ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Proteingehalt von Weizenmehl

Für die Proteingehalt von Weizenmehl gibt es insgesamt 42 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Proteingehalt von Weizenmehl die folgenden Kategorien: Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Land-und Forstwirtschaft, Holz, Rundholz und Schnittholz, Klebstoffe und Klebeprodukte, Milch und Milchprodukte.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Proteingehalt von Weizenmehl

  • GB/T 24871-2010 Inspektion von Getreide und Ölen – Rohproteinbestimmung in Weizenmehl – Nahinfrarot-Methode
  • GB/T 24899-2010 Inspektion von Getreide und Ölen – Bestimmung des Rohproteins in Weizen – Nahinfrarot-Methode

British Standards Institution (BSI), Proteingehalt von Weizenmehl

  • BS EN ISO 21415-1:2007 Weizen und Weizenmehl - Glutengehalt - Bestimmung von Nassgluten mit einer manuellen Methode
  • BS EN ISO 21415-4:2007 Weizen und Weizenmehl - Glutengehalt - Bestimmung von trockenem Gluten aus feuchtem Gluten durch ein Schnelltrocknungsverfahren
  • BS EN ISO 21415-3:2007 Weizen und Weizenmehl - Glutengehalt - Bestimmung von Trockengluten aus Nassgluten durch ein Ofentrocknungsverfahren
  • BS EN ISO 11052:2006 Hartweizenmehl und Hartweizengrieß – Bestimmung des Gelbpigmentgehalts
  • BS 4317-19:1990 Testmethoden für Getreide und Hülsenfrüchte – Bestimmung der Proteinqualität von Weizen durch den Natriumdodecylsulfat-Test (SDS).

International Organization for Standardization (ISO), Proteingehalt von Weizenmehl

  • ISO 21415-2:2006 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt – Teil 2: Bestimmung von Nassgluten mit mechanischen Mitteln
  • ISO 21415-1:2006 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt – Teil 1: Bestimmung von Nassgluten mit einer manuellen Methode
  • ISO 21415-2:2015 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt – Teil 2: Bestimmung von Nassgluten und Glutenindex mit mechanischen Mitteln
  • ISO 21415-4:2006 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt – Teil 4: Bestimmung von Trockengluten aus Nassgluten durch ein Schnelltrocknungsverfahren
  • ISO 21415-3:2006 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt – Teil 3: Bestimmung von Trockengluten aus Nassgluten durch ein Ofentrocknungsverfahren
  • ISO 11052:1994 Hartweizenmehl und Hartweizengrieß – Bestimmung des Gelbpigmentgehalts

European Committee for Standardization (CEN), Proteingehalt von Weizenmehl

  • EN ISO 21415-2:2008 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt – Teil 2: Bestimmung von Nassgluten mit mechanischen Mitteln
  • EN ISO 11052:2006 Hartweizenmehl und Hartweizengrieß – Bestimmung des Gelbpigmentgehalts (ISO 11052:1994)

German Institute for Standardization, Proteingehalt von Weizenmehl

  • DIN EN ISO 21415-2:2008 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt – Teil 2: Bestimmung von Nassgluten mit mechanischen Verfahren (ISO 21415-2:2006); Englische Fassung von DIN EN ISO 21415-2:2008-04
  • DIN EN ISO 21415-4:2007 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt – Teil 4: Bestimmung von Trockengluten aus Nassgluten durch ein Schnelltrocknungsverfahren (ISO 21415-4:2006); Deutsche Fassung EN ISO 21415-4:2007
  • DIN EN ISO 11052:2006 Hartweizenmehl und Hartweizengrieß - Bestimmung des Gehalts an gelben Pigmenten (ISO 11052:1994); Deutsche Fassung EN ISO 11052:2006

VN-TCVN, Proteingehalt von Weizenmehl

  • TCVN 7871-3-2008 Weizen und Weizenmehl.Glutengehalt.Teil 3: Bestimmung von Trockengluten aus Nassgluten durch ein Ofentrocknungsverfahren
  • TCVN 7871-2-2008 Weizen und Weizenmehl.Glutengehalt.Teil 2: Bestimmung von Nassgluten mit mechanischen Verfahren
  • TCVN 7871-4-2008 Weizen und Weizenftour.Glutengehalt.Teil 4: Bestimmung von Trockengluten aus Nassgluten durch ein Schnelltrocknungsverfahren
  • TCVN 7871-1-2008 Weizen und Weizenmehl.Glutengehalt.Teil 1: Bestimmung von Nassgluten mit einer manuellen Methode

YU-JUS, Proteingehalt von Weizenmehl

  • JUS E.B8.031-1978 Spezifikation von Weizen für die Mühlenindustrie. Bestimmung des Rohproteingehalts
  • JUS E.B8.034-1978 Spezifikation von Weizen für die Mühlenindustrie. Bestimmung des Rohproteingehalts Makro-Mikro-Methode nach Kjeldahl

RU-GOST R, Proteingehalt von Weizenmehl

  • GOST R 53020-2008 Weizen und Weizenmehl. Bestimmung des Glutengehalts. Teil 1. Manuelle Methode
  • GOST R 54478-2011 Getreide. Methoden zur Bestimmung der Menge und Qualität von Gluten in Weizen

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Proteingehalt von Weizenmehl

  • DB12/T 347-2007 Nahinfrarot-Schnellnachweismethode des Rohproteingehalts in Weizen und Mais

Association Francaise de Normalisation, Proteingehalt von Weizenmehl

  • NF EN ISO 11052:2006 Hartweizenmehl und Hartweizengrieß – Bestimmung des Gelbpigmentgehalts
  • NF V03-715:1981 Weichweizen und Hartweizen. Aufspaltung von Proteinen vom Gliadin-Typ mittels Stärke-Gel-Elektrophorese zur Sortenidentifizierung.
  • NF V03-724*NF EN ISO 11052:2006 Hartweizenmehl und Hartweizengrieß – Bestimmung des Gelbpigmentgehalts.
  • NF V03-724:1994 {Hartweizenmehl und Grieß. Bestimmung des Gelbpigmentgehalts.
  • FD CEN/TR 17474:2021 Getreide (Weizen und Gerste) – Technischer Bericht über Ringversuche zur Bestimmung des Wasser- und Proteingehalts mittels Nahinfrarotspektroskopie an ganzen Körnern

Danish Standards Foundation, Proteingehalt von Weizenmehl

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Proteingehalt von Weizenmehl

ZA-SANS, Proteingehalt von Weizenmehl

  • SANS 6039:2005 Nachweis von stärkehaltigen und proteinhaltigen Stoffen in Holzklebstoffen

CZ-CSN, Proteingehalt von Weizenmehl

  • CSN 57 0105 Cast.5-1984 Milchpulver und Kondensmilchprodukte. Testmethoden. Bestimmung des Proteingehalts
  • CSN 46 1085-1-1998 Weizen (Triticum aestivum L.) und Gerste (Hordeum vulgare L.) - Bestimmung der Sortenechtheit und -reinheit - Teil 1: Proteinstärke-Gelelektrophorese (SGE)

Lithuanian Standards Office , Proteingehalt von Weizenmehl

  • LST EN ISO 11052:2006 Hartweizenmehl und Hartweizengrieß – Bestimmung des Gelbpigmentgehalts (ISO 11052:1994)

AENOR, Proteingehalt von Weizenmehl

  • UNE-EN ISO 11052:2007 Hartweizenmehl und Hartweizengrieß – Bestimmung des Gelbpigmentgehalts (ISO 11052:1994)

PT-IPQ, Proteingehalt von Weizenmehl

  • NP 2935-1988 Milch. Der Proteingehalt wurde mit der Schwarzstärkemethode gemessen. aktuelle Verfahren

Group Standards of the People's Republic of China, Proteingehalt von Weizenmehl

  • T/GXAS 357-2022 Schnelles Screening des Proteingehalts in frischen, nassen Reisnudeln mittels Nahinfrarotspektroskopie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten