ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Straßenverkehrslärm

Für die Straßenverkehrslärm gibt es insgesamt 38 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Straßenverkehrslärm die folgenden Kategorien: Akustik und akustische Messungen, Straßenfahrzeug umfassend, Straßenarbeiten.


ZA-SANS, Straßenverkehrslärm

European Committee for Standardization (CEN), Straßenverkehrslärm

  • EN 14388:2015 Geräte zur Reduzierung des Straßenverkehrslärms – Spezifikationen
  • EN 1794-2:2003 Vorrichtungen zur Reduzierung des Straßenverkehrslärms – Nichtakustische Leistung – Teil 2: Allgemeine Sicherheits- und Umweltanforderungen
  • EN 1794-1:2011 Vorrichtungen zur Lärmreduzierung im Straßenverkehr – Nichtakustische Leistung – Teil 1: Anforderungen an mechanische Leistung und Stabilität
  • EN 1793-3:1997 Straßenverkehrslärmminderungsgeräte – Prüfverfahren zur Bestimmung der akustischen Leistung – Teil 3: Normalisiertes Verkehrslärmspektrum
  • EN 1793-1:2012 Vorrichtungen zur Reduzierung des Straßenverkehrslärms – Prüfverfahren zur Bestimmung der akustischen Leistung – Teil 1: Wesentliche Eigenschaften der Schallabsorption
  • EN 1793-1:1997 Geräte zur Reduzierung des Straßenverkehrslärms – Prüfverfahren zur Bestimmung der akustischen Leistung – Teil 1: Wesentliche Eigenschaften der Schallabsorption
  • EN 1793-2:1997 Geräte zur Reduzierung des Straßenverkehrslärms – Prüfverfahren zur Bestimmung der akustischen Leistung – Teil 2: Eigene Eigenschaften der Luftschalldämmung
  • EN 1793-2:2018 Straßenverkehrslärmminderungsgeräte – Prüfverfahren zur Bestimmung der akustischen Leistung – Teil 2: Eigene Eigenschaften der Luftschalldämmung unter diffusen Schallfeldbedingungen
  • EN 1793-6:2012 Straßenverkehrslärmminderungsgeräte – Prüfverfahren zur Bestimmung der akustischen Leistung – Teil 6: Eigene Eigenschaften – In-situ-Werte der Luftschalldämmung unter Direktschallfeldbedingungen
  • EN 1793-6:2018 Straßenverkehrslärmminderungsgeräte – Prüfverfahren zur Bestimmung der akustischen Leistung – Teil 6: Eigene Eigenschaften – In-situ-Werte der Luftschalldämmung unter Direktschallfeldbedingungen

Association Francaise de Normalisation, Straßenverkehrslärm

  • NF S31-085:2002 Akustik – Charakterisierung und Messung von Geräuschen im Verkehrsweg – Allgemeine Spezifikationen der Messung
  • NF S31-301-2:2013 Straßenverkehrslärmminderungsgeräte – Prüfverfahren zur Bestimmung der akustischen Leistung – Teil 2: Wesentliche Eigenschaften der Luftschalldämmung unter diffusen Schallfeldbedingungen

British Standards Institution (BSI), Straßenverkehrslärm

  • BS EN 1794-2:2003 Geräte zur Reduzierung des Straßenverkehrslärms – Nichtakustische Leistung – Allgemeine Sicherheits- und Umweltanforderungen
  • BS EN 1793-5:2016 Geräte zur Reduzierung des Straßenverkehrslärms. Prüfverfahren zur Bestimmung der akustischen Leistung. Wesentliche Eigenschaften. In-situ-Werte der Schallreflexion unter direkten Schallfeldbedingungen
  • BS EN 1793-6:2012 Geräte zur Reduzierung des Straßenverkehrslärms. Prüfverfahren zur Bestimmung der akustischen Leistung. Wesentliche Eigenschaften. In-situ-Werte der Luftschalldämmung unter Direktschallfeldbedingungen
  • BS EN 1793-6:2018 Geräte zur Reduzierung des Straßenverkehrslärms. Prüfverfahren zur Bestimmung der akustischen Leistung. Wesentliche Eigenschaften. In-situ-Werte der Luftschalldämmung unter Direktschallfeldbedingungen

Lithuanian Standards Office , Straßenverkehrslärm

  • LST EN 14389-1-2015 Vorrichtungen zur Reduzierung des Straßenverkehrslärms – Verfahren zur Bewertung der Langzeitleistung – Teil 1: Akustische Eigenschaften

SCC, Straßenverkehrslärm

  • BS EN 1793-2:1998 Vorrichtungen zur Reduzierung des Straßenverkehrslärms. Prüfverfahren zur Bestimmung der akustischen Leistung - Intrinsische Eigenschaften der Luftschalldämmung
  • NS-EN 1794-2:2003 Geräte zur Reduzierung des Straßenverkehrslärms – Nichtakustische Leistung – Teil 2: Allgemeine Sicherheits- und Umweltanforderungen
  • NS-EN 1794-2:1998 Geräte zur Reduzierung des Straßenverkehrslärms – Nichtakustische Leistung – Teil 2: Allgemeine Sicherheits- und Umweltanforderungen
  • SN-CEN/TS 1793-5:2003 Vorrichtungen zur Reduzierung des Straßenverkehrslärms – Prüfverfahren zur Bestimmung der akustischen Leistung – Teil 5: Eigene Eigenschaften – In-situ-Werte der Schallreflexion und Luftschalldämmung

未注明发布机构, Straßenverkehrslärm

  • DIN EN 1794-2:1998 Vorrichtungen zur Reduzierung des Straßenverkehrslärms – Nichtakustische Leistung – Teil 2: Allgemeine Sicherheits- und Umweltanforderungen
  • DIN EN 1794-1:1998 Vorrichtungen zur Lärmreduzierung im Straßenverkehr – Nichtakustische Leistung – Teil 1: Anforderungen an mechanische Leistung und Stabilität
  • DIN EN 1794-2 E:2018-11 Vorrichtungen zur Reduzierung des Straßenverkehrslärms – Nichtakustische Leistung – Teil 2: Allgemeine Sicherheits- und Umweltanforderungen
  • DIN EN 1794-2 E:2002-08 Vorrichtungen zur Reduzierung des Straßenverkehrslärms – Nichtakustische Leistung – Teil 2: Allgemeine Sicherheits- und Umweltanforderungen
  • DIN EN 1794-2 E:2009-08 Vorrichtungen zur Reduzierung des Straßenverkehrslärms – Nichtakustische Leistung – Teil 2: Allgemeine Sicherheits- und Umweltanforderungen
  • DIN EN 1794-1 E:2016-08 Vorrichtungen zur Lärmreduzierung im Straßenverkehr – Nichtakustische Leistung – Teil 1: Anforderungen an mechanische Leistung und Stabilität
  • DIN EN 1794-1 E:2009-08 Vorrichtungen zur Lärmreduzierung im Straßenverkehr – Nichtakustische Leistung – Teil 1: Anforderungen an mechanische Leistung und Stabilität
  • DIN EN 1793-4 E:2014-08 Straßenverkehrslärmminderungsgeräte – Prüfverfahren zur Bestimmung der akustischen Leistung – Teil 4: Eigene Eigenschaften – In-situ-Werte der Schallbeugung
  • DIN EN 1793-5 E:2014-05 Straßenverkehrslärmminderungsgeräte – Prüfverfahren zur Bestimmung der akustischen Leistung – Teil 5: Eigene Eigenschaften – In-situ-Werte der Schallreflexion unter direkten Schallfeldbedingungen

CEN - European Committee for Standardization, Straßenverkehrslärm

  • EN 1793-2:2012 Straßenverkehrslärmminderungsgeräte – Prüfverfahren zur Bestimmung der akustischen Leistung – Teil 2: Eigene Eigenschaften der Luftschalldämmung unter diffusen Schallfeldbedingungen

German Institute for Standardization, Straßenverkehrslärm

  • DIN EN 1794-2:2011 Vorrichtungen zur Lärmreduzierung im Straßenverkehr – Nichtakustische Leistung – Teil 2: Allgemeine Sicherheits- und Umweltanforderungen; Deutsche Fassung EN 1794-2:2011
  • DIN EN 1794-1:2018 Vorrichtungen zur Lärmreduzierung im Straßenverkehr – Nichtakustische Leistung – Teil 1: Anforderungen an mechanische Leistung und Stabilität; Deutsche Fassung EN 1794-1:2018
  • DIN EN 1794-1:2011 Vorrichtungen zur Lärmreduzierung im Straßenverkehr – Nichtakustische Leistung – Teil 1: Anforderungen an mechanische Leistung und Stabilität; Deutsche Fassung EN 1794-1:2011
  • DIN CEN/TS 1793-4:2004 Straßenverkehrslärmminderungsgeräte – Prüfverfahren zur Bestimmung der akustischen Leistung – Teil 4: Eigene Eigenschaften – In-situ-Werte der Schallbeugung; Deutsche Fassung CEN/TS 1793-4:2003
  • DIN EN 1793-1:2013 Lärmschutzvorrichtungen für den Straßenverkehr – Prüfverfahren zur Bestimmung der akustischen Leistung – Teil 1: Wesentliche Eigenschaften der Schallabsorption; Deutsche Fassung EN 1793-1:2012
  • DIN EN 1793-4:2015 Straßenverkehrslärmminderungseinrichtungen - Prüfverfahren zur Bestimmung der akustischen Leistung - Teil 4: Eigene Eigenschaften - In-situ-Werte der Schallbeugung; Deutsche Fassung EN 1793-4:2015




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten