ZH

EN

KR

JP

ES

RU

So messen Sie die Dichte

Für die So messen Sie die Dichte gibt es insgesamt 104 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst So messen Sie die Dichte die folgenden Kategorien: Plastik, Isoliermaterialien, analytische Chemie, Textilprodukte, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Holz, Rundholz und Schnittholz, Kraftstoff, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Dünger, Baumaterial, Verbundverstärkte Materialien, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Kohle, Drähte und Kabel, nichtmetallische Mineralien, Keramik, Chemikalien, Feuer bekämpfen, Hüte, Bekleidungszubehör, Knöpfe, Prüfung von Metallmaterialien, Metallerz, Straßenarbeiten, Obst, Gemüse und deren Produkte, Milch und Milchprodukte, Fruchtfleisch, Pulvermetallurgie, Schneidewerkzeuge, Anorganische Chemie, Halbleitermaterial, Luftqualität, Qualität, Metrologie und Messsynthese, Farben und Lacke, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Glas, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe.


CZ-CSN, So messen Sie die Dichte

British Standards Institution (BSI), So messen Sie die Dichte

  • BS EN ISO 1183-2:2019 Kunststoffe. Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe. Dichtegradientensäulenmethode
  • BS 812-2:1995 Prüfung von Gesteinskörnungen – Methoden zur Bestimmung der Dichte
  • BS 3762-4.2:1986 Analyse formulierter Reinigungsmittel. Physikalische Prüfmethoden. Methode zur Bestimmung der scheinbaren Schüttdichte
  • BS DD CEN/TS 15103:2005 Feste Biobrennstoffe – Methoden zur Bestimmung der Schüttdichte
  • BS DD CEN/TS 15401:2006 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung der Schüttdichte
  • BS DD CEN/TS 15401:2010 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung der Schüttdichte
  • BS DD CEN/TS 15103:2006 Feste Biobrennstoffe – Methoden zur Bestimmung der Schüttdichte
  • BS 5293-2:1996 Probenahme und Prüfung von Ruß zur Verwendung in der Gummiindustrie. Methode zur Bestimmung der Gießdichte

RU-GOST R, So messen Sie die Dichte

  • GOST 15139-1969 Kunststoffe. Methoden zur Bestimmung der Dichte (Massendichte)
  • GOST 12175-1990 Gängige Prüfmethoden für Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln. Methoden zur Bestimmung der Dichte. Wasseraufnahme- und Schrumpfungstests
  • GOST 16483.1-1984 Holz. Methode zur Bestimmung der Dichte
  • GOST 24701-2013 Torf. Methoden zur Bestimmung der Dichte
  • GOST 12730.1-1978 Betone. Methoden zur Bestimmung der Dichte
  • GOST R ISO 10119-2012 Kohlenstoff-Faser. Methoden zur Bestimmung der Dichte
  • GOST R IEC 60811-1-3-2007 Gängige Prüfmethoden für Isolier- und Mantelmaterialien elektrischer und optischer Kabel. Teil 1-3. Allgemeine Anwendungsmethoden. Methoden zur Bestimmung der Dichte. Wasseraufnahmetests. Schrumpftest
  • GOST R 50019.1-1992 Graphit. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte
  • GOST 6611.1-1973 Textilfäden. Methode zur Bestimmung der linearen Dichte
  • GOST R 50203.5-1992 Kleinwaren. Methode zur Bestimmung der linearen Dichte von Fäden
  • GOST 16190-1970 Sorptionsmittel. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte
  • GOST 13673-2013 Torf mahlen. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte
  • GOST 27700-1988 Aluminiumoxid. Pyknometer-Methode zur Bestimmung der absoluten Dichte
  • GOST 33276-2015 Saftprodukte. Methoden zur Bestimmung der relativen Dichte
  • GOST R 51462-1999 Trockenmilchprodukte. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte
  • GOST R 55451-2013 Organische Düngemittel. Methoden zur Bestimmung der Massendichte
  • GOST R 55450-2013 Organische Düngemittel. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte
  • GOST ISO 1889-2013 Verstärkungsgarne. Methode zur Bestimmung der linearen Dichte
  • GOST 28959-1991 Salpetersäure für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Salpetersäurekonzentration durch Dichtemessung
  • GOST 31992.1-2012 Malmaterialien. Methode zur Bestimmung der Dichte. Teil 1. Pyknometer-Methode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), So messen Sie die Dichte

  • KS M 0004-2019 Prüfmethoden für Dichte und relative Dichte chemischer Produkte
  • KS M ISO 1183-2006(2011) Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte und relativen Dichte nichtzellularer Kunststoffe
  • KS M 7055-2006 PRÜFVERFAHREN FÜR DIE DICHTE VON Pulpwood und Hackschnitzeln
  • KS D 0036-2001 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER SCHEINBAREN DICHTE VON METALLPULVER
  • KS L 1624-2017 Prüfverfahren für die ungenutzte Dichte feiner Keramikpulver
  • KS D 0036-1985 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER SCHEINBAREN DICHTE VON METALLPULVER
  • KS M 7055-1982 PRÜFVERFAHREN FÜR DIE DICHTE VON Pulpwood und Hackschnitzeln
  • KS D 0264-1989(2019) Methode zur Messung der Ätzgrubendichte von Germaniumkristallen
  • KS M ISO 1675-2007(2017) Kunststoffe-Flüssige Harze-Bestimmung der Dichte mit der Pyknometer-Methode

KR-KS, So messen Sie die Dichte

  • KS K ISO 23733-2014 Textilien – Chenillegarne – Prüfverfahren zur Bestimmung der linearen Dichte

Indonesia Standards, So messen Sie die Dichte

  • SNI 6792-2008 Prüfmethoden der Bodendichte im Feld durch Hülsenmethoden
  • SNI 19-4956-1998 Prüfverfahren für relative Dichte, spezifisches Gewicht und Dichte (homogener Flüssigkeit)
  • SNI 14-0700-1998 Prüfverfahren für die Massendichte von Holz für Zellstoff

VN-TCVN, So messen Sie die Dichte

  • TCVN 4504-1988 Kunststoffe.Methode zur Bestimmung der Dichte
  • TCVN 1753-1986 Gewebte Stoffe.Methode zur Bestimmung der Dichte
  • TCVN 5049-1990 Hartmetalle.Methode zur Bestimmung der Dichte
  • TCVN 3115-1993 Schwerbeton. Verfahren zur Bestimmung der Dichte
  • TCVN 4195-2012 Böden.Labormethoden zur Bestimmung der Dichte
  • TCVN 3893-1984 Erdöl und Erdölprodukte. Verfahren zur Bestimmung der spezifischen Dichte mittels Aräometer
  • TCVN 5460-1991 Synthetische Reinigungsmittel. Methode zur Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • TCVN 5227-2007 Koks. Bestimmung der Schüttdichte in einem kleinen Behälter
  • TCVN 5228-2007 Koks. Bestimmung der Schüttdichte in einem großen Behälter
  • TCVN 3108-1993 Frischer Schwerbeton. Verfahren zur Bestimmung der Dichte

IN-BIS, So messen Sie die Dichte

  • IS 4730-1968 So messen Sie die Dichte von Flüssigkeiten
  • IS 7190-1974 Methode zur Bestimmung der Schüttdichte von Koks
  • IS 1315-1977 Methode zur Bestimmung der linearen Dichte von Baumwollgarn
  • IS 4841-1982 Verfahren zur Bestimmung der Dichte von gesinterten Metallmaterialien
  • IS 234-1973 Methode zur Bestimmung der linearen Dichte von Textilfasern (gravimetrische Methode)

PL-PKN, So messen Sie die Dichte

  • PN C89035-1992 Kunststoffe. Methoden zur Bestimmung der Dichte und relativen Dichte nichtzellularer Kunststoffe

BE-NBN, So messen Sie die Dichte

  • NBN T 40-102-1988 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte und relativen Dichte nichtzellularer Kunststoffe

American Society for Testing and Materials (ASTM), So messen Sie die Dichte

  • ASTM D1505-98e1 Standardtestmethode für die Dichte von Kunststoffen mit der Dichtegradiententechnik
  • ASTM D1505-85(1990)e1 Standardtestmethode für die Dichte von Kunststoffen mit der Dichtegradiententechnik
  • ASTM C559-16(2020) Standardtestmethode für die Schüttdichte durch physikalische Messungen von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitartikeln
  • ASTM D2320-98(2017) Standardtestmethode für die Dichte (relative Dichte) von festem Pech (Pyknometermethode)
  • ASTM C729-11 Standardtestmethode für die Glasdichte mit dem Sink-Float-Komparator

TR-TSE, So messen Sie die Dichte

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, So messen Sie die Dichte

  • GB/T 13566-1992 Bestimmung der Schüttdichte von Düngemitteln
  • GB/T 1423-1996 Methode zur Messung der Dichte von Edelmetallen und deren Legierungen
  • GB/T 8760-2006 Galliumarsenid-Einkristall – Bestimmung der Versetzungsdichte
  • GB 8760-1988 Galliumarsenid-Einkristall – Bestimmung der Versetzungsdichte
  • GB/T 41765-2022 Prüfverfahren für die Versetzungsdichte von monokristallinem Siliziumkarbid
  • GB/T 15223-1994 Kunststoffe – Flüssige Harze – Bestimmung der Dichte mit der Pyknometer-Methode

GM Daewoo, So messen Sie die Dichte

  • GMKOREA EDS-T-7786-2012 Messmethode zur Dichte von Klebstoffen ???? ?? ?? ?? Version 5; Englisch/Koreanisch; Dieser Standard darf nur für laufende Projekte angewendet werden. Es wird für alle zukünftigen Projekte abgelöst und durch ASTM D1475 ersetzt [Ersetzt: GMKOREA EDS-T-7786]

GOSTR, So messen Sie die Dichte

Professional Standard - Electron, So messen Sie die Dichte

  • SJ/T 10861-1996 Prüfverfahren für die optische Dichte von Chromrohlingen
  • SJ/T 11033-1996 Prüfverfahren für die Dichte von elektronischem Glas – Sink-Schwimm-Komparatorverfahren

International Organization for Standardization (ISO), So messen Sie die Dichte

  • ISO 5072:1997 Braunkohle und Braunkohle – Bestimmung der tatsächlichen relativen Dichte und der scheinbaren relativen Dichte
  • ISO 5072:2013 Braunkohle und Braunkohle. Bestimmung der tatsächlichen relativen Dichte und der scheinbaren relativen Dichte
  • ISO/AWI 5725-5 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • ISO/CD 5725-5:2023 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode

ZA-SANS, So messen Sie die Dichte

  • SANS 60811-1-3:2001 Gemeinsame Prüfverfahren für Isolier- und Mantelmaterialien elektrischer und optischer Kabel Teil 1-3: Allgemeine Anwendung – Verfahren zur Bestimmung der Dichte – Wasseraufnahmeprüfungen – Schrumpfprüfung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), So messen Sie die Dichte

  • JIS K 7112:1999 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte und relativen Dichte nichtzellularer Kunststoffe
  • JIS R 6130:2002 Prüfverfahren für die Schüttdichte künstlicher Schleifmittel
  • JIS R 6125:2005 Prüfverfahren für die Dichte künstlicher Schleifmittel
  • JIS P 8014:1994 Prüfverfahren für die Dichte von Faserholz und Hackschnitzeln
  • JIS R 1620:1995 Prüfverfahren für die Partikeldichte von feinem Keramikpulver
  • JIS B 9929:2006 Standard für Methoden zur Messung der Ionendichte in der Luft

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, So messen Sie die Dichte

  • GB/T 39688-2020 Prüfverfahren zur Bestimmung der Dichte keramischer Beschichtungen
  • GB/T 5252-2020 Prüfverfahren für die Versetzungsdichte von einkristallinem Germanium
  • GB/T 8760-2020 Prüfverfahren für die Versetzungsdichte von einkristallinem Galliumarsenid

Association Francaise de Normalisation, So messen Sie die Dichte

  • NF T51-073:1977 Kunststoffe. Reaktion auf Feuer. Testmethode zur Messung der Rauchdichte.
  • NF X34-112:2011 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikeldichte.
  • NF EN 15586:2008 Textilien - Methoden zur Prüfung von Stoffen auf Faserdichtheit: Reibungstest

未注明发布机构, So messen Sie die Dichte

European Committee for Standardization (CEN), So messen Sie die Dichte

  • EN 13880-1:2003 Heiß verarbeitbare Fugendichtstoffe - Teil 1: Prüfverfahren zur Bestimmung der Dichte bei 25 °C

Professional Standard - Agriculture, So messen Sie die Dichte

  • GB/T 8032-1987 Methode zur Bestimmung der Dichte von verkokenden Benzolprodukten

AENOR, So messen Sie die Dichte

  • UNE 59535:2007 Schuhwerk. Prüfmethoden für Sohlen. Bestimmung der globalen Dichte.

Professional Standard - Light Industry, So messen Sie die Dichte

  • QB/T 1010-2015 Testmethode für die tatsächliche Dichte von Keramikmaterial und Pigment

Danish Standards Foundation, So messen Sie die Dichte

  • DS/ISO 5725-5/Corr. 1:2005 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • DS/ISO 5725-5:2000 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode

German Institute for Standardization, So messen Sie die Dichte

  • DIN ISO 5725-5:2002-11 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode (ISO 5725-5:1998)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten