ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Audiometriemethoden

Für die Audiometriemethoden gibt es insgesamt 63 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Audiometriemethoden die folgenden Kategorien: Schutzausrüstung, Akustik und akustische Messungen, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Telekommunikationssystem, mobile Dienste, Telekommunikationsendgeräte, Drahtlose Kommunikation, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV).


American National Standards Institute (ANSI), Audiometriemethoden

  • ANSI S12.6-1997 Methoden zur Messung der Echtohrdämpfung von Gehörschützern
  • ANSI S3.46-1997 Methoden zur Messung der Real-Ear-Leistungsmerkmale von Hörgeräten
  • ANSI C63.19-2011 Methoden zur Messung der Kompatibilität zwischen drahtlosen Kommunikationsgeräten und Hörgeräten
  • ANSI/ASA S3.35-2010 Methode zur Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten unter simulierten Arbeitsbedingungen im echten Ohr

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Audiometriemethoden

  • HD 450.9-1987 Hörgeräte Teil 9: Methoden zur Messung der Eigenschaften von Hörgeräten mit Knochenvibratorausgang
  • EN IEC 60118-9:2019 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 9: Methoden zur Messung der Leistungsmerkmale von Knochenleitungshörgeräten

International Telecommunication Union (ITU), Audiometriemethoden

  • ITU-T P.920-2000 Interaktive Testmethoden für audiovisuelle Kommunikation - Serie P: Telefonübertragungsqualität, Telefoninstallationen, Ortsnetze Audiovisuelle Qualität in Multimediadiensten (Studiengruppe 12)
  • ITU-T P.840-2003 Subjektive Hörtestmethode zur Bewertung von Schaltungsvervielfachungsgeräten SERIE P: TELEFONÜBERTRAGUNGSQUALITÄT TELEFONINSTALLATIONEN LOKALE LEITUNGSNETZE Methoden zur objektiven und subjektiven Qualitätsbewertung Studiengruppe 12
  • ITU-T P.833-2001 Methodik zur Ableitung von Gerätebeeinträchtigungsfaktoren aus subjektiven Nur-Hörtests Serie P: Qualität der Telefonübertragung Telefonanlagen Ortsnetze Methoden zur objektiven und subjektiven Beurteilung der Qualität Studiengruppe 12
  • ITU-T P.84-1993 Subjektive Hörtestmethode zur Bewertung digitaler Schaltungsmultiplikation und paketierter Sprachsysteme – Telefonübertragungsqualität Subjektive Meinungstests (Studiengruppe XII) 22 Seiten

AENOR, Audiometriemethoden

  • UNE 20603-9:1995 HÖRGERÄTE. TEIL 9: METHODEN ZUR MESSUNG DER EIGENSCHAFTEN VON HÖRGERÄTEN MIT KNOCHENVIBRATOR-AUSGANG.

British Standards Institution (BSI), Audiometriemethoden

  • 19/30352692 DC BS IEC 63087-1. Messmethode für unterstützende Hörfunktionalität (TA 16)
  • BS EN IEC 60118-9:2019 Elektroakustik. Hörgeräte – Methoden zur Messung der Leistungsmerkmale von Knochenleitungshörgeräten
  • BS EN 60118-8:2006 Elektroakustik – Hörgeräte – Methoden zur Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten unter simulierten In-situ-Arbeitsbedingungen
  • BS EN 60118-8:2005 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 8: Methoden zur Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten unter simulierten In-situ-Arbeitsbedingungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Audiometriemethoden

  • KS C IEC 60118-9:2020 Hörgeräte – Teil 9: Methoden zur Messung der Eigenschaften von Hörgeräten mit Knochenvibratorausgang
  • KS I ISO 12124:2003 Akustik-Verfahren zur Messung der realen akustischen Eigenschaften von Hörgeräten
  • KS I ISO 12124:2014 Akustik – Verfahren zur Messung der akustischen Eigenschaften von Hörgeräten im echten Ohr
  • KS C IEC 60118-8:2007 Hörgeräte – Teil 8: Methoden zur Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten unter simulierten In-situ-Arbeitsbedingungen
  • KS C IEC 60118-8-2017(2022) Hörgeräte – Teil 8: Methoden zur Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten unter simulierten In-situ-Arbeitsbedingungen
  • KS C IEC 60118-8:2017 Hörgeräte – Teil 8: Methoden zur Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten unter simulierten In-situ-Arbeitsbedingungen

KR-KS, Audiometriemethoden

  • KS C IEC 60118-9-2020 Hörgeräte – Teil 9: Methoden zur Messung der Eigenschaften von Hörgeräten mit Knochenvibratorausgang
  • KS C IEC 60118-8-2017 Hörgeräte – Teil 8: Methoden zur Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten unter simulierten In-situ-Arbeitsbedingungen

PL-PKN, Audiometriemethoden

  • PN T04701-1964 Hörgeräte. Methoden zur Messung o? ?Die elektroakustischen Eigenschaften
  • PN Z70050-1973 Medizinische Geräte wie viel? Allgemeine Anforderungen und Testmethoden für Screening-Audiometer

Acoustical Society of America (ASA), Audiometriemethoden

  • ASA S12.6-2008 Methoden zur Messung der tatsächlichen Ohrdämpfung von Gehörschützern
  • ASA S3.35-2010 Amerikanische nationale Standardmethode zur Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten unter simulierten Arbeitsbedingungen im echten Ohr
  • ASA S3.35-1985 Methoden zur Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten unter simulierten In-Situ-Arbeitsbedingungen ASA 59 R(1997)

Standard Association of Australia (SAA), Audiometriemethoden

  • AS 60118.9:2007 Hörgeräte – Methoden zur Messung der Eigenschaften von Hörgeräten mit Knochenvibratorausgang

未注明发布机构, Audiometriemethoden

International Organization for Standardization (ISO), Audiometriemethoden

  • ISO 12124:2001 Akustik – Verfahren zur Messung der realen akustischen Eigenschaften von Hörgeräten

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Audiometriemethoden

  • GB/T 20242-2006 Akustik. Verfahren zur Messung der realen akustischen Eigenschaften von Hörgeräten

JP-JEITA, Audiometriemethoden

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Audiometriemethoden

  • IEEE C63.19-2001 Methoden zur Messung der Kompatibilität zwischen drahtlosen Kommunikationsgeräten und Hörgeräten
  • IEEE C63.19-2006 Methoden zur Messung der Kompatibilität zwischen drahtlosen Kommunikationsgeräten und Hörgeräten
  • IEEE C63.19-2007 Methoden zur Messung der Kompatibilität zwischen drahtlosen Kommunikationsgeräten und Hörgeräten

International Electrotechnical Commission (IEC), Audiometriemethoden

  • IEC 60118-9:1985 Hörgeräte. Teil 9: Methoden zur Messung der Eigenschaften von Hörgeräten mit Knochenvibratorausgang
  • IEC 60118-9:2019 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 9: Methoden zur Messung der Leistungsmerkmale von Knochenleitungshörgeräten
  • IEC TR 60118-8:1983 Hörgeräte. Teil 8: Methoden zur Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten unter simulierten Arbeitsbedingungen vor Ort
  • IEC 62489-1:2010+AMD1:2014 CSV Elektroakustik – Audiofrequenz-Induktionsschleifensysteme für unterstütztes Hören – Teil 1: Methoden zur Messung und Spezifikation der Leistung von Systemkomponenten

IN-BIS, Audiometriemethoden

  • IS 10776 Pt.1-1984 Methoden zur Messung der elektroakustischen Eigenschaften von Hörgeräten Teil 1 Allgemeine Messungen von Luftleitungshörgeräten
  • IS 10776 Pt.4-1984 Methoden zur Messung der elektroakustischen Eigenschaften von Hörgeräten Teil 4 Hörgeräte mit Knochenvibratoren
  • IS 10776 Pt.2-1984 Methode zur Messung der elektroakustischen Eigenschaften von Hörgeräten. 2 zusätzliche Messungen von Hörgeräten mit induktivem Tonabnehmerspuleneingang
  • IS 10776 Pt.3-1984 Methoden zur Messung der elektroakustischen Eigenschaften von Hörgeräten Teil 3 Zusätzliche Messungen von Hörgeräten mit automatischen Verstärkungsregelkreisen

Professional Standard - Electron, Audiometriemethoden

  • SJ/Z 9143.2-1987 Hörgeräte Teil 9 Methoden zur Messung der Eigenschaften von Hörgeräten mit Knochenvibratorausgang

NL-NEN, Audiometriemethoden

  • NEN 10118-7-1993 Hörgeräte. Teil 7: Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten zur Qualitätsprüfung für Auslieferungszwecke (IEC 118-7:1983)
  • NEN 10118-7/A1-1994 Hörgeräte. Teil 7: Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten zur Qualitätsprüfung für Lieferzwecke (IEC 118-7:1983/A1:1994)

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Audiometriemethoden

  • IEEE Std C63.19-2001 Methoden zur Messung der Kompatibilität zwischen drahtlosen Kommunikationsgeräten und Hörgeräten
  • IEEE 269-2019 Methoden zur Messung der Übertragungsleistung von analogen und digitalen Telefonapparaten, Mobilteilen und Headsets
  • IEEE 269-2010 Methoden zur Messung der Übertragungsleistung von analogen und digitalen Telefonapparaten, Mobilteilen und Headsets
  • IEEE/ANSI C63.19-2019 American National Standard – Methoden zur Messung der Kompatibilität zwischen drahtlosen Kommunikationsgeräten und Hörgeräten

ES-UNE, Audiometriemethoden

  • UNE-EN 844:2020 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 9: Methoden zur Messung der Leistungsmerkmale von Knochenleitungshörgeräten
  • UNE-EN IEC 60118-9:2020 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 9: Methoden zur Messung der Leistungsmerkmale von Knochenleitungshörgeräten

Association Francaise de Normalisation, Audiometriemethoden

  • NF EN IEC 60118-9:2019 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 9: Methoden zur Messung der funktionellen Eigenschaften von Knochenleitungshörgeräten
  • NF C97-628*NF EN 60118-8:2006 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 8: Methoden zur Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten unter simulierten In-situ-Arbeitsbedingungen
  • NF EN 60118-8:2006 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 8: Methoden zur Messung der Funktionseigenschaften von Hörgeräten unter simulierten In-situ-Betriebsbedingungen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Audiometriemethoden

  • GB/T 25102.8-2017 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 8: Methoden zur Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten unter simulierten In-situ-Arbeitsbedingungen

German Institute for Standardization, Audiometriemethoden

  • DIN EN IEC 60118-9:2021-10 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 9: Verfahren zur Messung der Leistungsmerkmale von Knochenleitungshörgeräten (IEC 60118-9:2019); Deutsche Fassung EN IEC 60118-9:2019 / Hinweis: DIN IEC 60118-9 (1987-06) bleibt neben dieser Fassung weiterhin gültig...
  • DIN EN 60118-8:2006-08 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 8: Verfahren zur Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten unter simulierten Arbeitsbedingungen vor Ort (IEC 60118-8:2005); Deutsche Fassung EN 60118-8:2005 / Hinweis: DIN V 45606 (1989-11) bleibt weiterhin gültig...

Professional Standard - Post and Telecommunication, Audiometriemethoden

  • YD/T 1643-2007 Technische Spezifikationen und Testmethoden für die Kompatibilität zwischen drahtlosen Kommunikationsgeräten und Hörgeräten
  • YD/T 1643-2015 Kompatibilitätsanforderungen und Testmethoden für drahtlose Kommunikationsgeräte und Hörgeräte

ES-AENOR, Audiometriemethoden

  • UNE 20-603 Pt.3-1986 Methoden zur Messung der elektroakustischen Eigenschaften von Hörgeräten. Der Patient trägt kein Hörgerätesystem mit allen Komponenten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten