ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Phosphorgehalt im Erz

Für die Phosphorgehalt im Erz gibt es insgesamt 8 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Phosphorgehalt im Erz die folgenden Kategorien: Metallerz, chemische Produktion, analytische Chemie, nichtmetallische Mineralien.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Phosphorgehalt im Erz

  • ASTM E1070-00 Standardtestmethode zur Bestimmung von Phosphor in Eisenerzen mit der phosphometrischen Methode
  • ASTM E1070-00(2005) Standardtestmethode zur Bestimmung von Phosphor in Eisenerzen mit der phosphometrischen Methode
  • ASTM E278-01 Standardtestmethode zur Bestimmung von Phosphor in Eisenerzen durch Phosphomolybdat-Kopräzipitation und Salpetersäuretitrimetrie
  • ASTM E278-01(2010)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Phosphor in Eisenerzen durch Phosphomolybdat-Kopräzipitation und Salpetersäuretitrimetrie
  • ASTM E278-01(2005) Standardtestmethode zur Bestimmung von Phosphor in Eisenerzen durch Phosphomolybdat-Kopräzipitation und Salpetersäuretitrimetrie

Group Standards of the People's Republic of China, Phosphorgehalt im Erz

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Phosphorgehalt im Erz

  • DB53/T 551-2014 Bestimmung des Eisen-, Phosphor-, Arsen-, Mangan- und Bleigehalts in Eisenerz

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Phosphorgehalt im Erz

  • GB/T 1871.1-1995 Phosphatgestein und -konzentrat – Bestimmung des Phosphorpentoxidgehalts – Gravimetrische und volumetrische Methoden für Chinolinphosphomolybat




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten