ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Akku-Handy

Für die Akku-Handy gibt es insgesamt 12 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Akku-Handy die folgenden Kategorien: Nichteisenmetallprodukte, Batterien und Akkus, Telekommunikationsendgeräte, Handwerkzeuge.


Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Akku-Handy

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Akku-Handy

  • YS/T 712-2009 Bleche und Streifen aus Aluminiumlegierungen für das Batteriegehäuse von Mobiltelefonen

Professional Standard - Electron, Akku-Handy

  • SJ/T 11195-1998 Spezifikationen für die Batterien von tragbaren Transceivern für mobile Dienste (Nickel-Cadmium-Batterien)
  • SJ/T 11194-1998 Spezifikationen für die Batterien tragbarer Transceiver im Mobilfunk (Nickel-Metallhydrid-Batterien)

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Akku-Handy

Professional Standard - Post and Telecommunication, Akku-Handy

  • YD 1268-2003 Die Sicherheitsspezifikation und Testmethode für Lithiumbatterien und Ladegeräte

信息产业部, Akku-Handy

  • YD/T 1268-2003 Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden für Lithiumbatterien und Ladegeräte für mobile Kommunikationshandgeräte

British Standards Institution (BSI), Akku-Handy

  • BS EN 50260-2-6:2002 Sicherheit von handgeführten akkubetriebenen Motorwerkzeugen und Akkupacks – Besondere Anforderungen für Hämmer
  • BS EN 50260-2-1:2002 Sicherheit von handgeführten akkubetriebenen Motorwerkzeugen und Akkupacks – Besondere Anforderungen für Bohrmaschinen
  • BS EN 50260-2-7:2002 Sicherheit handgeführter akkubetriebener Motorgeräte und Akkupacks – Besondere Anforderungen an Spritzpistolen
  • BS EN 50260-2-4:2002 Sicherheit handgeführter akkubetriebener Motorgeräte und Akkupacks – Besondere Anforderungen an Schleifgeräte




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten