ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gummi-Biegemodul

Für die Gummi-Biegemodul gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gummi-Biegemodul die folgenden Kategorien: Gummi, analytische Chemie, Holzwerkstoffplatten, Rohrteile und Rohre, Kork und Korkprodukte, Gummi- und Kunststoffprodukte, Textilprodukte, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Mechanischer Test, Schuhwerk, Prüfung von Metallmaterialien, Plastik, Holz, Rundholz und Schnittholz, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Schaumstoff, Papier und Pappe, Klebstoffe und Klebeprodukte, Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie, Fluidkraftsystem, Baumaterial, Keramik, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Chemikalien, Glasfaserkommunikation, Glas, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung.


SE-SIS, Gummi-Biegemodul

RO-ASRO, Gummi-Biegemodul

  • STAS 9416-1973 Gummischläuche Biegetest
  • STAS SR EN 310-1996 Holzwerkstoffplatten. Bestimmung des Biege-E-Moduls und der Biegefestigkeit
  • STAS 8478-1969 Hartes Gummi. Statischer Biegetest mit einem Dynstat-Gerät
  • STAS ISO 1746:1992 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre. Biegeversuche
  • STAS 5162/5-1973 KABEL MIT THERMOPLASTISCHEM MATERIAL, ELASTOMER- UND NATURKAUTSCHUK-ISOLIERUNG UND SHEA'IH. Methoden des Biegetests
  • STAS 7168-1971 SPERRHOLZ Bestimmung der Biegefestigkeit und des Elastizitätsmoduls

GM North America, Gummi-Biegemodul

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Gummi-Biegemodul

  • GB/T 1696-2001 Ebonit-Bestimmung der Kreuzbruchfestigkeit
  • GB/T 5565-1994 Gummi- oder Kunststoffschläuche und -rohre – Biegetests
  • GB/T 18426-2001 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe – Biegetest bei niedriger Temperatur
  • GB/T 17200-1997 Anforderungen an Zug-, Biege- und Druckprüfmaschinen für Gummi und Kunststoffe
  • GB/T 5565-2006 Gummi- oder Kunststoffschläuche und -rohre. Biegetests
  • GB/T 8812.2-2007 Starre Zellkunststoffe.Bestimmung der Biegeeigenschaften.Teil 2: Bestimmung der Biegefestigkeit und des scheinbaren Biegeelastizitätsmoduls
  • GB/T 10700-2006 Prüfverfahren für Elastizitätsmodule von Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik). Biegeverfahren
  • GB/T 17200-2008 Technische Spezifikation für Zug-, Druck- und Biegeprüfmaschinen für Gummi und Kunststoffe (konstante Vorschubgeschwindigkeit)
  • GB/T 29895-2013 Standardprüfverfahren zur zerstörungsfreien Bewertung von Biegebauteilen auf Holzbasis mittels Querschwingung

TR-TSE, Gummi-Biegemodul

  • TS 2808-1977 EBONIT – Bestimmung der Kreuzbruchfestigkeit
  • TS 2641-1977 Bestimmung des Druckverformungsrestes bei vulkanisiertem Gummi unter konstanter Verformung bei niedrigen Temperaturen
  • TS 2859-1977 GUMMI, VULKANISIERT - BESTIMMUNG DES MODULS IN SCHERUNG - VIERFACHSCHERE-METHODE

Professional Standard - Chemical Industry, Gummi-Biegemodul

  • HG/T 3844-2008 Ebonit.Bestimmung der Querbruchfestigkeit
  • HG/T 3613-1999 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Stoffe. Biegetest bei niedriger Temperatur
  • HG/T 3321-2012 Vulkanisierter Gummi.Bestimmung des Elastizitätsmoduls

PL-PKN, Gummi-Biegemodul

  • PN C04227-1986 Gummi vulkanisiert. Bestimmung von Biegerissen
  • PN O91132-1987 Schuhmaterialien Gummi und Stoffe für Sohlen Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegen mehrfaches Biegen
  • PN-EN ISO 22751-2021-03 E Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Physikalische und mechanische Prüfung – Bestimmung der Biegekraft (ISO 22751:2020)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gummi-Biegemodul

  • CNS 10017-1983 Prüfverfahren für die Biegeermüdung von vulkanisiertem Gummi

GSO, Gummi-Biegemodul

  • GSO ISO 16978:2009 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung des Biege-E-Moduls und der Biegefestigkeit
  • GSO EN 310:2021 Holzwerkstoffplatten - Bestimmung des Biege-E-Moduls und der Biegefestigkeit
  • BH GSO EN 310:2022 Holzwerkstoffplatten - Bestimmung des Biege-E-Moduls und der Biegefestigkeit
  • OS GSO ISO 16978:2009 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung des Biege-E-Moduls und der Biegefestigkeit
  • OS GSO ISO 4675:2015 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe – Biegetest bei niedriger Temperatur
  • OS GSO ISO 32100:2013 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Physikalische und mechanische Prüfungen – Bestimmung der Biegefestigkeit mit der Flexometer-Methode
  • BH GSO ISO 32100:2016 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Physikalische und mechanische Prüfungen – Bestimmung der Biegefestigkeit mit der Flexometer-Methode
  • GSO ISO 4675:2015 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe – Biegetest bei niedriger Temperatur
  • OS GSO ISO 4666-3:2014 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit im Flexometertest – Teil 3: Kompressionsflexometer
  • GSO ISO 4666-4:2014 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit im Flexometertest – Teil 4: Flexometer mit konstanter Belastung
  • OS GSO ISO 4666-4:2014 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit im Flexometertest – Teil 4: Flexometer mit konstanter Belastung
  • GSO ISO 7854:2014 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigung durch Biegen
  • GSO ISO 1209-2:2015 Starre Schaumkunststoffe – Bestimmung der Biegeeigenschaften – Teil 2: Bestimmung der Biegefestigkeit und des scheinbaren Biegeelastizitätsmoduls
  • OS GSO ISO 1209-2:2015 Starre Schaumkunststoffe – Bestimmung der Biegeeigenschaften – Teil 2: Bestimmung der Biegefestigkeit und des scheinbaren Biegeelastizitätsmoduls
  • OS GSO ISO 5981:2015 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung des Widerstands gegen kombinierte Scherbiegung und Reibung
  • GSO ISO 5981:2015 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung des Widerstands gegen kombinierte Scherbiegung und Reibung
  • GSO ISO 6803:2015 Gummi- oder Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen – Hydraulikdruck-Impulsprüfung ohne Biegung
  • OS GSO ISO 6803:2015 Gummi- oder Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen – Hydraulikdruck-Impulsprüfung ohne Biegung
  • BH GSO ISO 6803:2016 Gummi- oder Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen – Hydraulikdruck-Impulsprüfung ohne Biegung
  • GSO ISO 32100:2013 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Physikalische und mechanische Prüfungen – Bestimmung der Biegefestigkeit mit der Flexometer-Methode
  • OS GSO ISO 5893:2015 Gummi- und Kunststoffprüfgeräte – Zug-, Biege- und Drucktypen (konstante Quergeschwindigkeit) – Spezifikation
  • BH GSO ISO 5893:2016 Gummi- und Kunststoffprüfgeräte – Zug-, Biege- und Drucktypen (konstante Quergeschwindigkeit) – Spezifikation
  • GSO ISO 10619-3:2013 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 3: Biegeversuche bei hohen und niedrigen Temperaturen
  • GSO ISO 6802:2015 Gummi- und Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen mit Drahtverstärkungen – Hydraulischer Impulstest mit Biegung
  • GSO ISO 10619-1:2013 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 1: Biegeversuche bei Umgebungstemperatur
  • OS GSO ISO 10619-3:2013 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 3: Biegeversuche bei hohen und niedrigen Temperaturen
  • BH GSO ISO 10619-3:2016 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 3: Biegeversuche bei hohen und niedrigen Temperaturen
  • BH GSO ISO 8032:2016 Gummi- und Kunststoffschlauchleitungen – Biegung kombiniert mit hydraulischem Impulstest (Halb-Omega-Test)
  • OS GSO ISO 10619-1:2013 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 1: Biegeversuche bei Umgebungstemperatur
  • BH GSO ISO 10619-1:2016 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 1: Biegeversuche bei Umgebungstemperatur
  • BH GSO ISO 6802:2016 Gummi- und Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen mit Drahtverstärkungen – Hydraulischer Impulstest mit Biegung
  • GSO ISO 10619-2:2013 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 2: Biegeversuche bei Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur
  • GSO ISO 5893:2015 Gummi- und Kunststoffprüfgeräte – Zug-, Biege- und Drucktypen (konstante Quergeschwindigkeit) – Spezifikation
  • OS GSO ISO 4666-1:2014 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit im Flexometertest – Teil 1: Grundprinzipien
  • OS GSO ISO 10619-2:2013 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 2: Biegeversuche bei Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur
  • BH GSO ISO 10619-2:2016 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 2: Biegeversuche bei Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur
  • GSO ISO 10345-2:2010 Glas – Bestimmung des spannungsoptischen Koeffizienten – Teil 2: Biegeversuch
  • BH GSO ISO 11093-7:2015 Papier und Pappe – Prüfung von Hülsen – Teil 7: Bestimmung des Biegemoduls nach der Dreipunktmethode
  • OS GSO ISO 11093-7:2014 Papier und Pappe – Prüfung von Hülsen – Teil 7: Bestimmung des Biegemoduls nach der Dreipunktmethode

RU-GOST R, Gummi-Biegemodul

  • GOST 10828-1975 Gummi. Methode zur Bestimmung des dynamischen Moduls und des inneren Reibungsmoduls bei variabler Einzelbiegung mit Rotation
  • GOST 255-1990 Ebonit. Bestimmung der Querbruchfestigkeit
  • GOST R 50028-1992 Gummi- oder Kunststoffschläuche und -rohre. Bigsamkeitstest
  • GOST 10952-1975 Gummi. Methoden zur Bestimmung der Ermüdungslebensdauer bei Biegung mit wechselndem Vorzeichen und Rotation
  • GOST 12021-1984 Kunststoffe und Ebonit. Methode zur Bestimmung der Durchbiegung unter Lasttemperatur
  • GOST 28789-1990 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Stoffe. Biegetest bei niedriger Temperatur
  • GOST 28790-1990 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Stoffe. Bestimmung der Flexibilität. Flat-Loop-Methode
  • GOST 28791-1990 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Stoffe. Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigung durch Biegen (dynamische Methode)
  • GOST 9625-1987 Laminiertes Leimholz. Methode zur Bestimmung des Festigkeits- und Elastizitätsmoduls bei statischer Biegung
  • GOST 9625-2013 Laminiertes Leimholz. Methoden zur Bestimmung des ultimativen Elastizitätsmoduls und des Elastizitätsmoduls bei statischer Biegung
  • GOST R ISO 5981-2017 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Stoffe. Methoden zur Bestimmung des Widerstands gegen kombiniertes Scheren, Biegen und Reiben
  • GOST ISO 10619-1-2016 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre. Messung von Flexibilität und Steifigkeit. Teil 1. Biegetest bei Umgebungstemperatur
  • GOST 9550-1981 Kunststoffe. Methoden zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls bei Festigkeit, Druck und Biegung

Association Francaise de Normalisation, Gummi-Biegemodul

  • NF B57-041:1974 Expandierter reiner Presskork. Bestimmung des Bruchmoduls durch Biegung.
  • NF T47-203:1993 Gummi- oder Kunststoffschläuche und -rohre. Biegeversuche.
  • NF EN 310:1993 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung des Biege-E-Moduls und der Biegefestigkeit
  • NF B51-124*NF EN 310:1993 Holzwerkstoffplatten. Bestimmung des Biege-E-Moduls und der Biegefestigkeit.
  • NF T46-015:1987 Vulkanisierter Gummi. Bestimmung des Widerstandes gegen Biegerissbildung (de mattia).
  • NF T46-015*NF ISO 132:2017 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung von Biegerissen und Risswachstum (De Mattia)
  • NF G37-133*NF EN ISO 7854:1997 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Stoffe. Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigung durch Biegen.
  • NF ISO 4666-4:2018 Vulkanisierter Kautschuk – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit im Flexometertest – Teil 4: Flexometer mit konstanter Spannung
  • NF T48-108:1994 Komprimierte Asbest- und Gummiplatten für Dichtungen. Bestimmung der Biegefestigkeit.
  • NF EN ISO 6803:2017 Gummi- oder Kunststoffschläuche und -schläuche – Hydraulischer Druckimpulstest ohne Biegen
  • NF T47-203-1:2012 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 1: Biegeversuche bei Umgebungstemperatur.
  • NF EN 14771:2012 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung des Biegesteifigkeitsmoduls – Stabbiegerheometer (BBR)
  • NF G37-110*NF EN ISO 5981:2007 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung des Widerstands gegen kombinierte Scherung, Biegung und Reibung.
  • NF E48-087*NF EN ISO 6802:2018 Gummi- und Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen – Hydraulischer Impulstest mit Biegung
  • NF EN ISO 7854:1997 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Textilträger - Bestimmung der Biegefestigkeit
  • NF ISO 4666-3:2023 Vulkanisierter Kautschuk – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsfestigkeit bei Flexometerprüfungen – Teil 3: Kompressionsflexometer (Typ mit konstanter Dehnung)
  • NF T47-203-3*NF EN ISO 10619-3:2012 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 3: Biegeversuche bei hohen und niedrigen Temperaturen.
  • NF T47-203-2*NF EN ISO 10619-2:2021 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 2: Biegetests bei Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur
  • NF T47-203-2:2012 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 2: Biegetests bei Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur.
  • NF G37-111-1*NF EN 1876-1:1998 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Stoffe. Tests bei niedrigen Temperaturen. Teil 1: Biegetest.
  • NF EN ISO 10619-1:2018 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 1: Biegeversuche bei Raumtemperatur
  • NF E48-088:1999 Gummi- und Kunststoffschlauchleitungen. Biegung kombiniert mit hydraulischem Impulstest (Halb-Omega-Test).
  • NF T47-286*NF EN ISO 6803:2017 Gummi- oder Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen – Hydraulikdruck-Impulsprüfung ohne Biegung
  • NF EN ISO 6802:2018 Gummi- und Kunststoffschläuche sowie mit Metalldrähten verstärkte Schläuche - Hydraulischer Impulsversuch mit Biegung
  • NF EN ISO 32100:2018 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Textilträger - Physikalische und mechanische Prüfungen - Bestimmung der Biegefestigkeit mit einem Flexometer
  • NF ISO 5893:2020 Prüfgeräte für Gummi und Kunststoffe – Typen für Zug, Biegung und Druck (konstante Translationsgeschwindigkeit) – Spezifikationen
  • NF EN ISO 22751:2020 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Textilträger - Physikalische und mechanische Prüfung - Bestimmung der Biegekraft
  • NF T47-203-1*NF EN ISO 10619-1:2018 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 1: Biegeversuche bei Umgebungstemperatur
  • NF EN ISO 10619-3:2012 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 3: Biegeversuche bei niedrigen und hohen Temperaturen
  • NF T56-102:1976 Zellulare Produkte auf Elastomer- oder Kunststoffbasis. Biegetest an starren Zellmaterialien.
  • NF ISO 4666-1:2010 Vulkanisierter Kautschuk – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit im Flexometertest – Teil 1: Grundprinzipien
  • NF EN ISO 10619-2:2021 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 2: Biegetests bei Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur
  • NF P84-604*NF EN 495-5:2013 Flexible Dachabdichtungsbahnen – Bestimmung der Faltbarkeit bei niedrigen Temperaturen – Teil 5: Kunststoff- und Gummibahnen zur Dachabdichtung
  • NF ISO 5893/A1:2020 Prüfgeräte für Gummi und Kunststoffe – Typen für Zug, Biegung und Druck (konstante Translationsgeschwindigkeit) – Spezifikationen – ÄNDERUNG 1

Professional Standard - Aerospace, Gummi-Biegemodul

  • QJ 2536.3-1993 Kleine kombinierte Biegeformkomponenten, die Gummi formen

International Organization for Standardization (ISO), Gummi-Biegemodul

  • ISO 1746:1983 Gummi- oder Kunststoffschläuche und -rohre – Biegeprüfungen
  • ISO 1746:1998 Gummi- oder Kunststoffschläuche und -rohre – Biegeprüfungen
  • ISO 4672:1997 Gummi- und Kunststoffschläuche – Flexibilitätstests bei Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur
  • ISO 4675:1979 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe – Biegetest bei niedriger Temperatur
  • ISO 4675:2017 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe – Biegetest bei niedriger Temperatur
  • ISO 4675:1990 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe; Biegetest bei niedrigen Temperaturen
  • ISO 132:2017 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung von Biegerissen und Risswachstum (De Mattia)
  • ISO 5981:1982 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe; Bestimmung des Flexabriebs
  • ISO 132:1983 Gummi, vulkanisiert; Bestimmung der Biegerissbildung (De Mattia)
  • ISO 7854:1995 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigung durch Biegen
  • ISO 1746:1998/Cor 1:1999 Gummi- oder Kunststoffschläuche und -rohre – Biegeprüfungen
  • ISO 1209-2:2004 Starre Schaumstoffe – Bestimmung der Biegeeigenschaften – Teil 2: Bestimmung der Biegefestigkeit und des scheinbaren Biege-E-Moduls
  • ISO 10619-1:2017 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 1: Biegeversuche bei Umgebungstemperatur
  • ISO 10619-1:2011 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 1: Biegeversuche bei Umgebungstemperatur
  • ISO 5981:1997 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung des Widerstands gegen kombinierte Scherung, Biegung und Reibung
  • ISO/TR 4137:1978 Kunststoffe; Bestimmung des Elastizitätsmoduls durch Wechselbiegung
  • ISO 10619-2:2011 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 2: Biegeversuche bei Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur
  • ISO 10619-2:2017 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 2: Biegeversuche bei Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur
  • ISO 10619-2:2021 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 2: Biegeversuche bei Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur
  • ISO 10619-3:2011 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 3: Biegeversuche bei hohen und niedrigen Temperaturen
  • ISO 132:2005 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung von Biegerissen und Risswachstum (De Mattia)
  • ISO 1653:1975 Vulkanisierte Kautschuke; Bestimmung des Druckverformungsrestes bei konstanter Durchbiegung bei tiefen Temperaturen
  • ISO 2077:1979/Amd 1:1980 Reine expandierte Korkplatte; Bestimmung des Bruchmoduls durch Biegung
  • ISO 2077:1979 Reine expandierte Korkplatte; Bestimmung des Bruchmoduls durch Biegung
  • ISO 1209-2:2007 Starre Schaumstoffe – Bestimmung der Biegeeigenschaften – Teil 2: Bestimmung der Biegefestigkeit und des scheinbaren Biege-E-Moduls
  • ISO 6803:1994 Gummi- oder Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen – Hydraulikdruck-Impulsprüfung ohne Biegung
  • ISO 6803:2008 Gummi- oder Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen – Hydraulikdruck-Impulsprüfung ohne Biegung
  • ISO 5893:2002 Prüfgeräte für Gummi und Kunststoffe – Zug-, Biege- und Drucktypen (konstante Quergeschwindigkeit) – Spezifikation
  • ISO 8032:1987 Gummi- und Kunststoffschlauchleitungen – Biegung kombiniert mit hydraulischem Impulstest (Halb-Omega-Test)
  • ISO 6803:1984 Gummi- oder Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen – Hydraulikdruck-Impulsprüfung ohne Biegen
  • ISO 22751:2020 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Physikalische und mechanische Prüfung – Bestimmung der Biegekraft
  • ISO 8032:1997 Schlauchleitungen aus Gummi und Kunststoff – Biegung kombiniert mit hydraulischem Impulstest (Halb-Omega-Test)
  • ISO 6802:1982 Gummi- und Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen – Drahtverstärkt – Hydraulischer Impulstest mit Biegung
  • ISO 5893:2019 Gummi- und Kunststoffprüfgeräte – Zug-, Biege- und Drucktypen (konstante Quergeschwindigkeit) – Spezifikation
  • ISO 6802:2018 Gummi- oder Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen – Hydraulischer Impulstest mit Biegung
  • ISO 6802:1991 Gummi- und Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen mit Drahtverstärkungen; hydraulischer Impulstest mit Biegung
  • ISO 6802:2005 Gummi- und Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen mit Drahtverstärkungen – Hydraulischer Impulstest mit Biegung
  • ISO 815:1972 Vulkanisierte Kautschuke; Bestimmung des Druckverformungsrestes bei konstanter Durchbiegung bei normalen und hohen Temperaturen
  • ISO 5893:1985 Gummi- und Kunststoffprüfgeräte – Zug-, Biege- und Drucktypen (konstante Quergeschwindigkeit) – Beschreibung
  • ISO 6721:1983 Kunststoffe; Bestimmung der Dämpfungseigenschaften und des komplexen Moduls durch Biegeschwingung

Danish Standards Foundation, Gummi-Biegemodul

  • DS/ISO 1746:1984 Gummi- oder Kunststoffschläuche und -rohre. Biegeversuche
  • DS/EN 310:1993 Holzwerkstoffplatten. Bestimmung des Biege-E-Moduls und der Biegefestigkeit
  • DS/EN 310:1994 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung des Biege-E-Moduls und der Biegefestigkeit
  • DS/ISO 132:1979 Vulkanisierte Kautschuke. Bestimmung des Widerstands gegen Biegerissbildung (Maschine vom Typ De Mattia)
  • DS/EN ISO 7854:1998 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigung durch Biegen
  • DS/ISO 1653:1979 Vulkanisierter Gummi. Bestimmung des Druckverformungsrestes bei konstanter Durchbiegung bei tiefen Temperaturen
  • DS/EN 1876-1:1998 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Tieftemperaturprüfungen – Teil 1: Biegeprüfung
  • DS/EN ISO 6803:2008 Gummi- oder Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen – Hydraulikdruck-Impulsprüfung ohne Biegung
  • DS/EN ISO 5981:2008 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung des Widerstands gegen kombinierte Scherung, Biegung und Reibung
  • DS/EN ISO 8032:1999 Schlauchleitungen aus Gummi und Kunststoff – Biegung kombiniert mit hydraulischem Impulstest (Halb-Omega-Test)
  • DS/EN ISO 6802:2009 Gummi- und Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen mit Drahtverstärkungen – Hydraulischer Impulstest mit Biegung
  • DS/EN ISO 10619-1:2012 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 1: Biegeversuche bei Umgebungstemperatur
  • DS/EN ISO 10619-3:2012 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 3: Biegeversuche bei hohen und niedrigen Temperaturen
  • DS/EN ISO 10619-2:2012 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 2: Biegeversuche bei Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur
  • DS/ISO 10619-2:2021 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 2: Biegetests bei Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur

YU-JUS, Gummi-Biegemodul

  • JUS G.S3.102-1991 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre. Biegetest
  • JUS D.C8.108-1983 Prüfung von Spanplatten. Bestimmung des Elastizitätsmoduls beim Biegen
  • JUS D.Z8.046-1990 Kork. Reine expandierte Korkplatte. Bestimmung des Bruchmoduls durch Biegung
  • JUS D.A1.035-1979 Prüfung von Holz. Bestimmung des Elastizitätsmoduls bei statischer Biegung

BE-NBN, Gummi-Biegemodul

  • NBN-EN 21746-1993 Gummi- oder Kunststoffschläuche und -rohre. Biegeversuche (ISO 1746:1983)
  • NBN-EN 310-1994 Holzfaserplatte. Bestimmung des Biegeelastizitätsmoduls und des Biegewiderstands
  • NBN-EN 26802-1993 Schläuche und Schlauchleitungen aus Gummi und Kunststoff. Drahtverstärkt. Hydraulischer Impulstest mit Biegung (ISO 6802:1991)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Gummi-Biegemodul

  • JIS K 6260:1993 Biegerisstestmethoden für vulkanisierten Gummi
  • JIS K 6260:2017 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung von Biegerissen und Risswachstum (De Mattia-Typ)
  • JIS K 6330-9:1998 Prüfverfahren für Gummi- und Kunststoffschläuche – Teil 9: Biegeprüfungen
  • JIS K 6272:2003 Gummi – Zug-, Biege- und Druckprüfgeräte (konstante Quergeschwindigkeit) – Spezifikation
  • JIS K 7221-2:2006 Starre Schaumkunststoffe – Bestimmung der Biegeeigenschaften – Teil 2: Bestimmung der Biegefestigkeit und des scheinbaren Biegeelastizitätsmoduls
  • JIS K 6404-13:1999 Prüfverfahren für mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe – Teil 13: Biegetest bei niedriger Temperatur
  • JIS K 6404-6:1999 Prüfverfahren für gummi- oder kunststoffbeschichtete Stoffe – Teil 6: Falt-Flex-Test
  • JIS K 6330-4:2003 Prüfverfahren für Gummi- und Kunststoffschläuche – Teil 4: Flexibilitätsprüfungen bei Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur
  • JIS K 6330-9:2003 Prüfverfahren für Gummi- und Kunststoffschläuche – Teil 9: Biegeeigenschaften von Schläuchen und Rohren

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gummi-Biegemodul

  • KS M ISO 1746:2008 Gummi- oder Kunststoffschläuche und -rohre – Biegetests
  • KS M ISO 1746-2013 Gummi- oder Kunststoffschläuche und -rohre – Biegetests
  • KS M ISO 4675:2012 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe – Biegetest bei niedriger Temperatur
  • KS M ISO 4675-2012(2017) Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe – Biegetest bei niedriger Temperatur
  • KS M ISO 4675-2012(2022) Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe – Biegetest bei niedriger Temperatur
  • KS M ISO 132:2018 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung von Biegerissen und Risswachstum (De Mattia)
  • KS M ISO 1209-2-2012(2022) Starre Zellkunststoffe – Bestimmung der Biegeeigenschaften – Teil 2: Bestimmung der Biegefestigkeit und des scheinbaren Biegeelastizitätsmoduls
  • KS M ISO 1209-2-2022 Starre Zellkunststoffe – Bestimmung der Biegeeigenschaften – Teil 2: Bestimmung der Biegefestigkeit und des scheinbaren Biegeelastizitätsmoduls
  • KS M ISO 5981-2012(2022) Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe – Bestimmung des Widerstands gegen kombiniertes Scheren, Biegen und Reiben
  • KS M ISO 14679-2007(2017) Klebstoffe – Messung der Adhäsionseigenschaften durch ein Dreipunkt-Biegeverfahren
  • KS M ISO 2077:2004 Reine expandierte Korkplatte – Bestimmung des Bruchmoduls durch Biegen
  • KS M ISO 2077:2008 Reine expandierte Korkplatte – Bestimmung des Bruchmoduls durch Biegen
  • KS M ISO 2077-2008 Reine expandierte Korkplatte – Bestimmung des Bruchmoduls durch Biegen
  • KS M ISO 5893:2005 Gummi- und Kunststoffprüfgeräte – Zug-, Biege- und Drucktypen (konstante Verfahrgeschwindigkeit) – Spezifikation
  • KS M ISO 5981:2012 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe – Bestimmung des Widerstands gegen kombiniertes Scheren, Biegen und Reiben
  • KS M ISO 8032:2009 Gummi- und Kunststoffschlauchleitungen – Biegung kombiniert mit hydraulischem Impulstest (Halb-Omega-Test)
  • KS M ISO 6802:2021 Gummi- oder Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen – Hydraulischer Impulstest mit Biegung
  • KS M ISO 5981-2012(2017) Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe – Bestimmung des Widerstands gegen kombiniertes Scheren, Biegen und Reiben
  • KS M ISO 5893:2015 Gummi- und Kunststoffprüfgeräte – Zug-, Biege- und Drucktypen (konstante Verfahrgeschwindigkeit) – Spezifikation
  • KS M ISO 6803-2023 Gummi- oder Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen – Hydraulikdruck-Impulsprüfung ohne Biegen
  • KS M ISO 14679:2007 Klebstoffe – Messung der Adhäsionseigenschaften durch ein Dreipunkt-Biegeverfahren
  • KS M ISO 6803:2018 Gummi- oder Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen – Hydraulikdruck-Impulsprüfung ohne Biegen
  • KS K 0855-2018 Prüfverfahren zur Prüfung der Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigung durch Biegen von gummi- oder kunststoffbeschichtetem Gewebe
  • KS M ISO 1209-2-2012(2017) Starre Zellkunststoffe – Bestimmung der Biegeeigenschaften – Teil 2: Bestimmung der Biegefestigkeit und des scheinbaren Biegeelastizitätsmoduls
  • KS L 1591-1994 Prüfverfahren für die Biegefestigkeit (Bruchmodul) von Hochleistungskeramiken
  • KS M ISO 5893:2021 Gummi- und Kunststoffprüfgeräte – Zug-, Biege- und Drucktypen (konstante Quergeschwindigkeit) – Spezifikation
  • KS M ISO 5981-2022 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe – Bestimmung des Widerstands gegen kombiniertes Scheren, Biegen und Reiben
  • KS M ISO 10619-3-2019 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 3: Biegeversuche bei hohen und niedrigen Temperaturen
  • KS M ISO 6802:2010 Gummi- und Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen mit Drahtverstärkungen – hydraulischer Impulstest mit Biegung
  • KS M ISO 10619-3:2014 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 3: Biegeversuche bei hohen und niedrigen Temperaturen
  • KS M ISO 10619-3-2014(2019) Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 3: Biegeversuche bei hohen und niedrigen Temperaturen
  • KS M ISO 10619-1:2019 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 1: Biegeversuche bei Umgebungstemperatur
  • KS M ISO 10619-1:2014 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 1: Biegeversuche bei Umgebungstemperatur
  • KS M ISO 4666-1-2015(2021) Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit bei Flexometertests – Teil 1: Grundprinzip
  • KS M ISO 10619-2:2019 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 2: Biegetests bei Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur
  • KS M ISO 10619-2:2014 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 2: Biegeversuche bei Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur
  • KS M 6722-2008 Testmethoden für Torsionsmodule bei niedrigen Temperaturen für vulkanisierte Kautschuke
  • KS M 6722-1983 Testmethoden für Torsionsmodule bei niedrigen Temperaturen für vulkanisierte Kautschuke
  • KS M ISO 1827:2009 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Moduls bei Scherung oder Adhäsion an starren Platten – Methode mit vierfacher Scherung
  • KS M ISO 1827:2014 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Moduls bei Scherung oder Haftung an starren Platten – Methode mit vierfacher Scherung

KR-KS, Gummi-Biegemodul

  • KS M ISO 1746-2008 Gummi- oder Kunststoffschläuche und -rohre – Biegetests
  • KS M ISO 4675-2023 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe – Biegetest bei niedriger Temperatur
  • KS M ISO 132-2018 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung von Biegerissen und Risswachstum (De Mattia)
  • KS M ISO 4666-2-2015 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit bei Flexometertests – Teil 2: Rotationsflexometer
  • KS K 0855-2018(2023) Prüfverfahren zur Prüfung der Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigung durch Biegen von gummi- oder kunststoffbeschichtetem Gewebe
  • KS M ISO 6803-2018(2023) Gummi- oder Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen – Hydraulikdruck-Impulsprüfung ohne Biegen
  • KS M ISO 2077-2004 Reine expandierte Korkplatte – Bestimmung des Bruchmoduls durch Biegen
  • KS M ISO 6802-2021 Gummi- oder Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen – Hydraulischer Impulstest mit Biegung
  • KS M ISO 132-2018(2023) Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung von Biegerissen und Risswachstum (De Mattia)
  • KS M ISO 6803-2018 Gummi- oder Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen – Hydraulikdruck-Impulsprüfung ohne Biegen
  • KS M ISO 5893-2021 Gummi- und Kunststoffprüfgeräte – Zug-, Biege- und Drucktypen (konstante Quergeschwindigkeit) – Spezifikation
  • KS M ISO 10619-1-2019 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 1: Biegeversuche bei Umgebungstemperatur
  • KS M ISO 10619-2-2019 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 2: Biegetests bei Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur

German Institute for Standardization, Gummi-Biegemodul

  • DIN 78028:1981-03 Rohrventile; Gummifußventil 60° gebogen für Fahrradschläuche
  • DIN EN 310:1993-08 Holzwerkstoffplatten; Bestimmung des Biege-E-Moduls und der Biegefestigkeit; Deutsche Fassung EN 310:1993
  • DIN EN ISO 8032:1999 Gummi- und Kunststoffschlauchleitungen – Biegung kombiniert mit hydraulischem Impulstest (Halb-Omega-Test) (ISO 8032:1997); Deutsche Fassung EN ISO 8032:1999
  • DIN EN ISO 6802:2018-12 Gummi- oder Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen – Hydraulische Impulsprüfung mit Biegung (ISO 6802:2018); Deutsche Fassung EN ISO 6802:2018
  • DIN EN 1876-1:1998 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Prüfungen bei niedrigen Temperaturen – Teil 1: Biegeprüfung; Deutsche Fassung EN 1876-1:1997
  • DIN EN 1876-1:1998-01 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Prüfungen bei niedrigen Temperaturen – Teil 1: Biegeprüfung; Deutsche Fassung EN 1876-1:1997
  • DIN EN ISO 7854:1997-04 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigung durch Biegen (ISO 7854:1995); Deutsche Fassung EN ISO 7854:1997
  • DIN EN ISO 5981:2008 Rubber- or plastics-coated fabrics - Determination of resistance to combined shear flexing and rubbing (ISO 5981:2007); English version of DIN EN ISO 5981:2008-01
  • DIN EN ISO 22751:2020-12 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Physikalische und mechanische Prüfung – Bestimmung der Biegekraft (ISO 22751:2020); Deutsche Fassung EN ISO 22751:2020
  • DIN EN ISO 32100:2019-02 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe - Physikalische und mechanische Prüfungen - Bestimmung der Biegefestigkeit mit der Flexometermethode (ISO 32100:2018); Deutsche Fassung EN ISO 32100:2018
  • DIN EN ISO 6803:1997 Gummi- oder Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen – Hydraulikdruck-Impulsprüfung ohne Biegung (ISO 6803:1994); Deutsche Fassung EN ISO 6803:1997
  • DIN EN ISO 6802:2018 Gummi- oder Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen – Hydraulischer Impulstest mit Biegung (ISO 6802:2018)
  • DIN EN ISO 5981:2008-01 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung des Widerstands gegen kombinierte Scherung, Biegung und Reibung (ISO 5981:2007); Deutsche Fassung EN ISO 5981:2007
  • DIN EN ISO 6802:2010 Gummi- und Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen mit Drahtverstärkungen – Hydraulischer Impulsversuch mit Biegung (ISO 6802:2005); Deutsche Fassung EN ISO 6802:2008
  • DIN EN ISO 6803:2017-07 Gummi- oder Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen – Hydraulikdruck-Impulsprüfung ohne Biegung (ISO 6803:2017); Deutsche Fassung EN ISO 6803:2017
  • DIN EN ISO 10619-1:2018-05 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 1: Biegeversuche bei Umgebungstemperatur (ISO 10619-1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 10619-1:2018
  • DIN EN ISO 10619-3:2012-03 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 3: Biegeversuche bei hohen und niedrigen Temperaturen (ISO 10619-3:2011); Deutsche Fassung EN ISO 10619-3:2011
  • DIN 53548:1983 Prüfung von Kautschuk; Bestimmung des Gefrierverhaltens vulkanisierter Kautschuke mittels Modul-Temperaturmessung (Gehman-Test)

IN-BIS, Gummi-Biegemodul

  • IS 12656-1989 Gummi- oder Kunststoffschläuche und -rohre – Biegetest
  • IS 3400 Pt.16-1974 Testmethoden für vulkanisierten Gummi Teil 26 Messung des Schnittwachstums von Gummi mit einer Ross-Biegemaschine
  • IS 2380 Pt.4-1977 Prüfverfahren für Holzspanplatten und andere Platten aus lignozellulosehaltigen Werkstoffen Teil IV Bestimmung der statischen Biegefestigkeit (Bruchmodul und Biege-E-Modul)

British Standards Institution (BSI), Gummi-Biegemodul

  • BS EN ISO 1746:2001 Gummi- oder Kunststoffschläuche und -rohre – Biegeprüfungen
  • BS EN 310:1993(1999) Holzwerkstoffplatten – Bestimmung des Biegeelastizitätsmoduls und der Biegefestigkeit
  • BS EN ISO 32100:2018 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Stoffe. Physikalische und mechanische Tests. Bestimmung des Biegewiderstandes mit der Flexometer-Methode
  • BS EN 1876-1:1998 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Prüfungen bei niedrigen Temperaturen – Biegeprüfung
  • BS ISO 10619-3:2011 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre. Messung von Flexibilität und Steifigkeit. Biegetests bei hohen und niedrigen Temperaturen
  • BS EN ISO 10619-1:2011 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre. Messung der Flexibilität und Steifigkeit. Biegetests bei Umgebungstemperatur
  • 16/30334089 DC BS ISO 4675. Gummi- oder kunststoffbeschichtete Stoffe. Biegetest bei niedriger Temperatur
  • BS EN ISO 10619-2:2011 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre. Messung der Flexibilität und Steifigkeit. Biegetests bei Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur
  • BS EN ISO 7854:1997 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Stoffe. Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigung durch Biegen
  • BS EN ISO 6802:2018 Gummi- oder Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen. Hydraulischer Impulstest mit Biegung
  • BS ISO 4666-4:2018 Gummi, vulkanisiert. Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit bei Flexometertests. Flexometer mit konstanter Belastung
  • BS ISO 11093-7:2011 Papier und Karton. Prüfung von Hülsen. Bestimmung des Biegemoduls nach der Dreipunktmethode
  • BS ISO 132:2011 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung von Biegerissen und Risswachstum (De Mattia)
  • BS EN ISO 6803:2017 Gummi- oder Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen. Hydraulikdruck-Impulstest ohne Biegen
  • BS EN ISO 10619-1:2018 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre. Messung von Flexibilität und Steifigkeit. Biegeversuche bei Umgebungstemperatur
  • BS EN ISO 8032:1999 Gummi- und Kunststoffschlauchleitungen. Biegung kombiniert mit hydraulischem Impulstest (Halb-Omega-Test)
  • BS EN ISO 8032:1998 Schlauchleitungen aus Gummi und Kunststoff. Flexing kombiniert mit hydraulischem Impulstest (Halb-Omega-Test)
  • BS EN ISO 5981:2007 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung des Widerstands gegen kombinierte Scherung, Biegung und Reibung
  • BS EN ISO 22751:2020 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Stoffe. Physikalischer und mechanischer Test. Bestimmung der Biegekraft
  • BS ISO 4666-3:2022 Gummi, vulkanisiert. Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit bei Flexometertests. Kompressionsflexometer (Typ mit konstanter Dehnung)
  • BS EN ISO 10619-2:2021 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre. Messung von Flexibilität und Steifigkeit. Biegetests bei Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur
  • BS ISO 5893:2002 Prüfgeräte für Gummi und Kunststoffe – Zug-, Biege- und Drucktypen (konstante Quergeschwindigkeit) – Spezifikation
  • BS EN ISO 6802:2015 Gummi- und Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen mit Drahtverstärkungen – Hydraulischer Impulstest mit Biegung
  • BS EN ISO 6802:2008 Gummi- und Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen mit Drahtverstärkungen – Hydraulischer Impulstest mit Biegung
  • BS 6319-3:1990(2011) Prüfung von Harz- und Polymer-/Zementzusammensetzungen zur Verwendung im Bauwesen – Teil 3: Methoden zur Messung des Biegeelastizitätsmoduls und der Biegefestigkeit
  • 19/30367574 DC BS EN ISO 22751. Gummi- oder kunststoffbeschichtete Stoffe. Physikalischer und mechanischer Test. Bestimmung der Biegekraft
  • BS ISO 5893:2019+A1:2020 Prüfgeräte für Gummi und Kunststoffe. Zug-, Biege- und Drucktypen (konstante Verfahrgeschwindigkeit). Spezifikation

SCC, Gummi-Biegemodul

  • NS-ISO 1746:1983 Gummi- oder Kunststoffschläuche und -rohre – Biegeprüfungen
  • BS EN 21746:1993 Gummi- oder Kunststoffschläuche und -rohre. Biegeversuche
  • DANSK DS/EN 310:1993 Holzwerkstoffe - Bestimmung des Biege-E-Moduls und der Biegefestigkeit
  • NS-EN 310:1993 Holzwerkstoffe — Bestimmung des Biege-E-Moduls und der Biegefestigkeit
  • NS 3277:1987 Spanplatten – Prüfverfahren – Biegeelastizitätsmodul und Biegefestigkeit
  • NS 3252:1975 Prüfverfahren für starre Flachplatten — Biege-E-Modul und Biegefestigkeit
  • DANSK DS/EN ISO 32100:2011 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Physikalische und mechanische Prüfungen – Bestimmung der Biegefestigkeit mit der Flexometermethode
  • BS 2782-1 METHODS 121A TO 121C:1976 Prüfverfahren für Kunststoffe. Thermische Eigenschaften - Bestimmung der Formbeständigkeitstemperatur bei einer Biegespannung von 1,8 MPa von Kunststoffen und Ebonit. Bestimmung der Formbeständigkeitstemperatur bei einer Biegespannung von 0,45 MPa von Kunststoffen und Ebonit.
  • DANSK DS/EN ISO 7854:1997 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe - Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigung durch Biegebiegen
  • BS 5214-1:1975 Spezifikation für Prüfmaschinen für Gummi und Kunststoff - Zug-, Biege- und Druckmaschinen
  • UNE 53514:2005 Gummi vulkanisiert. Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit bei Flexometertests. Kompressionsflexometer
  • NS-EN ISO 32100:2018 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Physikalische und mechanische Prüfungen – Bestimmung der Biegefestigkeit mit der Flexometermethode (ISO 32100:2018)
  • NS-EN ISO 32100:2010 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Physikalische und mechanische Prüfungen – Bestimmung der Biegefestigkeit mit der Flexometermethode (ISO 32100:2010)
  • DANSK DS/EN ISO 5981:2007 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung des Widerstands gegen kombinierte Scherung, Biegung und Reibung
  • NS-EN ISO 7854:1997 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Textilien — Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigung durch Biegebiegen (ISO 7854:1995)
  • NS-EN 1876-1:1997 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Textilien — Prüfungen bei niedrigen Temperaturen — Teil 1: Biegeversuch
  • DANSK DS/EN 1876-1:1997 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe - Prüfungen bei niedrigen Temperaturen - Teil 1: Biegeversuch
  • BS EN ISO 6803:1997 Gummi- oder Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen. Hydraulikdruck-Impulstest ohne Biegen
  • DIN EN ISO 32100 E:2016 Entwurfsdokument - Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe - Physikalische und mechanische Tests - Bestimmung der Biegefestigkeit mit der Flexometermethode (ISO/DIS 32100:2016); Deutsche und englische Version prEN ISO 32100:2016
  • DANSK DS/ISO 22751:2020 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Gewebe – Physikalische und mechanische Prüfung – Bestimmung der Biegekraft
  • DANSK DS/EN ISO 6802:2018 Gummi- oder Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen – Hydraulischer Impulstest mit Biegung (ISO 6802:2018)
  • NS-EN ISO 6802:2018 Gummi- oder Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen – Hydraulischer Impulstest mit Biegung (ISO 6802:2018)
  • UNE-EN ISO 6803:1998 GUMMI- ODER KUNSTSTOFFSCHLÄUCHE UND SCHLAUCHLEITUNGEN. HYDRAULISCHER DRUCKIMPULS OHNE BIEGEN. (ISO 6803:1994).
  • BS EN ISO 10619-2:2018 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre. Messung von Flexibilität und Steifigkeit – Biegetests bei Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur
  • BS ISO 11093-7:1997 Papier und Karton. Prüfung von Hülsen - Bestimmung des Biegemoduls mit der Dreipunktmethode
  • NS-EN ISO 5981:1997 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung des Widerstands gegen kombinierte Scherbiegung und Reibung (ISO 5981:1997)
  • NS-EN ISO 6803:1997 Schläuche und Schlauchleitungen aus Gummi oder Kunststoff — Hydraulische Druckimpulsprüfung ohne Biegung (ISO 6803:1994)
  • BS EN ISO 5981:1997 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Stoffe. Bestimmung des Widerstands gegen kombiniertes Scheren, Biegen und Reiben
  • BS 5214-1:1995 Spezifikation für Prüfmaschinen für Gummi und Kunststoffe - Zug-, Biege- und Druckmaschinen (konstante Verfahrgeschwindigkeit)
  • BS EN 26802:1993 Rubber and plastics hoses and hose assemblies. Wire reinforced. Hydraulic impulse test with flexing
  • DANSK DS/EN ISO 10619-3:2012 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 3: Biegeversuche bei hohen und niedrigen Temperaturen
  • DANSK DS/EN ISO 22751:2020 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Physikalische und mechanische Prüfung – Bestimmung der Biegekraft (ISO 22751:2020)
  • NS-EN ISO 22751:2020 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe – Physikalische und mechanische Prüfung – Bestimmung der Biegekraft (ISO 22751:2020)
  • NS-EN ISO 6803:2017 Gummi- oder Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen – Hydraulikdruck-Impulsprüfung ohne Biegung (ISO 6803:2017)
  • DANSK DS/EN ISO 6803:2017 Gummi- oder Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen – Hydraulikdruck-Impulsprüfung ohne Biegung (ISO 6803:2017)
  • NS-EN ISO 6803:2008 Gummi- oder Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen – Hydraulikdruck-Impulsprüfung ohne Biegung (ISO 6803:2008)
  • UNE-EN ISO 6803:2009 Gummi- oder Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen – Hydraulikdruck-Impulsprüfung ohne Biegung (ISO 6803:2008)
  • UNE-EN ISO 5981:1998 GUMMI- ODER KUNSTSTOFFBESCHICHTETE STOFFE. BESTIMMUNG DER WIDERSTANDSFÄHIGKEIT GEGEN KOMBINIERTE SCHERBIEGEUNG UND REIBUNG. (ISO 5981:1997).
  • NS-EN ISO 1746:2000 Schläuche und Rohre aus Gummi oder Kunststoff - Biegeversuche (ISO 1746:1998, einschließlich technisches Korrigendum 1:1999)
  • UNE-EN ISO 1746:2001 SCHLÄUCHE UND ROHRE AUS GUMMI ODER KUNSTSTOFF – BIEGETESTS. (ISO 1746:1998, EINSCHLIESSLICH TECHNISCHER KORRIGENDUM 1:1999)
  • NS-EN ISO 5981:2007 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung des Widerstands gegen kombinierte Scherung, Biegung und Reibung (ISO 5981:2007)
  • DANSK DS/EN ISO 8032:1999 Gummi- und Kunststoffschlauchleitungen – Biegeprüfung kombiniert mit hydraulischem Impulstest (Halb-Omega-Test)
  • NS-ISO 6802:1991 Gummi- und Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen mit Drahtverstärkungen – Hydraulischer Impulstest mit Biegung
  • BS DD ENV 1966:1996 Strukturklebstoffe. Charakterisierung einer Oberfläche durch Messung der Haftung mittels der Dreipunktbiegemethode
  • BS ISO 5893:2019 Prüfgeräte für Gummi und Kunststoffe. Zug-, Biege- und Drucktypen (konstante Verfahrgeschwindigkeit). Spezifikation
  • NS-EN ISO 10619-3:2011 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 3: Biegeprüfungen bei hohen und niedrigen Temperaturen (ISO 10619-3:2011)
  • AS 2457.4:1982 Prüfverfahren für Faserbauplatten - Bestimmung der Biegefestigkeit (Bruchmodul)
  • NS-EN 1966:2002 Strukturklebstoffe – Charakterisierung einer Oberfläche durch Messung der Haftung mittels der Dreipunkt-Biegemethode
  • NS-EN ISO 6802:2008 Gummi- und Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen mit Drahtverstärkungen – Hydraulischer Impulstest mit Biegung (ISO 6802:2005)
  • UNE-EN 26802:1994 Gummi- und Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen mit Drahtverstärkung. Hydraulik-Impulsprüfung mit Biegung. (ISO 6802:1991).
  • NS-EN ISO 10619-1:2018 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 1: Biegeversuche bei Umgebungstemperatur (ISO 10619-1:2017)
  • DANSK DS/EN ISO 10619-1:2018 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 1: Biegeversuche bei Umgebungstemperatur (ISO 10619-1:2017)
  • AENOR UNE-EN ISO 10619-1:2018 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 1: Biegeversuche bei Umgebungstemperatur (ISO 10619-1:2017)
  • NS-EN ISO 10619-1:2011 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 1: Biegeversuche bei Umgebungstemperatur (ISO 10619-1:2011)
  • BS 903-A24:1976 Prüfverfahren für vulkanisierten Gummi.-Messung dynamischer Moduli
  • BS 903-A14:1970 Prüfverfahren für vulkanisierten Gummi.-Bestimmung des Schermoduls von Gummi (gebundener Vierfach-Scherprüfkörper)

European Committee for Standardization (CEN), Gummi-Biegemodul

  • EN 310:1993 Holzwerkstoffplatten; Bestimmung des Biegeelastizitätsmoduls und der Biegefestigkeit
  • EN ISO 10619-3:2011 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 3: Biegeversuche bei hohen und niedrigen Temperaturen (ISO 10619-3:2011)
  • EN 1876-1:1997 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Tieftemperaturprüfungen – Teil 1: Biegeprüfung
  • EN ISO 10619-2:2021 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 2: Biegeprüfungen bei Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur (ISO 10619-2:2021)
  • EN ISO 10619-1:2018 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 1: Biegeversuche bei Umgebungstemperatur (ISO 10619-1:2017)
  • EN ISO 10619-1:2011 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 1: Biegeversuche bei Umgebungstemperatur (ISO 10619-1:2011)
  • EN ISO 10619-2:2011 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 2: Biegeprüfungen bei Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur (ISO 10619-2:2011)
  • EN ISO 22751:2020 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Physikalische und mechanische Prüfung – Bestimmung der Biegekraft (ISO 22751:2020)
  • EN ISO 6803:2017 Gummi- oder Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen – Hydraulikdruck-Impulsprüfung ohne Biegung
  • EN ISO 8032:1999 Gummi- und Kunststoffschlauchleitungen – Biegung kombiniert mit hydraulischem Impulstest (Halb-Omega-Test)

Lithuanian Standards Office , Gummi-Biegemodul

  • LST EN 310-1999 Holzwerkstoffplatten - Bestimmung des Biege-E-Moduls und der Biegefestigkeit
  • LST EN ISO 7854:2000 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigung durch Biegen (ISO 7854:1995)
  • LST EN 1876-1-2000 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Tieftemperaturprüfungen – Teil 1: Biegeprüfung
  • LST EN ISO 5981:2008 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung des Widerstands gegen kombinierte Scherbiegung und Reibung (ISO 5981:2007)
  • LST EN ISO 6803:2008 Gummi- oder Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen – Hydraulikdruck-Impulsprüfung ohne Biegung (ISO 6803:2008)
  • LST EN ISO 22751:2020 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Physikalische und mechanische Prüfung – Bestimmung der Biegekraft (ISO 22751:2020)
  • LST EN ISO 6802:2009 Gummi- und Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen mit Drahtverstärkungen – Hydraulischer Impulsversuch mit Biegung (ISO 6802:2005)

Indonesia Standards, Gummi-Biegemodul

  • SNI ISO 16978:2010 Holzwerkstoffplatten - Bestimmung des Biegeelastizitätsmoduls und der Biegefestigkeit
  • SNI 06-4966-1999 Bestimmung der Zug- und Biege-/Druckeigenschaften von vulkanisiertem und thermoplastischem Gummi
  • SNI 06-4893-1998 Bestimmung des Biegerisses von vulkanisiertem Gummi mit einem Gerät vom Typ De Mattia

AENOR, Gummi-Biegemodul

  • UNE-EN 310:1994 HOLZBASIERENDE PLATTEN. BESTIMMUNG DES ELASTIZITÄTSMODULS BEI BIEGE UND DER BIEGEFESTIGKEIT.
  • UNE-ISO 1209-2:2011 Starre Zellkunststoffe. Bestimmung der Biegeeigenschaften. Teil 2: Bestimmung der Biegefestigkeit und des scheinbaren Biege-E-Moduls
  • UNE-EN ISO 7854:1997 GUMMI- ODER KUNSTSTOFFBESCHICHTETE STOFFE. BESTIMMUNG DER WIDERSTANDSFÄHIGKEIT GEGEN SCHÄDEN DURCH BIEGEN. (ISO 7854:1995).
  • UNE-EN 1876-1:1998 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Tieftemperaturprüfungen – Teil 1: Biegeprüfung
  • UNE 43713:1980 Biegeprüfung von Flachglas. BESTIMMUNG DES BRUCHMODULS
  • UNE-EN ISO 6803:2017 Gummi- oder Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen – Hydraulikdruck-Impulsprüfung ohne Biegung (ISO 6803:2017)
  • UNE-EN ISO 5981:2008 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung des Widerstands gegen kombinierte Scherbiegung und Reibung (ISO 5981:2007)
  • UNE-EN ISO 8032:1999 SCHLAUCHANLAGEN AUS GUMMI UND KUNSTSTOFF. BIEGEN KOMBINIERT MIT HYDRAULISCHEM IMPULSTEST (HALB-OMEGA-TEST) (ISO 8032:1997)
  • UNE-EN ISO 6802:2009 Gummi- und Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen mit Drahtverstärkungen – Hydraulischer Impulsversuch mit Biegung (ISO 6802:2005)

Society of Automotive Engineers (SAE), Gummi-Biegemodul

  • SAE AMS-DTL-23053/10A-2012 Isolierschlauch, elektrisch, wärmeschrumpfbar, Silikonkautschuk, flexibel
  • SAE AMS3306B-2007 Gummi, Silikon 1200 psi (8,27 MPa), hoher Modul 55–65
  • SAE AMS3347B-2003 GUMMI, SILIKON 1200 psi (8,27 MPa), hoher Modul 45–55
  • SAE AMS3306A-1995 GUMMI, SILIKON 1200 psi (8,27 MPa), hoher Modul 55–65
  • SAE AMS3347-1967 SILIKONKAUTSCHUK 1200 psi, hoher Modul 45–55
  • SAE AMS3306-1986 SILIKONKAUTSCHUK 1200 psi (8,25 MPa), hoher Modul 55–65
  • SAE AMS3373/2A-1987 Compound, Silikonkautschuk, Isolier- und Dichtungsöl und reversionsbeständig, mittlere Viskosität, Aushärtung bei Raumtemperatur
  • SAE AMS3373/1A-1987 Verbindung, Silikonkautschuk, Isolier- und Dichtungsöl und reversionsbeständig, niedrige Viskosität, Aushärtung bei Raumtemperatur
  • SAE AMS3373/2B-2012 Verbindung, Silikonkautschuk, isolierend und abdichtend, öl- und reversionsbeständig, mittlere Viskosität, Aushärtung bei Raumtemperatur
  • SAE AMS3373/1B-2012 Verbindung, Silikonkautschuk, isolierend und abdichtend, öl- und reversionsbeständig, niedrige Viskosität, Aushärtung bei Raumtemperatur

GOSTR, Gummi-Biegemodul

  • GOST ISO 4675-2019 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Stoffe. Biegetest bei niedriger Temperatur
  • GOST ISO 7854-2019 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Stoffe. Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigung durch Biegen
  • GOST 12021-2017 Kunststoffe und Ebonit. Verfahren zur Bestimmung der Verformungstemperatur unter Last
  • GOST ISO 10619-2-2020 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre. Messung von Flexibilität und Steifigkeit. Teil 2. Biegetest bei Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Gummi-Biegemodul

  • GB/T 18426-2021 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe – Biegetest bei niedriger Temperatur

AT-ON, Gummi-Biegemodul

  • ONORM EN 310-1993 Holzwerkstoffplatten - Bestimmung des Biege-E-Moduls und der Biegefestigkeit
  • ONORM EN 21746-1993 Gummi- oder Kunststoffschläuche und -rohre – Biegeprüfungen (ISO 1746:1983)
  • OENORM EN ISO 22751:2020 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Physikalische und mechanische Prüfung – Bestimmung der Biegekraft (ISO 22751:2020)

CZ-CSN, Gummi-Biegemodul

  • CSN 49 0116-1976 Gesägtes Timbor. Prüfung der Elastizität beim Biegen
  • CSN EN 21746-1995 Gummi- oder Kunststoffschläuche und -rohre. Biegeprüfungen (ISO 1746:1983)
  • CSN 62 1488-1982 Vulkanisierter Gummi. Methode zur Bestimmung des Widerstands gegen Biegerissbildung und Risswachstum
  • CSN 49 0116-1980 Holz. Bestimmung des Elastizitätsmoduls bei statischer Biegung
  • CSN 49 0131-1982 Schnittholz. Bestimmung des Elastizitätsmoduls bei statischer Biegung
  • CSN 64 0614-1981 Testen von Plugins. Bestimmung des Elastizitätsmoduls aus Zug-, Druck- und Biegeversuchen

ZA-SANS, Gummi-Biegemodul

  • SANS 6112:1988 Biegemodul von Stahlschäften für Schuhe
  • SANS 6083:2004 Elastizitätsmodul und Bruchmodul bei statischer Biegung von Vollholz und Brettschichtholz in Baugrößen
  • SANS 5893:2003 Prüfgeräte für Gummi und Kunststoffe – Zug-, Biege- und Drucktypen (konstante Quergeschwindigkeit) – Spezifikation

Professional Standard - Aviation, Gummi-Biegemodul

  • HB 0-15-1974 60°-Flansch-Entlastungslöcher, durch Gummiformung eingepresst

CH-SNV, Gummi-Biegemodul

  • SN 181 162-1987 MineralölprodukteQualitätsanweisungen für bleifreie Automobilkraftstoffe
  • SN EN ISO 22751:2021 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Physikalische und mechanische Prüfung – Bestimmung der Biegekraft (ISO 22751:2020)

NL-NEN, Gummi-Biegemodul

  • NEN-ISO 1746:1993 Gummi- oder Kunststoffschläuche und -rohre. Biegeversuche (ISO 1746: 1983)
  • NEN-ISO 6802:1993 Gummi- und Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen mit Drahtverstärkungen. Hydraulischer Impulstest mit Biegung (ISO 6802:1991)

ES-UNE, Gummi-Biegemodul

  • UNE-EN ISO 32100:2019 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Physikalische und mechanische Prüfungen – Bestimmung der Biegefestigkeit mit der Flexometermethode (ISO 32100:2018)
  • UNE-EN ISO 6802:2019 Gummi- oder Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen – Hydraulischer Impulstest mit Biegung (ISO 6802:2018)
  • UNE-EN ISO 22751:2021 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Physikalische und mechanische Prüfung – Bestimmung der Biegekraft (ISO 22751:2020)
  • UNE-EN ISO 10619-3:2012 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 3: Biegeversuche bei hohen und niedrigen Temperaturen (ISO 10619-3:2011)
  • UNE-EN ISO 10619-1:2018 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 1: Biegeversuche bei Umgebungstemperatur (ISO 10619-1:2017)
  • UNE-EN ISO 10619-2:2022 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 2: Biegeprüfungen bei Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur (ISO 10619-2:2021)

HU-MSZT, Gummi-Biegemodul

  • MNOSZ 14586-1956 Gummiisolierter starker Draht, biegsamer Eisenbahnlokomotivendraht, 750 V
  • MNOSZ 14587-1956 Gummiisolierter starker Draht, biegsamer Eisenbahnlokomotivendraht, 3KV

未注明发布机构, Gummi-Biegemodul

  • ASTM RR-D11-1092 2000 D6515-Testverfahren für Gummiwellendichtungen zur Bestimmung der Erholung nach Biegung
  • AS/NZS 4266.5:2004(R2006) Holzwerkstoffplatten – Prüfmethoden Methode 5: Biegeelastizitätsmodul und Biegefestigkeit
  • AS/NZS 4266.5:2004/AMD 1:2006 Holzwerkstoffplatten – Prüfmethoden Methode 5: Biegeelastizitätsmodul und Biegefestigkeit
  • DIN EN ISO 5981:1998 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung des Widerstands gegen kombiniertes Scheren, Biegen und Reiben
  • DIN EN ISO 6802 E:2017-06 Gummi- oder Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen, hydraulischer Impulsbiegetest (Entwurf)
  • DIN EN ISO 6802 E:2015-10 Gummi- oder Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen, hydraulischer Impulsbiegetest (Entwurf)
  • DIN EN ISO 10619-1 E:2017-10 Messung der Flexibilität und Steifigkeit von Gummi- und Kunststoffschläuchen und -rohren Teil 1: Biegeversuch bei Umgebungstemperatur (Zug)
  • DIN EN ISO 22751 E:2019-09 Bestimmung der Biegekraft zur physikalischen und mechanischen Prüfung von gummi- oder kunststoffbeschichteten Geweben (Entwurf)
  • DIN EN ISO 6803 E:2015-10 Biegefreie hydraulische Druckimpulsprüfung von Gummi- und Kunststoffschläuchen und Schlauchleitungen (Entwurf)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Gummi-Biegemodul

  • ASTM D6515-00(2010) Standardtestmethode für Gummiwellendichtungen zur Bestimmung der Erholung nach Biegung
  • ASTM D6515-00(2023)e1 Standardtestmethode für Gummiwellendichtungen zur Bestimmung der Erholung nach Biegung
  • ASTM D6515-00(2016) Standardtestmethode für Gummiwellendichtungen zur Bestimmung der Erholung nach Biegung
  • ASTM D1052-09(2019) Standardtestmethode zur Messung der Gummiverschlechterung und des Schnittwachstums mit dem Ross-Flexing-Gerät
  • ASTM D6515-00 Standardtestmethode für Gummiwellendichtungen zur Bestimmung der Erholung nach Biegung
  • ASTM D6515-00(2004) Standardtestmethode für Gummiwellendichtungen zur Bestimmung der Erholung nach Biegung
  • ASTM D6515-00(2009) Standardtestmethode für Gummiwellendichtungen zur Bestimmung der Erholung nach Biegung
  • ASTM C1352-96(2002) Standardtestmethode für den Biegeelastizitätsmodul von Dimensionssteinen
  • ASTM C1352-96 Standardtestmethode für den Biegeelastizitätsmodul von Dimensionssteinen
  • ASTM C1352-96(2008) Standardtestmethode für den Biegeelastizitätsmodul von Dimensionssteinen
  • ASTM C1352/C1352M-21 Standardtestmethode für den Biegeelastizitätsmodul von Dimensionssteinen
  • ASTM C1352/C1352M-15 Standardtestmethode für den Biegeelastizitätsmodul von Dimensionssteinen
  • ASTM C1352/C1352M-09 Standardtestmethode für den Biegeelastizitätsmodul von Dimensionssteinen
  • ASTM D623-07 Standardtestmethoden für Gummieigenschaft8212;Wärmeerzeugung und Biegeermüdung bei Kompression
  • ASTM C1025-91(2005) Standardtestmethode für den Bruchmodul beim Biegen von Elektrodengraphit
  • ASTM C1025-15(2020) Standardtestmethode für den Bruchmodul beim Biegen von Elektrodengraphit
  • ASTM D623-99e1 Standardtestmethoden für Gummieigenschaften – Wärmeerzeugung und Biegeermüdung bei Kompression
  • ASTM D623-99 Standardtestmethoden für Gummieigenschaften – Wärmeerzeugung und Biegeermüdung bei Kompression
  • ASTM C1025-91(2010)e1 Standardtestmethode für den Bruchmodul beim Biegen von Elektrodengraphit
  • ASTM D623-07(2019) Standardtestmethoden für Gummieigenschaften: Wärmeerzeugung und Biegeermüdung bei Kompression
  • ASTM C158-95 Standardtestmethoden für die Festigkeit von Glas durch Biegen (Bestimmung des Bruchmoduls)
  • ASTM C158-95(2000) Standardtestmethoden für die Festigkeit von Glas durch Biegen (Bestimmung des Bruchmoduls)
  • ASTM C158-02 Standardtestmethoden für die Festigkeit von Glas durch Biegen (Bestimmung des Bruchmoduls)
  • ASTM C158-23 Standardtestmethoden für die Festigkeit von Glas durch Biegen (Bestimmung des Bruchmoduls)
  • ASTM D747-02 Standardtestverfahren für den scheinbaren Biegemodul von Kunststoffen mittels eines freitragenden Balkens
  • ASTM D747-08 Standardtestverfahren für den scheinbaren Biegemodul von Kunststoffen mittels eines freitragenden Balkens

CEN - European Committee for Standardization, Gummi-Biegemodul

  • EN ISO 6803:2008 Rubber or plastics hoses and hose assemblies - Hydraulicpressure impulse test without flexing
  • EN ISO 10619-2:2018 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 2: Biegeversuche bei Temperaturen unter Umgebungstemperatur
  • EN ISO 6802:2018 Gummi- oder Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen – Hydraulischer Impulstest mit Biegung

Professional Standard - Machinery, Gummi-Biegemodul

  • JB/T 6544-1993 Zug- und Biegeelastizitätsmodul von Kunststoffen – Prüfverfahren

PT-IPQ, Gummi-Biegemodul

  • NP EN 1876-1-2000 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Gewebe. Tieftemperaturprüfungen Teil 1: Biegeprüfung

IT-UNI, Gummi-Biegemodul

  • UNI EN ISO 22751:2020 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Physikalische und mechanische Prüfung – Bestimmung der Biegekraft
  • UNI EN ISO 10619-2:2021 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 2: Biegeversuche bei Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur

SAE - SAE International, Gummi-Biegemodul

ES-AENOR, Gummi-Biegemodul

  • UNE 56 711 Bestimmung des Elastizitätsmoduls und der Biegefestigkeit von Spanplatten
  • UNE 56-739-1988 Bestimmung des Elastizitätsmoduls und der Biegefestigkeit von Hartfaserplatten

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Gummi-Biegemodul

  • GB/T 5565.1-2017 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 1: Biegeversuche bei Umgebungstemperaturen
  • GB/T 5565.2-2017 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 2: Biegetests bei Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur
  • GB/T 5565.3-2017 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 3: Biegeversuche bei hohen und niedrigen Temperaturen

GM Global, Gummi-Biegemodul

  • GMW 15187-2012 Polyolefinlegierung – 1700 MPa Biegemodul, High Flow Ausgabe 2; Englisch
  • GMW 15185-2013 Polyolefinlegierung – Biegemodul 1000 MPa, hoher Durchfluss, Ausgabe 2; Englisch
  • GMW 16826-2013 Polyolefinlegierung – 1700 MPa Biegemodul, hohe Fließfähigkeit, niedrige Dichte Problem 2; Englisch

Standard Association of Australia (SAA), Gummi-Biegemodul

  • AS/NZS 4266.5/AMD 1:2006 Änderung Nr. 1 zu AS/NZS 4266.5-2004 Platten auf Holzbasis – Prüfmethoden Teil 5: Biege-Elastizitätsmodul und Biegefestigkeit

NZ-SNZ, Gummi-Biegemodul

  • AS/NZS 4266.5:2004 Holzwerkstoffplatten – Prüfmethoden Methode 5: Biege-Elastizitätsmodul und Biegefestigkeit (Einbeziehung der Änderung 1:02/03/2006)

工业和信息化部, Gummi-Biegemodul

  • YD/T 2964-2015 Messverfahren für biegeverlustunempfindliche Singlemode-Lichtwellenleiter für Zugangsnetzwerke
  • JC/T 2373-2016 Prüfverfahren für Elastizitätsmodul und Biegefestigkeit von Glasrohren, Kerbringverfahren

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Gummi-Biegemodul

  • DB37/T 2263-2012 Bestimmung des Zug-Elastizitätsmoduls von vulkanisiertem Gummi

VN-TCVN, Gummi-Biegemodul

  • TCVN 7756-6-2007 Holzwerkstoffplatten.Prüfverfahren.Teil 6: Bestimmung des Biege-E-Moduls und der Biegefestigkeit




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten