ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Partikelklassierer

Für die Partikelklassierer gibt es insgesamt 83 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Partikelklassierer die folgenden Kategorien: Verbrennungsmotor, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Kraftstoff, Land-und Forstwirtschaft, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Bauingenieurwesen umfassend, Wasserqualität, Einrichtungen im Gebäude, Kraftwerk umfassend, Keramik, Bodenqualität, Bodenkunde, Schneidewerkzeuge, Partikelgrößenanalyse, Screening, Kernenergietechnik, Luftqualität, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, medizinische Ausrüstung, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Glas, Baumaterial, Anorganische Chemie, Längen- und Winkelmessungen, Gummi- und Kunststoffprodukte.


Group Standards of the People's Republic of China, Partikelklassierer

American Society for Testing and Materials (ASTM), Partikelklassierer

  • ASTM D8358-21 Standardhandbuch zur Bewertung und Einbeziehung von Wandablagerungen in die Analyse einstufiger Probenehmer für luftgetragene Partikel
  • ASTM C1066-97(2004) Standardspezifikation für Zirkoniumoxidpellets in Nuklearqualität
  • ASTM C1066-97 Standardspezifikation für Zirkoniumoxidpellets in Nuklearqualität
  • ASTM C785-08(2022) Standardspezifikation für Aluminiumoxidpellets in Nuklearqualität
  • ASTM C1066-09(2022) Standardspezifikation für Zirkoniumoxidpellets in Nuklearqualität
  • ASTM C1076-09(2022) Standardspezifikation für Hafniumoxidpellets in Nuklearqualität
  • ASTM E2779-10(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung der Feinstaubemissionen von Pelletheizungen
  • ASTM C1076-09 Standardspezifikation für Hafniumoxidpellets in Nuklearqualität
  • ASTM D3018/D3018M-09 Standardspezifikation für Asphaltschindeln der Klasse A mit mineralischer Granulatoberfläche
  • ASTM C785-08 Standardspezifikation für Aluminiumoxidpellets in Nuklearqualität
  • ASTM C1076-09(2015) Standardspezifikation für Hafniumoxidpellets in Nuklearqualität
  • ASTM C1066-09(2015) Standardspezifikation für Zirkoniumoxidpellets in Nuklearqualität
  • ASTM C785-08(2015) Standardspezifikation für Aluminiumoxidpellets in Nuklearqualität
  • ASTM D7486-22 Standardtestmethode zur Messung von Fein- und Staubpartikeln auf Kunststoffpellets durch Nassanalyse

Professional Standard - Grain, Partikelklassierer

Professional Standard - Agriculture, Partikelklassierer

Association Francaise de Normalisation, Partikelklassierer

  • NF P41-600-1/IN1*NF EN 13443-1/IN1:2007 Wasseraufbereitungsgeräte in Gebäuden – Mechanische Filter – Teil 1: Partikelgröße 80 μm bis 150 μm – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung
  • NF EN 309:2005 Spanplatten – Definitionen und Klassifizierung
  • NF X31-516:2007 Qualität des Sols – Granulodensimierte Fraktionierung spezieller organischer Substanzen im Wasser
  • NF B57-011:1973 Granulés crus de liège - Granulométrique analysieren.

IT-UNI, Partikelklassierer

  • UNI 4867-1961 Holzspanplatten. Benotung
  • UNI 7610-1976 Bei der Herstellung elastischer Schleifmittel werden synthetische Korund-Schleifpartikel und Siliziumkarbid-Schleifpartikel verwendet. Klassifizierungs- und Zulassungsgrenzen
  • UNI 7609-1976 Bei der Herstellung elastischer Schleifmittel werden synthetische Korund-Schleifpartikel und Siliziumkarbid-Schleifpartikel verwendet. Klassifizierungs- und Zulassungsgrenzen
  • UNI EN ISO 17225-2:2021 Feste Biobrennstoffe – Brennstoffspezifikationen und -klassen – Teil 2: Sortierte Holzpellets

PT-IPQ, Partikelklassierer

  • NP 3755-2-1999 Feste Brennstoffe Koks. Größenanalyse Teil 2: Partikelgröße größer als 20 mm
  • NP 3755-1-1999 Feste Brennstoffe.Koks.Größenanalyse.Teil 1:Partikelgröße 20 mm oder weniger
  • NP 3755-2-1989 FESTBRENNSTOFFE Koks Größenanalyse. Teil 2: Nennplattengröße größer als 20 mm

AENOR, Partikelklassierer

  • UNE-EN 13443-1:2003+A1:2009 Wasseraufbereitungsgeräte in Gebäuden – Mechanische Filter – Teil 1: Partikelgröße 80 μm bis 150 μm – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung
  • UNE-EN 13443-2:2005+A1:2008 Wasseraufbereitungsgeräte in Gebäuden – Mechanische Filter – Teil 2: Partikelgröße 1 μm bis weniger als 80 μm – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung

German Institute for Standardization, Partikelklassierer

  • DIN EN 13443-1:2007-12 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Mechanische Filter – Teil 1: Partikelgröße 80 µm bis 150 µm – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung; Deutsche Fassung EN 13443-1:2002+A1:2007
  • DIN EN 13443-2:2007-10 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Mechanische Filter – Teil 2: Partikelgröße 1 µm bis weniger als 80 µm – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung; Deutsche Fassung EN 13443-2:2005+A1:2007
  • DIN 58920:2000 Filterelemente - Partikelfiltration in Flüssigkeiten - Charakterisierung der Partikelrückhaltung
  • DIN 50452-2:2009-10 Prüfung von Materialien für die Halbleitertechnik – Prüfverfahren zur Partikelanalyse in Flüssigkeiten – Teil 2: Bestimmung von Partikeln durch optische Partikelzähler

Professional Standard - Machinery, Partikelklassierer

European Committee for Standardization (CEN), Partikelklassierer

  • EN 13443-1:2002 Wasseraufbereitungsgeräte in Gebäuden – Mechanische Filter – Teil 1: Partikelgröße 80 µm bis 150 µm – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung (Enthält Änderung A1: 2007)

Danish Standards Foundation, Partikelklassierer

  • DS/EN 13443-1+A1:2008 Wasseraufbereitungsgeräte in Gebäuden – Mechanische Filter – Teil 1: Partikelgröße 80 µm bis 150 µm – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung
  • DS/ISO 17225-2:2021 Feste Biobrennstoffe – Brennstoffspezifikationen und -klassen – Teil 2: Sortierte Holzpellets

Lithuanian Standards Office , Partikelklassierer

  • LST EN 13443-1+A1-2007 Wasseraufbereitungsgeräte in Gebäuden – Mechanische Filter – Teil 1: Partikelgröße 80 µm bis 150 µm – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung

未注明发布机构, Partikelklassierer

  • DIN EN 13443-1 E:1999-04 Wasseraufbereitungsgeräte in Gebäuden – Mechanische Filter – Teil 1: Partikelgröße 80 µm bis 150 µm – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung
  • VDI 2083 Blatt 1-2022 Reinraumtechnik, Partikelreinheitsklassen der Luft, Reinraumtechnik, Partikelreinheitsklassen der Luft

RO-ASRO, Partikelklassierer

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Partikelklassierer

Professional Standard - Electricity, Partikelklassierer

  • DL/T 1978-2019 Klassifizierungsstandard für den Verschmutzungsgrad von Elektroölpartikeln

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Partikelklassierer

  • KS L 1618-1-2008 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfmethoden für die Eigenschaften von Keramikgranulat – Teil 1: Größenverteilung von Granulat

RU-GOST R, Partikelklassierer

  • GOST 34236-2017 Leicht- und Mitteldestillat-Kraftstoffe. Bestimmung der Partikelgröße und Zählung durch automatischen Partikelzähler
  • GOST R 52381-2005 Schleifmittel. Korn- und Korngrößenverteilung von Schleifpulvern. Prüfung der Korngrößenverteilung

Professional Standard - Building Materials, Partikelklassierer

  • JC/T 721-1982 Prüfverfahren zur Partikelgrößenverteilung von Zement
  • JC/T 721-2006 Prüfmethode für die Partikelgröße von Zement (Laserbasierte Methoden)

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Partikelklassierer

  • DB15/T 2668-2022 Qualitäts- und Hygienekontrolle und Sortierung von Luzerne-Granulat
  • DB15/T 2688-2022 Nährwertklassifizierung von natürlichem Mischgras-Pelletfutter

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Partikelklassierer

  • GB/T 29024.3-2012 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung.Einzelpartikel-Lichtwechselwirkungsmethoden.Teil 3:Lichtextinktionszähler für flüssigkeitsgetragene Partikel
  • GB/T 29024.2-2016 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung.Einzelpartikel-Lichtwechselwirkungsmethoden.Teil 2:Lichtstreuender Partikelzähler in Flüssigkeiten
  • GB/T 42660-2023 Kalibrierung von Aerosol-Partikelanzahlkonzentrations-Kondensationskern-Partikelzählern
  • GB 12416.2-1990 Prüfmethode und Klassifizierung der Wasserbeständigkeit von Glaspartikeln bei 121 °C
  • GB/T 6582-1997 Glas – Hydrolysebeständigkeit von Glaskörnern bei 98℃ – Prüf- und Klassifizierungsmethode
  • GB/T 42348-2023 Partikelgrößenanalyse Partikelverfolgungsanalyse (PTA)

工业和信息化部/国家能源局, Partikelklassierer

  • JB/T 13202.3-2017 Partikelerfassungssystem für Dieselmotoren Teil 3: Technische Bedingungen für Partikelsensoren
  • JB/T 13202.4-2017 Partikelerfassungssystem für Dieselmotoren, Teil 4: Technische Bedingungen für die Partikelfalle

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Partikelklassierer

  • ASHRAE 4163-1998 Partikelabscheidung aus einem aerodynamischen Uniflow-Entstauber

Professional Standard - Pharmaceutical Packaging, Partikelklassierer

  • YBB 0025-2003 Boli Keli Zai 121℃ Naishuixing Cedingfa He Fenji Tests und Klassifizierung der hydrolytischen Beständigkeit von Glaskörnern bei 121℃
  • YBB 0025(03)-2003 Bestimmung und Klassifizierung der Wasserbeständigkeit von Glaspartikeln bei 121 °C (Versuch)

CZ-CSN, Partikelklassierer

GOSTR, Partikelklassierer

  • GOST R 58810-2020 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden. Mechanische Filter. Teil 2. Partikelgröße von 1 mm bis weniger als 80 mm bei der Reinigung. Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfmethoden

Professional Standard - Petroleum, Partikelklassierer

Association of German Mechanical Engineers, Partikelklassierer

British Standards Institution (BSI), Partikelklassierer

  • 19/30380724 DC Vorbereitung partikulärer Referenzmaterialien – Teil 2: Polydisperse sphärische Partikel. Teil 2. Polydisperse sphärische Partikel
  • BS ISO 14411-2:2020 Herstellung partikulärer Referenzmaterialien – Polydisperse sphärische Partikel

The American Road & Transportation Builders Association, Partikelklassierer

Indonesia Standards, Partikelklassierer

  • SNI 7543-2009 Pelletierer für Tierfutter (Pelletizer). Leistungs- und Testmethoden

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Partikelklassierer

  • JJF 2060-2023 Herstellung von Referenzmaterialien mit Partikelgrößen im Submikron- und Nanometerbereich

Professional Standard - Water Conservancy, Partikelklassierer

  • SL/T 208-1998 Instrument zur Sedimentmessung und Partikelgrößenanalyse im offenen Gerinne

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Partikelklassierer

  • JIS R 1639-1:1999 Prüfverfahren für die Eigenschaften von feinen Keramikkörnern. Teil 1: Größenverteilung von Körnern




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten