ZH

EN

KR

JP

ES

RU

o-Phenanthrolin-Methode

Für die o-Phenanthrolin-Methode gibt es insgesamt 20 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst o-Phenanthrolin-Methode die folgenden Kategorien: Fruchtfleisch, Metallerz, Nichteisenmetalle, Halbfertige Produkte, nichtmetallische Mineralien, Anorganische Chemie, Feuerfeste Materialien, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe.


Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, o-Phenanthrolin-Methode

  • CNS 9321-1992 Testmethode für Eisen in Zellstoff`6rortho-phenanthrolin photometrische Methode`6s}E8}E8}E8}E8
  • CNS 7831-1981 Methode zur Bestimmung von Eisen in Manganerzen (O-Phenanthrolin-Absorptionsmethode)
  • CNS 8441-1982 Methode zur Bestimmung von Eisenoxid in Feldspat (O-Phenanthrolin-Absorptiometrie-Methode)
  • CNS 9423-1982 Methode zur Bestimmung von Eisenoxid in Dolomit (O-Phenanthrolin-Absorptiometrie-Methode)

Professional Standard - Non-ferrous Metal, o-Phenanthrolin-Methode

  • YS/T 535.4-2006 Chemische Analysemethode für Natriumfluorid, o-Phenanthren, spektrophotometrische Bestimmung des Eisengehalts
  • YS/T 575.5-2006 Chemische Analysemethode für Bauxiterz. Spektrophotometrische Bestimmung des Eisenoxidgehalts
  • YS/T 534.4-2006 Chemische Analysemethode für Aluminiumhydroxid zur Bestimmung von Eisenoxid mittels O-Phenanthrophenanthren-Spektrophotometrie
  • YS/T 509.6-2006 Methode zur chemischen Analyse von Spodumen- und Lepidolitkonzentrat – Bestimmung von Eisenoxid durch o-Diazephenanthren-Photometrie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), o-Phenanthrolin-Methode

  • KS D ISO 793-2002(2017) Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung von Eisen – orthophenanthrolin-photometrische Methode
  • KS D ISO 1812-2002(2017) Kupferlegierungen – Bestimmung des Eisengehalts – spektrophotometrische Methode mit 1,10-Phenanthrolin

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, o-Phenanthrolin-Methode

  • YB/T 5330-2006 Chemische Analysemethode für Vanadiumpentoxid. Spektrophotometrische Methode für o-Phenanthrolin zur Bestimmung des Eisengehalts
  • YB/T 4013-1991 Methode zur chemischen Analyse von hochwertigem Magnesia
  • YB/T 174.4-2000 Chemische Analyse für siliziumnitridgebundene Siliziumkarbidprodukte.Bestimmung des Eisenoxidgehalts.o-Phenanthrolin-photometrische Methode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, o-Phenanthrolin-Methode

  • GB/T 3257.5-1999 Methoden zur chemischen Analyse von Bauxit – Bestimmung des Eisenoxidgehalts – Photometrische Orthophenanthrolin-Methode
  • GB/T 6610.4-2003 Chemische Analysemethoden für Aluminiumhydroxid. Bestimmung des Eisenoxidgehalts – photometrische Orthophenanthrolin-Methode
  • GB/T 16555.5-1996 Chemische Analyse für feuerfeste Siliziumkarbidmaterialien – Bestimmung von Eisenoxid – photometrische o-Phenanthrolin-Methode
  • GB 6900.3-1986 Ton, feuerfeste Materialien mit hohem Aluminiumoxidgehalt, chemische Analysemethode, o-Phenanthren, spektrophotometrische Bestimmung des Eisenoxidgehalts
  • GB/T 6987.4-2001 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Eisengehalts – Photometrische Orthopenanthrolin-Methode

冶金工业部, o-Phenanthrolin-Methode

  • YB 4013-1991 Chemische Analysemethode für hochwertiges Magnesia, Bestimmung des Eisenoxidgehalts durch photometrische Methode von Phenanthrolin

International Organization for Standardization (ISO), o-Phenanthrolin-Methode

  • ISO 1657:1975 Rohkautschuk und Kautschuklatex – Bestimmung des Eisengehalts – photometrisches 1,10-Phenanthrolin-Verfahren




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten