ZH

EN

KR

JP

ES

RU

z.B. Spitzenkohlenstoff

Für die z.B. Spitzenkohlenstoff gibt es insgesamt 40 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst z.B. Spitzenkohlenstoff die folgenden Kategorien: Luftqualität, Umweltschutz, erziehen, Nichteisenmetallprodukte, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, schwarzes Metall, Stahlprodukte, Prüfung von Metallmaterialien, Anorganische Chemie.


Group Standards of the People's Republic of China, z.B. Spitzenkohlenstoff

  • T/CI 020-2022 Technische Richtlinien für die Planung von Emissionsspitzen und CO2-Neutralität in Städten
  • T/CAQI 325-2023 Leitlinien für den Einsatz hochwertiger Infrastruktur bei der CO2-Peaking- und CO2-Neutralität
  • T/GXTDFTZH 002-2022 Guangxi Carbon Dafeng Maßnahmen zum Qualifizierungsmanagement für klimaneutrale Dienstleistungen
  • T/NAIA 0222-2023 Leitlinien für den Einsatz hochwertiger Infrastruktur bei der CO2-Peaking- und CO2-Neutralität
  • T/CIET 313-2023 Richtlinien für den CO2-Peak und die CO2-Neutralität von Unternehmen basierend auf der ESG-Bewertung
  • T/CECA-G 0219-2023 Richtlinien für die Erstellung von Aktionsplänen für den CO2-Peak in Unternehmen
  • T/CECCEDA 001-2022 Allgemeine Anforderungen und Bewertungsrichtlinien für das CO2-Peaking und CO2-Neutralitätsmanagement von Unternehmen
  • T/GZJNJP 03-2022 Carbon Peak der Provinz Guizhou: Qualifizierungsmanagementmaßnahmen für kohlenstoffneutrale Dienstleistungen
  • T/HTDFTZH 003-2022 Carbon Peak der Provinz Hainan: Qualifizierungsmanagementmaßnahmen für kohlenstoffneutrale Dienstleistungen
  • T/GDBX 084-2023 Spezifikation für die Führung und Bewertung von Berufsbildnern im Bereich CO2-Peak und CO2-Neutralität
  • T/CACE 082-2023 Richtlinien zur Erstellung des Umsetzungsplans zur CO2-Spitzenbegrenzung in Industrieparks

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, z.B. Spitzenkohlenstoff

  • DB23/T 3600-2023 Richtlinien zur Erstellung des Carbon Peak Carbon Neutral Standard Systems

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, z.B. Spitzenkohlenstoff

  • DB3212/T 1133-2023 Ein Leitfaden für den Einsatz hochwertiger Infrastruktur zur Erreichung maximaler CO2-Neutralität

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, z.B. Spitzenkohlenstoff

  • DB43/T 2656-2023 Richtlinien für den CO2-Peak und die CO2-Neutralität von Unternehmen basierend auf der ESG-Bewertung

American Society for Testing and Materials (ASTM), z.B. Spitzenkohlenstoff

  • ASTM B625-21 Standardspezifikation für kohlenstoffarme Ni-Fe-Cr-Mo-Cu-N-Legierung, Ni-Fe-Cr-Si-Legierung, kohlenstoffarme Cr-Ni-Fe-N-Legierung, Fe-Ni-Cr-Mo-Cu- Platten, Bleche und Streifen aus N-Legierung und Ni-Fe-Cr-Mo-N-Legierung
  • ASTM B649-21 Standardspezifikation für Stangen und Drähte aus Ni-Fe-Cr-Mo-Cu-N-Legierungen mit niedrigem Kohlenstoffgehalt und Cr-Ni-Fe-N-Legierungen, Ni-Cr-Fe-Mo-N-Legierungsdrähten und Ni-Fe -Cr-Mo-N-Legierungsstange
  • ASTM D8473-22 Standardtestmethode zur Bestimmung des biobasierten Gehalts flüssiger Kohlenwasserstoffkraftstoffe mittels Flüssigszintillationszählung mit versetztem Kohlenstoff-14

European Committee for Standardization (CEN), z.B. Spitzenkohlenstoff

  • EN 2135:2017 Luft- und Raumfahrtserie – Stahl FE-PL61 – aufgekohlt, gehärtet und angelassen – Stange – De ��40 mm

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, z.B. Spitzenkohlenstoff

  • PREN 2920-2010 Aerospace series Steel FE-PL72 Carburized@ hardened and tempered Forgings De ≤ 160 mm (Edition P2)
  • PREN 2919-2010 Luft- und Raumfahrtserie Stahl FE-PL72 aufgekohlt@ gehärtet und angelassen Stange De ≤ 160 mm (Edition P2)
  • PREN 2920-1988 Stahl der Luft- und Raumfahrtserie FE-PL72, aufgekohlt bei gehärteten und vergüteten Schmiedeteilen, Durchmesser kleiner oder gleich 160 mm (Ausgabe P 1)
  • PREN 2919-1988 Stahl der Luft- und Raumfahrtserie FE-PL72, aufgekohlt bei gehärtetem und vergütetem Stangendurchmesser von weniger als oder gleich 160 mm (Ausgabe P 1)
  • PREN 2135-1986 Aerospace Series Steel FE-PL61 Carburized@ Hardened and Tempered Bar De Less Than or Equal to 40 mm (Issue P 1)

German Institute for Standardization, z.B. Spitzenkohlenstoff

  • DIN EN 2135:2017 Luft- und Raumfahrtserie – Stahl FE-PL61 – aufgekohlt, gehärtet und angelassen – Stange – De
  • DIN EN 2135:2018 Luft- und Raumfahrtserie – Stahl FE-PL61 – aufgekohlt, gehärtet und angelassen – Stange – De

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), z.B. Spitzenkohlenstoff

  • ASD-STAN PREN 2919-2010 Stahl der Luft- und Raumfahrtserie FE-PL72, aufgekohlt, gehärtet und angelassen, Stange De = 160 mm, Edition P2
  • ASD-STAN PREN 2920-2010 Luft- und Raumfahrtstahl FE-PL72 Aufgekohlte, gehärtete und angelassene Schmiedeteile De = 160 mm Edition P2
  • ASD-STAN PREN 2135-1986 Stahl der Luft- und Raumfahrtserie FE-PL61, aufgekohlter, gehärteter und angelassener Stangendurchmesser von höchstens 40 mm (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 2768-1988 Stahl der Luft- und Raumfahrtserie FE-PL79, aufgekohlt, gehärtet und angelassen 1180 kleiner oder gleich Rm kleiner oder gleich 1550 MPa Schmiedeteile De kleiner oder gleich 150 mm (Ausgabe P 2)
  • ASD-STAN PREN 3522-1988 Luft- und Raumfahrtserienstahl FE-PL79, weichgemachte Referenzwärmebehandlung: Aufgekohltes, gehärtetes und vergütetes Schmiedematerial mit einer Dicke von weniger als oder gleich 200 mm (Ausgabe P 1)

Association Francaise de Normalisation, z.B. Spitzenkohlenstoff

  • NF L11-208*NF EN 2135:2017 Luft- und Raumfahrtserie – Stahl FE-PL61 – aufgekohlt, gehärtet und angelassen – Stange – De < oder = bis 40 mm

British Standards Institution (BSI), z.B. Spitzenkohlenstoff

  • BS EN 2135:2017 Luft- und Raumfahrtserie. Stahl FE-PL61. Aufgekohlt, gehärtet und angelassen. Bar. De ≤ 40 mm

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), z.B. Spitzenkohlenstoff

  • KS D ISO 15349-1-2005(2015) Unlegierter Stahl – Bestimmung des niedrigen Kohlenstoffgehalts – Teil 1: Infrarot-Absorptionsverfahren nach der Verbrennung in einem elektrischen Widerstandsofen (durch Peak-Trennung)

European Association of Aerospace Industries, z.B. Spitzenkohlenstoff

  • AECMA PREN 2135-1986 Stahl der Luft- und Raumfahrtserie FE-PL61, aufgekohlt, gehärtet und vergütet, Stangendurchmesser kleiner oder gleich 40 mm, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 2919-1988 Stahl der Luft- und Raumfahrtserie FE-PL72, aufgekohlter, gehärteter und vergüteter Stangendurchmesser von höchstens 160 mm, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 2920-1988 Stahl der Luft- und Raumfahrtserie FE-PL72, aufgekohlte, gehärtete und vergütete Schmiedeteile mit einem Durchmesser von weniger als oder gleich 160 mm, Ausgabe P 1

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), z.B. Spitzenkohlenstoff

  • JIS G 1211-4 AMD 1:2013 Eisen und Stahl.Bestimmung des Kohlenstoffgehaltes.Teil 4: Infrarot-Absorptionsverfahren nach der Verbrennung in einem Ofen mit Vorwärmung oder Spitzenabtrennung (Änderung 1)
  • JIS G 1211-4 AMD 2:2017 Eisen und Stahl – Bestimmung des Kohlenstoffgehalts – Teil 4: Infrarot-Absorptionsverfahren nach der Verbrennung in einem Ofen mit Vorwärmung oder Spitzentrennung (Änderung 2)
  • JIS G 1211-4:2011 Eisen und Stahl – Bestimmung des Kohlenstoffgehalts – Teil 4: Infrarot-Absorptionsverfahren nach der Verbrennung in einem Ofen mit Vorwärmung oder Spitzentrennung

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, z.B. Spitzenkohlenstoff

  • DB63/T 1297-2014 Bestimmung des Na-, K-, Fe-, Ca-, Mg- und B-Gehalts in Lithiumcarbonat in der Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten