ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Biegemodulhärte

Für die Biegemodulhärte gibt es insgesamt 22 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Biegemodulhärte die folgenden Kategorien: Holzwerkstoffplatten, Schaumstoff, Papier und Pappe.


GM North America, Biegemodulhärte

  • GMP.EEBC.013-2002 Thermoplastisches Polyester-Elastomer – Härte Typ D 49, Biegemodul 87 MPa
  • GMP.EEBC.019-2005 Thermoplastisches Elastomer – Poly(etherester)-Blockcopolymer, Shore D 49, 250 MPa Biegemodul
  • GM GMP.EEBC.002-2014 Thermoplastisches Polyester-Elastomer – 42 Durometer-Härte Typ D, 60 MPa Biegemodul (Problem 3; nicht für neue Programme verwenden; ersetzt durch GMW17187)
  • GM GMP.EEBC.004-2013 Thermoplastisches Polyester-Elastomer, Härte 47 Typ D, Biegemodul 90 MPa (Problem 2; nicht für neue Programme verwenden; kein Ersatz)
  • GM GMP.EEBC.015-2013 Thermoplastisches Polyester-Elastomer – Härte 55 Typ D, Biegemodul 400 MPa (Problem 3; nicht für neue Programme verwenden; kein Ersatz)

RO-ASRO, Biegemodulhärte

  • STAS SR EN 310-1996 Holzwerkstoffplatten. Bestimmung des Biege-E-Moduls und der Biegefestigkeit

International Organization for Standardization (ISO), Biegemodulhärte

  • ISO 1209-2:2004 Starre Schaumstoffe – Bestimmung der Biegeeigenschaften – Teil 2: Bestimmung der Biegefestigkeit und des scheinbaren Biege-E-Moduls
  • ISO 1209-2:2007 Starre Schaumstoffe – Bestimmung der Biegeeigenschaften – Teil 2: Bestimmung der Biegefestigkeit und des scheinbaren Biege-E-Moduls

AENOR, Biegemodulhärte

  • UNE-ISO 1209-2:2011 Starre Zellkunststoffe. Bestimmung der Biegeeigenschaften. Teil 2: Bestimmung der Biegefestigkeit und des scheinbaren Biege-E-Moduls
  • UNE-EN 310:1994 HOLZBASIERENDE PLATTEN. BESTIMMUNG DES ELASTIZITÄTSMODULS BEI BIEGE UND DER BIEGEFESTIGKEIT.

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Biegemodulhärte

  • KS M ISO 1209-2-2012(2022) Starre Zellkunststoffe – Bestimmung der Biegeeigenschaften – Teil 2: Bestimmung der Biegefestigkeit und des scheinbaren Biegeelastizitätsmoduls

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Biegemodulhärte

  • GB/T 8812.2-2007 Starre Zellkunststoffe.Bestimmung der Biegeeigenschaften.Teil 2: Bestimmung der Biegefestigkeit und des scheinbaren Biegeelastizitätsmoduls

European Committee for Standardization (CEN), Biegemodulhärte

  • EN 310:1993 Holzwerkstoffplatten; Bestimmung des Biegeelastizitätsmoduls und der Biegefestigkeit

Danish Standards Foundation, Biegemodulhärte

  • DS/EN 310:1993 Holzwerkstoffplatten. Bestimmung des Biege-E-Moduls und der Biegefestigkeit
  • DS/EN 310:1994 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung des Biege-E-Moduls und der Biegefestigkeit

Lithuanian Standards Office , Biegemodulhärte

  • LST EN 310-1999 Holzwerkstoffplatten - Bestimmung des Biege-E-Moduls und der Biegefestigkeit

Indonesia Standards, Biegemodulhärte

  • SNI ISO 16978:2010 Holzwerkstoffplatten - Bestimmung des Biegeelastizitätsmoduls und der Biegefestigkeit

German Institute for Standardization, Biegemodulhärte

  • DIN EN 310:1993-08 Holzwerkstoffplatten; Bestimmung des Biege-E-Moduls und der Biegefestigkeit; Deutsche Fassung EN 310:1993

未注明发布机构, Biegemodulhärte

  • BS EN 310:1993(1999) Holzwerkstoffplatten – Bestimmung des Biegeelastizitätsmoduls und der Biegefestigkeit

Association Francaise de Normalisation, Biegemodulhärte

  • NF EN 310:1993 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung des Biege-E-Moduls und der Biegefestigkeit
  • NF B51-124*NF EN 310:1993 Holzwerkstoffplatten. Bestimmung des Biege-E-Moduls und der Biegefestigkeit.

British Standards Institution (BSI), Biegemodulhärte

  • BS ISO 11093-7:2011 Papier und Karton. Prüfung von Hülsen. Bestimmung des Biegemoduls nach der Dreipunktmethode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten