ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methode zur Partikelgrößenverteilung

Für die Methode zur Partikelgrößenverteilung gibt es insgesamt 30 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode zur Partikelgrößenverteilung die folgenden Kategorien: Partikelgrößenanalyse, Screening, Chemikalien, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, nichtmetallische Mineralien, Kohle, Kraftstoff, Bodenqualität, Bodenkunde, Bauingenieurwesen umfassend, Feuerfeste Materialien, Keramik, Drucktechnik.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methode zur Partikelgrößenverteilung

  • KS A ISO 13318-2-2014(2019) Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch zentrifugale Flüssigkeitssedimentationsmethoden – Teil 2: Photozentrifugenmethode
  • KS F 2302-2017 Prüfverfahren zur Partikelgrößenverteilung von Böden
  • KS M 1425-2013 Prüfverfahren zur Partikelgrößenverteilung palettierter Medien durch Sieben
  • KS F 2302-2022 Prüfverfahren zur Partikelgrößenverteilung von Böden
  • KS L 1614-2001 Bestimmung der Partikelgrößenverteilungen für feine keramische Rohpulver mittels Laserbeugungsmethode
  • KS M 1425-2004(2010) Prüfverfahren zur Partikelgrößenverteilung palettierter Medien durch Sieben
  • KS M 5976-1994 Prüfverfahren für Partikelgröße und -verteilung von Pulverbeschichtungen

IN-BIS, Methode zur Partikelgrößenverteilung

  • IS 12550-1988 Verfahren zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Eisenerzpulver

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methode zur Partikelgrößenverteilung

  • GB/T 20966-2007 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung für Zechenmehle
  • GB/T 26647.1-2011 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung. Methoden zur Lichtwechselwirkung einzelner Partikel. Teil 1: Überlegungen zur Lichtwechselwirkung
  • GB/T 22459.5-2008 Feuerfeste Mörtel. Teil 5: Bestimmung der Korngrößenverteilung (Siebanalyse)

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Methode zur Partikelgrößenverteilung

  • YB/T 188-2001 Methode zur Prüfung der Korngrößenverteilung von Stranggusskokillenpulver

工业和信息化部, Methode zur Partikelgrößenverteilung

  • YB/T 188-2017 Prüfverfahren zur Partikelgrößenverteilung von Stranggusskokillenschlacke

Professional Standard - Coal, Methode zur Partikelgrößenverteilung

  • MT 422-1996 Methode zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Kohlengrubenstaub (Massenmethode)
  • MT/T 1156-2011 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von pulverförmiger Aktivkohle mittels Nassverfahren

RU-GOST R, Methode zur Partikelgrößenverteilung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Methode zur Partikelgrößenverteilung

British Standards Institution (BSI), Methode zur Partikelgrößenverteilung

  • BS 3406-8:1997 Methoden zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung. Photonenkorrelationsspektroskopie

Standard Association of Australia (SAA), Methode zur Partikelgrößenverteilung

  • AS 1141.11.1:2020 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen, Methode 11.1: Partikelgrößenverteilung – Siebverfahren
  • AS 1141.11.1:2009 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Aggregaten Methode 11.1: Partikelgrößenverteilung – Siebmethode

未注明发布机构, Methode zur Partikelgrößenverteilung

  • BS 3406-1:1986(1999) Methoden zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Teil 1: Leitfaden zur Pulverprobenahme
  • BS 812-103.1:1985(1998) Prüfung von Zuschlagstoffen – Teil 103: Methoden zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Abschnitt 103.1 Siebtests
  • BS 3406-4:1993(1999) Methoden zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Teil 4: Leitfaden zu Mikroskop- und Bildanalysemethoden
  • BS 812-103.2:1989(2011) Prüfung von Zuschlagstoffen – Teil 103: Verfahren zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Abschnitt 103.2 Sedimentationstest

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Methode zur Partikelgrößenverteilung

  • GB/T 22459.5-2022 Feuerfeste Mörtel – Teil 5: Bestimmung der Korngrößenverteilung (Siebanalyse)

Professional Standard - Building Materials, Methode zur Partikelgrößenverteilung

  • JC/T 2176-2013 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Keramikpulvern mittels Laserbeugungsmethode

Professional Standard - Machinery, Methode zur Partikelgrößenverteilung

  • JB/T 8262.4-2013 Elektrostatischer Trockentoner. Teil 4: Prüfverfahren zur Partikelgrößenverteilung
  • JB/T 8264.3-2013 Träger für elektrostatischen Trockenentwickler. Teil 3: Prüfverfahren für die Partikelgrößenverteilung

CEN - European Committee for Standardization, Methode zur Partikelgrößenverteilung

  • PD CEN/TS 15149-3:2006 Feste Biobrennstoffe Methoden zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung Teil 3: Rotationssiebverfahren




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten