ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Dauerwärme

Für die Dauerwärme gibt es insgesamt 136 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Dauerwärme die folgenden Kategorien: Wärmerückgewinnung, Isolierung, Gebäudeschutz, Bauteile, Baumaterial, Thermodynamik und Temperaturmessung, Wortschatz, Schutzausrüstung, Umwelttests, Halbleitermaterial, Glasfaserkommunikation, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Elektronische Geräte, Umfangreiche elektronische Komponenten, Elektrische und elektronische Prüfung.


Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Dauerwärme

  • GJB 10252-2021 Prüfverfahren für die stationäre Wärmeleitfähigkeit von Wärmedämmstoffen bei hohen Temperaturen
  • GJB 329-1987 Prüfverfahren für die stationäre Wärmeleitfähigkeit von Wärmedämmstoffen bei mittlerer Temperatur
  • GJB 328-1987 Prüfverfahren für die stationäre Wärmeleitfähigkeit von Wärmedämmstoffen bei niedrigen Temperaturen
  • GJB 360.3-1987 Prüfverfahren für elektronische und elektrische Komponenten Dauertest bei feuchter Hitze

German Institute for Standardization, Dauerwärme

  • DIN EN ISO 8497:1996 Wärmedämmung – Bestimmung der stationären Wärmeübertragungseigenschaften der Wärmedämmung für runde Rohre (ISO 8497:1994); Deutsche Fassung EN ISO 8497:1996
  • DIN EN ISO 8990:1996 Wärmedämmung – Bestimmung stationärer Wärmeübertragungseigenschaften – Kalibrierte und überwachte Heizbox (ISO 8990:1994); Deutsche Fassung EN ISO 8990:1996
  • DIN EN ISO 8990:1996-09 Wärmedämmung - Bestimmung stationärer Wärmeübertragungseigenschaften - Kalibrierte und überwachte Heizbox (ISO 8990:1994); Deutsche Fassung EN ISO 8990:1996
  • DIN EN ISO 8497:1996-09 Wärmedämmung – Bestimmung der stationären Wärmeübertragungseigenschaften der Wärmedämmung für runde Rohre (ISO 8497:1994); Deutsche Fassung EN ISO 8497:1996

BELST, Dauerwärme

  • STB 1618-2006 Baustoffe und Produkte. Methode zur Bestimmung der stationären Wärmeleitfähigkeit

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Dauerwärme

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Dauerwärme

  • KS L ISO 8301:2006 Wärmedämmung – Bestimmung des stationären Wärmewiderstands und verwandter Eigenschaften – Wärmedurchflussmessgerät
  • KS L ISO 8301-2006(2016) Wärmedämmung – Bestimmung des stationären Wärmewiderstands und verwandter Eigenschaften – Wärmedurchflussmessgerät
  • KS L ISO 8302:2006 Wärmedämmung – Bestimmung des stationären Wärmewiderstands und verwandter Eigenschaften – geschützte Heizplattenvorrichtung
  • KS F 2277-2017(2022) Wärmedämmung – Bestimmung der thermischen Übertragungseigenschaften im stationären Zustand – Kalibrierte und geschützte Heißbox
  • KS L ISO 8497-2006(2021) Wärmedämmung – Bestimmung der stationären Wärmeübertragungseigenschaften der Wärmedämmung für kreisförmige Rohre
  • KS L ISO 8497-2006(2016) Wärmedämmung – Bestimmung der stationären Wärmeübertragungseigenschaften der Wärmedämmung für kreisförmige Rohre
  • KS L ISO 8302-2006(2016) Wärmedämmung – Bestimmung des stationären Wärmewiderstands und verwandter Eigenschaften – geschützte Heizplattenvorrichtung
  • KS L ISO 8302-2006(2021) Wärmedämmung – Bestimmung des stationären Wärmewiderstands und verwandter Eigenschaften – geschützte Heizplattenvorrichtung
  • KS F 2299-2002 STANDARDPRÜFVERFAHREN FÜR DIE STÄDIGE WÄRMELEISTUNG VON GEBÄUDEN MITTELS EINER GEWÄCHTERTEN HOT BOX
  • KS F 2277-2017 Wärmedämmung – Bestimmung der thermischen Übertragungseigenschaften im stationären Zustand – Kalibrierte und geschützte Heißbox
  • KS L ISO 8497:2006 Wärmedämmung – Bestimmung der stationären Wärmeübertragungseigenschaften der Wärmedämmung für kreisförmige Rohre
  • KS L ISO 8301-2006(2021) Wärmedämmung – Bestimmung des stationären Wärmewiderstands und verwandter Eigenschaften – Wärmedurchflussmessgerät
  • KS C 0237-2015 Umwelttesttest Cb: Feuchte Hitze, stationärer Zustand

International Organization for Standardization (ISO), Dauerwärme

  • ISO 8301:1991 Wärmedämmung; Bestimmung des stationären Wärmewiderstands und damit verbundener Eigenschaften; Vorrichtung zur Messung des Wärmedurchflusses
  • ISO 8302:1991 Wärmedämmung; Bestimmung des stationären Wärmewiderstands und damit verbundener Eigenschaften; geschütztes Heizplattengerät
  • ISO 8990:1994 Wärmedämmung – Bestimmung stationärer Wärmeübertragungseigenschaften – Kalibrierte und überwachte Heißbox
  • ISO 6946-1:1986 Wärmedämmung – Berechnungsmethoden – Teil 1: Stationäre thermische Eigenschaften von Bauteilen und Bauelementen
  • ISO 8497:1994 Wärmedämmung; Bestimmung der stationären Wärmeübertragungseigenschaften der Wärmedämmung für Rundrohre

British Standards Institution (BSI), Dauerwärme

  • BS EN ISO 8497:1997 Wärmedämmung – Bestimmung der stationären Wärmeübertragungseigenschaften der Wärmedämmung für Rundrohre
  • BS EN ISO 8990:1996 Wärmedämmung – Bestimmung stationärer Wärmeübertragungseigenschaften – Kalibrierte und überwachte Heißbox
  • BS EN 50289-4-7:2008 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfmethoden – Teil 4-7: Umweltprüfmethoden – Feuchte Hitze, stationärer Zustand
  • BS EN 60793-1-50:2015 Optische Fasern. Messmethoden. Tests bei feuchter Hitze (stationärer Zustand).

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Dauerwärme

  • GB/T 10295-2008 Wärmedämmung.Bestimmung des stationären Wärmewiderstands und verwandter Eigenschaften.Wärmestrommessgerät
  • GB/T 10294-2008 Wärmedämmung.Bestimmung des stationären Wärmewiderstands und verwandter Eigenschaften.Geschützte Heizplattenvorrichtung
  • GB/T 10296-2008 Wärmedämmung – Bestimmung der stationären Wärmeübertragungseigenschaften. Rohrisolationsgeräte
  • GB/T 11833-2014 Bestimmung der stationären Wärmeübertragungseigenschaften der Wärmedämmung. Sphärische Methode
  • GB/T 13475-2008 Wärmedämmung.Bestimmung der stationären Wärmeübertragung.Eigenschaften.Kalibrierte und geschützte Hotbox
  • GB/T 17370-1998 Bestimmung der stationären Wärmedurchlässigkeit eines feuchten Baustoffs
  • GB/T 17370-2015 Bestimmung der stationären Wärmedurchlässigkeit eines feuchten Baustoffs

American Society for Testing and Materials (ASTM), Dauerwärme

  • ASTM E1423-21 Standardpraxis zur Bestimmung der stationären Wärmedurchlässigkeit von Fenstersystemen
  • ASTM C335/C335M-10 Standardtestmethode für stationäre Wärmeübertragungseigenschaften von Rohrisolierungen
  • ASTM C335/C335M-17 Standardtestmethode für stationäre Wärmeübertragungseigenschaften von Rohrisolierungen
  • ASTM C335/C335M-10e1 Standardtestmethode für stationäre Wärmeübertragungseigenschaften von Rohrisolierungen
  • ASTM E1423-14 Standardpraxis zur Bestimmung der stationären Wärmedurchlässigkeit von Fenstersystemen
  • ASTM C1114-06 Standardtestverfahren für stationäre Wärmeübertragungseigenschaften mit Hilfe des Dünnheizgeräts
  • ASTM C1114-00 Standardtestverfahren für stationäre Wärmeübertragungseigenschaften mit Hilfe des Dünnheizgeräts
  • ASTM C1114-06(2013) Standardtestverfahren für stationäre Wärmeübertragungseigenschaften mit Hilfe des Dünnheizgeräts
  • ASTM C518-02e1 Standardtestmethode für stationäre Wärmeübertragungseigenschaften mit Hilfe des Wärmeflussmessers
  • ASTM C518-02 Standardtestmethode für stationäre Wärmeübertragungseigenschaften mit Hilfe des Wärmeflussmessers
  • ASTM C518-98 Standardtestmethode für stationäre Wärmeübertragungseigenschaften mit Hilfe des Wärmeflussmessers
  • ASTM C518-04 Standardtestmethode für stationäre Wärmeübertragungseigenschaften mit Hilfe des Wärmeflussmessers
  • ASTM C518-10 Standardtestmethode für stationäre Wärmeübertragungseigenschaften mit Hilfe des Wärmeflussmessers
  • ASTM E1423-06 Standardpraxis zur Bestimmung der stationären Wärmedurchlässigkeit von Fenstersystemen
  • ASTM C518-91 Standardtestmethode für stationäre Wärmeflussmessungen und Wärmeübertragungseigenschaften mit Hilfe des Wärmeflussmessgeräts
  • ASTM C177-19 Standardtestmethode für stationäre Wärmeflussmessungen und Wärmeübertragungseigenschaften mit Hilfe des Geräts mit geschützter Heizplatte
  • ASTM C177-13 Standardtestmethode für stationäre Wärmeflussmessungen und Wärmeübertragungseigenschaften mit Hilfe des Geräts mit geschützter Heizplatte
  • ASTM C518-21 Standardtestmethode für stationäre Wärmeübertragungseigenschaften mit Hilfe des Wärmeflussmessers
  • ASTM C177-04 Standardtestmethode für stationäre Wärmeflussmessungen und Wärmeübertragungseigenschaften mit Hilfe des Geräts mit geschützter Heizplatte
  • ASTM C177-97 Standardtestmethode für stationäre Wärmeflussmessungen und Wärmeübertragungseigenschaften mit Hilfe des Geräts mit geschützter Heizplatte
  • ASTM C119-02c Standardterminologie in Bezug auf Dimensionsstein
  • ASTM C119-02b Standardterminologie in Bezug auf Dimensionsstein
  • ASTM C11-03a Standardterminologie in Bezug auf Gips und verwandte Baumaterialien und -systeme
  • ASTM C119-07 Standardterminologie in Bezug auf Dimensionsstein
  • ASTM C119-08 Standardterminologie in Bezug auf Dimensionsstein
  • ASTM C11-08b Standardterminologie in Bezug auf Gips und verwandte Baumaterialien und -systeme
  • ASTM C11-08c Standardterminologie in Bezug auf Gips und verwandte Baumaterialien und -systeme
  • ASTM C1199-09 Standardtestmethode zur Messung der stationären Wärmedurchlässigkeit von Fenstersystemen unter Verwendung von Hot-Box-Methoden
  • ASTM C119-08e1 Standardterminologie in Bezug auf Dimensionsstein
  • ASTM C1114-00(2006) Standardtestverfahren für stationäre Wärmeübertragungseigenschaften mit Hilfe des Dünnheizgeräts
  • ASTM C1114-06(2019) Standardtestverfahren für stationäre Wärmeübertragungseigenschaften mit Hilfe des Dünnheizgeräts
  • ASTM C1199-22 Standardtestmethode zur Messung der stationären Wärmedurchlässigkeit von Fenstersystemen unter Verwendung von Hot-Box-Methoden
  • ASTM C119-22 Standardterminologie in Bezug auf Dimensionsstein
  • ASTM C1199-14 Standardtestmethode zur Messung der stationären Wärmedurchlässigkeit von Fenstersystemen unter Verwendung von Hot-Box-Methoden
  • ASTM C1199-00(2008) Standardtestmethode zur Messung der stationären Wärmedurchlässigkeit von Fenstersystemen unter Verwendung von Hot-Box-Methoden
  • ASTM C177-10 Standardtestmethode für stationäre Wärmeflussmessungen und Wärmeübertragungseigenschaften mit Hilfe des Geräts mit geschützter Heizplatte
  • ASTM C518-15 Standardtestmethode für stationäre Wärmeübertragungseigenschaften mit Hilfe des Wärmeflussmessers
  • ASTM C518-17 Standardtestmethode für stationäre Wärmeübertragungseigenschaften mit Hilfe des Wärmeflussmessers
  • ASTM C1199-12 Standardtestmethode zur Messung der stationären Wärmedurchlässigkeit von Fenstersystemen unter Verwendung von Hot-Box-Methoden
  • ASTM C177-19e1 Standardtestmethode für stationäre Wärmeflussmessungen und Wärmeübertragungseigenschaften mit Hilfe des Geräts mit geschützter Heizplatte
  • ASTM C191-99 Standardtestmethode für die Abbindezeit von hydraulischem Zement mit der Vicat-Nadel
  • ASTM C191-01a Standardtestmethode für die Abbindezeit von hydraulischem Zement mit der Vicat-Nadel
  • ASTM F2700-08(2013) Standardtestmethode zur Bewertung der instationären Wärmeübertragung von flammhemmenden Materialien für Kleidung bei kontinuierlicher Erwärmung
  • ASTM C1919-22 Standardpraxis zur Messung der stationären Wärmeübertragungseigenschaften kleiner Proben mit dem Wärmeflussmessgerät
  • ASTM C1199-00 Standardtestmethode zur Messung der stationären Wärmedurchlässigkeit von Fenstersystemen unter Verwendung von Hot-Box-Methoden
  • ASTM C1199-09e1 Standardtestmethode zur Messung der stationären Wärmedurchlässigkeit von Fenstersystemen unter Verwendung von Hot-Box-Methoden
  • ASTM C236-89(1993)e1 Standardtestverfahren für die thermische Leistung von Baugruppen im stationären Zustand mittels einer geschützten Hot Box (zurückgezogen 2001)
  • ASTM C335/C335M-23 Standardtestmethode für stationäre Wärmeübertragungseigenschaften von Rohrisolierungen
  • ASTM F2703-08(2013) Standardtestmethode zur Bewertung der Wärmeübertragung im instationären Zustand von schwer entflammbaren Materialien für Kleidung mit Vorhersage von Verbrennungsverletzungen
  • ASTM C335-05a Standardtestmethode für stationäre Wärmeübertragungseigenschaften von Rohrisolierungen
  • ASTM C335-05ae1 Standardtestmethode für stationäre Wärmeübertragungseigenschaften von Rohrisolierungen
  • ASTM C335-03a Standardtestmethode für stationäre Wärmeübertragungseigenschaften horizontaler Rohrisolierung
  • ASTM C335-05 Standardtestmethode für stationäre Wärmeübertragungseigenschaften von Rohrisolierungen
  • ASTM C1033-85(1994)e1 Standardtestverfahren für stationäre Wärmeübertragungseigenschaften vertikal installierter Rohrisolierungen
  • ASTM F2700-08 Standardtestmethode zur Bewertung der instationären Wärmeübertragung von flammhemmenden Materialien für Kleidung bei kontinuierlicher Erwärmung
  • ASTM C1033-85(2000) Standardprüfverfahren für stationäre Wärmeübertragungseigenschaften von vertikal installierten Rohrisolierungen (zurückgezogen 2003)

Danish Standards Foundation, Dauerwärme

  • DS/EN ISO 8990:1997 Wärmedämmung – Bestimmung stationärer Wärmeübertragungseigenschaften – Kalibrierte und überwachte Heißbox
  • DS/EN ISO 8497:1997 Wärmedämmung – Bestimmung der stationären Wärmeübertragungseigenschaften der Wärmedämmung für Rundrohre
  • DS/IEC 68-2-3:1986 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2: Tests. Test Ca: Feuchte Hitze, stationärer Zustand mit Änderung Nr. 1 (1984)

AT-ON, Dauerwärme

  • ONORM EN ISO 8497:1996 Wärmedämmung – Bestimmung der stationären Wärmeübertragungseigenschaften der Wärmedämmung für kreisförmige Rohre
  • ONORM EN ISO 8990:1996 Wärmedämmung – Bestimmung der stationären Wärmeübertragungseigenschaften – Kalibrierte und geschützte Heißbox

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Dauerwärme

  • ASHRAE 3823-1994 Instationäre thermische Analyse eines großen Raums mit vertikaler Temperaturverteilung
  • ASHRAE 3812-1994 Steady-State-Kalorimetrie-Methode zur Messung der Ventilationsrate in einem Luftraum
  • ASHRAE 3651-1993 Rechenrahmen für die numerische Bewertung der stationären konduktiven Wärmeübertragung durch Wärmebrücken

AENOR, Dauerwärme

  • UNE-EN ISO 8497:1997 WÄRMEDÄMMUNG. BESTIMMUNG DER STÄDIGEN WÄRMEÜBERTRAGUNGSEIGENSCHAFTEN DER WÄRMEDÄMMUNG FÜR KREISE ROHRE. (ISO 8497:1994).
  • UNE-EN ISO 8990:1997 WÄRMEDÄMMUNG. BESTIMMUNG DER EIGENSCHAFTEN DER STÄDIGEN WÄRMEÜBERTRAGUNG. KALIBRIERTE UND ÜBERWACHTE HOT BOX (ISO 8990:1994).

Standard Association of Australia (SAA), Dauerwärme

  • ISO/IEC 14496-5:2001/AMD42:2017 Änderung 42 – Informationstechnologie – Kodierung audiovisueller Objekte – Teil 5: Referenzsoftware – Referenzsoftware für die alternative Tiefeninformations-SEI-Nachrichtenerweiterung von AVC
  • AS 60068.2.67:2003 Umwelttests – Tests – Test Cy: Beschleunigter Test mit feuchter Hitze und stationärem Zustand, der hauptsächlich für Komponenten gedacht ist
  • AS 60068.2.78:2003 Umwelttests – Tests – Testkabine: Feuchte Hitze, stabiler Zustand

Association Francaise de Normalisation, Dauerwärme

  • NF P50-744*NF EN ISO 8497:1996 Wärmedämmung. Bestimmung der stationären Wärmeübertragungseigenschaften der Wärmedämmung für kreisförmige Rohre.
  • NF EN ISO 11092:2014 Textilien – Physiologische Wirkungen – Messung des Wärmewiderstands und des Widerstands gegen Wasserdampf im eingeschwungenen Zustand (Heizplattentest läuft weiter)
  • NF EN ISO 8990:1996 Wärmedämmung – Bestimmung der Wärmeübertragungseigenschaften im stationären Zustand – Methode der geschützten und kalibrierten Hot-Box.

Professional Standard - Aerospace, Dauerwärme

  • QJ 967-1986 Prüfverfahren für stationäre Wärmeübertragungseigenschaften starrer nichtmetallischer Isoliermaterialien bei mittlerer Temperatur
  • QJ 966-1986 Prüfverfahren für stationäre Wärmeübertragungseigenschaften starrer nichtmetallischer Isoliermaterialien bei niedrigen Temperaturen

Lithuanian Standards Office , Dauerwärme

  • LST EN ISO 8990:1999 Wärmedämmung – Bestimmung stationärer Wärmeübertragungseigenschaften – Kalibrierte und überwachte Heißbox (ISO 8990:1994)
  • LST EN ISO 8497:2000 Wärmedämmung – Bestimmung der stationären Wärmeübertragungseigenschaften der Wärmedämmung für kreisförmige Rohre (ISO 8497:1994)

Malaysia Standards, Dauerwärme

  • MS 1532-2002 Wärmedämmung – Bestimmung stationärer Wärmeübertragungseigenschaften – Kalibrierte und geschützte Heißbox (ISO 8990:1994, Mod)

SAE - SAE International, Dauerwärme

  • SAE AMS4863-2015 Copper-Nickel-Tin Alloy Castings Cu – 15Ni – 8Sn Hot Isostatically Pressed@ Solution Annealed and Spinodal Heat Treated (UNS C96900)

CZ-CSN, Dauerwärme

  • CSN 72 7014-1994 Bestimmung der stationären Wärmeleitfähigkeit von Materialien. Auswertung von Tests
  • CSN 72 7013-1994 Bestimmung der stationären Wärmeleitfähigkeit von Materialien. Methode des Globus
  • CSN 72 7012-3-1994 Bestimmung der stationären Wärmeleitfähigkeit von Materialien. Hot-Plate-Methoden. Methode des Wärmeflussmessers
  • CSN 72 7011-1994 Bestimmung der stationären Wärmeleitfähigkeit von Materialien. Methode des Zylinders
  • CSN 72 7012-1-1994 Bestimmung der stationären Wärmeleitfähigkeit von Materialien. Heizplattenmethoden. Allgemeine Grundsätze

International Electrotechnical Commission (IEC), Dauerwärme

  • IEC TR 63141:2020 Feuchte Wärme, stationärer Zustand (ungesättigter Druckdampf mit Luft)
  • IEC 60793-1-51:2014 Messmethoden – Tests mit trockener Hitze (stationärer Zustand).
  • IEC 60068-2-3:1969 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2: Tests. Test Ca: Feuchte Hitze, stationärer Zustand

Group Standards of the People's Republic of China, Dauerwärme

  • T/IAWBS 009-2019 Hochspannungs-Vorspannungs-Steady-State-Temperatur-Feuchtigkeitstest für Leistungshalbleitergeräte

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Dauerwärme

  • EN 60068-2-78:2013 Umwelttests – Teil 2-78: Tests – Testkabine: Feuchte Hitze, stationärer Zustand
  • HD 323.2.3 S2-1987 Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 2: Tests. Test Ca: Feuchte Hitze, stationärer Zustand
  • EN 60068-2-78:2001 Umwelttests Teil 2-78: Tests – Testkabine: Feuchte Hitze, Dauerzustand (bleibt unter Strom)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Dauerwärme

  • JIS A 1420:1999 Bestimmung stationärer Wärmeübertragungseigenschaften – Hot-Box-Methode
  • JIS C 60068-2-66:2001 Umwelttests – Teil 2: Testmethoden – Test Cx: Feuchte Hitze, stationärer Zustand (ungesättigter Druckdampf)
  • JIS C 60068-2-56:1996 Umwelttests Teil 2: Tests. Test Cb: Feuchte Hitze, stationärer Zustand, hauptsächlich für Geräte

Professional Standard - Electron, Dauerwärme

  • SJ/Z 9001.5-1987 Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 2: Tests – Test Ca: Feuchte Hitze, stationärer Zustand

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Dauerwärme

  • CNS 15102-2007 Textilien - Physiologische Wirkungen - Messung des Wärme- und Wasserdampfwiderstands unter stationären Bedingungen (Sweating Guarded-Hotplate-Test)

European Committee for Standardization (CEN), Dauerwärme

  • EN ISO 8497:1996 Wärmedämmung – Bestimmung der stationären Wärmeübertragungseigenschaften der Wärmedämmung für runde Rohre ISO 8497: 1994

RO-ASRO, Dauerwärme





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten