ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Lanthanoxid-Lanthannitrat-Lösung

Für die Lanthanoxid-Lanthannitrat-Lösung gibt es insgesamt 13 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Lanthanoxid-Lanthannitrat-Lösung die folgenden Kategorien: Kernenergietechnik.


Professional Standard - Aviation, Lanthanoxid-Lanthannitrat-Lösung

  • HB/Z 5107.17-2004 Methoden zur Analyse chemischer Oxidationslösungen für Magnesiumlegierungen – Teil 17: Bestimmung des Salpetersäuregehalts in Salpetersäure-Oxidationslösungen durch potentiometrische Methode
  • HB/Z 5107.16-2004 Methoden zur Analyse chemischer Oxidationslösungen für Magnesiumlegierungen – Teil 16: Bestimmung des Kaliumbichromatgehalts in Salpetersäure-Oxidationslösungen durch potentiometrische Methode
  • HB/Z 5107.18-2004 Methoden zur Analyse chemischer Oxidationslösungen für Magnesiumlegierungen – Teil 18: Bestimmung des Ammoniumchloridgehalts (Natriumchlorid) in Salpetersäure-Oxidationslösungen durch potentiometrische Methode

German Institute for Standardization, Lanthanoxid-Lanthannitrat-Lösung

  • DIN 25490:1989 Bestimmung des Urangehalts in nuklearem Uranhexafluorid, Uranylfluoridlösungen, Uranylnitratlösungen, Uranoxid, Urandioxid, Pulver und Pellets; gravimetrische Methode

International Organization for Standardization (ISO), Lanthanoxid-Lanthannitrat-Lösung

  • ISO 8298:1987 Bestimmung von Plutonium in Salpetersäurelösungen – Methode durch Oxidation durch Cer(IV), Reduktion durch Eisen(II)-Ammoniumsulfat und amperometrische Rücktitration mit Kaliumdichromat
  • ISO 8298:2000 Kernbrennstofftechnik - Bestimmung von Milligrammmengen Plutonium in Salpetersäurelösungen - Potentiometrische Titration mit Kaliumdichromat nach Oxidation durch CE(IV) und Reduktion durch FE(II)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Lanthanoxid-Lanthannitrat-Lösung

  • ASTM C1296-95 Standardtestmethode zur Bestimmung von Schwefel in Uranoxiden und Uranylnitratlösungen mittels Röntgenfluoreszenz (RFA)
  • ASTM C1296-95(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung von Schwefel in Uranoxiden und Uranylnitratlösungen mittels Röntgenfluoreszenz (RFA)
  • ASTM C1413-05 Standardtestmethode für die Isotopenanalyse von hydrolysierten Uranhexafluorid- und Uranylnitratlösungen durch thermische Ionisationsmassenspektrometrie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Lanthanoxid-Lanthannitrat-Lösung

  • KS A ISO 9892-2012(2017) Uranmetall, Urandioxidpulver und -pellets sowie Uranylnitratlösungen – Bestimmung des Fluorgehalts – Fluoridionenselektive Elektrodenmethode
  • KS A ISO 9892-2012(2022) Uranmetall, Urandioxidpulver und -pellets sowie Uranylnitratlösungen – Bestimmung des Fluorgehalts – Fluoridionenselektive Elektrodenmethode

Association Francaise de Normalisation, Lanthanoxid-Lanthannitrat-Lösung

  • NF M60-402*NF ISO 8298:2001 Kernbrennstofftechnologie – Bestimmung von Milligrammmengen Plutonium in Salpetersäurelösungen – Potentiometrische Titration mit Kaliumdichromat nach Oxidation durch Ce(IV) und Reduktion durch Fe(II).
  • NF ISO 8298:2001 Kernbrennstofftechnik - Bestimmung einiger Milligramm Plutonium in Salpetersäurelösungen - Potentiometrische Titration mit Kaliumdichromat nach Oxidation durch Ce(IV) und Reduktion durch Fe(II)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten