ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Verbindungsanalyse

Für die Verbindungsanalyse gibt es insgesamt 49 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Verbindungsanalyse die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Unterhaltungsausrüstung, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Nichteisenmetalle, Prüfung von Metallmaterialien, Wasserqualität, Luftqualität, Erdölprodukte umfassend.


Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Verbindungsanalyse

KR-KS, Verbindungsanalyse

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Verbindungsanalyse

  • KS M 8531-2018 Natriumhydroxid zur Analyse von Stickstoffverbindungen
  • KS I 2203-2011 Methoden zur Bestimmung von Stickoxiden in Rauchgasen
  • KS M 1993-2009 Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen in Klebstoffen
  • KS M 1995-2009 Bestimmung der aus Kunststoffen emittierten organischen Verbindungen – Gaschromatographische Methode
  • KS M 2099-2005 Methoden zur Bestimmung von Fluorverbindungen im Abgas

Association Francaise de Normalisation, Verbindungsanalyse

  • NF EN ISO 21253-2:2019 Wasserqualität – Analysemethoden für Mehrklassenverbindungen – Teil 2: Kriterien für die quantitative Bestimmung organischer Verbindungen mit einer Analysemethode für Mehrklassenverbindungen
  • NF EN 71-11:2006 Spielzeugsicherheit – Teil 11: Organische chemische Verbindungen – Analysemethoden
  • NF EN ISO 21253-1:2019 Wasserqualität – Methoden zur Analyse von Mehrklassenverbindungen – Teil 1: Kriterien für die Identifizierung von Zielverbindungen mittels Gas- und Flüssigkeitschromatographie und Massenspektrometrie

SAE - SAE International, Verbindungsanalyse

  • SAE J215-2002 Kontinuierliche Kohlenwasserstoffanalyse von Dieselemissionen
  • SAE J215-1980 Kontinuierliche Kohlenwasserstoffanalyse von Dieselemissionen
  • SAE J215-1995 Kontinuierliche Kohlenwasserstoffanalyse von Dieselemissionen (März 1995)
  • SAE J215-1970 Kontinuierliche Kohlenwasserstoffanalyse von Dieselemissionen

Society of Automotive Engineers (SAE), Verbindungsanalyse

  • SAE J215-1988 Kontinuierliche Kohlenwasserstoffanalyse von Dieselemissionen

Standard Association of Australia (SAA), Verbindungsanalyse

  • AS/NZS 8124.11:2008 Sicherheit von Spielzeug – Organische chemische Verbindungen – Analysemethoden

British Standards Institution (BSI), Verbindungsanalyse

  • BS EN 71-11:2005 Sicherheit von Spielzeug – Organische chemische Verbindungen – Analysemethoden
  • BS EN ISO 21253-2:2019 Wasserqualität. Mehrstoffklassen-Methoden – Kriterien für die quantitative Bestimmung organischer Substanzen mithilfe einer Mehrstoffklassen-Analysemethode

VN-TCVN, Verbindungsanalyse

  • TCVN 6238-11-2010 Sicherheit von Spielzeug.Teil 11: Organische chemische Verbindungen.Analysemethoden

European Committee for Standardization (CEN), Verbindungsanalyse

  • EN 71-11:2005 Sicherheit von Spielzeug – Teil 11: Organische chemische Verbindungen – Analysemethoden
  • EN 71-9:2005+A1:2007 Sicherheit von Spielzeug – Teil 9: Organische chemische Verbindungen – Anforderungen

Danish Standards Foundation, Verbindungsanalyse

  • DS/EN 71-11:2005 Sicherheit von Spielzeug – Teil 11: Organische chemische Verbindungen – Analysemethoden

Lithuanian Standards Office , Verbindungsanalyse

  • LST EN 71-11-2005 Sicherheit von Spielzeug – Teil 11: Organische chemische Verbindungen – Analysemethoden

AENOR, Verbindungsanalyse

  • UNE-EN 71-11:2006 Sicherheit von Spielzeug – Teil 11: Organische chemische Verbindungen – Analysemethoden

German Institute for Standardization, Verbindungsanalyse

  • DIN EN 71-11:2006-01 Sicherheit von Spielzeug - Teil 11: Organische chemische Verbindungen - Analysemethoden; Deutsche Fassung EN 71-11:2005
  • DIN EN 71-11:2006 Sicherheit von Spielzeug – Teil 11: Organisch-chemische Verbindungen – Analysemethoden; Deutsche Fassung EN 71-11:2005

American Society for Testing and Materials (ASTM), Verbindungsanalyse

  • ASTM E1757-95 Standardpraxis zur Vorbereitung von Biomasse für die Zusammensetzungsanalyse
  • ASTM E1757-01 Standardpraxis zur Vorbereitung von Biomasse für die Zusammensetzungsanalyse
  • ASTM E1757-01(2007) Standardpraxis zur Vorbereitung von Biomasse für die Zusammensetzungsanalyse
  • ASTM E1757-01(2015) Standardpraxis zur Vorbereitung von Biomasse für die Zusammensetzungsanalyse
  • ASTM D5241-92(2004) Standardpraxis für die Mikroextraktion von Wasser zur Analyse flüchtiger und halbflüchtiger organischer Verbindungen in Wasser
  • ASTM D5584-94(2000) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von ammoniakalischem Kupferquat, Typ B (ACQ-B)
  • ASTM D6520-18 Standardpraxis für die Festphasen-Mikroextraktion (SPME) von Wasser und seinem Headspace zur Analyse flüchtiger und halbflüchtiger organischer Verbindungen
  • ASTM D6520-06(2012) Standardpraxis für die Festphasen-Mikroextraktion (SPME) von Wasser und seinem Headspace zur Analyse flüchtiger und halbflüchtiger organischer Verbindungen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Verbindungsanalyse

  • GB/T 39285-2020 Methode zur chemischen Analyse von Palladiumverbindungen – Bestimmung des Chlorgehalts – Ionenchromatographie
  • GB/T 14635-2020 Seltenerdmetalle und ihre Verbindungen – Bestimmung des Gesamtgehalts seltener Erden
  • GB/T 40795.2-2021 Chemische Analysemethoden für Lanthan-Cer-Metalle und ihre Verbindungen – Teil 2: Bestimmung des Seltenerdgehalts

未注明发布机构, Verbindungsanalyse

  • DIN EN 71-11 E:2003-10 Sicherheit von Spielzeug – Teil 11: Organische chemische Verbindungen – Analysemethoden

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Verbindungsanalyse

  • YS/T 645-2007 Methode zur Analyse von Goldverbindungen. Bestimmung des Goldgehalts. Potentiometrische Titration mit Eisensulfat
  • YS/T 646-2007 Methode zur chemischen Analyse von Platinverbindungen.Bestimmung des Platingehalts.Elektrizitätstitration mit Kaliumpermanganat

工业和信息化部, Verbindungsanalyse

  • YS/T 1497-2021 Analysemethode für Platinverbindungen Bestimmung des Gehalts an Verunreinigungsanionen Ionenchromatographie
  • YS/T 1496-2021 Analysemethode für Palladiumverbindungen Bestimmung des Gehalts an Verunreinigungsanionen Ionenchromatographie
  • YS/T 1381-2020 Methoden zur chemischen Analyse von Rhodiumverbindungen - Bestimmung des Arsengehalts Atomfluoreszenzspektrometrie
  • YS/T 645-2017 Methoden zur chemischen Analyse von Goldverbindungen. Bestimmung der Goldmenge. Potentiometrische Titrationsmethode für Eisensulfat

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Verbindungsanalyse

  • GB/T 23276-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Palladiumverbindungen.Bestimmung des Palladiumgehalts.Komplexometrische Titration unter Verwendung von Butandiondioxin freisetzendem EDTA
  • GB/T 14635-2008 Seltenerdmetalle und ihre Verbindungen. Bestimmung des Gesamtgehalts seltener Erden
  • GB/T 32263-2015 Hochreine Verbindung. Reagenz zur Pestizidrückstandsanalyse. Methode der Gaschromatographie mit Elektroneneinfangdetektor (ECD)

(U.S.) Ford Automotive Standards, Verbindungsanalyse

RU-GOST R, Verbindungsanalyse

  • GOST R EN 1601-2007 Flüssige Erdölprodukte. Bleifreies Benzin. Bestimmung organischer Oxygenatverbindungen und des Gesamtgehalts an organisch gebundenem Sauerstoff mittels gaschromatographischer Methode unter Verwendung des Sauerstoff-Flammenionisationsdetektors (O-FID)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten