ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Hochfrequenzlichtabsorption

Für die Hochfrequenzlichtabsorption gibt es insgesamt 29 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Hochfrequenzlichtabsorption die folgenden Kategorien: Nichteisenmetalle, Metallerz, Kernenergietechnik, Umweltschutz, Drähte und Kabel, Verbundverstärkte Materialien, medizinische Ausrüstung, Chemikalien, Optik und optische Messungen, analytische Chemie.


Professional Standard - Commodity Inspection, Hochfrequenzlichtabsorption

  • SN/T 2413-2010 Bestimmung des gesamten Kohlenstoff- und Schwefelgehalts von Siliziummetall für den Import und Export – Infrarot-Absorptionsspektrometrie
  • SN/T 3598-2013 Bestimmung des Schwefelgehalts in Pyriterz. Hochfrequenzverbrennung mit Infrarot-Absorptionsverfahren
  • SN/T 4363-2015 Bestimmung des Schwefelgehalts in Kupferkonzentraten durch Hochfrequenzverbrennung und Infrarotabsorption
  • SN/T 4366-2015 Bestimmung des Schwefelgehalts in Golderz-Hochfrequenzverbrennungs-Infrarotabsorptionsmethode

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Hochfrequenzlichtabsorption

  • GB/T 10574.12-2017 Methoden zur chemischen Analyse von Zinn-Blei-Loten – Teil 12: Bestimmung des Schwefelgehalts – Hochfrequenzverbrennung mit Infrarot-Absorptionsverfahren

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Hochfrequenzlichtabsorption

  • YS/T 820.16-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Laterit-Nickelerzen. Teil 16: Bestimmung des Kohlenstoff- und Schwefelgehalts. Hochfrequenzverbrennung mit Infrarot-Absorptionsspektrometrie
  • YS/T 1047.4-2015 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfermagnetit. Teil 4: Bestimmung des Schwefelgehalts. Hochfrequenzverbrennung mit Infrarot-Absorptionsverfahren

工业和信息化部, Hochfrequenzlichtabsorption

  • YS/T 1057.5-2022 Methoden zur chemischen Analyse von Kobalttetroxid Teil 5: Bestimmung des Kohlenstoffgehalts Hochfrequenz-Verbrennungs-Infrarot-Absorptionsspektrometrie

Association Francaise de Normalisation, Hochfrequenzlichtabsorption

  • NF M60-464*NF ISO 21614:2009 Bestimmung des Kohlenstoffgehalts von UO2-, (U, Gd)O2- und (U, Pu)O2-Pulvern und gesinterten Pellets – Verbrennung in einem Hochfrequenz-Induktionsofen – Infrarot-Absorptionsspektrometrie.
  • NF EN ISO 26845:2008 Chemische Analyse feuerfester Materialien - Allgemeine Anforderungen an nasschemische Analysemethoden, Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) und Atomemissionsspektrometrie mit hochfrequenzinduziertem Plasma...

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Hochfrequenzlichtabsorption

  • NASA-CR-2760-1977 Atmosphärische Absorption von Hochfrequenzgeräuschen und Anwendung auf Teiloktavbänder

American Society for Testing and Materials (ASTM), Hochfrequenzlichtabsorption

  • ASTM UOP501-02 Kohlenwasserstoffarten durch Fluoreszenzindikatoradsorption (FIA) bei erhöhten Temperaturen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Hochfrequenzlichtabsorption

  • GJB 9894-2020 Kalibrierungsverfahren für vollständig absorbierte Hochenergie-Laserenergiemessgeräte

Professional Standard - Chemical Industry, Hochfrequenzlichtabsorption

United States Navy, Hochfrequenzlichtabsorption

Group Standards of the People's Republic of China, Hochfrequenzlichtabsorption

  • T/CMES 08006-2020 Bestimmung des Schwefelgehalts in Aufkohlern durch Hochfrequenzverbrennung und Infrarotabsorption
  • T/SDQE 001-2020 Superabsorbierendes Harz in Taishan-Qualität zur Aufnahme von Blut

Professional Standard - Medicine, Hochfrequenzlichtabsorption

国家药监局, Hochfrequenzlichtabsorption

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Hochfrequenzlichtabsorption

  • JJF 1026-1991 Bestimmung der absorbierten Dosis in Photonen- und Elektronenstrahlen

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Hochfrequenzlichtabsorption

Professional Standard - Machinery, Hochfrequenzlichtabsorption

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Hochfrequenzlichtabsorption

Professional Standard - Electron, Hochfrequenzlichtabsorption

  • SJ 20155-1992 Allgemeine Spezifikation für Hochfrequenzstrahlungsabsorber (Mikrowellen absorbierendes Material)

海关总署, Hochfrequenzlichtabsorption

  • SN/T 5347.1-2021 Bestimmung des Kohlenstoff- und Schwefelgehalts in Chromerz durch Hochfrequenz-Infrarotabsorptionsmethode
  • SN/T 5250-2020 Bestimmung des Schwefelgehalts in mineralischen Produkten durch Hochfrequenz-Infrarot-Absorptionsmethode

Indonesia Standards, Hochfrequenzlichtabsorption

  • SNI 13-6180-1999 Verfahren zur Optimierung des Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometers (AAS)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten