ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Messung der Leistungsdichte

Für die Messung der Leistungsdichte gibt es insgesamt 12 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Messung der Leistungsdichte die folgenden Kategorien: Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Optoelektronik, Lasergeräte, Strahlungsmessung.


British Standards Institution (BSI), Messung der Leistungsdichte

  • PD IEC TR 63170:2018 Messverfahren zur Bewertung der Leistungsdichte im Zusammenhang mit der Exposition des Menschen gegenüber Hochfrequenzfeldern von drahtlosen Kommunikationsgeräten, die zwischen 6 GHz und 100 GHz arbeiten
  • 18/30376560 DC BS IEC 63195. Messverfahren zur Bewertung der Leistungsdichte der menschlichen Exposition gegenüber Hochfrequenzfeldern von drahtlosen Geräten, die in unmittelbarer Nähe von Kopf und Körper betrieben werden. Frequenzbereich von 6 GHz bis 300 GHz

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Messung der Leistungsdichte

  • IEEE P63195/CD-2018 MESSVERFAHREN ZUR BEWERTUNG DER LEISTUNGSDICHTE DER MENSCHLICHEN BELASTUNG VON FUNKFREQUENZFELDERN VON DRAHTLOSEN GERÄTEN, DIE IN NÄHE VON KOPF UND KÖRPER BETRIEBEN (Frequenzbereich von 6 GHz bis 300 GHz)

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Messung der Leistungsdichte

  • IEC/IEEE P63195/ED1, 2018 Internationaler IEC/IEEE-Normentwurf – Messverfahren zur Bewertung der Leistungsdichte der menschlichen Exposition gegenüber Hochfrequenzfeldern von drahtlosen Geräten, die in unmittelbarer Nähe von Kopf und Körper betrieben werden – Frequenzbereich von 6 GHz bis 300 GHz
  • IEC/IEEE P63195_FDIS, January 2021 Internationaler IEEE/IEC-Standardentwurf – Messverfahren zur Bewertung der Leistungsdichte der menschlichen Exposition gegenüber Hochfrequenzfeldern von drahtlosen Geräten, die in unmittelbarer Nähe von Kopf und Körper betrieben werden – Frequenzbereich von 6 GHz bis 300 GHz
  • ISO/IEC/IEEE P63195-1/D7, December 2021 Internationaler IEEE/IEC-Standardentwurf – Messverfahren zur Bewertung der Leistungsdichte der menschlichen Exposition gegenüber Hochfrequenzfeldern von drahtlosen Geräten, die in unmittelbarer Nähe von Kopf und Körper betrieben werden – Frequenzbereich von 6 GHz bis 300 GHz
  • IEC/IEEE P63195-1_FDIS, October 2021 Internationaler IEEE/IEC-Standardentwurf – Messverfahren zur Bewertung der Leistungsdichte der menschlichen Exposition gegenüber Hochfrequenzfeldern von drahtlosen Geräten, die in unmittelbarer Nähe von Kopf und Körper betrieben werden – Frequenzbereich von 6 GHz bis 300 GHz

International Electrotechnical Commission (IEC), Messung der Leistungsdichte

  • IEC TR 63170:2018 Messverfahren zur Bewertung der Leistungsdichte im Zusammenhang mit der Exposition des Menschen gegenüber Hochfrequenzfeldern von drahtlosen Kommunikationsgeräten, die zwischen 6 GHz und 100 GHz arbeiten

RU-GOST R, Messung der Leistungsdichte

  • GOST 25917-1983 Laser. Methoden zur Messung der relativen Verteilung der Strahlungsenergie (Leistung)
  • GOST 8.037-1981 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Primärstandard und staatlicher Eichplan für Geräte zur Messung der spektralen Rauschleistungsdichte im Frequenzbereich von 1,0 bis 37,5 GHz

International Telecommunication Union (ITU), Messung der Leistungsdichte

  • ITU-R S.1256 SPANISH-1997 METHODE ZUR BESTIMMUNG DER MAXIMALEN GESAMTLEISTUNGSFLUSSDICHTE AUF DER GEOSTATIONÄREN SATELLITENUMBAHN IM BAND 6.700–7.075 MHz VON ZUBEHÖRVERBINDUNGEN VON NICHT-GEOSTATIONÄREN SATELLITENSYSTEMEN IM MOBILEN SATELLITENDIENST IN DER RAUM-ERDE-RICHTUNG

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Messung der Leistungsdichte

  • KS C 3390-2022 Methode zur Messung der Leistungsdichte von tragbaren drahtlosen Übertragungsgeräten, die über 6 GHz betrieben werden




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten