ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Niedertemperatur-Schlagmaschine

Für die Niedertemperatur-Schlagmaschine gibt es insgesamt 403 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Niedertemperatur-Schlagmaschine die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Plastik, Textilprodukte, Gummi, Prüfung von Metallmaterialien, Mechanischer Test, Erdbewegungsmaschinen, Längen- und Winkelmessungen, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Handwerkzeuge, Elektrotechnik umfassend, Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Baumaschinen, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Fernbedienung, Telemetrie, Isoliermaterialien, Drähte und Kabel, Diskrete Halbleitergeräte, Kältetechnik, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Vibration und Schock (personenbezogen), Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Sportausrüstung und -anlagen, fotografische Fähigkeiten, Pulvermetallurgie, Optische Ausrüstung, Gebäudeschutz, Elektronische Geräte, Ergonomie, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Wortschatz, Umwelttests, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Glasfaserkommunikation, Gummi- und Kunststoffprodukte, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Unfall- und Katastrophenschutz, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Straßenfahrzeuggerät, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Elektrische und elektronische Prüfung, Fahrzeuge, Flasche, Glas, Urne, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Chemische Ausrüstung, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Isolierung, medizinische Ausrüstung, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten.


Professional Standard - Machinery, Niedertemperatur-Schlagmaschine

(U.S.) Ford Automotive Standards, Niedertemperatur-Schlagmaschine

Group Standards of the People's Republic of China, Niedertemperatur-Schlagmaschine

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Niedertemperatur-Schlagmaschine

Professional Standard - Aviation, Niedertemperatur-Schlagmaschine

  • HB 5278-1984 Prüfverfahren für die Tieftemperatur-Schlagzähigkeit von Metallen
  • HB 5144-1996 Methode der Raumtemperatur-Schlagprüfung für Metalle
  • HB 5144-1980 Methode der Raumtemperatur-Schlagprüfung für Metalle
  • HB 5830.10-1984 Umgebungsbedingungen für Fluggeräte und Testmethode: Temperaturschock
  • HB 5864-1984 Terminologie der Flugzeugvibrations- und Schockumgebung
  • HB/Z 20027.5-2014 Laserschockstrahlen. Teil 5: Superlegierungsteile

Professional Standard - Chemical Industry, Niedertemperatur-Schlagmaschine

  • HG/T 2-162-1965 Tieftemperatur-Schlagkompressionstestverfahren für Kunststoffe

VN-TCVN, Niedertemperatur-Schlagmaschine

  • TCVN 3939-1984 Metalle.Verfahren zur Prüfung der Schlagzähigkeit bei niedriger Temperatur

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Niedertemperatur-Schlagmaschine

  • KS M ISO 4646:2009 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe – Schlagversuch bei niedrigen Temperaturen
  • KS M ISO 4646-2009(2019) Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe – Schlagprüfung bei niedriger Temperatur
  • KS M 6676-2008 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Tieftemperatureigenschaften
  • KS M 6676-1995 Prüfverfahren für die Sprödigkeitstemperatur von Kunststoffen und vulkanisierten Elastomeren durch Schlageinwirkung bei niedriger Temperatur
  • KS M ISO 974:2002 Kunststoffe – Bestimmung der Sprödigkeitstemperatur durch Schlageinwirkung
  • KS M ISO 974:2022 Kunststoffe – Bestimmung der Sprödigkeitstemperatur durch Schlageinwirkung
  • KS B 5522-1992(2022) Schlagprüfmaschinen vom Typ Charpy
  • KS B 5522-1992(2017) Schlagprüfmaschinen vom Typ Charpy
  • KS M ISO 974-2002(2017) Kunststoffe – Bestimmung der Sprödigkeitstemperatur durch Schlageinwirkung
  • KS B 0136-1986 Glossar der Begriffe, die in mechanischen Vibrationen und Stößen verwendet werden
  • KS B 5552-2004(2019) Schlagprüfmaschinen für Kunststoffmaterialien – Instrumentierung
  • KS B ISO 9022-13-2002(2022) Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Teil 13: Kombinierter Stoß, Stoß oder freier Fall und trockene Hitze oder Kälte
  • KS B ISO 8568:2013 Mechanische Schockprüfmaschinen – Eigenschaften und Leistung
  • KS B ISO 8568:2018 Mechanischer Schock – Prüfmaschinen – Eigenschaften und Leistung
  • KS B ISO 18431-4:2017 Mechanische Schwingungen und Stöße – Signalverarbeitung – Teil 4: Analyse des Stoßreaktionsspektrums
  • KS B 0136-1986(2011) Glossar der Begriffe, die in mechanischen Vibrationen und Stößen verwendet werden
  • KS M 3059-2008 Prüfverfahren für die Sprödigkeitstemperatur von Kunststoffen und Elastomeren durch Schlageinwirkung
  • KS C IEC 60811-506-2015(2020) Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 506: Mechanische Prüfungen – Schlagprüfung bei niedriger Temperatur für Isolierungen und Mäntel
  • KS B 5551-2004(2019) Schlagprüfmaschinen für metallische Werkstoffe – Instrumentierung
  • KS C 0905-1984(2016) Stoßprüfverfahren für elektrische Maschinen und Geräte
  • KS M ISO 13802:2012 Kunststoffe – Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen – Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung
  • KS M ISO 13802:2016 Kunststoffe – Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen – Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung
  • KS M ISO 13802-2016(2021) Kunststoffe – Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen – Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung
  • KS F 2865-2015(2020) Labormessungen zur Reduzierung des übertragenen Trittschalls durch Bodenbelagsmaterialien unter Verwendung handelsüblicher leichter und schwerer Trittschallquellen
  • KS M 3059-1993 Prüfverfahren für die Sprödigkeitstemperatur von Kunststoffen und Elastomeren durch Schlageinwirkung
  • KS W 2549-2002(2012) Tests, Aufprall, Stoßdämpferfahrwerk, Flugzeug
  • KS W 2549-1982 Tests, Aufprall, Stoßdämpferfahrwerk, Flugzeug
  • KS W 2549-1987 Tests, Aufprall, Stoßdämpferfahrwerk, Flugzeug
  • KS B ISO 10811-2-2014(2019) Mechanische Vibrationen und Stöße – Vibrationen und Stöße in Gebäuden mit empfindlicher Ausrüstung – Teil 2: Klassifizierung
  • KS B 0731-2001 Mechanische Schwingungen und Stöße – Analysemethoden zur Beurteilung von Stößen mechanischer Widerstandssysteme – Informationsaustausch zwischen Anbietern und Nutzern von Analysen
  • KS B ISO TS 15694:2005 Mechanische Schwingungen und Stöße – Messung und Auswertung einzelner Stöße, die von handgeführten und handgeführten Maschinen auf das Hand-Arm-System übertragen werden
  • KS B ISO TS 15694:2015 Mechanische Schwingungen und Stöße – Messung und Bewertung einzelner Stöße, die von handgehaltenen und handgeführten Maschinen auf das Hand-Arm-System übertragen werden
  • KS B 0714-2001 Mechanische Vibration und Schock – Mechanische Montage von Beschleunigungsmessern
  • KS B ISO 5348:2014 Mechanische Vibration und Schock – Mechanische Montage von Beschleunigungsmessern
  • KS B ISO 5348:2019 Mechanische Vibration und Schock – Mechanische Montage von Beschleunigungsmessern
  • KS B 0716-2001 Mechanische Vibration und Schock – Exposition des Menschen – Vokabular
  • KS B ISO 5805:2014 Mechanische Vibrationen und Stöße – Exposition des Menschen – Wortschatz
  • KS C 0905-1984 Stoßprüfverfahren für elektrische Maschinen und Geräte
  • KS B ISO 2041:2011 Mechanische Vibration, Schock und Zustandsüberwachung – Vokabular
  • KS B ISO 2041:2016 Mechanische Vibrations-, Stoß- und Zustandsüberwachung – Wortschatz
  • KS B ISO 5805:2019 Mechanische Vibrationen und Stöße – Exposition des Menschen – Wortschatz
  • KS B ISO 2041:2021 Mechanische Schwingungs-, Stoß- und Zustandsüberwachung – Vokabular
  • KS B 5546-1993 Pendelschlagwerk für nichtmetallische Werkstoffe
  • KS B 5546-2003(2018) Pendelschlagwerk für nichtmetallische Werkstoffe
  • KS B 0726-2014 Mechanische Vibration und Schock – Messung und Bewertung von Schock- und Vibrationseinwirkungen auf empfindliche Geräte in Gebäuden
  • KS B ISO 13090-1_2001-2016(2021) Mechanische Vibrationen und Stöße – Anleitung zu Sicherheitsaspekten von Tests und Experimenten mit Menschen – Teil 1: Exposition gegenüber mechanischen Ganzkörpervibrationen und wiederholten Stößen
  • KS B ISO 10811-2:2009 Mechanische Vibrationen und Stöße – Vibrationen und Stöße in Gebäuden mit empfindlicher Ausrüstung – Teil 2: Klassifizierung
  • KS B ISO 10811-2:2014 Mechanische Vibrationen und Stöße – Vibrationen und Stöße in Gebäuden mit empfindlicher Ausrüstung – Teil 2: Klassifizierung
  • KS B 0726-2001 Mechanische Vibration und Schock – Messung und Bewertung von Schock- und Vibrationseinwirkungen auf empfindliche Geräte in Gebäuden
  • KS B 0726-2001(2011) Mechanische Vibration und Schock – Messung und Bewertung von Schock- und Vibrationseinwirkungen auf empfindliche Geräte in Gebäuden
  • KS B ISO 10811-1-2014(2019) Mechanische Schwingungen und Stöße – Schwingungen und Stöße in Gebäuden mit empfindlicher Ausrüstung – Teil 1: Messung und Auswertung
  • KS B 5546-2003 Pendelschlagprüfmaschinen für nichtmetallische Werkstoffe
  • KS B 5551-2004 Schlagprüfmaschinen für metallische Werkstoffe – Instrumentierung

International Organization for Standardization (ISO), Niedertemperatur-Schlagmaschine

  • ISO 4646:1978 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe – Schlagprüfung bei niedriger Temperatur
  • ISO 4646:2022 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe – Schlagprüfung bei niedrigen Temperaturen
  • ISO 4646:1989 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe; Kälteschlagprüfung
  • ISO 974:2000 Kunststoffe – Bestimmung der Sprödigkeitstemperatur durch Schlageinwirkung
  • ISO 974:1980 Kunststoffe; Bestimmung der Sprödigkeitstemperatur durch Schlag
  • ISO/CD 13802 Kunststoffe – Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen – Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung
  • ISO 8568:2007 Mechanischer Schock - Prüfmaschinen - Eigenschaften und Leistung
  • ISO 8568:1989 Mechanischer Schock; Prüfmaschinen; Eigenschaften und Leistung
  • ISO 179-1:2010 Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 1: Nicht-instrumentierter Schlagversuch
  • ISO 18431-4:2007 Mechanische Vibration und Schock – Signalverarbeitung – Teil 4: Analyse des Schock-Reaktionsspektrums
  • ISO 5805:1997 Mechanische Vibrationen und Stöße – Exposition des Menschen – Wortschatz
  • ISO 13802:1999 Kunststoffe - Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen - Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung
  • ISO 13802:2015 Kunststoffe - Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen - Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung
  • ISO 28927-10:2011 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 10: Schlagbohrmaschinen, Hämmer und Brecher
  • ISO 7626-5:1994 Vibration und Schock - Experimentelle Bestimmung der mechanischen Beweglichkeit - Teil 5: Messungen mittels Stoßanregung mit einem Erreger, der nicht an der Struktur befestigt ist
  • ISO/TS 15694:2004 Mechanische Schwingungen und Stöße – Messung und Bewertung einzelner Stöße, die von handgeführten und handgeführten Maschinen auf das Hand-Arm-System übertragen werden
  • ISO 5348:2021 Mechanische Vibration und Schock – Mechanische Montage von Beschleunigungsmessern
  • ISO 5348:1987 Mechanische Vibration und Schock; Mechanische Montage von Beschleunigungsmessern
  • ISO 5348:1998 Mechanische Vibration und Schock – Mechanische Montage von Beschleunigungsmessern
  • ISO 18437-6:2017 Mechanische Schwingungen und Stöße – Charakterisierung der dynamisch-mechanischen Eigenschaften viskoelastischer Materialien – Teil 6: Zeit-Temperatur-Überlagerung
  • ISO 2041:2009 Mechanische Vibrations-, Stoß- und Zustandsüberwachung – Vokabular
  • ISO 2041:2018 Mechanische Vibrations-, Stoß- und Zustandsüberwachung – Vokabular
  • ISO/TS 10811-2:2000 Mechanische Schwingungen und Stöße – Schwingungen und Stöße in Gebäuden mit empfindlicher Ausrüstung – Teil 2: Klassifizierung
  • ISO 13802:1999/cor 1:2000 Kunststoffe – Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen – Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung; Technische Berichtigung 1
  • ISO 8569:1996 Mechanische Vibration und Schock – Messung und Bewertung von Schock- und Vibrationseinwirkungen auf empfindliche Geräte in Gebäuden

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Niedertemperatur-Schlagmaschine

  • GB/T 12584-2001 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe – Schlagprüfung bei niedriger Temperatur
  • GB/T 12584-2008 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe. Schlagversuch bei niedrigen Temperaturen
  • GB/T 25626-2010 Schlagwalze
  • GB/T 5470-2008 Kunststoffe. Bestimmung der Sprödigkeitstemperatur durch Schlag
  • GB/T 14123-2012 Mechanischer Schock.Prüfmaschinen.Eigenschaften und Leistung
  • GB/T 1817-1995 Prüfverfahren zur Schlagzähigkeit von Hartmetallen bei Raumtemperatur
  • GB/T 11349.3-2006 Vibration und Schock.Experimentelle Bestimmung der mechanischen Beweglichkeit.Teil 3:Messung mittels Stoßanregung
  • GB/T 3808-2002 Verifizierung von Pendelschlagprüfmaschinen (ISO 148-2:1998, Metallische Werkstoffe – Pendelschlagversuch nach Charpy – Teil 2: Verifizierung von Prüfmaschinen, MOD)
  • GB/T 15619-1995 Terminologie für die Exposition des Menschen gegenüber mechanischen Vibrationen und Stößen
  • GB/T 12085.13-2010 Optik und optische Instrumente. Umweltprüfmethoden. Teil 13: Kombinierter Stoß, Stoß oder freier Fall und trockene Hitze oder Kälte
  • GB/T 13749-2022 Schlagramme – Verhaltenskodex für den sicheren Betrieb
  • GB/T 21189-2007 Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen zur Charpy-, Lzod- und Zugschlagprüfung von Kunststoffen
  • GB/T 14412-1993 Mechanische Vibration und Schock. Mechanische Montage von Beschleunigungsmessern
  • GB/T 6552-2015 Glasbehälter. Prüfmethode für Schlagfestigkeit
  • GB/T 7990-2002 Methode zur Schlagprüfung einer glasbeschichteten Schicht
  • GB/T 7990-2013 Glas- und Porzellanemails. Bestimmung der Schlagfestigkeit
  • GB/T 15619-2005 Mechanische Vibrationen und Stöße. Exposition des Menschen. Wortschatz
  • GB/T 2298-2010 Mechanische Schwingungs-, Stoß- und Zustandsüberwachung. Wortschatz
  • GB/T 14412-2005 Mechanische Vibration und Schock. Mechanische Montage von Beschleunigungsmessern
  • GB/T 14125-2008 Mechanische Vibration und Schock. Messung und Bewertung von Schock- und Vibrationseinwirkungen auf empfindliche Geräte in Gebäuden
  • GB/T 23717.2-2009 Mechanische Vibrationen und Stöße. Vibrationen und Stöße in Gebäuden mit empfindlicher Ausrüstung. Teil 2: Klassifizierung
  • GB/T 11349.3-1992 Experimentelle Bestimmung der mechanischen Beweglichkeit. Messungen mittels Stoßanregung

British Standards Institution (BSI), Niedertemperatur-Schlagmaschine

  • BS ISO 4646:2022 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Stoffe. Schlagversuch bei niedriger Temperatur
  • 21/30410903 DC BS ISO 4646. Gummi- oder kunststoffbeschichtete Stoffe. Schlagversuch bei niedriger Temperatur
  • BS EN 1876-2:1998 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Tests bei niedrigen Temperaturen – Schlagtest an der Schlaufe
  • PAS 170-1:2017 Sicherheitsbarrieren für Fahrzeuge. Aufpralltest bei niedriger Geschwindigkeit. Methode zur Prüfung des Aufpralls von Pollern auf Wagen
  • BS ISO 974:2000 Kunststoffe – Bestimmung der Sprödigkeitstemperatur durch Schlageinwirkung
  • BS EN ISO 179-1:2010 Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Nicht-instrumentierter Schlagversuch
  • BS ISO 18431-4:2007 Mechanische Vibration und Schock – Signalverarbeitung – Analyse des Schock-Reaktionsspektrums
  • BS EN 60811-506:2012 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Mechanische Tests. Schlagversuch bei niedriger Temperatur für Isolierungen und Ummantelungen
  • BS ISO 8568:2008 Mechanischer Schock. Prüfmaschinen. Eigenschaften und Leistung
  • BS EN ISO 28927-10:2011 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge. Prüfverfahren zur Bewertung der Vibrationsemission. Schlagbohrmaschinen, Hämmer und Brecher
  • BS EN ISO 13802:2015 Kunststoffe. Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen. Charpy-, Izod- und Schlagzugprüfung
  • BS EN ISO 13802:2006 Kunststoffe - Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen - Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung
  • BS ISO 8568:2007 Mechanischer Schock. Prüfmaschinen. Eigenschaften und Leistung
  • BS EN 2591-323:1998 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Thermoschock
  • BS ISO 5348:1998 Mechanische Vibration und Schock – Mechanische Montage von Beschleunigungsmessern
  • BS ISO 5348:2021 Mechanische Vibration und Schock. Mechanische Montage von Beschleunigungsmessern
  • BS ISO 5805:1998 Mechanische Vibrationen und Stöße – Exposition des Menschen – Wortschatz
  • BS ISO 18431-1:2005 Mechanische Vibration und Schock. Signalverarbeitung – Allgemeine Einführung
  • BS ISO 5805:1997 Mechanische Vibration und Schock. Exposition des Menschen. Wortschatz
  • BS ISO 2041:2018 Mechanische Vibrations-, Stoß- und Zustandsüberwachung. Wortschatz
  • BS ISO 18437-6:2017 Mechanische Vibration und Schock. Charakterisierung der dynamisch-mechanischen Eigenschaften viskoelastischer Materialien – Zeit-Temperatur-Überlagerung
  • BS ISO 2041:2009 Mechanische Vibrations-, Stoß- und Zustandsüberwachung – Vokabular

CZ-CSN, Niedertemperatur-Schlagmaschine

  • CSN 42 0382-1978 Metallprüfung. Charpy-Schlagversuch bei niedriger Temperatur. (U-Kerbe und V-Kerbe)
  • CSN 42 0383-1980 Metallprüfung. Charpy-Schlagversuch bei erhöhten Temperaturen
  • CSN 25 0254-1985 Pendelschlagprüfmaschinen
  • CSN 42 0165-1976 Bleche und Rohre aus ferritisch-perlitischen Stählen mit garantierter Schlagzähigkeit bei tiefen Temperaturen. Technische Liefervoraussetzungen
  • CSN 01 1400-1981 Mechanische Vibration und Schock. Terminologie und Definitionen.
  • CSN ISO 5348:1993 Mechanische Vibration und Schock. Mechanische Montage von Beschleunigungsmessern
  • CSN 42 0381-1978 Schlagprüfung von Metallen bei Raumtemperatur (U-Kerbe und V-Kerbe)
  • CSN ISO 5982:1994 Vibrations- und stoßmechanische Antriebspunktimpedanz des menschlichen Körpers
  • CSN 01 1312-1981 Mechanische Vibrationen und Stöße. Symbole und Mengeneinheiten.

RO-ASRO, Niedertemperatur-Schlagmaschine

  • STAS 6833-1979 Prüfung von Metallen. Kerbschlagversuch bei niedrigen Temperaturen
  • STAS 7400-1977 Prüfungen von Metallen STRAHLKERBSCHLAGPRÜFUNG BEI ERHÖHTEN TEMPERATUREN
  • STAS SR EN 10045-2-1994 Metallische Materialien. Charpy-Schlagtest. Teil 2: Überprüfung der Prüfmaschine (Pendelschlag)
  • SR ISO 5348:1994 Mechanische Vibration und Schock – Mechanische Montage von Beschleunigungsmessern
  • STAS 7238-1980 PENDELSCHLAGPRÜFMASCHINEN ZUM PRÜFEN VON MATERIALIEN

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Niedertemperatur-Schlagmaschine

  • ASME STP-PT-028-2009 Ausnahmekurven für Schlagprüfungen für den Betrieb von Druckleitungen bei niedrigen Temperaturen

RU-GOST R, Niedertemperatur-Schlagmaschine

  • GOST 28788-1990 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Stoffe. Schlagversuch bei niedriger Temperatur
  • GOST 16782-2015 Kunststoffe. Bestimmung der Sprödigkeitstemperatur durch Schlag
  • GOST R ISO 28927-10-2013 Mechanische Vibration. Bewertung der Vibrationsemission handgeführter Elektrowerkzeuge. Teil 10. Schlagbohrer, Hämmer und Brecher
  • GOST 9454-1978 Metalle. Methode zur Prüfung der Schlagzähigkeit bei niedrigen, Raumtemperaturen und hohen Temperaturen
  • GOST 22848-1977 Metalle. Methode zur Prüfung der Schlagzähigkeit bei Temperaturen von -100 bis -269 °C
  • GOST R ISO 8042-1999 Mechanische Vibration und Schock. Seismische Aufnehmer für Stoß- und Vibrationsmessungen. Zu de spezifizierende Eigenschaften
  • GOST IEC 60811-506-2015 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Teil 506. Mechanische Tests. Schlagversuch bei niedriger Temperatur für Isolierungen und Ummantelungen
  • GOST 33787-2016 Ausrüstung für Schienenfahrzeuge. Schock- und Vibrationstests
  • GOST R ISO 5348-1999 Mechanische Vibration und Schock. Mechanische Montage von Beschleunigungsmessern
  • GOST R ISO 8568-2010 Schockprüfmaschinen. Deklaration und Überprüfung von Eigenschaften
  • GOST ISO 5348-2002 Vibration und Schock. Mechanische Montage von Beschleunigungsmessern

Institute of Environmental Sciences and Technology, Niedertemperatur-Schlagmaschine

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Niedertemperatur-Schlagmaschine

SE-SIS, Niedertemperatur-Schlagmaschine

  • SIS SS-ISO 8568:1990 Vibration und Schock – Mechanische Vibration und Schock – Schockprüfmaschinen – Eigenschaften und Leistung
  • SIS SS 18 60 38-1980 Rostschutzmittel für Fahrzeuge – Unterbodenschutzmittel – Bestimmung der Schlagfestigkeit bei niedrigen Temperaturen
  • SIS SS 11 03 20-1983 Schlagprüfung - Charpy-Schlagprüfmaschinen - Direkte Überprüfung
  • SIS SS-ISO 2017:1982 Vibration und Schock – Mechanische Isolierung
  • SIS SS 11 03 21-1983 Schlagprüfung – Charpy-Schlagprüfmaschinen – Indirekte Überprüfung anhand ungekerbter Prüfstücke
  • SIS SS-ISO 8569:1991 Vibration und Schock – Mechanische Vibration – Stoß- und vibrationsempfindliche elektronische Geräte – Methoden zur Messung und Meldung von Daten über Schock- und Vibrationseffekte in Gebäuden
  • SIS 11 03 21-1966 Kalibrierung von Pendelschlagprüfmaschinen Charpy
  • SIS 11 03 20-1966 Kalibrierung von Pendelschlagprüfmaschinen Charpy
  • SIS SS-ISO 2953:1987 Vibration und Schock - Auswuchtmaschinen - Beschreibung und Bewertung

未注明发布机构, Niedertemperatur-Schlagmaschine

  • BS EN ISO 13802:2015(2017) Kunststoffe – Überprüfung von Pendelschlag-Prüfmaschinen – Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung
  • DIN EN ISO 13802 E:2014-02 Plastic Pendulum Impact Testing Machine Qualification for Charpy, Idrode and Tensile Impact Tests (Draft)
  • DIN ISO 5348 E:2019-12 Mechanische Vibration und Schock – Mechanische Montage von Beschleunigungsmessern
  • DIN 51222 E:2015-09 Materialprüfmaschinen - Schlagprüfung - Besondere Anforderungen an Pendelschlagprüfmaschinen mit einer Kapazität von Nennenergie

Society of Automotive Engineers (SAE), Niedertemperatur-Schlagmaschine

  • SAE AMS2412J-2009 Beschichtung, Silber-Kupfer-Schlag, Low Bake
  • SAE AMS2410K-2010 Beschichtung, Silber-Nickel-Schlag, High Bake
  • SAE AMS2412G-1999 Beschichtung, Silber-Kupfer-Schlag, Low Bake
  • SAE J2878-2010 Testverfahren für den Thoraxaufprall bei niedriger Geschwindigkeit für den HIII5F-Dummy
  • SAE J2878-2022 Testverfahren für den Thoraxaufprall bei niedriger Geschwindigkeit für den HIII5F-Dummy
  • SAE J1460-2013 Eigenschaften der mechanischen Reaktion des Menschen
  • SAE AS6053-2007 Tests, Aufprall, Stoßdämpferfahrwerke, Flugzeuge
  • SAE J2319-1997 Testverfahren für Aufprallstoßstangensysteme bei niedriger Geschwindigkeit für Personenkraftwagen
  • SAE J2779-2022 Thoraxaufpralltestverfahren bei niedriger Geschwindigkeit für den HIII 50th Male Dummy

GM North America, Niedertemperatur-Schlagmaschine

YU-JUS, Niedertemperatur-Schlagmaschine

  • JUS Z.P0.003-1980 Vibrationen und Stöße; Mechanischer Schock, Begriffe und Definitionen
  • JUS N.A5.041-1987 Überprüfung der mechanischen Festigkeit und der Widerstandsfähigkeit gegen Stöße. Schlagprüfgerät

Professional Standard - Building Materials, Niedertemperatur-Schlagmaschine

工业和信息化部/国家能源局, Niedertemperatur-Schlagmaschine

ES-UNE, Niedertemperatur-Schlagmaschine

  • UNE-EN ISO 13802:2016 Kunststoffe – Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen – Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung (ISO 13802:2015, korrigierte Fassung 2016-04-01)
  • UNE 53120:2016 Kunststoffe – Bestimmung der Sprödigkeitstemperatur durch Schlageinwirkung
  • UNE-ISO 5805:2017 Mechanische Vibrationen und Stöße – Exposition des Menschen – Wortschatz.

German Institute for Standardization, Niedertemperatur-Schlagmaschine

  • DIN EN ISO 13802:2016-07 Kunststoffe – Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen – Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung (ISO 13802:2015, korrigierte Fassung 2016-04-01); Deutsche Fassung EN ISO 13802:2015
  • DIN EN 1876-2:1998-01 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Prüfungen bei niedrigen Temperaturen – Teil 2: Schlagprüfung an der Schlaufe; Deutsche Fassung EN 1876-2:1997
  • DIN EN 1876-2:1998 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Prüfungen bei niedrigen Temperaturen – Teil 2: Schlagprüfung an der Schlaufe; Deutsche Fassung EN 1876-2:1997
  • DIN SPEC 45697 Berichtigung 1:2013 Mechanische Vibration und Schock - Verfahren zur Bewertung impulsiver Ganzkörpervibrationen; mit CD-ROM, Berichtigung zu DIN SPEC 45697:2012-06
  • DIN SPEC 45697:2012 Mechanische Vibration und Schock - Verfahren zur Bewertung impulsiver Ganzkörpervibrationen; mit CD-ROM
  • DIN EN ISO 13802:2006 Kunststoffe – Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen – Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung (ISO 13802:1999, einschließlich Berichtigung 1:2000); Englische Fassung der DIN EN ISO 13802:2006-06
  • DIN ISO 5348:1999 Mechanische Schwingungen und Stöße – Mechanische Montage von Beschleunigungsmessern (ISO 5348:1998)
  • DIN EN 1183:1997 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Prüfverfahren für die Thermoschockbeständigkeit; Deutsche Fassung EN 1183:1997
  • DIN ISO/TS 15694:2004 Mechanische Schwingungen und Stöße – Messung und Bewertung einzelner Stöße, die von handgeführten und handgeführten Maschinen auf das Hand-Arm-System übertragen werden (ISO/TS 15694:2004); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 15694:2004
  • DIN 51222:2017 Materialprüfmaschinen - Schlagprüfung - Besondere Anforderungen an Pendelschlagprüfmaschinen mit einer Kapazität von Nennenergie
  • DIN 51222:2016 Materialprüfmaschinen - Schlagprüfung - Besondere Anforderungen an Pendelschlagprüfmaschinen mit einer Kapazität von Nennenergie
  • DIN 51222:1995 Materialprüfmaschinen - Schlagprüfung - Besondere Anforderungen an Pendelschlagprüfmaschinen mit einer Nennenergieleistung von 50 J und Eichnachweis

Association Francaise de Normalisation, Niedertemperatur-Schlagmaschine

  • NF EN ISO 13802:2015 Kunststoffe – Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen – Charpy-, Izod- und Zugschlagversuche
  • NF T51-902*NF EN ISO 13802:2015 Kunststoffe - Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen - Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung
  • NF G37-111-2*NF EN 1876-2:1998 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Stoffe. Tests bei niedrigen Temperaturen. Teil 2: Aufpralltest auf der Schleife.
  • NF C32-011-506*NF EN 60811-506:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 506: Mechanische Prüfungen – Schlagprüfung bei niedriger Temperatur für Isolierungen und Mäntel
  • NF EN 1876-2:1998 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Textilträger – Tieftemperaturprüfungen – Teil 2: Schlingenschlagversuch.
  • NF T51-035-1*NF EN ISO 179-1:2010 Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 1: Nicht-instrumentierter Schlagversuch
  • NF T51-902:2006 Kunststoffe - Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen - Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung.
  • NF EN 60811-506:2012 Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 506: Mechanische Prüfungen – Tieftemperatur-Schlagprüfung für Isoliergehäuse und -mäntel
  • NF E90-002:1984 Vibrations et chocs mécaniques – Vokabeln zum Gleichgewicht
  • NF A03-012:1992 Metallische Materialien. Charpy-Schlagtest. Teil 2: Überprüfung der Prüfmaschine (Pendelschlag).
  • NF E90-601:1986 Mechanische Vibration und Schock. Auswuchtmaschinen. Beschreibung und Bewertung.
  • NF E90-001*NF ISO 2041:2019 Mechanische Vibrations-, Stoß- und Zustandsüberwachung – Vokabular
  • NF E90-003*NF ISO 5805:2015 Mechanische Vibrationen und Stöße – Exposition des Menschen – Wortschatz
  • NF ISO 2041:2019 Vibrationen und mechanische Blockaden, ihre Überwachung – Vokabeln
  • NF ISO 5805:2015 Mechanische Vibrationen und Stöße – Individuelle Exposition – Wortschatz
  • NF ISO 8569:1996 Mechanische Vibrationen und Stöße – Messung und Bewertung der Auswirkungen von Stößen und Vibrationen auf empfindliche Geräte in Gebäuden
  • NF E90-152:1983 Mechanische Vibrationen und Stöße. Mechanische Montage von Beschleunigungsmessern.
  • FD CEN ISO/TS 15694:2004 Mechanische Schwingungen und Stöße – Messung und Bewertung einfacher Stöße, die von tragbaren und handgeführten Maschinen auf das Hand-Arm-System übertragen werden
  • NF E90-510*NF ISO 8569:1996 Mechanische Vibration und Schock. Messung und Bewertung von Schock- und Vibrationseinwirkungen auf empfindliche Geräte in Gebäuden.

PL-PKN, Niedertemperatur-Schlagmaschine

NO-SN, Niedertemperatur-Schlagmaschine

  • NS 9508-1985 Kunststoffe – Bestimmung der Sprödigkeitstemperatur durch Schlageinwirkung

KR-KS, Niedertemperatur-Schlagmaschine

  • KS M ISO 974-2022 Kunststoffe – Bestimmung der Sprödigkeitstemperatur durch Schlageinwirkung
  • KS B ISO 8568-2018 Mechanischer Schock – Prüfmaschinen – Eigenschaften und Leistung
  • KS B ISO 18431-4-2017 Mechanische Schwingungen und Stöße – Signalverarbeitung – Teil 4: Analyse des Stoßreaktionsspektrums
  • KS B ISO 18431-4-2022 Mechanische Schwingungen und Stöße – Signalverarbeitung – Teil 4: Analyse des Stoßreaktionsspektrums
  • KS M ISO 13802-2016 Kunststoffe – Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen – Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung
  • KS B ISO 5348-2019 Mechanische Vibration und Schock – Mechanische Montage von Beschleunigungsmessern
  • KS B ISO 2041-2016 Mechanische Vibrations-, Stoß- und Zustandsüberwachung – Wortschatz
  • KS B ISO 2041-2021 Mechanische Schwingungs-, Stoß- und Zustandsüberwachung – Vokabular
  • KS B ISO 5805-2019 Mechanische Vibrationen und Stöße – Exposition des Menschen – Wortschatz
  • KS B ISO 13090-1_2001-2016 Mechanische Vibrationen und Stöße – Anleitung zu Sicherheitsaspekten von Tests und Experimenten mit Menschen – Teil 1: Exposition gegenüber mechanischen Ganzkörpervibrationen und wiederholten Stößen
  • KS B 5546-2003(2023) Pendelschlagwerk für nichtmetallische Werkstoffe

Danish Standards Foundation, Niedertemperatur-Schlagmaschine

  • DS/EN ISO 13802:2006 Kunststoffe – Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen – Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung
  • DS/EN 1876-2:1998 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Prüfungen bei niedrigen Temperaturen – Teil 2: Schlagprüfung an der Schlaufe
  • DS/EN 60811-506:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 506: Mechanische Prüfungen – Schlagprüfung bei niedriger Temperatur für Isolierungen und Mäntel
  • DS/ISO 5348:1993 Mechanische Vibration und Schock. Mechanische Montage von Beschleunigungsmessern
  • DS/ISO 5348:1999 Mechanische Vibration und Schock – Mechanische Montage von Beschleunigungsmessern
  • DS/ISO 5348:2021 Mechanische Vibration und Schock – Mechanische Montage von Beschleunigungsmessern

European Committee for Standardization (CEN), Niedertemperatur-Schlagmaschine

  • prEN ISO 13802 rev Kunststoffe – Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen – Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung
  • EN 10054-2:1992 Metallische Werkstoffe – Schlagversuch nach Charpy – Teil 2: Überprüfung der Prüfmaschine (Pendelschlag)
  • EN ISO 13802:2015 Kunststoffe – Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen – Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung (ISO 13802:2015, korrigierte Fassung 2016-04-01)

IT-UNI, Niedertemperatur-Schlagmaschine

  • UNI 4714-1969 Mechanische Prüfung von Eisenwerkstoffen. Prüfung der Schlagzähigkeit von Stahlwerkstoffen bei niedrigeren Temperaturen als der Umgebungstemperatur

American Society for Testing and Materials (ASTM), Niedertemperatur-Schlagmaschine

  • ASTM D3332-99(2004) Standardtestmethoden für die Zerbrechlichkeit von Produkten bei mechanischem Stoß unter Verwendung von Stoßmaschinen
  • ASTM D3332-99 Standardtestmethoden für die Zerbrechlichkeit von Produkten bei mechanischem Stoß unter Verwendung von Stoßmaschinen
  • ASTM D3332-99(2010) Standardtestmethoden für die Zerbrechlichkeit von Produkten bei mechanischem Stoß unter Verwendung von Stoßmaschinen
  • ASTM D3332-99(2016) Standardtestmethoden für die Zerbrechlichkeit von Produkten bei mechanischem Stoß unter Verwendung von Stoßmaschinen
  • ASTM D3332-99(2023) Standardtestmethoden für die Zerbrechlichkeit von Produkten bei mechanischem Stoß unter Verwendung von Stoßmaschinen
  • ASTM F3100-15(2019) Standardpraxis für den Einsatz auf Paintball-Feldern mit geringen Auswirkungen
  • ASTM F3100-15(2023) Standardpraxis für den Einsatz auf Paintball-Feldern mit geringen Auswirkungen
  • ASTM E3207-21 Standardklassifizierung zur Bestimmung der Tieffrequenz-Trittgeräuschbewertungen
  • ASTM D5277-92(1997) Standardtestmethode zur Durchführung programmierter horizontaler Stöße mit einem geneigten Schlagprüfgerät
  • ASTM D1790-21 Standardtestmethode für die Sprödigkeitstemperatur von Kunststofffolien durch Schlageinwirkung
  • ASTM D5277-92(2008) Standardtestmethode zur Durchführung programmierter horizontaler Stöße mit einem geneigten Schlagprüfgerät
  • ASTM D5277-22 Standardtestmethode zur Durchführung programmierter horizontaler Stöße mit einem geneigten Schlagprüfgerät
  • ASTM D5277-92(2015) Standardtestmethode zur Durchführung programmierter horizontaler Stöße mit einem geneigten Schlagprüfgerät

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Niedertemperatur-Schlagmaschine

  • CNS 10424-1983 Charpy-Schlagprüfmaschinen
  • CNS 8768-1982 Izod-Schlagprüfmaschinen
  • CNS 3564-1985 Methode zur Prüfung der Sprödigkeitstemperatur von vulkanisiertem Gummi durch Schlageinwirkung
  • CNS 10425-1983 Prüfverfahren für Charpy-Schlagprüfmaschinen
  • CNS 10873-1984 Testmethode für Glasfasergeräte (Temperaturwechsel, Thermoschock)
  • CNS 5311-1985 Methode des Schocktests für elektrische Maschinen und Geräte

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Niedertemperatur-Schlagmaschine

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Niedertemperatur-Schlagmaschine

工业和信息化部, Niedertemperatur-Schlagmaschine

Lithuanian Standards Office , Niedertemperatur-Schlagmaschine

  • LST EN 1876-2-2000 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Prüfungen bei niedrigen Temperaturen – Teil 2: Schlagprüfung an der Schlaufe
  • LST EN ISO 13802:2006 Kunststoffe – Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen – Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung (ISO 13802:1999, einschließlich Berichtigung 1:2000)
  • LST EN 60811-506-2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 506: Mechanische Prüfungen – Schlagprüfung bei niedriger Temperatur für Isolierungen und Mäntel (IEC 60811-506:2012)

AENOR, Niedertemperatur-Schlagmaschine

  • UNE-EN 1876-2:1998 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Prüfungen bei niedrigen Temperaturen – Teil 2: Schlagprüfung an der Schlaufe
  • UNE-EN 60811-506:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 506: Mechanische Prüfungen – Schlagprüfung bei niedriger Temperatur für Isolierungen und Mäntel

Professional Standard - Electron, Niedertemperatur-Schlagmaschine

  • SJ 20115.3-1992 Umgebungsbedingungen und Testmethoden für Flugzeugradar. Temperaturschocktest

Professional Standard - Aerospace, Niedertemperatur-Schlagmaschine

  • QJ 1218-1987 固体发动机
  • QJ 1323.6-1987 Elektromagnetische Relaistestmethode, Temperaturschocktest
  • QJ 1174-1987 Richtlinien für die Verarbeitung von Daten zu Raketen, niederfrequenten Stößen und Vibrationen
  • QJ 1184.3-1987 Umweltspezifikationen für Küstenverteidigungsraketen Temperaturschocktest der Raketenausrüstung
  • QJ 1136A-2002 Stoßtestverfahren für Feststoffraketenmotoren

International Electrotechnical Commission (IEC), Niedertemperatur-Schlagmaschine

  • IEC 60811-506:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 506: Mechanische Prüfungen – Schlagprüfung bei niedriger Temperatur für Isolierungen und Mäntel
  • IEC PAS 62186:2000 Testmethode für mechanische Stöße

Professional Standard - Pharmaceutical Packaging, Niedertemperatur-Schlagmaschine

AT-ON, Niedertemperatur-Schlagmaschine

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Niedertemperatur-Schlagmaschine

  • GJB 8154-2013 Allgemeine Spezifikation für Aufprallbeschleunigungsschalter mit niedrigem Schwellenwert
  • GJB 150.5-1986 Umwelttestmethoden für militärische Ausrüstung Temperaturschocktest
  • GJB 360.7-1987 Prüfverfahren für elektronische und elektrische Komponenten Temperaturschocktest
  • GJB 5309.27-2004 Prüfverfahren für Pyrotechnik Teil 27: Temperaturschockprüfung
  • GJB 797.4-1990 Umwelttestmethoden für Minensprenggeräte Temperaturschocktest
  • GJB 595.4-1988 Umwelttestmethoden für optische Instrumente der Artillerie. Temperaturschocktest

SAE - SAE International, Niedertemperatur-Schlagmaschine

  • SAE J2878-2016 Testverfahren für den Thoraxaufprall bei niedriger Geschwindigkeit für den HIII5F-Dummy
  • SAE J2319-2019 Testverfahren für Aufprallstoßstangensysteme bei niedriger Geschwindigkeit für Personenkraftwagen
  • SAE ARP767A-1978 Impact Protective Design of Occupant Environment Transport Aircraft
  • SAE ARP767B-2000 Impact Protective Design of Occupant Environment Transport Aircraft
  • SAE ARP767C-2006 Impact Protective Design of Occupant Environment Transport Aircraft

FI-SFS, Niedertemperatur-Schlagmaschine

  • SFS 910-1973 Werkzeugstahl SFS 910. Beständig gegen Werkzeugstahl mit niedriger Temperatur

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Niedertemperatur-Schlagmaschine

  • GB/T 1817-2017 Prüfverfahren für die Schlagzähigkeit von Hartmetallen bei Raumtemperatur
  • GB/T 29716.4-2018 Mechanische Schwingungen und Stöße – Signalverarbeitung – Teil 4: Analyse des Stoßreaktionsspektrums

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Niedertemperatur-Schlagmaschine

  • JIS K 7111-1:2012 Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 1: Nicht-instrumentierter Schlagversuch
  • JIS B 0153:2001 Glossar der Begriffe, die bei mechanischen Vibrationen und Stößen verwendet werden
  • JIS E 4031:2013 Ausrüstung für Schienenfahrzeuge. Vibrations- und Schocktests
  • JIS B 7755:1993 Schlagprüfmaschinen für metallische Werkstoffe – Instrumentierung
  • JIS Z 8131:2000 Mechanische Vibrationen und Stöße – Exposition des Menschen – Wortschatz
  • JIS A 8101:1994 Vibrations- und Schockprüfmethoden für Baumaschinenmessgeräte
  • JIS B 7756:1993 Schlagprüfmaschinen für Kunststoffmaterialien – Instrumentierung
  • JIS B 7722:1999 Charpy-Pendelschlagversuch – Überprüfung von Prüfmaschinen

IEC - International Electrotechnical Commission, Niedertemperatur-Schlagmaschine

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Niedertemperatur-Schlagmaschine

  • EN 60811-506:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 506: Mechanische Prüfungen – Schlagprüfung bei niedriger Temperatur für Isolierungen und Mäntel

American National Standards Institute (ANSI), Niedertemperatur-Schlagmaschine

U.S. Air Force, Niedertemperatur-Schlagmaschine

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Niedertemperatur-Schlagmaschine

  • JJF(石化)026-2019 Kalibrierungsspezifikation für Radaufprallprüfmaschine
  • JJF 1903-2021 Kalibrierungsspezifikation für Maschinen zur Prüfung des Stoßreaktionsspektrums
  • JJF 1445-2014 Kalibrierungsspezifikation für Fallgewichts-Schlagprüfmaschinen
  • JJF 1300-2011 Programm zur Musterbewertung von Pendelschlagprüfmaschinen
  • JJF(航空) 036-1988 Überprüfungsverfahren für eine Pendelwaage für eine Schlagprüfmaschine

机械工业部, Niedertemperatur-Schlagmaschine

Association of German Mechanical Engineers, Niedertemperatur-Schlagmaschine

  • DVS 1501-1973 „Empfehlungen zum Schweißen der Nickelstähle 10 Ni 14, 12 Ni 19 und X 8 Ni 9 mit hoher Schlagzähigkeit bei tiefer Temperatur“

BE-NBN, Niedertemperatur-Schlagmaschine

  • NBN-EN 10045-2-1993 Metallische Materialien. Charpy-Schlagtest. Teil 2: Überprüfung der Prüfmaschine (Pendelschlag)

CEN - European Committee for Standardization, Niedertemperatur-Schlagmaschine

  • EN ISO 28927-10:2011 Handgeführte, tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 10: Schlagbohrmaschinen, Hämmer und Brecher
  • EN ISO 13802:2006 Kunststoffe – Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen – Charpy@ Izod und Zugschlagprüfung

GOSTR, Niedertemperatur-Schlagmaschine

  • GOST 34373-2017 Kunststoffe. Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen. Charpy-, Izod- und Schlagzugprüfung
  • GOST 33787-2019 Ausrüstung für Schienenfahrzeuge. Schock- und Vibrationstests

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Niedertemperatur-Schlagmaschine

  • TIA-455-71A-1999 FOTP-71-Verfahren zur Messung von Temperaturschockeffekten auf Glasfaserkomponenten
  • TIA/EIA-455-71A-1999 FOTP-71-Verfahren zur Messung von Temperaturschockeffekten auf Glasfaserkomponenten

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Niedertemperatur-Schlagmaschine

NL-NEN, Niedertemperatur-Schlagmaschine

  • NEN-EN 10045-2-1993 Metallische Materialien. Charpy-Schlagtest. Teil 2: Überprüfung der Prüfmaschine (Pendelschlag)

Standard Association of Australia (SAA), Niedertemperatur-Schlagmaschine

  • AS/NZS 1337.6:2012 Persönlicher Augenschutz, verschreibungspflichtiger Augenschutz mit geringer und mittlerer Belastung
  • AS 2775:2004 Mechanische Vibration und Schock – Mechanische Montage von Beschleunigungsmessern

ECIA - Electronic Components Industry Association, Niedertemperatur-Schlagmaschine

  • EIA-364-27B-1996 TP-27B Testverfahren für mechanische Stöße (spezifizierter Impuls) für elektrische Steckverbinder

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Niedertemperatur-Schlagmaschine

  • GJB 5389.23-2005 Prüfverfahren für von einer Kanone abgefeuerte Flugkörper Teil 23: Temperaturschocktest
  • GJB 5491.15-2005 Prüfverfahren für endgelenkte Projektile Teil 15: Temperaturschocktest

TIA - Telecommunications Industry Association, Niedertemperatur-Schlagmaschine

  • EIA/TIA-455-71-1989 FOTP-71-Verfahren zur Messung von Temperaturschockeffekten auf Glasfaserkomponenten

ZA-SANS, Niedertemperatur-Schlagmaschine

  • SANS 2041:2009 Mechanische Vibrations-, Stoß- und Zustandsüberwachung – Vokabular
  • SANS 42:1965 Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen zur Prüfung von Stählen

Professional Standard - Agriculture, Niedertemperatur-Schlagmaschine

  • GB 6552-1986 Prüfverfahren für die Widerstandsfähigkeit von Glasflaschen gegen mechanische Stöße

Professional Standard - Railway, Niedertemperatur-Schlagmaschine

  • TB/T 2741-1996 Vorschriften zur Stoßtragfähigkeit von Diesellokomotiven
  • TB/T 2988-2000 Aufpralltestverfahren für Komponenten von Schienenfahrzeugen

IN-BIS, Niedertemperatur-Schlagmaschine

  • IS 12682-1989 Brunnenbau – Schlagbohrgerät – Allgemeine Anforderungen

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Niedertemperatur-Schlagmaschine

  • ECA EIA-364-27B-1996 TP-27B Testverfahren für mechanische Stöße (spezifizierter Impuls) für elektrische Steckverbinder

PT-IPQ, Niedertemperatur-Schlagmaschine

  • NP EN 1299-2002 Mechanische Schwingungen und Stöße Schwingungsisolierung von Maschinen – Informationen zur Anwendung der Quellenisolierung

Indonesia Standards, Niedertemperatur-Schlagmaschine

  • SNI 04-0683-1989 Niederspannungs-Keraminisolatoren, Biegefestigkeit und Schlagfestigkeit

Professional Standard - Medicine, Niedertemperatur-Schlagmaschine

  • YY 0001-1990 Allgemeine technische Anforderungen an den extrakorporalen Stoßwellenlithotripter

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Niedertemperatur-Schlagmaschine

Acoustical Society of America (ASA), Niedertemperatur-Schlagmaschine

  • ASA S2.1-2009 American National Standard Mechanische Vibrations-, Stoß- und Zustandsüberwachung – Wortschatz




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten