ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Nachweis von Cyanogruppen

Für die Nachweis von Cyanogruppen gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Nachweis von Cyanogruppen die folgenden Kategorien: Dünger, füttern, Plastik, Abfall, fotografische Fähigkeiten, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Farben und Lacke, Chemikalien, Kraftstoff, Wortschatz, Wasserqualität, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Luftqualität, analytische Chemie, organische Chemie, Getränke, Milch und Milchprodukte, Anorganische Chemie, Papier und Pappe, Essen umfassend, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Bodenqualität, Bodenkunde, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Klebstoffe und Klebeprodukte, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Zerstörungsfreie Prüfung, nichtmetallische Mineralien, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Mikrobiologie, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Zutaten für die Farbe, Obst, Gemüse und deren Produkte, Prüfung von Metallmaterialien, Strahlungsmessung, Qualität, Textilfaser, Nichteisenmetalle, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Baugewerbe, Biologie, Botanik, Zoologie, Baumaterial, Land-und Forstwirtschaft, Textilprodukte, Anwendungen der Informationstechnologie, Gummi, medizinische Ausrüstung, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Flüssigkeitsspeichergerät, Rohrteile und Rohre, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Kriminalprävention, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Umfangreiche elektronische Komponenten, Holzwerkstoffplatten, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Telekommunikationssystem, Längen- und Winkelmessungen.


HU-MSZT, Nachweis von Cyanogruppen

  • MSZ 9589/12-1980 Prüfung von Likören und Spirituosenprodukten. Nachweis des Gehalts an Cyanoverbindungen
  • MNOSZ 9493-1953 Weinprobe. Erkennung des Cyanidgehalts
  • MSZ 19848/4-1971 Zinkcyanid-Materialerkennung für die Galvanotechnik
  • MSZ 21470/25-1982 Inspektion des Bodenumweltschutzes, Bestimmung des Cyanidgehalts
  • MSZ 6680-1978 Nachweis des Cyanidgehalts in geschweißten Stahlteilen
  • MSZ 21862/14-1982 Untersuchung gasförmiger Luftschadstoffe am Arbeitsplatz, Bestimmung von Blausäure
  • MSZ 6060-13.lap-1958 Lufttests in Industrie und Bergbau. Definition des Cyanidgehalts
  • MSZ 18094/6-1981 Bodenkorrosionsprüfung. Inspektion basierend auf Messungen vor Ort
  • MSZ 14475/36-1984 Prüfung auf Pestizidrückstände in Lebensmitteln, Prüfung auf Melamin in pflanzlichen Lebensmitteln
  • MNOSZ 448-28.lap-1955 Wassertest – Aminosäure-Protein-Test
  • MSZ 21862/14-1979 Überprüfung der Definition von Cyanwasserstoff für die Erkennung gasbefeuerter Gasverunreinigungen am Arbeitsplatz
  • MSZ 9589/13-1980 Prüfung von Likören und Spirituosenprodukten. Test des Methylalkoholgehalts
  • MSZ 31-V2-1984 V2. Grundlegende Produkttests
  • MSZ KGST 2046-1979 Grundprinzipien der Betonhärteprüfung
  • MSZ 14475/7-1979 Bestimmung von Pestizidrückständen in Lebensmitteln Bestimmung von Blausäurerückständen in dampfbehandelten pflanzlichen Lebensmitteln
  • MSZ 5380-1970 Inspektion von Halbzeugen in der Papierindustrie. Zum Testen der Grundausrüstung
  • MNOSZ 9478-1953 Weinprobe. Indikatoren und Tests des Methylalkoholgehalts
  • MNOSZ 4713-1955 Konkrete Grundrohstoffprüfung
  • MSZ 10195/8-1980 Phenolischer Hydroxylgehalt, definiert durch Epoxidharztests
  • MSZ 15002/2-1987 Entwurf des Gebäudesockels. Bodendruckerkennung
  • MSZ 14160/10.lap-1969 Waschmittelgrundstoffe und Waschmittelprüfung. Erkennung empfindlicher Substanzen
  • MSZ 21870/3-1978 Erkennung der Motorluftverschmutzung. Grundlegende Kohlendioxidemissionsprüfung

British Standards Institution (BSI), Nachweis von Cyanogruppen

  • BS DD CEN/TS 15562:2007 Düngemittel - Bestimmung von Cyanamid-Stickstoff
  • BS ISO 7766:2003 Aufbereitung von Fotoabfällen - Analyse von Cyaniden - Bestimmung von Hexacyanoferrat(II) und Hexacyanoferrat(III) mittels Spektrometrie
  • DD CEN/TS 15562:2007 Düngemittel. Bestimmung von Cyanamid-Stickstoff
  • BS EN 15562:2009 Düngemittel - Bestimmung von Cyanamid-Stickstoff
  • BS EN 15562:2023 Anorganische Düngemittel. Bestimmung von Cyanamid-Stickstoff
  • BS EN 17212:2019 Futtermittel für Tiere. Methoden der Probenahme und Analyse. Bestimmung des Melamin- und Cyanursäuregehalts mittels flüssigkeitschromatographischer Methode mit massenspektrometrischer Detektion (LC-MS/MS)
  • BS EN ISO 17380:2013 Bodenqualität. Bestimmung des Gesamtcyanids und des leicht freisetzbaren Cyanids. Methode der kontinuierlichen Durchflussanalyse
  • BS ISO 11262:2011 Bodenqualität. Bestimmung des Gesamtcyanids
  • 21/30442093 DC BS EN 15562. Düngemittel. Bestimmung von Cyanamid-Stickstoff
  • BS ISO 17735:2019 Atmosphäre am Arbeitsplatz. Bestimmung der gesamten Isocyanatgruppen in Luft mittels 1-(9-Anthracenylmethyl)piperazin (MAP)-Reagenz und Flüssigkeitschromatographie
  • BS 6782-10:1998 Bindemittel für Lacke – Bestimmung von monomeren Diisocyanaten in Polyisocyanatharzen
  • BS 9690-2:2011 Zerstörungsfreie Prüfung. Geführte Wellenprüfung. Grundanforderungen für die geführte Wellenprüfung von Rohren, Rohrleitungen und Strukturrohren
  • BS EN 1242:2005 Klebstoffe – Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • BS EN 1242:2013 Klebstoffe. Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • BS EN ISO 22825:2017 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Ultraschalluntersuchung. Prüfung von Schweißnähten in austenitischen Stählen und Nickelbasislegierungen
  • BS EN ISO 10283:2007 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung von monomeren Diisocyanaten in Isocyanatharzen
  • BS ISO 16702:2007 Luftqualität am Arbeitsplatz. Bestimmung der gesamten organischen Isocyanatgruppen in Luft mittels 1-(2-Methoxyphenyl)piperazin und Flüssigkeitschromatographie
  • BS EN 13160-4:2016 Leckerkennungssysteme. Anforderungen und Prüf-/Bewertungsmethoden für sensorbasierte Leckerkennungssysteme
  • DD CEN/TS 15561:2007 Düngemittel. Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff

Professional Standard - Agriculture, Nachweis von Cyanogruppen

  • JAP-114 Cyazofamida-Nachweismethode
  • JAP-134 Cymoxanil-Nachweismethode
  • JAP-094 Methode zum Nachweis von Chlorsulfat
  • JAP-113 Nachweismethode für Cyhalofopethyl und Xylenfen
  • JAP-053 Bifenthrin, Cyhalothrin, Cyfluthrin, Cypermethrin, Deltamethrin, Perdelthrin, Bifenthrin, Pyrethrine I, II, Fenvalerat, Flucyvalerat, Fluvalinat Methode zum Nachweis von Estern und Permethrin
  • 252药典 三部-2020 Methode zur Bestimmung chemischer Rückstände 0806 Cyanid-Inspektionsmethode
  • KJ 201907 Schneller Nachweis von Melamin in flüssiger Milch durch kolloidale Goldimmunchromatographie
  • 230药典 三部-2015 Chemische Rückstandsbestimmungsmethode 0806 Cyanid-Inspektionsmethode Allgemeine Regeln 65
  • NY/T 1372-2007 Bestimmung von Melamin in Futtermitteln
  • SN/T 1196-2018 Nachweismethode für gentechnisch veränderte Inhaltsstoffe in Mais
  • SN/T 1196-2012 Nachweismethode für gentechnisch veränderte Inhaltsstoffe in Mais
  • NY/T 2270-2012 Bestimmung des Melamingehalts für Düngemittel
  • SN/T 5519-2023 Bestimmung von Cyhalofop und Cyhalofopsäurerückständen in exportierten pflanzlichen Lebensmitteln
  • JAP-011 Methode zum Nachweis von Phenobutylzinn
  • NY/T 2877-2015 Bestimmung des Gehalts an Düngemittelsynergist Dicyandiamid
  • JAP-144 Methode zum Nachweis von Amyloxazolon
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.12.0-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 3 Routinemäßige physikalische und chemische Prüfmethoden für Fischereifutter 12. Bestimmung von Cyanid in Fischereifutter (GBT 13084-1991)
  • SN/T 4479-2016 Nachweismethode für Melamin in Rohmilch und Milchpulver für den Export durch enzymgebundenen Immunosorbens-Assay und kolloidales Goldverfahren
  • NY/T 719.2-2003 Umweltverträglichkeitsprüfung von gentechnisch veränderten Sojabohnen. Teil 2: Prüfung des ökologischen Risikos des Genflusses
  • NY/T 720.2-2003 Umweltverträglichkeitsprüfung von gentechnisch verändertem Mais. Teil 2: Prüfung des ökologischen Risikos des Genflusses
  • NY/T 721.2-2003 Umweltverträglichkeitsprüfung von gentechnisch verändertem Raps Teil 2: Prüfung des ökologischen Risikos des Genflusses
  • GB 31656.17-2022 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für die Bestimmung von Dithiocyanomethan-Rückständen in aquatischen Produkten mittels Gaschromatographie
  • 农业农村部公告第423号-11-2021 Bestimmung der Pollenvitalität bei der Umweltsicherheitserkennung transgener Pflanzen

PT-IPQ, Nachweis von Cyanogruppen

  • NP 2446-1988 Alkoholische Getränke und Spirituosen Nachweis von Blausäurederivaten
  • NP 1263-1976 Würze. Messung des Thiocyanatgehalts

ZA-SANS, Nachweis von Cyanogruppen

  • SANS 5446:1987 Ferrocyanide, Nachweis
  • SANS 6703-1:2005 Wasserqualität – Bestimmung von Cyanid Teil 1: Bestimmung von Gesamtcyanid
  • SANS 4374:2007 Standardtestmethoden für Cyanide in Wasser – Automatisierte Methoden für Gesamtcyanid, schwach säuredissoziierbares Cyanid und Thiocyanat
  • SANS 6703-2:2005 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung von Cyanid Teil 2: Bestimmung von leicht freisetzbarem Cyanid

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Cyanogruppen

  • DB37/T 1678-2010 Schnelle Bestimmung von Melamin in Futtermitteln
  • DB37/T 5044-2015 Technische Spezifikation für die Inspektion von Pfahlgründungen bei Gebäuden

AT-ON, Nachweis von Cyanogruppen

  • ONORM M 6287-1989 Wasserqualität; Bestimmung von Cyanid; Bestimmung von Chlorcyan
  • ONORM M 6285-1988 Wasserqualität; Bestimmung des Gesamtcyanids und des leicht freisetzbaren Cyanids
  • ONORM E 1391-1968 Detektor. Inspektion von Heizgeräten wie Sockeln und Montageflächen

German Institute for Standardization, Nachweis von Cyanogruppen

  • DIN EN ISO 10283:2007-11 Bindemittel für Farben und Lacke - Bestimmung von monomeren Diisocyanaten in Isocyanatharzen (ISO 10283:2007); Deutsche Fassung EN ISO 10283:2007
  • DIN 51863-2:1983 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen; Bestimmung des Blausäuregehalts; Bromidcyan-Methode
  • DIN EN 15562:2009 Düngemittel - Bestimmung von Cyanamidstickstoff; Englische Fassung von DIN EN 15562:2009-06
  • DIN EN 15562:2021-12 Düngemittel - Bestimmung von Cyanamid-Stickstoff; Deutsche und englische Fassung prEN 15562:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 05.11.2021*Gedacht als Ersatz für DIN EN 15562 (2009-06).
  • DIN EN 15562:2021 Düngemittel - Bestimmung von Cyanamid-Stickstoff; Deutsche und englische Version prEN 15562:2021
  • DIN EN 15562:2009-06 Düngemittel - Bestimmung von Cyanamid-Stickstoff; Deutsche Fassung EN 15562:2009 / Hinweis: Wird durch DIN EN 15562 (2021-12) ersetzt.
  • DIN 54600-8:1982 Prüfung von Papier und Karton; Prüfung auf antimikrobielle Zusätze; Bestimmung des Methylen-bis-thioscyanat-Gehalts
  • DIN CEN/TS 15562:2007 Düngemittel - Bestimmung von Cyanamid-Stickstoff; Deutsche Fassung CEN/TS 15562:2007
  • DIN 51863-1:1983 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen; Bestimmung des Blausäuregehalts; Nickelcarbonat-Methode
  • DIN EN 17212:2019-11 Futtermittel - Probenahme- und Analyseverfahren - Bestimmung des Melamin- und Cyanursäuregehalts durch flüssigkeitschromatographische Methode mit massenspektrometrischer Detektion (LC-MS/MS); Deutsche Fassung EN 17212:2019
  • DIN ISO 11262:2012-04 Bodenqualität – Bestimmung des Gesamtcyanids (ISO 11262:2011)
  • DIN 38405-13:1981 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammanalytik; Anionen (Gruppe D); Bestimmung von Cyaniden (D 13)
  • DIN EN 17212:2019 Futtermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung des Melamin- und Cyanursäuregehalts durch flüssigkeitschromatographische Methode mit massenspektrometrischer Detektion (LC-MS/MS)
  • DIN EN ISO 11909:2007-05 Bindemittel für Farben und Lacke – Polyisocyanatharze – Allgemeine Prüfverfahren (ISO 11909:2007); Deutsche Fassung EN ISO 11909:2007
  • DIN EN 1242:2006 Klebstoffe - Bestimmung des Isocyanatgehalts; Englische Fassung der DIN EN 1242:2006
  • DIN EN 1242:2013-05 Klebstoffe - Bestimmung des Isocyanatgehalts; Deutsche Fassung EN 1242:2013
  • DIN EN ISO 17380:2013-10 Bodenqualität – Bestimmung des Gesamtcyanids und des leicht freisetzbaren Cyanids – Kontinuierliches Durchflussanalyseverfahren (ISO 17380:2013); Deutsche Fassung EN ISO 17380:2013
  • DIN EN ISO 10283:2007 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung von monomeren Diisocyanaten in Isocyanatharzen (ISO 10283:2007); Englische Fassung von DIN EN ISO 10283:2007-11
  • DIN ISO 11262:2012 Bodenqualität – Bestimmung des Gesamtcyanids (ISO 11262:2011)
  • DIN EN ISO 22825:2018-02 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten - Ultraschallprüfung - Prüfung von Schweißnähten in austenitischen Stählen und Nickelbasislegierungen (ISO 22825:2017); Deutsche Fassung EN ISO 22825:2017
  • DIN 38405-13:2011 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Anionen (Gruppe D) - Teil 13: Bestimmung von Cyaniden (D 13)
  • DIN EN 15560:2009 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Kalkstickstoffnitrat frei; Englische Fassung der DIN EN 15560:2009-06

Association Francaise de Normalisation, Nachweis von Cyanogruppen

  • NF T52-137:1979 Kunststoffe. Grundstoffe für Polyurethane. Rohe oder modifizierte Isocyanate. Bestimmung des Säuregehalts.
  • NF T52-133:1988 Kunststoffe. Grundstoffe für Polyurethan. Rohisocyanate. Bestimmung von Isocyanaten durch „Heiß“-Methode.
  • NF EN ISO 10283:2007 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung von monomeren Diisocyanaten in Isocyanatharzen
  • NF T52-138:1979 Kunststoffe. Grundstoffe für Polyurethane. Bestimmung des Gesamtchlorids in reinen und rohen Isocyanaten.
  • NF T52-132:1988 Kunststoffe. Grundstoffe für Polyurethan. Reine Isocyanate. Bestimmung der Isocyanatfunktionen.
  • NF EN 15562:2009 Düngemittel - Bestimmung von Cyanamid-Stickstoff
  • NF T52-136:1979 Kunststoffe. Grundstoffe für Polyurethane. Toluylendiisocyanat. Bestimmung des Säuregehalts.
  • NF V32-054:1971 Gewürze und Gewürze. Senfkörner. Bestimmung von Parahydroxybenzylisothiolyanat.
  • NF T52-131:1988 Kunststoffe. Grundstoffe für Polyurethan. Bestimmung der Dichte von Isocyanaten.
  • NF T52-139:1979 Rohstoffe für Polyurethane. Bestimmung des Sediments in Rohisocyanaten.
  • NF T52-152:1979 Rohstoffe für Polyurethane. Bestimmung des Sediments in Rohisocyanaten.
  • NF T90-107:2002 Wasserqualität – Bestimmung des Cyanid-Index.
  • NF EN ISO 4614:1999 Kunststoffe - Formteile auf Basis von Melamin-Formaldehydharz - Bestimmung von extrahierbarem Formaldehyd.
  • NF A89-523:2012 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten - Ultraschallprüfung - Prüfung von Schweißnähten in austenitischen Stählen und Nickelbasislegierungen.
  • NF A89-523*NF EN ISO 22825:2017 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten - Ultraschallprüfung - Prüfung von Schweißnähten in austenitischen Stählen und Nickelbasislegierungen
  • NF EN ISO 16811:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Einstellung von Empfindlichkeit und Zeitbasis
  • NF T90-108:1978 TESTEN VON WASSER: BESTIMMUNG DES GEHALTS AN FREIEN CYANIDEN.
  • NF T52-135:1979 Kunststoffe. Primärmaterialien für Polyurethane. Bestimmung des in Diisocyanat-Toluylen hydrolysierbaren Chlorids.
  • NF X31-435*NF EN ISO 17380:2013 Bodenqualität – Bestimmung des Gesamtcyanids und des leicht freisetzbaren Cyanids – Analyseverfahren im kontinuierlichen Durchfluss
  • NF X31-407*NF ISO 11262:2012 Bodenqualität – Bestimmung des Gesamtcyanids.
  • NF ISO 11262:2012 Bodenqualität – Bestimmung der Gesamtcyanide
  • NF EN ISO 22825:2017 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißbaugruppen – Ultraschallprüfung – Prüfung von Schweißnähten in austenitischen Stählen und Nickelbasislegierungen
  • NF V18-248*NF EN 17212:2019 Futtermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung des Melamin- und Cyanursäuregehalts durch flüssigkeitschromatographische Methode mit massenspektrometrischer Detektion (LC-MS/MS)
  • NF T90-107:1978 TESTWASSER: BESTIMMUNG DES GESAMTCYANIDGEHALTS.
  • NF EN ISO 11909:2007 Bindemittel für Farben und Lacke – Polyisocyanatharze – Allgemeine Prüfverfahren
  • NF EN 1242:2013 Klebstoffe – Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • NF V03-919:1985 Ölsaaten und Ölsaatenrückstände. Bestimmung von Isothiocyanaten und Vinylthiooxazolidon.
  • NF EN ISO 14529-2:2000 Kunststoffe – Formpulver auf Melamin-/Phenolbasis (MP-PMC) – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • NF EN ISO 17380:2013 Bodenqualität – Bestimmung der Gesamtcyanide und leicht freisetzbaren Cyanide – Kontinuierliche Durchflussanalysemethode
  • XP X43-137:2018 Behebung von Quellenemissionen – Bestimmung der kostenlosen Cyanure
  • NF T30-411*NF EN ISO 10283:2007 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung von monomeren Diisocyanaten in Isocyanatharzen
  • NF EN 15561:2009 Düngemittel – Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitriertem Kalkstickstoff
  • NF T73-296*NF EN 15168:2007 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Hydroxylzahl – p-Toluolsulfonylisocyanat (TSI)-Methode und potentiometrische Titration mit Tetrabutylammoniumhydroxid.

International Organization for Standardization (ISO), Nachweis von Cyanogruppen

  • ISO 7766:2003 Aufbereitung von Fotoabfällen - Analyse von Cyaniden - Bestimmung von Hexacyanoferrat(II) und Hexacyanoferrat(III) mittels Spektrometrie
  • ISO 7766-1:1993 Fotografie; Verarbeitung von Abfällen; Analyse von Cyaniden; Teil 1: Bestimmung von Hexacyanoferrat(II) und Hexacyanoferrat(III) mittels Spektrometrie
  • ISO 6703-3:1984 Wasserqualität; Bestimmung von Cyanid; Teil 3: Bestimmung von Chlorcyan
  • ISO 6703-1:1984 Wasserqualität - Bestimmung von Cyanid - Teil 1: Bestimmung von Gesamtcyanid
  • ISO 6703-2:1984 Wasserqualität; Bestimmung von Cyanid; Teil 2: Bestimmung von leicht freisetzbarem Cyanid
  • ISO 9369:1997 Kunststoffe - Grundstoffe für Polyurethane - Reine Isocyanate - Analyse von Isocyanatgruppen
  • ISO 6703-4:1985 Wasserqualität; Bestimmung von Cyanid; Teil 4: Bestimmung von Cyanid durch Diffusion bei pH 6
  • ISO 9389:1989 Nickellegierungen; Bestimmung des Kobaltgehalts; Potentiometrische Titrationsmethode mit Kaliumhexacyanoferrat(III)
  • ISO 11262:2011 Bodenqualität – Bestimmung des Gesamtcyanids
  • ISO 11262:2003 Bodenqualität – Bestimmung von Cyanid
  • ISO 5504:1983 Ölsaaten und Ölsaatenrückstände – Bestimmung von Isothiocyanaten und Vinylthiooxazolidon
  • ISO 17380:2013 Bodenqualität – Bestimmung des Gesamtcyanids und des leicht freisetzbaren Cyanids – Analyseverfahren im kontinuierlichen Durchfluss
  • ISO 2164:1975 Hülsenfrüchte; Bestimmung von glykosidischer Blausäure
  • ISO 2164:1975/Cor 1:1981 Hülsenfrüchte; Bestimmung von glykosidischer Blausäure
  • ISO 17380:2004 Bodenqualität – Bestimmung des Gesamtcyanids und des leicht freisetzbaren Cyanids – Methode der kontinuierlichen Durchflussanalyse
  • ISO 10283:2007 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung von monomeren Diisocyanaten in Isocyanatharzen
  • ISO 5504:1992 Rückstände von Ölsaaten; Bestimmung des Gesamtisothiocyanatgehalts und des Vinylthiooxazolidongehalts
  • ISO 17690:2015 Wasserqualität – Bestimmung des verfügbaren freien Cyanids (pH 6) mittels Fließinjektionsanalyse (FIA), Gasdiffusion und amperometrischer Detektion
  • ISO 10283:1997 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung von monomeren Diisocyanaten in Polyisocyanatharzen
  • ISO 16702:2007 Luftqualität am Arbeitsplatz – Bestimmung der gesamten organischen Isocyanatgruppen in der Luft mittels 1-(2-Methoxyphenyl)piperazin und Flüssigkeitschromatographie
  • ISO 17735:2019 Arbeitsplatzatmosphären – Bestimmung der gesamten Isocyanatgruppen in der Luft mittels 1-(9-Anthracenylmethyl)piperazin (MAP)-Reagenz und Flüssigkeitschromatographie
  • ISO 14896:2006 Kunststoffe - Polyurethan-Rohstoffe - Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • ISO 14896:2009 Kunststoffe - Polyurethan-Rohstoffe - Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • ISO 14896:2000 Kunststoffe - Polyurethan-Rohstoffe - Bestimmung des Isocyanatgehalts

Group Standards of the People's Republic of China, Nachweis von Cyanogruppen

  • T/SBX 039-2020 Bestimmung der Reinheit von Alkylbiphenylcyanid-Flüssigkristallmonomer
  • T/SQIA 002-2022 Schneller Nachweis von Fenpropathrin-, Cypermethrin- und Cyhalothrin-Rückständen in Gemüse und Früchten – kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/CBJ 2204-2023 Quantifizierung von Cyanid in Rohstoffen zur Baijiu-Herstellung, Jiuqu und fermentiertem Getreide
  • T/GACI 004-2021 鲜木薯块根氢氰酸含量简易快速检测方法
  • T/SBX 038-2020 Bestimmung der Reinheit von 3,5-Difluor-4-cyanophenolester-Flüssigkristallmonomer durch Gaschromatographie
  • T/DYZL 034-2023 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfung von Schweißnähten mit der Wechselstromfeldmesstechnik
  • T/CGA 030-2022 Methode zur chemischen Analyse von Cyanidlaugungsrückständen in der Goldindustrie – Bestimmung von Thiocyanat – Spektrophotometrie-Methode
  • T/CECS 253-2022 Standard zur bildgebenden In-Bohrloch-Inspektion für Fundamentfundamente
  • T/CQTAH 002-2022 Technische Standards für die Prüfung von Gebäudefundamenten
  • T/SZGIA 1.3-2017 Nachweis von Mikroorganismen in der Umwelt basierend auf Hochdurchsatzsequenzierung Teil 3: Methodik zum Nachweis menschlicher fäkaler Mikrobiota mithilfe der 16SrRNA-Gensequenzierung
  • T/CSEE 0059-2017 Spezifikationen für Fundamentprüfungen von Energieübertragungs- und -umwandlungsprojekten
  • T/SZGIA 2-2016 Nachweis von Umweltmikroorganismen basierend auf Hochdurchsatzsequenzierung
  • T/SZGIA 1.2-2018 Nachweis von Umweltmikroorganismen basierend auf Hochdurchsatzsequenzierung Teil 2: Methodik zum Nachweis menschlicher fäkaler Mikrobiota mithilfe metagenomischer Sequenzierung
  • T/SZAS 48-2022 Datensatz eines Gentests auf Taubheit bei Neugeborenen
  • T/SDHCST 002-2019 Praxis zum Nachweis genetischer Taubheitsgene anhand von Blutflecken-DNA
  • T/SDAS 581-2023 Karte und Anwendungsregeln für die zeitaufgelöste semiquantitative Fluoreszenzdetektion von Lambda-Cyhalothrin
  • T/SZGIA 1-2016 Hochdurchsatzsequenzierungsbasierte mikrobielle Nachweismethoden Teil 1: Grundlegende Verfahren
  • T/CGA 013-2017 Methode zur chemischen Analyse von Cyanidlaugungsrückständen in der Goldindustrie – Bestimmung von Cyanid – Titrations- und Spektrophotometriemethode
  • T/QGCML 2182-2023 Technische Spezifikationen zur BSP-Methylierungserkennung
  • T/CAS 457-2020 Grundlegende Informationsanforderungen für elektronische Inspektions- und Prüfberichte
  • T/ZJATA 0018-2023 Nachweis transgener Sequenzen in Reis – Hochdurchsatz-Methode zur Sequenzierung des gesamten Genoms

YU-JUS, Nachweis von Cyanogruppen

  • JUS C.K6.036-1982 Prüfung auf Korrosion. Spannstähle. Ammonium-Tiocyanat-Spannungskorrosionstest
  • JUS H.Z1.139-1984 Prüfung von Industriewässern. Bestimmung des Cyanidgehalts. Spektralphotometrische Methode
  • JUS H.Z1.171-1983 Prüfung von Industrie-Vatern. Bestimmung des Eisengehalts. Spektrophotometrische Methode mit Kaliumrodanid
  • JUS H.Z1.138-1984 Prüfung von Industriefahrzeugen. Bestimmung des Cyanidgehalts mit der Volumetrk-Methode mit Silbernitrat
  • JUS H.Z1.173-1985 Prüfung von Industrie-Vatern. Bestimmung des Molybdongehalts. Spektrophotometrische Methode mit Kaliumthiocyanat
  • JUS H.P8.040-1984 Calaum cyamde, technisch. Bestimmung des Calciumcyanidgehalts. Volumetrisch: Methode
  • JUS H.P8.040-1992 Calciumcyanid als Pestizid - Bestimmung des Calciumcyanidgehalts - Volumetrische Methode
  • JUS H.G8.301-1987 Reagenzien. Silbercyanid und Kaliumdicyanoargentat. Bestimmung des Silbergehalts. Volumetrische Methode
  • JUS H.G8.177-1983 Reagenzien. Kaliumdicyanoaurat (i). Bestimmung des Gehalts an freiem Cyanid. Potentiometrische Methode
  • JUS H.G8.305-1987 Reagenzien. Silbercyanid. Bestimmung von in Kaliumcyanidlösung unlöslichen Stoffen. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.310-1987 Reagenzien. Kupfer(l)cyanid. Bestimmung von in Kaliumcyanidlösung unlöslichen Stoffen. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.302-1987 Reagenzien. Silbercyanid und Kaliumdicyanoargentat. Bestimmung des Chloridgehalts. Turbidimetrische Methode
  • JUS H.G8.304-1987 Reagenzien. Silbercyanid und Kaliumdicyanoargentat. Bestimmung des Schwermetallgehalts (AsPb). Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.181-1983 ftmgants. Kaliumdicyanoaurat (li. Bestimmung des Silbergehalts. p-Dimethylaminobenzylidenerhodanin-spektrophotometrische Methode.
  • JUS H.G8.307-1987 Reagenzien. Kupfer(l)cyanid. Bestimmung des Kupfergehalts Volumetrische Methode
  • JUS H.Z1.190-1984 Verkostung von Industriegewässern. Bestimmung des Sulfidgehalts. Kolorimetrisches Verfahren mit p-Amino-N:N-Dimethylanilin
  • JUS H.G8.312-1987 Reagenzien. Silbercyanid und Kaliumdicyanoargentat. Bestimmung von Blei-, Kupfer-, Eisen- und Zinkgehalten. Methode der Flammen-Atomabsorption

VN-TCVN, Nachweis von Cyanogruppen

  • TCVN 6181-1996 Wasserqualität.Bestimmung des Gesamtcyanids.Bestimmung des Cyanids

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Nachweis von Cyanogruppen

  • GB/T 18446-2009 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung von monomeren Diisocyanaten in Isocyanatharzen
  • GB/T 17071-1997 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Benzylcyanid – Gaschromatographische Methode
  • GB 7487-1987 Bestimmung von Cyanid in der Wasserqualität Teil II Bestimmung von Cyanid
  • GB/T 14376-1993 Wasserqualität. Bestimmung von asymmetrischem Dimethylhydrazin. Spektrophotometrische Methode mit Aminoferrocyanid-Natrium
  • GB/T 12009.3-2009 Kunststoff.Polmethylenpolyphenylisocyanat.Teil 3:Bestimmung der Viskosität
  • GB 7486-1987 Bestimmung von Wassercyanid Bestimmung des ersten Teils des Gesamtcyanids
  • GB/T 22388-2008 Bestimmung von Melamin in Rohmilch und Milchprodukten
  • GB/T 22400-2008 Schnelle Bestimmung von Melamin in Rohmilch. Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Methode
  • GB/T 5009.110-2003 Bestimmung von Cypermethrin-, Fenvalerat- und Deltamethrin-Rückständen in pflanzlichen Lebensmitteln
  • GB/T 19495.6-2004 Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Nachweis von Genchips
  • GB/T 13084-2006 Bestimmung von Cyanid in Futtermitteln
  • GB/T 22288-2008 Bestimmung von Melamin, Ammelin, Ammelin, Ammelid und Cyanursäure in ursprünglichen Pflanzenprodukten. GC-MS-Methode
  • GB 13084-1991 Bestimmungsmethode für Cyanid in Futtermitteln
  • GB/T 19495.8-2004 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Proteinbasierte Methoden
  • GB/T 15665-1995 Hülsenfrüchte – Bestimmung von glykosidischer Blausäure
  • GB/T 26954-2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Wirbelstromprüfung von Schweißnähten durch komplexe Ebenenanalyse
  • GB/T 31880-2015 Wesentliche Integritätsanforderungen für Inspektionsstelle und Labor
  • GB 29705-2013 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für die Bestimmung von Mehrfachrückständen von Cypermethrin, Fenvalerat und Deltamethrin in aquatischen Produkten mittels Gaschromatographie
  • GB 13087-1991 Bestimmungsmethode für Isothiocyanat in Futtermitteln
  • GB/T 19495.4-2004 Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Qualitative PCR-Methoden auf Basis von Nukleinsäure
  • GB/T 19495.5-2004 Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Quantitative PCR-Methoden auf Basis von Nukleinsäuren
  • GB/T 33526-2017(英文版) Methode zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen mittels digitaler PCR
  • GB/T 29493.6-2013 Bestimmung von Schadstoffen in Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln. Teil 6: Bestimmung von Isocyanatgruppen in Polyurethan-Prepolymeren
  • GB/T 31363-2015 Zerstörungsfreie Prüfung.Thermische Neutronenradiographieprüfung.Allgemeine Grundsätze und Grundregeln
  • GB/T 12009.4-2016 Kunststoffe.Aromatische Isocyanate zur Verwendung bei der Herstellung von Polyurethan.Teil 4:Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • GB/T 12496.14-1999 Prüfmethoden für Holzaktivkohle – Bestimmung von Cyanid

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Cyanogruppen

  • CNS 14682-2002 Prüfverfahren für Düngemittel (Bestimmung des Dicyandiamid-Stickstoffgehalts)
  • CNS 3080-1993 Prüfverfahren für gefährliche Bestandteile in Düngemitteln (Bestimmung des Thiocyansäuregehalts)

Professional Standard - Environmental Protection, Nachweis von Cyanogruppen

  • HJ 659-2013 Wasserqualität. Bestimmung von Cyanid und anderen durch Vakuumteströhre und elektrisches Kolorimeter
  • HJ 745-2015 Boden – Bestimmung von Cyanid und Gesamtcyanid – Spektrometrische Methode
  • HJ/T 73-2001 Wasserqualität-Bestimmung der Acrylnitril-Gaschromatographie

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Nachweis von Cyanogruppen

  • JIS K 0400-61-10:1998 Wasserqualität – Bestimmung des Gesamtarsengehalts – Spektropotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • JIS K 0400-38-30:1999 Wasserqualität – Bestimmung von Cyanid – Teil 3: Bestimmung von Chlorcyan
  • JIS K 0400-38-10:1999 Wasserqualität – Bestimmung von Cyanid – Teil 1: Bestimmung von Gesamtcyanid
  • JIS K 0400-38-20:1999 Wasserqualität – Bestimmung von Cyanid – Teil 2: Bestimmung von leicht freisetzbarem Cyanid
  • JIS K 0170-9:2011 Prüfmethoden für die Wasserqualität durch Durchflussanalyse – Teil 9: Cyanidverbindungen
  • JIS K 6861:1995 Prüfmethoden für Alpha-Cyanacrylat-Klebstoffe
  • JIS K 0400-38-40:1999 Wasserqualität – Bestimmung von Cyanid – Teil 4: Bestimmung von Cyanid durch Diffusion bei pH 6
  • JIS K 3704:2008 Kulturmedien – Nachweis von Escherichia coli O157
  • JIS K 1603-1:2007 Kunststoffe – Aromatische Isocyanate zur Verwendung bei der Herstellung von Polyurethanen – Teil 1: Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • JIS K 0400-44-40:2000 Wasserqualität – Bestimmung von Kjeldahl-Stickstoff – Methode nach Mineralisierung mit Selen
  • JIS K 0109:1998 Methoden zur Bestimmung von Blausäure im Rauchgas
  • JIS K 0109:2014 Methoden zur Bestimmung von Blausäure im Rauchgas

National Health Commission of the People's Republic of China, Nachweis von Cyanogruppen

  • GB 23200.95-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Tau-Fluvalinat-Rückständen in Bienenprodukten

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Nachweis von Cyanogruppen

Professional Standard - Chemical Industry, Nachweis von Cyanogruppen

  • HG/T 2409-2023 Bestimmung des Isocyanatgruppengehalts im Polyurethan-Prepolymer
  • HG/T 5543~5545-2019 Bestimmung von Kobalt in Abfallchemikalien, Bestimmung des Cyanidgehalts in cyanidhaltiger Abfallflüssigkeit und Bestimmung des Nickelgehalts in Abfällen von Lithium-Ionen-Batteriematerialien (2019)

工业和信息化部, Nachweis von Cyanogruppen

  • HG/T 5544-2019 Bestimmung des Cyanidgehalts in cyanidhaltiger Abfallflüssigkeit
  • JB/T 13938-2020 Grundanforderungen an zerstörungsfreie Prüfgeräte und Eindringprüfgeräte
  • HG/T 6072-2022 Bestimmung des Thiocyanatgehalts in Kokereiabwässern
  • YS/T 3042-2021 Bestimmung des Goldgehalts durch chemische Analysemethode einer Cyanidflüssigkeit

(U.S.) Ford Automotive Standards, Nachweis von Cyanogruppen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Nachweis von Cyanogruppen

  • KS I ISO 6703-3:2007 Wasserqualität – Bestimmung von Cyanid – Teil 3: Bestimmung von Chlorcyan
  • KS I ISO 6703-3-2007(2012) Wasserqualität – Bestimmung von Cyanid – Teil 3: Bestimmung von Chlorcyan
  • KS I ISO 6703-1:2007 Wasserqualität – Bestimmung von Cyanid – Teil 1: Bestimmung von Gesamtcyanid
  • KS I ISO 6703-1-2007(2012) Wasserqualität – Bestimmung von Cyanid – Teil 1: Bestimmung des Gesamtcyanids
  • KS I ISO 6703-2:2007 Wasserqualität – Bestimmung von Cyanid – Teil 2: Bestimmung von leicht freisetzbarem Cyanid
  • KS I ISO 6703-2-2007(2012) Wasserqualität – Bestimmung von Cyanid – Teil 2: Bestimmung von leicht freisetzbarem Cyanid
  • KS I ISO 6703:2014 Wasserqualität – Bestimmung von Cyanid
  • KS I ISO 6703-2014(2019) Wasserqualität – Bestimmung von Cyanid
  • KS I ISO 11262:2009 Bodenqualität – Bestimmung von Cyanid
  • KS M 5969-1995 Prüfmethode oder Isocyanatgruppengehalt in Urethanmaterialien oder Vorpolymeren
  • KS M 5969-2005(2018) Prüfverfahren für den Gehalt an Isocyanatgruppen in Urethan-Zwischenprodukten oder -Präpolymeren
  • KS M 9147-2002 WASSERQUALITÄT – BESTIMMUNG VON CYANID TEIL 4: BESTIMMUNG VON CYANID DURCH DIFFUSION BEI pH 6
  • KS H ISO 2164:2009 Impulse – Bestimmung von glykosidischer Blausäure
  • KS M 9723-2017 Methoden zur Bestimmung von Gold in Kaliumgoldcyanid
  • KS M 9723-2017(2022) Methoden zur Bestimmung von Gold in Kaliumgoldcyanid
  • KS M 2104-2005(2010) Methoden zur Bestimmung von Blausäure im Abgas
  • KS I ISO 11262:2019 Bodenqualität – Bestimmung des Gesamtcyanidgehalts
  • KS M 9147-2005 WASSERQUALITÄT – BESTIMMUNG VON CYANID TEIL 4: BESTIMMUNG VON CYANID DURCH DIFFUSION BEI pH 6
  • KS H ISO 2164-2009(2019) Impulse – Bestimmung von glykosidischer Blausäure
  • KS M 5969-2005 Prüfverfahren für den Gehalt an Isocyanatgruppen in Urethan-Zwischenprodukten oder -Präpolymeren
  • KS I ISO 17380:2005 Bodenqualität – Bestimmung des gesamten Cyanids und leicht freisetzbaren Cyanids – kontinuierliche Strömungsanalysemethode
  • KS K 0149-2018 Testmethode für BHT (Butylated Hydroxy Toluene) in Textilien
  • KS I ISO 17735-2012(2017) Arbeitsplatzatmosphäre – Bestimmung der gesamten Isocyanatgruppen in der Luft mittels 1-(9-Anthracenylmethyl)piperazin(MAP)-Reagenz und Flüssigkeitschromatographie
  • KS I ISO 17380-2005(2015) Bodenqualität – Bestimmung des gesamten Cyanids und leicht freisetzbaren Cyanids – kontinuierliche Durchflussanalysemethode
  • KS I ISO 17380:2021 Bodenqualität – Bestimmung des Gesamtcyanids und des leicht freisetzbaren Cyanids – Methode der kontinuierlichen Durchflussanalyse
  • KS I ISO 16702:2019 Luftqualität am Arbeitsplatz – Bestimmung der gesamten organischen Isocyanatgruppen in der Luft mittels 1-(2-Methoxyphenyl)piperazin und Flüssigkeitschromatographie
  • KS M ISO 10283-2012(2018) Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung von monomeren Diisocyanaten in Isocyanatharzen
  • KS B ISO 22825-2006(2011) Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Prüfung von Schweißnähten in austenitischen Stählen und Nickelbasislegierungen
  • KS D 0003-1963(2016) Allgemeine Prüf- und Inspektionsregeln für unedle Metalle
  • KS M 1967-2002 Methylethylketon für den industriellen Einsatz – Untersuchung auf Restgeruch
  • KS V 8011-1975 Verfahren zur Wasserdichtheitsprüfung für elektrische Schiffsgeräte
  • KS I ISO 16702:2009 Luftqualität am Arbeitsplatz – Bestimmung der gesamten organischen Isocyanatgruppen in der Luft mittels 1-(2-Methoxyphenyl)piperazin und Flüssigkeitschromatographie
  • KS M ISO 10283:2012 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung von monomeren Diisocyanaten in Isocyanatharzen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Nachweis von Cyanogruppen

  • GB/T 37560-2019 Flammhemmende Chemikalien – Bestimmung von Melamin und Cyanursäure in Melamincyanurat
  • GB/T 13087-2020 Bestimmung von Isothiocyanaten in Futtermitteln
  • GB/T 40732-2021 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Prüfung von Schweißnähten in austenitischen Stählen und Nickelbasislegierungen
  • GB/T 35029-2018 Auf dem Microarray basierende Methode zur Mutationserkennung bei erblich bedingtem Hörverlust

Professional Standard - Urban Construction, Nachweis von Cyanogruppen

  • CJ 26.9-1991 Methode zur Bestimmung der Standardcyanidqualität in kommunalem Abwasser
  • CJ/T 59-1999 Kommunales Abwasser.Bestimmung von Cyanid
  • JGJ/T 422-2018 Technische Standards für die Fundamentprüfung bestehender Gebäude

UNKNOWN, Nachweis von Cyanogruppen

  • KJ 201908 Schneller Nachweis von Melamin in flüssigen Emulsionen mittels Raman-Spektroskopie
  • 农业农村部公告第323号-29-2020 Prüfung der Verzehrsicherheit gentechnisch veränderter Organismen und ihrer Produkte. Bestimmung der ernährungshemmenden Faktoren Benzylisothiocyanat und Oxalsäure in Papaya

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Nachweis von Cyanogruppen

  • GBZ/T 300.134-2017 Bestimmung giftiger Stoffe in der Luft am Arbeitsplatz Teil 134: Acetoncyanhydrin und Benzylcyanid
  • GBZ/T 300.132-2017 Bestimmung giftiger Stoffe in der Luft am Arbeitsplatz Teil 132: Toluoldiisocyanat, Diphenylmethandiisocyanat und Isophorondiisocyanat

Lithuanian Standards Office , Nachweis von Cyanogruppen

国家能源局, Nachweis von Cyanogruppen

  • SH/T 1803-2016 Bestimmung der Gehalte an Hydroxyacetonitril, Formaldehyd und Blausäure in Hydroxyacetonitril für den industriellen Einsatz
  • SY/T 0329-2017 Spezifikationen für die Inspektion von Fundamenten großer Öltanks
  • SY/T 6714-2020 Risikobasierte Inspektionsmethoden für Öl- und Gaspipelines

BE-NBN, Nachweis von Cyanogruppen

未注明发布机构, Nachweis von Cyanogruppen

  • DIN EN ISO 11909:1998 Bindemittel für Beschichtungsstoffe – Polyisocyanate – Allgemeine Prüfmethoden
  • DIN ISO 11262 E:1994-06 Bodenqualität – Bestimmung des Gesamtcyanids
  • DIN EN 17212 E:2018-01 Futtermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung des Melamin- und Cyanursäuregehalts durch flüssigkeitschromatographische Methode mit massenspektrometrischer Detektion (LC-MS/MS)
  • DIN EN ISO 17380 E:2011-10 Continuous flow analysis method for the determination of easily released cyanide and percyanide from soil (draft)
  • BS ISO 17380:2004 Bodenqualität – Bestimmung des Gesamtcyanids und des leicht freisetzbaren Cyanids – Kontinuierliche Durchflussanalysemethode
  • DIN EN 1242 E:2012-07 Klebstoffe – Bestimmung des Isocyanatgehalts

American Society for Testing and Materials (ASTM), Nachweis von Cyanogruppen

  • ASTM D4374-00 Standardtestmethoden für Cyanide in Wasser – Automatisierte Methoden für Gesamtcyanid, säuredissoziierbares Cyanid und Thiocyanat
  • ASTM D4374-06 Standardtestmethoden für Cyanide in Wasser Automatisierte Methoden für Gesamtcyanid, schwach säuredissoziierbares Cyanid und Thiocyanat
  • ASTM D4889-04 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung der Viskosität von rohen oder modifizierten Isocyanaten
  • ASTM D7237-15a Standardtestmethode für freies Cyanid und aquatisches freies Cyanid mit Durchflussinjektionsanalyse (FIA) unter Verwendung von Gasdiffusionstrennung und amperometrischer Detektion
  • ASTM D5932-08(2013)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von 2,4-Toluoldiisocyanat (2,4-TDI) und 2,6-Toluoldiisocyanat (2,6-TDI) in Luft (mit 9-(N-Methylaminomethyl)anthracen-Methode) (MAMA) am Arbeitsplatz
  • ASTM D2036-91 Standardtestmethoden für Cyanide in Wasser
  • ASTM D2036-98 Standardtestmethoden für Cyanide in Wasser
  • ASTM D4659-03 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des spezifischen Gewichts von Isocyanaten
  • ASTM D7237-15 Standardtestmethode für freies Cyanid und aquatisches freies Cyanid mit Durchflussinjektionsanalyse (FIA) unter Verwendung von Gasdiffusionstrennung und amperometrischer Detektion
  • ASTM D7237-18 Standardtestmethode für freies Cyanid und aquatisches freies Cyanid mit Durchflussinjektionsanalyse (FIA) unter Verwendung von Gasdiffusionstrennung und amperometrischer Detektion
  • ASTM D6562-20 Standardtestmethode zur Bestimmung von gasförmigem Hexamethylendiisocyanat (HDI) in Luft mit der 9-(N-Methylaminomethyl)anthracen-Methode (MAMA) am Arbeitsplatz
  • ASTM D7284-13(2017) Standardtestmethode für Gesamtcyanid in Wasser durch Mikrodestillation, gefolgt von Durchflussinjektionsanalyse mit Gasdiffusionstrennung und amperometrischer Detektion
  • ASTM D7284-20 Standardtestmethode für Gesamtcyanid in Wasser durch Mikrodestillation, gefolgt von Durchflussinjektionsanalyse mit Gasdiffusionstrennung und amperometrischer Detektion
  • ASTM D5932-96 Standardtestmethode zur Bestimmung von 2,4-Toluoldiisocyanat (2,4-TDI) und 2,6-Toluoldiisocyanat (2,6-TDI) in Luft (mit 9-(N-Methylaminomethyl)anthracen-Methode) ( MAMA) am Arbeitsplatz
  • ASTM D5932-96(2002) Standardtestmethode zur Bestimmung von 2,4-Toluoldiisocyanat (2,4-TDI) und 2,6-Toluoldiisocyanat (2,6-TDI) in Luft (mit 9-(N-Methylaminomethyl)anthracen-Methode) ( MAMA) am Arbeitsplatz
  • ASTM D4877-98 Standardtestmethode zur Bestimmung der APHA-Farbe in Isocyanaten bei Polyurethan-Rohstoffen
  • ASTM D4877-04 Standardtestmethode für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung der APHA-Farbe in Isocyanaten
  • ASTM D2036-06 Standardtestmethoden für Cyanide in Wasser
  • ASTM D2572-97 Standardtestmethode für Isocyanatgruppen in Urethanmaterialien oder Präpolymeren
  • ASTM D2572-19 Standardtestmethode für Isocyanatgruppen in Urethanmaterialien oder Präpolymeren
  • ASTM D5932-20 Standardtestmethode zur Bestimmung von 2,4-Toluoldiisocyanat (2,4-TDI) und 2,6-Toluoldiisocyanat (2,6-TDI) in Luft (mit 9-(N-Methylaminometh.)
  • ASTM D5155-19 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des Isocyanatgehalts aromatischer Isocyanate
  • ASTM E1899-23 Standardtestmethode für Hydroxylgruppen unter Verwendung der Reaktion mit p-Toluolsulfonylisocyanat (TSI) und der potentiometrischen Titration mit Tetrabutylammoniumhydroxid
  • ASTM D6902-04(2017) Standardtestmethode zur Labormessung von Formaldehyd, das während der Aushärtung von Beschichtungen auf Melamin-Formaldehyd-Basis entsteht
  • ASTM D2572-97(2010) Standardtestmethode für Isocyanatgruppen in Urethanmaterialien oder Präpolymeren
  • ASTM D8273-20 Standardverfahren zur Bestimmung des gesamten und verfügbaren Cyanids in festen Abfällen und Böden nach alkalischer Extraktion
  • ASTM D6902-04(2011) Standardtestmethode zur Labormessung von Formaldehyd, das während der Aushärtung von Beschichtungen auf Melamin-Formaldehyd-Basis entsteht
  • ASTM D7511-12(2017)e1 Standardtestmethode für Gesamtcyanid durch segmentierte Flussinjektionsanalyse, Inline-Ultraviolettaufschluss und amperometrische Detektion
  • ASTM D7511-09e1 Standardtestmethode für Gesamtcyanid durch segmentierte Flussinjektionsanalyse, Inline-Ultraviolettaufschluss und amperometrische Detektion
  • ASTM D7511-09 Standardtestmethode für Gesamtcyanid durch segmentierte Flussinjektionsanalyse, Inline-Ultraviolettaufschluss und amperometrische Detektion
  • ASTM D4661-03 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des Gesamtchlors in Isocyanaten
  • ASTM D6562-06(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung von gasförmigem Hexamethylendiisocyanat (HDI) in Luft mit der 9-(N-Methylaminomethyl)anthracen-Methode (MAMA) am Arbeitsplatz
  • ASTM D6562-12 Standardtestmethode zur Bestimmung von gasförmigem Hexamethylendiisocyanat (HDI) in Luft mit der 9-(N-Methylaminomethyl)anthracen-Methode (MAMA) am Arbeitsplatz
  • ASTM D5155-07 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe zur Bestimmung des Isocyanatgehalts aromatischer Isocyanate
  • ASTM D5155-96 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe zur Bestimmung des Isocyanatgehalts aromatischer Isocyanate
  • ASTM D5155-01 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe zur Bestimmung des Isocyanatgehalts aromatischer Isocyanate
  • ASTM D4889-04(2011) Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung der Viskosität von rohen oder modifizierten Isocyanaten
  • ASTM D5155-14e1 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des Isocyanatgehalts aromatischer Isocyanate
  • ASTM D6902-04(2023) Standardtestmethode zur Labormessung von Formaldehyd, das während der Aushärtung von Beschichtungen auf Melamin-Formaldehyd-Basis entsteht
  • ASTM D5155-10 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe zur Bestimmung des Isocyanatgehalts aromatischer Isocyanate
  • ASTM D5155-14 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des Isocyanatgehalts aromatischer Isocyanate
  • ASTM D4876-98 Standardtestmethode für Polyurethan-Rohstoffe zur Bestimmung des Säuregehalts von rohen oder modifizierten Isocyanaten
  • ASTM E18-08 Standardtestmethoden für die Rockwell-Härte metallischer Materialien
  • ASTM E1899-97 Standardtestmethode für Hydroxylgruppen unter Verwendung der Reaktion mit p-Toluolsulfonylisocyanat (TSI) und der potentiometrischen Titration mit Tetrabutylammoniumhydroxid
  • ASTM E18-08a Standardtestmethoden für die Rockwell-Härte metallischer Materialien

Professional Standard - Commodity Inspection, Nachweis von Cyanogruppen

  • SN/T 3032-2011 Bestimmung von Melamin und Cyanursäure in Lebensmitteln für den Export. HPLC-MS/MS-Methode
  • SN/T 2233-2008 Bestimmung von Fenpropathrin-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 1816-2013 Nachweis gentechnisch veränderter Bestandteile. Testmethoden für Tomaten
  • SN/T 1198-2013 Nachweis gentechnisch veränderter Bestandteile. Prüfmethoden für Kartoffeln
  • SN/T 3576-2013 Nachweis gentechnisch veränderter Bestandteile. Methode für Soja mittels PCR-DHPLC
  • SN/T 3577-2013 Nachweis gentechnisch veränderter Bestandteile. Methode für Baumwolle mittels PCR-DHPLC
  • SN/T 3927-2014 Bestimmung von Natriumthiocyanat in Milchprodukten für den Export

European Committee for Standardization (CEN), Nachweis von Cyanogruppen

  • EN ISO 9369:1997 Kunststoffe - Grundstoffe für Polyurethane - Reine Isocyanate - Analyse von Isocyanatgruppen ISO 9369: 1997; Ersetzt durch EN ISO 14986:2001
  • EN 15562:2023 Anorganische Düngemittel - Bestimmung von Cyanamid-Stickstoff
  • EN 14323:2004 Holzwerkstoffplatten – Melaminharzbeschichtete Platten für den Innenbereich – Prüfmethoden
  • EN 1242:2013 Klebstoffe – Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • EN 15562:2009 Düngemittel - Bestimmung von Cyanamid-Stickstoff
  • EN ISO 17380:2013 Bodenqualität – Bestimmung des Gesamtcyanids und des leicht freisetzbaren Cyanids – Analyseverfahren im kontinuierlichen Durchfluss
  • EN ISO 10283:2007 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung von monomeren Diisocyanaten in Polyisocyanatharzen
  • EN ISO 14896:2009 Kunststoffe – Polyurethan-Rohstoffe – Bestimmung des Isocyanatgehalts (ISO 14896:2009)

国家质量监督检验检疫总局, Nachweis von Cyanogruppen

  • SN/T 4538.3-2016 Kommerzielles Kit-Nachweismethode, Melamin, Methode drei
  • SN/T 4538.1-2016 Kommerzielles Kit-Nachweismethode, Melamin, Methode eins
  • SN/T 4538.4-2016 Kommerzielles Kit-Nachweismethode, Melamin, Methode vier
  • SN/T 4538.2-2016 Kommerzielles Kit-Nachweisverfahren, Melamin-Methode 2
  • SN/T 4864-2017 Mikrofluidische Chip-Detektionsmethode zur Erkennung von gentechnisch verändertem Mais
  • SN/T 4906-2017 Bestimmung von Alkylphenoldisulfid in Gummi durch Flüssigkeitschromatographie-Ultraviolett-Detektionsmethode
  • SN/T 4413-2015 Visuelle Chip-Detektionsmethode zur Erkennung gentechnisch veränderter Maislinien
  • SN/T 4442-2016 Nachweismethoden für Nitrobenzol, Nitrotoluol und Dinitrotoluol in importierten und exportierten Kosmetika

RU-GOST R, Nachweis von Cyanogruppen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Nachweis von Cyanogruppen

  • EN 61400-25-1:2007 Düngemittel - Bestimmung von Cyanamid-Stickstoff
  • EN 61400-25-1:2017 Windenergieerzeugungssysteme – Teil 25-1: Kommunikation zur Überwachung und Steuerung von Windkraftanlagen – Gesamtbeschreibung der Prinzipien und Modelle
  • EN 100012:1995 Grundspezifikation: Röntgeninspektion elektronischer Komponenten

CEN - European Committee for Standardization, Nachweis von Cyanogruppen

  • PD CEN/TS 15562:2007 Düngemittel - Bestimmung von Cyanamid-Stickstoff
  • EN 1242:2005 Klebstoffe – Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • EN 1242:1998 Klebstoffe – Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • EN ISO 10283:2006 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung von monomeren Diisocyanaten in Polyisocyanatharzen
  • PD CEN/TS 15561:2007 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff

Danish Standards Foundation, Nachweis von Cyanogruppen

  • DS/EN 15562:2009 Düngemittel - Bestimmung von Cyanamid-Stickstoff
  • DS/EN ISO 22825:2012 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten - Ultraschallprüfung - Prüfung von Schweißnähten in austenitischen Stählen und Nickelbasislegierungen
  • DS/ISO 11262:2012 Bodenqualität – Bestimmung des Gesamtcyanids
  • DS/EN 1242:2013 Klebstoffe – Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • DS/EN ISO 17380:2013 Bodenqualität – Bestimmung des Gesamtcyanids und des leicht freisetzbaren Cyanids – Analyseverfahren im kontinuierlichen Durchfluss
  • DS/EN ISO 10283:2007 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung von monomeren Diisocyanaten in Isocyanatharzen
  • DS/EN 100012:1995 Grundspezifikation: Röntgeninspektion elektronischer Bauteile
  • DS/ISO 23162:2021 Grundlegende Samenuntersuchung – Spezifikationen und Testmethoden

AENOR, Nachweis von Cyanogruppen

  • UNE-EN 15562:2009 Düngemittel - Bestimmung von Cyanamid-Stickstoff
  • UNE 34231:1981 NATRIUMCHLORID. BESTIMMUNG VON HEXACYANOFERRAT (II), WASSERLÖSLICH. PHOTOMETRISCHE METHODE ALS PREUSSISCH BLAU.
  • UNE-EN 1242:2013 Klebstoffe – Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • UNE-EN ISO 10283:2008 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung von monomeren Diisocyanaten in Isocyanatharzen (ISO 10283:2007)

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Cyanogruppen

  • DB35/T 1276-2012 Schneller Nachweis von Melamin in Futtermitteln durch Enzymimmunoassay

U.S. Military Regulations and Norms, Nachweis von Cyanogruppen

Professional Standard - Aviation, Nachweis von Cyanogruppen

  • HB/Z 5086.2-2000 Analysemethode für Kupfercyanid-Galvaniklösung Bestimmung von Natriumcyanid (frei)
  • HB/Z 5086.5-2000 Analysemethode der Cyanid-Galvanik-Kupferlösung. Titrationsanalysemethode zur Bestimmung des Gehalts an Natriumcyanid (frei), Natriumcyanid und Natriumcarbonat
  • HB/Z 5086.1-2000 Analysemethode für Kupfercyanid-Galvanisierungslösung. Bestimmung des Kupfercyanidgehalts mit der volumetrischen EDTA-Methode
  • HB/Z 5085.2-1999 Analytische Methode der Cadmium-Galvanisierungslösung für die Cyanid-Galvanisierung. Bestimmung des Natriumcyanidgehalts durch potentiometrische Titration

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Cyanogruppen

  • DB13/T 5097-2019 Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Untersuchungsmethode für 3-Fluor-4-cyanophenolester-Flüssigkristallmonomere
  • DB13/T 1000-2008 Bestimmung von Melamin in Milch und Milchprodukten

IN-BIS, Nachweis von Cyanogruppen

  • IS 12616-1989 Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Cypermethrin, Deltamethrin, Fenvalerat und Permethrin – Bestimmungsmethoden
  • IS 11535-1986 Testmethode zur Bestimmung von glycosidischer Blausäure in Hülsenfrüchten

TR-TSE, Nachweis von Cyanogruppen

  • TS 3023-1978 Puises-Bestimmung von glykosidischer Hyorocyansäure

NO-SN, Nachweis von Cyanogruppen

  • NS 4796-1987 Wasseranalyse – Bestimmung des Gesamtcyanids
  • NS 4797-1987 Wasseranalyse - Bestimmung von leicht freisetzbarem Cyanid

FI-SFS, Nachweis von Cyanogruppen

ES-UNE, Nachweis von Cyanogruppen

  • UNE-EN 17212:2020 Futtermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung des Melamin- und Cyanursäuregehalts durch flüssigkeitschromatographische Methode mit massenspektrometrischer Detektion (LC-MS/MS)
  • UNE-EN ISO 17380:2013 Bodenqualität – Bestimmung des Gesamtcyanids und des leicht freisetzbaren Cyanids – Kontinuierliche Durchflussanalysemethode (ISO 17380:2013) (Von AENOR im August 2013 gebilligt.)

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Cyanogruppen

Professional Standard - Machinery, Nachweis von Cyanogruppen

  • JB/T 10658-2006 Zerstörungsfreie Prüfung Wirbelstromprüfung von Schweißnähten durch komplexe Ebenenanalyse

Professional Standard - Geology, Nachweis von Cyanogruppen

  • DZ/T 0064.24-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Eisen mittels Thiocyanat-Spektrophotometrie
  • DZ/T 0064.52-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität Kolorimetrische Pyridin-Pyrazolon-Methode zur Bestimmung von Cyanid

Indonesia Standards, Nachweis von Cyanogruppen

  • SNI 19-4183-1996 Messcodes für den Cyanidgehalt in Abfällen
  • SNI ISO/TS 11774:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Leistungsbasierte Qualifizierung
  • SNI 18-6931-2002 Zerstörungsfreie Prüfung, radiologische Untersuchung metallischer Werkstoffe mit Röntgen- und Y-Strahlen – Grundregeln

CZ-CSN, Nachweis von Cyanogruppen

RO-ASRO, Nachweis von Cyanogruppen

GM North America, Nachweis von Cyanogruppen

KR-KS, Nachweis von Cyanogruppen

  • KS I ISO 11262-2019 Bodenqualität – Bestimmung des Gesamtcyanidgehalts
  • KS B ISO 22825-2023 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Prüfung von Schweißnähten in austenitischen Stählen und Nickelbasislegierungen
  • KS I ISO 17380-2021 Bodenqualität – Bestimmung des Gesamtcyanids und des leicht freisetzbaren Cyanids – Methode der kontinuierlichen Durchflussanalyse
  • KS B ISO 3452-3-2016 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 3: Referenzprüfblöcke
  • KS I ISO 16702-2019 Luftqualität am Arbeitsplatz – Bestimmung der gesamten organischen Isocyanatgruppen in der Luft mittels 1-(2-Methoxyphenyl)piperazin und Flüssigkeitschromatographie
  • KS M ISO 10283-2012(2023) Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung von monomeren Diisocyanaten in Isocyanatharzen

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Cyanogruppen

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Nachweis von Cyanogruppen

  • 08FTM15-2008 Erweiterung der Vorteile der elementaren Getriebeinspektion

Society of Automotive Engineers (SAE), Nachweis von Cyanogruppen

海关总署, Nachweis von Cyanogruppen

  • SN/T 5345-2021 Bestimmung des Mesoxylylenisocyanatgehalts in PET-Kunststoffen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

CU-NC, Nachweis von Cyanogruppen

  • NC 41-37-1985 Leder, Klebstoffe. Gehaltsbestimmung von Socyanatgruppen in Polysocyanatlösungen

NL-NEN, Nachweis von Cyanogruppen

  • NEN 6493-1987 Wasser – Photometrische Bestimmung des Cyanursäuregehalts
  • NEN 6489-1982 Wasser – Photometrische Bestimmung des Gesamtcyanidgehalts
  • NEN 5352-1990 Bindemittel für Farben und Lacke - Isocyanatharze Gaschromatographische Bestimmung von monomeren Diisocyanaten

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Cyanogruppen

  • DB34/T 863-2008 Bestimmung von Melamin in Frischmilch
  • DB34/T 2507-2015 Bestimmung von Methacrylsulfonat, -chlorid, -nitrat, -sulfat und -thiocyanat in Acryllösungsmittel mittels Ionenchromatographie

VE-FONDONORMA, Nachweis von Cyanogruppen

  • COVENIN 707-1974 Prüfung des Thiocyanatgehalts in venezolanischen Standards für pflanzliche Fette und Öle

American Gear Manufacturers Association, Nachweis von Cyanogruppen

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Cyanogruppen

  • DB61/T 1766-2023 Grundanforderungen an die Qualität von Inspektions- und Prüfdienstleistungen

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Cyanogruppen

  • DB42/ 269-2003 Technischer Code für die Prüfung von Gebäudefundamenten

BR-ABNT, Nachweis von Cyanogruppen

American National Standards Institute (ANSI), Nachweis von Cyanogruppen

  • ANSI/ASTM D5155:2001 Prüfverfahren für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des Isocyanatgehalts aromatischer Isocyanate (08.03)

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Cyanogruppen

  • DB22/T 3427-2023 Volumetrische und spektrophotometrische Methoden zur Bestimmung von Cyanid in thiocyanathaltigen Abwässern
  • DB22/T 2527-2016 PCR-Methode zum qualitativen Nachweis des Cry1A-Gens in transgenem Mais

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Cyanogruppen

  • DB44/T 456-2007 Die Bestimmung von Chlorid – Methode der Ammoniumthiocyanat-Titration

其他未分类, Nachweis von Cyanogruppen

  • BJS 201709 Bestimmung von Thiocyanat in Milch und Milchprodukten
  • BJS 202001 Bestimmung von Trinatriumthiocyanat in Weizenmehl

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Cyanogruppen

  • DB33/T 2419-2021 Technische Spezifikation zur Sicherheitserkennung von Webanwendungssystemen basierend auf dem Sicherheitserkennungs-Plug-in

US-FCR, Nachweis von Cyanogruppen

SAE - SAE International, Nachweis von Cyanogruppen

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Cyanogruppen

  • DB50/T 1244-2022 PCR-Nachweismethode von Cryptobacterium pyogenes basierend auf dem plo-Gen

ANSI - American National Standards Institute, Nachweis von Cyanogruppen

  • IT4.43-1998 Fotografie (Verarbeitung) - Abwässer - Bestimmung des Gesamtcyanidgehalts
  • IT4.41-1999 Photography (Processing) - Effluents - Determination of Free Cyanide

Professional Standard - Public Safety Standards, Nachweis von Cyanogruppen

  • GA/T 930-2011 GC- und chemische Untersuchungsmethoden für Cyan-Ionen in biologischen Proben

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Nachweis von Cyanogruppen

  • YS/T 539.10-2006 Bestimmung des Molybdängehalts mittels spektrophotometrischer Thiocyanatmethode zur chemischen Analyse von Pulver aus Nickelbasislegierungen
  • YS/T 539.10-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Nickelbasislegierungspulver. Teil 10: Bestimmung des Molybdängehalts. Thiocyanat-Spektrophotometrie

American Institute of Aeronautics and Astronautics (AIAA), Nachweis von Cyanogruppen

AIAA - American Institute of Aeronautics and Astronautics, Nachweis von Cyanogruppen

National Fire Protection Association (NFPA), Nachweis von Cyanogruppen

Standard Association of Australia (SAA), Nachweis von Cyanogruppen

  • AS/NZS 4266.19:2004 Holzwerkstoffplatten – Prüfmethoden – Beurteilung des Aussehens von mit Melamin beschichteten Platten

API - American Petroleum Institute, Nachweis von Cyanogruppen

  • API TR 411-1996 Eierstock des Chinesischen Hamsters (CHO)/HGPRT-Mutationsassay von tertiärem Amylmethylether (TAME)

Professional Standard - Construction Industry, Nachweis von Cyanogruppen

  • JGJ 106-2014 Technischer Leitfaden zur Prüfung von Gründungspfählen für Gebäude
  • JGJ 340-2015 Technisches Regelwerk zur Prüfung von Baugrundböden
  • JGJ 106-2003 Technischer Leitfaden zur Prüfung von Gründungspfählen für Gebäude
  • JGJ 106-2003(条文说明) Technischer Code für die Prüfung von Gründungspfählen für Gebäude (Erläuterung)
  • JGJ 106-1997 Technischer Leitfaden zur Prüfung von Gründungspfählen für Gebäude

Professional Standard - Petroleum, Nachweis von Cyanogruppen

  • SY/T 0329-2004 Erkennungsmethode für das Fundament eines großen Öltanks
  • SY/T 6714-2008 Risikobasiertes Inspektionsbasis-Ressourcendokument

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Cyanogruppen

  • DB12/T 1122-2022 Technische Vorschriften für die Inspektion von Brückenfundamentpfählen

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Nachweis von Cyanogruppen

  • YB/T 4020-2007 Bestimmung des Cyanidgehalts von Natriumferrocyanat
  • YB/T 4020-1991 Bestimmungsmethode des Cyanidgehalts im Natriumsalz des gelben Blutes

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Cyanogruppen

  • DB23/T 2487-2019 Bestimmung von Cyanid in Wasser durch kontinuierliche Durchflussanalyse

农业农村部, Nachweis von Cyanogruppen

  • NY/T 3513-2019 Bestimmung von Thiocyanat in Rohmilch mittels Ionenchromatographie

冶金工业部, Nachweis von Cyanogruppen

  • YB 4020-1991 Bestimmungsmethode des Cyanidgehalts im Natriumsalz des gelben Blutes

司法部, Nachweis von Cyanogruppen

  • SF/T 0113-2021 Gaschromatographie-Massenspektrometrie und gaschromatographische Testmethoden für Cyanid im Blut

Association of German Mechanical Engineers, Nachweis von Cyanogruppen

  • VDI 4330 Blatt 7-2006 Überwachung der Auswirkungen gentechnisch veränderter Organismen (GVO) – Qualitative Methoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Nukleinsäuren in der Umwelt

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Nachweis von Cyanogruppen

Professional Standard - Post and Telecommunication, Nachweis von Cyanogruppen

  • YD/T 4266-2023 Technische Anforderungen für NFV-basierte Deep-Packet-Inspektionsgeräte

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Nachweis von Cyanogruppen

  • GB/T 19495.9-2017 Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Flüssigkügelchen-Array-Detektion für Pflanzenprodukte

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Nachweis von Cyanogruppen

  • JJG(建设) 0003-1996 Verifizierungsregelung des Messsubsystems von Instrumenten zur dynamischen Prüfung von Pfählen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten