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 3: Protokoll zur Überprüfung von Referenzmethoden und validierten Alternativmethoden in einem einzigen Labor (ISO 16140-3:2021)

Professional Standard - Agriculture, Interne Laborüberprüfung und -vergleich

  • CNAS-EL-21-2022 Anleitung zur Akkreditierung interner Laboratorien von Konzernunternehmen (Testdurchführung)
  • CNAS-GL027:2023 Richtlinien für die interne Qualitätskontrolle in Laboratorien für chemische Analysen – Anwendung von Kontrollkarten
  • CNAS-GL027:2023 Richtlinien für die interne Qualitätskontrolle in Laboratorien für chemische Analysen – Anwendung von Kontrollkarten

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Interne Laborüberprüfung und -vergleich

  • JIS Q 0043-2:1998 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungssystemen durch Laborakkreditierungsstellen

IX-FAO, Interne Laborüberprüfung und -vergleich

  • CAC/GL 65-1997 Harmonisierte Richtlinien für die interne Qualitätskontrolle in Laboratorien für analytische Chemie
  • CAC/GL 65-1997(En) Identische Richtlinien für die interne Qualitätskontrolle in Laboren für chemische Analysen

KR-KS, Interne Laborüberprüfung und -vergleich

  • KS P ISO 15198-2017(2022) Klinische Labormedizin – In-vitro-Diagnostika – Validierung der Benutzerqualitätskontrollverfahren durch den Hersteller

Canadian Standards Association (CSA), Interne Laborüberprüfung und -vergleich

  • CSA ISO-14064-3-06-CAN/CSA:2006 Treibhausgase – Teil 3: Spezifikation mit Anleitung zur Validierung und Verifizierung von Treibhausgasaussagen Erste Ausgabe

Indonesia Standards, Interne Laborüberprüfung und -vergleich

  • SNI ISO 15198:2009 Klinische Labormedizin – In-vitro-Diagnostika – Validierung der Benutzerqualitätskontrollverfahren durch den Hersteller

AT-OVE/ON, Interne Laborüberprüfung und -vergleich

  • OVE E 8101-7-7N54-2020 Elektrische Niederspannungsanlagen - Teil 7N54 - Stromversorgung stationärer Experimentierstände in Klassenräumen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten