ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Verwendung des Durchflussrohrs

Für die Verwendung des Durchflussrohrs gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Verwendung des Durchflussrohrs die folgenden Kategorien: Kompressoren und pneumatische Maschinen, Fluidkraftsystem, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Wasserqualität, Ventil, Elektronische Geräte, Rohrteile und Rohre, Sicherheit von Haushaltsprodukten, Einrichtungen im Gebäude, Ausrüstung für die Gesundheit des menschlichen Körpers, Rotierender Motor, Schaltgeräte und Controller, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Handwerkzeuge, Stahlprodukte, Komponenten elektrischer Geräte, Verbrennungsmotor, Isolierung, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Automatisches Heimsteuergerät, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Sportausrüstung und -anlagen, Faden, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Baumaterial, Verschluss, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Messung des Flüssigkeitsflusses, Küchenausstattung, Straßenarbeiten, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Nichteisenmetalle, Hebezeuge, Wäschereiausrüstung, Postdienst, Straßenfahrzeuggerät, Kunst und Handwerk, Bodenbehandlungsgeräte, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Chemische Ausrüstung, Apotheke, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Fahrrad, medizinische Ausrüstung, Ergonomie, Gummi, Kältetechnik, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Industrielles Automatisierungssystem, Längen- und Winkelmessungen, Thermodynamik und Temperaturmessung, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Dokumentenbildtechnologie, grafische Symbole, Wortschatz, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Aufschlag, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Schneidewerkzeuge, Werkzeugmaschinenausrüstung, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Soziologie, Demographie, Erleuchtung, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Drähte und Kabel.


Professional Standard - Machinery, Verwendung des Durchflussrohrs

  • JB/T 4359-1994 Axialkompressor für allgemeine Zwecke
  • JB/T 4359-2014 Axialkompressor für allgemeine Zwecke
  • JB/T 53278-1999 Produktqualitätsklassifizierung für Allzweck-Axialkompressoren
  • JB/T 53276-1999 Klassifizierung der Produktqualität von Allzweck-Axialventilatoren
  • JB/T 7258-2006 Radialgebläse für allgemeine Zwecke
  • JB/T 966-2005 Metallische Rohrverbindungen für Fluidtechnik und allgemeine Anwendungen – O-Ring-Gleitringdichtungsanschlüsse
  • JB/T 10562-2006 Technische Spezifikation für Allzweck-Axialventilatoren
  • JB/T 7258-1994 Allzweck-Radialgebläse
  • JB/T 20127-2009 Kontinuierliche Gegenstrom-Ultraschall-Extraktionsmaschine für Rohre
  • JB/T 7821-1995 Lawinengleichrichterdioden und Zubehör für den Einsatz in Kraftfahrzeugen. Lawinengleichrichter-Brückenbaugruppen der UB-Serie für den Einsatz in Kraftfahrzeugen
  • JB/T 7623-1994 Gehäuse von Gleichrichterdioden für den Einsatz in Kraftfahrzeugen
  • JB/T 8967-1999 Druckthermostate für den Haushalt und ähnliche Zwecke
  • JB/T 8971-1999 Querstromventilatoren für Trockentransformatoren
  • JB/T 8971-2013 Querstromventilatoren für Trockentransformatoren
  • JB/T 8968-1999 Motorische Programmsteuerungen für den Haushalt und ähnliche Zwecke
  • JB/T 10160-2015 DC-Nassventil mit Magnetspulen
  • JB/T 10160-1999 Elektromagnete zur Verwendung in DC-Nassventilen
  • JB/T 10161-1999 Elektromagnete zur Verwendung in Gleichstrom-Trockenventilen
  • JB/T 10162-1999 Elektromagnete zur Verwendung in Wechselstrom-Trockenventilen
  • JB/T 10162-2019 Magnet für AC-Trockenventil
  • JB/T 10161-2019 Elektromagnet für DC-Trockenventil

International Organization for Standardization (ISO), Verwendung des Durchflussrohrs

  • ISO 8434-1:1994 Metallische Rohrverbindungen für Fluidtechnik und allgemeine Anwendungen – Teil 1: 24°-Klemmringverschraubungen
  • ISO 8434-5:1995 Metallische Rohrverbindungen für die Fluidtechnik und den allgemeinen Gebrauch – Teil 5: Prüfverfahren für hydraulische Fluidkraftverbindungen mit Gewinde
  • ISO 9304:1989 Nahtlose und geschweißte (ausgenommen unterpulvergeschweißte) Stahlrohre für Druckzwecke; Wirbelstromprüfung zur Erkennung von Fehlern
  • ISO 8434-2:1994 Rohrverschraubungen aus Metall für Fluidtechnik und allgemeine Anwendungen – Teil 2: 37°-Bördelverbindungen
  • ISO 8528-1:2005 Wechselstromgeneratoren mit Hubkolbenverbrennungsmotorantrieb – Teil 1: Anwendung, Nennwerte und Leistung
  • ISO 8528-1:2018 Wechselstromgeneratoren mit Hubkolbenverbrennungsmotorantrieb – Teil 1: Anwendung, Nennwerte und Leistung
  • ISO 8528-1:1993 Wechselstromgeneratoren mit Hubkolbenverbrennungsmotorantrieb; Teil 1: Anwendung, Bewertungen und Leistung
  • ISO 9305:1989 Nahtlose Stahlrohre für Druckzwecke; Vollständige periphere Ultraschallprüfung zur Erkennung von Querfehlern
  • ISO 8434-3:2005 Metallische Rohrverbindungen für die Fluidtechnik und den allgemeinen Gebrauch – Teil 3: Anschlüsse mit O-Ring-Gleitringdichtung
  • ISO 8434-3:1995 Metallische Rohrverbindungen für Fluidtechnik und allgemeine Anwendungen – Teil 3: O-Ring-Gleitringdichtungsanschlüsse
  • ISO 15171-1:1999 Verbindungen für Fluidtechnik und allgemeine Verwendung – Hydraulikkupplungen für Diagnosezwecke – Teil 1: Kupplungen, nicht für Verbindungen unter Druck
  • ISO 14511:2001 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Thermische Massendurchflussmesser
  • ISO 14511:2019 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Thermische Massendurchflussmesser
  • ISO 14743:2020 Pneumatik-Fluidtechnik – Steckverbindungen für thermoplastische Rohre
  • ISO/CD 8434-3 Metallische Rohrverbindungen für die Fluidtechnik und den allgemeinen Gebrauch – Teil 3: Anschlüsse mit O-Ring-Gleitringdichtung
  • ISO 12764:2017 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Durchflussmessung mittels Wirbelablösungs-Durchflussmessern, die in volllaufende Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind
  • ISO 12151-4:2007 Anschlüsse für hydraulische Fluidtechnik und allgemeine Verwendung – Schlaucharmaturen – Teil 4: Schlaucharmaturen mit metrischen Bolzenenden nach ISO 6149
  • ISO 12151-5:2007 Anschlüsse für hydraulische Fluidtechnik und allgemeine Verwendung – Schlaucharmaturen – Teil 5: Schlaucharmaturen mit ISO 8434-2 37° aufgeweiteten Enden
  • ISO 8434-4:1995 Metallische Rohrverbindungen für Fluidtechnik und allgemeine Anwendungen – Teil 4: 24°-Kegelanschlüsse mit O-Ring-Anschweißnippeln
  • ISO 15171-2:2000 Anschlüsse für Fluidtechnik und allgemeine Verwendung – Hydraulikkupplungen für Diagnosezwecke – Teil 2: Kupplung mit M16 × 2-Ende für den Anschluss unter Druck
  • ISO 15171-2:2016 Anschlüsse für Fluidtechnik und allgemeine Verwendung – Hydraulikkupplungen für Diagnosezwecke – Teil 2: Kupplung mit M16 x 2-Ende für den Anschluss unter Druck
  • ISO/DIS 24062 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Clamp-on-Ultraschall-Laufzeitmessgeräte für Flüssigkeiten und Gase
  • ISO/FDIS 24062:2023 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Clamp-on-Ultraschall-Laufzeitmessgeräte für Flüssigkeiten und Gase
  • ISO 513:1991 Einsatz harter Schneidstoffe zur spanabhebenden Bearbeitung; Bezeichnung der Hauptgruppen der Zerspanung und Anwendungsgruppen
  • ISO 13485:2016 Medizinprodukte – Qualitätsmanagementsysteme – Anforderungen für regulatorische Zwecke

Professional Standard - Light Industry, Verwendung des Durchflussrohrs

  • QB/T 4689-2014 Gleichstrom-Membran-Luftpumpe für Aquarien und ähnliche Anwendungen
  • QB/T 4694-2014 Wasseraufbereitungsanlagen für den Hausgebrauch und ähnliche Leitungen
  • QB/T 4992-2016 Schwerkraft-Wasserreiniger für den Haushalt und ähnliche Zwecke
  • QB/T 4506-2013 Tragbarer Elektroofen für den Haushalt und ähnliche Zwecke
  • QB/T 4096.21-2011 Leistung von Raumheizgeräten für den Haushalt und ähnliche Zwecke. Teil 21: Besondere Anforderungen für Konvektorheizgeräte
  • QB/T 4683-2014 Haushalts- und ähnliche Einbaukühlgeräte
  • QB/T 4690-2014 Vortex-Luftpumpe für Aquarien und ähnliche Anwendungen
  • QB/T 4098-2010 Durchlauferhitzer für den Haushalt und ähnliche Zwecke
  • QB/T 4693-2014 Installationsspezifikationen für Haushalts- und ähnliche kontinuierliche Wasserreiniger

British Standards Institution (BSI), Verwendung des Durchflussrohrs

  • BS 3274:1960(2000) Spezifikation für Rohrwärmetauscher für allgemeine Zwecke
  • BS IEC 61540:2023 Tragbare Fehlerstromschutzgeräte (PRCDs) ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke
  • BS 4368-1:1998 Rohrverbinder aus Metall für Fluidtechnik und allgemeine Anwendungen – Klemmringverschraubungen mit geteilter Spannzange
  • BS 4368-1:1998+A1:2014 Rohrverbinder aus Metall für Fluidtechnik und allgemeine Anwendungen – Klemmringverschraubungen mit geteilter Spannzange
  • BS EN ISO 19879:2021 Metallische Rohrverbindungen für die Fluidtechnik und den allgemeinen Gebrauch. Prüfverfahren für hydraulische Fluidkraftverbindungen
  • 20/30429922 DC BS EN IEC 61540. Elektrisches Zubehör. Tragbare Fehlerstromschutzgeräte ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (PRCDs)
  • BS ISO 14511:2019 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Thermische Massendurchflussmesser
  • BS EN 61095:2009 Elektromechanische Kontakte für den Haushalt und ähnliche Zwecke
  • BS ISO 12151-5:2007 Anschlüsse für hydraulische Fluidtechnik und allgemeine Verwendung – Schlaucharmaturen – Schlaucharmaturen mit ISO 8434-2 37° aufgeweiteten Enden
  • 19/30376110 DC BS EN ISO 19879. Metallische Rohrverbindungen für Fluidtechnik und allgemeine Anwendungen. Prüfverfahren für hydraulische Fluidkraftverbindungen
  • BS ISO 12151-4:2007 Anschlüsse für hydraulische Fluidtechnik und allgemeine Verwendung – Schlaucharmaturen – Schlaucharmaturen mit metrischen Bolzenenden nach ISO 6149
  • BS ISO/TR 12765:1999 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Methoden unter Verwendung von Laufzeit-Ultraschall-Durchflussmessern
  • BS EN IEC/IEEE 65700-19-03:2018 Durchführungen für Gleichstromanwendungen
  • BS EN IEC IEEE 65700-19-03:2018 Durchführungen für Gleichstromanwendungen
  • BS EN IEC IEEE 65700:2018 Durchführungen für Gleichstromanwendungen
  • BS ISO 12151-3:2021 Anschlüsse für hydraulische Fluidtechnik und allgemeine Verwendung. Schlaucharmaturen. Schlaucharmaturen mit Flanschenden nach ISO 6162-1 oder ISO 6162-2
  • BS EN 60730-2-3:2009 Automatische elektrische Steuerungen für den Haushalt und ähnliche Zwecke. Besondere Anforderungen an Wärmeschutzvorrichtungen für Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen
  • BS EN 60730-2-3:2007 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-3: Besondere Anforderungen für Wärmeschutzvorrichtungen für Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen
  • BS EN 60335-2-60:2003+A12:2010 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Sicherheit – Besondere Anforderungen für Whirlpools und Whirlpools
  • BS ISO 12151-1:2010+A1:2017 Anschlüsse für hydraulische Fluidtechnik und allgemeine Verwendung. Schlaucharmaturen. Schlauchanschlüsse mit O-Ring-Gleitringdichtung nach ISO 8434-3
  • BS ISO 7858-2:2001 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Kombizähler für kaltes Trinkwasser – Installationsanforderungen
  • BS ISO 12151-6:2009 Anschlüsse für hydraulische Fluidtechnik und allgemeine Verwendung – Schlaucharmaturen – Schlaucharmaturen mit ISO 8434-6 60°-Kegelenden
  • BS IEC/IEEE 65700-19-03:2014 Durchführungen für Gleichstromanwendungen
  • BS ISO 24062:2023 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Clamp-on-Ultraschall-Laufzeitmessgeräte für Flüssigkeiten und Gase
  • BS ISO 7005-1:2011 Rohrflansche. Stahlflansche für industrielle und allgemeine Rohrleitungssysteme
  • BS EN 60898-2:2006 Elektrozubehör - Leistungsschalter für den Überstromschutz für Haus- und ähnliche Anlagen - Leistungsschalter für Wechsel- und Gleichstrombetrieb
  • BS EN 62020:1999 Elektrisches Zubehör. Fehlerstrom-Überwachungsgeräte für Haushalt und ähnliche Zwecke (RCMs)
  • BS EN 61008-1:2004+A13:2012 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen (RCCBs). Allgemeine Regeln
  • BS EN 61009-1:2004+A14:2012 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen (RCBOs). Allgemeine Regeln

PT-IPQ, Verwendung des Durchflussrohrs

  • NP EN ISO 8434-1:2000 Metallische Rohrverbindungen für Fluidtechnik und allgemeine Anwendungen Teil 1: 24°-Klemmverschraubungen (ISO 8434-4:1994)

Group Standards of the People's Republic of China, Verwendung des Durchflussrohrs

  • T/NAHIEM 103-2023 Inline-Wasserspender mit sofortiger Erwärmung für den Haushalt und ähnliche Zwecke
  • T/QGCML 2718-2023 Tragbarer AC-Röhren-Haartrockner
  • T/NFX 15-2021 Leise AC-Ventilatoren für den Haushalt und ähnliche Zwecke
  • T/HEBQIA 211-2023 TDS-100 Rohrsegment-Ultraschall-Durchflussmesser
  • T/CAS 645-2022 Haushalts- und ähnliche elektrische Einbaugeschirrspüler
  • T/CAQI 128-2020 Elektrische Wandwaschmaschine für den Haushalt und ähnliche Zwecke
  • T/SDHACC 008-2022 Haushalts- und ähnliche Ultrafiltrations-Sofortheizwasserspender
  • T/CPQS E00016-2021 Einphasige, leicht zu ziehende Stecker für den Haushalt und ähnliche Zwecke
  • T/ZZB 0137-2016 Ringgebläse für industrielle und ähnliche Anwendungen
  • T/DZJN 09-2019 Durchlauferhitzer für gewerbliche und ähnliche Zwecke
  • T/HEBQIA 022-2021 Tragbare Inkubatoren für den Haushalt und ähnliche Zwecke
  • T/YIIEE 11-2023 Kleine Leistungsschalter für den Wechselstromgebrauch im Haushalt und ähnlichen Anwendungen
  • T/CPQS C010-2022 Modefiguren und ähnliche Produkte zur Wertschätzung und Sammlung
  • T/ZZB 1918-2020 Konvektionsabschnittsmodul für Rohröfen der chemischen Industrie
  • T/HASE 004-2023 Sicherheitsmanagementvorgaben für Mobilkrane
  • T/DZJN 42-2021 Inline-Trinkbrunnen für den Haushalt und ähnliche Zwecke
  • T/ZZB 0115-2016 Vortex-Luftpumpe für Aquarien und ähnliche Anwendungen
  • T/GDEACC 28-2020 Elektrische Spülbeckenspülmaschinen für den Haushalt und ähnliche Zwecke
  • T/ZZB 3102-2023 Tragbare mechanische Zeitschaltuhr für den Haushalt und ähnliche Zwecke
  • T/CGMA 0202-2022 Aufgehängte Radialgebläse für allgemeine Anwendungen
  • T/CAS 432-2020 Kühlschränke für den Haushalt und ähnliche Lebensmittel
  • T/CAS 622-2022 Elektrischer Mehrtrommel-Waschtrockner für den Haushalt und ähnliche Zwecke
  • T/HSSX 0006-2023 Elektromagnetisches Vibrationsgas für Aquarien und ähnliche Zwecke
  • T/CAQI 11-2016 Verwendete PE-Rohre für Haushalte und ähnliche Trinkwasseraufbereitungsanlagen
  • T/CAS 327-2018 Hauswirtschaftsdienstleistungsspezifikation für Haushalts- und ähnliche Elektrogeräte

Professional Standard - Electron, Verwendung des Durchflussrohrs

Association Francaise de Normalisation, Verwendung des Durchflussrohrs

  • NF C61-150:1995 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCB).
  • NF C73-860/A2*NF EN 60335-2-60/A2:2009 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-60: Besondere Anforderungen für Whirlpools und Whirlpools
  • NF C61-443*NF EN 61543:1996 Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCDs) für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke. Elektromagnetische Verträglichkeit.
  • NF C73-860/A1*NF EN 60335-2-60/A1:2005 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-60: Besondere Anforderungen für Whirlpools und Whirlpools
  • NF T47-274:1993 Kunststoffschlauch. Universeller zusammenklappbarer Wasserschlauch, textilverstärkt. Spezifikation.
  • NF T47-253:1997 Gummischläuche, textilverstärkt, für allgemeine Wasseranwendungen. Spezifikation.
  • NF T47-257:1997 Kunststoffschläuche, textilverstärkt, für allgemeine Wasseranwendungen - Spezifikation.
  • NF EN ISO 3167:2014 Kunststoffe – Mehrzweck-Reagenzgläser
  • NF E48-075:2010 Metallische Rohrverbindungen für die Fluidtechnik und den allgemeinen Gebrauch – Prüfverfahren für hydraulische Fluidkraftverbindungen.
  • NF C61-440:1995 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen (RCBO'S). Teil 1: Allgemeine Anforderungen.
  • NF C61-440/A12*NF EN 61009-1/A12:2016 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCBOs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • NF C61-440/A14:2012 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCBOs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • NF E27-852:1982 Schlauchklemmen (Schneckenantriebstyp) für den allgemeinen Einsatz mit Bändern oder Drähten.
  • NF E48-075:2021 Metallische Rohrverbindungen für die Fluidtechnik und den allgemeinen Gebrauch – Prüfverfahren für hydraulische Fluidkraftverbindungen
  • NF E48-064-3*NF ISO 8434-3:2006 Metallische Rohrverbindungen für Fluidtechnik und allgemeine Anwendungen – Teil 3: Anschlüsse mit O-Ring-Gleitringdichtung.
  • NF C93-643-136*NF EN 60684-3-136:1998 Flexibler Isolierschlauch. Teil 3: Spezifikation für einzelne Schlaucharten. Blatt 136: extrudierter Fluorsilikonschlauch. Allgemeiner Zweck.
  • NF C71-235:1992 Gleichstromversorgtes elektronisches Vorschaltgerät für röhrenförmige Leuchtstofflampen. Leistungsanforderungen.
  • NF E37-301:2005 Wechselstromgeneratoren mit Hubkolbenverbrennungsmotorantrieb – Teil 1: Anwendung, Nennwerte und Leistung.
  • NF C61-480*NF EN 61095:2009 Elektromechanische Schütze für Haushalt und ähnliche Zwecke
  • NF E48-064-1*NF EN ISO 8434-1:2018 Metallische Rohrverbindungen für die Fluidtechnik und den allgemeinen Gebrauch – Teil 1: 24-Grad-Kegelverbinder
  • NF C61-151*NF EN 61008-2-1:1995 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCB). Teil 2-1: Anwendbarkeit der allgemeinen Regeln auf funktionsunabhängige RCCBs.
  • NF C71-239:1992 Wechselstromversorgtes elektronisches Vorschaltgerät für röhrenförmige Leuchtstofflampen. Leistungsanforderungen.
  • NF C61-163*NF EN 62020:1999 Elektrisches Zubehör. Fehlerstrom-Überwachungsgeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCMS).
  • NF E49-055*NF ISO 14743:2020 Pneumatik-Fluidtechnik – Steckverbindungen für Thermoplastrohre
  • NF EN IEC/IEEE 65700-19-03:2018 Durchführungen für Gleichstromanwendungen
  • NF E48-079-4*NF ISO 12151-4:2008 Anschlüsse für hydraulische Fluidtechnik und allgemeine Verwendung – Schlaucharmaturen – Teil 4: Schlaucharmaturen mit metrischen Bolzenenden nach ISO 6149
  • NF C61-443/A2*NF EN 61543/A2:2006 Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCDs) für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Elektromagnetische Verträglichkeit
  • NF X10-104:1970 MESSUNG DES FLÜSSIGKEITSSTROMS MITTELS BLENDE, DÜSEN UND VENTURI-ROHREN. LEITFADEN FÜR DIE PRAKTISCHE ANWENDUNG.
  • NF E35-303:1960 Kühlsysteme. Tunnelgefrierschränke für Obst, Eier, Flüssigkeiten, Fleisch, Innereien usw.
  • NF E48-064:1998 Metallische Rohrverbindungen für die Fluidtechnik und den allgemeinen Gebrauch. Teil 1: 24-Grad-Klemmringverschraubungen.
  • NF C61-163/A1*NF EN 62020/A1:2005 Elektrozubehör - Fehlerstrom-Überwachungsgeräte für Haushalt und ähnliche Zwecke (RCMs)
  • NF C61-443/A11*NF EN 61543/A11:2003 Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCDs) für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Elektromagnetische Verträglichkeit
  • NF EN 12449/IN1:2019 Kupfer und Kupferlegierungen – Nahtlose Rundrohre für allgemeine Zwecke

Standard Association of Australia (SAA), Verwendung des Durchflussrohrs

  • IEC 61540:2023 Tragbare Fehlerstromschutzgeräte (PRCDs) ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke
  • IEC 61540:1997+AMD1:1998 CSV Elektrisches Zubehör – Tragbare Fehlerstromschutzgeräte ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (PRCDs)
  • AS 1450:2007 Stahlrohre für mechanische Zwecke
  • AS/NZS 60335.2.60:2006 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheit – Besondere Anforderungen für Whirlpools und Whirlpools (IEC 60335-2-60 Ed 3.1, MOD)
  • AS 3579:1993 Keilschieber aus Gusseisen für allgemeine Zwecke
  • AS/NZS 60898.2:2004 Leistungsschalter für den Überstromschutz für Haushalte und ähnliche Anlagen – Leistungsschalter für Wechsel- und Gleichstrombetrieb (IEC 60898-2 Ed. 1.1 (2003) MOD)
  • AS/NZS 61008.1:2004 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs) – Allgemeine Regeln (IEC 61008-1 Ed. 2.1 (2002) MOD)

TH-TISI, Verwendung des Durchflussrohrs

  • TIS 1551-2010 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten, Teil 2-60: Besondere Anforderungen für Whirlpools und Whirlpools
  • TIS 979-1990(en) UNVERSTÄRKTER PVC-SCHLAUCH FÜR ALLGEMEINE ZWECKE
  • TIS 909-2005 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen (RCBOs)
  • TIS 1506-1998 Wechselstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen

German Institute for Standardization, Verwendung des Durchflussrohrs

  • DIN EN 60335-2-60:2009 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-60: Besondere Anforderungen für Whirlpools und Whirlpools (IEC 60335-2-60:2002 + A1:2004 + A2:2008); Deutsche Fassung EN 60335-2-60:2003 + A1:2005 + A2:2008
  • DIN VDE 0661-10:2004-06 Elektrisches Zubehör – Tragbare Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (PRCDs) (IEC 61540:1997 + A1:1998, modifiziert); Deutsche Fassung HD 639 S1:2002 + A1:2003 + Berichtigung:2003
  • DIN EN ISO 19879:2021-06 Metallische Rohrverbindungen für Fluidtechnik und allgemeine Verwendung – Prüfverfahren für hydraulische Fluidtechnikverbindungen (ISO 19879:2021); Deutsche Fassung EN ISO 19879:2021
  • DIN ISO 15171-1:2004 Verbindungen für Fluidtechnik und allgemeine Verwendung – Hydraulikkupplungen für Diagnosezwecke – Teil 1: Kupplungen nicht für Verbindungen unter Druck (ISO 15171-1:1999)
  • DIN EN ISO 19879:2019 Metallische Rohrverbindungen für die Fluidtechnik und den allgemeinen Gebrauch – Prüfverfahren für hydraulische Fluidkraftverbindungen (ISO/DIS 19879:2019); Deutsche und englische Version prEN ISO 19879:2019
  • DIN EN ISO 8434-1:2018-11 Metallische Rohrverbindungen für Fluidtechnik und allgemeine Anwendungen – Teil 1: 24°-Konusverbindungen (ISO 8434-1:2018); Deutsche Fassung EN ISO 8434-1:2018
  • DIN 69909-2:2013 Multiprojektmanagement – Management von Projektportfolios, Programmen und Projekten – Teil 2: Prozesse, Vorgehensmodell
  • DIN VDE 0661-10/A2:2011-01 Elektrisches Zubehör – Tragbare Fehlerstromschutzgeräte ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (PRCDs); Deutsche Fassung HD 639 S1:2002/A2:2010
  • DIN 14921:2014-02 Leinentasche für Mehrzweckleinen für die Feuerwehr
  • DIN EN 60898-2:2007 Elektrisches Zubehör – Leistungsschalter für den Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Anlagen – Teil 2: Leistungsschalter für Wechsel- und Gleichstrombetrieb (IEC 60898-2:2000 + A1:2003, modifiziert); Deutsche Fassung EN 60898-2:2006
  • DIN ISO 15171-2:2004 Verbindungen für Fluidtechnik und allgemeine Verwendung – Hydraulikkupplungen für Diagnosezwecke – Teil 2: Kupplungen mit M 16 × 2-Ende für den Anschluss unter Druck (ISO 15171-2:2000)
  • DIN EN 62020:2005 Elektrisches Zubehör – Fehlerstrom-Überwachungsgeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCMs) (IEC 62020:1998 + A1:2003, modifiziert); Deutsche Fassung EN 62020:1998 + A1:2005
  • DIN EN 12449:2023-08 Kupfer und Kupferlegierungen – Nahtlose Rundrohre für allgemeine Zwecke; Deutsche Fassung EN 12449:2023
  • DIN EN 12449:2023 Kupfer und Kupferlegierungen – Nahtlose, runde Rohre für allgemeine Zwecke

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Verwendung des Durchflussrohrs

  • GB/T 22694-2008 Feste Fehlerstrom-Schutzsteckdosen ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (FRCS)
  • GB/T 42710.2-2023 Gleichstromstecker und -buchsen für Haushalt und ähnliche Zwecke Teil 2: Typen und Abmessungen
  • GB 28527-2012 Fehlerstromschutzgeräte mit oder ohne Überstromschutz für Steckdosen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke
  • GB 20044-2005 Elektrisches Zubehör. Tragbare Fehlerstromschutzgeräte ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (PRCDs)
  • GB 20044-2012 Elektrisches Zubehör. Tragbare Fehlerstromschutzgeräte ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (PRCD)
  • GB/T 13026-2008 Arten und Abmessungen von Durchführungen mit abgestufter Wechselstromkapazität
  • GB/T 20727-2006 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Thermische Massendurchflussmesser
  • GB/T 15062-1994 Hitzebeständiges Superlegierungsrohr für allgemeine Anwendungen
  • GB/T 15062-2008 Superlegierungsrohr für allgemeine Anwendungen
  • GB/T 2820.1-1997 Wechselstromgeneratoren mit Hubkolbenverbrennungsmotorantrieb. Teil 1: Anwendung, Bewertungen und Leistung
  • GB/T 2820.1-2009 Wechselstromgeneratoren mit Hubkolbenverbrennungsmotorantrieb. Teil 1: Anwendung, Nennwerte und Leistung
  • GB/T 2820.1-2022 Wechselstromaggregate, angetrieben durch Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Teil 1: Verwendung, Nennwerte und Leistung
  • GB 17885-2009 Elektromechanische Schütze für Haushalt und ähnliche Zwecke
  • GB/T 17885-2016 Elektromechanische Schütze für Haushalt und ähnliche Zwecke
  • GB 17885-1999 Elektromechanische Schütze für Haushalt und ähnliche Zwecke
  • GB 14536.4-1996 Automatische elektrische Steuerungen für den Haushalt und ähnliche Zwecke. Besondere Anforderungen an Wärmeschutzvorrichtungen für Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen
  • GB/T 14536.4-2008 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Besondere Anforderungen an Wärmeschutzvorrichtungen für Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen
  • GB 14536.4-2008 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke. Besondere Anforderungen für Wärmeschutzvorrichtungen für Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen
  • GB/T 20107-2006 Absorptionswasserkühler (Heizung) für Villen und ähnliche Anwendungen
  • GB/T 22688-2008 Drucktemperaturregler für den Haushalt und ähnliche Zwecke
  • GB 19214-2003 Elektrisches Zubehör – Fehlerstrom-Überwachungsgeräte für Haushalt und ähnliche Zwecke (RCM)
  • GB 19214-2008 Elektrozubehör Haushalts- und ähnliche Fehlerstrom-Überwachungsgeräte
  • GB/T 14806-2003 Wechselstromelektrische Ventilatoren und Regler für den Haushalt und ähnliche Zwecke
  • GB/T 22674-2008 Buchse für Kappe
  • GB/T 22684-2008 Motorische Programmsteuerungen für den Haushalt und ähnliche Zwecke
  • GB/T 42710.1-2023 Gleichstromstecker und -steckdosen für Haushalt und ähnliche Zwecke Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • GB/T 22762-2008 Eingebaute Thermoschutzvorrichtungen für Elektromotoren für den Haushalt und ähnliche Zwecke
  • GB/T 2075-1998 Einsatz harter Schneidstoffe für die spanabhebende Bearbeitung – Bezeichnung der Hauptgruppen der Spanabnahme und Anwendungsgruppen
  • GB/T 31305-2014 Elektromagnetische Vibrationsluftpumpe für Aquarien und ähnliche Anwendungen
  • GB 4706.73-2008 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte.Sicherheit.Besondere Anforderungen für Whirlpools und Whirlpools

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Verwendung des Durchflussrohrs

  • DB13/T 60-1991 Technisches Management von industriellen Kreisel- und Axialpumpen
  • DB13/T 62-1991 Technische Verwaltung von Radial- und Axialventilatoren

IT-UNI, Verwendung des Durchflussrohrs

  • UNI 7527-P1-1976 Bleirohr. Allzweckrohr
  • UNI 2326-1943 Rohrdurchflussmesser vom Venn-Typ und zugehörige Regeln zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohrleitungen mit ringförmigem Querschnitt. Formeln und praktische Zahlen
  • UNI 2324-1943 Rohrdurchflussmesser vom Venn-Typ und zugehörige Regeln zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohrleitungen mit ringförmigem Querschnitt. Venezianische Rohrdurchflussmesser und zugehörige Druckauslässe
  • UNI 2330-1943 Rohrdurchflussmesser vom Venn-Typ und zugehörige Regeln zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohrleitungen mit ringförmigem Querschnitt. Bewerbungen*
  • UNI EN ISO 19879:2021 Metallische Rohrverbindungen für die Fluidtechnik und den allgemeinen Gebrauch – Prüfverfahren für hydraulische Fluidkraftverbindungen
  • UNI 2325-1943 Rohrdurchflussmesser vom Venn-Typ und zugehörige Regeln zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohrleitungen mit ringförmigem Querschnitt. Instrumentenvorschriften
  • UNI 2329-1943 Rohrdurchflussmesser vom Venn-Typ und zugehörige Regeln zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohrleitungen mit ringförmigem Querschnitt. Hilfsanweisungen
  • UNI 5260-1963 Elastisches Material: fertiges Produkt. Allzweckschlauch. Hydrostatische Tests und Biegetests
  • UNI 7091-1972 Geschweißtes Rohr aus unlegiertem Stahl. Glattes Allzweckrohr
  • UNI 2328-1943 Rohrdurchflussmesser vom Venn-Typ und zugehörige Regeln zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohrleitungen mit ringförmigem Querschnitt. Anforderungen an die Messausführung
  • UNI 7773-1977 Nicht geschweißtes Kupferrohr für allgemeine Zwecke. Größe
  • UNI 2323-1943 Rohrdurchflussmesser vom Venn-Typ und zugehörige Regeln zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohrleitungen mit ringförmigem Querschnitt. Allgemeine Regeln. Symbol. Das Grundprinzip
  • UNI 4918-1962 Elastisches Material: fertiges Produkt. Allzweckschlauch
  • UNI 4919-1962 Elastisches Material: fertiges Produkt. Allzweckschlauch
  • UNI 2327-1943 Rohrdurchflussmesser vom Venn-Typ und zugehörige Regeln zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohrleitungen mit ringförmigem Querschnitt. Experimentelle Werte des Koeffizienten a und des Koeffizienten s
  • UNI 4414-1960 Schweißausrüstung*1. Gummischlauch für Standardzwecke

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Verwendung des Durchflussrohrs

  • GB/T 28527-2012 Fehlerstromschutzgeräte mit oder ohne Überstromschutz für Steckdosen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke
  • GB/T 20044-2012 Elektrisches Zubehör - Tragbare Fehlerstromschutzgeräte ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (PRCD)
  • GB/T 13026-2017 Arten und Abmessungen von Durchführungen mit abgestufter Kapazität
  • GB/T 14806-2017 Wechselstromelektrische Ventilatoren und Regler für den Haushalt und ähnliche Zwecke
  • GB/T 19214-2008 Elektrozubehör - Fehlerstrom-Überwachungsgeräte für Haushalt und ähnliche Anwendungen (RCM)
  • GB/T 34134-2017 SELV-Stecker und Steckdosen für Haushalt und ähnliche Zwecke 16 A 6 V、12 V、24 V、48 V AC und DC – Typen, grundlegende Parameter und Abmessungen

Lithuanian Standards Office , Verwendung des Durchflussrohrs

  • LST HD 639 S1-2003/A1-2004 Elektrisches Zubehör. Tragbare Fehlerstromschutzgeräte ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (PRCDs)
  • LST HD 639 S1-2003/AC-2004 Elektrisches Zubehör. Tragbare Fehlerstromschutzgeräte ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (PRCDs)
  • LST HD 639 S1-2003/A2-2011 Elektrisches Zubehör – Tragbare Fehlerstromschutzgeräte ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (PRCDs)
  • LST EN ISO 19879:2011 Metallische Rohrverbindungen für Fluidtechnik und allgemeine Anwendungen – Prüfverfahren für hydraulische Fluidtechnikverbindungen (ISO 19879:2010)
  • LST EN ISO 19879:2021 Metallische Rohrverbindungen für die Fluidtechnik und den allgemeinen Gebrauch – Prüfverfahren für hydraulische Fluidkraftverbindungen (ISO 19879:2021)
  • LST HD 639 S1-2003 Elektrisches Zubehör. Tragbare Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (PRCDs) (IEC 61540:1997+A1:1998, modifiziert)
  • LST HD 62640/A12-2021 Fehlerstromschutzgeräte mit oder ohne Überstromschutz für Steckdosen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Verwendung des Durchflussrohrs

  • KS C IEC 61540:2014 Elektrisches Zubehör – Tragbare Fehlerstromschutzgeräte ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (PRCDs)
  • KS B ISO 8434-2-2013 Metallische Rohrverbindungen für Fluidtechnik und allgemeine Verwendung – Teil 2: 37°-Bördelanschlüsse
  • KS C IEC 61540-2014(2019) Elektrisches Zubehör – Tragbare Fehlerstromschutzgeräte ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (PRCDs)
  • KS C IEC 61540-2019 Elektrisches Zubehör – Tragbare Fehlerstromschutzgeräte ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (PRCDs)
  • KS B ISO 8434-1-2013 Metallische Rohrverbindungen für Fluidtechnik und allgemeine Verwendung – Teil 1: 24°-Klemmverschraubungen
  • KS C 4306-2011 Einzelne Hochspannungs-Abdeckungstransformatoren
  • KS C 4306-1986 Einzelne Hochspannungs-Abdeckungstransformatoren
  • KS C IEC 61009-1:2009 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCBOs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • KS B 6391-2004(2019) Heizkörper, Konvektoren und ähnliche Geräte
  • KS M 3407-2023 Polyethylenrohr für allgemeine Zwecke
  • KS B ISO 15171-1:2005 Verbindungen für Fluidtechnik und allgemeine Verwendung – Hydraulikkupplungen für Diagnosezwecke – Teil 1: Kupplungen, nicht für Verbindungen unter Druck
  • KS B ISO 15171-1:2013 Anschlüsse für Fluidtechnik und allgemeine Verwendung – Hydraulikkupplungen für Diagnosezwecke – Teil 1: Kupplung nicht für den Anschluss unter Druck
  • KS B ISO 14511:2004 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – thermische Massendurchflussmesser
  • KS B ISO 14511:2014 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Thermische Massendurchflussmesser
  • KS C IEC 60335-2-60:2013 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheit – Teil 2-60: Besondere Anforderungen für Whirlpools und Whirlpools
  • KS C IEC 60335-2-60:2007 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-60: Besondere Anforderungen für Whirlpools und Whirlpools
  • KS C IEC 60665:2002 Elektrische Wechselstromventilatoren und -regler für Haushaltszwecke und ähnliche Zwecke
  • KS C IEC 60665-2002(2022) Elektrische Wechselstromventilatoren und -regler für Haushaltszwecke und ähnliche Zwecke
  • KS W 1839-1986 Schlauch; Gummi (Kraftstoff, Öl, Kühlmittel, Wasser und Alkohol)
  • KS M 6547-2014(2020) Sprühgummischläuche für den landwirtschaftlichen Einsatz
  • KS B ISO TR 12765:2005 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Methoden unter Verwendung von Laufzeit-Ultraschall-Durchflussmessern
  • KS C 4621-2018 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch (RCBO)
  • KS C IEC 62199:2014 Durchführungen für Gleichstromanwendungen
  • KS C IEC 62199-2019 Durchführungen für Gleichstromanwendungen
  • KS B ISO 8434-3-2013 Metallische Rohrverbindungen für die Fluidtechnik und den allgemeinen Gebrauch – Teil 3: O-Ring-Gleitringdichtungsanschlüsse
  • KS B ISO 8434-5-2013 Metallrohrverbindungen für die Fluidtechnik und den allgemeinen Gebrauch – Teil 5: Prüfverfahren für hydraulische Fluidkraftverbindungen mit Gewinde
  • KS B ISO 15171-2:2005 Anschlüsse für Fluidtechnik und allgemeine Verwendung – Hydraulikkupplungen für Diagnosezwecke – Teil 2: Kupplung mit M16×2-Ende für den Anschluss unter Druck
  • KS B ISO 15171-2:2013 Anschlüsse für Fluidtechnik und allgemeine Verwendung – Hydraulikkupplungen für Diagnosezwecke – Teil 2: Kupplung mit M16×2-Ende für den Anschluss unter Druck
  • KS C IEC 60665-2002(2017) Elektrische Wechselstromventilatoren und -regler für Haushaltszwecke und ähnliche Zwecke
  • KS C 4613-2019 Leistungsschalter mit Fehlerstromschutz für industrielle Anwendungen (CBR)
  • KS C 8100-2014 Elektronisches Vorschaltgerät mit Wechselstromversorgung für Leuchtstofflampen
  • KS C 8013-2002 Wechselstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für Entladungslampen
  • KS C 8100-2007 Wechselstromversorgtes elektronisches Vorschaltgerät für Leuchtstofflampen

International Electrotechnical Commission (IEC), Verwendung des Durchflussrohrs

  • IEC 61540:1997/AMD1:1998 Elektrisches Zubehör – Tragbare Fehlerstromschutzgeräte ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (PRCDs)
  • IEC 61540:1997 Elektrisches Zubehör – Tragbare Fehlerstromschutzgeräte ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (PRCDs)
  • IEC 61540:1999 Elektrisches Zubehör – Tragbare Fehlerstromschutzgeräte ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (PRCDs)
  • IEC 61009-1:2006 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCBOs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • IEC 60730-2-3:2006 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-3: Besondere Anforderungen für Wärmeschutzvorrichtungen für Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen
  • IEC 60335-2-60:2005 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-60: Besondere Anforderungen für Whirlpools und Whirlpools
  • IEC 61009-1:2013 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCBOs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • IEC 60730-2-3/AMD2:2001 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-3: Besondere Anforderungen für Wärmeschutzvorrichtungen für Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen; Änderung 2
  • IEC 60730-2-3/AMD1:1995 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2: Besondere Anforderungen an Wärmeschutzvorrichtungen für Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen; Änderung 1
  • IEC 60335-2-60/AMD1:2005 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-60: Besondere Anforderungen für Whirlpools; Änderung 1
  • IEC 61008-1:2006 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • IEC 61008-1:2010/AMD2:2013 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • IEC 60898-2:2000+AMD1:2003 CSV Leistungsschalter für den Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Anlagen – Teil 2: Leistungsschalter für Wechsel- und Gleichstrombetrieb
  • IEC/IEEE 65700-19-03-2014 Durchführungen für Gleichstromanwendungen
  • IEC 60665:1980 Elektrische Wechselstromventilatoren und -regler für Haushaltszwecke und ähnliche Zwecke
  • IEC 62640:2011/AMD1:2015 Fehlerstromschutzgeräte mit oder ohne Überstromschutz für Steckdosen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke
  • IEC 61008-1/AMD2:2006 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs) – Teil 1: Allgemeine Regeln; Änderung 2
  • IEC 61008-1/AMD2/COR1:2014 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs) – Teil 1: Allgemeine Regeln; Berichtigung 1
  • IEC 62020:1998 Elektrozubehör - Fehlerstrom-Überwachungsgeräte für Haushalt und ähnliche Zwecke (RCMs)
  • IEC 62020:2003 Elektrozubehör - Fehlerstrom-Überwachungsgeräte für Haushalt und ähnliche Zwecke (RCMs)
  • IEC 62020:1998+AMD1:2003 CSV Elektrozubehör - Fehlerstrom-Überwachungsgeräte für Haushalt und ähnliche Zwecke (RCMs)
  • IEC 62020-1:2020 Elektrozubehör - Fehlerstrom-Überwachungsgeräte für Haushalt und ähnliche Zwecke (RCMs)
  • IEC 61543:1995 Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCDs) für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Elektromagnetische Verträglichkeit
  • IEC 60920:1990 Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen; Allgemeine und Sicherheitsanforderungen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Verwendung des Durchflussrohrs

  • CNS 13755-2006 Wechselstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen
  • CNS 13755-1998 Wechselstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Verwendung des Durchflussrohrs

  • JIS C 8118:2008 Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen
  • JIS C 4554:2014 Wechselstrommagnete für allgemeine Zwecke
  • JIS C 9730-2-3:2010 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-3: Besondere Anforderungen für Wärmeschutzvorrichtungen für Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen
  • JIS C 9730-2-3:2004 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-3: Besondere Anforderungen für Wärmeschutzvorrichtungen für Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen
  • JIS G 3441:2021 Rohre aus legiertem Stahl für Maschinenzwecke
  • JIS C 8119:2008 Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen) – Leistungsanforderungen
  • JIS K 6761:1998 Polyethylenrohre für allgemeine Zwecke
  • JIS C 8221:2020 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen (RCCBs)
  • JIS C 8222:2021 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen (RCBOs)
  • JIS T 3239:2005 Katheter zur Drainage im Magen und in der Speiseröhre
  • JIS T 3239:2011 Katheter zur Drainage im Magen und in der Speiseröhre
  • JIS C 9810:1999 Elektrische Wechselstromventilatoren und -regler für Haushaltszwecke und ähnliche Zwecke
  • JIS B 2311:1997 Stumpfschweißbare Rohrverbindungsstücke aus Stahl für den normalen Gebrauch
  • JIS B 2311:2009 Stumpfschweißbare Rohrverbindungsstücke aus Stahl für den normalen Gebrauch
  • JIS B 2311:2015 Stumpfschweißbare Rohrverbindungsstücke aus Stahl für den normalen Gebrauch
  • JIS G 3478:2021 Kohlenstoffstahlrohre für allgemeine Maschinenkonstruktionszwecke
  • JIS C 8472:2005 Beleuchtungsbusse – Besondere Sicherheitsanforderungen für den Einsatz von Leuchten
  • JIS C 8222:1999 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen (RCBOs)
  • JIS C 8221:2004 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen (RCCBs)
  • JIS C 8222:2004 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen (RCBOs)
  • JIS C 8473:2009 Beleuchtungsschienen – Besondere Sicherheitsanforderungen für die Verwendung von Stromversorgungen
  • JIS C 8221 AMD 1:2021 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs) (Änderung 1)
  • JIS C 8221:1999 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen (RCCBs)

GSO, Verwendung des Durchflussrohrs

  • OS GSO IEC 61540:2008 Elektrisches Zubehör – Tragbare Fehlerstromschutzgeräte ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (PRCDs)
  • GSO IEC 61540:2008 Elektrisches Zubehör – Tragbare Fehlerstromschutzgeräte ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (PRCDs)
  • OS GSO 1129:2002 POLYETHYLENROHRE FÜR ALLGEMEINE ZWECKE
  • OS GSO 765:1997 GESCHWEIßTE STAHLROHRE UND -ROHRE MIT GLATTEN ENDEN FÜR ALLGEMEINE ZWECKE
  • OS GSO ISO 14743:2015 Pneumatik-Fluidtechnik – Steckverbindungen für thermoplastische Rohre
  • GSO ISO 14743:2015 Pneumatik-Fluidtechnik – Steckverbindungen für thermoplastische Rohre
  • GSO 765:1997 GESCHWEIßTE STAHLROHRE UND -ROHRE MIT GLATTEN ENDEN FÜR ALLGEMEINE ZWECKE
  • OS GSO IEC 60665:2007 Elektrische Wechselstromventilatoren und -regler für Haushaltszwecke und ähnliche Zwecke
  • GSO ISO 1771:2007 Allzweck-Thermometer mit geschlossener Skala
  • GSO IEC 62640:2014 Fehlerstromschutzgeräte mit oder ohne Überstromschutz für Steckdosen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke
  • OS GSO IEC 62640:2014 Fehlerstromschutzgeräte mit oder ohne Überstromschutz für Steckdosen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke
  • GSO IEC 60665:2007 Elektrische Wechselstromventilatoren und -regler für Haushaltszwecke und ähnliche Zwecke
  • OS GSO ISO 12151-6:2015 Anschlüsse für hydraulische Fluidtechnik und allgemeine Verwendung – Schlaucharmaturen – Teil 6: Schlaucharmaturen mit 60-Grad-Kegelenden nach ISO 8434-6
  • BH GSO ISO 12151-6:2017 Anschlüsse für hydraulische Fluidtechnik und allgemeine Verwendung – Schlaucharmaturen – Teil 6: Schlaucharmaturen mit 60-Grad-Kegelenden nach ISO 8434-6
  • GSO ISO 13775-1:2014 Thermoplastische Rohre und Schläuche für den Automobilbereich – Teil 1: Nicht-Kraftstoff-Anwendungen
  • OS GSO IEC 62020:2008 Elektrozubehör - Fehlerstrom-Überwachungsgeräte für Haushalt und ähnliche Zwecke (RCMs)
  • GSO 521:1994 Unterpulvergeschweißte schwarze Stahlrohre mit glatten Enden für allgemeine Zwecke.

United States Navy, Verwendung des Durchflussrohrs

US-FCR, Verwendung des Durchflussrohrs

Professional Standard - Chemical Industry, Verwendung des Durchflussrohrs

  • HG/T 2300-2011 Kunststoffschlauch.Allzweck-Faltwasserschlauch, textilverstärkt.Spezifikation
  • HG/T 4300-2012 Gummi. Messung rheologischer Eigenschaften. Methoden des Kolben-Kapillarrheometers
  • HG/T 4598-2014 Zieldurchflussmesser für die chemische Industrie
  • HG/T 20559-1993 Anhang zu den Entwurfsvorschriften für Rohrleitungs- und Instrumentierungsflussdiagramme: Grundlegender Einheitenmodus für Rohrleitungs- und Instrumentierungsflussdiagramme
  • HG/T 2120-1991 Spezifikationen für Einrohr-Parallelströmungseinbauten eines Ammoniaksyntheseturms

ZA-SANS, Verwendung des Durchflussrohrs

  • SANS 61540:2007 Elektrisches Zubehör – Tragbare Fehlerstromschutzgeräte ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (PRCDs)
  • SANS 60730-2-3:2007 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke Teil 2-3: Besondere Anforderungen an Wärmeschutzvorrichtungen für Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen
  • SANS 8528-1:1993 Wechselstromgeneratoren mit Hubkolbenverbrennungsmotorantrieb Teil 1: Anwendung, Nennwerte und Leistung
  • SANS 657-2:2004 Stahlrohre für drucklose Zwecke Teil 2: Stahlrohre für Fahrräder
  • SANS 657-3:2015 Stahlrohre für drucklose Zwecke Teil 3: Stahlrohre für Rollen für Förderbandtragrollen
  • SANS 657-3:2005 Stahlrohre für drucklose Zwecke Teil 3: Stahlrohre für Rollen für Förderbandtragrollen
  • SANS 13485:2004 Medizinprodukte – Qualitätsmanagementsysteme – Anforderungen für regulatorische Zwecke

ES-UNE, Verwendung des Durchflussrohrs

  • UNE-HD 639S1:2002 CORR:2003 Elektrisches Zubehör – Tragbare Fehlerstromschutzgeräte ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (PRCDs) (Genehmigt von AENOR im November 2003.)
  • UNE-HD 639S1:2002/A2:2010 Elektrisches Zubehör – Tragbare Fehlerstromschutzgeräte ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (PRCDs) (Von AENOR im November 2010 gebilligt.)
  • UNE-HD 639S1:2002/A1:2003 Elektrisches Zubehör – Tragbare Fehlerstromschutzgeräte ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (PRCDs) (Genehmigt von AENOR im November 2003.)
  • UNE-HD 639S1:2002 Elektrisches Zubehör – Tragbare Fehlerstromschutzgeräte ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (PRCDs) (Genehmigt von AENOR im August 2002.)
  • UNE-EN ISO 19879:2022 Metallische Rohrverbindungen für die Fluidtechnik und den allgemeinen Gebrauch – Prüfverfahren für hydraulische Fluidkraftverbindungen (ISO 19879:2021)
  • UNE-EN ISO 8434-1:2020 Metallische Rohrverbindungen für die Fluidtechnik und den allgemeinen Gebrauch – Teil 1: 24°-Konusverbindungen (ISO 8434-1:2018, korrigierte Fassung 2018-10)
  • UNE-EN 3630:2008 Luft- und Raumfahrtserie – Flüssigkeitsanschlüsse, geflanscht, gerade – Dichtung durch O-Ring für 0,8 mm dicke Rohre (Von AENOR im Mai 2008 empfohlen.)
  • UNE-HD 62640:2016/A11:2016 Fehlerstromschutzgeräte mit oder ohne Überstromschutz für Steckdosen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke
  • UNE-HD 62640:2016/A12:2022 Fehlerstromschutzgeräte mit oder ohne Überstromschutz für Steckdosen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke
  • UNE-HD 62640:2016 Fehlerstromschutzgeräte mit oder ohne Überstromschutz für Steckdosen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke
  • UNE-EN 12449:2016+A1:2020 Kupfer und Kupferlegierungen – Nahtlose, runde Rohre für allgemeine Zwecke

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Verwendung des Durchflussrohrs

  • IEEE C37.110 CORR 1-2010 Leitfaden für die Anwendung von Stromwandlern für Schutzrelaiszwecke Berichtigung 1: Korrekturen an Gleichung 18 und Gleichung 19

U.S. Military Regulations and Norms, Verwendung des Durchflussrohrs

Danish Standards Foundation, Verwendung des Durchflussrohrs

  • DS/HD 639 S1/A2:2010 Elektrisches Zubehör – Tragbare Fehlerstromschutzgeräte ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (PRCDs)
  • DS/HD 639 S1/Corr.:2003 Elektrisches Zubehör – Tragbare Fehlerstromschutzgeräte ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (PRCDs)
  • DS/HD 639 S1/A1:2003 Elektrisches Zubehör – Tragbare Fehlerstromschutzgeräte ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (PRCDs)
  • DS/HD 639 S1:2003 Elektrisches Zubehör – Tragbare Fehlerstromschutzgeräte ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (PRCDs)
  • DS/ISO 19879:2021 Metallrohrverbindungen für die Fluidtechnik und den allgemeinen Gebrauch – Prüfverfahren für hydraulische Fluidkraftverbindungen
  • DS/EN ISO 19879:2010 Metallische Rohrverbindungen für die Fluidtechnik und den allgemeinen Gebrauch – Prüfverfahren für hydraulische Fluidkraftverbindungen
  • DS/EN ISO 8434-1:2007 Metallische Rohrverbindungen für Fluidtechnik und allgemeine Anwendungen – Teil 1: 24-Grad-Kegelverbindungen
  • DS/EN ISO 8434-1:2009 Metallische Rohrverbindungen für Fluidtechnik und allgemeine Anwendungen – Teil 1: 24-Grad-Kegelverbindungen
  • DS/EN ISO 19879:2021 Metallische Rohrverbindungen für Fluidtechnik und allgemeine Verwendung – Prüfverfahren für hydraulische Fluidtechnikverbindungen (ISO 19879:2021)
  • DS/EN 62199:2004 Durchführungen für Gleichstromanwendungen
  • DS/IEC 62640:2011 Fehlerstromschutzgeräte mit oder ohne Überstromschutz für Steckdosen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke
  • DS/HD 62640:2021 Fehlerstromschutzgeräte mit oder ohne Überstromschutz für Steckdosen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke
  • DS/EN 62020/A1:2006 Elektrozubehör – Fehlerstrom-Überwachungsgeräte für Haushalt und ähnliche Zwecke (RCMs)
  • DS/EN 62020:1999 Elektrozubehör - Fehlerstrom-Überwachungsgeräte für Haushalt und ähnliche Zwecke (RCMs)

SAE - SAE International, Verwendung des Durchflussrohrs

  • SAE J2658-2010 Metallrohr-Leiterbaugruppen für Fluidtechnik und allgemeine Verwendung. Testmethoden für hydraulische Fluidtechnik-Metallrohrbaugruppen
  • SAE J2658-2013 Rohrleiterbaugruppen aus Kohlenstoff- und Stahllegierungen für die Fluidtechnik und den allgemeinen Gebrauch – Prüfmethoden für hydraulische Fluidtechnik-Metallrohrbaugruppen
  • SAE AS4843A-2016 Armaturen, Perlen, Flüssigkeitsverbindungen
  • SAE J1644-1993 Metallrohrverbindungen für die Fluidtechnik und allgemeine Anwendungstestmethoden für hydraulische Fluidtechnik-Gewindeanschlüsse
  • SAE J1644-2007 Metallrohrverbindungen für die Fluidtechnik und allgemeine Anwendungstestmethoden für hydraulische Fluidtechnik-Gewindeanschlüsse

Society of Automotive Engineers (SAE), Verwendung des Durchflussrohrs

  • SAE J2658-2003 Metallrohr-Leiterbaugruppen für Fluidtechnik und allgemeine Verwendung. Testmethoden für hydraulische Fluidtechnik-Metallrohrbaugruppen
  • SAE AS4843-2015 Armaturen, Perlen, Flüssigkeitsverbindungen
  • SAE ARINC644A-1996 TRAGBARES MEHRZWECK-ZUGANGSTERMINAL (PMAT)
  • SAE J1644-1998 Metallrohrverbindungen für die Fluidtechnik und den allgemeinen Gebrauch – Prüfmethoden für hydraulische Fluidtechnik-Verbindungsstücke mit Gewinde
  • SAE J514/3-2023 Metallische Verbindungen für die Fluidtechnik und den allgemeinen Gebrauch – Teil 3: NPTF-Rohradapter und NPSM-Adapterverschraubungen

TR-TSE, Verwendung des Durchflussrohrs

  • TS 3039-1978 Hochspannungs-Wechselstrom-Leistungsschalter (für den allgemeinen Gebrauch)

SCC, Verwendung des Durchflussrohrs

  • DANSK DS/ISO 19879:2021 Metallrohrverbindungen für die Fluidtechnik und den allgemeinen Gebrauch – Prüfverfahren für hydraulische Fluidkraftverbindungen
  • SN-CWA 17382:2020 Nachhaltiges Energiesanierungsprozessmanagement für Mehrfamilienhäuser mit Eigentümergemeinschaften
  • NS-EN ISO 19879:2021 Metallische Rohrverbindungen für die Fluidtechnik und den allgemeinen Gebrauch – Prüfverfahren für hydraulische Fluidkraftverbindungen (ISO 19879:2021)
  • DANSK DS/EN ISO 19879:2021 Metallische Rohrverbindungen für Fluidtechnik und allgemeine Verwendung – Prüfverfahren für hydraulische Fluidtechnikverbindungen (ISO 19879:2021)
  • CSA B167-1964 Elektrische Stromkreise für den allgemeinen Gebrauch
  • CAN/CGSB-72.22-M87-1987 Flussdiagrammsymbole und ihre Verwendung in der Mikrografik

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Verwendung des Durchflussrohrs

European Committee for Standardization (CEN), Verwendung des Durchflussrohrs

  • CWA 17382:2020 Nachhaltiges Energiesanierungsprozessmanagement für Mehrfamilienhäuser mit Eigentümergemeinschaften
  • EN ISO 8029:2014 Kunststoffschlauch – Universell einsetzbarer, faltbarer Wasserschlauch, textilverstärkt – Spezifikation (ISO 8029:2014)
  • EN ISO 8434-4:2000 Metallische Rohrverbindungen für die Fluidtechnik und den allgemeinen Gebrauch – Teil 4: 24-Grad-Kegelanschlüsse mit O-Ring-Anschweißnippeln
  • EN 12449:2016 Kupfer und Kupferlegierungen – Nahtlose Rundrohre für allgemeine Zwecke
  • EN 12449:2023 Kupfer und Kupferlegierungen – Nahtlose, runde Rohre für allgemeine Zwecke

AT-ON, Verwendung des Durchflussrohrs

  • ONORM M 7826-1-2000 Löten und Hartlöten von Kupferrohren für Installationszwecke – Zusatzmetalle, Flussmittel
  • OENORM EN ISO 19879:2021 Metallische Rohrverbindungen für die Fluidtechnik und den allgemeinen Gebrauch – Prüfverfahren für hydraulische Fluidkraftverbindungen (ISO 19879:2021)
  • ONORM B 2403-1998 Flüssigkeitsdurchflussmessung mit Propeller-Strömungsmessern

SE-SIS, Verwendung des Durchflussrohrs

  • SIS SS-EN 60 929-1992 Wechselstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen
  • SIS SS-EN 60 925-1991 Gleichstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen
  • SIS SS-EN 60 928-1991 Wechselstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Allgemeine und Sicherheitsanforderungen

RU-GOST R, Verwendung des Durchflussrohrs

  • GOST 31603-2012 Tragbare Fehlerstromschutzgeräte ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (PRCDs). Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST IEC 61008-1-2012 Fehlerstromschutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen. Teil 1. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST IEC 61009-1-2014 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen (RCBOs). Teil 1. Allgemeine Regeln
  • GOST R 56715.2-2015 Projektmanagement. Projektmanagementsysteme. Teil 2. Prozesse, Prozessmodell
  • GOST IEC 62423-2013 Fehlerstromschutzschalter vom Typ F und Typ B mit und ohne integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen
  • GOST R 55421-2013 Autobahnen für den allgemeinen Gebrauch. Straßenbitumenemulsion, kationisch. Methode zur Bestimmung der scheinbaren Viskosität
  • GOST R 51731-2010 Elektromechanische Schütze für Haushalt und ähnliche Zwecke
  • GOST R 51731-2001 Elektromechanische Schütze für den Haushalt und ähnliche Zwecke
  • GOST R 54929-2012 Geschweißte Stahlrohre für allgemeine Zwecke. Spezifikationen
  • GOST IEC 61095-2015 Elektromechanische Schütze für Haushalt und ähnliche Zwecke
  • GOST R 56714.2-2015 Multiprojektmanagement. Management von Projekten, Projektportfolios, Programmen. Teil 2. Prozesse, Prozessmodell
  • GOST 8696-1974 Elektrisch geschweißte Spiralnaht-Stahlrohre für allgemeine Zwecke. Spezifikationen

GOSTR, Verwendung des Durchflussrohrs

  • GOST IEC 61009-1-2020 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen. Teil 1. Allgemeine Anforderungen
  • GOST IEC 61008-1-2020 Fehlerstromschutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen. Teil 1. Allgemeine Regeln und Prüfmethoden

Professional Standard - Environmental Protection Certification Specification , Verwendung des Durchflussrohrs

Aeronautical Radio Inc., Verwendung des Durchflussrohrs

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Verwendung des Durchflussrohrs

PL-PKN, Verwendung des Durchflussrohrs

  • PN M40305-1986 Gasgeräte oder überwiegend Brennstoffgeräte
  • PN M40306-1986 Gasgeräte verwenden überwiegend Prüfmethoden
  • PN-EN ISO 19879-2021-08 E Metallische Rohrverbindungen für Fluidtechnik und allgemeine Verwendung – Prüfverfahren für hydraulische Fluidtechnikverbindungen (ISO 19879:2021)
  • PN E06014-1969 Gleichstromgeneratoren und -wandler für Schweißzwecke
  • PN-HD 62640-2015-10/A12-2021-08 E Fehlerstromschutzgeräte mit oder ohne Überstromschutz für Steckdosen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke

BE-NBN, Verwendung des Durchflussrohrs

  • NBN-EN 61008-1-1994 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs) Teil 1: Allgemeine Regeln
  • NBN-EN 61009-1-1994 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCBOs) Teil 1: Allgemeine Regeln
  • NBN 743-1970 Quadratischer oder rechteckiger feuerfester Innendruckverteiler

AENOR, Verwendung des Durchflussrohrs

  • UNE-EN ISO 19879:2010 Metallische Rohrverbindungen für Fluidtechnik und allgemeine Anwendungen – Prüfverfahren für hydraulische Fluidtechnikverbindungen (ISO 19879:2010)
  • UNE-EN 62199:2005 Durchführungen für Gleichstromanwendungen
  • UNE-EN 62020:2001/A1:2006 Elektrozubehör. Fehlerstrom-Überwachungsgeräte für Haushalte und ähnliche Zwecke (RCMs)
  • UNE-EN 62020:2001 Elektrisches Zubehör – Fehlerstrom-Überwachungsgeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCMs).

Military Standards (MIL-STD), Verwendung des Durchflussrohrs

American National Standards Institute (ANSI), Verwendung des Durchflussrohrs

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Verwendung des Durchflussrohrs

CZ-CSN, Verwendung des Durchflussrohrs

  • CSN 25 7830-1964 Durchflussmesser mit Glasrohr
  • CSN P 72 2081-11-2001 Wirbelschichtasche und Wirbelschichtflugascheverbrennung für Zwecke der Bauindustrie – Teil 11: Wirbelschichtasche und Wirbelschichtflugascheverbrennung für andere Zwecke
  • CSN EN 60081-1993 Rohrförmige Leuchtstofflampen für die Allgemeinbeleuchtung
  • CSN 36 0276-1969 Röhrenförmige Leuchtstofflampen für die allgemeine Beleuchtung
  • CSN ISO 513:1994 Einsatz harter Schneidstoffe zur spanabhebenden Bearbeitung. Bezeichnung der Hauptgruppen der Zerspanung und Anwendungsgruppen
  • CSN 36 1175-1994 Elektrische Wechselstromventilatoren und -regler für Haushaltszwecke und ähnliche Zwecke

IN-BIS, Verwendung des Durchflussrohrs

  • IS 6634-1972 Spezifikation für geschlossene Mehrzwecklagergehäuse
  • IS 9987-1981 Klemmenspezifikationen Mehrzweck-DE-BAKEY-Muster
  • IS 404 Pt.2-1993 Bleirohre – Spezifikationen für chemische Anwendungen Teil 2
  • IS 2705 Pt.4-1992 Stromwandler – Spezifikation Teil 4 Schutzstromwandler für besondere Zwecke
  • IS 2705 Pt.4-1981 Stromwandlerspezifikationen Teil IV Schutzstromwandler für besondere Zwecke
  • IS 4762-1984 Spezifikation für Allzweck-Schlauchschellen mit Schneckengetriebeantrieb

工业和信息化部, Verwendung des Durchflussrohrs

RO-ASRO, Verwendung des Durchflussrohrs

国家能源局, Verwendung des Durchflussrohrs

  • NB/T 10304-2019 Bimetallischer Wärmeschutz für röhrenförmige Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen
  • NB/T 42108-2017 Anschluss von Gerätesammelschienen für Niederspannungsstromkreise für Haushalt und ähnliche Zwecke
  • SY/T 7551-2019 Messung des Erdgasdurchflusses mit Kanaldurchflussmesser

Indonesia Standards, Verwendung des Durchflussrohrs

  • SNI 04-3559-1999 Tischförmige Leuchtstofflampen für den allgemeinen Gebrauch
  • SNI 04-6507.2-2002 Leistungsschalter zum Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Anlagen. Teil 2: Leistungsschalter für Wechsel- und Gleichstrombetrieb
  • SNI 16-4777-1998 Einwegkatheter (steril) für den allgemeinen Gebrauch

American Society for Testing and Materials (ASTM), Verwendung des Durchflussrohrs

  • ASTM A978/A978M-97(2002)e1 Standardspezifikation für gerippte Verbundstahlrohre, vorbeschichtet und mit Polyethylen ausgekleidet, für Schwerkraft-Sanitärkanäle, Regenwasserkanäle und andere Spezialanwendungen
  • ASTM E2226-02 Standardpraxis für die Anwendung von Schlauchströmen

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Verwendung des Durchflussrohrs

未注明发布机构, Verwendung des Durchflussrohrs

  • SAE J514-3-2023 Metallische Verbindungen für die Fluidtechnik und den allgemeinen Gebrauch – Teil 3: NPTF-Rohradapter und NPSM-Adapterverschraubungen
  • DIN EN ISO 8434-1 E:2016-10 Metallische Rohrverbindungen für Fluidtechnik und allgemeine Zwecke Teil 1: 24°-Kegelverbinder (Entwurf)
  • DIN ISO 15171-2 E:2017-03 Anschlüsse für Fluidtechnik und allgemeine Verwendung – Hydraulikkupplungen für Diagnosezwecke – Teil 2: Kupplung mit M16 x 2-Ende für den Anschluss unter Druck

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Verwendung des Durchflussrohrs

  • EN IEC/IEEE 65700:2018 Durchführungen für Gleichstromanwendungen
  • HD 62640:2015 Fehlerstromschutzgeräte mit oder ohne Überstromschutz für Steckdosen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Verwendung des Durchflussrohrs

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Verwendung des Durchflussrohrs

  • ASHRAE 4841-2006 Die Auswirkung von Winkelstücken auf die Genauigkeit der Flüssigkeitsdurchflussmessung mit einem Einsteckdurchflussmesser
  • ASHRAE 4727-2004 Natürliche Konvektionswärmeübertragung für Rippenrohrwärmetauscher

Defense Logistics Agency, Verwendung des Durchflussrohrs

YU-JUS, Verwendung des Durchflussrohrs

  • JUS U.C5.100-1987 Gleichungen zur Berechnung der Strömungsgeschwindigkeit in Asbestzementrohrleitungen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Verwendung des Durchflussrohrs

  • GB/T 22688-2022 Drucktemperaturregler für den Haushalt und ähnliche Zwecke
  • GB/T 36295-2018 Mechanische magnetische Näherungsschalter für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke
  • GB/T 40379-2021 Multifunktionales Lüftungsgerät für den Wohnbereich und ähnliche Anwendungen
  • GB/T 22762-2022 Eingebaute Thermoschutzvorrichtungen für elektrische Maschinen im Haushalt und für ähnliche Zwecke

FI-SFS, Verwendung des Durchflussrohrs

GOST, Verwendung des Durchflussrohrs

  • GOST IEC 61543-2022 Fehlerstromgesteuerte Fehlerstromschutzschalter (RCD-D) für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke. Elektromagnetische Verträglichkeit

KR-KS, Verwendung des Durchflussrohrs

  • KS B ISO TR 12764-2014 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Durchflussmessung mittels Wirbelablösungs-Durchflussmessern, die in volllaufende Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind

Professional Standard - Urban Construction, Verwendung des Durchflussrohrs

  • CJ/T 364-2011 Online-Kalibrierungsanforderung für elektromagnetische Durchflussmesser in Rohrleitungen

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Verwendung des Durchflussrohrs

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Verwendung des Durchflussrohrs

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Verwendung des Durchflussrohrs

  • GJB 8525-2015 Allgemeine Spezifikationen für abnehmbare Rohrverbindungsbalkendichtungen in 21/28 MPa-Flüssigkeitssystemen

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Verwendung des Durchflussrohrs

  • DB44/T 784-2010 Bestimmung der rheologischen Eigenschaften der Polymerschmelze mit einem Kolbenkapillarrheometer

CN-STDBOOK, Verwendung des Durchflussrohrs

  • 图书 3-9947 Den natürlichen Wassergraben in eine Durchgangsstraße verwandeln – das „Vier-in-eins“-Qualitätsmanagementmodell des China Railway Bridge Bureau




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten