ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Verflüssigungsleistungstester

Für die Verflüssigungsleistungstester gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Verflüssigungsleistungstester die folgenden Kategorien: Optik und optische Messungen, Straßenarbeiten, Längen- und Winkelmessungen, Solartechnik, Kernenergietechnik, Optoelektronik, Lasergeräte, analytische Chemie, Metrologie und Messsynthese, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Plastik, Optische Ausrüstung, Umwelttests, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Zerstörungsfreie Prüfung, Ausrüstung für die Gesundheit des menschlichen Körpers, Glasfaserkommunikation, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Straßenfahrzeuggerät, organische Chemie, Metallurgische Ausrüstung, Thermodynamik und Temperaturmessung, Glas, Baumaterial, Keramik, Fernbedienung, Telemetrie, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, medizinische Ausrüstung, Textilmaschinen, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Partikelgrößenanalyse, Screening, Labormedizin, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Straßenfahrzeug umfassend, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Elektronenröhre, fotografische Fähigkeiten, Diskrete Halbleitergeräte, Bergbau und Ausgrabung, Mechanischer Test, Mikrobiologie, Prüfung von Metallmaterialien, Textilprodukte, Einrichtungen im Gebäude, Land-und Forstwirtschaft, Textilfaser, Elektronische Anzeigegeräte, Feuer bekämpfen, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Kältetechnik, Anorganische Chemie, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Klebstoffe und Klebeprodukte, Erdbewegungsmaschinen, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Schaumstoff, technische Zeichnung, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Luftqualität, Milch und Milchprodukte, magnetische Materialien, Nähmaschinen und andere Ausrüstung für die Bekleidungsindustrie, Chemikalien, Bodenbehandlungsgeräte, Industrielles Automatisierungssystem, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Anwendungen der Informationstechnologie, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Gummi, Bordausrüstung und Instrumente, Papier und Pappe, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Strahlenschutz, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Schutzausrüstung, Strahlungsmessung, Verstärkter Kunststoff, Gummi- und Kunststoffprodukte, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Kraftstoff, Nichteisenmetalle.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Verflüssigungsleistungstester

  • GB/T 33252-2016 Nanotechnologie – Leistungstests für konfokale Lasermikroskop-Raman-Spektrometer
  • GB/T 31364-2015 Testmethoden für die Hauptleistung eines energiedispersiven Röntgenfluoreszenzspektrometers
  • GB/T 32266-2015 Methode zur Leistungsprüfung eines Atomfluoreszenzspektrometers
  • GB/T 43530-2023 Leistungstestverfahren für optische Komponenten zur Fokussierung des Hummerauges
  • GB/T 6360-1995 Spezifikation für Geräte zur Messung der Laserstrahlungsleistung und -energie
  • GB/T 28945-2012 Tragbarer Bremsleistungstester für Fahrzeuge
  • GB/T 27583-2011 Optische Funktionsfolien. Bestimmung der Reflexblendung
  • GB/T 30983-2014 Prüfverfahren für optische Eigenschaften von Photovoltaikglas
  • GB/T 30809-2014 UV-Lichtquellen zur Prüfung der Eigenschaften photokatalytischer Materialien
  • GB/T 29199-2012 Testmethoden für die Nagetierresistenz von Glasfaserkabeln
  • GB/T 18902-2002 Leistungsanforderungen und Testmethoden für UHF-Distanzmessgeräte (DME)
  • GB/T 43740-2024 Leistungsanforderungen und Testmethoden für Atomgravimeter
  • GB/T 42222-2022 Laborglaswaren – Prüfmethode und Klassifizierung der optischen Gleichmäßigkeit
  • GB/T 12079-2012 Messungen der photoelektrischen Eigenschaften für Röntgenröhren
  • GB/T 21380-2008 Photometrische Leistung bei Nacht und Prüfverfahren für retroreflektierende Fußgängermarkierungen
  • GB/T 26594-2011 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Methoden zur Prüfung der Eigenschaften industrieller Röntgenröhren
  • GB/T 13789-2008 Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Magnetblechen und -bändern mit einem Einzelblechprüfgerät
  • GB/T 13789-2022 Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektrostahlbändern und -blechen mit einem Einzelblechprüfgerät
  • GB/T 43736-2024 Methode zur Prüfung der Leistungsparameter des optischen Frequenzkamms bei der präzisen optischen Frequenzmessung
  • GB/T 43787-2024 Methode zur Prüfung der optischen Leistung von Lichtquellen mit gebogenen organischen Leuchtdioden (OLED).
  • GB/T 20392-2023 Methode zum Testen der physikalischen Eigenschaften von Baumwollfasern. Methode mit einem Fasertester mit großer Kapazität
  • GB/T 14760-1993 Die Methoden zur Messung der Übertragungsleistung in Glasfaserkabel-Kommunikationssystemen
  • GB/T 23764-2009 Testverfahren für photokatalytische Materialien zur Selbstreinigung
  • GB/T 7962.10-1987 Testmethoden für farbloses optisches Glas – Strahlungsstabilität von Strahlungsstabilität
  • GB/T 26592-2011 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Methoden zur Prüfung der Eigenschaften von industriellen Röntgengeräten
  • GB/T 14218-1993 Elektronische Lichtsteuergeräte – Leistung, Parameter und Messmethoden
  • GB/T 23761-2009 Testmethode für photokatalytische Materialien zur Luftreinigung
  • GB/T 26593-2011 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Methode zur Prüfung der Eigenschaften von industriellen Röntgen-Computertomographiegeräten (CT).
  • GB/T 25275-2010 Prüfmethoden für optische Eigenschaften und Witterungsbeständigkeit von Polarisatoren für Flüssigkristallanzeigen (LCD)
  • GB/T 25255-2010 Optische Funktion.Folie aus Polyethylenterephthalat (PET).Bestimmung der Zugeigenschaften
  • GB/T 30697-2014 Testmethoden für Eigenschaften einer weltraumgestützten Multispektralkamera mit großem Sichtfeld
  • GB/T 36297-2018 Feldtesteigenschaften der optischen Fernerkundungsnutzlast
  • GB/T 23762-2020 Testmethode für die Wasserreinigungsleistung photokatalytischer Materialien
  • GB/T 14282.3-1993 Leistungsanforderungen und Testmethoden für den ILS-Lokalisierer
  • GB/T 14282.1-1993 Leistungsanforderungen und Testmethoden für ILS-Gleitpfadbaken
  • GB/T 11711-2002 Automatische Marine-Radar-Plothilfen (ARPA) – Leistungsanforderungen, Testmethoden und erforderliche Testergebnisse
  • GB/T 3402.2-2010 Kunststoffe. Homopolymer- und Copolymerharze des Vinylchlorids. Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • GB/T 42976-2023 Nanotechnologie nano-photoelektrisches Display Quantenpunkt-Lichtumwandlungsfilm optische Leistungstestmethode
  • GB/T 43793.2-2024 Prüfverfahren für Farbfotolacke für Flachbildschirme Teil 2: Optische Eigenschaften
  • GB/T 43590.501-2024 Laser-Anzeigegerät Teil 5-1: Prüfverfahren für die optische Leistung von Laser-Frontprojektionsanzeigen
  • GB/T 23136-2008 Bodenpoliermaschinen für den Haushalt und ähnliche Zwecke. Methoden zur Messung der Leistung
  • GB/T 43531-2023 Prüfverfahren für die optische Leistung von Multiview-Stitching-Panorama-Bildgebungsgeräten
  • GB/T 23595.1-2009 Prüfverfahren für gelben Seltenerd-Leuchtstoff für weiße LED-Lampen. Teil 1: Bestimmung der Spektrumseigenschaft

Professional Standard - Traffic, Verflüssigungsleistungstester

  • JT/T 685-2007 Messgerät für die Haftungsleistung von retroreflektierenden Folien
  • JT/T 687-2007 Messgerät für die Entfernung der Folie von retroreflektierenden Folien
  • JT/T 686-2007 Messgerät für die Schlagfestigkeit von retroreflektierenden Folien
  • JT/T 682-2007 Messgerät für die Stoßfestigkeit erhöhter Fahrbahnmarkierungen
  • JT/T 690-2007 Testverfahren für Photoneneigenschaften von Retrorektoren
  • JT/T 693-2007 Prüfverfahren für die kolorimetrischen Eigenschaften fluoreszierender retroreflektierender Folien und Markierungsmaterialien bei Tag

British Standards Institution (BSI), Verflüssigungsleistungstester

  • BS EN 62670-2:2015 Photovoltaik-Konzentratoren (CPV). Leistungstest. Energiemessung
  • BS EN 62670-3:2017 Photovoltaik-Konzentratoren (CPV). Leistungstest. Leistungsmessungen und Nennleistung
  • BS ISO 16331-1:2017 Optik und optische Instrumente. Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten. Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern
  • BS ISO 16331-1:2012 Optik und optische Instrumente. Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten. Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern
  • BS ISO 11421:1997 Optik und optische Instrumente – Genauigkeit der Messung der optischen Übertragungsfunktion (OTF).
  • BS EN 62343-3-2:2016 Dynamische Module. Vorlagen für Leistungsspezifikationen. Optischer Kanalmonitor
  • PD ISO/TR 29381:2008 Metallische Materialien. Messung mechanischer Eigenschaften durch einen instrumentierten Eindrucktest. Eindruckzugfestigkeitseigenschaften
  • BS EN IEC 61853-3:2018 Leistungsprüfung und Energiebewertung von Photovoltaikmodulen (PV) – Energiebewertung von PV-Modulen
  • BS ISO 14133-2:2006 Optik und optische Instrumente - Spezifikationen für Ferngläser, Monokulare und Spektive - Hochleistungsinstrumente
  • BS ISO 12136:2011 Tests zum Brandverhalten. Messung von Materialeigenschaften mit einem Brandausbreitungsgerät
  • BS ISO 24461:2022 Textilien. Methode zur Leistungsprüfung gegen Mücken unter Verwendung des attraktiven Blutfütterungsgeräts
  • BS EN ISO 20836:2021 Mikrobiologie der Nahrungskette. Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis von Mikroorganismen. Thermische Leistungsprüfung von Thermocyclern
  • BS EN 62670-1:2014 Photovoltaik-Konzentratoren (CPV). Leistungstest. Normale Bedingungen
  • BS EN IEC 60404-16:2018 Magnetische Materialien – Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von amorphen Streifen auf Fe-Basis mit einem Einzelblechtester
  • ISO 179-1:2023 Kunststoffe. Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Nicht-instrumentierter Schlagversuch
  • BS EN ISO 179-2:2020 Kunststoffe. Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Instrumentierter Schlagversuch
  • 20/30383484 DC BS EN ISO 20836. Mikrobiologie der Lebensmittelkette. Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger. Thermische Leistungsprüfung von Thermocyclern
  • BS EN ISO 24024-2:2021 Kunststoffe. Homopolymer- und Copolymerharze aus Vinylchlorid. Vorbereitung von Prüfmustern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS EN IEC 60404-3:2022 Magnetische Materialien – Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektrostahlbändern und -blechen mit einem Einzelblechprüfgerät
  • BS EN 2591-6318:2002 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Prüfmethoden - Optische Elemente. Feuer Beständigkeit
  • 20/30415176 DC BS ISO 24461. Textilien. Methode zur Leistungsprüfung gegen Mücken unter Verwendung des attraktiven Blutfütterungsgeräts
  • BS IEC 62706:2019 Strahlenschutzinstrumentierung. Empfohlene klimatische, elektromagnetische und mechanische Leistungsanforderungen und Prüfmethoden
  • BS EN ISO 20029-2:2018 Kunststoffe. Thermoplastische Polyester/Ester- und Polyether/Ester-Elastomere zum Formen und Extrudieren. Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS EN IEC 63251:2023 Prüfverfahren für mechanische Eigenschaften flexibler optoelektrischer Leiterplatten unter thermischer Belastung
  • BS EN ISO 18526-2:2020 Augen- und Gesichtsschutz. Prüfmethoden – Physikalische optische Eigenschaften
  • BS EN 1097-8:2020 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen. Bestimmung des polierten Steinwertes
  • BS EN 50980-1:2019 Fernüberwachungsgeräte für Alkohol. Prüfmethoden und Leistungsanforderungen – Instrumente für Bewertungsprogramme
  • BS EN ISO 14910-2:1998 Kunststoffe. Thermoplastische Polyester/Ester- und Polyether/Ester-Elastomere zum Formen und Extrudieren. Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS EN ISO 14910-2:2013 Kunststoffe. Thermoplastische Polyester/Ester- und Polyether/Ester-Elastomere zum Formen und Extrudieren. Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS EN IEC 61853-4:2018 Leistungsprüfung und Energiebewertung von Photovoltaikmodulen (PV) – Standard-Referenzklimaprofile
  • BS EN ISO 1060-2:1999 Kunststoffe - Homopolymer- und Copolymerharze des Vinylchlorids - Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS ISO 14133-2:2016 Optik und Photonik. Spezifikationen für Ferngläser, Monokulare und Spektive. Hochleistungsinstrumente
  • BS ISO 3672-2:2000 Kunststoffe. Ungesättigte Polyesterharze (UP-R). Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS EN ISO 13000-2:2021 Kunststoffe. Halbzeuge aus Polytetrafluorethylen (PTFE). Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS EN ISO 6603-2:2000 Kunststoffe. Bestimmung des mehraxialen Schlagverhaltens von starren Kunststoffen. Instrumentierte Durchstoßprüfung
  • BS ISO 14910-2:1998 Kunststoffe – Thermoplastische Polyester/Ester- und Polyether/Ester-Elastomere zum Formen und Extrudieren – Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung von Eigenschaften

Association Francaise de Normalisation, Verflüssigungsleistungstester

  • NF C57-370-2*NF EN 62670-2:2015 Photovoltaik-Konzentratoren (CPV) – Leistungsprüfung – Teil 2: Energiemessung
  • NF EN 62670-2:2015 Photovoltaik-Konzentratoren (CPV) – Leistungstest – Teil 2: Energiemessung
  • NF EN 62670-3:2017 Photovoltaik-Konzentratoren (CPV) – Leistungstest – Teil 3: Leistungsmessungen und Leistungsverhältnis
  • NF EN 62670-1:2014 Photovoltaik-Konzentratoren (CPV) – Leistungstest – Teil 1: Normalbedingungen
  • NF C57-370-3*NF EN 62670-3:2017 Photovoltaik-Konzentratoren (CPV) – Leistungsprüfung – Teil 3: Leistungsmessungen und Nennleistung
  • NF C57-370-1*NF EN 62670-1:2014 Photovoltaik-Konzentratoren (CPV) – Leistungsprüfung – Teil 1: Standardbedingungen
  • NF B10-636*NF EN 14231:2003 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung der Rutschfestigkeit mittels Pendelprüfgerät.
  • NF V03-027*NF EN ISO 20836:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis von Mikroorganismen – Thermische Leistungsprüfung von Thermocyclern
  • FD V03-112:2013 Lebensmittelprodukte – Qualifikation von Thermocyclern zur Aufrechterhaltung ihrer Leistung – Erstellung von Tests und Leistungsindikatoren
  • NF EN IEC 61853-3:2018 Leistungstests und Nennenergieeigenschaften von Photovoltaikmodulen (PV) – Teil 3: Nennenergieeigenschaften von PV-Modulen
  • NF EN ISO 20836:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis von Mikroorganismen – Thermische Leistungsprüfung von Thermocyclern
  • NF C57-355*NF EN 62925:2017 Konzentrator-Photovoltaik-Module (CPV) – Temperaturwechseltest zur Unterscheidung einer erhöhten thermischen Ermüdungsbeständigkeit
  • NF EN IEC 63251:2023 Verfahren zur Prüfung der mechanischen Eigenschaften flexibler optoelektrischer Schaltkreise unter thermischer Belastung
  • NF EN 62925:2017 Konzentrierte Photovoltaik-Module (CPV) – Thermozyklische Tests zur Bestimmung der durch thermische Ermüdung verbesserten Haltbarkeit
  • NF C28-901-16*NF EN IEC 60404-16:2018 Magnetische Materialien – Teil 16: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von amorphen Streifen auf Fe-Basis mit einem Einzelblechtester
  • NF T51-035-2*NF EN ISO 179-2:2020 Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 2: Instrumentierter Schlagversuch
  • XP CEN/TS 16599:2014 Photokatalyse – Bestimmung der Bestrahlungsbedingungen zur Prüfung der photokatalytischen Eigenschaften von Halbleitermaterialien
  • NF ISO 9959-1:1993 CNC-Zeichenmaschinen – Plottest zur Leistungsbewertung – Teil 1: Vektorplotter.
  • NF C57-113-3*NF EN IEC 61853-3:2018 Leistungsprüfung und Energiebewertung von Photovoltaikmodulen (PV) – Teil 3: Energiebewertung von PV-Modulen
  • NF EN ISO 21254-3:2011 Laser und laserbezogene Geräte – Methoden zur Laserzerstörschwellenprüfung – Teil 3: Behandlungsmöglichkeiten mit Laserleistung (Energie)
  • NF S10-121*NF EN ISO 11554:2017 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfmethoden für Laserstrahlleistung, -energie und zeitliche Eigenschaften

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Verflüssigungsleistungstester

  • EN 62670-2:2015 Photovoltaik-Konzentratoren (CPV) – Leistungsprüfung – Teil 2: Energiemessung
  • EN 62670-3:2017 Photovoltaik-Konzentratoren (CPV) – Leistungsprüfung – Teil 3: Leistungsmessungen und Nennleistung
  • EN 62670-1:2014 Photovoltaik-Konzentratoren (CPV) – Leistungsprüfung – Teil 1: Standardbedingungen
  • EN 62925:2017 Konzentrator-Photovoltaik-Module (CPV) – Temperaturwechseltest zur Unterscheidung einer erhöhten thermischen Ermüdungsbeständigkeit
  • EN IEC 63251:2023 Prüfverfahren für mechanische Eigenschaften flexibler optoelektrischer Leiterplatten unter thermischer Belastung
  • EN IEC 60404-16:2018 Magnetische Materialien – Teil 16: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von amorphen Streifen auf Fe-Basis mit einem Einzelblechtester
  • EN IEC 60404-3:2022 Magnetische Materialien – Teil 3: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektrostahlbändern und -blechen mittels eines Einzelblechprüfgeräts

ES-UNE, Verflüssigungsleistungstester

  • UNE-EN 62670-2:2016 Photovoltaik-Konzentratoren (CPV) – Leistungsprüfung – Teil 2: Energiemessung
  • UNE-EN 62670-3:2018 Photovoltaik-Konzentratoren (CPV) – Leistungsprüfung – Teil 3: Leistungsmessungen und Nennleistung
  • UNE-EN ISO 20836:2022 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis von Mikroorganismen – Thermische Leistungsprüfung von Thermocyclern (ISO 20836:2021)
  • UNE-EN IEC 61853-3:2018 Leistungsprüfung und Energiebewertung von Photovoltaik-Modulen (PV) – Teil 3: Energiebewertung von PV-Modulen (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2018.)
  • UNE-EN 62925:2018 Konzentrator-Photovoltaik-Module (CPV) – Temperaturwechseltest zur Unterscheidung einer erhöhten thermischen Ermüdungsbeständigkeit
  • UNE-EN ISO 179-2:2021 Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 2: Instrumentierte Schlagprüfung (ISO 179-2:2020)
  • UNE-EN ISO 24024-2:2021 Kunststoffe – Homopolymer- und Copolymerharze aus Vinylchlorid – Teil 2: Vorbereitung von Prüfmustern und Bestimmung der Eigenschaften (ISO 24024-2:2021)
  • UNE-EN IEC 60404-16:2018 Magnetische Materialien – Teil 16: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von amorphen Streifen auf Fe-Basis mit einem Einzelblechtester (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im August 2018.)
  • UNE-EN IEC 60404-16:2018/AC:2018-12 Magnetische Materialien – Teil 16: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von amorphen Streifen auf Fe-Basis mit einem Einzelblechtester (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Februar 2019.)

GSO, Verflüssigungsleistungstester

  • GSO IEC 62670-2:2021 Photovoltaik-Konzentratoren (CPV) – Leistungsprüfung – Teil 2: Energiemessung
  • GSO IEC 62925:2017 Konzentrator-Photovoltaik-Module (CPV) – Temperaturwechseltest zur Unterscheidung einer erhöhten thermischen Ermüdungsbeständigkeit
  • GSO OIML R146-2:2021 Proteinmessgeräte für Getreide und Ölsaaten Teil 2: Messtechnische Kontrollen und Leistungsprüfungen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Verflüssigungsleistungstester

  • GJB 2241A-2008 Leistungstestverfahren für Impulslaser-Entfernungsmesser
  • GJB 2241-1994 Leistungstestmethode für Pulslaser-Entfernungsmesser
  • GJB 4262-2001 Taktische Leistungstestmethode für Aufklärungs-Nachtsichtgeräte bei schlechten Lichtverhältnissen
  • GJB 8361-2015 Parametertestmethode eines militärischen Laserleistungs-Energietestgeräts
  • GJB 2408-1995 Prüfverfahren zur Schutzleistung von Laserschutzbrillen
  • GJB 9018-2017 Prüfverfahren für die Laserinterferenzleistung von Nebelwänden in Innenräumen
  • GJB 8684.16-2015 Methoden zur Prüfung der pyrotechnischen Leistung Teil 16: Bestimmung des Laser-Extinktionskoeffizienten
  • GJB 9385-2018 Prüfverfahren für die Leistungs-Zeit-Eigenschaften von Hochenergielasern

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Verflüssigungsleistungstester

  • JJG(交通) 083-2007 Messgerät für die Haftungsleistung von retroreflektierenden Folien
  • JJG 084-2007 Prüfgerät für die Schlagfestigkeit von reflektierenden Folien
  • JJG(交通) 085-2007 Messgerät für die Liner-Entfernungsleistung von retroreflektierenden Folien
  • JJG(机械) 114-1992 SP-428-Verifizierungsvorschriften für elektrische Leistungstester für elektrostatisches lichtempfindliches Material
  • JJG(交通) 084-2007 Messgerät für die Schlagfestigkeit von retroreflektierenden Folien
  • JJG 080-2020 Prüfgerät für die Schlagfestigkeit von hervorstehenden Verkehrsschildern
  • JJG 080-2007 Prüfgerät für die Schlagfestigkeit von hervorstehenden Verkehrsschildern
  • JJG(交通) 080-2007 Messgerät für die Schlagfestigkeit erhöhter Fahrbahnmarkierungen
  • JJG(船舶) 01-1990 Prüfvorschriften für elektrische Leistungstester für Blei-Säure-Batterien
  • JJG(民航) 0084-2005 T1201 VOR/ADF/ILS-Schnittstelleneinheit mit diskreten Funktionen

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Verflüssigungsleistungstester

  • JJF 2010-2022 Kalibrierungsspezifikation für den Haftungstester für reflektierende Folien
  • JJF(纺织) 050-2015 Kalibrierungsspezifikation für Garnabriebmessgerät
  • JJF(纺织) 085-2019 Kalibrierungsspezifikation für Stoff-Wasserdampfdurchlässigkeitstester
  • JJF 1534-2015 Kalibrierungsspezifikation für Datennetzwerk-Leistungstester
  • JJF(纺织)050-2015 Kalibrierungsspezifikation für Garnabriebmessgerät
  • JJF(纺织)085-2019 Kalibrierungsspezifikation für Stoff-Wasserdampfdurchlässigkeitstester
  • JJF 1168-2007 Kalibrierungsspezifikation für tragbare Bremsleistungstester für Kraftfahrzeuge
  • JJF(机械) 1017-2018 Kalibrierungsspezifikation für einen umfassenden Leistungstester für Kraftfahrzeuge
  • JJF(机械)1017-2018 Kalibrierungsspezifikation für einen umfassenden Leistungstester für Kraftfahrzeuge
  • JJF(纺织) 106-2023 Kalibrierungsspezifikationen für den universellen Stoffabriebleistungstester
  • JJF(纺织)106-2023 Kalibrierungsspezifikation für allgemeine Textilabriebfestigkeitstester
  • JJF(纺织) 076-2018 Kalibrierungsspezifikation für den Fabrics Mace Snagging Resistance Tester
  • JJF(纺织)076-2018 Kalibrierungsspezifikation für den Fabrics Mace Snagging Resistance Tester
  • JJF(纺织) 091-2020 Kalibrierungsspezifikation des Testers für daunendichte Eigenschaften von Stoffen (Tumble-Test)
  • JJF(纺织) 100-2021 Kalibrierungsspezifikation für textile elektrische Widerstandstester
  • JJF(纺织)100-2021 Kalibrierungsspezifikation für textile elektrische Widerstandstester
  • JJF(纺织)091-2020 Kalibrierungsspezifikation des Testers für daunendichte Eigenschaften von Stoffen (Tumble-Test)

International Electrotechnical Commission (IEC), Verflüssigungsleistungstester

  • IEC 62670-3:2017 Photovoltaik-Konzentratoren (CPV) – Leistungsprüfung – Teil 3: Leistungsmessungen und Nennleistung
  • IEC 62670-1:2013 Leistungsprüfung der Konzentrator-Photovoltaik (CPV) – Teil 1: Standardbedingungen
  • IEC 62670-2:2015 Photovoltaik-Konzentratoren (CPV) – Leistungsprüfung – Teil 2: Energiemessung
  • IEC 62925:2016 Konzentrator-Photovoltaik-Module (CPV) – Temperaturwechseltest zur Unterscheidung einer erhöhten thermischen Ermüdungsbeständigkeit
  • IEC 63251:2023 Prüfverfahren für mechanische Eigenschaften flexibler optoelektrischer Leiterplatten unter thermischer Belastung
  • IEC 61468:2000/AMD1:2003 Kernkraftwerke – In-Core-Instrumentierung – Eigenschaften und Prüfverfahren von energieautarken Neutronendetektoren; Änderung 1
  • IEC 60404-3:2002 Magnetische Materialien – Teil 3: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Magnetblechen und -bändern mit einem Einzelblechprüfgerät
  • IEC 60404-3:1992 Magnetische Materialien; Teil 3: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Magnetblechen und -bändern mit einem Einzelblechprüfgerät
  • IEC 61468:2000 Kernkraftwerke – In-Core-Instrumentierung – Eigenschaften und Testmethoden von energieautarken Neutronendetektoren

Group Standards of the People's Republic of China, Verflüssigungsleistungstester

  • T/CAIA YQ003-2016 Prüfmethoden für optische/elektrische Eigenschaften von linearen ladungsgekoppelten Bildgebungsgeräten für Spektrometer
  • T/CAIA YQ004-2018 Leistungstestverfahren für einen Flüssigkeitschromatographen gekoppelt mit einem Atomfluoreszenzspektrometer
  • T/CRES 0003-2018 Messmethoden für die Oberflächenformleistung des Solarkonzentrators
  • T/YH 1028-2023 Testmethode für die Konzentrationslichtsammelleistung des Verifizierungssystems für Weltraum-Solarkraftwerke
  • T/CAIA YQ005-2018 Leistungstestmethode eines Flüssigkeitschromatographen
  • T/CAIA YQ006-2018 Leistungstestmethode der Ionenchromatographie
  • T/BSPT 003-2018 Leistungstestmethode für Instrumente zur Messung der Massenkonzentration feiner Partikel (PM2,5), basierend auf dem Lichtstreuprinzip
  • T/GDCKCJH 052-2021 Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für optoelektronische integrierte Prüfgeräte mit Ulbrichtkugel
  • T/CPQS E00020-2021 Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für Augenpflegegeräte
  • T/CMSA 0024-2021 Leistungstestspezifikation für Luft-Negativ-Ionen-Messgeräte
  • T/GDCKCJH 047-2021 Leistungsanforderungen und Testmethode für den Flammschutztester für Masken
  • T/CSA 071-2022 Leistungstestmethode einer flexiblen Lichtquelle in optischen medizinischen Geräten
  • T/BSPT 003-2020 Pulvertechnologie – Leistungstestmethode für Instrumente zur Messung der Massenkonzentration feiner Partikel (PM2,5), basierend auf dem Lichtstreuprinzip
  • T/SZAS 76-2023 Leistungsüberprüfung vorgefertigter Echtzeit-Fluoreszenz-quantitativer Polymerase-Kettenreaktions-Nukleinsäure-Nachweisreagenzien
  • T/GDCKCJH 064-2022 Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für Kabelsteckertester
  • T/GDCKCJH 063-2022 Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für Ultra-Niederfrequenz-Spannungsprüfgeräte
  • T/ZOIA 3002-2024 Methode zum Testen der Leistung von Silizium-Photovervielfacherröhren
  • T/GDCKCJH 041-2021 Leistungsanforderungen und Testmethoden für tragbare Haftungstester
  • T/GAMA 29-2023 Methode zur Prüfung der optischen Leistung von 3D-gedruckten UV-Projektoren
  • T/CIMA 0058-2022 Hochtemperatur- und Hochfrequenz-In-situ-Tester für mechanische Eigenschaften fester Materialien
  • T/NJ 1263-2021 Laser-Bremsleistungstester für land- und forstwirtschaftliche Traktoren und selbstfahrende Maschinen
  • T/CPQS E00063-2023 Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für Haushaltsschönheitspflegegeräte Teil 2: Mikrostrom-Schönheitspflegegeräte
  • T/CMA JD009-2020 Dynamische Prüfgegenstände und Methoden für tragbare Bremsleistungstester
  • T/GDBX 017-2019 Biegewiderstandsprüfer bei niedrigen Temperaturen für Schuhoberteile – Kältebeständigkeitsprüfmaschinen – Spezifikation
  • T/AVS 004-2021 Prüfverfahren für elektrisch leitfähige Funktionsbeschichtungen, die im Vakuumgefäß eines Kernfusionsreaktors aufgebracht werden
  • T/GDCKCJH 065-2022 Leistungsanforderungen und Testmethoden für DC-Parametertester von Zinkoxid-Blitzableitern
  • T/ZSA 18-2020 Verfahren zur Messung der optischen Charakteristik des Sichtfeldes für Flüssigkristall-Anzeigevorrichtungen
  • T/CSEE 0100-2019 Technische Spezifikationen zur elektrischen Leistungsprüfung von Photovoltaikmodulen anhand mobiler Prüfgeräte
  • T/GAMA 31-2023 Spezifikationen für optische Leistungstests für Mikro-LED-Projektionsmaschinen, die im Mikro-Nano-3D-Druck verwendet werden

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Verflüssigungsleistungstester

  • KS C IEC 62670-1:2016 Photovoltaische Konzentratoren (CPV) – Leistungsprüfung – Teil 1: Standardbedingungen
  • KS C IEC 62670-1-2021 Photovoltaische Konzentratoren (CPV) – Leistungsprüfung – Teil 1: Standardbedingungen
  • KS B 5570-2017(2022) Leistungstest für UV/Vis-Spektrophotometer
  • KS C IEC 62670-1-2016(2021) Photovoltaische Konzentratoren (CPV) – Leistungsprüfung – Teil 1: Standardbedingungen
  • KS B ISO 11554-2020 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfmethoden für Laserstrahlleistung, -energie und zeitliche Eigenschaften
  • KS B 5570-2017 Leistungstest für UV/Vis-Spektrophotometer
  • KS B 5570-2022 Leistungstest für UV/Vis-Spektrophotometer
  • KS B 0534-2000 Methode zur Beurteilung der Gesamtleistungsmerkmale eines Ultraschall-Puls-Echo-Prüfgeräts
  • KS M 3904-2005 TESTVERFAHREN DER FOTOEIGENSCHAFTEN VON FOTOGRAFISCHEM PAPIER FÜR ALLGEMEINE VERWENDUNG
  • KS F 2375-2021 Prüfmethode zur Messung der Oberflächenreibungseigenschaften mit dem British Pendulum Tester
  • KS B ISO 13694-2015(2020) Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfverfahren für die Verteilung der Laserstrahlleistung [Energiedichte].
  • KS B ISO 11554-2015(2020) Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfmethoden für Laserstrahlleistung, -energie und zeitliche Eigenschaften
  • KS P ISO 20776-2:2020 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnosetestsysteme – Empfindlichkeitstests von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von antimikrobiellen Empfindlichkeitstestgeräten – Teil 2: Evaluierung
  • KS K 0819-2009 Prüfverfahren für die lichtblockierende Wirkung von Vorhangmaterialien
  • KS B ISO 13694-2020 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfverfahren für die Verteilung der Laserstrahlleistung [Energiedichte].
  • KS M 3004-2013 Prüfverfahren für Fließeigenschaften von Thermoplasten mit einem Kapillarrheometer
  • KS K 0499-2023 Testmethode für die Pilling-Beständigkeit von textilen Stoffen: Random-Tumble-Pilling-Tester-Methode
  • KS A ISO 9959-2:2013 Numerisch gesteuerte Zeichenmaschinen – Zeichentest zur Leistungsbewertung – Teil 2: Monochrome Rasterplotter
  • KS A ISO 9959-2-2003(2008) Numerisch gesteuerte Zeichenmaschinen – Zeichentest zur Leistungsbewertung – Teil 2: Monochrome Rasterplotter
  • KS C IEC 60404-3-2020 Magnetische Materialien – Teil 3: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Magnetblechen und -streifen mit einem Einzelblechtester
  • KS M ISO 179-2-2012(2022) Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 2: Instrumentierter Schlagversuch
  • KS M ISO 179-2-2012(2017) Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 2: Instrumentierter Schlagversuch
  • KS M ISO 1060-2-2022 Kunststoffe – Homopolymer- und Copolymerharze aus Vinylchlorid – Teil 2: Vorbereitung von Testproben und Bestimmung der Eigenschaften
  • KS B 0534-2021 Methoden zur Bewertung der Leistungsmerkmale von Ultraschall-Puls-Echo-Prüfsystemen
  • KS M ISO 179-1-2012(2017) Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 1: Nicht-instrumentierter Schlagversuch
  • KS M ISO 179-1:2022 Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 1: Nicht-instrumentierter Schlagversuch
  • KS M ISO 179-2-2023 Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 2: Instrumentierter Schlagversuch
  • KS C IEC 61853-1-2023 Leistungsprüfung und Energiebewertung von Photovoltaikmodulen – Teil 1: Messungen der Einstrahlungs- und Temperaturleistung sowie Leistungsbewertung
  • KS C IEC 61468:2006 Kernkraftwerke – In-Core-Instrumentierung – Eigenschaften und Testmethoden von energieautarken Neutronendetektoren

AENOR, Verflüssigungsleistungstester

  • UNE-EN 62670-1:2014 Photovoltaik-Konzentratoren (CPV) – Leistungsprüfung – Teil 1: Standardbedingungen
  • UNE 206006:2011 IN Leistungstests zur Inselnetzerkennung mehrerer netzgekoppelter Photovoltaik-Wechselrichter parallel.
  • UNE-CEN ISO/TS 20836:2007 EX Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Polmerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Leistungsprüfung für Thermocycler (ISO/TS 20836:2005)
  • UNE-EN 61853-1:2011 Leistungsprüfung und Energiebewertung von Photovoltaikmodulen (PV) – Teil 1: Messungen der Einstrahlungs- und Temperaturleistung sowie Leistungsbewertung

未注明发布机构, Verflüssigungsleistungstester

  • DIN ISO 16331-1 E:2018-10 Optik und optische Instrumente – Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten – Teil 1: Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern
  • DIN EN IEC 61290-1-1:2022 Prüfverfahren für faseroptische Verstärker – Teil 1 1: Optische Leistung und Verstärkungsparameter – Optische Spektrumanalysatormethode
  • ASTM E1036M-96e2 Standardtestmethoden für die elektrische Leistung nichtkonzentratorischer terrestrischer Photovoltaikmodule und -arrays unter Verwendung von Referenzzellen
  • ASTM RR-D13-1131 2011 D7744-Standardtestmethoden für die Zugprüfung von Hochleistungs-Polyethylenbändern
  • DIN EN 62343-3-2 E:2015-02 Dynamische Module – Teil 3-2: Leistungsspezifikationsvorlagen – Optischer Kanalmonitor
  • DIN ISO 14133-2 E:2016-09 Optik und optische Instrumente – Spezifikationen für Ferngläser, Monokulare und Spektive – Teil 2: Hochleistungsinstrumente
  • ASTM RR-D30-1003 1997 D3039_D3039M-Testmethode für Zugeigenschaften von Polymermatrix-Verbundwerkstoffen
  • ASTM RR-D13-1136 2012 D5867-Testmethoden zur Messung der physikalischen Eigenschaften von Rohbaumwolle durch Baumwollklassifizierungsinstrumente
  • ASTM RR-D11-1036 1985 D1053-Testmethoden für Gummieigenschaften – Versteifung bei niedrigen Temperaturen: Flexible Polymere und beschichtete Stoffe
  • DIN EN ISO 179-1:2001 Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 1: Nichtinstrumentierte Schlagprüfung
  • ASTM RR-D02-1675 2009 D7112-Testmethode zur Bestimmung der Stabilität und Kompatibilität von Schwerölen und Rohölen durch einen Schwerölstabilitätsanalysator (optische Erkennung)

German Institute for Standardization, Verflüssigungsleistungstester

  • DIN ISO 16331-1:2020-09 Optik und optische Instrumente – Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten – Teil 1: Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern (ISO 16331-1:2017)
  • DIN ISO 16331-1:2020 Optik und optische Instrumente – Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten – Teil 1: Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern (ISO 16331-1:2017)
  • DIN EN 62670-2:2015 Photovoltaik-Konzentratoren (CPV) – Leistungsprüfung – Teil 2: Energiemessung (IEC 62670-2:2015); Deutsche Fassung EN 62670-2:2015
  • DIN EN 62670-3:2017 Photovoltaik-Konzentratoren (CPV) – Leistungsprüfung – Teil 3: Leistungsmessungen und Nennleistung (IEC 62670-3:2017); Deutsche Fassung EN 62670-3:2017
  • DIN 6847-5:1998 Medizinischer Elektronenbeschleuniger - Teil 5: Konstanzprüfung funktioneller Leistungsmerkmale
  • DIN EN 14231:2003 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Rutschfestigkeit mit dem Pendelprüfgerät; Deutsche Fassung EN 14231:2003
  • DIN EN ISO 20836:2022-05 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis von Mikroorganismen – Thermische Leistungsprüfung von Thermocyclern (ISO 20836:2021); Deutsche Fassung EN ISO 20836:2021
  • DIN 43743:1977 Stabilisierte Versorgungsgeräte für Messungen; Definitionen, Ausdruck und Prüfung der Leistung
  • DIN 51350-6:1996-08 Prüfung von Schmierstoffen - Prüfung im Shell-Vierkugeltester - Teil 6: Bestimmung der Scherstabilität von Schmierölen, die Polymere enthalten
  • DIN 10478:2003 Bestimmung von Inhaltsstoffen von Rohmilch mittels Infrarotspektrophotometrie – Funktionstest der Instrumente
  • DIN EN 62670-1:2014 Photovoltaik-Konzentratoren (CPV) – Leistungsprüfung – Teil 1: Standardbedingungen (IEC 62670-1:2013); Deutsche Fassung EN 62670-1:2014
  • DIN 58142:2006 Prüfung von faseroptischen Elementen – Bestimmung der Beständigkeit gegenüber Umwelteinflüssen
  • DIN ISO 14133-2:2017 Optik und optische Instrumente – Spezifikationen für Ferngläser, Monokulare und Spektive – Teil 2: Hochleistungsinstrumente (ISO 14133-2:2016)
  • DIN ISO 14133-2:2006 Optik und optische Instrumente - Spezifikationen für Ferngläser, Monokulare und Spektive - Teil 2: Hochleistungsinstrumente (ISO 14133-2:2006) Englische Fassung von DIN ISO 14133-2:2006-08
  • DIN EN ISO 179-2:2020-09 Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 2: Instrumentierte Schlagprüfung (ISO 179-2:2020); Deutsche Fassung EN ISO 179-2:2020
  • DIN EN ISO 179-1:2022-05 Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 1: Nicht instrumentierter Schlagversuch (ISO/DIS 179-1:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 179-1:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 25.03.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN ISO 179-1 (2010-11).
  • DIN EN ISO 179-1:2010-11 Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 1: Nicht instrumentierter Schlagversuch (ISO 179-1:2010); Deutsche Fassung EN ISO 179-1:2010 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 179-1 (2022-05) ersetzt.
  • DIN IEC 60404-3 Berichtigung 1:2010-09 Magnetische Werkstoffe - Teil 3: Verfahren zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektroband und -blechen mit einem Einzelblechprüfgerät (IEC 60404-3:1992 + A1:2002 + A2:2009), Berichtigung zu DIN IEC 60404-3 :2010-05 / Hinweis: Wird ersetzt durch...

American Society for Testing and Materials (ASTM), Verflüssigungsleistungstester

  • ASTM E1683-02(2022) Standardpraxis zum Testen der Leistung von Raster-Raman-Spektrometern
  • ASTM E1866-97 Standardhandbuch zur Einrichtung von Spektrophotometer-Leistungstests
  • ASTM E1866-97(2002) Standardhandbuch zur Einrichtung von Spektrophotometer-Leistungstests
  • ASTM E1866-97(2007) Standardhandbuch zur Einrichtung von Spektrophotometer-Leistungstests
  • ASTM D3835-96 Standardtestmethode zur Bestimmung der Eigenschaften von Polymermaterialien mittels eines Kapillarrheometers
  • ASTM D3835-02 Standardtestmethode zur Bestimmung der Eigenschaften von Polymermaterialien mittels eines Kapillarrheometers
  • ASTM D3835-08 Standardtestmethode zur Bestimmung der Eigenschaften von Polymermaterialien mittels eines Kapillarrheometers
  • ASTM D3835-16 Standardtestmethode zur Bestimmung der Eigenschaften von Polymermaterialien mittels eines Kapillarrheometers
  • ASTM E2236-10(2015) Standardtestmethoden zur Messung der elektrischen Leistung und der spektralen Reaktion von nichtkonzentrierenden Photovoltaik-Mehrfachübergangszellen und -Modulen
  • ASTM E1683-02 Standardpraxis zum Testen der Leistung von Raster-Raman-Spektrometern
  • ASTM E1683-95A Standardpraxis zum Testen der Leistung von Raster-Raman-Spektrometern
  • ASTM E1683-02(2007) Standardpraxis zum Testen der Leistung von Raster-Raman-Spektrometern
  • ASTM E2527-15 Standardtestmethode für die elektrische Leistung von Konzentrator-terrestrischen Photovoltaikmodulen und -systemen unter natürlichem Sonnenlicht
  • ASTM E932-89(2002) Standardpraxis zur Beschreibung und Messung der Leistung dispersiver Infrarotspektrometer
  • ASTM E932-89(1997) Standardpraxis zur Beschreibung und Messung der Leistung dispersiver Infrarotspektrometer
  • ASTM E932-89(2021) Standardpraxis zur Beschreibung und Messung der Leistung dispersiver Infrarotspektrometer
  • ASTM E932-89(2013) Standardpraxis zur Beschreibung und Messung der Leistung dispersiver Infrarotspektrometer
  • ASTM E1866-97(2021) Standardhandbuch zur Einrichtung von Spektrophotometer-Leistungstests
  • ASTM E2527-15(2019) Standardtestmethode für die elektrische Leistung von Konzentrator-terrestrischen Photovoltaikmodulen und -systemen unter natürlichem Sonnenlicht
  • ASTM E2236-02 Standardtestmethoden zur Messung der elektrischen Leistung und der spektralen Reaktion von nichtkonzentrierenden Photovoltaik-Mehrfachübergangszellen und -Modulen
  • ASTM E948-95 Standardtestmethode für die elektrische Leistung von Photovoltaikzellen unter Verwendung von Referenzzellen unter simuliertem Sonnenlicht
  • ASTM E948-95(2001) Standardtestmethode für die elektrische Leistung von Photovoltaikzellen unter Verwendung von Referenzzellen unter simuliertem Sonnenlicht
  • ASTM E303-93(2018) Standardtestmethode zur Messung der Oberflächenreibungseigenschaften mit dem britischen Pendeltester
  • ASTM E932-89(2007) Standardpraxis zur Beschreibung und Messung der Leistung dispersiver Infrarotspektrometer
  • ASTM D7744/D7744M-11 Standardtestmethoden für die Zugprüfung von Hochleistungs-Polyethylenbändern
  • ASTM D6625-01(2007) Standardpraxis für die Durchführung eines Tests der Schutzeigenschaften von Politur, die auf eine lackierte Platte aufgetragen wird, unter Verwendung eines fluoreszierenden UV-Kondensationslicht- und Wasserbelichtungsgeräts
  • ASTM D6625-01 Standardpraxis für die Durchführung eines Tests der Schutzeigenschaften von Politur, die auf eine lackierte Platte aufgetragen wird, unter Verwendung eines fluoreszierenden UV-Kondensationslicht- und Wasserbelichtungsgeräts
  • ASTM D7605-10 Standardtestmethode für thermoplastische Elastomerex2014; Messung der rheologischen Eigenschaften der Polymerschmelze und der dynamischen Eigenschaften der erstarrten Polymere unter Verwendung Rotorloser Scherrheometer
  • ASTM F2778-09 Standardtestmethode zur Messung der prozentualen Kristallinität von Polyetheretherketon (PEEK)-Polymeren mittels Spiegelreflexions-Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie (R-FTIR)
  • ASTM D3209-93(2023) Standardtestmethode für die Frost-/Tausalzbeständigkeit von Polymer-Bodenpolituren
  • ASTM D6537-00(2014) Standardpraxis für instrumentierte Paketschocktests zur Bestimmung der Paketleistung
  • ASTM E317-21 Standardpraxis zur Bewertung der Leistungsmerkmale von Ultraschall-Puls-Echo-Prüfinstrumenten und -systemen ohne Verwendung elektronischer Messgeräte
  • ASTM D5099-93(2003) Standardtestmethoden zur Gummimessung der Verarbeitungseigenschaften mittels Kapillarrheometrie
  • ASTM D5099-93(1998) Standardtestmethoden zur Gummimessung der Verarbeitungseigenschaften mittels Kapillarrheometrie
  • ASTM D8470-22 Standardpraxis für die Entwicklung und Implementierung von Instrumentenleistungstests zur Verwendung auf multivariaten Online-, At-Line- und laborspektroskopischen Analysesystemen
  • ASTM E1036-15 Standardtestmethoden für die elektrische Leistung nichtkonzentratorischer terrestrischer Photovoltaikmodule und -arrays unter Verwendung von Referenzzellen
  • ASTM E1036-08 Standardtestmethoden für die elektrische Leistung nichtkonzentratorischer terrestrischer Photovoltaikmodule und -arrays unter Verwendung von Referenzzellen
  • ASTM E1260-95 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Größeneigenschaften von Flüssigkeitstropfen in einem Spray unter Verwendung optischer, nicht bildgebender Lichtstreuinstrumente
  • ASTM D7298-06(2017) Standardtestverfahren zur Messung der vergleichenden Lesbarkeit mittels Polarisationsfilterinstrumenten
  • ASTM F1497-99a Standardtestmethode zur Bestimmung der Laserbeständigkeit des Schafts von Trachealtuben
  • ASTM E2120-10 Standardpraxis zur Leistungsbewertung des tragbaren Röntgenfluoreszenzspektrometers zur Messung von Blei in Lackfilmen
  • ASTM E1944-98(2021) Standardpraxis zur Beschreibung und Messung der Leistung von Fourier-Transformations-Nahinfrarot-Spektrometern (FT-NIR) im Labor: Level-Null- und Level-Eins-Tests
  • ASTM D6625-13 Standardpraxis für die Durchführung eines Tests der Schutzeigenschaften von Politur, die auf eine lackierte Platte aufgetragen wird, unter Verwendung eines fluoreszierenden UV-Kondensationslicht- und Wasserbelichtungsgeräts
  • ASTM E1036-02(2007) Standardtestmethoden für die elektrische Leistung nichtkonzentratorischer terrestrischer Photovoltaikmodule und -arrays unter Verwendung von Referenzzellen
  • ASTM E1036-02 Standardtestmethoden für die elektrische Leistung nichtkonzentratorischer terrestrischer Photovoltaikmodule und -arrays unter Verwendung von Referenzzellen
  • ASTM E1036-12 Standardtestmethoden für die elektrische Leistung nichtkonzentratorischer terrestrischer Photovoltaikmodule und -arrays unter Verwendung von Referenzzellen
  • ASTM D3835-79(1983) Standardtestmethode für rheologische Eigenschaften von Thermoplasten mit einem Kapillarrheometer
  • ASTM D6774-22 Standardtestmethode für Kräusel- und Schrumpfeigenschaften für texturierte Garne unter Verwendung eines dynamischen texturierten Garntesters
  • ASTM E1421-99(2021) Standardpraxis zur Beschreibung und Messung der Leistung von Fourier-Transformations-Mittelinfrarot-Spektrometern (FT-MIR): Level-Null- und Level-Eins-Tests
  • ASTM D5289-07a Standardtestmethode für die Vulkanisation von Gummieigenschaften unter Verwendung von Rotorlosen Aushärtungsmessgeräten
  • ASTM D5867-05 Standardtestmethoden zur Messung der physikalischen Eigenschaften von Baumwollfasern durch Hochleistungsinstrumente
  • ASTM D5867-95 Standardtestmethoden zur Messung der physikalischen Eigenschaften von Baumwollfasern durch Hochleistungsinstrumente
  • ASTM E1133-86(1996)e1 Standardpraxis für Leistungstests verpackter Laborgeräte für staatliche Beschaffungen der Vereinigten Staaten
  • ASTM E1133-86(2016) Standardpraxis für Leistungstests verpackter Laborgeräte für staatliche Beschaffungen der Vereinigten Staaten
  • ASTM D5867-12(2020) Standardtestmethoden zur Messung der physikalischen Eigenschaften von Baumwollfasern durch Hochleistungsinstrumente
  • ASTM D5099-08(2022) Standardtestmethoden für Gummi – Messung der Verarbeitungseigenschaften mittels Kapillarrheometrie
  • ASTM D1735-14 Standardverfahren zum Testen der Wasserbeständigkeit von Beschichtungen mithilfe von Wassernebelgeräten
  • ASTM D5289-17 Standardtestmethode für die Gummieigenschaft bei der Vulkanisation unter Verwendung von Rotorlos-Härtungsmessgeräten
  • ASTM D5289-07 Standardtestmethode für die Vulkanisation von Gummieigenschaften unter Verwendung von Rotorlosen Aushärtungsmessgeräten
  • ASTM E1260-03(2020) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Größeneigenschaften von Flüssigkeitstropfen in einem Spray unter Verwendung optischer, nicht bildgebender Lichtstreuinstrumente
  • ASTM D5289-12 Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Vulkanisation unter Verwendung von Rotorlos-Härtungsmessgeräten
  • ASTM D7112-09 Standardtestmethode zur Bestimmung der Stabilität und Kompatibilität von Schwerölen und Rohölen durch einen Schwerölstabilitätsanalysator (optische Erkennung)
  • ASTM D7238-06(2017) Standardtestverfahren für die Auswirkung der Exposition einer unverstärkten Polyolefin-Geomembran unter Verwendung eines fluoreszierenden UV-Kondensationsgeräts
  • ASTM D7238-20 Standardtestverfahren für die Auswirkung der Exposition einer unverstärkten Polyolefin-Geomembran unter Verwendung eines fluoreszierenden UV-Kondensationsgeräts
  • ASTM E2120-00 Standardpraxis für die Leistungsbewertung des tragbaren Röntgenfluoreszenzspektrometers zur Messung von Blei in Lackfilmen
  • ASTM E2058-01 Standardtestmethoden zur Messung der Entflammbarkeit synthetischer Polymermaterialien mithilfe eines Feuerausbreitungsgeräts (FPA)
  • ASTM E2058-02a Standardtestmethoden zur Messung der Entflammbarkeit synthetischer Polymermaterialien mithilfe eines Feuerausbreitungsgeräts (FPA)
  • ASTM E2058-00 Standardtestmethoden zur Messung der Entflammbarkeit synthetischer Polymermaterialien mithilfe eines Feuerausbreitungsgeräts (FPA)
  • ASTM E2058-02 Standardtestmethoden zur Messung der Entflammbarkeit synthetischer Polymermaterialien mithilfe eines Feuerausbreitungsgeräts (FPA)
  • ASTM E2058-06 Standardtestmethoden zur Messung der Entflammbarkeit synthetischer Polymermaterialien mithilfe eines Feuerausbreitungsgeräts (FPA)
  • ASTM A977-97 Standardtestmethode für magnetische Eigenschaften von Permanentmagnetmaterialien mit hoher Koerzitivfeldstärke unter Verwendung von Hysteresigraphen

Professional Standard - Textile, Verflüssigungsleistungstester

  • FZ/T 98024-2023 Prüfgerät für die Bersteigenschaften von Stoffen
  • FZ/T 98019-2018 Prüfgerät für die Pilling-Leistung von Stoffen mit Rollen
  • FZ/T 98022-2021 Stoff-Pilling-Leistungstester nach der Circular-Track-Methode
  • FZ/T 50047-2019 Prüfverfahren für Hitzebeständigkeit, UV-Strahlungsbeständigkeit und Säurebeständigkeit von Polyimidfasern

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Verflüssigungsleistungstester

International Organization for Standardization (ISO), Verflüssigungsleistungstester

  • ISO 16331-1:2012 Optik und optische Instrumente – Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten – Teil 1: Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern
  • ISO 16331-1:2017 Optik und optische Instrumente – Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten – Teil 1: Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern
  • ISO/TR 29381:2008 Metallische Werkstoffe – Messung mechanischer Eigenschaften durch einen instrumentierten Eindrucktest – Eindruckzugeigenschaften
  • ISO 12136:2011 Brandverhaltenstests – Messung der Materialeigenschaften mit einem Brandausbreitungsgerät
  • ISO/DIS 23948 Kunststoffe – Intumeszenzeigenschaften von PVC-Materialien und -Produkten – Prüfverfahren zur Messung der Ausdehnung mit dem Kegelkalorimeter
  • ISO 16001:2017 Erdbaumaschinen – Objekterkennungssysteme und Sichthilfen – Leistungsanforderungen und Prüfungen
  • ISO 14133-2:2006 Optik und optische Instrumente – Spezifikationen für Ferngläser, Monokulare und Spektive – Teil 2: Hochleistungsinstrumente
  • ISO/FDIS 179-1 Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 1: Nicht-instrumentierter Schlagversuch
  • ISO 1873-2:1989 Kunststoffe; Polypropylen (PP) und Propylen-Copolymer-Thermoplaste; Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • ISO/CD 11554 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlleistung, -energie und zeitliche Eigenschaften
  • ISO 11554:2017 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlleistung, -energie und zeitliche Eigenschaften

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Verflüssigungsleistungstester

  • GJB 2241.1-2006 Leistungsprüfverfahren für gepulste Laser-Entfernungsmesser Teil 1: Allgemeine Regeln
  • GJB 2241.4-2006 Prüfverfahren zur Leistungsprüfung von gepulsten Laser-Entfernungsmessern Teil 4: Prüfung der Entfernungs-Gating-Fläche und der Gating-Genauigkeit
  • GJB 2241.2-2006 Leistungstestverfahren für gepulste Laser-Entfernungsmesser Teil 2: Statischer Test der maximalen Entfernung, der minimalen Entfernung, der Entfernungsgenauigkeit und des Echoverhältnisses
  • GJB 2241.3-2006 Leistungstestverfahren für gepulste Laser-Entfernungsmesser Teil 3: Prüfung der Winkelunterscheidung, Entfernungsunterscheidung und Multic-Zielbestimmungsfunktion
  • GJB 2241.5-2006 Prüfverfahren für die Leistung von gepulsten Laser-Entfernungsmessern Teil 5: Prüfung der Genauigkeit der dynamischen Verfolgungsreichweite, der maximalen Entfernung, des Echoverhältnisses in allen Atemwegen und des Entfernungsverfolgungs-Wave-Gates
  • GJB 5384.16-2005 Prüfverfahren für die Leistung pyrotechnischer Zusammensetzungen Teil 16: Bestimmung des Laser-Extinktionskoeffizienten
  • GJB 5893-2006 Leistungstestmethoden für den Laser-Entfernungszielbezeichner zur Extremitätenführung

Professional Standard - Public Safety Standards, Verflüssigungsleistungstester

American National Standards Institute (ANSI), Verflüssigungsleistungstester

  • ANSI/ASME B89.1.8-2011 Leistungsbewertung von wegmessenden Laserinterferometern
  • ANSI PH3.619-1988 Fotografie (Optik) – Entfernungsmesser und andere Fokussierhilfen – Leistungsspezifikationen
  • ANSI/ASHRAE 173-2012(2016) Testmethode zur Bestimmung der Leistung von Halocarbon-Kältemittel-Leckdetektoren
  • ANSI/ASHRAE 93-2003 Solarkollektoren, Prüfverfahren zur Bestimmung der thermischen Leistung von
  • ANSI/ASHRAE 173P-2012 Testmethode zur Bestimmung der Leistung eines Halocarbon-Kältemittel-Leckdetektors
  • ANSI/IEEE 1526:2020 Empfohlene Praxis zum Testen der Leistung von eigenständigen Photovoltaiksystemen
  • ANSI/TAPPI T558 om-2010 Oberflächenbenetzbarkeit und Saugfähigkeit von Folienmaterialien mit einem automatischen Kontaktwinkeltester
  • ANSI/ASTM E2058a:2013 Testmethoden zur Messung der Entflammbarkeit synthetischer Polymermaterialien mithilfe eines Feuerausbreitungsgeräts (FPA)
  • BS EN ISO 179-1:2023 Kunststoffe. Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften Nicht-instrumentierter Schlagversuch (British Standard)

Professional Standard - Machinery, Verflüssigungsleistungstester

  • JB/T 12238-2015 Testverfahren zur Konzentration von Photovoltaik-Solarstromerzeugungsmodulen
  • JB/T 8283-1999 Methoden zum Testen der Betriebseigenschaften von Schallemissionsinstrumenten
  • JB/T 5525-2011 Methode zur Messung der Eigenschaften von zerstörungsfreien Prüfgeräten für einkanalige Wirbelstromprüfgeräte
  • JB/T 11606-2013 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Überprüfung von Instrumenten mit magnetischem Metallspeicher
  • JB/T 10875-2008 Messmethoden für optische Eigenschaften von LEDs
  • JB/T 12457-2015 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Prüfmethode des Röntgendetektors zur Leiterplattenerkennung

Professional Standard - Nuclear Industry, Verflüssigungsleistungstester

  • EJ/T 1139-2001 γ-Strahlungsmessgeräte und γ-Strahlenspektrometer zur Prospektion von Merkmalen und Prüfmethoden

Professional Standard - Automobile, Verflüssigungsleistungstester

  • QC/T 1026-2016 Leistung und Bestimmung der PVC-Matschhaut von Automobil-Instrumententafeln

GB-REG, Verflüssigungsleistungstester

工业和信息化部, Verflüssigungsleistungstester

  • YS/T 1186-2017 Fallsandtester zum Testen der Verschleißfestigkeit von eloxierten Filmen und organischen Polymerfilmen auf Aluminiumoberflächen
  • JB/T 13809-2020 Allgemeine technische Bedingungen für In-situ-Prüfgeräte für mechanische Eigenschaften fester Materialien

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Verflüssigungsleistungstester

  • GB/T 39849-2021 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschall-Flugzeitbeugungsinstrument – Methoden für Leistungstests
  • GB/T 39585-2020 Optoelektronische Messung – Leistungsanforderungen und Testmethoden des Lichtverteilungsmesssystems
  • GB/T 40332-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Charakterisierung und Überprüfung von Ultraschall-Dickenmessgeräten
  • GB/T 14218-2018 Leistungsparameter und Messmethoden elektronischer Lichtsteuergeräte
  • GB/T 37240-2018 Test- und Bewertungsmethoden für die Lichtdurchlässigkeit von Deckglas für kristalline Silizium-Photovoltaikmodule
  • GB/T 38273.2-2019 Kunststoffe – Thermoplastische Polyester/Ester- und Polyether/Ester-Elastomere zum Formen und Extrudieren – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften

RU-GOST R, Verflüssigungsleistungstester

  • GOST R ISO 17123-4-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 4. Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Instrumente)
  • GOST R IEC 62670-1-2016 Konzentrator-Photovoltaikgeräte und -systeme. Leistungstest. Teil 1. Standardbedingungen
  • GOST R ISO 17123-7-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 7. Optische Sanitärinstrumente
  • GOST R 8.720-2010 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optische Leistungsmesser, optische Strahlungsquellen, Rückflussdämpfungsmesser und optische Tester für faseroptische Übertragungssysteme. Überprüfungsverfahren
  • GOST R ISO 17123-5-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 5. Elektronische Tachometer
  • GOST R ISO 17123-6-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Mittel. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 6. Rotierende Laser
  • GOST R ISO 17123-2-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 2. Ebenen
  • GOST R ISO 17123-3-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 3. Theodolite
  • GOST R ISO 13694-2010 Optik und optische Instrumente. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Testmethoden für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte).
  • GOST R ISO 17123-1-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 1. Theorie
  • GOST R 8.744-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und Photonik. Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme. Teil 3. Kalibrierung und Validierung interferometrischer Testgeräte und Messungen
  • GOST R 57948-2017 Polymerverbundwerkstoffe. Prüfverfahren zur Bestimmung der Schlagfestigkeit einer ungekerbten Probe

RO-ASRO, Verflüssigungsleistungstester

  • STAS 6675/7-1976 ROHRE AUS PLASTIFIZIERTEM POLYVINYLCHLORID Bestimmung der Beständigkeit gegen Innendruck

IN-BIS, Verflüssigungsleistungstester

  • IS 12737-1988 Standardtestverfahren für Halbleiter-Röntgenenergiespektrometer
  • IS 2352-1963 Grundlegende Klima- und Haltbarkeitsprüfverfahren für optische Instrumente
  • IS 10236 Pt.18-1988 Grundlegende klimatologische und Haltbarkeitsprüfverfahren für optische Instrumente, Teil 18, Dichtungsprüfung
  • IS 10236 Pt.12-1985 Grundlegende Klima- und Haltbarkeitsprüfverfahren für optische Instrumente Teil 12 Schlagprüfung
  • IS 10236 Pt.10-1985 Grundlegende Klima- und Haltbarkeitsprüfverfahren für optische Instrumente Teil 10 Schlagprüfung
  • IS 10236 Pt.7-1983 Grundlegende klimatologische und Haltbarkeitstestverfahren für optische Instrumente Teil 7 Schimmelwachstumstests
  • IS 10236 Pt.16-1988 Grundlegende Klima- und Haltbarkeitsprüfverfahren für optische Instrumente Teil 16 Prüfung der Sonneneinstrahlung
  • IS 10236 Pt.17-1988 Grundlegende klimatologische und Haltbarkeitstestverfahren für optische Instrumente, Teil 17, beschleunigte (stationäre) Tests
  • IS 7028 Pt.9-1987 Leistungsprüfung kompletter, gefüllter Versandverpackungen Teil 9 Stapeltest mittels Kompressionstester
  • IS 10236 Pt.1-1989 Grundlegende Klima- und Haltbarkeitsprüfverfahren für optische Instrumente Teil 1 Allgemeines

SE-SIS, Verflüssigungsleistungstester

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Verflüssigungsleistungstester

  • DB50/T 628-2015 Testverfahren für die messtechnische Leistung eines Schnelldetektors für Pestizidrückstände

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Verflüssigungsleistungstester

  • DB44/T 784-2010 Bestimmung der rheologischen Eigenschaften der Polymerschmelze mit einem Kolbenkapillarrheometer
  • DB44/T 783-2010 Bestimmung der rheologischen Eigenschaften der Polymerschmelze mittels Schneckenextrusionskapillarrheometer

The American Road & Transportation Builders Association, Verflüssigungsleistungstester

  • AASHTO T 278-1990 Standardmethode zur Prüfung der Oberflächenreibungseigenschaften mit dem britischen Pendeltester
  • AASHTO T 278-1990(R2007) Standardmethode zur Prüfung der Oberflächenreibungseigenschaften mit dem britischen Pendeltester
  • AASHTO T 278-90(R2017) Standardmethode zur Prüfung der Oberflächenreibungseigenschaften mit dem britischen Pendeltester
  • AASHTO TP 134-2019(R2021) Standardtestmethode für den Stress Sweep Rutting (SSR)-Test mit dem Asphalt Mixture Performance Tester (AMPT)

Professional Standard - Agriculture, Verflüssigungsleistungstester

  • NY/T 1936-2010 Prüfverfahren für die Tageslichtleistung von Gewächshäusern mit Dachrinnenanschluss

European Committee for Standardization (CEN), Verflüssigungsleistungstester

  • EN ISO/TS 20836:2005 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Leistungsprüfung für Thermocycler
  • EN ISO 16001:2017 Erdbaumaschinen – Objekterkennungssysteme und Sichthilfen – Leistungsanforderungen und Prüfungen
  • FprEN ISO 20836:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis von Mikroorganismen – Thermische Leistungsprüfung von Thermocyclern (ISO/FDIS 20836:2021)
  • EN ISO 11810-1:2009 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren und Klassifizierung für die Laserbeständigkeit von OP-Abdeckungen und/oder Patientenschutzabdeckungen – Teil 1: Primäre Zündung und Durchdringung
  • prEN 17694-1-2021 Hydrometrie – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Geräte zur Durchflussbestimmung – Teil 1: Offene Kanalinstrumentierung
  • prEN ISO 11554 rev Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlleistung, -energie und zeitliche Eigenschaften

KR-KS, Verflüssigungsleistungstester

  • KS P ISO 20776-2-2020 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnosetestsysteme – Empfindlichkeitstests von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von antimikrobiellen Empfindlichkeitstestgeräten – Teil 2: Evaluierung
  • KS L 1672-2023 Probenvorbereitung für den Leistungstest von photokatalytischen Materialien vom Slurry-Typ
  • KS C IEC 61853-3-2023 Leistungsprüfung und Energiebewertung von Photovoltaikmodulen (PV) – Teil 3: Energiebewertung von PV-Modulen
  • KS M ISO 179-1-2022 Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 1: Nicht-instrumentierter Schlagversuch
  • KS C IEC 61853-1-2013(2023) Leistungsprüfung und Energiebewertung von Photovoltaikmodulen – Teil 1: Messungen der Einstrahlungs- und Temperaturleistung sowie Leistungsbewertung

农业农村部, Verflüssigungsleistungstester

  • NY/T 3272-2018 Prüfmethode für die physikalischen Eigenschaften von Baumwollfasern AFIS-Einzelfaserprüfmethode

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Verflüssigungsleistungstester

  • DB22/T 2409-2015 Prüfverfahren für die Hochtemperaturbeständigkeit von Polyimidfasern
  • DB22/T 2410-2015 Prüfverfahren für die Säure- und Alkalibeständigkeit von Polyimidfasern

Danish Standards Foundation, Verflüssigungsleistungstester

  • DS/EN ISO 13694:2000 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfverfahren für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte).
  • DS/CEN ISO/TS 20836:2005 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Leistungsprüfung für Thermocycler
  • DS/EN ISO 179-2:2000 Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 2: Instrumentierter Schlagversuch
  • DS/EN ISO 179-1:2010 Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 1: Nicht-instrumentierter Schlagversuch
  • DS/EN ISO 11554:2008 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlleistung, -energie und zeitliche Eigenschaften
  • DS/EN 61853-1:2011 Leistungsprüfung und Energiebewertung von Photovoltaikmodulen (PV) – Teil 1: Messungen der Einstrahlungs- und Temperaturleistung sowie Leistungsbewertung

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Verflüssigungsleistungstester

  • T 278-1990 Standardmethode zur Prüfung der Oberflächenreibungseigenschaften mit dem britischen Pendeltester

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Verflüssigungsleistungstester

  • VDI 3489 Blatt 7-1995 Feinstaubmessung – Methoden zur Charakterisierung und Überwachung von Prüfaerosolen – Inertialspektrometer
  • VDI 3489 Blatt 7-1994 Feinstaubmessung – Methoden zur Charakterisierung und Überwachung von Prüfaerosolen – Inertialspektrometer
  • VDI/VDE 5570 BLATT 4-2018 Prüfung konnektierter und nicht konnektierter Polymer-Lichtwellenleiter (POF) – Leistungsbudget
  • VDI/VDE 5570 Blatt 4-2003 Prüfung konnektierter und nicht konnektierter Polymer-Lichtwellenleiter – Leistungsbudget

Professional Standard - Aviation, Verflüssigungsleistungstester

  • HB 8618-2021 Leistungstestanforderungen für Faser-Bragg-Gitter-Dehnungssensoren für den Einsatz in der Luftfahrt

海关总署, Verflüssigungsleistungstester

  • SN/T 5315-2021 Photokatalytische selbstreinigende Keramikleistungstestmethode Fluoreszenzsondenmethode

Professional Standard - Light Industry, Verflüssigungsleistungstester

  • QB/T 2515-2001 Messmethoden für die elektrische und photometrische Leistung von Metallhalogenidlampen

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Verflüssigungsleistungstester

  • IEEE 1591.1-2012 Prüfung und Leistung von Hardware für optische Erdungskabel (OPGW)
  • IEEE 1526-2003 Empfohlene Praxis zum Testen der Leistung von eigenständigen Photovoltaiksystemen
  • IEEE 1591.2-2017 Prüfung und Leistung von Hardware für volldielektrische selbsttragende (ADSS) Glasfaserkabel

Professional Standard - Electron, Verflüssigungsleistungstester

  • SJ/T 11870-2022 Leistungstestmethoden für Lichtsensoren, die in der Beleuchtung eingesetzt werden
  • SJ/T 11834-2022 Prüfverfahren für die optische Leistung von Head-up-Displays im Automobilbereich
  • SJ/T 11855-2022 Testmethode für die Bestrahlungsleistung der Photovoltaik-UV-Alterungstestkammer
  • SJ 816-1974 Messmethoden für das Rückstellverhalten von Glimmentladungs-Zählröhren

Lithuanian Standards Office , Verflüssigungsleistungstester

  • LST EN ISO 13694:2000 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfverfahren für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte) (ISO 13694:2000)
  • LST EN 10280+A1-2007 Magnetische Materialien – Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektroblechen und -bändern mit einem Einzelblechprüfgerät
  • LST EN ISO 13694:2000/AC:2008 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfverfahren für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte) (ISO 13694:2000/Cor 1:2005)

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Verflüssigungsleistungstester

  • IEEE 1526-2020 Empfohlene Praxis zum Testen der Leistung von eigenständigen Photovoltaiksystemen
  • IEEE Std 1591.1-2023 IEEE-Standard zum Testen und zur Leistung von Hardware für optische Erdungskabel (OPGW)
  • IEEE Std 1526-2003 Von der IEEE empfohlene Vorgehensweise zum Testen der Leistung eigenständiger Photovoltaiksysteme
  • IEEE Std 1526-2020 Von der IEEE empfohlene Vorgehensweise zum Testen der Leistung eigenständiger Photovoltaiksysteme
  • IEEE 2836-2021 Leistungsprüfung von elektrischen Energiespeichersystemen (EES) in Elektroladestationen in Kombination mit Photovoltaik (PV)
  • IEEE Std 1591.1-2012 IEEE-Standard zum Testen und zur Leistung von Hardware für optische Erdungskabel (OPGW)
  • IEEE P1591.1/D5, May 2023 IEEE-Standardentwurf zum Testen und zur Leistung von Hardware für optische Erdungskabel (OPGW)
  • IEEE P1591.1/D6, June 2023 IEEE-Standardentwurf zum Testen und zur Leistung von Hardware für optische Erdungskabel (OPGW)
  • IEEE P1591.1/D4, December 2022 IEEE-Standardentwurf zum Testen und zur Leistung von Hardware für optische Erdungskabel (OPGW)
  • IEEE N42.17C-1989 Leistungsspezifikationen für Instrumente der Gesundheitsphysik; Tragbare Messgeräte für den Einsatz unter extremen Umgebungsbedingungen
  • IEEE P1526/D2, April 2020 IEEE-Entwurf einer empfohlenen Praxis zum Testen der Leistung eigenständiger Photovoltaiksysteme
  • IEEE P1526/D7, August 2020 IEEE-Entwurf einer empfohlenen Praxis zum Testen der Leistung eigenständiger Photovoltaiksysteme
  • IEEE P1591.1/D3, November 2011 IEEE-anerkannter Standard zum Testen und zur Leistung von Hardware für optische Erdungskabel (OPGW)
  • IEEE P1526/D6, August 2020 IEEE-Entwurf einer empfohlenen Praxis zum Testen der Leistung eigenständiger Photovoltaiksysteme
  • P1526/D2, April 2020 IEEE-Entwurf einer empfohlenen Praxis zum Testen der Leistung eigenständiger Photovoltaiksysteme

VDE - VDE Verlag GmbH@ Berlin@ Germany, Verflüssigungsleistungstester

SAE - SAE International, Verflüssigungsleistungstester

  • SAE J2992-2020 Leistungsbewertung/Qualifizierung des FTIR-Gasanalysators für Automobiltests
  • SAE J2992-2015 Leistungsbewertung/Qualifizierung des FTIR-Gasanalysators für Automobiltests

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Verflüssigungsleistungstester

  • JIS B 7996:2018 Testmethode zur Leistungsbewertung eines automatisierten Instruments zur Überwachung der Staubkonzentration im Rauchgas
  • JIS C 2556:2015 Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektrostahlbändern und -blechen mit einem Einzelblechprüfgerät
  • JIS B 7263-10:2023 Optik und Photonik – Prüfverfahren für Teleskopsysteme – Teil 10: Prüfverfahren für axiale Farbleistung

GOST, Verflüssigungsleistungstester

  • GOST R 59776-2021 Methoden zur Bewertung der Eigenschaften von Materialien, die bei der Herstellung von Photovoltaikmodulen und deren Komponenten verwendet werden. Teil 6-2. Allgemeine Tests. Prüfung von Polymermaterialien auf Feuchtigkeitsdurchlässigkeit

PL-PKN, Verflüssigungsleistungstester

  • PN E88604-1988 Elektrische Relais Dauertests für elektrische Relaiskontakte Festlegung der Eigenschaften von Prüfmitteln
  • PN M77100 ArkusZ05-1974 Haushaltsutensilien Methoden der PTFE-Beschichtung von Tesls Bestimmung der Klebeeigenschaften
  • PN F06100-08-1988 Möbel Prüfverfahren für die Eigenschaften lackierter und dekorativ beleuchteter Oberflächen Bestimmung der UV-Lichtbeständigkeit und des Lichtbeständigkeitsgrads
  • PN C04258-11-1991 Kautschuk-Testmischungen Methyl-Vinyl-Silikonkautschuk-Polymere Testformeln, Vorbereitungsvulkanisation und Prüfung der Eigenschaften

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Verflüssigungsleistungstester

  • CNS 14782-2003 Manipulation von Industrierobotern – Testausrüstung und messtechnische Betriebsmethoden zur Bewertung der Roboterleistung
  • CNS 14553-2001 Funktions- und Eigenschaftsprüfung für LED-Fußgängersignallichtmodule (→CNS 14546)

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Verflüssigungsleistungstester

  • DB51/T 1999-2015 Anforderungen und Prüfmethoden für die elektrische Degradationsleistung von Solar-Photovoltaikmodulen

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Verflüssigungsleistungstester

  • DB41/T 1277-2016 Technische Spezifikationen zur Leistungsprüfung netzgekoppelter Photovoltaik-Stromerzeugungsanlagen

能源, Verflüssigungsleistungstester

  • NB/T 32026-2015 Test- und Bewertungsmethoden für die Leistung netzgekoppelter Photovoltaik-Kraftwerke

Standard Association of Australia (SAA), Verflüssigungsleistungstester

  • AS/NZS 61000.4.15:2012 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Prüf- und Messtechnik Flickermessgerät Funktions- und Designspezifikationen
  • AS/NZS 4356.7:1996 Medizinische elektrische Geräte - Eigenschaften elektrooptischer Röntgenbildverstärker - Bestimmung der Modulationsübertragungsfunktion

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Verflüssigungsleistungstester

  • ASHRAE LV-11-C052-2011 Luftreinigung durch fotokatalytische Oxidation: Ein experimenteller Leistungstest
  • ASHRAE 3941-1996 Vorhersage der Schmierstoffleistung in Kältemittelkompressoren: ein Vergleich zwischen Komponententests und Prüfstandtests

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Verflüssigungsleistungstester

  • DB13/T 1829-2013 Umweltleistungsbedingungen und Umwelttestmethoden für Solargewächshäuser
  • DB13/T 5120-2019 Spezifikationen für den DC-Leistungstest von FP- und DFB-Halbleiterlaserchips für die optische Kommunikation

国家药监局, Verflüssigungsleistungstester

  • YY 0290.2-2021 Ophthalmologische optische Intraokularlinsen Teil 2: Optische Eigenschaften und Prüfverfahren

CEN - European Committee for Standardization, Verflüssigungsleistungstester

  • EN ISO 11810-1:2005 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren und Klassifizierung für die Laserbeständigkeit von OP-Abdeckungen und/oder Patientenschutzabdeckungen – Teil 1: Primäre Zündung und Durchdringung

AT-ON, Verflüssigungsleistungstester

  • OENORM EN 17694-1-2021 Hydrometrie – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Geräte zur Durchflussbestimmung Teil 1: Offene Kanalinstrumentierung

Professional Standard - Commodity Inspection, Verflüssigungsleistungstester

  • SN/T 2102.2-2008 Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis von durch Lebensmittel übertragenen Krankheitserregern. Teil 2: Leistungsprüfung für Thermocycler

Professional Standard - Medicine, Verflüssigungsleistungstester

  • YY 0290.2-1997 Intraokularlinsen. Teil 2: Optische Eigenschaften und ihre Prüfmethoden

Indonesia Standards, Verflüssigungsleistungstester

  • SNI ISO 179-1:2011 Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 1: Nicht-instrumentierter Schlagversuch
  • SNI 04-6393-2000 Leuchtstofflampensystem mit PV-Modul-Stromversorgung – Anforderungs- und Leistungstestverfahren

CZ-CSN, Verflüssigungsleistungstester

  • CSN 35 6512-1988 Elektronische Messgeräte. Allgemeine Anforderungen an Festigkeit und Widerstandsfähigkeit bei Einwirkung mechanischer Einwirkungen und Prüfverfahren

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Verflüssigungsleistungstester

  • EN IEC 61853-3:2018 Leistungsprüfung und Energiebewertung von Photovoltaikmodulen (PV) – Teil 3: Energiebewertung von PV-Modulen
  • EN 61853-1:2011 Leistungsprüfung und Energiebewertung von Photovoltaikmodulen (PV) – Teil 1: Messungen der Einstrahlungs- und Temperaturleistung sowie Leistungsbewertung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten