ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methode zur Klassifizierung der Partikelgröße

Für die Methode zur Klassifizierung der Partikelgröße gibt es insgesamt 36 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode zur Klassifizierung der Partikelgröße die folgenden Kategorien: Materialien und Teile für die Eisenbahntechnik, Partikelgrößenanalyse, Screening, Land-und Forstwirtschaft, Keramik, Bodenqualität, Bodenkunde, füttern, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, analytische Chemie, Umweltschutz, Straßenarbeiten, Isolierflüssigkeit.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Methode zur Klassifizierung der Partikelgröße

  • ASTM D7928-16 Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung (Abstufung) feinkörniger Böden unter Verwendung der Sedimentationsanalyse (Hydrometer).
  • ASTM D2862-97(2004) Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von körniger Aktivkohle
  • ASTM D2862-97 Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von körniger Aktivkohle
  • ASTM E1037-15 Standardtestmethode zur Messung der Partikelgrößenverteilung von RDF-5
  • ASTM C1282-94 Standardtestmethode zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Hochleistungskeramik durch zentrifugale Photosedimentation
  • ASTM C1282-00 Standardtestmethode zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Hochleistungskeramik durch zentrifugale Photosedimentation
  • ASTM C1282-08 Standardtestmethode zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Hochleistungskeramik durch zentrifugale Photosedimentation
  • ASTM C1282-00(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Hochleistungskeramik durch zentrifugale Photosedimentation
  • ASTM D1511-10 Standardtestmethode für Ruß und Pelletgrößenverteilung
  • ASTM D6913-04 Standardtestmethoden für die Partikelgrößenverteilung (Abstufung) von Böden mittels Siebanalyse
  • ASTM D6913-04(2009) Standardtestmethoden für die Partikelgrößenverteilung (Abstufung) von Böden mittels Siebanalyse
  • ASTM D6913-04e1 Standardtestmethoden für die Partikelgrößenverteilung (Abstufung) von Böden mittels Siebanalyse

Professional Standard - Railway, Methode zur Klassifizierung der Partikelgröße

International Organization for Standardization (ISO), Methode zur Klassifizierung der Partikelgröße

  • ISO 19430:2016 Partikelgrößenanalyse – Methode der Partikelverfolgungsanalyse (PTA).

British Standards Institution (BSI), Methode zur Klassifizierung der Partikelgröße

  • BS ISO 19430:2016 Partikelgrößenanalyse. Methode der Partikelverfolgungsanalyse (PTA).
  • BS EN 725-5:2007 Hochleistungskeramik – Prüfmethoden für Keramikpulver – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung
  • BS EN 12697-2:2015 Bitumenmischungen. Testmethoden. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung
  • BS EN 12697-2:2015+A1:2019 Bitumenmischungen. Testmethoden. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Klassifizierung der Partikelgröße

Association Francaise de Normalisation, Methode zur Klassifizierung der Partikelgröße

  • NF X31-516:2007 Qualität des Sols – Granulodensimierte Fraktionierung spezieller organischer Substanzen im Wasser

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Methode zur Klassifizierung der Partikelgröße

  • JIS R 1639-1:1999 Prüfverfahren für die Eigenschaften von feinen Keramikkörnern. Teil 1: Größenverteilung von Körnern
  • JIS Z 8826:2005 Partikelgrößenanalyse – Photonenkorrelationsspektroskopie

RU-GOST R, Methode zur Klassifizierung der Partikelgröße

  • GOST 26573.3-2014 Vormischungen. Methode zur Bestimmung der Partikelgröße
  • GOST 33399-2015 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung/Bestimmung der Faserlängen- und Durchmesserverteilung. Methode A: Partikelgrößenverteilung (effektiver hydrodynamischer Radius). Methode B: Faserlänge und -durchmesser

Professional Standard - Machinery, Methode zur Klassifizierung der Partikelgröße

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Klassifizierung der Partikelgröße

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methode zur Klassifizierung der Partikelgröße

  • KS I 2215-2011 Messverfahren zur Partikelgrößenverteilung von Stäuben im Rauchgas
  • KS A 0095-2007 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung anhand des Sedimentationsgewichts in einer Flüssigkeit

IN-BIS, Methode zur Klassifizierung der Partikelgröße

  • IS 2386 Pt.1-1963 Prüfverfahren für Partikelgröße und -form von Betonteilzuschlagstoffen
  • IS 4879-1968 Verfahren zur Unterteilung der gesamten Pulverprobe zur Bestimmung der Partikelgröße

Danish Standards Foundation, Methode zur Klassifizierung der Partikelgröße

  • DS/EN 60970:2008 Isolierende Flüssigkeiten – Methoden zur Partikelzählung und -größenbestimmung

AENOR, Methode zur Klassifizierung der Partikelgröße

  • UNE-EN 60970:2008 Isolierende Flüssigkeiten – Methoden zur Partikelzählung und -größenbestimmung

American National Standards Institute (ANSI), Methode zur Klassifizierung der Partikelgröße

  • ANSI/ASTM D1921:2001 Partikelgröße (Siebanalyse) von Kunststoffmaterialien, Standardprüfverfahren für (08.02)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten