ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Filterdurchflussrohr

Für die Filterdurchflussrohr gibt es insgesamt 466 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Filterdurchflussrohr die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Rohrteile und Rohre, Schmiersystem, Baumaterial, Straßenfahrzeuggerät, Fluidkraftsystem, Ventil, Ausrüstung für die Papierindustrie, Gummi- und Kunststoffprodukte, Ausrüstung zur Mineralverarbeitung, Verbrennungsmotor, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Chemische Ausrüstung, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, medizinische Ausrüstung, Umweltschutz, Abfall, Filter, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Handwerkzeuge, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Hydraulikflüssigkeit, Netzwerk, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Isolierung, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Qualität, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Einrichtungen im Gebäude, analytische Chemie, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Schutzausrüstung, Messung des Flüssigkeitsflusses, Elektronische Geräte, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Kondensator, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Aufschlag, Offene Systemverbindung (OSI), Drahtlose Kommunikation, Anwendungen der Informationstechnologie, Feuer bekämpfen, Apotheke, Hebezeuge, externes Abwasserentsorgungssystem, Gummi, Wortschatz, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Glasfaserkommunikation, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Kraftwerk umfassend, Integriertes digitales Dienstenetz (ISDN), Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Telekommunikationssystem, Recht, Verwaltung, Batterien und Akkus.


U.S. Military Regulations and Norms, Filterdurchflussrohr

Professional Standard - Machinery, Filterdurchflussrohr

TH-TISI, Filterdurchflussrohr

Professional Standard - Electricity, Filterdurchflussrohr

  • DL/T 458-1999 Wanderbandschirm
  • DL/T 458-2020 Platten- und Rahmendrehfilter
  • DL/T 1514-2016 Lebensdauermanagement- und Bewertungsverfahren für Filtermaterial für Beutelfilter, die in Wärmekraftwerken verwendet werden
  • DL/T 2642-2023 Technische Richtlinien für das gesamte Lebenszyklusmanagement von Beutelstaubabscheidern in Kohlekraftwerken

IN-BIS, Filterdurchflussrohr

  • IS 12785-1989 Bewässerungsausrüstung – Siebfilter – Spezifikation
  • IS 11492-1985 Spezifikation für Rotationsvakuumfilter für den Einsatz in der Zuckerindustrie

工业和信息化部, Filterdurchflussrohr

  • QB/T 5365-2019 Netzfilter für Luftreiniger
  • JB/T 14084-2020 Dekontaminationsmaschine für Platten- und Rahmen-Rotationsfilter
  • JB/T 2302-2022 Typ, Parameter und Abmessungen des Doppelzylinder-Maschenfilters
  • YD/T 3441-2019 Anforderungen an das Ausgabeformat für die Klassifizierung des Internetverkehrs
  • YD/T 3349.1-2018 Leichte optische Kabel für Zugangsnetze Teil 1: Zentralrohrtyp
  • YD/T 2730-2014 Die IPv6-Technologie erfordert eine netzwerkbasierte Flow-Switching-Mobilitätsmanagementtechnologie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Filterdurchflussrohr

  • KS V ISO 6454:2009 Schiffbau-Schlagkästen
  • KS V ISO 6454:2014 Schiffbau – Schlagkästen
  • KS R ISO 7747-2003(2018) Straßenfahrzeuge – Filterelemente für Vollstrom-Ölfilter – Abmessungen
  • KS R ISO 7747-2023 Straßenfahrzeuge – Filterelemente für Vollstrom-Ölfilter – Abmessungen
  • KS V 7234-2012 Kleine Duplex-Ölsiebe für den Schiffsbau
  • KS V 7234-1987 Kleine Duplex-Ölsiebe für den Schiffsbau
  • KS V 7235-2006 Simplex-Ölsiebe aus Marine-Stahlblech
  • KS R ISO 4548-11:2007 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 11: Selbstreinigende Filter
  • KS R ISO 4548-2:2007 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 2: Eigenschaften des Bypassventilelements
  • KS R ISO 4548-11-2007(2012) Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 11: Selbstreinigende Filter
  • KS R ISO 4548-11-2017 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 11: Selbstreinigende Filter
  • KS R ISO 7747:2003 Straßenfahrzeuge – Filterelemente für Vollstrom-Ölfilter – Abmessungen
  • KS R ISO 4548-2-2022 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 2: Eigenschaften des Bypassventilelements
  • KS R ISO 4548-1:2002 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 1: Differenzdruck-/Durchflusseigenschaften
  • KS C 4306-2011 Einzelne Hochspannungs-Abdeckungstransformatoren
  • KS C 4306-1986 Einzelne Hochspannungs-Abdeckungstransformatoren
  • KS R ISO 4548-1-2022 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 1: Differenzdruck-/Durchflusseigenschaften
  • KS B ISO 14511:2004 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – thermische Massendurchflussmesser
  • KS B ISO 14511:2014 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Thermische Massendurchflussmesser
  • KS C IEC 61642:2003 Von Oberschwingungen betroffene industrielle Wechselstromnetze – Einsatz von Filtern und Parallelkondensatoren
  • KS C IEC 61642-2023 Durch Oberschwingungen beeinträchtigte industrielle Wechselstromnetze – Einsatz von Filtern und Parallelkondensatoren
  • KS R ISO 4548-4:2007 Prüfmethoden für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 4: Anfängliche Partikelrückhalteeffizienz, Lebensdauer und kumulative Effizienz (gravimetrische Methode)
  • KS R ISO 4548-12:2007 Prüfmethoden für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 12: Filtrationseffizienz mittels Partikelzählung und Schadstoffrückhaltevermögen
  • KS R ISO 4548-12-2007(2017) Prüfmethoden für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 12: Filtrationseffizienz mittels Partikelzählung und Schadstoffrückhaltevermögen
  • KS R ISO 4548-7:2007 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 7: Vibrationsermüdungstest
  • KS R ISO 4548-7:2017 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 7: Vibrationsermüdungstest
  • KS R ISO 4548-2-2007(2017) Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 2: Eigenschaften des Bypassventilelements
  • KS R ISO 4548-7-2022 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 7: Vibrationsermüdungstest
  • KS B ISO 9825:2003 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Feldmessung des Abflusses in großen Flüssen und Überschwemmungen
  • KS R ISO 4548-9-2012(2017) Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 9: Prüfungen von Einlass- und Auslass-Ablassventilen
  • KS R ISO 4548-9-2022 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 9: Prüfungen von Einlass- und Auslass-Ablassventilen
  • KS R ISO 4548-3:2007 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 3: Beständigkeit gegenüber hohem Differenzdruck und erhöhter Temperatur
  • KS R ISO 4548-3-2007(2017) Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 3: Beständigkeit gegenüber hohem Differenzdruck und erhöhter Temperatur
  • KS R ISO 4548-3-2022 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 3: Beständigkeit gegenüber hohem Differenzdruck und erhöhter Temperatur
  • KS B ISO TR 12765:2005 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Methoden unter Verwendung von Laufzeit-Ultraschall-Durchflussmessern
  • KS B ISO 13359-2019 Messung der konduktiven Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen – Geflanschte elektromagnetische Durchflussmesser – Gesamtlänge

PL-PKN, Filterdurchflussrohr

  • PN M34106-1992 Straßenfahrzeuge. Filterelemente für Vollstrom-Ölfilter. Maße
  • PN-EN 17450-1-2021-07 E Ortsfeste Feuerlöschanlagen – Wassernebelkomponenten – Teil 1: Produkteigenschaften und Prüfverfahren für Sieb- und Filterkomponenten

German Institute for Standardization, Filterdurchflussrohr

  • DIN ISO 7747:1984 Straßenfahrzeuge; Filterelemente für Vollstrom-Ölfilter; Maße
  • DIN ISO 7747:1984-04 Straßenfahrzeuge; Filterelemente für Vollstrom-Ölfilter; Maße
  • DIN 24550-5:1992-08 Fluidtechnik; Hydraulikfilter; Abmessungen der Tankoberteil-Rücklauffilterarmatur
  • DIN 71457:1978 Wechselfilter für Schmieröl, Vollstrom
  • DIN 71457:1978-04 Wechselfilter für Schmieröl, Vollstrom
  • DIN 24550-8:1999-04 Fluidtechnik - Hydraulikfilter - Teil 8: Wechselfilter; Filter- und Anschlussmaße
  • DIN 24550-4:1992-09 Fluidtechnik; hydraulische Filterelemente für Tankaufsatz-Rücklauffilter; Umschlagabmessungen
  • DIN 24550-8:1999 Fluidtechnik - Hydraulikfilter - Teil 8: Wechselfilter; Filter- und Anschlussmaße
  • DIN 58355-1:2005 Membranfilter – Teil 1: Prüfung der spezifischen Flüssigkeitsdurchflussrate für Flachfilter
  • DIN 24550-7:2006 Fluidtechnik - Hydraulikfilter - Teil 7: Wechselfilter; Eigenschaften, Anforderungen
  • DIN 58356-3:2005 Membranfilterelemente – Teil 3: Prüfung auf spezifische Flüssigkeitsdurchflussrate
  • DIN 58356-10:1997 Membranfilterelemente - Teil 10: Bestimmung nichtflüchtiger extrahierbarer Bestandteile - Grenzwert der Filtratkonzentration
  • DIN 12927:1995 Labormöbel - Kanallose Filterabzugshauben - Anforderungen, Prüfung
  • DIN EN 61642:1998 Durch Oberschwingungen beeinträchtigte industrielle Wechselstromnetze – Anwendung von Filtern und Parallelkondensatoren (IEC 61642:1997); Deutsche Fassung EN 61642:1997
  • DIN 4925-2:2014 Brunnensiebe und Gehäuse aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) für Rohrbrunnen - Teil 2: DN 100 bis DN 200 mit Trapezgewinde
  • DIN 4925-2:1999 Brunnensiebe und Gehäuse aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) für Rohrbrunnen - Teil 2: DN 100 bis DN 200 mit Trapezgewinde
  • DIN 4925-1:2014 Brunnensiebe und Gehäuse aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) für Rohrbrunnen - Teil 1: DN 35 bis DN 100 mit Rohrgewinde
  • DIN 69909-2:2013 Multiprojektmanagement – Management von Projektportfolios, Programmen und Projekten – Teil 2: Prozesse, Vorgehensmodell
  • DIN 4925-1:2017 Brunnensiebe und Gehäuse aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) für Rohrbrunnen - Teil 1: DN 35 bis DN 100 mit Rohrgewinde
  • DIN 19554:2002 Kläranlagen - Siebanlage mit geraden Stabsieben als Strom- und Gegenstromsieb - Hauptabmessungen, Ausstattung
  • DIN 4925-1:1999 Brunnensiebe und Gehäuse aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) für Rohrbrunnen - Teil 1: DN 35 bis DN 100 mit Whitworth-Rohrgewinde
  • DIN EN 60522:2002 Bestimmung der Dauerfiltration von Röntgenröhrenbaugruppen (IEC 60522:1999); Deutsche Fassung EN 60522:1999
  • DIN 4925-3:2017 Brunnensiebe und Gehäuse aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) für Rohrbrunnen - Teil 3: DN 250 bis DN 400 mit Trapezgewinde
  • DIN EN 301047:1998 Private Integrated Services Network (PISN) – Spezifikation, Funktionsmodelle und Informationsflüsse – Zusätzliche Netzwerkfunktion für Transitzähler [ISO/IEC 15055 (1997) modifiziert]; Englische Fassung EN 301047 V 1.1.1 (1997.09)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Filterdurchflussrohr

  • GB/T 18690.2-2002 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte – Filter – Siebfilter
  • GB/T 28955-2012 Straßenfahrzeuge.Filterelemente für Vollstrom-Ölfilter.Abmessungen
  • GB/T 18690.3-2002 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte – Filter – Automatische selbstreinigende Siebfilter
  • GB/T 8243.11-2007 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren. Teil 11: Selbstreinigende Filter
  • GB/T 8243.2-2003 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 2: Eigenschaften des Element-Bypassventils
  • GB/T 13026-2008 Arten und Abmessungen von Durchführungen mit abgestufter Wechselstromkapazität
  • GB/T 8243.1-2003 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 1: Differenzdruck-/Durchflusseigenschaften
  • GB/T 20727-2006 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Thermische Massendurchflussmesser
  • GB/T 26003-2010 Drucksteigernde Wasserversorgungsgeräte für nicht negative Rohrsysteme
  • GB/T 8243.13-2015 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren. Teil 13: Statische Berstdruckprüfung für Verbundfiltergehäuse
  • GB/T 8243.4-2003 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 4: Anfängliche Partikelrückhalteeffizienz, Lebensdauer und kumulative Effizienz (gravimetrische Methode)
  • GB/T 26870-2011 Von Harmonischen betroffene industrielle Wechselstromnetze. Anwendung von Filtern und Parallelkondensatoren
  • GB/T 8243.12-2007 Prüfmethoden für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren. Teil 12: Filtrationseffizienz mittels Partikelzählung und Schadstoffrückhaltevermögen
  • GB/T 8243.7-2006 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren. Teil 7: Vibrationsermüdungstest
  • GB/T 8243.6-2006 Methodentest für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren. Teil 6: Statischer Berstdrucktest
  • GB/T 8243.9-2006 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren. Teil 9: Prüfungen von Einlass- und Auslass-Ablassventilen
  • GB/T 8243.9-2012 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren. Teil 9: Prüfungen von Einlass- und Auslass-Ablassventilen
  • GB/T 8243.3-2003 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 3: Beständigkeit gegenüber hohem Differenzdruck und erhöhter Temperatur

American National Standards Institute (ANSI), Filterdurchflussrohr

  • ANSI/ASTM F1200:1988 Spezifikation für gefertigte (geschweißte) Rohrleitungsfilter (über 150 psig und 150 °F)
  • ANSI/AHRI 730-2005 Durchflusskapazitätsbewertung von Saugleitungsfiltern und Saugleitungsfiltertrocknern (früher ANSI/AHRI 730-2005)
  • ANSI/AHRI 730-I-P-2013 Durchflusskapazitätsbewertung von Saugleitungsfiltern und Saugleitungs-Filtertrocknern
  • ANSI/ASHRAE 78-1985(2017) Methode zur Prüfung der Durchflusskapazität von Saugleitungsfiltern und Filtertrocknern
  • ANSI/IEEE 1277:2010 Allgemeine Standardanforderungen und Prüfvorschriften für Trocken- und Ölglättungsreaktoren zur Gleichstromübertragung
  • ANSI/ASTM F1200:2021 Standardspezifikation für gefertigte (geschweißte) Rohrleitungsfilter (über 150 psig und 150 °F (1 MPa und 65 °C))
  • ANSI/ASTM F1199:1988 Spezifikationen für gegossene (alle Temperaturen und Drücke) und geschweißte Rohrleitungsfilter (maximal 150 psig und 150 °F)

工业和信息化部/国家能源局, Filterdurchflussrohr

Professional Standard - Automobile, Filterdurchflussrohr

  • QC/T 31-1992 Größe des Auto-Vollstrom-Ölfilterelements
  • QC/T 999-2015 Spezifikation der Bypass-Schmierölfilterbaugruppe für Automobile
  • QC/T 920-2013 Spezifikationen der Vollstrom-Schmierölfilterbaugruppe für Automobile
  • QC/T 921-2013 Spezifikationen und Prüfverfahren für Bypass-Zentrifugalölfilter für Kraftfahrzeuge

KR-KS, Filterdurchflussrohr

  • KS R ISO 7747-2003(2023) Straßenfahrzeuge – Filterelemente für Vollstrom-Ölfilter – Abmessungen
  • KS C IEC 61642-2003(2023) Durch Oberschwingungen beeinträchtigte industrielle Wechselstromnetze – Einsatz von Filtern und Parallelkondensatoren
  • KS B ISO TR 12764-2014 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Durchflussmessung mittels Wirbelablösungs-Durchflussmessern, die in volllaufende Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind
  • KS R ISO 4548-7-2017 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 7: Vibrationsermüdungstest

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Filterdurchflussrohr

  • IEEE Std 802.1Qci-2017 IEEE-Standard für lokale und städtische Netzwerke – Brücken und überbrückte Netzwerke – Änderung 28: Filterung und Überwachung pro Stream
  • IEEE P802.1Qci/D2.1, November 2016 Von der IEEE genehmigter Standardentwurf für lokale und großstädtische Netzwerke – Änderung zu Bridges und überbrückten Netzwerken: Per-Stream-Filterung und -Überwachung
  • IEEE P802.1Qci/D1.4, October 2016 Von der IEEE genehmigter Standardentwurf für lokale und großstädtische Netzwerke – Änderung zu Bridges und überbrückten Netzwerken: Per-Stream-Filterung und -Überwachung
  • IEEE Std 802.1Qcw-2023 IEEE-Standard für lokale und großstädtische Netzwerke – Bridges und Bridged Networks Amendment 36: YANG-Datenmodelle für geplanten Datenverkehr, Frame-Preemption und Pro-Stream-Filterung und -Policing
  • IEEE 802.1Qcw-2023 IEEE-Standard für lokale und großstädtische Netzwerke – Bridges und Bridged Networks Amendment 36: YANG-Datenmodelle für geplanten Datenverkehr, Frame-Preemption und Pro-Stream-Filterung und -Policing
  • IEEE P802.1Qcw/D3.0 March 2023 IEEE Draft Standard for Local and Metropolitan Area Networks – Bridges and Bridged Networks Amendment: YANG-Datenmodelle für geplanten Datenverkehr, Frame Preemption und Pro-Stream-Filterung und -Policing
  • IEEE P802.1Qcw/D2.0 December 2022 IEEE Draft Standard for Local and Metropolitan Area Networks – Bridges and Bridged Networks Amendment: YANG-Datenmodelle für geplanten Datenverkehr, Frame Preemption und Pro-Stream-Filterung und -Policing
  • IEEE P802.1Qcw/D2.2, April 2023 IEEE Draft Standard for Local and Metropolitan Area Networks – Bridges and Bridged Networks Amendment 36: YANG-Datenmodelle für geplanten Datenverkehr, Frame-Preemption sowie Filterung und Überwachung pro Stream
  • IEEE P802.1Qcw/D2.1 March 2023 IEEE Draft Standard for Local and Metropolitan Area Networks – Bridges and Bridged Networks Amendment: YANG-Datenmodelle für geplanten Datenverkehr, Frame Preemption und Pro-Stream-Filterung und -Policing
  • IEEE Std 802.3p-1993 Lokale und großstädtische Netzwerke. Richtlinien für die Entwicklung verwalteter Objekte (GDMO) (ISO 10164-4) Format für Layer-verwaltete Objekte (Abschnitt 5)
  • IEEE 802.16G-2007 Lokale und städtische Netzwerke – Teil 16: Luftschnittstelle für feste und mobile Breitband-Wireless-Zugangssysteme; Änderung 3: Verfahren und Dienste der Managementebene
  • IEEE/ISO/IEC 8802-1Q/AMD 6-2019 Internationaler IEEE/ISO/IEC-Standard – Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Lokale und städtische Netzwerke – Spezifische Anforderungen – Teil 1Q: Brücken und überbrückte Netzwerke – ÄNDERUNG 6: Pro-Stream-Filter

SE-SIS, Filterdurchflussrohr

  • SIS SS-ISO 7747:1985 Straßenfahrzeuge – Filterelemente für Vollstrom-Ölfilter – Abmessungen
  • SIS SS-EN 60 929-1992 Wechselstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen
  • SIS SS-EN 60 925-1991 Gleichstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen
  • SIS SS-ISO 4548/6:1988 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 6: Statische Berstdruckprüfung
  • SIS SS-EN 60 924-1991 Gleichstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Allgemeine und Sicherheitsanforderungen
  • SIS SS-EN 60 923-1991 Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen) – Leistungsanforderungen
  • SIS SS-EN 60 920-1991 Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Allgemeine und Sicherheitsanforderungen

GSO, Filterdurchflussrohr

  • BH GSO ISO 7747:2017 Straßenfahrzeuge – Filterelemente für Vollstrom-Ölfilter – Abmessungen
  • OS GSO ISO 7747:2015 Straßenfahrzeuge – Filterelemente für Vollstrom-Ölfilter – Abmessungen
  • OS GSO ISO 9912-3:2013 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte – Filter für die Mikrobewässerung – Teil 3: Automatisch spülende Siebfilter und Scheibenfilter
  • BH GSO ISO 9912-3:2016 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte – Filter für die Mikrobewässerung – Teil 3: Automatisch spülende Siebfilter und Scheibenfilter
  • GSO ISO 7747:2015 Straßenfahrzeuge – Filterelemente für Vollstrom-Ölfilter – Abmessungen
  • OS GSO 1605:2002 Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Abmessungen.
  • GSO ISO 4548-2:2002 TESTVERFAHREN FÜR VOLLSTROM-SCHMIERÖLFILTER FÜR VERBRENNUNGSMOTOREN – TEIL 2: EIGENSCHAFTEN DES ELEMENTS DES BYPASSVENTILS
  • OS GSO ISO 4548-2:2002 TESTVERFAHREN FÜR VOLLSTROM-SCHMIERÖLFILTER FÜR VERBRENNUNGSMOTOREN – TEIL 2: EIGENSCHAFTEN DES ELEMENTS DES BYPASSVENTILS
  • OS GSO ISO 4548-1:2002 TESTVERFAHREN FÜR VOLLSTROM-SCHMIERÖLFILTER FÜR VERBRENNUNGSMOTOREN – TEIL 1: DIFFERENZDRUCK-STRÖMUNGSMERKMALE
  • GSO IEC 61642:2014 Durch Oberschwingungen beeinträchtigte industrielle Wechselstromnetze – Anwendung von Filtern und Parallelkondensatoren
  • OS GSO IEC 61642:2014 Durch Oberschwingungen beeinträchtigte industrielle Wechselstromnetze – Anwendung von Filtern und Parallelkondensatoren
  • GSO ISO 4548-15:2016 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 15: Vibrationsermüdungstest für Verbundfiltergehäuse
  • OS GSO ISO 4548-15:2016 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 15: Vibrationsermüdungstest für Verbundfiltergehäuse
  • BH GSO ISO 4548-15:2017 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 15: Vibrationsermüdungstest für Verbundfiltergehäuse
  • GSO ISO 4548-13:2016 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 13: Statische Berstdruckprüfung für Verbundfiltergehäuse
  • OS GSO ISO 4548-13:2016 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 13: Statische Berstdruckprüfung für Verbundfiltergehäuse
  • BH GSO ISO 4548-13:2017 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 13: Statische Berstdruckprüfung für Verbundfiltergehäuse
  • GSO ISO 4548-7:2013 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 7: Vibrationsermüdungstest
  • OS GSO ISO 4548-7:2013 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 7: Vibrationsermüdungstest
  • BH GSO ISO 4548-7:2016 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 7: Vibrationsermüdungstest
  • GSO ISO 4548-14:2021 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 14: Kaltstartsimulation und hydraulische Impulsbeständigkeit für Verbundfiltergehäuse
  • BH GSO ISO 4548-14:2022 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 14: Kaltstartsimulation und hydraulische Impulsbeständigkeit für Verbundfiltergehäuse
  • GSO ISO 4548-6:2023 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 6: Statische Berstdruckprüfung
  • BH GSO ISO 4548-6:2023 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 6: Statische Berstdruckprüfung
  • GSO ISO 4548-3:2002 TESTVERFAHREN FÜR VOLLSTROM-SCHMIERÖLFILTER FÜR VERBRENNUNGSMOTOREN – TEIL 3: BESTÄNDIGKEIT GEGEN HOHEN DIFFERENZDRUCK UND GEGEN ERHÖHTE TEMPERATUR
  • GSO ISO 4548-9:2015 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 9: Prüfungen von Einlass- und Auslass-Ablassventilen
  • OS GSO ISO 13359:2014 Messung der konduktiven Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen – Magnetisch-induktive Durchflussmesser mit Flansch – Gesamtlänge
  • BH GSO ISO 13359:2015 Messung der konduktiven Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen – Magnetisch-induktive Durchflussmesser mit Flansch – Gesamtlänge

British Standards Institution (BSI), Filterdurchflussrohr

  • BS ISO 9912-2:2013 Landwirtschaftliche Bewässerungsausrüstung. Filter für die Mikrobewässerung. Siebfilter und Scheibenfilter
  • BS 7403-11:1998 Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren. Prüfmethoden für selbstreinigende Filter
  • BS ISO 4548-15:2014 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren. Vibrationsermüdungstest für Verbundfiltergehäuse
  • BS 7403-1:1998 Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren. Prüfmethoden für Differenzdruck-/Durchflusseigenschaften
  • BS ISO 4548-7:2012 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren. Vibrationsermüdungstest
  • BS ISO 14511:2019 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Thermische Massendurchflussmesser
  • BS ISO 4548-12:2017 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren. Filtrationseffizienz durch Partikelzählung und Schadstoffrückhaltekapazität
  • BS ISO 4548-14:2023 Prüfmethoden für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Haltbarkeit hydraulischer Impulse für Verbundfiltergehäuse
  • BS EN 61642:1998 Von Oberschwingungen betroffene industrielle Wechselstromnetze. Anwendung von Filtern und Shunt-Kondensatoren
  • BS ISO 4548-6:2012 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren. Statischer Berstdrucktest
  • BS ISO 4548-13:2023 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Statische Berstdruckprüfung für Verbundfiltergehäuse
  • BS 7403-12:2000 Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren. Filtrationseffizienz durch Partikelzählung und Rückhaltekapazität für Schadstoffe
  • BS EN 13566-7:2007 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Sanierung unterirdischer, druckloser Entwässerungs- und Abwassernetze – Auskleidung mit spiralförmig gewickelten Rohren
  • BS ISO 4548-14:2016 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren. Kaltstartsimulation und hydraulische Impulshaltbarkeit für Verbundfiltergehäuse
  • BS ISO 4548-6:2021 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren. Statischer Berstdrucktest
  • 23/30431949 DC BS ISO 4548-15. Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren. Teil 15. Vibrationsermüdungstest für Verbundfiltergehäuse
  • BS 7403-9:1995 Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Prüfverfahren für Einlass- und Auslass-Ablassventile
  • BS 7403-3:1998 Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren. Prüfverfahren für die Beständigkeit gegenüber hohem Differenzdruck und erhöhter Temperatur
  • BS 7403-2:1998 Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren. Prüfverfahren für die Eigenschaften des Element-Bypassventils
  • 22/30431952 DC BS ISO 4548-13. Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 13. Statische Berstdruckprüfung für Verbundfiltergehäuse
  • BS ISO 4548-5:2013 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren. Test auf Kaltstartsimulation und hydraulische Impulshaltbarkeit
  • BS ISO 4548-5:2020 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren. Test auf Kaltstartsimulation und hydraulische Impulshaltbarkeit
  • BS ISO/TR 12765:1999 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Methoden unter Verwendung von Laufzeit-Ultraschall-Durchflussmessern
  • BS ISO 13359:1998(1999) Messung der konduktiven Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen – Geflanschte elektromagnetische Durchflussmesser – Gesamtlänge

IL-SII, Filterdurchflussrohr

  • S.I.372-1964 SCHMIERÖLFILTER FÜR VERBRENNUNGSMOTOREN: TEILSTRÖM
  • S.I.591-1966 SCHMIERÖLFILTER FÜR VERBRENNUNGSMOTOR: FULL FLOW.

Group Standards of the People's Republic of China, Filterdurchflussrohr

  • T/GDC 57-2020 Vollstrom-Ölfilter für Automobile
  • T/ZZB 2151-2021 Stützendes Umleitungsnetz aus Polyolefin für Filtermaterialien zur Wasseraufbereitung
  • T/ZJL 0013-2023 T-Filter mit positiver Prallflanschverbindung
  • T/CAMIE 11-2021 Rohrförmiges Keramik-Ultrafiltrationsmembranmodul zur Wasseraufbereitung
  • T/CEEIA 675-2023 Passivfilter für dezentrale Stromerzeugungs- und -verteilungssysteme
  • T/QGCML 2718-2023 Tragbarer AC-Röhren-Haartrockner
  • T/SHPPA 025-2024 Leitfaden für das Fertigungsqualitätsmanagement von Tangentialflussfiltrationsmembranen und Kassetten/Geräten
  • T/HEBQIA 211-2023 TDS-100 Rohrsegment-Ultraschall-Durchflussmesser
  • T/CMIF 207-2023 Technische Spezifikationen für die Bewertung umweltfreundlicher Produkte – Platten- und Rahmen-Rotationssiebmaschinen
  • T/ZGM 010-2023 Bewertungsanforderungen für die Qualitätseinstufung und Vorläufer – Organische röhrenförmige Ultrafiltrationsmembranmodule mit Innendruck
  • T/QGCML 2070-2023 Intelligentes Echtzeit-Überwachungssystem für den Gasleitungsnetzfluss
  • T/ZZB 1918-2020 Konvektionsabschnittsmodul für Rohröfen der chemischen Industrie
  • T/HASE 004-2023 Sicherheitsmanagementvorgaben für Mobilkrane
  • T/JSWA 009-2024 Technische Richtlinien für den gesamten Lebenszyklusmanagementprozess städtischer Wasserversorgungsleitungsnetze
  • T/GDEA 001-2023 Spezifikation für den Übergabetest von Hybrid-Gleichstrom-Leistungsschaltern im Verteilungsnetz
  • T/QGCML 996-2023 Smart Logistics Network Freight Park Digitale Management- und Kontrollplattform
  • T/CAQI 24-2016 Biologisch unterstützte Behandlung von Abwasser und Abwässern – Technische Spezifikation des Downflow-Denitrifikations-Tiefbettfilters
  • T/BSTAUM 003-2023 Richtlinien des Modellentwurfs für ein städtisches, netzbasiertes umfassendes Management
  • T/CFAS 0002-2018 Standard für integriertes Verwaltungs- und Strafverfolgungsgitterdienst-Managementsystem des Stadtmanagements, Teil 2: Regulierungsprozess
  • T/CES 248-2023 Technische Anforderungen an ein Energiespeichersystem mit Lithium-Ionen-Batterien in vorgefertigten Kabinen, das an das Gleichstromverteilungsnetz angeschlossen ist

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Filterdurchflussrohr

  • ITU-T Y.1221 FRENCH-2002 Gestion du trafic et des encombrements dans les réseaux en mode IP
  • ITU-T E.412-1996 Netzwerkmanagement-Kontrollen – Serie E: Telefonnetzwerk und ISDN-Dienstqualität@ Netzwerkmanagement und Verkehrstechnik – Netzwerkmanagement – Internationales Netzwerkmanagement (Studiengruppe 2; 24 Seiten)
  • ITU-T E.410-1996 International Network Management - General Information - Series E: Telephone Network and ISDN Quality of Service@ Network Management and Traffic Engineering - Network Management - International Network Management (Study Group 2; 14 pp)
  • ITU-T E.411-1996 Internationales Netzwerkmanagement – Betriebsführung – Reihe E: Telefonnetz und ISDN-Qualität des Dienstes @ Netzwerkmanagement und Verkehrstechnik – Netzwerkmanagement – Internationales Netzwerkmanagement (Studiengruppe 2: 26 Seiten)
  • ITU-T Y.1221 AMD 2 FRENCH-2005 Verkehrskontrolle und Überlastungskontrolle in IP-basierten Netzwerken Änderung 2: Weitere Erweiterung der Übertragungskapazitäten
  • ITU-T E.412-1992 Netzwerkverwaltungskontrollen – Telefonnetzwerk und ISDN; Quality of Service@ Netzwerkmanagement und Verkehrstechnik (Studiengruppe II) 17 Seiten
  • ITU-T E.412-1998 Kontrollen des Netzwerkmanagements – Serie E: Gesamtnetzwerkbetrieb @ Telefonservice @ Servicebetrieb und menschliche Faktoren – Servicequalität @ Netzwerkmanagement und Verkehrstechnik – Netzwerkmanagement – Internationales Netzwerkmanagement (Studiengruppe).
  • ITU-T E.501-1989 Schätzung des im internationalen Netz angebotenen Verkehrs – Telefonnetz und ISDN – Quality of Service@ Netzwerkmanagement und Verkehrstechnik (Studiengruppe II; 8 Seiten)
  • ITU-T E.506-1989 Prognose des internationalen Verkehrs – Telefonnetz und ISDN – Quality of Service@ Netzwerkmanagement und Verkehrstechnik (Studiengruppe II) 18 Seiten
  • ITU-T E.410-1992 International Network Management - General Information - Telephone Network and ISDN Quality of Service@ Network Management and Traffic Engineering (Study Group II) 8 pp
  • ITU-T E.411-1992 Internationales Netzwerkmanagement – Betriebsführung – Telefonnetz und ISDN-Dienstqualität @ Netzwerkmanagement und Verkehrstechnik (Studiengruppe II) 16 Seiten
  • ITU-T Y.3651-2018 Big-Data-gesteuerte Vernetzung – Management und Planung des mobilen Netzwerkverkehrs (Studiengruppe 13)
  • ITU-T E.411-1998 Internationales Netzwerkmanagement – Betriebsberatung – Reihe E: Gesamtnetzwerkbetrieb @ Telefonservice @ Servicebetrieb und menschliche Faktoren – Servicequalität @ Netzwerkmanagement und Verkehrstechnik – Netzwerkmanagement – Internationales Netzwerk
  • ITU-T E.751-1993 Referenzverbindungen für die Verkehrstechnik von Landmobilfunknetzen – Telefonnetz und ISDN Quality of Service@ Netzwerk@ Management und Verkehrstechnik (Studiengruppe II) 10 Seiten
  • ITU-T E.503-1989 Analyse von Verkehrsmessdaten – Telefonnetz und ISDN – Quality of Service@ Netzwerkmanagement und Verkehrstechnik (Studiengruppe II) 4 Seiten
  • ITU-T E.500-1989 Prinzipien der Verkehrsintensitätsmessung – Telefonnetz und ISDN – Quality of Service@ Netzwerkmanagement und Verkehrstechnik (Studiengruppe II; 12 Seiten)
  • ITU-T Y.2081-2012 Kontrollfunktionen zur Verkehrsoptimierung in verteilten Dienstnetzwerken (Studiengruppe 13)

Professional Standard-Ships, Filterdurchflussrohr

American Society for Testing and Materials (ASTM), Filterdurchflussrohr

  • ASTM F1200-21a Standardspezifikation für gefertigte (geschweißte) Rohrleitungsfilter (über 150 psig und 150 °F (1 MPa und 65 °C))
  • ASTM D6725-01 Standardpraxis für die direkte Push-Installation von vorgefertigten Siebüberwachungsbrunnen in nicht konsolidierten Grundwasserleitern
  • ASTM D6725-04 Standardpraxis für die direkte Push-Installation von vorgefertigten Siebüberwachungsbrunnen in nicht konsolidierten Grundwasserleitern
  • ASTM D6725-04(2010) Standardpraxis für die direkte Push-Installation von vorgefertigten Siebüberwachungsbrunnen in nicht konsolidierten Grundwasserleitern

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Filterdurchflussrohr

  • GB/T 18690.2-2017 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte – Filter für die Mikrobewässerung – Teil 2: Siebfilter und Scheibenfilter
  • GB/T 18690.3-2017 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte – Filter für die Mikrobewässerung – Teil 3: Automatische Spülsiebfilter und Scheibenfilter
  • GB/T 13026-2017 Arten und Abmessungen von Durchführungen mit abgestufter Kapazität
  • GB/T 8243.15-2018 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 15: Vibrationsermüdungstest für Verbundfiltergehäuse
  • GB/T 8243.7-2017 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 7: Vibrationsermüdungstest
  • GB/T 8243.6-2017 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 6: Statischer Berstdrucktest

United States Navy, Filterdurchflussrohr

  • NAVY MIL-F-5504 B NOTICE 1-1996 FILTER UND FILTERELEMENTE, FLÜSSIGKEITSDRUCK, HYDRAULISCHER MICRONIC-TYP
  • NAVY MIL-F-5504 B (3)-1982 FILTER UND FILTERELEMENTE, FLÜSSIGKEITSDRUCK, HYDRAULISCHER MICRONIC-TYP
  • NAVY MIL-F-5504 B-1958 FILTER UND FILTERELEMENTE, FLÜSSIGKEITSDRUCK, HYDRAULISCHER MICRONIC-TYP
  • NAVY A-A-59008-1997 SIEBE, SELBSTREINIGEND, RÜCKSPÜLUNG (MANUELL ODER AUTOMATISIERT)
  • NAVY A-A-59009-1997 SIEBE, SEDIMENT, ROHRLEITUNG, SELBSTREINIGUNG
  • NAVY MIL-PRF-18953 C-2005 VENTILATOREN, VANEAXIAL- UND TUBEAXIALVENTILATOREN, LÜFTUNG UND KLIMAANLAGE, MARINESCHIFFBORD
  • NAVY QPL-18953-2011 VENTILATOREN, VANEAXIAL- UND TUBEAXIALVENTILATOREN, LÜFTUNG UND KLIMAANLAGE, MARINESCHIFFBORD
  • NAVY QPL-8815-2013 Filter und Filterelemente, Flüssigkeitsdruck, Hydraulikleitung, 15 Mikrometer absolut und 5 Mikrometer absolut, Typ II-Systeme; Allgemeine Spezifikation für
  • NAVY QPL-8815-2011 FILTER UND FILTERELEMENTE, FLÜSSIGKEITSDRUCK, HYDRAULIKLEITUNG, 15 MIKRON ABSOLUT UND 5 MIKRON ABSOLUT, TYP II SYSTEME; ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR

International Organization for Standardization (ISO), Filterdurchflussrohr

  • ISO 7747:1983 Straßenfahrzeuge; Filterelemente für Vollstrom-Ölfilter; Maße
  • ISO 4548-11:1997 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 11: Selbstreinigende Filter
  • ISO/FDIS 4548-15:2024 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren
  • ISO 4548-2:1997 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 2: Eigenschaften des Element-Bypassventils
  • ISO 4548-1:1997 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 1: Differenzdruck-/Durchflusseigenschaften
  • ISO 4548-1:1982 Prüfverfahren für Hauptstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren; Teil 1: Druckabfall-/Durchflusseigenschaften
  • ISO 14511:2001 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Thermische Massendurchflussmesser
  • ISO 14511:2019 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Thermische Massendurchflussmesser
  • ISO/CD 4548-15 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 15: Vibrationsermüdungstest für Verbundfiltergehäuse
  • ISO 4548-15:2014 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 15: Vibrationsermüdungsprüfung für Verbundfiltergehäuse
  • ISO/DIS 4548-15:2023 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 15: Vibrationsermüdungstest für Verbundfiltergehäuse
  • ISO 4548-2:1982/Cor 1:1990 Prüfverfahren für Hauptstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren; Teil 2: Eigenschaften der Element-Bypass-Komponente; Technische Berichtigung 1
  • ISO 4548-13:2013 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren. Teil 13: Statische Berstdruckprüfung für Verbundfiltergehäuse
  • ISO/DIS 4548-13 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 13: Statische Berstdruckprüfung für Verbundfiltergehäuse
  • ISO/PRF 4548-13:2023 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 13: Statische Berstdruckprüfung für Verbundfiltergehäuse
  • ISO 4548-13:2023 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 13: Statische Berstdruckprüfung für Verbundfiltergehäuse
  • ISO 4548-12:2000 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 12: Filtrationseffizienz mittels Partikelzählung und Schadstoffrückhaltevermögen
  • ISO 4548-12:2017 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 12: Filtrationseffizienz mittels Partikelzählung und Schadstoffrückhaltevermögen
  • ISO 4548-4:1997 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 4: Anfängliche Partikelrückhalteeffizienz, Lebensdauer und kumulative Effizienz (gravimetrische Methode)
  • ISO 4548-1:1982/Cor 1:1990 Prüfverfahren für Hauptstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren; Teil 1: Druckabfall-/Durchflusseigenschaften; Technische Berichtigung 1
  • ISO 4548-7:2012 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 7: Vibrationsermüdungsprüfung
  • ISO 4548-7:1990 Prüfverfahren für Hauptstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren; Teil 7: Vibrationsermüdungstest
  • ISO 12764:2017 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Durchflussmessung mittels Wirbelablösungs-Durchflussmessern, die in volllaufende Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind
  • ISO 4548-9:1995 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 9: Prüfungen von Einlass- und Auslass-Ablassventilen
  • ISO 4548-6:2021 Prüfverfahren für Hauptstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 6: Statische Berstdruckprüfung
  • ISO 4548-6:2012 Prüfverfahren für Hauptstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 6: Statische Berstdruckprüfung
  • ISO 4548-2:1982 Prüfverfahren für Hauptstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren; Teil 2: Eigenschaften der Element-Bypass-Komponente
  • ISO 4548-6:1985 Prüfverfahren für Hauptstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren; Teil 6: Statischer Berstdrucktest
  • ISO 4548-14:2016 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 14: Kaltstartsimulation und hydraulische Impulsbeständigkeit für Verbundfiltergehäuse
  • ISO 4548-14:2023 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 14: Haltbarkeit hydraulischer Impulse für Verbundfiltergehäuse
  • ISO 4548-8:1989 Prüfverfahren für Hauptstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren; Teil 8: Prüfung des Einlass-Ablassventils
  • ISO 4548-3:1997 Prüfverfahren für Hauptstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 3: Beständigkeit gegenüber hohem Differenzdruck und erhöhter Temperatur
  • ISO 4548-3:1982 Prüfverfahren für Hauptstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren; Teil 3: Beständigkeit gegen hohen Druckabfall und erhöhte Temperatur

SCC, Filterdurchflussrohr

  • BS 7403-13:1991 Full-flow lubricating oil filters for internal combustion engines-Specification for dimensions of spin-on filters
  • AHRI 730-2005 Durchflusskapazitätsbewertung von Saugleitungsfiltern und Saugleitungs-Filtertrocknern
  • AHRI 731-2013 Durchflusskapazitätsbewertung von Saugleitungsfiltern und Saugleitungsfiltertrocknern (SI) (AHRI)
  • AHRI 730-2013 Durchflusskapazitätsbewertung von Saugleitungsfiltern und Saugleitungsfiltertrocknern (IP) (AHRI)
  • BS 7403-8:1991 Full-flow lubricating oil filters for internal combustion engines-Method of test for inlet anti-drain valves
  • DANSK DS/ISO 14511:2019 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Thermische Massendurchflussmesser
  • BS ISO 14511:2001 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Thermische Massendurchflussmesser
  • CEI EN 61642:1998 Von Oberschwingungen betroffene industrielle Wechselstromnetze - Einsatz von Filtern und Shunt-Kondensatoren
  • DANSK DS/EN 61642:2000 Durch Oberschwingungen beeinträchtigte industrielle Wechselstromnetze – Anwendung von Filtern und Parallelkondensatoren
  • AHRI 730-2001 Durchflusskapazitätsbewertung und Anwendung von Saugleitungsfiltern und -trocknern
  • ATIS T1.TR.11-1991 Switched Exchange-Access Network Traffic Availability Performance
  • DIN ISO 4548-7:1993 Verbrennungsmotoren; Prüfverfahren für Hauptstrom-Schmierölfilter; Schwingungsermüdungsprüfung; identisch mit ISO 4548-7:1990

Professional Standard - Light Industry, Filterdurchflussrohr

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), Filterdurchflussrohr

  • AHRI 730 I-P-2013 Durchflusskapazitätsbewertung von Saugleitungsfiltern und Saugleitungsfiltertrocknern
  • AHRI 731 SI-2013 Durchflusskapazitätsbewertung von Saugleitungsfiltern und Saugleitungsfiltertrocknern

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Filterdurchflussrohr

Professional Standard - Chemical Industry, Filterdurchflussrohr

  • HG/T 3730-2004 Vollautomatischer Mesh-Filter zur Aufbereitung von Brauchwasser und Kühlwasser
  • HG/T 4300-2012 Gummi. Messung rheologischer Eigenschaften. Methoden des Kolben-Kapillarrheometers
  • HG/T 20559-1993 Anhang zu den Entwurfsvorschriften für Rohrleitungs- und Instrumentierungsflussdiagramme: Grundlegender Einheitenmodus für Rohrleitungs- und Instrumentierungsflussdiagramme
  • HG/T 2120-1991 Spezifikationen für Einrohr-Parallelströmungseinbauten eines Ammoniaksyntheseturms

Professional Standard - Ocean, Filterdurchflussrohr

  • HY/T 063-2002 Rohrförmige mikroporöse Filtermembranelemente aus Keramik
  • HY/T 064-2002 Testmethoden für röhrenförmige mikroporöse Keramikfiltrationsmembranen

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Filterdurchflussrohr

  • ASHRAE 78-1985 Methode zur Prüfung der Durchflusskapazität von Saugleitungsfiltern und Filtertrocknern
  • ASHRAE HI-02-4-1-2002 Simulation von Strömungsmustern und Verdunstung in horizontal abgeflachten Rohren

IETF - Internet Engineering Task Force, Filterdurchflussrohr

  • RFC 4363-2006 Definitionen verwalteter Objekte für Bridges mit Verkehrsklassen@ Multicast-Filterung@ und virtuellen LAN-Erweiterungen

Professional Standard - Military and Civilian Products, Filterdurchflussrohr

Professional Standard - Urban Construction, Filterdurchflussrohr

  • CJ/T 3068-1997 Gesinterter polymolekularer mikroporöser Röhrenfilter
  • CJ/T 279-2008 Disk-Tube-Umkehrosmoseanlage zur Behandlung von Hausmüllsickerwasser
  • CJ/T 364-2011 Online-Kalibrierungsanforderung für elektromagnetische Durchflussmesser in Rohrleitungen
  • CJ/T 163-2002 Der Speicherwärmetauscher vom Durchflusstyp und der Halbspeicherwärmetauscher (Konstruktion einer U-Rohrsäule)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Filterdurchflussrohr

  • JIS D 1611-2:2003 Kfz-Teile – Hauptstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 2: Prüfverfahren für die Filtrationseffizienz mittels Partikelzählung und Schadstoffrückhaltevermögen für Hauptstrom-Schmierölfilter
  • JIS C 8118:2008 Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen
  • JIS C 8118-2:1999 Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Teil 2: Leistungsanforderungen

U.S. Air Force, Filterdurchflussrohr

RU-GOST R, Filterdurchflussrohr

  • GOST 6918-1981 Liniensieb-Fettsiebe. Spezifikationen
  • GOST R ISO 4548-2-2012 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren. Teil 2. Eigenschaften des Element-Bypassventils
  • GOST 22765-1989 Niederfrequenz-Impulstransformatoren und Gleichrichterfilterdrosseln. Methoden zur Messung elektrischer Parameter
  • GOST R 56715.2-2015 Projektmanagement. Projektmanagementsysteme. Teil 2. Prozesse, Prozessmodell
  • GOST R 56714.2-2015 Multiprojektmanagement. Management von Projekten, Projektportfolios, Programmen. Teil 2. Prozesse, Prozessmodell
  • GOST R ISO 4548-6-2012 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren. Teil 6. Statischer Berstdrucktest

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Filterdurchflussrohr

  • DB44/T 1818-2016 Industrielle Abwasserbehandlungsausrüstung mit röhrenförmiger Mikrofiltrationsmembran
  • DB44/T 784-2010 Bestimmung der rheologischen Eigenschaften der Polymerschmelze mit einem Kolbenkapillarrheometer
  • DB44/T 783-2010 Bestimmung der rheologischen Eigenschaften der Polymerschmelze mittels Schneckenextrusionskapillarrheometer

RO-ASRO, Filterdurchflussrohr

  • STAS 8491-1982 Marine-Installationen. Abmessungen des Saugkorbs mit Gegendruckventil

Professional Standard - Public Safety Standards, Filterdurchflussrohr

  • GA 659.9-2006 Das Datenaustauschformular für das Informationssicherheitsverwaltungssystem der Website des öffentlichen Dienstes für das Internet. Teil 9: Grundlegendes Datenaustauschformat der Filterrichtlinie
  • GA 658.9-2006 Der Informationscode des Sicherheitsverwaltungssystems einer Website des öffentlichen Dienstes für das Internet. Teil 9: Code der Filterrichtlinie

HU-MSZT, Filterdurchflussrohr

  • MSZ 10906/3.lap-1963 Messmodus für die Leistungsmarkierung der Elektrodenröhre. Anodenstrom, Kathodenstrom, Sie schaffen es, das Gitter dazu zu bringen, den Strom zu messen
  • MSZ 10906/18.lap-1966 Elektrische Rohrleitungen. Leistungsmarkierungs-Messmodus. Messung der Netzstromleitung

Professional Standard - Electron, Filterdurchflussrohr

  • SJ 2194-1982 CDL-100/C-Filterdrosseln mit C-Kernen (Eingabe durch Kapazität)
  • SJ 2195-1982 CDL-100/L-Filterdrosseln mit C-Kernen (Eingang durch Induktivität)
  • SJ 3187-1989 Doppelte Absperrklappe für Rohr

Association Francaise de Normalisation, Filterdurchflussrohr

  • NF E48-705:1998 Hydraulische Fluidtechnik. Tankaufsatz-Rücklauffilter. Passende Maße.
  • NF C54-165*NF EN 61642:1998 Von Oberschwingungen betroffene industrielle Wechselstromnetze. Anwendung von Filtern und Shunt-Kondensatoren.
  • NF E48-618:1973 Flüssigkeiten für hydraulische Energiesysteme. Bestimmung der Zündfähigkeit von unter hohem Druck zerstäubten feuerbeständigen Flüssigkeiten mit Sieb.
  • NF ISO 4548-1:1988 Prüfverfahren für Schmierölfilter mit vollem Durchgang für Verbrennungsmotoren – Teil 1: Durchfluss-/Druckverlustcharakteristik.
  • NF ISO 4548-2:1988 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 2: Eigenschaften des Filter-Bypass-Elements.
  • NF EN 61642:1998 Durch Oberschwingungen beeinträchtigte industrielle Wechselstromnetze – Einsatz von Filtern und Parallelkondensatoren.
  • NF C71-235:1992 Gleichstromversorgtes elektronisches Vorschaltgerät für röhrenförmige Leuchtstofflampen. Leistungsanforderungen.
  • NF ISO 4548-12:2017 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 12: Partikelzähl-Filtrationseffizienz und Schadstoffrückhaltevermögen
  • NF E37-400-13*NF ISO 4548-13:2013 Prüfverfahren für Hauptstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 13: Statische Berstdruckprüfung für Verbundfiltergehäuse
  • NF C71-239:1992 Wechselstromversorgtes elektronisches Vorschaltgerät für röhrenförmige Leuchtstofflampen. Leistungsanforderungen.
  • NF E37-400-7*NF ISO 4548-7:2013 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 7: Vibrationsermüdungstest
  • NF E37-400-6:2013 Prüfverfahren für Hauptstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 6: Statische Berstdruckprüfung
  • NF ISO 4548-3:1988 Prüfverfahren für Hauptstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 3: Beständigkeit gegen hohe Druckverluste und hohe Temperaturen.
  • NF Z82-306*NF EN 301256:2004 Private Integrated Services Network (PISN) – Spezifikation, Funktionsmodelle und Informationsflüsse – Call Interception Additional Network Feature (ANF) (V1.2.1)
  • NF E37-409*NF ISO 4548-5:2020 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 5: Prüfung der hydraulischen Impulsbeständigkeit
  • NF EN 489-1:2019 Fernwärmerohre – Verblockte Ein- und Zweirohrrohrsysteme für erdverlegte Warmwassernetze – Teil 1: Montage von Schutzrohrverbindungen für Warmwassernetze nach EN 13941-1
  • NF EN 1124-3:2008 Längsgeschweißte Edelstahlrohre und Rohrverbindungsstücke mit Steckmuffe für Abwassernetze – Teil 3: System X – Maße
  • NF Z83-612-1*NF ETS 300612-1:2000 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) – Netzwerkmanagement (NM) – Teil 1: Ziele und Struktur des Netzwerkmanagements (GSM 12.00 Version 4.5.1)

ES-AENOR, Filterdurchflussrohr

  • UNE 100-705-1991 Gasdurchsatz der Luft in Filtern oder Diffusoren. Druckkompensationsmethode

International Electrotechnical Commission (IEC), Filterdurchflussrohr

  • ISO/IEC/IEEE 8802-1Q:2016/AMD6:2019 Änderung 6 – Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Lokale und städtische Netzwerke – Spezifische Anforderungen – Teil 1Q: Brücken und überbrückte Netzwerke
  • IEC 61642:1997 Durch Oberschwingungen beeinträchtigte industrielle Wechselstromnetze – Anwendung von Filtern und Parallelkondensatoren
  • IEC 60920:1990 Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen; Allgemeine und Sicherheitsanforderungen

VN-TCVN, Filterdurchflussrohr

  • TCVN 7576-1-2006 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren. Teil 1: Differenzdruck-/Durchflusseigenschaften
  • TCVN 7576-7-2006 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren. Teil 7: Vibrationsermüdungstest
  • TCVN 7576-2-2006 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren. Teil 2: Eigenschaften des Element-Bypassventils
  • TCVN 7576-6-2010 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren. Teil 6: Statische Berstdruckprüfung
  • TCVN 7576-9-2010 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren. Teil 9: Prüfungen von Einlass- und Auslass-Ablassventilen
  • TCVN 6816-2001 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Methoden unter Verwendung von Laufzeit-Ultraschall-Durchflussmessern
  • TCVN 7576-3-2006 Prüfverfahren für Hauptstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren. Teil 3: Beständigkeit gegenüber hohem Differenzdruck und erhöhter Temperatur

Professional Standard - Environmental Protection, Filterdurchflussrohr

  • HJ/T 269-2006 Spezifikationen für das Umweltschutzprodukt Siebfilter mit automatischer Reinigung

Society of Automotive Engineers (SAE), Filterdurchflussrohr

SAE - SAE International, Filterdurchflussrohr

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Filterdurchflussrohr

  • DB13/T 62-1991 Technische Verwaltung von Radial- und Axialventilatoren
  • DB13/T 60-1991 Technisches Management von industriellen Kreisel- und Axialpumpen

ZA-SANS, Filterdurchflussrohr

  • SANS 275:2004 Atemschutzgeräte - Filter mit Atemschläuchen (nicht an der Maske montierte Filter) - Partikelfilter, Gasfilter und Kombinationsfilter - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung

IT-UNI, Filterdurchflussrohr

  • UNI 2324-1943 Rohrdurchflussmesser vom Venn-Typ und zugehörige Regeln zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohrleitungen mit ringförmigem Querschnitt. Venezianische Rohrdurchflussmesser und zugehörige Druckauslässe
  • UNI EN 17450-1-2021 Ortsfeste Feuerlöschanlagen – Wassernebelkomponenten – Teil 1: Produkteigenschaften und Prüfverfahren für Sieb- und Filterkomponenten
  • UNI 2326-1943 Rohrdurchflussmesser vom Venn-Typ und zugehörige Regeln zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohrleitungen mit ringförmigem Querschnitt. Formeln und praktische Zahlen
  • UNI 2325-1943 Rohrdurchflussmesser vom Venn-Typ und zugehörige Regeln zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohrleitungen mit ringförmigem Querschnitt. Instrumentenvorschriften
  • UNI 2330-1943 Rohrdurchflussmesser vom Venn-Typ und zugehörige Regeln zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohrleitungen mit ringförmigem Querschnitt. Bewerbungen*
  • UNI 2329-1943 Rohrdurchflussmesser vom Venn-Typ und zugehörige Regeln zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohrleitungen mit ringförmigem Querschnitt. Hilfsanweisungen
  • UNI 2328-1943 Rohrdurchflussmesser vom Venn-Typ und zugehörige Regeln zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohrleitungen mit ringförmigem Querschnitt. Anforderungen an die Messausführung

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Filterdurchflussrohr

  • GJB 699.3-1989 Automatische Telefonvermittlungsnetzwerk-Signalisierungsmethode. DC-Signalisierungsmethode zwischen Büros
  • GJB 699.6-1989 Automatischer Telefonschaltnetz-Signalisierungsmodus, Rufstrom und Signalton

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Filterdurchflussrohr

  • GB/T 8243.12-2021 Prüfmethoden für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 12: Filtrationseffizienz mittels Partikelzählung und Schadstoffrückhaltevermögen
  • GB/T 8243.14-2020 Prüfmethoden für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 14: Kaltstartsimulation und hydraulische Impulshaltbarkeit für Verbundfiltergehäuse

Danish Standards Foundation, Filterdurchflussrohr

  • DS/EN 61642:2000 Durch Oberschwingungen beeinträchtigte industrielle Wechselstromnetze – Anwendung von Filtern und Parallelkondensatoren
  • DS/EN 17450-1:2021 Ortsfeste Feuerlöschanlagen – Wassernebelkomponenten – Teil 1: Produkteigenschaften und Prüfverfahren für Sieb- und Filterkomponenten
  • DS/I-ETS 300637:1998 Netzwerkaspekte (NA) – Funktionale Spezifikation des Verkehrsmanagements auf der Schnittstelle Netzwerkelement/Betriebssystem (NE/OS).

AENOR, Filterdurchflussrohr

  • UNE-EN 61642:2000 Von Oberschwingungen betroffene industrielle Wechselstromnetze. Anwendung von Filtern und Shunt-Kondensatoren.

ES-UNE, Filterdurchflussrohr

  • UNE-EN 61642:2001 ERRATUM Durch Oberschwingungen beeinträchtigte industrielle Wechselstromnetze – Anwendung von Filtern und Parallelkondensatoren.

CN-DB 1, Filterdurchflussrohr

  • DB1503/T 0016-2023 Rasterbasierte Spezifikationen für die Zirkulation und Entsorgung von Verwaltungsdateien

CZ-CSN, Filterdurchflussrohr

Professional Standard - Railway, Filterdurchflussrohr

  • TB/T 1691-1995 Gleichstromsignalmodus zwischen Eisenbahn-Telefonvermittlungsnetzen

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Filterdurchflussrohr

  • IEEE 8802-1Q AMD 6-2019 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Lokale und städtische Netzwerke – Spezifische Anforderungen – Teil 1Q: Brücken und überbrückte Netzwerke ÄNDERUNG 6: Filterung und Überwachung pro Stream (IEEE Computer Socie

Professional Standard - Medicine, Filterdurchflussrohr

  • YY 0580-2005 Herz-Kreislauf-Implantate und künstliche Organe – kardiopulmonale Bypass-Systeme – arterielle Blutfilter
  • YY 0580-2011 Herz-Kreislauf-Implantate und künstliche Organe. Herz-Lungen-Bypass-Systeme. Arterielle Blutleitungsfilter

International Telecommunication Union (ITU), Filterdurchflussrohr

  • ITU-T X.721 AMD 1-2001 SERIE
  • ITU-T H.248.55-2008 Gateway-Steuerungsprotokoll: Generisches Pull-Modus-Paket Studiengruppe 16
  • ITU-T V.58-1994 Managementinformationsmodell für DCEs der V-Serie – Datenkommunikation über das Telefonnetz Studiengruppe 14; 65 S
  • ITU-T H.248.53-2009 Gateway-Kontrollprotokoll: Verkehrsmanagementpakete Studiengruppe 16
  • ITU-T E.862-1992 Telefonnetz und ISDN; Servicequalität, Netzwerkmanagement und Verkehrstechnik; Zuverlässigkeitsplanung von Telekommunikationsnetzen
  • ITU-T X.711 CORR. 2-2000 SERIE
  • ITU-T E.410 FRENCH-1998 Internationales Netzwerkmanagement – Allgemeine Informationen – Serie E: Gesamtbetrieb des Netzwerks, Betrieb von Telefondiensten und menschliche Faktoren – Dienstqualität, Netzwerkmanagement und Verkehrstechnik – Netzwerkmanagement – Internationales Netzwerk
  • ITU-T E.410 SPANISH-1998 Internationales Netzwerkmanagement – Allgemeine Informationen – Serie E: Gesamtbetrieb des Netzwerks, Betrieb von Telefondiensten und menschliche Faktoren – Dienstqualität, Netzwerkmanagement und Verkehrstechnik – Netzwerkmanagement – Internationales Netzwerk
  • ITU-T E.411 FRENCH-2000 Internationales Netzwerkmanagement – Betriebsleitlinien, Reihe E: Gesamtbetrieb des Netzwerks, Betrieb von Telefondiensten und menschliche Faktoren, Servicequalität, Netzwerkmanagement und Verkehrstechnik – Netzwerkmanagement – International Network Ma
  • ITU-T E.411 SPANISH-2000 Internationales Netzwerkmanagement – Betriebsleitlinien, Reihe E: Gesamtbetrieb des Netzwerks, Betrieb von Telefondiensten und menschliche Faktoren, Servicequalität, Netzwerkmanagement und Verkehrstechnik – Netzwerkmanagement – International Network Ma
  • ITU-T E.501 FRENCH-1997 Schätzung des im Netzwerk angebotenen Datenverkehrs – Serie E: Gesamtbetrieb des Netzwerks, Betrieb von Telefondiensten und menschliche Faktoren, Dienstqualität, Netzwerkmanagement und Verkehrstechnik – Verkehrstechnik – Messung und Aufzeichnung von Tra
  • ITU-T E.501 SPANISH-1997 Schätzung des im Netzwerk angebotenen Datenverkehrs – Serie E: Gesamtbetrieb des Netzwerks, Betrieb von Telefondiensten und menschliche Faktoren, Dienstqualität, Netzwerkmanagement und Verkehrstechnik – Verkehrstechnik – Messung und Aufzeichnung von Tra
  • ITU-T G.8052-2013 (Vorveröffentlichtes) Protokollneutrales Verwaltungsinformationsmodell für das Ethernet-Transport-Netzwerkelement
  • ITU-T E.600 FRENCH-1993 Begriffe und Definitionen der Verkehrstechnik – Telefonnetz und ISDN – Quality of Service Network Management und Traffic Engineering (Studiengruppe II) 21 Seiten
  • ITU-T E.600 SPANISH-1993 Begriffe und Definitionen der Verkehrstechnik – Telefonnetz und ISDN – Quality of Service Network Management und Traffic Engineering (Studiengruppe II) 21 Seiten
  • ITU-T E.416 FRENCH-2000 Prinzipien und Funktionen des Netzwerkmanagements für B-ISDN-Verkehr, Serie E: Gesamtbetrieb des Netzwerks, Betrieb von Telefondiensten und menschliche Faktoren, Servicequalität, Netzwerkmanagement und Verkehrstechnik – Netzwerkmanagement – Internationales Netz
  • ITU-T E.416 SPANISH-2000 Prinzipien und Funktionen des Netzwerkmanagements für B-ISDN-Verkehr, Serie E: Gesamtbetrieb des Netzwerks, Betrieb von Telefondiensten und menschliche Faktoren, Servicequalität, Netzwerkmanagement und Verkehrstechnik – Netzwerkmanagement – Internationales Netz

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Filterdurchflussrohr

  • ETSI TS 101 952-1-5-2003 Access Network xDSL-Übertragungsfilter; Teil 1: ADSL-Splitter für den europäischen Einsatz; Unterabschnitt 5: Spezifikation der verteilten ADSL-über-POTS-Filter V1.1.1
  • ETSI TS 101 952-1-5-2006 Access Network xDSL-Übertragungsfilter; Teil 1: ADSL-Splitter für den europäischen Einsatz; Unterabschnitt 5: Spezifikation verteilter ADSL-über-POTS-Filter
  • ETSI TS 101 952-4-2012 Zugang, Terminals, Übertragung und Multiplexing (ATTM); Zugangsnetzwerk-xDSL-Splitter für den europäischen Einsatz; Teil 4: Spezifikation für dynamische verteilte Filter für xDSL über POTS
  • ETSI GS INS 003-2010 Identitäts- und Zugriffsmanagement für Netzwerke und Dienste; Verteilte Benutzerprofilverwaltung; Verwendung des Netzwerkbetreibers als Identitätsbroker (V1.1.1)

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Filterdurchflussrohr

  • DB37/T 1799-2011 Allgemeine technische Anforderungen an Netzwerkverkehrsmanagementgeräte

European Committee for Standardization (CEN), Filterdurchflussrohr

  • EN 17450-1:2021 Ortsfeste Feuerlöschanlagen – Wassernebelkomponenten – Teil 1: Produkteigenschaften und Prüfverfahren für Sieb- und Filterkomponenten

AT-ON, Filterdurchflussrohr

  • OENORM EN 17450-1-2021 Ortsfeste Feuerlöschanlagen – Wassernebelkomponenten – Teil 1: Produkteigenschaften und Prüfverfahren für Sieb- und Filterkomponenten
  • ONORM M 7826-1-2000 Löten und Hartlöten von Kupferrohren für Installationszwecke – Zusatzmetalle, Flussmittel

CH-SNV, Filterdurchflussrohr

  • SN EN 17450-1-2021 Ortsfeste Feuerlöschanlagen – Wassernebelkomponenten – Teil 1: Produkteigenschaften und Prüfverfahren für Sieb- und Filterkomponenten

Lithuanian Standards Office , Filterdurchflussrohr

  • LST EN 17450-1-2021 Ortsfeste Feuerlöschanlagen – Wassernebelkomponenten – Teil 1: Produkteigenschaften und Prüfverfahren für Sieb- und Filterkomponenten
  • LST EN 61642-2001 Von Oberschwingungen betroffene industrielle Wechselstromnetze. Anwendung von Filtern und Shunt-Kondensatoren (IEC 61642:1997)

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Filterdurchflussrohr

  • DB21/T 2546-2015 Rohrbündel-Strahlungskonvektionswärmetauscher
  • DB2102/T 0045-2022 Zentralisierte Vorschriften zur Leckagekontrolle im öffentlichen Wasserversorgungsnetz

Defense Logistics Agency, Filterdurchflussrohr

YU-JUS, Filterdurchflussrohr

  • JUS U.C5.100-1987 Gleichungen zur Berechnung der Strömungsgeschwindigkeit in Asbestzementrohrleitungen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Filterdurchflussrohr

  • CNS 13755-2006 Wechselstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen
  • CNS 13755-1998 Wechselstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Filterdurchflussrohr

  • EN 61642:1997 Industrielle Wechselstromnetze, die durch Oberwellen beeinflusst werden. Anwendung von Filtern und Nebenschlusskondensatoren

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Filterdurchflussrohr

  • ASHRAE 4727-2004 Natürliche Konvektionswärmeübertragung für Rippenrohrwärmetauscher

BE-NBN, Filterdurchflussrohr

  • NBN 743-1970 Quadratischer oder rechteckiger feuerfester Innendruckverteiler

Professional Standard - Post and Telecommunication, Filterdurchflussrohr

  • YD/T 1664-2007 Technische Spezifikation für die Ethernet Passive Optical Network (EPON)-Verwaltungsschnittstelle
  • YD/T 981.2-1998 Glasfaser-Flachbandkabel für den Netzwerkzugang Teil 2: Zentralrohrtyp
  • YD/T 769-2003 Optische Kabel für das Kernnetzwerk – optische Zentralrohr-Außenkabel für die Kommunikation
  • YD/T 981.2-2009 Glasfaser-Flachbandkabel für Zugangsnetzwerke. Teil 2: Zentraler Bündeladertyp

未注明发布机构, Filterdurchflussrohr

US-FCR, Filterdurchflussrohr

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Filterdurchflussrohr

  • TS 101 952-1-5-2003 Access Network xDSL-Übertragungsfilter; Teil 1: ADSL-Splitter für den europäischen Einsatz; Unterabschnitt 5: Spezifikation verteilter ADSL-über-POTS-Filter (V1.1.1)
  • TS 101 952-1-5-2006 Access Network xDSL-Übertragungsfilter; Teil 1: ADSL-Splitter für den europäischen Einsatz; Unterabschnitt 5: Spezifikation verteilter ADSL-über-POTS-Filter (V1.2.1)
  • PRI-ETS 300 637-1996 Netzwerkaspekte (NA); Funktionale Spezifikation des Verkehrsmanagements auf der Schnittstelle zwischen Netzwerkelement und Betriebssystem (NE/OS), erste Ausgabe
  • PRI-ETS 300 637-1995 Netzwerkaspekte (NA); Funktionale Spezifikation des Verkehrsmanagements auf der Schnittstelle Netzwerkelement/Betriebssystem (NE/OS).
  • I-ETS 300 637-1996 Netzwerkaspekte (NA); Funktionale Spezifikation des Verkehrsmanagements auf der Schnittstelle Netzwerkelement/Betriebssystem (NE/OS).
  • ETS 300 469-1998 Broadband Integrated Services Digital Network (B-ISDN); Asynchronous Transfer Mode (ATM); Management of the Network Element View

Standard Association of Australia (SAA), Filterdurchflussrohr

  • AS 4250.2:1995 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Dynamische Messung – Prüfsysteme für Volumenzähler – Rohrprüfer

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Filterdurchflussrohr

  • ESDU 72009-1972 PRESSURE DROP IN DUCTS ACROSS ROUND-WIRE GAUZES NORMAL TO THE FLOW
  • ESDU 72009 A-2007 Druckabfall in Kanälen über Runddrahtnetzen senkrecht zur Strömung.
  • ESDU 88028-1988 Strömungsinduzierte akustische Resonanz in Rohrwärmetauschern.
  • ESDU 83038 A-1984 Rohrbündelwärmetauscher mit Leitblechen; Strömungsverteilung@ Druckabfall und Wärmeübergangskoeffizient auf der Mantelseite.
  • ESDU 87019-1987 Strömungsinduzierte Schwingungen in Rohrbündeln mit besonderem Bezug auf Rohrbündelwärmetauscher.

BELST, Filterdurchflussrohr

  • STB 2299-2020 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Wiegemethode

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Filterdurchflussrohr

  • DB53/T 207.31-2007 Modell des kollaborativen Netzwerkmanagements von Tabakbauern für die Produktion von Rauchtabak in Yongsheng

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Filterdurchflussrohr

  • DB3213/T 1051-2022 Managementvorgaben für die Zucht von Großkopfkarpfen in rahmenlosen Schwimmkäfigen

GB-REG, Filterdurchflussrohr

  • REG NASA-LLIS-1341-2003 Gelernte Erkenntnisse: Risikomanagement: Fehlen eines formellen Risikomanagementplans (RMP) und -prozesses




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten