ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Leistungstester für Flüssigkeiten

Für die Leistungstester für Flüssigkeiten gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Leistungstester für Flüssigkeiten die folgenden Kategorien: Metrologie und Messsynthese, Kernenergietechnik, Ausrüstung zur Mineralverarbeitung, Plastik, analytische Chemie, Chemische Ausrüstung, Wortschatz, Pumpe, Straßenarbeiten, Längen- und Winkelmessungen, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Labormedizin, Erdbewegungsmaschinen, Alarm- und Warnsysteme, Chemikalien, Einrichtungen im Gebäude, Ledertechnologie, Fluidkraftsystem, Zerstörungsfreie Prüfung, Hydraulikflüssigkeit, Ausrüstung für die Gesundheit des menschlichen Körpers, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Messung des Flüssigkeitsflusses, Thermodynamik und Temperaturmessung, Gummi, Fernbedienung, Telemetrie, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Lager, Strahlenschutz, Strahlungsmessung, Solartechnik, medizinische Ausrüstung, Textilprodukte, Klebstoffe und Klebeprodukte, Textilmaschinen, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Feuer bekämpfen, Farben und Lacke, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Isoliermaterialien, Gebäude, Straßenfahrzeug umfassend, Bergbau und Ausgrabung, Baumaterial, Diskrete Halbleitergeräte, Partikelgrößenanalyse, Screening, Kraftstoff, Fässer, Eimer, Röhren mit dickem Bund usw., Frachtversand, Gummi- und Kunststoffprodukte, Materialien und Teile für die Eisenbahntechnik, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Mechanischer Test, Brenner, Kessel, Kältetechnik, Prüfung von Metallmaterialien, Optik und optische Messungen, Qualität, Land-und Forstwirtschaft, Sicherheit von Haushaltsprodukten, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Die Brennstoffzelle, Schaumstoff, Textilfaser, Physik Chemie, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Isolierflüssigkeit, Umweltschutz, Wasserqualität, Optoelektronik, Lasergeräte, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Abfall, Elektronische Anzeigegeräte, Anorganische Chemie, füttern, Umwelttests, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Luftqualität, magnetische Materialien, Nähmaschinen und andere Ausrüstung für die Bekleidungsindustrie, Apotheke, Nichteisenmetalle, Kleidung, Industrielles Automatisierungssystem, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Schutzausrüstung, Rohrteile und Rohre, Kork und Korkprodukte, Akustik und akustische Messungen, Bordausrüstung und Instrumente, Papier und Pappe, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Wäschereiausrüstung, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Batterien und Akkus, Erdölprodukte umfassend, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Mikrobiologie, Prozess der Papierherstellung, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck.


Group Standards of the People's Republic of China, Leistungstester für Flüssigkeiten

  • T/CAIA YQ005-2018 Leistungstestmethode eines Flüssigkeitschromatographen
  • T/CIMA 0058-2022 Hochtemperatur- und Hochfrequenz-In-situ-Tester für mechanische Eigenschaften fester Materialien
  • T/CAIA YQ004-2018 Leistungstestverfahren für einen Flüssigkeitschromatographen gekoppelt mit einem Atomfluoreszenzspektrometer
  • T/CAIA YQ006-2018 Leistungstestmethode der Ionenchromatographie
  • T/CPQS E00020-2021 Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für Augenpflegegeräte
  • T/CMSA 0024-2021 Leistungstestspezifikation für Luft-Negativ-Ionen-Messgeräte
  • T/GDCKCJH 047-2021 Leistungsanforderungen und Testmethode für den Flammschutztester für Masken
  • T/CMES 38005-2023 Testmethode für hydrostatische Lagerleistung, Teil 1, Rotationsgenauigkeit
  • T/GDCKCJH 064-2022 Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für Kabelsteckertester
  • T/GDCKCJH 063-2022 Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für Ultra-Niederfrequenz-Spannungsprüfgeräte
  • T/CASME 474-2023 Gerät zur Prüfung der Schmierleistung von Metallbearbeitungsflüssigkeiten
  • T/BSPT 003-2020 Pulvertechnologie – Leistungstestmethode für Instrumente zur Messung der Massenkonzentration feiner Partikel (PM2,5), basierend auf dem Lichtstreuprinzip
  • T/GDCKCJH 041-2021 Leistungsanforderungen und Testmethoden für tragbare Haftungstester
  • T/CAIA YQ003-2016 Prüfmethoden für optische/elektrische Eigenschaften von linearen ladungsgekoppelten Bildgebungsgeräten für Spektrometer
  • T/ZSA 18-2020 Verfahren zur Messung der optischen Charakteristik des Sichtfeldes für Flüssigkristall-Anzeigevorrichtungen
  • T/CPQS E00063-2023 Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für Haushaltsschönheitspflegegeräte Teil 2: Mikrostrom-Schönheitspflegegeräte
  • T/CMA JD009-2020 Dynamische Prüfgegenstände und Methoden für tragbare Bremsleistungstester
  • T/GDBX 017-2019 Biegewiderstandsprüfer bei niedrigen Temperaturen für Schuhoberteile – Kältebeständigkeitsprüfmaschinen – Spezifikation
  • T/CNGA 36-2022 Prüfverfahren für die Kompressionsleistung von elastischen Stoffen für Kleidungsstücke am menschlichen Körper
  • T/GDCKCJH 065-2022 Leistungsanforderungen und Testmethoden für DC-Parametertester von Zinkoxid-Blitzableitern
  • T/BSPT 003-2018 Leistungstestmethode für Instrumente zur Messung der Massenkonzentration feiner Partikel (PM2,5), basierend auf dem Lichtstreuprinzip
  • T/GDCKCJH 052-2021 Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für optoelektronische integrierte Prüfgeräte mit Ulbrichtkugel
  • T/CSTM 00865-2023 Entschäumer für die Metallbearbeitungsflüssigkeitsindustrie – Testmethode für Entschäumung und

SE-SIS, Leistungstester für Flüssigkeiten

  • SIS SMS 2957-1972 Glasemaille. Gerät zur Prüfung mit alkalischen Flüssigkeiten
  • SIS SMS 2956-1972 Glasemaille. Gerät zur Prüfung mit sauren und neutralen Flüssigkeiten und Dämpfen
  • SIS SS 1782-1981 Heizgeräte - Thermischer Solarkollektor mit Flüssigkeit als Wärmeträgerflüssigkeit - Bestimmung der thermischen Leistung
  • SIS SS-ISO 2734:1985 Glas- und Porzellanemails – Geräte zur Prüfung mit alkalischen Flüssigkeiten
  • SIS SS-ISO 2733:1985 Glas- und Porzellanemails – Geräte zur Prüfung mit sauren und neutralen Flüssigkeiten und deren Dämpfen

British Standards Institution (BSI), Leistungstester für Flüssigkeiten

  • BS 7516:1995 Nukleare Instrumentierung. Flüssigszintillationszählsysteme. Leistungsüberprüfung
  • BS EN 62703:2013 Ausdruck der Leistung fluorometrischer Sauerstoffanalysatoren in flüssigen Medien
  • BS ISO 17559:2003 Hydraulische Fluidtechnik. Elektrisch gesteuerte Hydraulikpumpen. Testmethoden zur Bestimmung von Leistungsmerkmalen
  • BS 3680-8H:1996 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen. Messgeräte und Geräte. Methode zur Spezifikation der Leistung hydrometrischer Geräte
  • PAS 1008:2016 Spezifikation für die Leistung und Prüfung eines Einweg-Flexitanks
  • BS EN 12962:2011 Klebstoffe. Bestimmung des elastischen Verhaltens flüssiger Klebstoffe (Elastizitätsindex)
  • BS 6020-5:1982 Instrumente zur Erkennung brennbarer Gase – Spezifikation für Leistungsanforderungen für Instrumente der Gruppe II, die bis zu 100 % Gas messen
  • BS ISO 23783-2:2022 Automatisierte Liquid-Handling-Systeme – Messverfahren zur Bestimmung der volumetrischen Leistung
  • BS EN ISO 23783-2:2023 Automatisierte Liquid-Handling-Systeme – Messverfahren zur Bestimmung der volumetrischen Leistung
  • BS ISO 19455-1:2019 Planung für funktionale Leistungstests für die Gebäudeinbetriebnahme – sekundäre Hydronikpumpe, System und zugehörige Steuerungen
  • BS ISO 15239:2005 Feste mineralische Brennstoffe – Bewertung der Messleistung von Online-Analysatoren
  • PD ISO/TR 29381:2008 Metallische Materialien. Messung mechanischer Eigenschaften durch einen instrumentierten Eindrucktest. Eindruckzugfestigkeitseigenschaften
  • BS EN 12759:2001 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Stoffe. Bestimmung der Flüssigkeitsbeständigkeit
  • BS PAS 1008:2014 Spezifikation für die Leistung und Prüfung eines Einweg-Flexitanks
  • BS PAS 1008:2016 Spezifikation für die Leistung und Prüfung eines Einweg-Flexitanks
  • BS EN 12082:1998 Bahnanwendungen – Radsatzlager – Leistungstests
  • BS ISO 23783-3:2022 Automatisierte Liquid-Handling-Systeme – Bestimmung, Spezifikation und Berichterstattung der volumetrischen Leistung
  • BS EN ISO 23783-3:2023 Automatisierte Liquid-Handling-Systeme – Bestimmung, Spezifikation und Berichterstattung der volumetrischen Leistung
  • BS EN 50241-2:1999 Spezifikation für Geräte mit offenem Pfad zum Nachweis brennbarer oder giftiger Gase und Dämpfe – Leistungsanforderungen für Geräte zum Nachweis brennbarer Gase
  • BS ISO 11843-7:2012 Erkennungsfähigkeit. Methodik basierend auf stochastischen Eigenschaften von Instrumentenrauschen
  • PD IEC TS 62791:2022 Ultraschall. Puls-Echo-Scanner. Echoarme Kugelphantome und Methode zur Leistungsprüfung von medizinischen Graustufen-Ultraschallscannern, anwendbar auf eine breite Palette von Wandlertypen
  • BS ISO 12136:2011 Tests zum Brandverhalten. Messung von Materialeigenschaften mit einem Brandausbreitungsgerät
  • BS ISO 24461:2022 Textilien. Methode zur Leistungsprüfung gegen Mücken unter Verwendung des attraktiven Blutfütterungsgeräts
  • BS ISO 16331-1:2017 Optik und optische Instrumente. Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten. Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern
  • BS ISO 17559:2004 Hydraulikflüssigkeitstechnik - Elektrisch gesteuerte Hydraulikpumpen - Prüfverfahren zur Ermittlung von Leistungsmerkmalen
  • BS EN IEC 60404-16:2018 Magnetische Materialien – Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von amorphen Streifen auf Fe-Basis mit einem Einzelblechtester
  • BS EN 1397:2021 Wärmetauscher. Hydronische Raumgebläsekonvektoren. Testverfahren zur Feststellung der Leistungsfähigkeit
  • BS EN 14187-6:2017 Kalt verarbeitbare Fugendichtstoffe. Testmethode. Bestimmung der Adhäsions-/Kohäsionseigenschaften nach Eintauchen in Testkraftstoffe und flüssige Chemikalien
  • BS EN ISO 20776-2:2021 Klinische Labortests und in-vitro-diagnostische Testsysteme. Empfindlichkeitsprüfung von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von antimikrobiellen Empfindlichkeitstestgeräten. Bewertung der Leistung antimikrobieller Suszeptoren...
  • BS EN ISO 19361:2020 Messung der Radioaktivität. Bestimmung der Beta-Emittenten-Aktivitäten. Testmethode mittels Flüssigszintillationszählung
  • BS EN IEC 61125:2018 Isolierende Flüssigkeiten. Testmethoden für Oxidationsstabilität. Prüfverfahren zur Beurteilung der Oxidationsstabilität von Isolierflüssigkeiten im Lieferzustand
  • ISO 179-1:2023 Kunststoffe. Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Nicht-instrumentierter Schlagversuch
  • BS EN ISO 179-2:2020 Kunststoffe. Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Instrumentierter Schlagversuch
  • BS EN 15782:2009 Futtermittel - Bestimmung von Nicarbazin - Hochleistungsflüssigchromatographisches Verfahren
  • BS 6020-4:1981 Instrumente zur Erkennung brennbarer Gase – Spezifikation für Leistungsanforderungen für Instrumente der Gruppe II, die bis zu 100 % der unteren Explosionsgrenze anzeigen
  • BS 7164-31.1:1997 Chemische Tests für Roh- und Vulkankautschuk – Bestimmung von Antiabbaumitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS EN IEC 60404-3:2022 Magnetische Materialien – Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektrostahlbändern und -blechen mit einem Einzelblechprüfgerät
  • BS 6020-3:1982 Instrumente zur Erkennung brennbarer Gase – Spezifikation für Sicherheits- und Leistungsanforderungen für Instrumente der Gruppe I, die bis zu 100 % Methan messen
  • BS EN 14624:2020 Leistung von tragbaren Leckdetektoren und stationären Gasdetektoren für alle Kältemittel
  • BS ISO 14686:2003 Hydrometrische Bestimmungen – Pumptests für Wasserbrunnen – Überlegungen und Richtlinien für Design, Leistung und Verwendung
  • BS ISO 4409:2019 Hydraulische Fluidtechnik. Verdrängerpumpen, Motoren und Integralgetriebe. Methoden zum Testen und Präsentieren der grundlegenden Leistung im stationären Zustand
  • BS ISO 9727-6:2007 Zylindrische Korkstopfen - Physikalische Prüfungen - Bestimmung der Flüssigkeitsdichtheit
  • 13/30277597 DC BS ISO 14787. Schutzkleidung. Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen versprühter flüssiger Chemikalien, Emulsionen und Dispersionen. Zerstäubertest
  • 20/30415176 DC BS ISO 24461. Textilien. Methode zur Leistungsprüfung gegen Mücken unter Verwendung des attraktiven Blutfütterungsgeräts
  • 21/30389975 DC BS ISO 23783-2. Automatisierte Liquid-Handling-Systeme. Teil 2. Messverfahren zur Bestimmung der volumetrischen Leistung
  • BS IEC 62706:2019 Strahlenschutzinstrumentierung. Empfohlene klimatische, elektromagnetische und mechanische Leistungsanforderungen und Prüfmethoden
  • 20/30409060 DC BS EN 1397. Wärmetauscher. Hydronische Raumgebläsekonvektoren. Testverfahren zur Feststellung der Leistungsfähigkeit
  • BS ISO 16331-1:2012 Optik und optische Instrumente. Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten. Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern
  • BS ISO 5352-1:2023 Hydraulische Fluidtechnik. Bestimmung des Entladevolumenstroms und der thermischen Verluste gasbeladener Akkumulatoren – Prüfverfahren
  • BS EN IEC 61207-2:2019 Ausdruck der Leistung von Gasanalysatoren – Messung von Sauerstoff in Gasen mithilfe elektrochemischer Hochtemperatursensoren
  • 20/30383484 DC BS EN ISO 20836. Mikrobiologie der Lebensmittelkette. Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger. Thermische Leistungsprüfung von Thermocyclern
  • BS EN 50980-1:2019 Fernüberwachungsgeräte für Alkohol. Prüfmethoden und Leistungsanforderungen – Instrumente für Bewertungsprogramme
  • BS EN 1117:1999 Wärmetauscher. Flüssigkeitsgekühlte Kältemittelkondensatoren. Testmethoden zur Feststellung der Leistung

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Leistungstester für Flüssigkeiten

  • JJF(石化)044-2021 Kalibrierungsspezifikation für Testgeräte für oxidierende Flüssigkeiten
  • JJF 2019-2022 Spezifikation für den Temperaturleistungstest von Testgeräten für Flüssigkeiten mit konstanter Temperatur
  • JJF(纺织) 050-2015 Kalibrierungsspezifikation für Garnabriebmessgerät
  • JJF(纺织) 085-2019 Kalibrierungsspezifikation für Stoff-Wasserdampfdurchlässigkeitstester
  • JJF 1534-2015 Kalibrierungsspezifikation für Datennetzwerk-Leistungstester
  • JJF(纺织)050-2015 Kalibrierungsspezifikation für Garnabriebmessgerät
  • JJF(纺织)085-2019 Kalibrierungsspezifikation für Stoff-Wasserdampfdurchlässigkeitstester
  • JJF 1168-2007 Kalibrierungsspezifikation für tragbare Bremsleistungstester für Kraftfahrzeuge
  • JJF(机械) 1017-2018 Kalibrierungsspezifikation für einen umfassenden Leistungstester für Kraftfahrzeuge
  • JJF 2010-2022 Kalibrierungsspezifikation für den Haftungstester für reflektierende Folien
  • JJF(机械)1017-2018 Kalibrierungsspezifikation für einen umfassenden Leistungstester für Kraftfahrzeuge
  • JJF(纺织) 106-2023 Kalibrierungsspezifikationen für den universellen Stoffabriebleistungstester
  • JJF(纺织)106-2023 Kalibrierungsspezifikation für allgemeine Textilabriebfestigkeitstester
  • JJF(纺织) 076-2018 Kalibrierungsspezifikation für den Fabrics Mace Snagging Resistance Tester
  • JJF(纺织)076-2018 Kalibrierungsspezifikation für den Fabrics Mace Snagging Resistance Tester
  • JJF(纺织) 091-2020 Kalibrierungsspezifikation des Testers für daunendichte Eigenschaften von Stoffen (Tumble-Test)
  • JJF(纺织) 100-2021 Kalibrierungsspezifikation für textile elektrische Widerstandstester
  • JJF(纺织)100-2021 Kalibrierungsspezifikation für textile elektrische Widerstandstester
  • JJF(纺织)091-2020 Kalibrierungsspezifikation des Testers für daunendichte Eigenschaften von Stoffen (Tumble-Test)

International Federation of Trucks and Engines, Leistungstester für Flüssigkeiten

International Electrotechnical Commission (IEC), Leistungstester für Flüssigkeiten

  • IEC 61304:1994 Nukleare Instrumentierung – Flüssigkeitsszintillationszählsysteme – Leistungsüberprüfung
  • IEC 62703:2013 Ausdruck der Leistung fluorometrischer Sauerstoffanalysatoren in flüssigen Medien
  • IEC TS 62791:2015 Ultraschall – Puls-Echo-Scanner – Echoarme Kugelphantome und Methode zur Leistungsprüfung von medizinischen Graustufen-Ultraschallscannern, anwendbar auf eine breite Palette von Wandlertypen
  • IEC 61468:2000/AMD1:2003 Kernkraftwerke – In-Core-Instrumentierung – Eigenschaften und Prüfverfahren von energieautarken Neutronendetektoren; Änderung 1
  • IEC 60404-3:2002 Magnetische Materialien – Teil 3: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Magnetblechen und -bändern mit einem Einzelblechprüfgerät
  • IEC 60404-3:1992 Magnetische Materialien; Teil 3: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Magnetblechen und -bändern mit einem Einzelblechprüfgerät

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Leistungstester für Flüssigkeiten

  • ASHRAE 184 ERTA-2017 Testmethode für die Feldleistung von Flüssigkeitskühlsystemen
  • ASHRAE 184 ADD A-2018 Testmethode für die Feldleistung von Flüssigkeitskühlsystemen
  • ASHRAE 184-2016 Testmethode für die Feldleistung von Flüssigkeitskühlsystemen
  • ASHRAE 96-1980 Prüfmethoden zur Bestimmung der thermischen Leistung von unglasierten Flachkollektoren vom Flüssigkeitstyp (R 1989)
  • ASHRAE 109-1986 Prüfmethoden zur Bestimmung der thermischen Leistung von Flachkollektoren, die eine siedende Flüssigkeit enthalten

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Leistungstester für Flüssigkeiten

  • GB/T 30176-2013 Filter zur Flüssigkeitsfiltration. Leistungsmessmethoden
  • GB/T 11547-2008 Kunststoff. Prüfmethoden zur Bestimmung der Auswirkungen des Eintauchens in flüssige Chemikalien
  • GB/T 28945-2012 Tragbarer Bremsleistungstester für Fahrzeuge
  • GB/T 18902-2002 Leistungsanforderungen und Testmethoden für UHF-Distanzmessgeräte (DME)
  • GB/T 13974-1992 Testmethoden für Kurvenverfolgungsgeräte für Halbleiterbauelemente
  • GB/T 16581-1996 Prüfverfahren zur Bestimmung des Sauerstoffindex von Isolierflüssigkeiten
  • GB/T 31364-2015 Testmethoden für die Hauptleistung eines energiedispersiven Röntgenfluoreszenzspektrometers
  • GB/T 24136-2009 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe. Bestimmung der Beständigkeit gegenüber Flüssigkeiten
  • GB/T 26594-2011 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Methoden zur Prüfung der Eigenschaften industrieller Röntgenröhren
  • GB/T 13789-2008 Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Magnetblechen und -bändern mit einem Einzelblechprüfgerät
  • GB/T 13789-2022 Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektrostahlbändern und -blechen mit einem Einzelblechprüfgerät
  • GB/T 20392-2023 Methode zum Testen der physikalischen Eigenschaften von Baumwollfasern. Methode mit einem Fasertester mit großer Kapazität
  • GB/T 26592-2011 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Methoden zur Prüfung der Eigenschaften von industriellen Röntgengeräten
  • GB/T 25497-2010 Prüfverfahren zur Gasabsorption und Freisetzung von Gettern
  • GB/T 20702-2006 Prüfverfahren für die Löscheigenschaften gasförmiger Löschmittel
  • GB/T 25275-2010 Prüfmethoden für optische Eigenschaften und Witterungsbeständigkeit von Polarisatoren für Flüssigkristallanzeigen (LCD)
  • GB/T 23762-2020 Testmethode für die Wasserreinigungsleistung photokatalytischer Materialien
  • GB/T 17491-1998 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Verdrängerpumpen, Motoren und Integralgetriebe – Bestimmung der stationären Leistung
  • GB/T 26593-2011 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Methode zur Prüfung der Eigenschaften von industriellen Röntgen-Computertomographiegeräten (CT).
  • GB/T 13468-2013 Mess- und Berechnungsmethoden der elektrischen Energiebilanz für Pumpflüssigkeitstransportsysteme
  • GB/T 33252-2016 Nanotechnologie – Leistungstests für konfokale Lasermikroskop-Raman-Spektrometer
  • GB/T 14282.3-1993 Leistungsanforderungen und Testmethoden für den ILS-Lokalisierer
  • GB/T 14282.1-1993 Leistungsanforderungen und Testmethoden für ILS-Gleitpfadbaken
  • GB/T 11711-2002 Automatische Marine-Radar-Plothilfen (ARPA) – Leistungsanforderungen, Testmethoden und erforderliche Testergebnisse

Danish Standards Foundation, Leistungstester für Flüssigkeiten

  • DS/EN 62703:2013 Ausdruck der Leistung fluorometrischer Sauerstoffanalysatoren in flüssigen Medien
  • DS/EN 1118/A1:2003 Wärmetauscher – Kältemittelgekühlte Flüssigkeitskühler – Prüfverfahren zur Leistungsfeststellung
  • DS/EN 1118:1999 Wärmetauscher – Kältemittelgekühlte Flüssigkeitskühler – Prüfverfahren zur Leistungsfeststellung
  • DS/EN 1117/A1:2003 Wärmetauscher – Flüssigkeitsgekühlte Kältemittelkondensatoren – Prüfverfahren zur Leistungsfeststellung
  • DS/EN 50291-1:2021 Gasdetektoren – Elektrische Geräte zum Nachweis von Kohlenmonoxid in Wohnräumen – Teil 1: Prüfverfahren und Leistungsanforderungen
  • DS/EN 14030/A1:2004 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Screening-Testverfahren zur Bestimmung der Beständigkeit gegenüber sauren und alkalischen Flüssigkeiten
  • DS/EN 14030:2002 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Screening-Testverfahren zur Bestimmung der Beständigkeit gegenüber sauren und alkalischen Flüssigkeiten
  • DS/EN 1048:1999 Wärmetauscher – Luftgekühlte Flüssigkeitskühler „Trockenkühler“ – Prüfverfahren zur Leistungsfeststellung
  • DS/ISO 16603:2005 Kleidung zum Schutz vor dem Kontakt mit Blut und Körperflüssigkeiten – Bestimmung der Widerstandsfähigkeit von Schutzkleidungsmaterialien gegen das Eindringen von Blut und Körperflüssigkeiten – Prüfverfahren mit synthetischem Blut
  • DS/EN ISO 179-2:2000 Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 2: Instrumentierter Schlagversuch
  • DS/EN 29104:1994 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Methoden zur Bewertung der Leistung elektromagnetischer Durchflussmesser für Flüssigkeiten
  • DS/ISO 9104:1994 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Methoden zur Bewertung der Leistung elektromagnetischer Durchflussmesser für Flüssigkeiten
  • DS/CEN ISO/TS 20836:2005 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Leistungsprüfung für Thermocycler
  • DS/ENV 1117:1994 Wärmetauscher. Flüssigkeitsgekühlte Kältemittelkondensatoren. Testverfahren zur Feststellung der Leistungsfähigkeit

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Leistungstester für Flüssigkeiten

  • EN 62703:2013 Ausdruck der Leistung fluorometrischer Sauerstoffanalysatoren in flüssigen Medien
  • EN IEC 60404-16:2018 Magnetische Materialien – Teil 16: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von amorphen Streifen auf Fe-Basis mit einem Einzelblechtester

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Leistungstester für Flüssigkeiten

  • JIS B 8306:2002 Zentrifugal-Ölpumpen – Abnahmetests der hydraulischen Leistung mit Öl als Testflüssigkeit
  • JIS B 7996:2018 Testmethode zur Leistungsbewertung eines automatisierten Instruments zur Überwachung der Staubkonzentration im Rauchgas
  • JIS C 2556:2015 Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektrostahlbändern und -blechen mit einem Einzelblechprüfgerät

Association Francaise de Normalisation, Leistungstester für Flüssigkeiten

  • NF C46-254*NF EN 62703:2013 Ausdruck der Leistung fluorometrischer Sauerstoffanalysatoren in flüssigen Medien
  • NF EN 62703:2013 Ausdruck der Leistung fluorometrischer Sauerstoffanalysatoren in flüssigen Medien
  • NF EN 1118/A1:2003 Wärmetauscher – Flüssigkeitskühler – Prüfverfahren zur Leistungsermittlung
  • FD E48-154:2002 Hydraulische Fluidtechnik – Prüfverfahren zur Bestimmung der Durchflussleistungen von hydropneumatischen Speichern
  • NF EN 50980-1:2019 Fernüberwachungsgeräte für Blutalkohol – Testmethoden und Leistungsanforderungen – Teil 1: Instrumente für Bewertungsprogramme
  • NF P50-502:1985 Solarenergie. Solarkollektor mit Wärmeträgerflüssigkeit. Mechanische Eigenschaften. Definitionen. Testen.
  • NF C23-541-2:2005 Spezifikation für Geräte mit offenem Pfad zum Nachweis brennbarer oder giftiger Gase und Dämpfe – Teil 2: Leistungsanforderungen für Geräte zum Nachweis brennbarer Gase.
  • NF B10-636*NF EN 14231:2003 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung der Rutschfestigkeit mittels Pendelprüfgerät.
  • NF G37-136:2002 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Beständigkeit gegenüber Flüssigkeiten.
  • FD V03-112:2013 Lebensmittelprodukte – Qualifikation von Thermocyclern zur Aufrechterhaltung ihrer Leistung – Erstellung von Tests und Leistungsindikatoren
  • NF E48-362*NF ISO 17559:2004 Hydraulikflüssigkeitstechnik - Elektrisch gesteuerte Hydraulikpumpen - Prüfverfahren zur Ermittlung von Leistungsmerkmalen
  • NF EN ISO 20776-2:2022 Labortests und In-vitro-Diagnosesysteme – In-vitro-Anfälligkeit von Infektionserregern und Leistungsbewertung von Antibiogramm-Geräten – Teil 2: Leistungsbewertung von Antibiogramm-Geräten...
  • NF EN 14624:2020 Leistung von tragbaren Leckdetektoren und stationären Gasdetektoren für alle Kältemittel
  • NF T90-361:1997 Prüfung von Wasser. Bestimmung der Saugfähigkeit aller Arten von Flüssigkeiten.
  • NF P94-051:1993 Boden: Untersuchung und Prüfung. Bestimmung der Atterberg-Grenzen. Flüssigkeitsgrenztest mit dem Cassagrande-Gerät. Plastischer Grenztest an gerolltem Gewinde.
  • NF ISO 23783-2:2022 Automatisierte Liquid-Handling-Systeme – Teil 2: Messverfahren zur Bestimmung der volumetrischen Leistung
  • NF EN ISO 23783-2:2023 Automatisierte Liquid-Handling-Systeme – Teil 2: Messverfahren zur Bestimmung der volumetrischen Leistung
  • NF G38-150*NF EN ISO 12960:2020 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Screening-Testverfahren zur Bestimmung der Beständigkeit gegenüber sauren und alkalischen Flüssigkeiten
  • NF E35-422*NF EN 14624:2020 Leistung von tragbaren Leckdetektoren und stationären Gasdetektoren für alle Kältemittel
  • NF C23-558:1992 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase. Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe II, die bis zu 100 Prozent (V/V) Gas anzeigen.
  • NF EN 1048:2014 Wärmetauscher – Flüssigkeitskühler mit erzwungener Konvektion („Trockenluftkühler“) – Prüfverfahren zur Leistungsbestimmung
  • NF EN ISO 28706-4:2016 Keramische Emails – Bestimmung der Beständigkeit gegen chemische Korrosion – Teil 4: Bestimmung der Beständigkeit gegen chemische Korrosion durch alkalische Flüssigkeiten in einem zylindrischen Behälter
  • NF C28-901-16*NF EN IEC 60404-16:2018 Magnetische Materialien – Teil 16: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von amorphen Streifen auf Fe-Basis mit einem Einzelblechtester
  • NF E48-380*NF ISO 4409:2019 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Verdrängerpumpen, Motoren und Integralgetriebe – Methoden zum Testen und Darstellen der grundlegenden stationären Leistung
  • NF T51-035-2*NF EN ISO 179-2:2020 Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 2: Instrumentierter Schlagversuch
  • NF X10-121:1993 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Methoden zur Bewertung der Leistung elektromagnetischer Durchflussmesser für Flüssigkeiten.
  • NF EN 14891:2017 Abdichtungsprodukte, die in flüssiger Phase unter geklebten Fliesen aufgetragen werden – Spezifikationen, Prüfmethoden und Überprüfung der Leistungskonstanz, Klassifizierung und Kennzeichnung
  • NF E58-157*NF EN ISO 16001:2017 Erdbaumaschinen – Objekterkennungssysteme und Sichthilfen – Leistungsanforderungen und Prüfungen
  • NF EN 12697-41:2023 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 41: Beständigkeit gegen Enteisungsflüssigkeiten
  • NF EN 61197:1995 Flüssigkeitsisolatoren – Lineare Flammenausbreitung – Prüfverfahren mit Glasfaserband

ES-UNE, Leistungstester für Flüssigkeiten

  • UNE-EN 62703:2013 Ausdruck der Leistung fluorometrischer Sauerstoffanalysatoren in flüssigen Medien (Von AENOR im Oktober 2013 gebilligt.)
  • UNE-EN 1397:2022 Wärmetauscher – Hydronische Raumgebläsekonvektoren – Prüfverfahren zur Feststellung der Leistung
  • UNE-ETS 300332 Ed2:2022 Wärmetauscher – Hydronische Raumgebläsekonvektoren – Prüfverfahren zur Feststellung der Leistung
  • UNE-EN 14624:2021 Leistung von tragbaren Leckdetektoren und stationären Gasdetektoren für alle Kältemittel
  • UNE-EN ISO 20776-2:2022 Klinische Labortests und in-vitro-diagnostische Testsysteme – Empfindlichkeitsprüfung von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von antimikrobiellen Empfindlichkeitstestgeräten – Teil 2: Bewertung der Leistung von antimikrobiellen Empfindlichkeitstestgeräten …
  • UNE-EN ISO 19361:2020 Messung der Radioaktivität – Bestimmung der Aktivitäten von Betastrahlern – Testmethode unter Verwendung der Flüssigszintillationszählung (ISO 19361:2017) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im April 2020.)
  • UNE-EN ISO 179-2:2021 Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 2: Instrumentierte Schlagprüfung (ISO 179-2:2020)

Professional Standard - Traffic, Leistungstester für Flüssigkeiten

  • JT/T 685-2007 Messgerät für die Haftungsleistung von retroreflektierenden Folien
  • JT/T 682-2007 Messgerät für die Stoßfestigkeit erhöhter Fahrbahnmarkierungen
  • JT/T 687-2007 Messgerät für die Entfernung der Folie von retroreflektierenden Folien
  • JT/T 690-2007 Testverfahren für Photoneneigenschaften von Retrorektoren

Professional Standard - Public Safety Standards, Leistungstester für Flüssigkeiten

Professional Standard - Medicine, Leistungstester für Flüssigkeiten

  • YY/T 0700-2008 Kleidung zum Schutz vor dem Kontakt mit Blut und Körperflüssigkeiten. Bestimmung der Widerstandsfähigkeit von Schutzkleidungsmaterialien gegen das Eindringen von Blut und Körperflüssigkeiten. Prüfverfahren mit synthetischem Blut
  • YY/T 0689-2008 Kleidung zum Schutz vor Kontakt mit Blut und Körperflüssigkeiten. Bestimmung der Widerstandsfähigkeit von Schutzkleidungsmaterialien gegen das Eindringen von durch Blut übertragenen Krankheitserregern. Testmethode unter Verwendung des Bakteriophagen Phi-X174
  • YY/T 0699-2008 Kleidung zum Schutz vor flüssigen Chemikalien. Bestimmung des Widerstands von Schutzkleidungsmaterialien gegen das Eindringen von unter Druck stehenden Flüssigkeiten
  • YY/T 1477.3-2016 Standardtestmodelle zur Leistungsbewertung primärer Wundauflagen. Teil 3: In-vitro-Wundmodell zur Bewertung der Flüssigkeitshandhabungseigenschaften

CZ-CSN, Leistungstester für Flüssigkeiten

  • CSN ISO 2733:1995 Glas- und Porzellanemails.Geräte zur Prüfung mit sauren und neutralen Flüssigkeiten und deren Dämpfen
  • CSN 36 1333-1984 Elektrogeräte zum Erhitzen von Flüssigkeiten. Messung der Leistungsmerkmale
  • CSN 35 6567-1988 Instrumente zur Messung der Volumenaktivität von Radionukliden in Flüssigkeiten. Allgemeine technische Spezifikationen
  • CSN 65 6282-1986 Hydrauliköle und -flüssigkeiten. Bestimmung der Verschleißeigenschaften (Vickers-Test)
  • CSN 62 1510-1978 Prüfung von vulkanisiertem Gummi. Bestimmung der Flüssigkeitsbeständigkeit
  • CSN 62 1501-1973 Prüfung von vulkanisiertem Gummi. Bestimmung der Flüssigkeitsbeständigkeit
  • CSN 35 6575 Z1-1997 Standardtestverfahren für Halbleiter-Röntgenenergiespektrometer
  • CSN 03 8135-1984 Korrosionsprüfungen von Metallen in Flüssigkeiten und Dämpfen
  • CSN 34 6432-1983 Prüfverfahren zur Bestimmung der elektrischen Eigenschaften von Isolierflüssigkeiten
  • CSN 03 8135-1969 Korrosionsprüfungen von Metallen in Flüssigkeiten und Dämpfen
  • CSN 64 5461-1974 Bestimmung von Veränderungen der Eigenschaften zellulärer Materialien durch Flüssigkeiten und Feststoffe

European Committee for Standardization (CEN), Leistungstester für Flüssigkeiten

  • EN ISO 16001:2017 Erdbaumaschinen – Objekterkennungssysteme und Sichthilfen – Leistungsanforderungen und Prüfungen
  • EN 12962:2001 Klebstoffe - Bestimmung des elastischen Verhaltens flüssiger Klebstoffe („Elastizitätsindex“)
  • EN 463:1994 Schutzkleidung - Schutz vor flüssigen Chemikalien - Prüfverfahren: Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen eines Flüssigkeitsstrahls (Jet-Test)
  • DD ENV 1117-1993 Wärmetauscher – Flüssigkeitsgekühlte Kältemittelkondensatoren – Prüfverfahren zur Feststellung der Leistung
  • DD ENV 1118-1993 Wärmetauscher – Kältemittelgekühlte Flüssigkeitskühler – Prüfverfahren zur Leistungsermittlung
  • DD ENV 1048-1993 Wärmetauscher – Luftgekühlte Flüssigkeitskühler „Trockenkühler“ – Prüfverfahren zur Feststellung der Leistung
  • EN ISO 4263-2:2003 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung des Alterungsverhaltens inhibierter Öle und Flüssigkeiten – TOST-Test – Teil 2: Verfahren für Hydraulikflüssigkeiten der Kategorie HFC
  • EN ISO 19361:2020 Messung der Radioaktivität – Bestimmung der Aktivität von Betastrahlern – Prüfverfahren mittels Flüssigszintillationszählung (ISO 19361:2017)
  • EN ISO 4535:1998 Glas- und Porzellanemails – Geräte zur Bestimmung der Beständigkeit gegenüber heißen Waschmittellösungen zum Waschen von Textilien ISO 4535: 1983
  • EN 12697-41:2023 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 41: Beständigkeit gegen Enteisungsflüssigkeiten
  • prEN 17694-1-2021 Hydrometrie – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Geräte zur Durchflussbestimmung – Teil 1: Offene Kanalinstrumentierung

International Organization for Standardization (ISO), Leistungstester für Flüssigkeiten

  • ISO 16001:2017 Erdbaumaschinen – Objekterkennungssysteme und Sichthilfen – Leistungsanforderungen und Prüfungen
  • ISO 17559:2003 Hydraulikflüssigkeitstechnik - Elektrisch gesteuerte Hydraulikpumpen - Prüfverfahren zur Ermittlung von Leistungsmerkmalen
  • ISO 15239:2005 Feste mineralische Brennstoffe – Bewertung der Messleistung von Online-Analysatoren
  • ISO/TR 29381:2008 Metallische Werkstoffe – Messung mechanischer Eigenschaften durch einen instrumentierten Eindrucktest – Eindruckzugeigenschaften
  • ISO 12136:2011 Brandverhaltenstests – Messung der Materialeigenschaften mit einem Brandausbreitungsgerät
  • ISO 4433:1984 Polyolefinrohre; Beständigkeit gegenüber chemischen Flüssigkeiten; Eintauchtestverfahren; System zur vorläufigen Klassifizierung
  • ISO 14686:2003 Hydrometrische Bestimmungen – Pumptests für Wasserbrunnen – Überlegungen und Richtlinien für Design, Leistung und Verwendung
  • IWA 15-2015 Spezifikation und Methode zur Bestimmung der Leistung automatisierter Liquid-Handling-Systeme
  • ISO 8308:1993 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre; Bestimmung der Übertragung von Flüssigkeiten durch Schlauch- und Rohrwände
  • ISO 23783-2:2022 Automatisierte Liquid-Handling-Systeme – Teil 2: Messverfahren zur Bestimmung der volumetrischen Leistung
  • ISO 19361:2017 Messung der Radioaktivität – Bestimmung der Aktivität von Betastrahlern – Prüfverfahren mittels Flüssigszintillationszählung
  • ISO 9104:1991 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen; Methoden zur Bewertung der Leistung elektromagnetischer Durchflussmesser für Flüssigkeiten
  • ISO/TR 9494:1997 Erdölflüssigkeiten – Automatische Pipeline-Probenahme – Statistische Bewertung der Leistung automatischer Probenehmer zur Bestimmung des Wassergehalts in Kohlenwasserstoffflüssigkeiten
  • ISO 4535:1983 Glas- und Porzellanemails; Gerät zur Bestimmung der Beständigkeit gegen heiße Waschmittellösungen, die zum Waschen von Textilien verwendet werden

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Leistungstester für Flüssigkeiten

  • KS I 2000-2010 Funktionsbewertung eines Hochleistungsflüssigkeitschromatographen
  • KS B ISO 17559:2005 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Elektrisch gesteuerte Hydraulikpumpen – Prüfmethoden zur Bestimmung von Leistungsmerkmalen
  • KS B ISO 17559:2013 Hydraulikflüssigkeitstechnik – elektrisch gesteuerte Hydraulikpumpen – Prüfmethoden zur Bestimmung der Leistungsmerkmale
  • KS P ISO 20776-2:2020 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnosetestsysteme – Empfindlichkeitstests von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von antimikrobiellen Empfindlichkeitstestgeräten – Teil 2: Evaluierung
  • KS B 0534-2000 Methode zur Beurteilung der Gesamtleistungsmerkmale eines Ultraschall-Puls-Echo-Prüfgeräts
  • KS B 0534-2021 Methoden zur Bewertung der Leistungsmerkmale von Ultraschall-Puls-Echo-Prüfsystemen
  • KS C 6592-2007(2018) Leistungsanforderungen für Instrumente zur Detektion giftiger Gase: Schwefelwasserstoff
  • KS C IEC 60759-2009(2019) Standardtestverfahren für Halbleiter-Röntgenenergiespektrometer
  • KS B OIMLR 120-2006 Standardkapazitätsmaße zur Prüfung von Messsystemen für andere Flüssigkeiten als Wasser
  • KS E ISO 15239:2007 Feste mineralische Brennstoffe – Bewertung der Messleistung von Online-Analysatoren
  • KS F 2303-2000 Prüfverfahren für die Flüssigkeitsgrenze und die Plastizitätsgrenze von Böden
  • KS C 6590-2007 Leistungsanforderungen für Detektoren für brennbare Gase
  • KS M 3004-2013 Prüfverfahren für Fließeigenschaften von Thermoplasten mit einem Kapillarrheometer
  • KS C 6598-2007 Elektrische Geräte zur Erkennung brennbarer Gase in Wohnräumen – Prüfmethoden und Leistungsanforderungen
  • KS M 2456-2011 Erdölprodukte – Bestimmung aromatischer Kohlenwasserstofftypen in Mitteldestillaten – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode mit Brechungsindexerkennung
  • KS M ISO 4263-3:2017 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung des Alterungsverhaltens von inhibierten Ölen und Flüssigkeiten mittels TOST-Test – Teil 3: Wasserfreies Verfahren für synthetische Hydraulikflüssigkeiten
  • KS M ISO 4263-2-2004(2019) Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung des Alterungsverhaltens von inhibierten Ölen und Flüssigkeiten – TOST-Test – Teil 2: Verfahren für Hydraulikflüssigkeiten der Kategorie HFC
  • KS C 6592-2007 Leistungsanforderungen für Instrumente zur Detektion giftiger Gase: Schwefelwasserstoff
  • KS M ISO 179-2-2012(2022) Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 2: Instrumentierter Schlagversuch
  • KS M ISO 179-2-2012(2017) Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 2: Instrumentierter Schlagversuch
  • KS C 8547-2017 Redox-Flow-Batterie zur Verwendung in Energiespeichersystemen – Leistungs- und Sicherheitstests
  • KS M ISO 9727-6:2020 Zylindrische Korkstopfen – Physikalische Prüfungen – Teil 6: Bestimmung der Flüssigkeitsdichtheit

American National Standards Institute (ANSI), Leistungstester für Flüssigkeiten

  • ANSI/ISA 12.13.04*FM 6325-2007 Leistungsanforderungen für Offenpfad-Detektoren für brennbare Gase
  • ANSI/ASHRAE 63.2-1996 Methode zum Testen der Filtrationsfähigkeit von Flüssigkeitsleitungsfiltertrocknern
  • ANSI/ASHRAE 173P-2012 Testmethode zur Bestimmung der Leistung eines Halocarbon-Kältemittel-Leckdetektors
  • ANSI/TAPPI T558 om-2010 Oberflächenbenetzbarkeit und Saugfähigkeit von Folienmaterialien mit einem automatischen Kontaktwinkeltester
  • ANSI B93.95M-1987 Hydraulische Fluidtechnik – Verdrängerpumpen, Motoren und integrierte Getriebe – Bestimmung der stationären Leistung

工业和信息化部, Leistungstester für Flüssigkeiten

  • HG/T 5825-2021 Testverfahren für die Verteilungsleistung einer Flüssigkeitsverteilungsvorrichtung mit gepacktem Turm
  • JB/T 13809-2020 Allgemeine technische Bedingungen für In-situ-Prüfgeräte für mechanische Eigenschaften fester Materialien

SAE - SAE International, Leistungstester für Flüssigkeiten

  • SAE J2992-2020 Leistungsbewertung/Qualifizierung des FTIR-Gasanalysators für Automobiltests
  • SAE J2992-2015 Leistungsbewertung/Qualifizierung des FTIR-Gasanalysators für Automobiltests
  • SAE ARP6154-2017 Aerospace Fluid Power Electrohydrostatic Module@ Design@ Performance and Test Recommendations

Professional Standard - Machinery, Leistungstester für Flüssigkeiten

  • JB/T 3356.1-1999 Leistungstestmethoden für kryogene Flüssigkeitsbehälter
  • JB/T 8283-1999 Methoden zum Testen der Betriebseigenschaften von Schallemissionsinstrumenten
  • JB/T 5525-2011 Methode zur Messung der Eigenschaften von zerstörungsfreien Prüfgeräten für einkanalige Wirbelstromprüfgeräte
  • JB/T 11606-2013 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Überprüfung von Instrumenten mit magnetischem Metallspeicher
  • JB/T 12457-2015 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Prüfmethode des Röntgendetektors zur Leiterplattenerkennung
  • JB/T 7219-2006 Methoden zur Leistungsprüfung von Patronendruckfilterelementen für die Flüssigkeitsfiltration
  • JB/T 11093-2011 Gewebtes Filtertuch zur Feststoff- und Flüssigkeitstrennung. Methoden zur Messung der Filtrationsleistung

Indonesia Standards, Leistungstester für Flüssigkeiten

  • SNI 05-6079-1999 Leistungstestverfahren für hydraulische Pressmaschinen für Schuhsohlen mit Leimsystem
  • SNI 06-6442-2000 Prüfmethoden für die Rheologie von Asphalt unter Verwendung eines dynamischen Verschiebungsreometers
  • SNI 03-1768-1990 Zuschlagstoffe für Beton, Prüfverfahren für reaktive Eigenschaften gegenüber Alkali mittels chemischer Methode
  • SNI ASTM D2783:2011 Standardtestmethode zur Messung der Hochdruckeigenschaften von Schmierflüssigkeiten (Vier-Kugel-Methode)
  • SNI 06-1839-1990 Schwarzlauge, Prüfverfahren für Gesamtfeststoffe, Gesamtalkali und Aktivalkali

Professional Standard - Nuclear Industry, Leistungstester für Flüssigkeiten

  • EJ/T 1139-2001 γ-Strahlungsmessgeräte und γ-Strahlenspektrometer zur Prospektion von Merkmalen und Prüfmethoden

未注明发布机构, Leistungstester für Flüssigkeiten

  • DIN EN ISO 9038:2004 Prüfung der Dauerbrennbarkeit von Flüssigkeiten
  • BS EN 463:1995(1999) Schutzkleidung – Schutz gegen flüssige Chemikalien – Prüfverfahren: Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen eines Flüssigkeitsstrahls (Jet-Test)
  • BS EN 369:1993(1999) Schutzkleidung – Schutz gegen flüssige Chemikalien – Prüfmethode: Beständigkeit von Materialien gegen die Permeation von Flüssigkeiten
  • BS EN 12697-41:2023 Bitumenmischungen. Testmethoden. Beständigkeit gegen Enteisungsflüssigkeiten
  • DIN 53428 E:2016-12 Prüfung zellularer Werkstoffe – Bestimmung der Beständigkeit gegenüber Flüssigkeiten, Dämpfen, Gasen und Feststoffen
  • DIN EN 1048 E:2012-10 Wärmetauscher – Luftgekühlte Flüssigkeitskühler („Trockenkühler“) – Prüfverfahren zur Leistungsfeststellung
  • DIN ISO 16331-1 E:2018-10 Optik und optische Instrumente – Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten – Teil 1: Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern
  • DIN EN 14624 E:2018-09 Leistung von tragbaren Leckdetektoren und stationären Gasdetektoren für alle Kältemittel
  • DIN EN 14624 E:2003-04 Leistung von tragbaren Leckdetektoren und stationären Gasdetektoren für alle Kältemittel
  • BS ISO/TR 9494:1997(1999) Erdölflüssigkeiten – Automatische Pipeline-Probenahme – Statistische Bewertung der Leistung automatischer Probenehmer zur Bestimmung des Wassergehalts in Kohlenwasserstoffflüssigkeiten
  • BS EN 1118:1999(2003) Wärmetauscher – Kältemittelgekühlte Flüssigkeitskühler – Prüfverfahren zur Feststellung der Leistung

German Institute for Standardization, Leistungstester für Flüssigkeiten

  • DIN EN 62703:2014-12 Leistungsausdruck fluorometrischer Sauerstoffanalysatoren in flüssigen Medien (IEC 62703:2013); Deutsche Fassung EN 62703:2013
  • DIN 51350-3:2015-03 Prüfung von Schmierstoffen - Prüfung im Vierkugelprüfgerät - Teil 3: Bestimmung des Verschleißverhaltens flüssiger Schmierstoffe
  • DIN 6847-5:1998 Medizinischer Elektronenbeschleuniger - Teil 5: Konstanzprüfung funktioneller Leistungsmerkmale
  • DIN 51350-2:2015-03 Prüfung von Schmierstoffen - Prüfung im Vierkugelprüfgerät - Teil 2: Bestimmung der Schweißbelastung flüssiger Schmierstoffe
  • DIN 53483-3:1969-07 Prüfung von Isoliermaterialien; Bestimmung dielektrischer Eigenschaften; Messzellen für Flüssigkeiten für Frequenzen bis 100 MHz
  • DIN EN 14231:2003 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Rutschfestigkeit mit dem Pendelprüfgerät; Deutsche Fassung EN 14231:2003
  • DIN EN 12759:2001 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe - Bestimmung der Flüssigkeitsbeständigkeit; Deutsche Fassung EN 12759:2001
  • DIN 51755:1974-03 Prüfung von Mineralölen und anderen brennbaren Flüssigkeiten; Bestimmung des Flammpunkts mit dem Closed Tester nach Abel-Pensky
  • DIN EN 1117:2003 Wärmetauscher – Flüssigkeitsgekühlte Kältemittelkondensatoren – Prüfverfahren zur Feststellung der Leistung (einschließlich Änderung A1:2002); Deutsche Fassung EN 1117:1998 + A1:2002
  • DIN 43743:1977 Stabilisierte Versorgungsgeräte für Messungen; Definitionen, Ausdruck und Prüfung der Leistung
  • DIN EN 62703:2014 Leistungsausdruck fluorometrischer Sauerstoffanalysatoren in flüssigen Medien (IEC 62703:2013); Deutsche Fassung EN 62703:2013
  • DIN EN 1048:2014-11 Wärmetauscher – Luftgekühlte Flüssigkeitskühler („Trockenkühler“) – Prüfverfahren zur Feststellung der Leistung; Deutsche Fassung EN 1048:2014
  • DIN EN 14786:2007-03 Schutzkleidung - Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen versprühter flüssiger Chemikalien, Emulsionen und Dispersionen - Zerstäubertest; Deutsche Fassung EN 14786:2006
  • DIN EN ISO 6530:2005-05 Schutzkleidung – Schutz gegen flüssige Chemikalien – Prüfverfahren für den Widerstand von Materialien gegen das Eindringen von Flüssigkeiten (ISO 6530:2005); Deutsche Fassung EN ISO 6530:2005
  • DIN 53428:2017 Prüfung zellularer Werkstoffe – Bestimmung der Beständigkeit gegenüber Flüssigkeiten, Dämpfen, Gasen und Feststoffen
  • DIN 53428:2017-08 Prüfung von zellularen Werkstoffen – Bestimmung der Beständigkeit gegenüber Flüssigkeiten, Dämpfen, Gasen und Feststoffen / Hinweis: Wird durch DIN 53428 (2022-11) ersetzt.
  • DIN 53428:2022-11 Prüfung von zellularen Werkstoffen - Bestimmung der Beständigkeit gegenüber Flüssigkeiten, Dämpfen, Gasen und Feststoffen / Hinweis: Ausgabedatum 14.10.2022*Gedient als Ersatz für DIN 53428 (2017-08).
  • DIN 53428:2023-09 Prüfung zellularer Werkstoffe – Bestimmung der Beständigkeit gegenüber Flüssigkeiten, Dämpfen, Gasen und Feststoffen
  • DIN EN 60512-19-3:1998 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte - Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden - Teil 19: Prüfungen der chemischen Beständigkeit; Abschnitt 3: Test 19c: Flüssigkeitsbeständigkeit (IEC 60512-19-3:1997); Deutsche Fassung EN 60512-19-3:1997
  • DIN EN 14624:2020 Leistung von tragbaren Leckdetektoren und stationären Gasdetektoren für alle Kältemittel
  • DIN EN 14624:2020-08 Leistung von tragbaren Lecksuchgeräten und stationären Gasdetektoren für alle Kältemittel; Deutsche Fassung EN 14624:2020
  • DIN EN ISO 23783-2:2023 Automatisierte Liquid-Handling-Systeme – Teil 2: Messverfahren zur Bestimmung der volumetrischen Leistung (ISO 23783-2:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 23783-2:2023
  • DIN ISO 16331-1:2020-09 Optik und optische Instrumente – Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten – Teil 1: Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern (ISO 16331-1:2017)
  • DIN EN 12962:2011 Klebstoffe – Bestimmung des elastischen Verhaltens flüssiger Klebstoffe (Elastizitätsindex); Deutsche Fassung EN 12962:2011
  • DIN EN ISO 20776-2:2022-04 Klinische Labortests und in-vitro-diagnostische Testsysteme – Empfindlichkeitsprüfung von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von antimikrobiellen Empfindlichkeitstestgeräten – Teil 2: Bewertung der Leistung von antimikrobiellen Empfindlichkeitstestgeräten …
  • DIN EN ISO 9906:2013-03 Rotodynamische Pumpen – Abnahmeprüfungen der hydraulischen Leistung – Klassen 1, 2 und 3 (ISO 9906:2012); Deutsche Fassung EN ISO 9906:2012
  • DIN EN ISO 179-2:2020-09 Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 2: Instrumentierte Schlagprüfung (ISO 179-2:2020); Deutsche Fassung EN ISO 179-2:2020
  • DIN EN 1118:2003-04 Wärmetauscher – Kältemittelgekühlte Flüssigkeitskühler – Prüfverfahren zur Feststellung der Leistung (einschließlich Änderung A1:2002); Deutsche Fassung EN 1118:1998 + A1:2002
  • DIN ISO 16331-1:2020 Optik und optische Instrumente – Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten – Teil 1: Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern (ISO 16331-1:2017)
  • DIN 51350-3:2010 Prüfung von Schmierstoffen - Prüfung im Vierkugelprüfgerät - Teil 3: Bestimmung des Verschleißverhaltens flüssiger Schmierstoffe
  • DIN 51350-3:2015 Prüfung von Schmierstoffen - Prüfung im Vierkugelprüfgerät - Teil 3: Bestimmung des Verschleißverhaltens flüssiger Schmierstoffe

Professional Standard - Electron, Leistungstester für Flüssigkeiten

  • SJ 20746-1999 Prüfverfahren für die Eigenschaften von Flüssigkristallmaterialien

American Society for Testing and Materials (ASTM), Leistungstester für Flüssigkeiten

  • ASTM D5534-94(2005) Standardtestverfahren für die rostverhindernden Eigenschaften von Hydraulikflüssigkeiten in der Dampfphase
  • ASTM D471-98e2 Standardtestmethode für die Wirkung von Gummieigenschaften auf Flüssigkeiten
  • ASTM D1460-86(2001) Standardtestmethode für Gummieigenschaft8212; Längenänderung beim Eintauchen in Flüssigkeit
  • ASTM D1460-86(1997)e1 Standardtestmethode für Gummieigenschaft8212; Längenänderung beim Eintauchen in Flüssigkeit
  • ASTM D1460-86(2005) Standardtestmethode für Gummieigenschaft8212; Längenänderung beim Eintauchen in Flüssigkeit
  • ASTM E3277-21 Standardtestmethode zur Bestimmung, ob ein Material flüssig oder fest ist, durch Rheometrie
  • ASTM E3277-22 Standardtestmethode zur Bestimmung, ob ein Material flüssig oder fest ist, durch Rheometrie
  • ASTM D471-06 Standardtestmethode für die Wirkung von Gummieigenschaften auf Flüssigkeiten
  • ASTM D471-12a Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Wirkung von Flüssigkeiten
  • ASTM D471-12 Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Wirkung von Flüssigkeiten
  • ASTM D471-96 Standardtestmethode für die Gummieigenschaften und die Wirkung von Flüssigkeiten
  • ASTM D471-16a(2021) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Wirkung von Flüssigkeiten
  • ASTM D471-15 Standardtestmethode für Gummieigenschaften und die Wirkung von Flüssigkeiten
  • ASTM D471-15a Standardtestmethode für Gummieigenschaften und die Wirkung von Flüssigkeiten
  • ASTM D471-06e1 Standardtestmethode für Gummieigenschaftenx2014;Wirkung von Flüssigkeiten
  • ASTM E2977-15(2023) Standardpraxis zur Messung und Berichterstattung der Leistung von Fourier-Transform-Kernspinresonanzspektrometern (FT-NMR) für flüssige Proben
  • ASTM E2977-14 Standardpraxis zur Messung und Berichterstattung der Leistung der Fourier-Transform-Kernspinresonanz 40;FT-NMR41; Spektrometer für flüssige Proben
  • ASTM E303-93(2018) Standardtestmethode zur Messung der Oberflächenreibungseigenschaften mit dem britischen Pendeltester
  • ASTM D7605-10 Standardtestmethode für thermoplastische Elastomerex2014; Messung der rheologischen Eigenschaften der Polymerschmelze und der dynamischen Eigenschaften der erstarrten Polymere unter Verwendung Rotorloser Scherrheometer
  • ASTM C1749-17 Standardhandbuch zur Messung der rheologischen Eigenschaften hydraulischer Zementpaste mit einem Rotationsrheometer
  • ASTM C1749-17a Standardhandbuch zur Messung der rheologischen Eigenschaften hydraulischer Zementpaste mit einem Rotationsrheometer
  • ASTM D4948-89(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung der von einer viskosen Flüssigkeit abgetrennten oberen Schicht
  • ASTM D2670-95(2016) Standardtestverfahren zur Messung der Verschleißeigenschaften flüssiger Schmierstoffe (Falex-Pin- und V-Block-Methode)
  • ASTM D814-95(2020) Standardtestverfahren für die Gummieigenschaften: Dampfdurchlässigkeit flüchtiger Flüssigkeiten
  • ASTM E2977-15 Standardpraxis zur Messung und Berichterstattung der Leistung von Fourier-Transform-Kernspinresonanzspektrometern (FT-NMR) für flüssige Proben
  • ASTM E1683-02(2022) Standardpraxis zum Testen der Leistung von Raster-Raman-Spektrometern
  • ASTM D8174-18 Standardtestmethode zur Bestimmung des endlichen Flammpunkts flüssiger Abfälle mit einem kleinen Tester mit geschlossenem Tiegel
  • ASTM D8175-18 Standardtestmethode zur Bestimmung des endlichen Flammpunkts flüssiger Abfälle mit dem Pensky-Martens Closed Cup Tester
  • ASTM F1452-92 Standardspezifikation für Mindestleistungs- und Sicherheitsanforderungen für Narkosegasmonitore
  • ASTM D5232-92(1997) Standardtestmethode zur Bestimmung der Stabilität und Mischbarkeit eines festen, halbfesten oder flüssigen Abfallmaterials
  • ASTM D5232-92(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung der Stabilität und Mischbarkeit eines festen, halbfesten oder flüssigen Abfallmaterials
  • ASTM D5232-13 Standardtestmethode zur Bestimmung der Stabilität und Mischbarkeit eines festen, halbfesten oder flüssigen Abfallmaterials
  • ASTM D6537-00(2014) Standardpraxis für instrumentierte Paketschocktests zur Bestimmung der Paketleistung
  • ASTM E317-21 Standardpraxis zur Bewertung der Leistungsmerkmale von Ultraschall-Puls-Echo-Prüfinstrumenten und -systemen ohne Verwendung elektronischer Messgeräte
  • ASTM D4948-89(2022) Standardtestmethode zur Bestimmung der von einer viskosen Flüssigkeit abgetrennten oberen Schicht
  • ASTM D5099-93(2003) Standardtestmethoden zur Gummimessung der Verarbeitungseigenschaften mittels Kapillarrheometrie
  • ASTM D5099-93(1998) Standardtestmethoden zur Gummimessung der Verarbeitungseigenschaften mittels Kapillarrheometrie
  • ASTM D6351-10 Standardtestmethode zur Bestimmung der Fließfähigkeit und des Aussehens von Hydraulikflüssigkeiten bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM D3835-96 Standardtestmethode zur Bestimmung der Eigenschaften von Polymermaterialien mittels eines Kapillarrheometers
  • ASTM F2130-01 Standardtestmethode zur Messung der Abwehrwirkung, Retention und Penetration flüssiger Pestizidformulierungen durch Schutzkleidungsmaterialien
  • ASTM F2130-09 Standardtestmethode zur Messung der Abwehrwirkung, Retention und Penetration flüssiger Pestizidformulierungen durch Schutzkleidungsmaterialien
  • ASTM F2130-11 Standardtestmethode zur Messung der Abwehrwirkung, Retention und Penetration flüssiger Pestizidformulierungen durch Schutzkleidungsmaterialien
  • ASTM D1460-86(2014) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Längenänderung beim Eintauchen in Flüssigkeit
  • ASTM D6239-02 Standardtestmethode für Uran in Trinkwasser durch hochauflösende Alpha-Flüssigkeitsszintillationsspektrometrie
  • ASTM D6239-98a Standardtestmethode für Uran in Trinkwasser durch hochauflösende Alpha-Flüssigkeitsszintillationsspektrometrie
  • ASTM D6239-03e1 Standardtestmethode für Uran in Trinkwasser durch hochauflösende Alpha-Flüssigkeitsszintillationsspektrometrie
  • ASTM D6239-03e2 Standardtestmethode für Uran in Trinkwasser durch hochauflösende Alpha-Flüssigkeitsszintillationsspektrometrie
  • ASTM D4948-89(2000)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der von einer viskosen Flüssigkeit abgetrennten oberen Schicht
  • ASTM D4948-89(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung der von einer viskosen Flüssigkeit abgetrennten oberen Schicht
  • ASTM D2783-03(2014) Standardtestverfahren zur Messung der Hochdruckeigenschaften von Schmierflüssigkeiten (Vier-Kugel-Methode)
  • ASTM D1460-86(2010) Standardtestmethode für Gummieigenschaft8212; Längenänderung beim Eintauchen in Flüssigkeit
  • ASTM D3835-79(1983) Standardtestmethode für rheologische Eigenschaften von Thermoplasten mit einem Kapillarrheometer

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Leistungstester für Flüssigkeiten

  • JJG 080-2020 Prüfgerät für die Schlagfestigkeit von hervorstehenden Verkehrsschildern
  • JJG 080-2007 Prüfgerät für die Schlagfestigkeit von hervorstehenden Verkehrsschildern
  • JJG(交通) 083-2007 Messgerät für die Haftungsleistung von retroreflektierenden Folien
  • JJG(交通) 080-2007 Messgerät für die Schlagfestigkeit erhöhter Fahrbahnmarkierungen
  • JJG(船舶) 01-1990 Prüfvorschriften für elektrische Leistungstester für Blei-Säure-Batterien
  • JJG(交通) 085-2007 Messgerät für die Liner-Entfernungsleistung von retroreflektierenden Folien
  • JJG(机械) 114-1992 SP-428-Verifizierungsvorschriften für elektrische Leistungstester für elektrostatisches lichtempfindliches Material
  • JJG(民航) 0084-2005 T1201 VOR/ADF/ILS-Schnittstelleneinheit mit diskreten Funktionen

KR-KS, Leistungstester für Flüssigkeiten

  • KS P ISO 20776-2-2020 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnosetestsysteme – Empfindlichkeitstests von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von antimikrobiellen Empfindlichkeitstestgeräten – Teil 2: Evaluierung
  • KS C 6592-2007(2023) Leistungsanforderungen für Instrumente zur Detektion giftiger Gase: Schwefelwasserstoff
  • KS K ISO 23232-2016 Textilien – Abweisung von wässrigen Flüssigkeiten – Beständigkeitstest gegen Wasser/Alkohol-Lösungen
  • KS K ISO 16603-2012(2022) Kleidung zum Schutz vor dem Kontakt mit Blut und Körperflüssigkeiten – Bestimmung der Widerstandsfähigkeit von Schutzkleidungsmaterialien gegen das Eindringen von Blut und Körperflüssigkeiten – Testmethode unter Verwendung von Synthetik
  • KS M ISO 4263-3-2017 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung des Alterungsverhaltens von inhibierten Ölen und Flüssigkeiten mittels TOST-Test – Teil 3: Wasserfreies Verfahren für synthetische Hydraulikflüssigkeiten
  • KS C IEC 61779-5-2003(2023) Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Teil 5 Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe II zur Erkennung des Volumenanteils brennbarer Gase
  • KS M ISO 9727-6-2020 Zylindrische Korkstopfen – Physikalische Prüfungen – Teil 6: Bestimmung der Flüssigkeitsdichtheit

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Leistungstester für Flüssigkeiten

  • GB/T 39849-2021 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschall-Flugzeitbeugungsinstrument – Methoden für Leistungstests
  • GB/T 37849-2019 Methode zur Leistungsprüfung der Flüssigchromatographie-Tandem-Flugzeit-Massenspektrometrie
  • GB/T 40332-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Charakterisierung und Überprüfung von Ultraschall-Dickenmessgeräten
  • GB/T 38610-2020 Elektrische Wäschewaschtrockner für den Hausgebrauch – Methoden zur Messung der Leistung
  • GB/T 40260-2021 Prüfverfahren zur Bestimmung der Gasdurchlässigkeit von Polymermembranmaterialien

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Leistungstester für Flüssigkeiten

  • GJB 2241A-2008 Leistungstestverfahren für Impulslaser-Entfernungsmesser
  • GJB 2241-1994 Leistungstestmethode für Pulslaser-Entfernungsmesser
  • GJB 1376.1-1992 Testmethode für die Leistung des Radarverfolgungs-Subsystems, Leistung der Winkelverfolgung des mechanischen Abtastsystems

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Leistungstester für Flüssigkeiten

  • GB/T 35410-2017 Methode zur Leistungsprüfung der Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Quadrupol-Massenspektrometrie
  • GB/T 34826-2017 Methode zur Leistungsprüfung eines Quadrupol-Massenspektrometers mit induktiv gekoppeltem Plasma

AT-ON, Leistungstester für Flüssigkeiten

  • ONORM F 1058-1985 71-Flüssigkeitslöscher; Technische Anforderungen und technische Prüfungen für die Löschleistung
  • ONORM C 9445-1998 Prüfung von Elastomeren – Bestimmung der Wirkung von Flüssigkeiten
  • ONORM C 9445-1985 Prüfung von Elastomeren; Bestimmung der Wirkung von Flüssigkeiten
  • OENORM EN 17694-1-2021 Hydrometrie – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Geräte zur Durchflussbestimmung Teil 1: Offene Kanalinstrumentierung

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Leistungstester für Flüssigkeiten

  • IEEE N42.17C-1989 Leistungsspezifikationen für Instrumente der Gesundheitsphysik; Tragbare Messgeräte für den Einsatz unter extremen Umgebungsbedingungen
  • ANSI/IEEE Std 759-1984 IEEE-Standardtestverfahren für Halbleiter-Röntgenenergiespektrometer

Professional Standard - Commodity Inspection, Leistungstester für Flüssigkeiten

  • SN/T 2102.2-2008 Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis von durch Lebensmittel übertragenen Krankheitserregern. Teil 2: Leistungsprüfung für Thermocycler
  • SN/T 3252-2012 Prüfverfahren zur Entflammbarkeit von Feststoffen und Stofftieren

BR-ABNT, Leistungstester für Flüssigkeiten

  • ABNT NBR 10185-2013 Wärmespeicher für Flüssigkeiten für Solaranlagen – Bestimmung der thermischen Leistung – Prüfverfahren
  • ABNT NBR NM 334-2012 Zerstörungsfreie Prüfung – Flüssigkeitseindringmittel – Erkennung von Diskontinuitäten
  • ABNT P-MB-408-1966 Prüfverfahren für die Beständigkeit von Gummi gegenüber organischen Flüssigkeiten

ISA - International Society of Automation, Leistungstester für Flüssigkeiten

ES-AENOR, Leistungstester für Flüssigkeiten

  • UNE 53-592-1988 Proben von Elastomeren für die Prüfung der Bremsflüssigkeit im Hydraulikkreislauf von Kraftfahrzeugen

Professional Standard - Textile, Leistungstester für Flüssigkeiten

  • FZ/T 98019-2018 Prüfgerät für die Pilling-Leistung von Stoffen mit Rollen
  • FZ/T 98022-2021 Stoff-Pilling-Leistungstester nach der Circular-Track-Methode
  • FZ/T 90040.3-1992 Testmethode zum Reiben von Gummiplatten für Karden – Flüssigkeitsbeständigkeit

Lithuanian Standards Office , Leistungstester für Flüssigkeiten

  • LST EN ISO 9038:2004 Prüfung der Dauerbrennbarkeit von Flüssigkeiten (ISO 9038:2002)
  • LST EN 1118-2001 Wärmetauscher – Kältemittelgekühlte Flüssigkeitskühler – Prüfverfahren zur Leistungsfeststellung
  • LST EN 1118-2001/A1-2003 Wärmetauscher - Kältemittelgekühlte Flüssigkeitskühler - Prüfverfahren zur Leistungsermittlung
  • LST EN 1117-2001/A1-2003 Wärmetauscher – Flüssigkeitsgekühlte Kältemittelkondensatoren – Prüfverfahren zur Leistungsfeststellung
  • LST EN 1048-2001 Wärmetauscher - Luftgekühlte Flüssigkeitskühler „Trockenkühler“ – Prüfverfahren zur Feststellung der Leistung
  • LST EN 10280+A1-2007 Magnetische Materialien – Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektroblechen und -bändern mit einem Einzelblechprüfgerät

RU-GOST R, Leistungstester für Flüssigkeiten

  • GOST R ISO 11170-2010 Hydraulische Fluidtechnik. Filterelemente. Testfolge zur Überprüfung von Leistungsmerkmalen
  • GOST 8.354-1985 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Konduktometrische Flüssigkeitsanalysatoren. Methoden zur Überprüfung
  • GOST 8.583-2003 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Messgeräte des Brechungsindex fester, flüssiger und gasförmiger Medien
  • GOST R 57631-2017 Ultraschall. Puls-Echo-Scanner. Echoarme Kugelphantome und Methode zur Leistungsprüfung von medizinischen Graustufen-Ultraschallscannern, anwendbar auf eine breite Palette von Wandlertypen
  • GOST 8.586.5-2005 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messung der Durchflussrate und Menge von Flüssigkeiten und Gasen mittels Blendenmessgeräten. Teil 5. Messverfahren
  • GOST 8.142-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Die nationale Rückverfolgbarkeitskette für Instrumente zur Messung der Masse und des Volumenstroms (Masse und Volumen) von Flüssigkeiten
  • GOST 9.065-1976 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Gummis. Prüfverfahren für die Beständigkeit gegen flüssige korrosive Medien bei konstanter Zugspannung
  • GOST R ISO 17123-4-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 4. Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Instrumente)
  • GOST R ISO 17123-5-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 5. Elektronische Tachometer
  • GOST 20487-1975 Hartlöten und Weichlöten. Testverfahren zur Bewertung der Wirkung von flüssigem Lot auf die mechanischen Eigenschaften des Grundmaterials
  • GOST 8.586.2-2005 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messung der Durchflussrate und Menge von Flüssigkeiten und Gasen mittels Blendenmessgeräten. Teil 2. Blenden. Technische Anforderungen
  • GOST R 8.641-2008 Staatliches System zur Sicherstellung der Informalität von Messungen. Staatliches Verifizierungsschema für Messgeräte des Ionengehalts von Wasserlösungen mit elektrochemischen Methoden (pX-Messgeräte)
  • GOST R 8.899-2015 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messung der Durchflussrate und Menge von Flüssigkeiten und Gasen mittels Blendenmessgeräten. Überprüfung des Messverfahrens
  • GOST R 8.676-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatliches Verifizierungssystem für Instrumente zur Messung des Ethanolgehalts in gasförmigen und flüssigen Medien
  • GOST R ISO 17123-2-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 2. Ebenen
  • GOST R ISO 17123-3-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 3. Theodolite
  • GOST 8.563.2-1997 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messung der Durchflussrate und Menge von Flüssigkeiten und Gasen mittels Differenzdruckverfahren. Messverfahren mit Blendenmessgeräten

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Leistungstester für Flüssigkeiten

  • DB50/T 628-2015 Testverfahren für die messtechnische Leistung eines Schnelldetektors für Pestizidrückstände

The American Road & Transportation Builders Association, Leistungstester für Flüssigkeiten

  • AASHTO T 278-1990 Standardmethode zur Prüfung der Oberflächenreibungseigenschaften mit dem britischen Pendeltester
  • AASHTO T 278-1990(R2007) Standardmethode zur Prüfung der Oberflächenreibungseigenschaften mit dem britischen Pendeltester

AENOR, Leistungstester für Flüssigkeiten

  • UNE-EN 13625:2002 Zerstörungsfreie Prüfung. Lead-Test. Leitfaden zur Auswahl von Instrumenten zur Messung von Gaslecks.
  • UNE 22910:2007 Schwer entflammbare Flüssigkeiten, die zur Verwendung in Hydraulikflüssigkeiten vorgesehen sind. Entflammbarkeitstest und Flammenausbreitungstest.
  • UNE-EN 1118:1999 Wärmetauscher – Kältemittelgekühlte Flüssigkeitskühler – Prüfverfahren zur Leistungsfeststellung
  • UNE-EN 1117/A1:2003 Wärmetauscher – Flüssigkeitsgekühlte Kältemittelkondensatoren – Prüfverfahren zur Leistungsfeststellung.
  • UNE-EN 1118/A1:2003 Wärmetauscher – Kältemittelgekühlte Flüssigkeitskühler – Prüfverfahren zur Leistungsfeststellung.
  • UNE-EN 1048:2015 Wärmetauscher – Luftgekühlte Flüssigkeitskühler („Trockenkühler“) – Prüfverfahren zur Leistungsfeststellung
  • UNE 82501:2004 Messgeräte. Instrumente zur Messung der Schadstoffemissionen von Kraftfahrzeugen. Eigenschaften und Prüfmethoden.

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Leistungstester für Flüssigkeiten

GOSTR, Leistungstester für Flüssigkeiten

  • GOST 28725-1990 Instrumente zur Messung des Füllstands von Flüssigkeiten und Schüttgütern. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 33192-2014 Erdölprodukte und andere Flüssigkeiten. Methode zur Bestimmung des Flammpunkts mit einem Tag-Closed-Cup-Tester

IN-BIS, Leistungstester für Flüssigkeiten

  • IS 12889-1989 Zerstörungsfreie Prüfung – Leistungsbewertung von Flüssigkeitseindringmitteln – Spezifikation
  • IS 9946-1981 Magnetischer Leistungstest für Ferrit-Antennenstäbe
  • IS 12737-1988 Standardtestverfahren für Halbleiter-Röntgenenergiespektrometer
  • IS 7028 Pt.9-1987 Leistungsprüfung kompletter, gefüllter Versandverpackungen Teil 9 Stapeltest mittels Kompressionstester

Professional Standard - Agriculture, Leistungstester für Flüssigkeiten

  • NY/T 4369-2023 Testmethode für die Leistung einer All-in-One-Maschine für Wasser und Düngemittel

国家能源局, Leistungstester für Flüssigkeiten

  • SY/T 5613-2016 Bohrflüssigkeitstestverfahren für physikalische und chemische Eigenschaften von Schiefer
  • NB/T 42081-2016 Methode zum Testen der Einzelzellenleistung von All-Vanadium-Redox-Flow-Batterien
  • SY/T 4113.9-2020 Prüfverfahren für die Leistung von Rohrleitungs-Korrosionsschutzbeschichtungen Teil 9: Widerstandsfähigkeit gegen das Eintauchen in flüssige Medien

PL-PKN, Leistungstester für Flüssigkeiten

  • PN G04026-1987 Flüssigkeiten, die in hydraulischen Systemen von Bergbaumaschinen und -geräten eingesetzt werden. Tesi-Methoden und Bewertung der Feuerbeständigkeit
  • PN E04160-16-1989 Elektrokabel Prüfmethoden Prüfung der Abisoliereigenschaften von Isolierungen
  • PN E88604-1988 Elektrische Relais Dauertests für elektrische Relaiskontakte Festlegung der Eigenschaften von Prüfmitteln
  • PN C04048-1987 Erdölprodukte Test auf Verschleißschutzeigenschaften von Hydraulikflüssigkeiten in der Flügelzellenpumpe (Yickers-Test)
  • PN M73321-1989 Hydraulikflüssigkeitstechnik Verdrängerpumpen, Motoren und Integralgetriebe Bestimmung der stationären Leistung

ZA-SANS, Leistungstester für Flüssigkeiten

  • SANS 15239:2006 Feste mineralische Brennstoffe – Bewertung der Messleistung von Online-Analysatoren

农业农村部, Leistungstester für Flüssigkeiten

  • NY/T 3272-2018 Prüfmethode für die physikalischen Eigenschaften von Baumwollfasern AFIS-Einzelfaserprüfmethode

Professional Standard - Aerospace, Leistungstester für Flüssigkeiten

  • QJ 1113-1987 Festtreibstoff-Leistungstestprobe aus Verbundwerkstoff

NZ-SNZ, Leistungstester für Flüssigkeiten

  • AS/NZS 4776.1.2:2008 Flüssigkeitskühlpakete unter Verwendung des Dampfkompressionszyklus Teil 1.2: Bewertungs- und Testverfahren für Leistungstests

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Leistungstester für Flüssigkeiten

  • T 278-1990 Standardmethode zur Prüfung der Oberflächenreibungseigenschaften mit dem britischen Pendeltester

Professional Standard - Petroleum, Leistungstester für Flüssigkeiten

  • SY/T 6424-2014 Analyseverfahren für ein alkalisches/Tensid/Polymer-Flutsystem
  • SY/T 6424-2000 Analysemethode für ein alkalisches/Tensid/Polymer-Flutsystem
  • SY 6424-2014 Leistungstestmethode eines Verbundflutungssystems

ECSS - European Cooperation for Space Standardization, Leistungstester für Flüssigkeiten

  • E-ST-35-10C-2009 Kompatibilitätsprüfung für Flüssigkeitsantriebssysteme (Erste Ausgabe)

RO-ASRO, Leistungstester für Flüssigkeiten

  • STAS 6693/2-1975 Halbleiterbauelemente TRANSISTOREN Methoden zur Messung elektrischer Eigenschaften
  • STAS 12625-1988 SOLARKOLLEKTOREN FLACHE SOLARKOLLEKTOREN, DIE GASE ODER FLÜSSIGKEITEN ALS ÜBERTRAGUNGSFLÜSSIGKEIT VERWENDEN. Methoden zur Überprüfung mechanischer Eigenschaften

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Leistungstester für Flüssigkeiten

  • DB44/T 784-2010 Bestimmung der rheologischen Eigenschaften der Polymerschmelze mit einem Kolbenkapillarrheometer
  • DB44/T 783-2010 Bestimmung der rheologischen Eigenschaften der Polymerschmelze mittels Schneckenextrusionskapillarrheometer

GB-REG, Leistungstester für Flüssigkeiten

  • REG NASA-LLIS-0763-2000 Gelernte Erkenntnisse – Überlegungen zu Systemtests für Hochleistungsraketentriebwerke mit flüssigem Treibstoff

VDE - VDE Verlag GmbH@ Berlin@ Germany, Leistungstester für Flüssigkeiten

IT-UNI, Leistungstester für Flüssigkeiten

  • UNI ISO 4409:2020 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Verdrängerpumpen, Motoren und Integralgetriebe – Methoden zum Testen und Darstellen der grundlegenden Leistung im stationären Zustand

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Leistungstester für Flüssigkeiten

  • GJB 2241.1-2006 Leistungsprüfverfahren für gepulste Laser-Entfernungsmesser Teil 1: Allgemeine Regeln

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Leistungstester für Flüssigkeiten

  • YS/T 1065.4-2015 Methoden zur Bestimmung der physikalischen Leistungsfähigkeit von Zeolith. Teil 4: Bestimmung der Tragfähigkeit für nichtionische Flüssigkeiten

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Leistungstester für Flüssigkeiten

  • CNS 14782-2003 Manipulation von Industrierobotern – Testausrüstung und messtechnische Betriebsmethoden zur Bewertung der Roboterleistung

Underwriters Laboratories (UL), Leistungstester für Flüssigkeiten

  • UL 340-2009 UL Standard for Safety Test for Comparative Flammability of Liquids (Fifth Edition)
  • UL 340-1993 UL Standard for Safety Test for Comparative Flammability of Liquids (Third Edition)
  • UL 340-2017 UL-Standard für Sicherheitstests zur vergleichenden Entflammbarkeit von Flüssigkeiten (Sechste Ausgabe)

Standard Association of Australia (SAA), Leistungstester für Flüssigkeiten

  • AS 1180.7B:1972 Prüfverfahren für Schläuche aus Elastomerwerkstoffen – Flüssigkeitsbeständigkeit – Physikalisch
  • AS/NZS 61000.4.15:2012 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Prüf- und Messtechnik Flickermessgerät Funktions- und Designspezifikationen

Canadian Standards Association (CSA), Leistungstester für Flüssigkeiten

  • CSA B415.1-2010 Leistungsprüfung von Festbrennstoff-Heizgeräten (Dritte Auflage)

API - American Petroleum Institute, Leistungstester für Flüssigkeiten

  • API TR 2577-2018 Leistung von Wirbelmessgeräten mit vollem Durchgang zur Messung von Flüssigkeitsströmen (ERSTE AUFLAGE)
  • API RP 1110-2007 Pressure Testing of Steel Pipelines for the Transportation of Gas@ Petroleum Gas@ Hazardous Liquids@ Highly Volatile Liquids or Carbon Dioxide (Fifth edition)

PT-IPQ, Leistungstester für Flüssigkeiten

BE-NBN, Leistungstester für Flüssigkeiten

  • NBN-ISO 4412-3:1992 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Prüfcode zur Bestimmung von Luftschallpegeln – Teil 3: Pumpen – Methode unter Verwendung eines quaderförmigen Mikrofonarrays

Professional Standard - Chemical Industry, Leistungstester für Flüssigkeiten

  • HG/T 20577-2013 Testspezifikation der hydromechanischen und Stoffübertragungsleistungsparameter für Turmpackungen

工业和信息化部/国家能源局, Leistungstester für Flüssigkeiten

  • JB/T 13226-2017 In-situ-System zur Prüfung der mechanischen Ermüdungseigenschaften von Vollmaterialien

Society of Automotive Engineers (SAE), Leistungstester für Flüssigkeiten

  • SAE ARP4904-1994(R2008) Leistungsfähigkeitsrichtlinien für computergesteuerte Prüfgeräte für hydraulische Komponenten

VN-TCVN, Leistungstester für Flüssigkeiten

  • TCVN 7080-2010 Milch und Trockenmilch.Bestimmung des Jodidgehalts.Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten