ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Zuckerproben

Für die Zuckerproben gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Zuckerproben die folgenden Kategorien: Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Essen umfassend, Milch und Milchprodukte, Obst, Gemüse und deren Produkte, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Mikrobiologie, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Vorverpackte und raffinierte Lebensmittel, Biologie, Botanik, Zoologie, Wortschatz, Land-und Forstwirtschaft, Physik Chemie, Lebensmitteltechnologie, Feuerfeste Materialien, Tee, Kaffee, Kakao, Schokolade, Luftqualität, Kraftstoff, Nichteisenmetallprodukte, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Fruchtfleisch, Metallerz, Plastik, schwarzes Metall, Getränke, medizinische Ausrüstung, Prüfung von Metallmaterialien, analytische Chemie, Schmuck, Labormedizin, Bodenqualität, Bodenkunde, Möbel, Partikelgrößenanalyse, Screening, Textilprodukte, Baumaterial, füttern.


PL-PKN, Zuckerproben

HU-MSZT, Zuckerproben

  • MSZ 9447-1961 Probenentnahme, Prüfung und Lagerung von Salonbonbons und anderen Gummiprodukten
  • MSZ 9438-1965 Sammlung von Bonbonproben; testen; Verpackung; Transport; Lagerung
  • MSZ 20673-1982 Probenahme, Inspektion und Qualitätsbewertung von Zuckerprodukten
  • MSZ 12750/2-1971 Probenahme und Lagerung von Wasseroberflächenmessungen
  • MNOSZ 3625-1953 Erkennung des Zuckergehalts von Konserven
  • MSZ KGST 2231-1980 Probenentnahme und Probenvorbereitung von Aluminiumoxid zur Gemisch- und Feuchtigkeitsbestimmung
  • MSZ 11779/1-1982 Fasererkennungsmodus. Definition von Konzepten, Probenahme, Probenvorbereitung
  • MSZ 20622/9-1979 Kontrolle von Gewürzen, Bestimmung des Zuckergehalts

CU-NC, Zuckerproben

  • NC 81-42-1988 Zuckerindustrie. Endgültige Bestimmung des gesamten reduzierenden Zuckers in Melasse
  • NC 81-45-1988 Zuckerindustrie. Letzte Melasse. Bestimmung von reduzierendem Zucker
  • NC 81-44-1988 Zuckerindustrie. Letzte Melasse. Bestimmung des Saccharosegehalts
  • NC 81-28-1985 Zuckerindustrie. Direkter Weißzucker. Bestimmung von Schwefeldioxid. Routinetestmethode

CZ-CSN, Zuckerproben

National Health Commission of the People's Republic of China, Zuckerproben

  • GB 5009.8-2016 Bestimmung von Fructose, Glucose, Saccharose, Maltose und Lactose in Lebensmitteln gemäß den nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards
  • GB 5009.279-2016 Bestimmung von Xylitol, Sorbitol, Maltitol und Erythritol in nationalen Standards zur Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.7-2016 Bestimmung des reduzierenden Zuckergehalts in Lebensmitteln im nationalen Lebensmittelsicherheitsstandard
  • GB 5009.258-2016 Bestimmung von Raffinose in Lebensmitteln nach nationalem Standard für Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.255-2016 Bestimmung von Fruktan in Lebensmitteln nach nationaler Lebensmittelsicherheitsnorm
  • GB 5009.245-2016 Bestimmung von Polydextrose in Lebensmitteln nach National Food Safety Standard
  • GB 5009.276-2016 Bestimmung von Glucono-δ-lacton in Lebensmitteln nach nationaler Lebensmittelsicherheitsnorm
  • GB 5009.28-2016 Bestimmung von Benzoesäure, Sorbinsäure und Natriumsaccharin in Lebensmitteln nach nationalem Standard für Lebensmittelsicherheit

Professional Standard - Agriculture, Zuckerproben

  • GB 5009.8-2023 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards Bestimmung von Fructose, Glucose, Saccharose, Maltose und Lactose in Lebensmitteln
  • 241药典 三部-2020 Methode zur Gehaltsbestimmung 3120 Bestimmung von Zucker und Zuckeralkohol in menschlichen Blutprodukten
  • 214药典 四部-2015 3100 Bestimmung des Gehalts 3120 Bestimmung von Zucker und Zuckeralkohol in menschlichen Blutprodukten
  • 202药典 四部-2020 3100 Bestimmung des Gehalts 3120 Bestimmung von Zucker und Zuckeralkohol in menschlichen Blutprodukten
  • 222药典 三部-2015 Methode zur Bestimmung des Gehalts 3120 Allgemeine Regeln zur Bestimmung von Zucker und Zuckeralkohol in menschlichen Blutprodukten 60
  • 189药典 三部-2010 Anhang VI VIP-Bestimmung von Zucker und Zuckeralkohol in menschlichen Blutprodukten
  • GB 5009.298-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Sucralose (Sucralose) in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.7-1985 Bestimmungsmethode zur Reduzierung des Zuckergehalts in Lebensmitteln
  • NY/T 1422-2007 Bestimmung von Laktose in Milch und Milchprodukten Enzymkolorimetrisches Verfahren
  • GB 5009.289-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Galactooligosacchariden in Lebensmitteln
  • NY/T 2279-2012 Bestimmung von Fucose, Arabitol, Trehalose-Dihydrat, Mannitol, Mannose, Glucose, Galactose und Ribose in Speisepilzen mittels Ionenchromatographie
  • NY/T 2006-2011 Bestimmung von β-Glucan in Getreide und seinen Produkten
  • NY/T 1751-2009 Bestimmung des reduzierenden Zuckers in Zuckerrübenwurzeln
  • ZB X 66040-1987 Bestimmung von reduzierendem und nicht reduzierendem Zucker bei der Inspektion von Getreide und Ölpflanzen
  • 251药典 三部-2020 Testmethode 3130 monoklonaler Antikörper N-Glykan-Profiling-Methode
  • BJS 202307:2023 Bestimmung von Dihydroxyaceton, Mannose und Melibiose in Honig
  • NY/T 1278-2007 Bestimmung von löslichem Zucker in Gemüse und Produkten Shafrer-Somogyi
  • 212药典 四部-2020 3100 Testmethode 3130 Monoklonale Antikörper-N-Glykan-Kartierungsmethode

RO-ASRO, Zuckerproben

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Zuckerproben

  • GB/T 22255-2008 Bestimmung von Sucralose in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.8-2008 Bestimmung von Saccharose in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.8-2003 Bestimmung von Saccharose in Lebensmitteln
  • GB/T 22221-2008 Bestimmung von Fruktose, Glucose, Saccharose, Maltose, Laktose in Lebensmitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 9695.31-2008 Fleischprodukte. Bestimmung des Gesamtzuckergehalts
  • GB/T 5009.7-2008 Bestimmung des reduzierenden Zuckers in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.28-2003 Bestimmung von Sacchar in Natrium in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.7-2003 Bestimmung des reduzierenden Zuckers in Lebensmitteln
  • GB/T 5695.31-1991 Fleischprodukte – Methode zur Bestimmung des Gesamtzuckergehalts
  • GB/T 9695.31-1991 Fleischprodukte – Methode zur Bestimmung des Gesamtzuckergehalts
  • GB/T 5413.5-1997 Milchpulver und Säuglingsnahrung für Säuglinge und Kleinkinder – Bestimmung des Gehalts an Laktose, Saccharose und Gesamtzucker
  • GB 22255-2014 Bestimmung von Sucralose (Sucralose) in Lebensmitteln nach National Food Safety Standard
  • GB 5413.5-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Laktose und Saccharose in Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder, Milch und Milchprodukten
  • GB/T 30986-2014 Methode zur Bestimmung des Glucose-, Saccharose- und Maltosegehalts in biochemischen Produkten. Flüssigkeitschromatographie mit Brechungsindexdetektor
  • GB/T 16286-1996 Methode zur Bestimmung von Saccharose in Lebensmitteln – Enzymkolorimetrische Methode
  • GB/T 22222-2008 Bestimmung von Xylitol, Sorbitol, Maltitol in Lebensmitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 18932.22-2003 Methode zur Bestimmung des Fructose-, Glucose-, Saccharose- und Maltosegehalts in Honig – Methode zur Bestimmung des Brechungsindex durch Flüssigkeitschromatographie
  • GB/T 22428.1-2008 Stärkehydrolyseprodukte – Bestimmung der Reduktionskraft und des Dextroseäquivalents
  • GB/T 9695.17-2008 Fleisch und Fleischprodukte.Bestimmung des Glucono-delta-Lacton-Gehalts
  • GB/T 22428.1-2008 Stärkehydrolyseprodukte – Bestimmung der Reduktionskraft und des Dextroseäquivalents
  • GB/T22428.1-2008 Stärkehydrolyseprodukte – Bestimmung der Reduktionskraft und des Dextroseäquivalents
  • GB/T 745-2003 Zellstoffe – Bestimmung des Pentosangehalts
  • GB/T 16285-2008 Bestimmung von Glukose in Lebensmitteln. Enzymkolorimetrische Methode und Enzymelektrodenmethode
  • GB/T 5513-2008 Inspektion von Getreide und Ölen. Bestimmung von reduziertem und nicht reduziertem Zucker in Getreide
  • GB/T 22428.3-2008 Dextrose.Bestimmung des Masseverlustes beim Trocknen
  • GB/T 22428.4-2008 Glukosesirupe. Bestimmung der Trockenmasse
  • GB/T 30390-2013 Bestimmung von Monosaccharid und Disaccharid in Ölsaaten. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 18932.2-2002 Methode zur Bestimmung von Stärkesirup mit hohem Fruktosegehalt in Honig – Dünnschichtchromatographische Methode
  • GB/T 16285-1996 Methode zur Bestimmung von Glukose in Lebensmitteln – Enzymkolorimetrische Methode und Enzymelektrodenmethode
  • GB/T 42113-2022 Bestimmung von cyanogenen Glykosiden in landwirtschaftlichen Produkten – Flüssigkeitschromatographie mit Tandem-Massenspektrometrie-Methode
  • GB/T 15672-1995 Methode zur Bestimmung des Gesamtzuckers in essbaren Pilzen
  • GB/T 15672-2009 Bestimmung des Gesamtsaccharids in Speisepilzen

RU-GOST R, Zuckerproben

  • GOST 3628-1978 Milchprodukte. Methoden zur Zuckerbestimmung
  • GOST 5672-1968 Brot und Backwaren. Methoden zur Bestimmung des Zuckergehalts
  • GOST EN 15086-2015 Lebensmittel. Bestimmung des Isomalt-, Lactitol-, Maltitol-, Mannitol-, Sorbitol- und Xylitol-Gehalts
  • GOST 15113.6-1977 Lebensmittelkonzentrate. Methoden zur Bestimmung von Saccharose
  • GOST 12571-1998 Zucker. Methode zur Bestimmung von Saccharose
  • GOST 12571-2013 Zucker. Methode zur Bestimmung von Saccharose
  • GOST 12571-1986 Zucker. Methode zur Bestimmung von Saccharose
  • GOST R 53766-2009 Saftprodukte. Bestimmung von Saccharose, Glucose, Fructose und Sorbit mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • GOST R 51258-1999 Milch und Milchprodukte. Methode zur Bestimmung des Saccharose- und Glucosegehalts
  • GOST R 51259-1999 Milch und Milchprodukte. Methode zur Bestimmung des Laktose- und Galaktosegehalts
  • GOST 34304-2017 Milch und Milchprodukte. Methode zur Bestimmung des Laktose- und Galaktosegehalts
  • GOST 12572-2015 Zucker. Methode zur Bestimmung der Zuckerfarbe
  • GOST 12572-1967 Kristallzucker und raffinierter Zucker. Methode zur Bestimmung der Zuckerfarbe
  • GOST 30648.7-1999 Säuglingsmilchprodukte. Methoden zur Bestimmung von Saccharose
  • GOST 12575-2001 Zucker. Methoden zur Bestimmung reduzierender Substanzen
  • GOST 12572-1993 Kristallzucker und raffinierter Zucker. Methoden zur Bestimmung der Zuckerfarbe
  • GOST 12575-1986 Zucker. Methoden zur Bestimmung reduzierender Substanzen
  • GOST 12231-1966 Gemüse gesalzen und eingelegt, Früchte und Beeren eingeweicht. Probenahme. Methoden zur Bestimmung des Anteils flüssiger und fester Bestandteile
  • GOST 12579-1967 Kristallzucker und raffinierter Zucker. Methode zur granulometrischen Strukturbestimmung
  • GOST 8756.13-1987 Obst- und Gemüseprodukte. Methoden zur Bestimmung von Zuckern
  • GOST 33919-2016 Gelée Royale. Bestimmung von reduzierenden Zuckern und Saccharose
  • GOST 25268-1982 Süßwaren. Methoden zur Bestimmung des Xylit- und Sorbitgehalts
  • GOST 26521-1985 Zucker. Methode zur Bestimmung der Nettomasse
  • GOST 26884-2002 Produkte der Zuckerindustrie. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 54741-2011 Saftprodukte. Nachweis des Vorhandenseins von Glukose- und Fruktosesirupzusatz durch Gaschromatographie
  • GOST R 53121-2008 Honig. Methode zur Farbbestimmung
  • GOST 5903-1989 Süßwaren. Methoden zur Bestimmung von Zucker
  • GOST 12578-2016 Zuckerklumpen. Methode zur Bestimmung kleiner Klumpen (Zuckerreste und Kristalle)
  • GOST 12578-1967 Raffinierter Zucker. Methoden zur Bestimmung kleiner Klumpen (Zuckerreste und -kristalle, Puderzucker)
  • GOST 12574-1993 Kristallzucker und raffinierter Zucker. Methoden zur Aschebestimmung
  • GOST R 54667-2011 Milch und Milchprodukte. Methoden zur Bestimmung des Zuckermassenanteils
  • GOST 26811-1986 Süßwaren. Methode zur Bestimmung des Massenanteils der gesamten schwefligen Säure
  • GOST 7875.2-1994 Feuerfeste Produkte. Verfahren zur Bestimmung der Thermoschockbeständigkeit an Proben
  • GOST R 53041-2008 Süßwaren und Halbfabrikate der Süßwarenherstellung. Begriffe und Definitionen
  • GOST 32688-2014 Lebensmittel. Bestimmung zuckerhaltiger Inhaltsstoffe mittels Massenspektrometrie stabiler Sauerstoffisotope
  • GOST 28106-1989 Kupferkathoden. Probenahme und Vorbereitung von Proben und Teststücken zur Bestimmung des elektrischen Widerstands
  • GOST EN 16155-2015 Lebensmittel. Bestimmung von Sucralose mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST R 52671-2006 Lebensmittel. Methoden zur Identifizierung und Bestimmung künstlicher Farbstoffe in Karamell
  • GOST 33527-2015 Milch und Milchkomponentenprodukte für Babynahrung. Bestimmung der Massenkonzentration von Mono- und Diszuckern mittels Kapillarelektrophorese
  • GOST R 54641-2011 Zucker. Methode zur Bestimmung von Stärke
  • GOST 12574-2016 Zucker. Methoden zur Aschebestimmung
  • GOST R 53120-2008 Honig. Methode zur Bestimmung der Elektroleitfähigkeit
  • GOST R 53125-2008 Honig. Methode zur Bestimmung der optischen Aktivität
  • GOST R 53883-2010 Honig. Methode zur Bestimmung von Zuckern
  • GOST R 54641-2011(2019) Zucker. Methode zur Bestimmung von Stärke
  • GOST 12574-1967 Kristallzucker und raffinierter Zucker. Methode zur Bestimmung des Aschegehalts
  • GOST 29206-1991 Obst- und Gemüseprodukte. Methoden zur Bestimmung des Xylit- und Sorbitgehalts in diätetischen Konserven
  • GOST R 52482-2005 Speisesalz. Probenahme und Probenvorbereitung. Bestimmung organoleptischer Eigenschaften
  • GOST 32800-2014 Saftprodukte. Nachweis der Zugabe von Glukose- und Fruktosesirupen mittels Kapillargaschromatographie
  • GOST 5902-1980 Süßwaren. Methoden zur Bestimmung des Mahlgrads und der Dichte poröser Produkte
  • GOST 31722-2012 Süßwaren. Methoden zur Bestimmung des Milchfettgehalts in Schokoladenprodukten
  • GOST R 57513-2017 Lebensmittel für besondere Ernährungszwecke. Methoden zur Bestimmung von JA-Glucanen
  • GOST 32050-2013 Lebensmittel. Methoden zur Identifizierung und Bestimmung des Massenanteils künstlicher Farbstoffe in Karamell
  • GOST R 51710-2001 Ethanol aus Lebensmittelrohstoffen und Spirituosen. Methode zur Bestimmung des Vorhandenseins von Furfurol
  • GOST 32167-2013 Honig. Methoden zur Bestimmung von Zucker
  • GOST 7194-1981 Frische Kartoffeln. Akzeptanzregeln und Methoden der Qualitätsbestimmung
  • GOST R 53122-2008 Süßwaren. Methoden zur Bestimmung des Milchfettgehalts in Schokoladenprodukten
  • GOST 10526-1963 Süßwaren. Methode zur Bestimmung fettfreier Milchtrockenmasse in Schokoladenmilchprodukten
  • GOST 31671-2012 Lebensmittel. Bestimmung von Spurenelementen. Probenvorbereitung durch Druckaufschluss
  • GOST 12573-1967 Zucker. Methode zur Bestimmung eisenhaltiger Fremdstoffe
  • GOST 12570-1998 Zucker. Methoden zur Bestimmung von Feuchtigkeit und Trockenmasse
  • GOST 5898-1987 Süßwaren. Methoden zur Bestimmung von Säure und Alkalität
  • GOST 27198-1987 Frische Trauben. Methoden zur Bestimmung der Massenkonzentration von Zuckern
  • GOST 12579-2013 Zucker. Methode zur granulometrischen Strukturbestimmung
  • GOST 12570-1967 Zucker. Verfahren zur Bestimmung von Feuchtigkeit und Trockenmasse
  • GOST 33770-2016 Speisesalz. Probenahme und Probenvorbereitung. Bestimmung organoleptischer Eigenschaften
  • GOST R 51240-1998 Obst- und Gemüsesäfte. Bestimmung des D-Glucose- und D-Fructose-Gehalts
  • GOST R 51197-1998 Fleisch und Fleischprodukte. Methode zur Bestimmung des Glucono-delta-Lacton-Gehalts
  • GOST 30305.2-1995 Gesüßte kondensierte Konserven und Trockenmilchprodukte. Verfahren zur Messung des Saccharosegehalts
  • GOST 33303-2015 Lebensmittel. Probenahmemethoden zur Bestimmung von Mykotoxinen
  • GOST R ISO 5089-1999 Textilien. Vorbereitung von Labortestproben und Prüfkörpern für chemische Tests
  • GOST 29248-1991 Dosenmilch. Iodometrische Methode zur Bestimmung von Zucker
  • GOST 12430-1966 Agrarprodukte. Technik der Inspektion und Probenentnahme zur Untersuchung und Begutachtung
  • GOST 5896-1951 Süßwaren. Methode zur Bestimmung von Alkohol

Group Standards of the People's Republic of China, Zuckerproben

  • T/SFABA 3-2018 Bestimmung des Polysaccharidgehalts in Tremella fuciformis-Polysacchariden
  • T/AQNS 002-2023 Determination of polysaccharide content in white polysaccharide products
  • T/CIFST 007-2022 Bestimmung von 2'-Fucosyllactose in Lebensmitteln – Ionenchromatographie-Methode
  • T/GZCX 019-2022 Bestimmung des Polysaccharidgehalts in Rosa roxburghii und seinen Produkten
  • T/FJHX 0003-2023 Methode zur Messung des β-Glucan-Gehalts in Ganoderma und seinen verwandten Produkten
  • T/GDFDTAEC 02-2022 Bestimmung von Xylo-Oligosacchariden in Reformkost – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/SDAS 510-2022 Bestimmung des Gesamtzucker- und löslichen Zuckergehalts in Erdnüssen mit Fehling-Reagenz
  • T/GYSP 5-2018 Probentests – Jadeit

Danish Standards Foundation, Zuckerproben

  • DS/EN 15086:2006 Lebensmittel - Bestimmung von Isomalt, Lactitol, Maltitol, Mannitol, Sorbitol und Xylitol in Lebensmitteln
  • DS/ISO 26642:2011 Lebensmittel – Bestimmung des glykämischen Index (GI) und Empfehlung zur Lebensmittelklassifizierung
  • DS/EN 16155:2012 Lebensmittel - Bestimmung von Sucralose - Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
  • DS/EN 1376+AC:1997 Lebensmittel - Bestimmung von Saccharin in Tafelsüßenzubereitungen - Spektrometrische Methode
  • DS/ISO 13965:1999 Fleisch und Fleischprodukte - Bestimmung des Stärke- und Glukosegehalts - Enzymatische Methode
  • DS/EN ISO 14284:2002 Stahl und Eisen – Probenahme und Probenvorbereitung zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
  • DS/EN 12630:1999 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung der Gehalte an Glucose, Fructose, Sorbit und Saccharose – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DS/EN 14663:2006 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B6 (einschließlich seiner glykosylierten Formen) mittels HPLC
  • DS/EN ISO 664:2008 Ölsaaten – Reduzierung der Laborprobe auf eine Testprobe

Lithuanian Standards Office , Zuckerproben

  • LST EN 15086-2006 Lebensmittel - Bestimmung von Isomalt, Lactitol, Maltitol, Mannitol, Sorbitol und Xylitol in Lebensmitteln
  • LST 1698-2000 Obst- und Gemüseprodukte. Bestimmung von Zuckern
  • LST 1553-1998 Backwaren und Süßwaren. Methoden zur Bestimmung von Säure und Alkalität
  • LST EN 16155-2012 Lebensmittel - Bestimmung von Sucralose - Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
  • LST EN 1376+AC-2000 Lebensmittel - Bestimmung von Saccharin in Tafelsüßenzubereitungen - Spektrometrische Methode
  • LST EN 12630-2000 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung der Gehalte an Glucose, Fructose, Sorbit und Saccharose – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • LST 1944-2003/1K-2013 Backwaren und Süßwaren. Methoden zur Bestimmung des Fettgehalts (AOAC 922.06, AOAC 963.15)
  • LST EN 14663-2006 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B6 (einschließlich seiner glykosylierten Formen) mittels HPLC
  • LST ISO 2911:2004 Gesüsste Kondensmilch. Bestimmung des Saccharosegehalts. Polarimetrische Methode (idt ISO 2911:2004)
  • LST EN ISO 14284:2003 Stahl und Eisen – Probenahme und Vorbereitung von Proben zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung (ISO 14284:1996)
  • LST ISO 5089:1996 Textilien. Vorbereitung von Labortestproben und Prüfkörpern für chemische Tests

AENOR, Zuckerproben

  • UNE-EN 15086:2007 Lebensmittel - Bestimmung von Isomalt, Lactitol, Maltitol, Mannitol, Sorbitol und Xylitol in Lebensmitteln
  • UNE 34199:1984 ZUCKER. BESTIMMUNG VON REDUKZUCKERN ALS INVERSIERTER ZUCKER ODER ALS D-GLUKOSE. LUFF-SCHOORL-METHODE.
  • UNE 34192:1984 ZUCKER. BESTIMMUNG DES Äquivalents in Traubenzucker. METHODE DER KONSTANTEN TITRATION VON LANE-EYNON.
  • UNE 34198:1984 ZUCKER. BESTIMMUNG VON REDUKZUCKERN ALS INVERSIERTER ZUCKER. (RITTER- UND ALLEN-METHODE).
  • UNE 34197:1984 ZUCKER. BESTIMMUNG VON REDUKZUCKERN ALS INVERSIERTER ZUCKER. METHODE DES BERLINER INSTITUTS.
  • UNE-EN 16155:2012 Lebensmittel - Bestimmung von Sucralose - Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
  • UNE 34875:1986 BESTIMMUNG DES LAKTOSEGEHALTS VON KÄSE UND VERARBEITETEN KÄSEPRODUKTEN.
  • UNE 57086:1974 PAPIERZELLSTOFFE. BESTIMMUNG VON PENTOSANEN
  • UNE 34187:1984 ZUCKER. BESTIMMUNG DER FARBE IN LÖSUNG.
  • UNE-EN 1376:1997 LEBENSMITTEL. BESTIMMUNG VON SACCHARIN IN TISCHSÜSSUNGSZUBEREITUNGEN. SPEKTROMETRISCHE METHODE.
  • UNE-EN 12630:2000 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung der Gehalte an Glucose, Fructose, Sorbit und Saccharose – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • UNE-EN 14663:2007 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B6 (einschließlich seiner glykosylierten Formen) mittels HPLC
  • UNE 34195:1984 ZUCKER. BESTIMMUNG DER ROTATIONSKRAFT (POLARISATION).
  • UNE 34194:1984 ZUCKER. BESTIMMUNG DES SCHWEFELASCHEGEHALTS.
  • UNE-EN ISO 14284:2008 Stahl und Eisen. Probenahme und Vorbereitung von Proben zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung (ISO 14284:1996)

British Standards Institution (BSI), Zuckerproben

  • BS EN 15086:2006 Lebensmittel - Bestimmung von Isomalt, Lactitol, Maltitol, Mannitol, Sorbitol und Xylitol in Lebensmitteln
  • BS ISO 26642:2010 Lebensmittel. Bestimmung des glykämischen Index (GI) und Empfehlung zur Lebensmittelklassifizierung
  • BS EN 1376:1997 Lebensmittel - Bestimmung von Saccharin in Tafelsüßenzubereitungen - Spektrometrische Methode
  • 23/30457299 DC BS EN 17958 Lebensmittelechtheit. Bestimmung des δ 13C-Wertes von Mono- (Fructose und Glucose), Di- und Trisacchariden in Honig mittels Flüssigchromatographie-Isotopenverhältnis-Massenspektrometrie (LC-IRMS)
  • BS EN 1378:1997 Lebensmittel - Bestimmung von Aspartam in Tafelsüßenzubereitungen - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS EN 16155:2012 Lebensmittel. Bestimmung von Sucralose. Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
  • BS EN 14663:2005(2006) Lebensmittel. Bestimmung von Vitamin B6 (einschließlich seiner glykosylierten Formen) mittels HPLC
  • BS EN 1140:1995 Methode zur Bestimmung des D-Glucose- und D-Fructose-Gehalts von Obst- und Gemüsesäften – NADPH-Spektrometermethode
  • BS EN ISO 14284:2002 Stahl und Eisen – Probenahme und Probenvorbereitung zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
  • BS EN ISO 5377:1994 Stärkehydrolyseprodukte – Bestimmung der Reduktionskraft und des Dextroseäquivalents – Methode des konstanten Titers nach Lane und Eynon
  • BS EN ISO 11063:2013 Bodenqualität. Methode zur direkten Extraktion von DNA aus Bodenproben
  • BS ISO 14488:2008 Partikelmaterialien – Probenahme und Probenaufteilung zur Bestimmung der Partikeleigenschaften
  • 22/30449570 DC Kunststoffe. Testproben
  • BS EN ISO 20753:2018 Kunststoffe. Testproben
  • BS ISO 14488:2007+A1:2019 Partikelmaterialien. Probenahme und Probenaufteilung zur Bestimmung der Partikeleigenschaften
  • BS EN ISO 14284:2022 Stahl und Eisen. Probenahme und Vorbereitung von Proben zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung

European Committee for Standardization (CEN), Zuckerproben

  • EN 15086:2006 Lebensmittel - Bestimmung von Isomalt, Lactitol, Maltitol, Mannitol, Sorbitol und Xylitol in Lebensmitteln
  • EN 1376:1996 Lebensmittel - Bestimmung von Saccharin in Tafelsüßenzubereitungen - Spektrometrische Methode
  • EN 16155:2012 Lebensmittel - Bestimmung von Sucralose - Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
  • EN 1378:1996 Lebensmittel - Bestimmung von Aspartam in Tafelsüßenzubereitungen - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • EN ISO 10504:2000 Stärkederivate – Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie ISO 10504:1998
  • EN ISO 14284:2022 Stahl und Eisen – Probenahme und Vorbereitung von Proben zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung (ISO 14284:2022)
  • EN ISO 14284:2002 Stahl und Eisen – Probenahme und Vorbereitung von Proben zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung (ISO 14284:1996)
  • EN ISO 11063:2020 Bodenqualität – Direkte Extraktion von Boden-DNA (ISO 11063:2020)
  • EN ISO 11063:2013 Bodenqualität – Methode zur direkten Extraktion von DNA aus Bodenproben

Association Francaise de Normalisation, Zuckerproben

  • NF V03-077*NF EN 15086:2006 Lebensmittel - Bestimmung von Isomalt, Lactitol, Maltitol, Mannitol, Sorbitol und Xylitol in Lebensmitteln.
  • NF V03-622:1985 Dextrose, D-Fruktose. Bestimmung der optischen Drehung.
  • NF EN ISO 10504:2015 Aus Stärke gewonnene Produkte - Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen - Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Verfahren
  • NF ISO 26642:2010 Lebensmittel – Bestimmung des glykämischen Index (GI) und Empfehlungen zur Lebensmittelklassifizierung
  • NF V03-049*NF ISO 26642:2010 Lebensmittel – Bestimmung des glykämischen Index (GI) und Empfehlung zur Lebensmittelklassifizierung.
  • NF V03-014*NF EN 16155:2012 Lebensmittel - Bestimmung von Sucralose - Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode.
  • NF V03-623:1983 Glucosesirup. Bestimmung des Trockenmassegehalts. Brechungsindexmethode.
  • NF V04-343:1985 Gesüßte Milch. Bestimmung des Saccharosegehalts. Polarimetrische Methode.
  • NF EN 16155:2012 Lebensmittelprodukte - Bestimmung von Sucralose - Hochleistungsflüssigchromatographie-Methode
  • NF EN 1376:1996 Lebensmittelprodukte - Bestimmung von Saccharin in Tafelsüßstoffen - Spektrometrische Methode.
  • NF V04-213:1971 MILCH. BESTIMMUNG DES LAKTOSEGEHALTS.
  • NF EN 12127:1998 Textilien - Stoffe - Bestimmung der Oberflächenmasse an kleinen Proben.
  • NF T12-008:1987 Pulpen. Bestimmung des Pentosangehalts.
  • NF X31-263:2013 Bodenqualität – Methode zur direkten Extraktion von DNA aus Bodenproben
  • NF A01-800:2018 Gießereiprodukte - Gussstähle und Gusseisen - Probenahme und Probenvorbereitung zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
  • NF A01-800:1986 Gießereiprodukte. Probenahme und Vorbereitung von Proben zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung. Stahlguss und Gusseisen.
  • NF G06-001*NF EN ISO 5089:2016 Textilien - Vorbereitung von Labortestmustern und Prüfkörpern für chemische Tests
  • NF EN 12630:1999 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung von Glucose, Fructose, Sorbitol und Saccharose – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode.
  • NF EN ISO 664:2008 Ölsaaten – Umwandlung einer Laborprobe in eine Testprobe
  • NF V03-772:1977 Hülsenfrüchte. Bestimmung von glykosidischer Blausäure.
  • NF V03-606:1996 Native Stärken. Bestimmung von Stärke. Enzymatische Methode.

German Institute for Standardization, Zuckerproben

  • DIN EN 15086:2006 Lebensmittel - Bestimmung von Isomalt, Lactitol, Maltitol, Mannitol, Sorbitol und Xylitol in Lebensmitteln; Deutsche Fassung EN 15086:2006
  • DIN EN 15086:2006-06 Lebensmittel - Bestimmung von Isomalt, Lactitol, Maltitol, Mannitol, Sorbitol und Xylitol in Lebensmitteln; Deutsche Fassung EN 15086:2006
  • DIN 10486:2017-12 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Laktosegehalts laktosereduzierter Milch und Milchprodukte in Gegenwart von Glukose - Enzymatische Methode
  • DIN 10344:2015-05 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Laktose- und D-Galaktosegehalts - Enzymatische Methode
  • DIN 10344:2015 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Laktose- und D-Galaktosegehalts - Enzymatische Methode
  • DIN 10344:1982 Bestimmung des Laktose- und Galaktosegehalts von Milchprodukten; enzymatische Methode
  • DIN 10326:2007-12 Milchprodukte und Speiseeis – Bestimmung des Saccharose- und Glucosegehalts – Enzymatische Methode
  • DIN 10486:2017 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Laktosegehalts laktosereduzierter Milch und Milchprodukte in Gegenwart von Glukose - Enzymatische Methode
  • DIN 10371:2001 Analyse von Tabak und Tabakprodukten – Bestimmung der Glucose-, Fructose- und Saccharosegehalte – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DIN 10326:2007 Milchprodukte und Speiseeis – Bestimmung des Saccharose- und Glucosegehalts – Enzymatische Methode
  • DIN 10471:1997 Bestimmung des Gehalts an D-Gluconsäure (D-Gluconat) in Milch und Milchprodukten – Enzymatische Methode
  • DIN 10371:2001-01 Analyse von Tabak und Tabakprodukten – Bestimmung der Glucose-, Fructose- und Saccharosegehalte – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DIN EN 1376:1996 Lebensmittel - Bestimmung von Saccharin in Tafelsüßenzubereitungen - Spektrometrische Methode; Deutsche Fassung EN 1376:1996
  • DIN 10471:1997-10 Bestimmung des Gehalts an D-Gluconsäure (D-Gluconat) in Milch und Milchprodukten – Enzymatische Methode
  • DIN 10326:1986 Bestimmung des Saccharose- und Glucosegehalts in Milchprodukten und Speiseeis; enzymatische Methode
  • DIN 10758:1997-05 Analyse von Honig – Bestimmung des Gehalts an Sacchariden Fructose, Glucose, Saccharose, Turanose und Maltose – HPLC-Methode
  • DIN 10758:2023-04 Analyse von Honig - Bestimmung des Gehalts an Sacchariden Fructose, Glucose, Saccharose, Turanose und Maltose - HPLC-Methode / Hinweis: Ausgabedatum 03.03.2023*Gedient als Ersatz für DIN 10758 (1997-05), DIN 10758 Berichtigung 1 (2018-09).
  • DIN 10758:2023-09 Analyse von Honig – Bestimmung des Gehalts an Sacchariden Fructose, Glucose, Saccharose, Turanose und Maltose – HPLC-Methode
  • DIN EN 1378:1996 Lebensmittel - Bestimmung von Aspartam in Tafelsüßenzubereitungen - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie; Deutsche Fassung EN 1378:1996
  • DIN 10758 Berichtigung 1:2018-09 Analyse von Honig - Bestimmung des Gehalts an Sacchariden Fructose, Glucose, Saccharose, Turanose und Maltose - HPLC-Methode; Berichtigung 1
  • DIN 10758 Berichtigung 1:2018 Analyse von Honig - Bestimmung des Gehalts an Sacchariden Fructose, Glucose, Saccharose, Turanose und Maltose - HPLC-Methode; Berichtigung 1
  • DIN 10758:1997 Analyse von Honig – Bestimmung des Gehalts an Sacchariden Fructose, Glucose, Saccharose, Turanose und Maltose – HPLC-Methode
  • DIN EN 14663:2006-03 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B6 (einschließlich seiner glykosylierten Formen) mittels HPLC; Deutsche Fassung EN 14663:2005
  • DIN EN 1376:1996-10 Lebensmittel - Bestimmung von Saccharin in Tafelsüßenzubereitungen - Spektrometrische Methode; Deutsche Fassung EN 1376:1996
  • DIN EN 1376 Berichtigung 1:1997-04 Berichtigungen zu DIN EN 1376:1996-10 (EN 1376:1996/AC:1996)
  • DIN EN 1376 Berichtigung 1:1997 Berichtigungen zu DIN EN 1376:1996-10 (EN 1376:1996/AC:1996)
  • DIN 51701-1:2007-12 Prüfung fester Brennstoffe – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 1: Definitionen
  • DIN EN ISO 14284:2023-04 Stahl und Eisen – Probenahme und Vorbereitung von Proben zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung (ISO 14284:2022); Deutsche Fassung EN ISO 14284:2022
  • DIN 51701-1:2007 Prüfung fester Brennstoffe – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 1: Definitionen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Zuckerproben

  • CNS 3445-2007 Prüfverfahren für Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Laktosegehalts
  • CNS 3446-2007 Prüfverfahren für Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Saccharosegehalts
  • CNS 3445-1988 Testmethoden für Milch und Milchprodukte: Bestimmung von Laktose
  • CNS 3446-1996 Testmethode für Milch und Milchprodukte – Bestimmung von Zucker
  • CNS 12633-2004 Testmethode für Frucht- und Gemüsesäfte und -getränke – Bestimmung von Glucose, Fructose und Saccharose durch enzymatische Analyse
  • CNS 15002-2006 Testmethode für Frucht- und Gemüsesaftprodukte – Bestimmung von Zucker und Sorbitol mittels HPLC
  • CNS 2770-11-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung des Gesamtzuckers

Association of Official Analytical Chemists (AOAC), Zuckerproben

VN-TCVN, Zuckerproben

  • TCVN 4594-1988 Konserven. Bestimmung des Gesamtzuckers, Reduzierung des Zucker- und Stärkegehalts
  • TCVN 5266-1990 Bienenprodukte. Bestimmung des Reduktionszuckergehalts
  • TCVN 4074-2009 Süßigkeiten.Bestimmung des Gesamtzuckergehalts
  • TCVN 6329-2008 Zucker und Zuckerprodukte. Bestimmung von Sulfit mit der kolorimetrischen Rosanilin-Methode
  • TCVN 4075-2009 Süßigkeiten.Bestimmung des reduzierenden Zuckergehalts
  • TCVN 7274-2003 Die Bestimmung von Arsen in raffinierten Zuckerprodukten durch ein kolorimetrisches Verfahren
  • TCVN 7276-2003 Die Bestimmung von Blei in Zuckerprodukten durch ein kolorimetrisches Verfahren
  • TCVN 5535-2010 Gezuckerte Kondensmilch. Bestimmung des Saccharosegehalts
  • TCVN 5536-2007 Gezuckerte Kondensmilch.Bestimmung des Saccharosegehalts.Polarimetrische Methode
  • TCVN 7853-2008 Lebensmittel.Bestimmung des Saccharingehalts durch die Methode der Differentialpulspolarographie
  • TCVN 4073-2009 Süßigkeiten.Bestimmung des Säuregehalts
  • TCVN 6330-1997 Zucker.Bestimmung der Polarisation (ICUMSA-Methode)
  • TCVN 5269-1990 Honig.Bestimmung des Saccharosegehalts
  • TCVN 4072-2009 Süßigkeiten.Bestimmung des Fettgehalts
  • TCVN 4069-2009 Candy.Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • TCVN 4838-1989 Zucker.Methode zur granulometrischen Strukturbestimmung
  • TCVN 5268-2008 Honig.Bestimmung der diastatischen Aktivität
  • TCVN 4070-2009 Candy.Bestimmung des Gesamtaschegehalts
  • TCVN 7277-2003 Die Bestimmung der Polarisation von Rohzucker durch Polarimetrie.Offiziell
  • TCVN 4071-2009 Candy.Bestimmung von unlöslicher Asche in Salzsäure
  • TCVN 5537-1991 Gezuckerte Kondensmilch. Bestimmung des Gesamtproteingehalts
  • TCVN 6333-2010 Die Bestimmung der Farbe einer Zuckerlösung bei pH 7,0

Professional Standard - Tobacco, Zuckerproben

  • YC/T 251-2008 Tabak und Tabakwaren.Bestimmung von Glucose, Fructose und Saccharose.Ionenchromatographische Methode
  • YC/T 381-2010 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung von Glucose, Fructose und Saccharose.Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
  • YC/T 447-2012 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung von Maltose, Saccharose, Glucose, Fructose.Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Verdunstungslichtstreuungs-Detektionsmethode
  • YC/T 252-2008 Tabakhüllen.Bestimmung von Glucose, Fructose und Saccharose.Ionenchromatographisches Verfahren
  • YC/T 159-2002 Tabak und Tabakprodukte ----Bestimmung wasserlöslicher Zucker ----Kontinuierliche Durchflussmethode
  • YC/T 32-1996 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung wasserlöslicher Zucker – Munson-Walker-Methode

GOSTR, Zuckerproben

  • GOST 31669-2012 Saftprodukte. Bestimmung von Saccharose, Glucose, Fructose und Sorbit mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • GOST 26521-2017 Zucker. Methoden zur Bestimmung der Nettomasse
  • GOST 26884-2018 Produkte der Zuckerindustrie. Begriffe und Definitionen
  • GOST 7875.2-2018 Feuerfeste Produkte. Methode zur Bestimmung der Thermoschockbeständigkeit von Proben
  • GOST R 54760-2011 Milchprodukte und Säuglingsmilchprodukte. Methode zur Bestimmung der Massenkonzentration von Mono- und Diszucker mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST R 57849-2017 Bienenprodukte. Probenvorbereitung für die chromatographische Bestimmung von Pestiziden
  • GOST 12430-2019 Pflanzenquarantäne. Probenahmemethoden und -raten für regulierte Produkte während der Quarantäne-Pflanzenschutzinspektion und Laboranalyse

IN-BIS, Zuckerproben

  • IS 8846-1989 Tabak und Tabakprodukte – Methoden zur Bestimmung von reduzierenden Zuckern und Saccharose

农业农村部, Zuckerproben

  • NY/T 3902-2021 Bestimmung von Arabinose, Galactose, Glucose, Fructose, Maltose und Saccharose in Obst, Gemüse und deren Produkten. Ionenchromatographie
  • NY/T 3163-2017 Bestimmung von löslicher Glucose, Fructose, Saccharose, Raffinose und Maltose in Reis mittels Ionenchromatographie
  • NY/T 3943-2021 Bestimmung von Glucose, Fructose, Saccharose und Sorbitol in Früchten mittels Ionenchromatographie
  • NY/T 3607-2020 Bestimmung von cyanogenen Glykosiden in landwirtschaftlichen Produkten mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

AR-IRAM, Zuckerproben

  • IRAM 14 007-1958 Bestimmung reduzierender und nicht reduzierender Zucker in Milch und Milchprodukten

商业部, Zuckerproben

  • SB/T 10010-1992 Bestimmung des Gesamtzuckergehalts in gefrorenen Getränken

未注明发布机构, Zuckerproben

  • DIN 10344 E:2013-07 Bestimmung des Laktose- und Galaktosegehalts von Milchprodukten; enzymatische Methode
  • DIN 10486 E:2017-05 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Laktosegehalts laktosereduzierter Milch und Milchprodukte in Gegenwart von Glukose - Enzymatische Methode
  • DIN 10371:2001E Analysis of tobacco and tobacco products - Determination of glucose, fructose and sucrose contents - Method using high performance liquid chromatography
  • NF A06-375*NF EN ISO 14284:2002 Stahl und Eisen – Probenahme und Probenvorbereitung zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung.
  • BS EN ISO 20753:2023 Kunststoffe. Testproben

BE-NBN, Zuckerproben

  • NBN V 21-023-1980 Milch und Milchprodukte – Enzymatische Bestimmung von Laktose
  • NBN 831-02-1970 Feuchtigkeitsbestimmung von Proben zur Analyse
  • NBN-EN ISO 5377:1994 Stärkehydrolyseprodukte – Bestimmung der Reduktionskraft und des Dextroseäquivalents – Lane- und Eynon-Konstanttiter-Methode (ISO 5377:1981)

Professional Standard - Commodity Inspection, Zuckerproben

  • SN/T 3637-2013 Bestimmung von Isomaltose und Tagatose in Lebensmitteln für den Export. HPLC-Methode
  • SN/T 0871-2012 Bestimmung von Laktose in Milch und Milchprodukten für den Export
  • SN/T 0871-2000 Methode zur Bestimmung von Laktose in Milch und Milchprodukten für den Import und Export
  • SN/T 3928-2014 Bestimmung von sieben Sulfonylharnstoffrückständen in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 4260-2015 Bestimmung von Rohpolysacchariden in pflanzlichen Lebensmitteln für den Export. Phenol-Schwefelsäure-Kolorimetrie
  • SN/T 3142-2012 Bestimmung von D-Mannitol-, Maltose-, Xylitol- und D-Sorbitolin-Lebensmitteln für den Export. LC-MS-MS-Methode

BELST, Zuckerproben

  • STB 1918-2008 Zucker. Enzymatische Methode zur Bestimmung des Massenanteils von Raffinose
  • STB GOST R 53122-2012 Süßwaren. Methoden zur Bestimmung des Milchfettgehalts in Schokoladenprodukten
  • STB 1036-97 Lebensmittel und landwirtschaftliche Produkte. Methoden zur Auswahl von Proben zur Bestimmung von Sicherheitsindizes

国家质量监督检验检疫总局, Zuckerproben

  • SN/T 4675.6-2016 Bestimmung von Glucose, Fructose und Saccharose in exportierten Weinen
  • SN/T 4783-2017 Bestimmung von Trifructo-Oligosacchariden, Tetra-Fructo-Oligosacchariden und Penta-Fructo-Oligosacchariden in exportierten Lebensmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

International Organization for Standardization (ISO), Zuckerproben

  • ISO 26642:2010 Lebensmittel – Bestimmung des glykämischen Index (GI) und Empfehlung zur Lebensmittelklassifizierung
  • ISO 10504:2013 Stärkederivate.Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen.Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO/TS 12788:2022 Raps – Bestimmung des Glucosinolatgehalts – Spektrometrische Methode für Gesamtglucosinolate durch Glukosefreisetzung
  • ISO 7466:1986 Obst- und Gemüseprodukte; Bestimmung des Gehalts an 5-Hydroxymethylfurfural (5-HMF).
  • ISO 14284:2022 Stahl und Eisen – Probenahme und Vorbereitung von Proben zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
  • ISO/FDIS 16000-11:2023 Raumluft – Teil 11: Bestimmung der Emission flüchtiger organischer Verbindungen aus Proben von Bauprodukten und Einrichtungsgegenständen – Probenahme, Lagerung der Proben und Vorbereitung der Prüfkörper
  • ISO 14488:2007 Partikelmaterialien – Probenahme und Probenaufteilung zur Bestimmung der Partikeleigenschaften
  • ISO 13965:1998 Fleisch und Fleischprodukte - Bestimmung des Stärke- und Glukosegehalts - Enzymatische Methode
  • ISO 16012:2015 Kunststoffe - Bestimmung der Längenmaße von Prüfkörpern
  • ISO 16012:2004 Kunststoffe - Bestimmung der Längenmaße von Prüfkörpern
  • ISO 687:1974 Koks; Bestimmung der Feuchtigkeit in der Analyseprobe

ES-UNE, Zuckerproben

  • UNE 34198:1984 ERRATUM ZUCKER. BESTIMMUNG VON REDUKZUCKERN ALS UMKEHRZUCKER. (RITTER- UND ALLEN-METHODE).
  • UNE-EN 1376/AC:1997 LEBENSMITTEL. BESTIMMUNG VON SACCHARIN IN TISCHSÜSSUNGSZUBEREITUNGEN. SPEKTROMETRISCHE METHODE.

Standard Association of Australia (SAA), Zuckerproben

  • AS 1141.35:1995 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Zuschlagstoffen Methode 35: Zucker
  • AS 5013.30:2010 Lebensmittelmikrobiologie Methode 30: Untersuchung eines spezifischen Produkts – gesüßte Kondensmilch
  • AS 2300.4.10:1994 Chemische und physikalische Untersuchungsmethoden für die Milchindustrie - Trockenmilch und Trockenmilchprodukte - Bestimmung von Laktose - Titrimetrische Methode
  • AS 2300.1.9:1987 Methoden der chemischen und physikalischen Untersuchung für die Milchindustrie – Allgemeine Methoden und Grundsätze – Bestimmung von Saccharose und Glucose – Enzymatische Methode

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Zuckerproben

  • GB/T 32262-2015 Vorbereitung einer Desoxyribonukleinsäureprobe für die Rasterkraftmikroskopmessung

NL-NEN, Zuckerproben

  • NEN 2857-1989 Bestimmung des Glukose- und Fruktosegehalts – Enzymatische Methode
  • NEN 5750-1989 Boden – Bestimmung des pH-Wertes in Bodenproben
  • NVN 5642-1992 Radioaktivitätsmessungen. Probenzubereitung von Fleisch und Fleischprodukten
  • NVN 5641-1992 Radioaktivitätsmessungen Probenahme von Fleisch und Fleischprodukten

Professional Standard - Light Industry, Zuckerproben

YU-JUS, Zuckerproben

  • JUS E.L8.007-1980 Bestimmung von Glucose und Fructose mittels enzymatischer Methode? (UV-Test)
  • JUS E.L8.011-1980 Bestimmung von Saccharose und Ghicose mittels enzymatischer Methode (UV-Test)
  • JUS E.L8.009-1980 Bestimmung von Laktose und Galaktose mittels enzymatischer Methode (UV-Test)
  • JUS E.L8.020-1993 Zucker – Bestimmung von Schwefeldioxid – Photometrische Methode

Association of German Mechanical Engineers, Zuckerproben

  • VDI 3866 Blatt 1-2000 Bestimmung von Asbest in technischen Produkten - Prinzip - Probenahme und Probenvorbereitung

TR-TSE, Zuckerproben

  • TS 679-1969 BESTIMMUNG DER FEUCHTIGKEIT IN DER ANALYSEPROBE VON KOKS
  • TS 3496-1980 BESTIMMUNG DER SPEZIFISCHEN OBERFLÄCHE VON ERZPULVERPROBEN
  • TS 3023-1978 Puises-Bestimmung von glykosidischer Hyorocyansäure

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Zuckerproben

  • KS E ISO 687-2002(2017) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Fizeau-Mehrstrahlinterferometrie-Methode
  • KS H ISO 10504-2008(2018) Stärkederivate – Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • KS E 3047-2021 Garnierit-Nickelerze – Methoden zur Probenahme, Probenvorbereitung und Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • KS H ISO 1742-2008(2018) Glukosesirupe – Bestimmung der Trockenmasse – Vakuumofenmethode
  • KS M ISO 16012-2014(2019) Kunststoffe – Bestimmung der linearen Abmessungen von Prüfkörpern
  • KS E ISO 687:2002 Koks – Bestimmung der Feuchtigkeit in der Analyseprobe
  • KS D ISO 14284-2003(2018) Stahl und Eisen – Probenahme und Vorbereitung von Proben zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
  • KS D ISO 14284:2003 Stahl- und Eisen-Probenahme und Probenvorbereitung zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
  • KS H ISO 1743-2008(2018) Glukosesirup – Bestimmung des Trockenmassegehalts – Brechungsindexmethode
  • KS E 3906-2017(2022) Kupferabfälle zum Schmelzen – Methoden zur Probenahme, Probenvorbereitung und Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Zuckerproben

  • WS/T 226-2002 Richtlinien für die Blutzuckermessung mit einem tragbaren Blutzuckermessgerät

中华全国供销合作总社, Zuckerproben

  • GH/T 1330-2021 Bestimmung der Stoffmengenanteile von Galaktose und Mannose im Lebensmittelzusatzstoff Galaktomannan mittels Kapillargaschromatographie
  • GH/T 1316-2020 Bestimmung des Turanose-, Melezitose-, Glucopyranosylsucrose-, Isomaltose- und Meltriose-Gehalts in Honig mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Zuckerproben

  • DB15/T 2323-2021 Bestimmung des β-Glucan-Gehalts in Haferkörnern und seinen Produkten

Jinlin Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Zuckerproben

  • DBS22/ 007-2012 Bestimmung von Steviolglykosiden in Lebensmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

工业和信息化部, Zuckerproben

  • QB/T 5716-2022 Bestimmung von Xylo-Oligosacchariden in Lebensmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Zuckerproben

  • DB53/T 664.2-2015 Analysemethoden zur Zuckerrohrqualität Teil 2: Bestimmung von Brix, Brix, Saccharose und Ballaststoffen
  • DB53/T 664.3-2015 Analysemethoden für die Zuckerrohrqualität – Teil 3: Bestimmung reduzierender Zucker

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Zuckerproben

  • GB/T 5513-2019 Inspektion von Getreide und Ölen – Bestimmung von reduziertem und nicht reduziertem Zucker im Getreide
  • GB/T 40176-2021 Bestimmung von Xylobiose in pflanzlichen Produkten – Hydrophile Intentionschromatographie

PT-IPQ, Zuckerproben

  • NP 1785-1986 Tiernahrung. Zuckergehalt bestimmen
  • NP 1420-1987 Obst, Gemüse und ähnliche Produkte. Messung von zuckerfreien, zuckerarmen und zuckerreichen (Saccharose) Substanzen nach der Luff-Schoorl-Methode. aktuelle Verfahren

国家药监局, Zuckerproben

  • YY/T 1810-2022 Quantitativer Nachweis von sulfatierten Glykosaminoglykanen (sGAGs) in durch Gewebezüchtung hergestellten Medizinprodukten zur Bewertung der Knorpelbildung

国家烟草专卖局, Zuckerproben

  • YC/T 159-2019 Bestimmung wasserlöslicher Zucker in Tabak und Tabakprodukten mittels kontinuierlicher Durchflussmethode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Zuckerproben

  • ASTM E1806-96(2001) Standardpraxis für die Probenahme von Stahl und Eisen zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung

UNKNOWN, Zuckerproben

  • BJS 202307 Bestimmung von Dihydroxyaceton, Mannose und Melibiose in Honig

Professional Standard - Medicine, Zuckerproben

TN-INNORPI, Zuckerproben

ZA-SANS, Zuckerproben

  • SANS 5983:2000 Vorbereitung von Prüfkörpern zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Holz und Holzprodukten

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Zuckerproben

  • DB45/T 2205-2020 Bestimmungsmethode von Dextran in Zuckerrohr und seinen Produkten Immunturbidimetrische Methode
  • DB45/T 1151-2015 Methode zur Prüfung der Anzahl gelber Körner in weißen Kristallzuckerprodukten
  • DB45/T 1153-2015 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie zum Nachweis des Saccharosegehalts in Zwischenprodukten im Zuckerproduktionsprozess

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Zuckerproben

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Zuckerproben

Indonesia Standards, Zuckerproben





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten