ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Injektionspistole

Für die Injektionspistole gibt es insgesamt 229 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Injektionspistole die folgenden Kategorien: Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Werkzeugmaschine, Labormedizin, Industrieofen, Sportausrüstung und -anlagen, Wasserqualität, analytische Chemie, Qualität, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Feuerfeste Materialien, Mikrobiologie, Fischerei und Aquakultur, Bodenqualität, Bodenkunde, Optik und optische Messungen, Glas, Erdölprodukte umfassend, Metallerz, Abfall, Ventil, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Textilfaser, Ferrolegierung, Nichteisenmetalle, Feuer bekämpfen, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Explosionsgeschützt, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Kraftstoff, Kernenergietechnik, Anorganische Chemie, Straßenarbeiten, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Land-und Forstwirtschaft, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Baumaterial, Wortschatz, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Flasche, Glas, Urne, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Papier und Pappe, grob.


U.S. Military Regulations and Norms, Injektionspistole

United States Navy, Injektionspistole

Association of German Mechanical Engineers, Injektionspistole

Professional Standard - Public Safety Standards, Injektionspistole

  • GA/T 1575-2019 Technische Spezifikationen für die Herstellung von Schussspurproben

Defense Logistics Agency, Injektionspistole

Professional Standard - Military and Civilian Products, Injektionspistole

PT-IPQ, Injektionspistole

  • NP 3167-1986 Keramikfliesen. Nehmen Sie eine Probe
  • NP 1610-1987 Essentielle Öle. Proben entnehmen und anschließend analysieren
  • NP 1606-1979 Dünger. Probenahmebandförderer über Stoppbänder

CL-INN, Injektionspistole

Professional Standard - Medicine, Injektionspistole

国家医药管理局, Injektionspistole

IN-BIS, Injektionspistole

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Injektionspistole

  • KS C IEC 60703-2012(2017) Prüfverfahren für Elektroheizanlagen mit Elektronenkanonen
  • KS A ISO 9894-2012(2017) Unterprobenahme von Uranhexafluorid in der flüssigen Phase
  • KS M ISO 2466-2017(2022) Kaliumhydroxid für industrielle Zwecke – Probenahme – Untersuchungsprobe – Herstellung der Hauptlösung zur Durchführung bestimmter Bestimmungen
  • KS I ISO 16720-2006(2011) Bodenqualität – Vorbehandlung der Proben durch Gefriertrocknung für die anschließende Analyse
  • KS A ISO 2859-0:2009 Stichprobenverfahren für die Prüfung nach Attributen – Teil 0: Einführung in das Attributstichprobensystem KS A ISO 2859

American Society for Testing and Materials (ASTM), Injektionspistole

  • ASTM F1750-05 Spezifikation für die Schnittstelle zwischen Gewinde und Treibmittelquelle für Paintball-Marker
  • ASTM F1750-11 Spezifikation für die Schnittstelle zwischen Gewinde und Treibmittelquelle für Paintball-Marker
  • ASTM F1750-96 Standardspezifikation für die Schnittstelle zwischen Gewinde und Treibmittelquelle einer Paintball-Pistole
  • ASTM F1750-05(2010) Spezifikation für die Schnittstelle zwischen Gewinde und Treibmittelquelle für Paintball-Marker
  • ASTM D6538-00 Standardhandbuch für die Probenahme von Abwasser mit automatischen Probenehmern
  • ASTM D6538-00(2005) Standardhandbuch für die Probenahme von Abwasser mit automatischen Probenehmern
  • ASTM D6538-12(2019) Standardhandbuch für die Probenahme von Abwasser mit automatischen Probenehmern
  • ASTM D6538-12 Standardhandbuch für die Probenahme von Abwasser mit automatischen Probenehmern
  • ASTM F590-05 Verbrauchersicherheitsspezifikation für Projektile und Treibstoffe, die kein Pulver sind
  • ASTM F590-92(2000) Verbrauchersicherheitsspezifikation für Projektile und Treibstoffe, die kein Pulver sind
  • ASTM F590-12(2018) Standardmäßige Verbrauchersicherheitsspezifikation für Projektile und Treibstoffe, die kein Pulver sind
  • ASTM F590-22 Standardmäßige Verbrauchersicherheitsspezifikation für Projektile und Treibstoffe, die kein Pulver sind
  • ASTM F590-12 Standardmäßige Verbrauchersicherheitsspezifikation für Projektile und Treibstoffe, die kein Pulver sind
  • ASTM D5495-94 Standardpraxis für die Probenahme mit einem zusammengesetzten Flüssigabfallprobenehmer (COLIWASA)
  • ASTM D5495-94(2001) Standardpraxis für die Probenahme mit einem zusammengesetzten Flüssigabfallprobenehmer (COLIWASA)
  • ASTM D5495-03(2016) Standardpraxis für die Probenahme mit einem zusammengesetzten Flüssigabfallprobenehmer (COLIWASA)
  • ASTM D5495-21 Standardpraxis für die Probenahme mit einem zusammengesetzten Flüssigabfallprobenehmer (COLIWASA)
  • ASTM D6519-00 Standardpraxis für die Bodenprobenahme mit dem hydraulisch betriebenen stationären Kolbenprobenehmer
  • ASTM D1441-12(2020) Standardpraxis für die Probenahme von Baumwollfasern zum Testen
  • ASTM E1388-00(2005) Standardpraxis für die Probenahme von Headspace-Dämpfen aus Brandschuttproben
  • ASTM E1388-00 Standardpraxis für die Probenahme von Headspace-Dämpfen aus Brandschuttproben
  • ASTM E1388-95 Standardpraxis für die Probenahme von Headspace-Dämpfen aus Brandschuttproben
  • ASTM E1388-12 Standardpraxis für die Probenahme von Headspace-Dämpfen aus Brandschuttproben
  • ASTM E1388-05 Standardpraxis für die Probenahme von Headspace-Dämpfen aus Brandschuttproben
  • ASTM E1198-87(1998) Standardpraxis für die Probenahme von Zooplankton mit Pumpen
  • ASTM E1198-19 Standardpraxis für die Probenahme von Zooplankton mit Pumpen
  • ASTM D7831-20 Standardpraxis für die Probenahme von Tanks durch Außendienstpersonal
  • ASTM E1588-95(2001) Standardhandbuch für die Analyse von Schussrückständen mittels Rasterelektronenmikroskopie/energiedispersiver Spektroskopie
  • ASTM E1588-08 Standardhandbuch für die Analyse von Schussrückständen mittels Rasterelektronenmikroskopie/energiedispersiver Röntgenspektrometrie
  • ASTM E1588-10 Standardhandbuch für die Analyse von Schussrückständen mittels Rasterelektronenmikroskopie/energiedispersiver Röntgenspektrometrie
  • ASTM E1588-95 Standardhandbuch für die Analyse von Schussrückständen mittels Rasterelektronenmikroskopie/energiedispersiver Spektroskopie
  • ASTM D7703-11 Standardpraxis für die Ortung elektrischer Lecks an freiliegenden Geomembranen mithilfe des Wasserlanzensystems
  • ASTM D6519-05 Standardpraxis für die Bodenprobenahme mit dem hydraulisch betriebenen stationären Kolbenprobenehmer
  • ASTM D6519-08 Standardpraxis für die Bodenprobenahme mit dem hydraulisch betriebenen stationären Kolbenprobenehmer
  • ASTM D6519-15 Standardpraxis für die Bodenprobenahme mit dem hydraulisch betriebenen stationären Kolbenprobenehmer
  • ASTM E1197-87(2004) Standardhandbuch für die Durchführung eines terrestrischen Bodenkern-Mikrokosmostests
  • ASTM D4696-92(2000) Standardhandbuch für die Porenflüssigkeitsprobenahme aus der Vadose-Zone
  • ASTM E141-91(1997) Standardpraxis für die Annahme von Beweisen basierend auf den Ergebnissen der Wahrscheinlichkeitsstichprobe
  • ASTM D6699-01(2006) Standardpraxis für die Probenahme von Flüssigkeiten mithilfe von Schöpfgefäßen
  • ASTM F309-04(2018) Standardpraxis für die Flüssigkeitsprobenahme nichtkryogener Luft- und Raumfahrttreibstoffe
  • ASTM F309-70(1996) Standardpraxis für die Flüssigkeitsprobenahme nichtkryogener Luft- und Raumfahrttreibstoffe
  • ASTM UOP709-70 Gasanalyse durch Gaschromatographie unter Verwendung einer Zwei-Injektions-Technik
  • ASTM F309-18 Standardpraxis für die Flüssigkeitsprobenahme nichtkryogener Luft- und Raumfahrttreibstoffe
  • ASTM D4696-18 Standardhandbuch für die Porenflüssigkeitsprobenahme aus der Vadose-Zone
  • ASTM D4696-92(2008) Standardhandbuch für die Porenflüssigkeitsprobenahme aus der Vadose-Zone

Professional Standard - Commodity Inspection, Injektionspistole

  • SN/T 4111-2015 Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung von Kupfererzen für den Import
  • SN/T 0066-2015 Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung von Chromerzen in großen Mengen für den Import
  • SN 0066-1992 Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung von Chromerzen in großen Mengen für den Import
  • SN/T 3357-2012 Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung von Kupferkonzentraten in großen Mengen für den Import
  • SN/T 0736.1-1997 Kontrollmethode für Import- und Exportdüngemittel. Probenahme und Probenvorbereitung
  • SN/T 0067-2012 Mechanische Methode zur Probenahme und Probenvorbereitung von Kohle für den Import und Export
  • SN/T 1039-2002 Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung von in metrischen Tüten verpacktem Siliziumkarbid für den Import und Export
  • SN/T 0835-1999 Methode zur Probenahme von Pestiziden für den Import und Export
  • SN/T 0918-2000 Verfahren zur Probenahme von Tee für den Import und Export
  • SN/T 0800.1-2016 Inspektion von Getreide, Ölen und Futtermitteln für den Import und Export. Methoden der Probenahme und Probenvorbereitung
  • SN/T 0800.1-1999 Inspektion von Getreide, Ölen und Futtermitteln für den Import und Export – Methoden der Probenahme und Probenvorbereitung
  • SN/T 3912.3-2014 Bestimmung des Quecksilbergehalts in importiertem Kondensat. Direkteinspritzverfahren
  • SN/T 2500-2010 Regeln für die Inspektion von Holzprodukten und Möbeln für den Import und Export – Probenahme und Probenvorbereitung
  • SN/T 1323-2003 Regeln für die Probenahme von Metallmaterial für den Import und Export
  • SN/T 1099-2002 Verfahren zur Stichprobenkontrolle von Stoffen für den Import und Export
  • SN/T 0541.1-1996 Prüfmethode für den Import und Export von Standardkautschuk. Probenahme und Testprobenvorbereitung
  • SN/T 0736.1-2012 Inspektion für Import- und Exportdüngemittel. Teil 1: Probenahme und Probenvorbereitung
  • SN/T 0975-2000 Verfahren zur Probenahme von Erdöl und flüssigen Erdölprodukten für den Import und Export (automatische Probenahme)
  • SN/T 0826-1999 Methode zur Probenahme von Erdöl und flüssigen Erdölprodukten für den Import und Export (manuelle Probenahme)
  • SN/T 2537-2010 Probenahmemethode für die Inspektion von Import- und Exportkältemitteln
  • SN/T 0541.1-2010 Inspektion für Import- und Export-Standardkautschuk. Teil 1: Probenahme und Testprobenvorbereitung
  • SN/T 4017-2014 Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung von Import- und Exportholzhackschnitzeln für den Zellstoff
  • SN/T 2122-2008 Probenahme zur Quarantäne von Pflanzen und deren Produkten für den Import und Export
  • SN/T 0906-2000 Verfahren zum Spritzgießen von Testproben aus thermoplastischen Materialien für den Import und Export
  • SN/T 1651-2005 Methode zur Probenahme für importierte und exportierte Flüssiggase – manuelle Methode
  • SN/T 1932.2-2008 Regeln für die Inspektion von Import- und Exportbekleidung. Teil 2: Probenahme
  • SN/T 0839.1-1999 Industrielle Glyzerine für den Import und Export. Allgemeine Regeln für Proben und Prüfmethoden
  • SN/T 1931.2-2007 Regeln für die Inspektion von Webstoffen für den Import und Export. Teil 2: Probenahme
  • SN/T 3500-2013 Probenahmestandard für den biologischen Nachweis der Import- und Exportlebensmittelsicherheit
  • SN/T 1636.2-2005 Regeln für die Inspektion von Reifen für den Import und Export – Teil 2: Verfahren zur Probenahme
  • SN/T 2192-2008 Spezifikation der Probenvorbereitung für die chemische Laboranalyse von Import-Export-Kosmetikprodukten
  • SN/T 3605-2013 Bestimmung des Quecksilbergehalts in flüssigen Erdölprodukten. Direkteinspritzverfahren

GM Europe, Injektionspistole

  • GME L-8C-5-2007 Schallpegelmessungen von Mündungsgeräuschen und Oberflächenstrahlung von Luftansaugsystemen

Association Francaise de Normalisation, Injektionspistole

  • NF EN ISO 7213:2021 Pasta – Probenahme für Tests
  • NF EN ISO 20182:2008 Vorbereitung feuerfester Proben – feuerfeste Platten zum Spritzen mit einer pneumatischen Mischpistole
  • NF B40-671*NF EN ISO 20182:2008 Vorbereitung der feuerfesten Probestücke – Spritzen der feuerfesten Platten mit pneumatischen Mischpistolen
  • NF EN 27023:1993 Verpackung – Beutel – Methode zur Probenahme leerer Beutel zum Testen.
  • NF EN 28050:1992 Eisennickel in Barren oder Stücken – Probenahme zur Analyse.
  • NF X31-100:2020 Qualität des Sols – Echantillonnage – Methode zur Vorbereitung von Solen für physikalisch-chemische Analysen im Hinblick auf eine agronomische Interpretation
  • NF EN 14757:2015 Wasserqualität – Fischprobenahme mit Kiemennetzen
  • NF EN ISO 4884:2019 Hartmetalle – Probenahme und Prüfung von Pulvern anhand gesinterter Proben
  • NF T90-366*NF EN 14757:2015 Wasserqualität – Probenahme von Fischen mit mehrmaschigen Kiemennetzen
  • NF T90-366:2005 Wasserqualität – Probenahme von Fischen mit mehrmaschigen Kiemennetzen.
  • NF EN ISO 16720:2007 Bodenqualität – Vorbehandlung der Proben durch Gefriertrocknung für die anschließende Analyse
  • NF ISO 2859-5:2005 Stichprobenregeln für merkmalsbezogene Prüfungen – Teil 5: Progressive Stichprobenplansysteme für die losweise Prüfung, indexiert nach der Qualitätsakzeptanzgrenze (QAL)
  • NF ISO 39511:2018 Progressive Probenahmepläne zur Kontrolle durch Messung des Prozentsatzes der Nichtkonformen (bekannte Standardabweichung)
  • NF T43-003:1994 GUMMI, ROH, NATÜRLICH SYNTHETISCH. PROBENAHME UND WEITERE VORBEREITUNGSVERFAHREN.
  • NF X50-902:2013 Personalpolitik zur Förderung von Diversität und zur Prävention von Diskriminierung – Maß für die Wirkung einer Diversitätspolitik

海关总署, Injektionspistole

  • SN/T 1039-2020 Probenahme- und Vorbereitungsmethoden für die Probenahme von Siliziumkarbid in Tonnenpaketen für den Import und Export
  • SN/T 0975-2020 Probenahmeverfahren für den Import und Export von Erdöl und flüssigen Erdölprodukten (automatische Probenahme)

CZ-CSN, Injektionspistole

  • CSN 01 0254-1974 Stichprobenprüfung nach Attributen
  • CSN 01 0258-1981 Sainpling-Inspektion anhand von Variablen
  • CSN 01 0259-1980 Stichprobenprüfung nach Attributen. Sequentielle Probenahmepläne
  • CSN 42 1110-1988 Ferrolegierungen, metallisches Chrom und Mangan. Allgemeine Anforderungen an die Entnahme und Vorbereitung von Proben für die chemische Analyse
  • CSN 42 1111-1985 Metallisches Chrom. Methoden zur Probenentnahme und -vorbereitung für die chemische und physikalisch-chemische Analyse
  • CSN 01 0260-1988 Stichprobenprüfung nach Attributen. Einzelprobenentnahmepläne mit Akzeptanznummer Null
  • CSN 42 1303 Z1-1999 Nichteisenmetalle und Legierungen. Allgemeine Anforderungen an die Probenahme und Probenvorbereitung für die chemische Analyse
  • CSN 42 1303 ZZ2-2000 Nichteisenmetalle und Legierungen. Allgemeine Anforderungen an die Durchführung der Probenahme und Probenvorbereitung für die chemische Analyse
  • CSN ON 13 2212-1963 Die Verbindung wird im Winkel von 90° zum gleichen Lufteinlass geschweißt. Bauvorgaben

国家质量监督检验检疫总局, Injektionspistole

  • SN/T 4511-2016 Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für kleine Sprühzündpistolen für den Import und Export
  • SN/T 1651-2017 Methode zur Probenahme für importierte und exportierte Flüssiggase – manuelle Methode
  • SN/T 2122-2015 Quarantäne-Probenahmemethoden für Ein- und Ausgangspflanzen und Pflanzenprodukte

International Organization for Standardization (ISO), Injektionspistole

  • ISO 20182:2005 Vorbereitung der feuerfesten Probestücke – Spritzen der feuerfesten Platten mit pneumatischen Mischpistolen
  • ISO 20182:2008 Vorbereitung der feuerfesten Probestücke – Spritzen der feuerfesten Platten mit pneumatischen Mischpistolen

European Committee for Standardization (CEN), Injektionspistole

  • EN ISO 20182:2008 Vorbereitung von feuerfesten Probestücken – Spritzen von feuerfesten Platten mit pneumatischen Mischpistolen (ISO 20182:2008)
  • EN 14757:2005 Wasserqualität – Probenahme von Fischen mit mehrmaschigen Kiemennetzen

RO-ASRO, Injektionspistole

  • STAS SR 11499-1-1997 Zucker – Probenahme und Vorbereitung von Proben für die mikrobiologische Analyse
  • STAS 8820-1972 Statistische Qualitätskontrolle ABNAHMEPRÜFUNG STICHPROBE NACH VARIABLEN
  • STAS 3160/2-1984 Eine QL-Stichprobeninspektion. PROBENAHMEVERFAHREN UND TABELLEN FÜR DIE INSPEKTION NACH ATTRIBUT
  • STAS 9682/4-1974 Stimulierende Lebensmittel TEE Probenahme aus großen Behältern
  • STAS 9682/5-1974 Stimulierende Lebensmittel TEE Probenahme aus kleinen Behältern
  • STAS 1082/1-1971 GOLD UND GOLDLEGIERUNGEN Probenahme und Probenvorbereitung für die Analyse sowie allgemeine Hinweise zur Durchführung der Analyse
  • STAS 8907/1-1971 SILBER UND SILBERLEGIERUNGEN Probenahme und Probenvorbereitung für die Analyse sowie allgemeine Hinweise zur Durchführung der Analyse
  • STAS 3160/1-1984 AQL-Probenahmeinspektion Ein Leitfaden für die Verwendung der Probenahmeverfahren und Tabellen für die Inspektion nach Attributen und Variablen

Danish Standards Foundation, Injektionspistole

  • DS 2184:1982 Stichprobenverfahren und Tabellen zur Prüfung nach Attributen
  • DS/EN 14757:2005 Wasserqualität – Probenahme von Fischen mit mehrmaschigen Kiemennetzen
  • DS/ISO 8422:1992 Sequentielle Stichprobenpläne zur Prüfung nach Attributen
  • DS/ISO 8422/Cor.1:1993 Sequentielle Probenahmepläne für die Prüfung nach Merkmalen – Technische Berichtigung 1

US-CFR-file, Injektionspistole

  • CFR 27-479.22-2014 Alkohol, Tabakprodukte und Schusswaffen. Teil 479: Maschinengewehre, Zerstörungsgeräte und bestimmte andere Schusswaffen. Unterabschnitt C: Verwaltungs- und sonstige Bestimmungen. Abschnitt 479.22: Zugangs- und Prüfungsrecht.
  • CFR 27-447.21-2014 Alkohol, Tabakwaren und Schusswaffen. Teil 447: Einfuhr von Waffen, Munition und Kriegsgeräten. Abschnitt 447.21: Die US-Munitionsimportliste.
  • CFR 27-447.1-2013 Alkohol, Tabakwaren und Schusswaffen. Teil 447: Einfuhr von Waffen, Munition und Kriegsgeräten. Abschnitt 447.1:Allgemeines.
  • CFR 27-447.43-2014 Alkohol, Tabakwaren und Schusswaffen. Teil 447: Einfuhr von Waffen, Munition und Kriegsgeräten. Abschnitt 447.43: Genehmigungsbedingungen.
  • CFR 27-27.62-2014 Alkohol, Tabakwaren und Schusswaffen. Teil 27: Einfuhr von destillierten Spirituosen, Weinen und Bier. Abschnitt 27.62: Anbringen von Verschlüssen.
  • CFR 27-447.11-2013 Alkohol, Tabakwaren und Schusswaffen. Teil 447: Einfuhr von Waffen, Munition und Kriegsgeräten. Abschnitt 447.11: Bedeutung der Begriffe.

British Standards Institution (BSI), Injektionspistole

  • BS EN ISO 20182:2009 Vorbereitung von feuerfesten Teststücken. Spritzen von feuerfesten Platten mit pneumatischen Mischpistolen
  • BS EN ISO 20182:2008 Vorbereitung der feuerfesten Probestücke – Spritzen der feuerfesten Platten mit pneumatischen Mischpistolen
  • BS EN 14011:2003 Wasserqualität. Fischproben mit Strom
  • BS ISO 11794:2010 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate. Probenahme von Schlämmen
  • BS ISO 11794:2017 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate. Probenahme von Schlämmen
  • BS ISO 28591:2017 Sequentielle Stichprobenpläne zur Prüfung nach Attributen
  • BS ISO 28598-2:2017 Annahmestichprobenverfahren nach dem Prioritätenverteilungsprinzip (APP). Abgestimmte Einzelstichprobenpläne für die Annahmestichprobe nach Merkmalen

German Institute for Standardization, Injektionspistole

  • DIN EN 14011:2003-07 Wasserqualität - Probenahme von Fischen mit Strom; Deutsche Fassung EN 14011:2003
  • DIN EN ISO 20182:2008 Vorbereitung von feuerfesten Probestücken – Spritzen von feuerfesten Platten mit pneumatischen Mischpistolen (ISO 20182:2008); Englische Fassung von DIN EN ISO 20182:2008-04
  • DIN EN ISO 20182:2008-04 Vorbereitung von feuerfesten Probestücken – Spritzen von feuerfesten Platten mit pneumatischen Mischpistolen (ISO 20182:2008); Deutsche Fassung EN ISO 20182:2008
  • DIN EN 1883:2018-05 Federn und Daunen - Probenahme im Hinblick auf Tests; Deutsche Fassung EN 1883:2018
  • DIN EN 14757:2015-08 Wasserqualität – Probenahme von Fischen mit mehrmaschigen Kiemennetzen; Deutsche Fassung EN 14757:2015
  • DIN 32525-4:1985 Prüfung von Zusatzwerkstoffen anhand von Schweißgutproben; Prüfkörper zur Bestimmung der Härte für Auftragschweißungen
  • DIN EN 14757:2005 Wasserqualität – Probenahme von Fischen mit mehrmaschigen Kiemennetzen; Englische Fassung der DIN EN 14757
  • DIN 53803-4:1984-06 Probenahme; statistische Prinzipien der Stichprobenziehung mit Kreuzklassifizierung nach zwei hierarchischen Kriterien
  • DIN 53442:1990-09 Biegeermüdungsprüfung von Kunststoffen an Flachproben
  • DIN ISO/TR 21704:2019-09*DIN SPEC 5689:2019-09 Zähigkeit von Rundstahlketten – Prüfung mit Proben in Untergröße

Group Standards of the People's Republic of China, Injektionspistole

  • T/SXCAA 016-2022 Probenahmemethode für säulenförmige Bodenproben. Doppelrohr-Direktstoßbohrmethode
  • T/NAIA 0190-2023 Spezifikation für Mikrosampler-Bewertungstests
  • T/ZZB 2974-2022 Autosamplerfläschchen aus neutralem Borosilikatglas für die Chromatographie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Injektionspistole

  • GB/T 38125-2019 Autosampler für die Flüssigkeitschromatographie
  • GB/T 17674-2021 Bestimmung von Stickstoff in Rohöl – Chemilumineszenz am Bootseinlass

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Injektionspistole

  • GB/T 15500-1995 Methoden der Zufallsstichprobe unter Verwendung eines elektronischen Zufallszahlensammlers
  • GB/T 17674-2012 Bestimmung von Stickstoff in Rohöl durch Chemilumineszenz am Bootseinlass

VN-TCVN, Injektionspistole

  • TCVN 4422-1987 Sandstein.Vorbereitung von Proben für die chemische Analyse
  • TCVN 4413-1987 Konserven. Vorbereitung von Proben für die chemische Analyse
  • TCVN 3794-2009 Natriumhydroxid für den industriellen Einsatz.Probenahme.Testprobe.Herstellung der Hauptlösung zur Durchführung bestimmter Bestimmungen

BE-NBN, Injektionspistole

AENOR, Injektionspistole

Lithuanian Standards Office , Injektionspistole

  • LST EN 14757-2005 Wasserqualität – Probenahme von Fischen mit mehrmaschigen Kiemennetzen

ES-UNE, Injektionspistole

  • UNE-EN 1883:2018 Federn und Daunen – Probenahme im Hinblick auf Tests (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2018.)
  • UNE-EN 14757:2015 Wasserqualität – Probenahme von Fischen mit mehrmaschigen Kiemennetzen

IT-UNI, Injektionspistole

  • UNI 4693-1971 Mechanische Prüfung von Metallwerkstoffen. Erichsen-Stempelung fixierter Proben
  • UNI 5805-1966 Textilien: Flammwidrigkeitsprüfung mit horizontalen Proben
  • UNI 5420-1964 Textilien: Test. Flammwidrigkeitsprüfung an vertikalen Proben

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Injektionspistole

Professional Standard - Aerospace, Injektionspistole

  • QJ 1113-1987 Festtreibstoff-Leistungstestprobe aus Verbundwerkstoff

未注明发布机构, Injektionspistole

BR-ABNT, Injektionspistole

  • ABNT NB-29-1968 Identifizierung und Probenahme von Kies und Sand zur Beschreibung
  • ABNT NB-28-1968 Identifizierung und Probenahme zur Beschreibung von Gesteinsvorkommen

VE-FONDONORMA, Injektionspistole

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Injektionspistole

  • GJB 5287-2004 Allgemeine Spezifikation für Transportfahrzeuge zur Probenahme von Raketentreibstoffen

Canadian General Standards Board (CGSB), Injektionspistole

PL-PKN, Injektionspistole

  • PN C80047-1988 Leitfaden zu Reagenzien und speziell reinen Substanzen zur Probenahme und Vorbereitung von Laborproben
  • PN P22101-1992 Leder Vorbereitung von Laborproben für Tests

Indonesia Standards, Injektionspistole

ZA-SANS, Injektionspistole

  • SANS 96:2006 Chargenprobenahme- und Akzeptanzkriterien für explosionsgeschützte Geräte (EPA)

GOSTR, Injektionspistole

  • GOST R 58185-2018 Mustereinkauf zur Prüfung von Konsumgütern. Richtlinien zur sorgfältigen Ausübung

SE-SIS, Injektionspistole

HU-MSZT, Injektionspistole

  • MNOSZ 18558-1955 Überprüfung der Kohleprobenahme in den Handelsströmen von Kohlebergwerken

TN-INNORPI, Injektionspistole

AT-ON, Injektionspistole

Standard Association of Australia (SAA), Injektionspistole

  • AS 2891.2.2:1995 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Asphalt – Probenvorbereitung – Verdichtung von Asphaltprobekörpern mit einem Kreiselverdichter

TR-TSE, Injektionspistole

  • TS 2071-1975 KALIUMHYDROXID FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH - PROBENAHME - TESTPROBE - HERSTELLUNG DER HAUPTLÖSUNG ZUR DURCHFÜHRUNG BESTIMMTER BESTIMMUNGEN

Professional Standard - Environmental Protection, Injektionspistole

  • HJ 789-2016 Wasserqualität – Bestimmung von Acetonitril Direktinjektion/Gaschromatographie
  • HJ 1261-2022 Bestimmung der Benzolreihe im Abgas stationärer Schadstoffquellen Airbag-Probenahme/Direktinjektions-Gaschromatographie

FI-SFS, Injektionspistole

  • SFS 5076-1989 Wasserqualität. Probenahme benthischer Fauna auf weichem Boden mit einem Ekman-Sedimentprobenehmer

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Injektionspistole

  • JIS P 8110:2001 Papier und Karton – Probenahme zur Bestimmung der Durchschnittsqualität

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Injektionspistole

  • NACE RP0497-2004 Feldkorrosionsbewertung anhand metallischer Testproben, Artikel-Nr.: 21083




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten