ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Der Elektrolyt im Kondensator

Für die Der Elektrolyt im Kondensator gibt es insgesamt 174 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Der Elektrolyt im Kondensator die folgenden Kategorien: Kondensator, Isolierflüssigkeit, Anwendungen der Informationstechnologie, Flüssigkeitsspeichergerät, Stahlprodukte.


British Standards Institution (BSI), Der Elektrolyt im Kondensator

  • BS EN 60384-18-1:2007 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 18-1: Vordruck für Bauartspezifikation – Feste Aluminium-Elektrolyt-Oberflächenmontagekondensatoren mit festem Elektrolyten (MnO2) – Bewertungsstufe EZ
  • BS EN IEC 60384-24:2021 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten. Abschnittsspezifikation. Feste Tantal-Elektrolytkondensatoren zur Oberflächenmontage mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt
  • BS EN IEC 60384-25:2021 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten. Abschnittsspezifikation. Feste, oberflächenmontierte Aluminium-Elektrolytkondensatoren mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt
  • BS EN 60384-3:2016 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten. Abschnittsspezifikation. Oberflächenmontierte feste Tantal-Elektrolytkondensatoren mit festem Elektrolyten (MnO<sub>2</sub>).
  • BS EN IEC 60384-26:2018 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten. Abschnittsspezifikation. Feste Aluminium-Elektrolytkondensatoren mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt
  • BS EN 60384-25:2015 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten. Abschnittsspezifikation. Feste Aluminium-Elektrolytkondensatoren zur Oberflächenmontage mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt
  • BS EN 60384-25:2006 Festkondensatoren für den Einsatz in elektronischen Geräten – Rahmenspezifikation – Oberflächenmontierte feste Aluminium-Elektrolytkondensatoren mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt
  • BS EN 60384-24:2006 Festkondensatoren für den Einsatz in elektronischen Geräten – Rahmenspezifikation – Oberflächenmontierbare Tantal-Elektrolytkondensatoren mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt
  • BS EN 60384-24:2015 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten. Abschnittsspezifikation. Fest montierte Tantal-Elektrolytkondensatoren mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt
  • BS EN 60384-3:2007 Feste Kondensatoren für den Einsatz in elektronischen Geräten – Rahmenspezifikation: Oberflächenmontierbare feste Tantal-Elektrolytkondensatoren mit Mangandioxid-Festelektrolyt
  • BS EN 60384-3:2006 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 3: Rahmenspezifikation: Oberflächenmontierbare Tantal-Elektrolytkondensatoren mit Mangandioxid-Festelektrolyt
  • BS EN 60384-18-2:2007 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 18-2: Vordruck für Bauartspezifikation – Feste Aluminium-Elektrolyt-Oberflächenmontagekondensatoren mit nichtfestem Elektrolyt – Bewertungsstufe EZ
  • BS EN 60384-25-1:2006 Festkondensatoren für den Einsatz in elektronischen Geräten – Vordruck für Bauartspezifikation – Oberflächenmontierte feste Aluminium-Elektrolytkondensatoren mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt – Bewertungsstufe EZ
  • BS EN 60384-24-1:2006 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Vordruck für Bauartspezifikation – Oberflächenmontierbare feste Tantal-Elektrolytkondensatoren mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt – Bewertungsstufe EZ
  • BS EN 60384-3-1:2006 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 3-1: Vordruck für Bauartspezifikation – Oberflächenmontierbare Tantal-Elektrolytkondensatoren mit Mangandioxid-Festelektrolyt – Bewertungsstufe EZ
  • BS EN 60384-3-1:2008 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Vordruck für Bauartspezifikation: Oberflächenmontierte feste Tantal-Elektrolytkondensatoren mit Mangandioxid-Festelektrolyt – Bewertungsstufe EZ

SE-SIS, Der Elektrolyt im Kondensator

Association Francaise de Normalisation, Der Elektrolyt im Kondensator

  • NF C93-112-18-2*NF EN 60384-18-2:2008 Festkondensatoren für den Einsatz in elektronischen Geräten – Teil 18-2: Blanko-Bauartspezifikation – Feste Aluminium-Elektrolyt-Oberflächenmontagekondensatoren mit nichtfestem Elektrolyt – Bewertungsstufe EZ
  • NF EN 60384-3:2016 Festkondensatoren für elektronische Geräte – Teil 3: Zwischenspezifikation: Festelektrolytische Tantal-Oberflächenmontagekondensatoren, Festelektrolyt (MnO2)
  • NF C93-112-3:2008 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 3: Rahmenspezifikation: Oberflächenmontierte feste Tantal-Elektrolytkondensatoren mit Mangandioxid-Festelektrolyt.
  • NF C93-112-18:2008 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 18: Rahmenspezifikation – Feste Aluminium-Elektrolytkondensatoren zur Oberflächenmontage mit festem (MnO2) und nichtfestem Elektrolyten.
  • NF C93-112-25*NF EN 60384-25:2006 Festkondensatoren für den Einsatz in elektronischen Geräten – Teil 25: Rahmenspezifikation – Oberflächenmontierte feste Aluminium-Elektrolytkondensatoren mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt
  • NF EN 60384-18:2016 Festkondensatoren für elektronische Geräte – Teil 18: Zwischenspezifikation – Oberflächenmontierbare Aluminium-Elektrolyt-Festkondensatoren mit festem (MnO2) und nichtfestem Elektrolyten
  • NF C93-112-24*NF EN IEC 60384-24:2021 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 24: Rahmenspezifikation – Feste Tantal-Elektrolytkondensatoren zur Oberflächenmontage mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt
  • NF C93-112-25*NF EN IEC 60384-25:2021 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 25: Rahmenspezifikation: Feste Aluminium-Elektrolytkondensatoren zur Oberflächenmontage mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt
  • NF C93-112-25*NF EN 60384-25:2015 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 25: Rahmenspezifikation: Feste Aluminium-Elektrolyt-Oberflächenmontagekondensatoren mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt
  • NF C93-112-3*NF EN 60384-3:2016 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 3: Rahmenspezifikation: Oberflächenmontierte feste Tantal-Elektrolytkondensatoren mit Mangandioxid-Feststoffelektrolyt (MnO2).
  • NF C93-112-18*NF EN 60384-18:2016 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 18: Rahmenspezifikation – Feste Aluminium-Elektrolytkondensatoren zur Oberflächenmontage mit festem (MnO2) und nichtfestem Elektrolyten
  • NF C93-112-18-1*NF EN 60384-18-1:2008 Festkondensatoren für den Einsatz in elektronischen Geräten – Teil 18-1: Blanko-Bauartspezifikation – Feste Aluminium-Elektrolyt-Oberflächenmontagekondensatoren mit festem (MnO2) Elektrolyt – Bewertungsstufe EZ
  • NF C93-112-24*NF EN 60384-24:2006 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 24: Rahmenspezifikation – Oberflächenmontierte feste Tantal-Elektrolytkondensatoren mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt
  • NF C93-112-24*NF EN 60384-24:2015 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 24: Rahmenspezifikation – Feste Tantal-Elektrolytkondensatoren zur Oberflächenmontage mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt
  • NF EN 60384-25-1:2006 In elektronischen Geräten verwendete Festkondensatoren – Teil 25-1: Besonderer Spezifikationsrahmen – Oberflächenmontierte Aluminium-Elektrolyt-Festkondensatoren mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyten – Grad der...
  • NF EN 60384-3-1:2008 In elektronischen Geräten verwendete Festkondensatoren – Teil 3-1: Besonderer Spezifikationsrahmen: Festelektrolytische Tantalkondensatoren für die Oberflächenmontage mit Mangandioxid-Festelektrolyt – Grad der...
  • NF EN 60384-24-1:2006 In elektronischen Geräten verwendete Festkondensatoren – Teil 24-1: Besonderer Spezifikationsrahmen – Feste Tantal-Elektrolytkondensatoren für die Oberflächenmontage mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyten – Grad der...
  • NF EN 60384-18-1:2008 In elektronischen Geräten verwendete Festkondensatoren – Teil 18-1: Besonderer Spezifikationsrahmen – Oberflächenmontierte Aluminium-Elektrolyt-Festkondensatoren mit Festelektrolyt (MnO2) – Sicherheitsniveau von ...
  • NF C93-112-24-1*NF EN 60384-24-1:2006 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 24-1: Vordruck für Bauartspezifikation – Oberflächenmontierte feste Tantal-Elektrolytkondensatoren mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt – Bewertungsstufe EZ
  • NF EN 60384-18-2:2008 In elektronischen Geräten verwendete Festkondensatoren – Teil 18-2: Besonderer Spezifikationsrahmen – Oberflächenmontierbare Aluminium-Elektrolyt-Festkondensatoren mit nicht festem Elektrolyt – Qualitätssicherungsniveau...
  • NF C93-112-3-1*NF EN 60384-3-1:2008 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 3-1: Vordruck für Bauartspezifikation: Oberflächenmontierte feste Tantal-Elektrolytkondensatoren mit Mangandioxid-Festelektrolyt – Bewertungsstufe EZ

American Society for Testing and Materials (ASTM), Der Elektrolyt im Kondensator

  • ASTM D3809-79(1993) Standardmethode zum Testen synthetischer dielektrischer Flüssigkeiten für Kondensatoren
  • ASTM D380-94(2000) Standardtestmethoden für Gummischläuche
  • ASTM D3809-01 Standardmethode zum Testen synthetischer dielektrischer Flüssigkeiten für Kondensatoren
  • ASTM D3809-01(2006) Standardtestmethoden für synthetische dielektrische Flüssigkeiten für Kondensatoren
  • ASTM A918-06 Standardspezifikation für elektrolytisch beschichtete Stahlbleche aus Zink-Nickel-Legierungen für Anwendungen, die eine Angabe der Beschichtungsmasse auf jeder Oberfläche erfordern

European Standard for Electrical and Electronic Components, Der Elektrolyt im Kondensator

ES-UNE, Der Elektrolyt im Kondensator

  • UNE-EN 60384-3:2016 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 3: Rahmenspezifikation – Oberflächenmontierte feste Tantal-Elektrolytkondensatoren mit festem Elektrolyten (MnO2) (Von AENOR im November 2016 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 60384-25:2021 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 25: Abschnittsspezifikation: Feste oberflächenmontierte Aluminium-Elektrolytkondensatoren mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyten (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2021.)
  • UNE-EN 60384-24:2015/AC:2017-01 Festkondensatoren für den Einsatz in elektronischen Geräten – Teil 24: Rahmenspezifikation – Feste Tantal-Elektrolytkondensatoren zur Oberflächenmontage mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2017.)
  • UNE-EN 60384-24:2015 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 24: Rahmenspezifikation – Oberflächenmontierte feste Tantal-Elektrolytkondensatoren mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt (Von AENOR im November 2015 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 60384-25:2021/AC:2023-05 Festkondensatoren für den Einsatz in elektronischen Geräten – Teil 25: Rahmenspezifikation – Feste Aluminium-Elektrolyt-Oberflächenmontagekondensatoren mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyten (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2023.)
  • UNE-EN IEC 60384-24:2021 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 24: Rahmenspezifikation – Feste Tantal-Elektrolyt-Oberflächenmontagekondensatoren mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyten (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2021.)
  • UNE-EN 60384-25:2015 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 25: Rahmenspezifikation – Oberflächenmontierte feste Aluminium-Elektrolytkondensatoren mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt (Genehmigt von AENOR im November 2015.)
  • UNE-EN 60384-18:2016 Festkondensatoren für den Einsatz in elektronischen Geräten – Teil 18: Rahmenspezifikation – Feste oberflächenmontierte Aluminium-Elektrolytkondensatoren mit festem (MnO2) und nichtfestem Elektrolyten (Genehmigt von AENOR im Oktober 2016.)
  • UNE-EN 60384-24-1:2006 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 24-1: Vordruck für Bauartspezifikation – Oberflächenmontierte feste Tantal-Elektrolytkondensatoren mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt – Bewertungsstufe EZ (IEC 60384-24-1:2006) (gebilligt von AENOR in.. .
  • UNE-EN 60384-25-1:2006 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 25-1: Vordruck für Bauartspezifikation – Oberflächenmontierte feste Aluminium-Elektrolytkondensatoren mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt – Bewertungsstufe EZ (IEC 60384-25-1:2006). (Unterstützt von AENOR ...

International Electrotechnical Commission (IEC), Der Elektrolyt im Kondensator

  • IEC 60384-25:2015 Festkondensatoren für den Einsatz in elektronischen Geräten – Teil 25: Rahmenspezifikation – Feste Aluminium-Elektrolytkondensatoren zur Oberflächenmontage mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt
  • IEC 60384-24:2015 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 24: Rahmenspezifikation – Feste Tantal-Elektrolytkondensatoren zur Oberflächenmontage mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt
  • IEC 60384-25:2006/COR1:2006 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 25: Rahmenspezifikation – Oberflächenmontierte feste Aluminium-Elektrolytkondensatoren mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt – Berichtigung 1
  • IEC 60384-24:2006/COR1:2006 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 24: Rahmenspezifikation – Oberflächenmontierte feste Tantal-Elektrolytkondensatoren mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt – Berichtigung 1
  • IEC 60384-3:2006/COR1:2007 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten - Teil 3: Rahmenspezifikation - Oberflächenmontierbare Tantal-Elektrolytkondensatoren mit Mangandioxid-Festelektrolyt; Berichtigung 1
  • IEC 60384-25:2006 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 25: Rahmenspezifikation – Oberflächenmontierte feste Aluminium-Elektrolytkondensatoren mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt
  • IEC 60384-24:2006 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 24: Rahmenspezifikation – Oberflächenmontierbare Tantal-Elektrolytkondensatoren mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt
  • IEC 60384-24:2021 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 24: Rahmenspezifikation – Feste Tantal-Elektrolytkondensatoren zur Oberflächenmontage mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt
  • IEC 60384-18:2016 Festkondensatoren für den Einsatz in elektronischen Geräten – Teil 18: Rahmenspezifikation – Feste Aluminium-Elektrolytkondensatoren zur Oberflächenmontage mit festem (MnO2) und nichtfestem Elektrolyten
  • IEC 60384-24:2015/COR1:2016 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten - Teil 24: Rahmenspezifikation - Feste Tantal-Elektrolytkondensatoren zur Oberflächenmontage mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt; Berichtigung 1
  • IEC 60384-18-2:2007 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 18-2: Vordruck für Bauartspezifikation – Feste Aluminium-Elektrolyt-Oberflächenmontagekondensatoren mit nichtfestem Elektrolyt – Bewertungsstufe EZ
  • IEC 60384-25-1:2006 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 25-1: Vordruck für Bauartspezifikation – Oberflächenmontierte feste Aluminium-Elektrolytkondensatoren mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt – Bewertungsstufe EZ
  • IEC 60384-24-1:2006 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 24-1: Vordruck für Bauartspezifikation – Oberflächenmontierte feste Tantal-Elektrolytkondensatoren mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt – Bewertungsstufe EZ

Danish Standards Foundation, Der Elektrolyt im Kondensator

  • DS/EN IEC 60384-24:2021 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 24: Rahmenspezifikation – Feste Tantal-Elektrolytkondensatoren zur Oberflächenmontage mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt
  • DS/EN 60384-24:2007 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 24: Rahmenspezifikation – Oberflächenmontierbare Tantal-Elektrolytkondensatoren mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt
  • DS/EN 60384-25:2007 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 25: Rahmenspezifikation – Oberflächenmontierte feste Aluminium-Elektrolytkondensatoren mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt
  • DS/EN IEC 60384-25:2021 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 25: Rahmenspezifikation: Feste Aluminium-Elektrolyt-Oberflächenmontagekondensatoren mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt
  • DS/EN 60384-18:2007 Festkondensatoren für den Einsatz in elektronischen Geräten – Teil 18: Rahmenspezifikation – Feste Aluminium-Elektrolytkondensatoren zur Oberflächenmontage mit festem (MnO2) und nichtfestem Elektrolyten
  • DS/EN 60384-18-1:2007 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 18-1: Vordruck für Bauartspezifikation – Feste Aluminium-Elektrolytkondensatoren zur Oberflächenmontage mit festem Elektrolyten (MnO2) – Bewertungsstufe EZ
  • DS/EN 60384-18-2:2007 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 18-2: Vordruck für Bauartspezifikation – Feste Aluminium-Elektrolyt-Oberflächenmontagekondensatoren mit nichtfestem Elektrolyt – Bewertungsstufe EZ
  • DS/EN 60384-24-1:2007 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 24-1: Vordruck für Bauartspezifikation – Oberflächenmontierte feste Tantal-Elektrolytkondensatoren mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt – Bewertungsstufe EZ
  • DS/EN 60384-25-1:2007 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 25-1: Vordruck für Bauartspezifikation – Oberflächenmontierte feste Aluminium-Elektrolytkondensatoren mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt – Bewertungsstufe EZ
  • DS/EN 60384-3-1:2007 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 3-1: Vordruck für Bauartspezifikation: Oberflächenmontierte feste Tantal-Elektrolytkondensatoren mit Mangandioxid-Festelektrolyt – Bewertungsstufe EZ
  • DS/CECC 30801-802:2005 Detailspezifikation: Feste Tantal-Oberflächenmontagekondensatoren mit Festelektrolyt und poröser Anode: Erweiterter Bereich

ECIA - Electronic Components Industry Association, Der Elektrolyt im Kondensator

  • EIA-60384-25-2014 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 25: Rahmenspezifikation – Oberflächenmontierte feste Aluminium-Elektrolytkondensatoren mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt
  • EIA-60384-24-2017 Fixed Capacitors for Use in Electronic Equipment - Part 24: Sectional Specification - Fixed Tantalum Electrolytic Surface Mount Capacitors with Conductive Polymer Solid Electrolyte
  • EIA-60384-24-2014 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 24: Abschnittsspezifikation – Oberflächenmontierte Tantal-Elektrolytkondensatoren mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt
  • EIA-60384-18-2014 Festkondensatoren für den Einsatz in elektronischen Geräten – Teil 18: Rahmenspezifikation – Feste oberflächenmontierte Aluminium-Elektrolytkondensatoren mit festem (MnO2) und nichtfestem Elektrolyt
  • EIA-60384-3-2017 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 3: Abschnittsspezifikation: Oberflächenmontierte feste Tantal-Elektrolytkondensatoren mit Mangandioxid-Festelektrolyt
  • EIA-60384-25-2017 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 25: Abschnittsspezifikation: Feste Aluminium-Elektrolyt-Oberflächenmontagekondensatoren mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt
  • EIA-60384-18-2017 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 18: Rahmenspezifikation – Feste Aluminium-Elektrolyt-Oberflächenmontagekondensatoren mit festem (MnO2) und nichtfestem Elektrolyt
  • EIA-60384-25-1-2014 Fixed Capacitors for Use in Electronic Equipment – Part 25-1: Blank Detail Specification – Surface Mount Fixed Aluminium Electrolytic Capacitors with Conductive Polymer Solid Electrolyte – Assessment Level EZ

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Der Elektrolyt im Kondensator

  • KS C IEC 60384-25:2021 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 25: Rahmenspezifikation – Feste Aluminium-Elektrolytkondensatoren zur Oberflächenmontage mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt
  • KS C IEC 60384-24:2009 Festkondensatoren für den Einsatz in elektronischen Geräten – Teil 24: Rahmenspezifikation – Oberflächenmontierte feste Tantal-Elektrolytkondensatoren mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt
  • KS C IEC 60384-25:2009 Festkondensatoren für den Einsatz in elektronischen Geräten – Teil 25: Rahmenspezifikation – Oberflächenmontierte feste Aluminium-Elektrolytkondensatoren mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt
  • KS C IEC 60384-3:2018 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 3: Rahmenspezifikation – Oberflächenmontierbare Tantal-Elektrolytkondensatoren mit Mangandioxid-Festelektrolyt
  • KS C IEC 60384-18:2018 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 18: Rahmenspezifikation – Feste Aluminium-Elektrolytkondensatoren zur Oberflächenmontage mit festem (MnO 2 ) und nichtfestem Elektrolyten
  • KS C IEC 60384-18-2023 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten Teil 18: Feste Aluminium-Elektrolyt-Oberflächenmontagekondensatoren mit festen (Mno2) und nichtfesten Elektrolyten in segmentierten Spezifikationen
  • KS C IEC 60384-24-1:2009 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 24-1: Vordruck für Bauartspezifikation – Oberflächenmontierte feste Tantal-Elektrolytkondensatoren mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt – Bewertungsniveau EZ
  • KS C IEC 60384-25-1:2009 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 25-1: Vordruck für Bauartspezifikation – Oberflächenmontierte feste Aluminium-Elektrolytkondensatoren mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt – Bewertungsniveau EZ
  • KS C 6384-3101-2013 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 3: Detailspezifikation: Feststehende Tantal-Chipkondensatoren für die Oberflächenmontage mit Festelektrolyt und poröser Anode, Typ I. Bewertungsstufe E

KR-KS, Der Elektrolyt im Kondensator

  • KS C IEC 60384-25-2021 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 25: Rahmenspezifikation – Feste Aluminium-Elektrolytkondensatoren zur Oberflächenmontage mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt
  • KS C IEC 60384-3-2018 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 3: Rahmenspezifikation – Oberflächenmontierbare Tantal-Elektrolytkondensatoren mit Mangandioxid-Festelektrolyt
  • KS C IEC 60384-18-2018 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 18: Rahmenspezifikation – Feste Aluminium-Elektrolytkondensatoren zur Oberflächenmontage mit festem (MnO 2 ) und nichtfestem Elektrolyten

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Der Elektrolyt im Kondensator

  • EN 60384-3:2006 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten Teil 3: Rahmenspezifikation: Oberflächenmontierte feste Tantal-Elektrolytkondensatoren mit Mangandioxid-Festelektrolyt (Einschließlich Berichtigung April 2009)
  • EN 60384-3:2016 Festkondensatoren für den Einsatz in elektronischen Geräten – Teil 3: Rahmenspezifikation – Oberflächenmontierbare Tantal-Elektrolytkondensatoren mit Festelektrolyt (MnO2).
  • EN IEC 60384-24:2021 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 24: Rahmenspezifikation – Feste Tantal-Elektrolytkondensatoren zur Oberflächenmontage mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt
  • EN IEC 60384-25:2021 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 25: Rahmenspezifikation: Feste Aluminium-Elektrolytkondensatoren zur Oberflächenmontage mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt
  • EN 60384-24:2015 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 24: Rahmenspezifikation – Feste Tantal-Elektrolytkondensatoren zur Oberflächenmontage mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt
  • EN 60384-25:2015 Festkondensatoren für den Einsatz in elektronischen Geräten – Teil 25: Rahmenspezifikation – Feste Aluminium-Elektrolytkondensatoren zur Oberflächenmontage mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt
  • EN 60384-18-1:2007 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 18-1: Vordruck für Bauartspezifikation – Feste Aluminium-Elektrolytkondensatoren zur Oberflächenmontage mit festem Elektrolyten (MnO2) – Bewertungsstufe EZ
  • EN 60384-3-1:2006 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 3-1: Vordruck für Bauartspezifikation: Oberflächenmontierte feste Tantal-Elektrolytkondensatoren mit Mangandioxid-Festelektrolyt – Bewertungsstufe EZ
  • EN 60384-3-1:2006/corrigendum Apr. 2009 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 3-1: Vordruck für Bauartspezifikation: Oberflächenmontierte feste Tantal-Elektrolytkondensatoren mit Mangandioxid-Festelektrolyt – Bewertungsstufe EZ
  • EN 60384-25-1:2006 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten Teil 25-1: Vordruck für Bauartspezifikation – Oberflächenmontierte feste Aluminium-Elektrolytkondensatoren mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt – Bewertungsstufe EZ
  • EN 60384-24-1:2006 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten Teil 24-1: Vordruck für Bauartspezifikation – Oberflächenmontierte feste Tantal-Elektrolytkondensatoren mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt – Bewertungsstufe EZ
  • EN 130202:1998 Blanko-Detailspezifikation: Feste Tantalkondensatoren mit nichtfestem Elektrolyten und poröser Anode (Unterfamilie 2)

TH-TISI, Der Elektrolyt im Kondensator

  • TIS 1902-2009 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten. Teil 3: Rahmenspezifikation: Oberflächenmontierte feste Tantal-Elektrolytkondensatoren mit Mangandioxid-Festelektrolyt
  • TIS 1903-1999 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten. Teil 3-101: Detailspezifikation: Feste Tantal-Chipkondensatoren zur Oberflächenmontage mit Festelektrolyt und poröser Anode, Typ i. Beurteilungsstufe e

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Der Elektrolyt im Kondensator

  • JIS C 5101-24:2009 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 24: Rahmenspezifikation – Oberflächenmontierbare Tantal-Elektrolytkondensatoren mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt
  • JIS C 5101-25:2009 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 25: Rahmenspezifikation – Oberflächenmontierte feste Aluminium-Elektrolytkondensatoren mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt
  • JIS C 5101-24:2018 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 24: Rahmenspezifikation – Feste Tantal-Elektrolytkondensatoren zur Oberflächenmontage mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt
  • JIS C 5101-25:2018 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 25: Rahmenspezifikation – Feste Aluminium-Elektrolytkondensatoren zur Oberflächenmontage mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt
  • JIS C 5101-18:2010 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 18: Rahmenspezifikation – Feste Aluminium-Elektrolytkondensatoren zur Oberflächenmontage mit festem (MnO2) und nichtfestem Elektrolyten
  • JIS C 5101-18:2019 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 18: Rahmenspezifikation – Feste Aluminium-Elektrolytkondensatoren zur Oberflächenmontage mit festem (MnO2) und nichtfestem Elektrolyten
  • JIS C 5101-3:2010 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 3: Rahmenspezifikation – Oberflächenmontierte feste Tantal-Elektrolytkondensatoren mit Mangandioxid-Festelektrolyt
  • JIS C 5101-18-2:2010 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 18-2: Vordruck für Bauartspezifikation – Feste Aluminium-Elektrolyt-Oberflächenmontagekondensatoren mit nichtfestem Elektrolyt – Bewertungsstufe EZ
  • JIS C 5101-18-1:2010 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 18-1: Vordruck für Bauartspezifikation – Feste Aluminium-Elektrolytkondensatoren zur Oberflächenmontage mit festem (MnO2) Elektrolyt – Bewertungsstufe EZ
  • JIS C 5101-24-1:2009 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 24-1: Vordruck für Bauartspezifikation – Oberflächenmontierte feste Tantal-Elektrolytkondensatoren mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt – Bewertungsstufe EZ
  • JIS C 5101-25-1:2009 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 25-1: Vordruck für Bauartspezifikation – Oberflächenmontierte feste Aluminium-Elektrolytkondensatoren mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt – Bewertungsstufe EZ
  • JIS C 5101-3-1:2010 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 3-1: Vordruck für Bauartspezifikation – Oberflächenmontierte feste Tantal-Elektrolytkondensatoren mit Mangandioxid-Festelektrolyt – Bewertungsstufe EZ

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Der Elektrolyt im Kondensator

  • ECA EIA-60384-18-2014 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 18: Rahmenspezifikation – Feste Aluminium-Elektrolyt-Oberflächenmontagekondensatoren mit festem (MnO2) und nichtfestem Elektrolyt
  • ECA EIA-60384-3-2014 Festkondensatoren für den Einsatz in elektronischen Geräten – Teil 3: Rahmenspezifikation – Oberflächenmontierte feste Tantal-Elektrolytkondensatoren mit Mangandioxid-Festelektrolyt
  • ECA EIA-60384-25-2014 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 25: Rahmenspezifikation – Oberflächenmontierte feste Aluminium-Elektrolytkondensatoren mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt
  • ECA EIA-60384-24-2014 Festkondensatoren für den Einsatz in elektronischen Geräten – Teil 24: Rahmenspezifikation – Oberflächenmontierte Festkondensatoren aus Tantal mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt
  • ECA EIA-60384-25-1-2014 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 25-1: Blanko-Detailspezifikation – Oberflächenmontierte feste Aluminium-Elektrolytkondensatoren mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt – Bewertungsstufe EZ
  • ECA SP 4984-2005 Oberflächenmontierter Aluminium-Elektrolyt-Chipkondensator mit Polymerkathode. Wird als ANSI/EIA/ECA-955 veröffentlicht

German Institute for Standardization, Der Elektrolyt im Kondensator

  • DIN EN 60384-25:2007 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 25: Rahmenspezifikation – Oberflächenmontierte feste Aluminium-Elektrolytkondensatoren mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyten (IEC 60384-25:2006); Deutsche Fassung EN 60384-25:2006
  • DIN EN 60384-24:2007 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 24: Rahmenspezifikation – Oberflächenmontierbare Tantal-Elektrolytkondensatoren mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyten (IEC 60384-24:2006); Deutsche Fassung EN 60384-24:2006
  • DIN EN 60384-4-1:2007 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten - Teil 4-1: Vordruck für Bauartspezifikation - Fest installierte Aluminium-Elektrolytkondensatoren mit nichtfestem Elektrolyten - Bewertungsstufe EZ (IEC 60384-4-1:2007); Deutsche Fassung EN 60384-4-1:2007
  • DIN EN 60384-3:2007 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten - Teil 3: Rahmenspezifikation: Oberflächenmontierbare Tantal-Elektrolytkondensatoren mit Mangandioxid-Festelektrolyt (IEC 60384-3:2006); Deutsche Fassung EN 60384-3:2006
  • DIN EN 60384-18:2007 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten - Teil 18: Rahmenspezifikation - Feste Aluminium-Elektrolytkondensatoren zur Oberflächenmontage mit festem (MnO) und nichtfestem Elektrolyten (IEC 60384-18:2007); Deutsche Fassung EN 60384-18:2007
  • DIN EN 60384-18-2:2007 Festkondensatoren für den Einsatz in elektronischen Geräten – Teil 18-2: Vordruck für Bauartspezifikation – Fest montierte Aluminium-Elektrolytkondensatoren mit nichtfestem Elektrolyt – Bewertungsstufe EZ (IEC 60384-18-2:2007); Deutsche Fassung EN 60384-18-2:2007
  • DIN EN 60384-18-2:2007-12 Festkondensatoren für den Einsatz in elektronischen Geräten – Teil 18-2: Vordruck für Bauartspezifikation – Fest montierte Aluminium-Elektrolytkondensatoren mit nichtfestem Elektrolyt – Bewertungsstufe EZ (IEC 60384-18-2:2007); Deutsche Fassung EN 60384-18-2:2007 /...
  • DIN EN 60384-24-1:2007-04 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 24-1: Vordruck für Bauartspezifikation – Oberflächenmontierbare Tantal-Elektrolytkondensatoren mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt – Bewertungsstufe EZ (IEC 60384-24-1:2006); Deutsche Fassung EN 603...
  • DIN EN 60384-24-1:2007 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 24-1: Vordruck für Bauartspezifikation – Oberflächenmontierbare Tantal-Elektrolytkondensatoren mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt – Bewertungsstufe EZ (IEC 60384-24-1:2006); Deutsche Fassung EN 60384-
  • DIN EN 60384-25-1:2007 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 25-1: Vordruck für Bauartspezifikation – Oberflächenmontierte feste Aluminium-Elektrolytkondensatoren mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt – Bewertungsstufe EZ (IEC 60384-25-1:2006); Deutsche Fassung EN 60384
  • DIN EN 60384-25-1:2007-04 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 25-1: Vordruck für Bauartspezifikation – Oberflächenmontierte feste Aluminium-Elektrolytkondensatoren mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt – Bewertungsstufe EZ (IEC 60384-25-1:2006); Deutsche Fassung EN 60...
  • DIN EN 60384-3:2017 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten - Teil 3: Rahmenspezifikation - Oberflächenmontierbare Tantal-Elektrolytkondensatoren mit Festelektrolyt (MnO2) (IEC 60384-3:2016); Deutsche Fassung EN 60384-3:2016
  • DIN EN 60384-24:2016 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten - Teil 24: Rahmenspezifikation - Oberflächenmontierbare Tantal-Elektrolytkondensatoren mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt (IEC 60384-24:2015); Deutsche Fassung EN 60384-24:2015
  • DIN EN 60384-25:2016 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten - Teil 25: Rahmenspezifikation - Oberflächenmontierte feste Aluminium-Elektrolytkondensatoren mit leitfähigem Polymerfestelektrolyten (IEC 60384-25:2015); Deutsche Fassung EN 60384-25:2015
  • DIN EN IEC 60384-25 Berichtigung 1:2023-10 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 25: Rahmenspezifikation – Feste Aluminium-Elektrolytkondensatoren zur Oberflächenmontage mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyten (IEC 60384-25:2021/COR1:2023); Deutsche Fassung EN IEC 60384-25:2021/AC:...
  • DIN EN 60384-24 Berichtigung 1:2017 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten - Teil 24: Rahmenspezifikation - Feste Tantal-Elektrolytkondensatoren zur Oberflächenmontage mit leitfähigem Polymerfestelektrolyten (IEC 60384-24:2015); Deutsche Fassung EN 60384-24:2015, Berichtigung zu DIN E
  • DIN EN 60384-3-1:2007 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten - Teil 3-1: Vordruck für Bauartspezifikation: Oberflächenmontierbare Tantal-Elektrolytkondensatoren mit Mangandioxid-Festelektrolyt - Bewertungsstufe EZ (IEC 60384-3-1:2006); Deutsche Fassung EN 60384-3-1:
  • DIN EN 60384-18-1:2007 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 18-1: Vordruck für Bauartspezifikation – Feste Aluminium-Elektrolytkondensatoren zur Oberflächenmontage mit festem (MnO) Elektrolyt – Bewertungsstufe EZ (IEC 60384-18-1:2007); Deutsche Fassung EN 60384-18
  • DIN EN 60384-18:2017 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten - Teil 18: Rahmenspezifikation - Feste Aluminium-Elektrolytkondensatoren zur Oberflächenmontage mit festem (MnO2) und nichtfestem Elektrolyten (IEC 60384-18:2016); Deutsche Fassung EN 60384-18:2016
  • DIN EN 60384-3-1 Berichtigung 1:2009 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten - Teil 3-1: Vordruck für Bauartspezifikation: Oberflächenmontierbare Tantal-Elektrolytkondensatoren mit Mangandioxid-Festelektrolyt - Bewertungsstufe EZ (IEC 60384-3-1:2006); Deutsche Fassung EN 60384-3-1:

未注明发布机构, Der Elektrolyt im Kondensator

  • DIN EN 60384-3 E:2014-01 Festkondensatoren für den Einsatz in elektronischen Geräten – Teil 3: Rahmenspezifikation – Oberflächenmontierbare Tantal-Elektrolytkondensatoren mit Festelektrolyt (MnO2).
  • DIN EN 60384-25 E:2012-06 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 25: Rahmenspezifikation – Oberflächenmontierte feste Aluminium-Elektrolytkondensatoren mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt
  • DIN EN 60384-24 E:2012-06 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 24: Rahmenspezifikation – Oberflächenmontierbare Tantal-Elektrolytkondensatoren mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt
  • DIN EN 60384-18 E:2014-01 Festkondensatoren für den Einsatz in elektronischen Geräten – Teil 18: Rahmenspezifikation – Feste Aluminium-Elektrolytkondensatoren zur Oberflächenmontage mit festem (MnO2) und nichtfestem Elektrolyten

Professional Standard - Commodity Inspection, Der Elektrolyt im Kondensator

  • SN/T 2688-2010 Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in Kondensatorelektrolyten aus gebrauchten elektrischen und mechanischen Produkten. Gaschromatographie-Massenspektrometrie

International Organization for Standardization (ISO), Der Elektrolyt im Kondensator

  • ISO 8309:1991 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten; Messung von Flüssigkeitsständen in Tanks mit verflüssigten Gasen; elektrische Kapazitätsmessgeräte

Lithuanian Standards Office , Der Elektrolyt im Kondensator

  • LST EN 60384-3-2007 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 3: Rahmenspezifikation: Oberflächenmontierbare Tantal-Elektrolytkondensatoren mit Mangandioxid-Festelektrolyt (IEC 60384-3:2006)
  • LST EN 60384-3-2007/AC-2009 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 3: Rahmenspezifikation: Oberflächenmontierbare Tantal-Elektrolytkondensatoren mit Mangandioxid-Festelektrolyt (IEC 60384-3:2006)
  • LST EN 60384-24-2006 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 24: Rahmenspezifikation – Oberflächenmontierbare Tantal-Elektrolytkondensatoren mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt (IEC 60384-24:2006)
  • LST EN 60384-25-2006 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 25: Rahmenspezifikation – Oberflächenmontierte feste Aluminium-Elektrolytkondensatoren mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt (IEC 60384-25:2006)
  • LST EN 60384-18-2007 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 18: Rahmenspezifikation – Feste Aluminium-Elektrolytkondensatoren zur Oberflächenmontage mit festem (MnO2) und nichtfestem Elektrolyten (IEC 60384-18:2007)
  • LST EN 60384-18-2-2007 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 18-2: Vordruck für Bauartspezifikation – Feste Aluminium-Elektrolytkondensatoren zur Oberflächenmontage mit nichtfestem Elektrolyt – Bewertungsstufe EZ (IEC 60384-18-2:2007)
  • LST EN 60384-18-1-2007 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 18-1: Vordruck für Bauartspezifikation – Feste Aluminium-Elektrolytkondensatoren zur Oberflächenmontage mit festem Elektrolyten (MnO2) – Bewertungsstufe EZ (IEC 60384-18-1:2007)
  • LST EN 60384-25-1-2006 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 25-1: Vordruck für Bauartspezifikation – Oberflächenmontierte feste Aluminium-Elektrolytkondensatoren mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt – Bewertungsstufe EZ (IEC 60384-25-1:2006)
  • LST EN 60384-24-1-2006 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 24-1: Vordruck für Bauartspezifikation – Oberflächenmontierbare Tantal-Elektrolytkondensatoren mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt – Bewertungsstufe EZ (IEC 60384-24-1:2006)
  • LST EN 60384-3-1-2007 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 3-1: Vordruck für Bauartspezifikation: Oberflächenmontierte feste Tantal-Elektrolytkondensatoren mit Mangandioxid-Festelektrolyt – Bewertungsstufe EZ (IEC 60384-3-1:2006)
  • LST EN 60384-3-1-2007/AC-2009 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 3-1: Vordruck für Bauartspezifikation: Oberflächenmontierte feste Tantal-Elektrolytkondensatoren mit Mangandioxid-Festelektrolyt – Bewertungsstufe EZ (IEC 60384-3-1:2006)

AT-OVE/ON, Der Elektrolyt im Kondensator

  • OVE EN IEC 60384-25:2020 Festkondensatoren für den Einsatz in elektronischen Geräten – Teil 25: Rahmenspezifikation: Feste Aluminium-Elektrolyt-Oberflächenmontagekondensatoren mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyten (IEC 40/2775/CDV) (englische Fassung)
  • OVE EN IEC 60384-24:2020 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 24: Rahmenspezifikation – Feste Tantal-Elektrolytkondensatoren zur Oberflächenmontage mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyten (IEC 40/2774/CDV) (englische Fassung)

European Committee for Standardization (CEN), Der Elektrolyt im Kondensator

  • EN 60384-18-2:2007 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 18-2: Vordruck für Bauartspezifikation – Feste Aluminium-Elektrolyt-Oberflächenmontagekondensatoren mit nichtfestem Elektrolyt – Bewertungsstufe EZ

YU-JUS, Der Elektrolyt im Kondensator

  • JUS N.R2.601-1980 Feste Tantahim-Kondensatoren mit flüssigem oder festem Elektrolyten. Abschnitt über Prüfmethoden und allgemeine Anforderungen

IECQ - IEC: Quality Assessment System for Electronic Components, Der Elektrolyt im Kondensator

  • QC 300801-2006 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 3-1: Vordruck für Bauartspezifikation: Oberflächenmontierte feste Tantal-Elektrolytkondensatoren mit Mangandioxid-Festelektrolyt – Bewertungsstufe EZ (Ausgabe 2;)

IN-BIS, Der Elektrolyt im Kondensator

  • IS 8507 Pt.3/Sec.2-1982 Spezifikation für festisolierte, hermetisch dichte Tantalkondensatoren mit versiegeltem Elektrolyt Teil 3 Typ FCST 2 Abschnitt 2: Unpolar

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Der Elektrolyt im Kondensator

  • ECA 535ABAE-1987 Feste Tantalkondensatoren mit nicht festem Elektrolyten und porösem Anodensilbergehäuse, axialem Anschluss, Elastomerdichtung, polarisiert, positivem Nickel, negativem Kupferanschluss, isoliert




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten