ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Lichtabsorption

Für die Lichtabsorption gibt es insgesamt 92 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Lichtabsorption die folgenden Kategorien: fotografische Fähigkeiten, Optik und optische Messungen, Erdgas, Plastik, Glas, Luftqualität, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, analytische Chemie, Solartechnik, Land-und Forstwirtschaft, Optoelektronik, Lasergeräte, Optische Ausrüstung, Verbrennungsmotor, Nichteisenmetalle, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Abfall, Wasserqualität, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Wortschatz, Isolierflüssigkeit.


Professional Standard - Chemical Industry, Lichtabsorption

HU-MSZT, Lichtabsorption

国家能源局, Lichtabsorption

  • SY/T 7379-2017 Bestimmung des Wassergehalts in Erdgas mittels Laserabsorptionsspektrometrie

Professional Standard - Machinery, Lichtabsorption

  • JB/T 9495.6-1999 Messmethode für den optischen Absorptionskoeffizienten optischer Kristalle

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Lichtabsorption

  • ASHRAE 3663-1993 Messmethode des Ölzirkulationsverhältnisses mittels Lichtabsorption

Professional Standard - Medicine, Lichtabsorption

  • YY 91060-1999 Vokabular biochemischer Instrumente. UV-VIS-Spektrophotometrie

Association Francaise de Normalisation, Lichtabsorption

  • NF ISO 20676:2019 Erdgas - Upstream-Zone - Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts mittels Laserabsorptionsspektroskopie
  • NF ISO 21018-4:2019 Hydraulische Getriebe – Überwachung des Partikelverschmutzungsgrads von Flüssigkeiten – Teil 4: Lichtabsorptionstechnik
  • NF T51-358*NF EN ISO 1600:1999 Kunststoffe. Celluloseacetat. Bestimmung der Lichtabsorption an Formkörpern, die mit unterschiedlichen Erhitzungsperioden hergestellt wurden.
  • NF EN ISO 1600:1999 Kunststoffe - Celluloseacetat - Bestimmung der Lichtabsorption an Formkörpern, die mit unterschiedlichen Heizperioden hergestellt wurden.
  • NF ISO 11500:2023 Hydraulische Getriebe – Bestimmung des Partikelverschmutzungsgrads einer Flüssigkeitsprobe durch automatische Partikelzählung durch Lichtabsorption

Group Standards of the People's Republic of China, Lichtabsorption

  • T/GDCKCJH 027-2020 Testmethoden für die Photoabsorptions- und Fluoreszenzeigenschaften von mit seltenen Erden dotierten Lasergläsern
  • T/CEC 705-2022 Abstimmbare laserspektroskopische Absorptionsmethode zur schnellen Messung der Gasfeuchtigkeit, die in der Elektrizitätsversorgung verwendet wird

British Standards Institution (BSI), Lichtabsorption

  • BS ISO 20676:2018 Erdgas. Upstream-Bereich. Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts mittels Laserabsorptionsspektroskopie
  • 23/30433255 DC BS EN ISO 2612. Analyse von Erdgas. Biomethan. Bestimmung des Ammoniakgehalts mittels abstimmbarer Diodenlaser-Absorptionsspektroskopie
  • PD ISO/TS 23034:2021 Nanotechnologien. Methode zur Abschätzung der zellulären Aufnahme von Kohlenstoffnanomaterialien mithilfe optischer Absorption
  • BS EN ISO 1600:1991 Kunststoffe. Celluloseacetat. Bestimmung der Lichtabsorption von Formkörpern, die mit unterschiedlichen Erhitzungsperioden hergestellt wurden
  • BS EN ISO 1600:1999 Kunststoffe – Celluloseacetat – Bestimmung der Lichtabsorption von geformten Proben, die mit unterschiedlichen Erhitzungsperioden hergestellt wurden
  • 20/30377825 DC BS ISO 23364. Optik und Photonik. Optische Massenabsorptionsfilter
  • BS PD ISO/TS 23034:2021 Nanotechnologien. Methode zur Abschätzung der zellulären Aufnahme von Kohlenstoffnanomaterialien mithilfe optischer Absorption

TR-TSE, Lichtabsorption

  • TS 1973-1975 KUNSTSTOFFE BESTIMMUNG DER LICHTABSORPTION VON CELLULOSEACETAT VOR UND NACH DEM ERHITZEN

Professional Standard - Agriculture, Lichtabsorption

  • GB 10339-1989 Bestimmung der Lichtstreuung und des Lichtabsorptionskoeffizienten für Papier und Zellstoff
  • NY/T 1860.5-2016 Richtlinien zur Bestimmung der physikalisch-chemischen Eigenschaften von Pestiziden. Teil 5: Ultraviolett-/Sichtbarkeitsabsorption
  • NY/T 1860.5-2010 Leitlinien zur Bestimmung der physikalisch-chemischen Eigenschaften von Pestiziden. Teil 5: Ultraviolett-/Sichtbarkeitsabsorption
  • 199药典 三部-2020 Spektrophotometrie 0406 Atomabsorptionsspektrophotometrie

International Organization for Standardization (ISO), Lichtabsorption

  • ISO 20676:2018 Erdgas - Upstream-Bereich - Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts mittels Laserabsorptionsspektroskopie
  • ISO 1600:1975 Kunststoffe – Celluloseacetat – Bestimmung der Lichtabsorption vor und nach dem Erhitzen
  • ISO/FDIS 2612:2023 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Ammoniakgehalts durch abstimmbare Diodenlaser-Absorptionsspektroskopie
  • ISO/DIS 2612 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Ammoniakgehalts durch abstimmbare Diodenlaser-Absorptionsspektroskopie
  • ISO 11551:2003 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten
  • ISO 11551:1997 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten
  • ISO 4274:1977 Harnstoff für industrielle Zwecke; Bestimmung des Biuretgehalts; Flammenatomabsorption und photometrische Absorptionsmethoden
  • ISO 23364:2021 Optik und Photonik – Optische Massenabsorptionsfilter
  • ISO 1600:1990 Kunststoffe; Celluloseacetat; Bestimmung der Lichtabsorption an Formkörpern, die mit unterschiedlichen Erhitzungsperioden hergestellt wurden
  • ISO 10138:1991 Stahl und Eisen; Bestimmung des Chromgehalts; Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Lichtabsorption

  • GB/T 7962.9-2010 Prüfverfahren für farbloses optisches Glas. Teil 9: Optischer Absorptionskoeffizient
  • GB/T 10339-2007 Prüfverfahren für den Lichtstreuungs- und Absorptionskoeffizienten von Papier, Pappe und Zellstoff
  • GB/T 32561.4-2022 Messmethoden für optisches Chalkogenid-Infrarotglas – Teil 4: Koeffizient der optischen Absorption
  • GB/T 11060.12-2023 Erdgas – Bestimmung der Schwefelverbindung – Teil 12: Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts mittels Laserabsorptionsspektroskopie
  • GB/T 11060.12-2014 Erdgas.Bestimmung der Schwefelverbindung.Teil 12:Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts mittels Laserabsorptionsspektroskopie
  • GB/T 8322-2008 Molekulare Absorptionsspektrometrie. Terminologie
  • GB/T 42027-2022 Gasphasen-Molekülabsorptionsspektrometer

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Lichtabsorption

  • GB/T 10339-2018 Papier, Pappe und Zellstoff – Bestimmung der Lichtstreuungs- und Absorptionskoeffizienten (Kubelka-Munk-Methode)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Lichtabsorption

  • KS R ISO 11614:2001 Kolbenverbrennungsmotoren mit Selbstzündung – Gerät zur Messung der Opazität und zur Bestimmung des Lichtabsorptionskoeffizienten von Abgasen
  • KS M 1934-2009 Harnstoff für industrielle Zwecke – Bestimmung des Biuretgehalts – Flammenatomabsorption und photometrische Absorptionsmethoden
  • KS B ISO 11551:2013 Optik und optische Instrumente ?; Laser und laserbezogene Ausrüstung?; Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten
  • KS B ISO 11551:2003 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten
  • KS B ISO 11551:2015 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten
  • KS R ISO 11614-2001(2016) Kolbenverbrennungsmotoren mit Selbstzündung – Gerät zur Messung der Opazität und zur Bestimmung des Lichtabsorptionskoeffizienten von Abgasen
  • KS R ISO 11614-2001(2021) Kolbenverbrennungsmotoren mit Selbstzündung – Gerät zur Messung der Opazität und zur Bestimmung des Lichtabsorptionskoeffizienten von Abgasen
  • KS M 0016-2010 Allgemeine Regeln für die spektrochemische Atomabsorptionsanalyse

ES-UNE, Lichtabsorption

  • UNE-EN 4593:2011 Luft- und Raumfahrt - Farben und Lacke - Bestimmung der Sonnenabsorption (Genehmigt von AENOR im August 2011.)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Lichtabsorption

  • ASTM E903-96 Standardtestmethode für solare Absorption, Reflexion und Transmission von Materialien unter Verwendung von Ulbrichtkugeln
  • ASTM E903-12 Standardtestmethode für solare Absorption, Reflexion und Transmission von Materialien unter Verwendung von Ulbrichtkugeln
  • ASTM D1704/D1704M-95e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Partikelmenge in der Atmosphäre durch Messung der Lichtabsorption einer Filterprobe
  • ASTM E434-71(1996)e1 Standardtestmethode zur kalorimetrischen Bestimmung der hemisphärischen Emission und des Verhältnisses von Sonnenabsorption zu hemisphärischer Emission mittels Sonnensimulation
  • ASTM E434-10 Standardtestmethode zur kalorimetrischen Bestimmung der hemisphärischen Emission und des Verhältnisses von solarer Absorption zur hemisphärischen Emission mittels Sonnensimulation
  • ASTM D5955-02 Standardtestmethoden zur Abschätzung des Beitrags von Tabakrauch in der Umgebung zu alveolengängigen Schwebepartikeln basierend auf UVPM und FPM
  • ASTM D5955-02(2012)e1 Standardtestmethoden zur Abschätzung des Beitrags von Tabakrauch in der Umgebung zu alveolengängigen Schwebepartikeln basierend auf UVPM und FPM
  • ASTM D5955-02(2007) Standardtestmethoden zur Abschätzung des Beitrags von Tabakrauch in der Umgebung zu alveolengängigen Schwebepartikeln basierend auf UVPM und FPM

PL-PKN, Lichtabsorption

  • PN Z04185-02-1988 Luftreinheitsschutz Tests auf Jod Bestimmung von Jod an Arbeitsplätzen mittels Absorptionsspektrophotometrie im sichtbaren Bereich
  • PN Z04186-02-1988 Luftreinheitsschutz Tcsts für Molybdän Bestimmung von Molybdän an Arbeitsplätzen durch Absorptionsspektrophotometrie im sichtbaren Bereich

European Committee for Standardization (CEN), Lichtabsorption

  • EN ISO 2612:2023 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Ammoniakgehalts mittels abstimmbarer Diodenlaser-Absorptionsspektroskopie (ISO 2612:2023)
  • EN ISO 11551:1997 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten ISO 11551: 1997
  • EN ISO 11551:2019 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten (ISO 11551:2019, korrigierte Version 2020-01)
  • prEN ISO 2612 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Ammoniakgehalts mittels abstimmbarer Diodenlaser-Absorptionsspektroskopie (ISO/DIS 2612:2023)
  • EN ISO 11551:2003 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten ISO 11551: 2003

Indonesia Standards, Lichtabsorption

  • SNI 13-6180-1999 Verfahren zur Optimierung des Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometers (AAS)

Danish Standards Foundation, Lichtabsorption

  • DS/ISO/TS 23034:2021 Nanotechnologien – Methode zur Abschätzung der zellulären Aufnahme von Kohlenstoffnanomaterialien mithilfe optischer Absorption
  • DS/EN ISO 1600:1999 Kunststoffe – Celluloseacetat – Bestimmung der Lichtabsorption an geformten Proben, die mit unterschiedlichen Erhitzungsperioden hergestellt wurden

German Institute for Standardization, Lichtabsorption

  • DIN EN ISO 11551:2004 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten (ISO 11551:2003); Deutsche Fassung EN ISO 11551:2003
  • DIN ISO 23364:2022-11 Optik und Photonik – Optische Massenabsorptionsfilter (ISO 23364:2021)
  • DIN EN ISO 1600:2000-05 Kunststoffe - Celluloseacetat - Bestimmung der Lichtabsorption an geformten Proben, die mit verschiedenen Erhitzungsperioden hergestellt wurden (ISO 1600:1990); Deutsche Fassung EN ISO 1600:1999
  • DIN EN ISO 1600:2000 Kunststoffe - Celluloseacetat - Bestimmung der Lichtabsorption an Formkörpern, die mit verschiedenen Erhitzungsperioden hergestellt wurden (ISO 1600:1990); Deutsche Fassung EN ISO 1600:1999
  • DIN 38404-3:2005 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Physikalische und physikalisch-chemische Parameter (Gruppe C) - Teil 3: Bestimmung der spektralen Absorption im UV-Bereich, Spektraler Absorptionskoeffizient (C 3)
  • DIN 58960-3:1988-05 Photometer für analytische Tests; Konzepte zur Charakterisierung technischer Eigenschaften für Absorptionsphotometer

未注明发布机构, Lichtabsorption

  • DIN ISO 23364 E:2022-05 Optik und Photonik – Optische Massenabsorptionsfilter
  • DIN 38404-3:1976 German standard methods for the examination of water, waste water and sludge - Physical and physicochemical parameters (group C) - Part 3: Determination of spectral absorption in the UV range, Spectral absorptions coefficient (C 3)

CZ-CSN, Lichtabsorption

  • CSN 50 0428-1981 Prüfung von Zellstoff und Papier. Bestimmung der spezifischen Licht-Absorptions- und Streuungseffizienz von Zellstoff und Papier
  • CSN 50 0409-1977 Zellstoff- und Papierprüfung Bestimmung der Entfärbungszahlen von Zellstoff und Papier mittels Lichtabsorptions-Streuungsverhältnis K/S

RU-GOST R, Lichtabsorption

  • GOST R ISO 11551-2015 Optik und optische Instrumente. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten
  • GOST R ISO 11614-2011 Kolbenverbrennungsmotoren mit Kompressionszündung. Gerät zur Messung der Opazität und zur Bestimmung des Lichtabsorptionskoeffizienten von Abgasen

AENOR, Lichtabsorption

  • UNE 82503:1999 MESSGERÄTE. Vorrichtung zur Messung der Opazität und zur Bestimmung des Lichtabsorptionskoeffizienten von Abgasen in Selbstzündungsmotoren.
  • UNE-EN ISO 1600:2000 KUNSTSTOFFE – ZELLULOSEACETAT – BESTIMMUNG DER LICHTABSORPTION AN FORMPROBEN, DIE MIT VERSCHIEDENEN ERWÄRMUNGSZEITEN HERGESTELLT WERDEN (ISO 1600:1990)

Lithuanian Standards Office , Lichtabsorption

  • LST ISO 11614:2000 Kolbenverbrennungsmotoren mit Kompressionszündung. Gerät zur Messung der Opazität und zur Bestimmung des Lichtabsorptionskoeffizienten von Abgasen
  • LST EN ISO 1600:2000 Kunststoffe – Celluloseacetat – Bestimmung der Lichtabsorption an geformten Proben, die mit verschiedenen Erhitzungsperioden hergestellt wurden (ISO 1600:1990)

Standard Association of Australia (SAA), Lichtabsorption

  • AS/NZS 3580.15:2014 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft. Bestimmung gasförmiger Schadstoffe in der Umgebungsluft mithilfe der Methode der Differential-Optischen-Absorptionsspektroskopie (DOAS) mit direkter Ablesung

VN-TCVN, Lichtabsorption

Professional Standard - Education, Lichtabsorption

  • JY 0201-1991 Ein Set zur Erstellung eines Absorptionsspektrums von Natrium

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Lichtabsorption

  • YS/T 536.4-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Bismut. Bestimmung des Silbergehalts. Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie-Methode und elektrothermische Atomabsorptionsspektrometrie-Methode

Professional Standard - Ocean, Lichtabsorption

  • HY/T 133-2010 Bestimmung des spektralen Absorptionskoeffizienten von Partikeln und gelöstem Material für die Meerwasser-Spektrophotometrie

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Lichtabsorption

  • CNS 6494-1980 Allgemeine Regeln für die absorptiometrische Analyse




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten