ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Testmaterial

Für die Testmaterial gibt es insgesamt 257 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Testmaterial die folgenden Kategorien: Plastik, Schuhwerk, Klebstoffe und Klebeprodukte, Fernsehsendungen und Radiosendungen, Bordausrüstung und Instrumente, Mechanischer Test, Metallkorrosion, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Prüfung von Metallmaterialien, Längen- und Winkelmessungen, Stahlprodukte, Elektrotechnik umfassend, Textilprodukte, Struktur und Strukturelemente, Keramik, Schutzausrüstung, Lager, Thermodynamik und Temperaturmessung, Bodenbehandlungsgeräte, Feuer bekämpfen, Zerstörungsfreie Prüfung, Straßenarbeiten, Physik Chemie, Wäschereiausrüstung, Isoliermaterialien, Partikelgrößenanalyse, Screening, Kraftstoff, Informatik, Verlagswesen, Baumaterial, Farben und Lacke, Anorganische Chemie, Isolierflüssigkeit, Drähte und Kabel, Zahnheilkunde, Umwelttests, Feuerfeste Materialien.


CZ-CSN, Testmaterial

German Institute for Standardization, Testmaterial

  • DIN 50051:1977-02 Prüfung von Materialien; Brennverhalten von Materialien; Brenner
  • DIN 50050-1:1986-04 Prüfung von Materialien; Brennverhalten von Materialien; kleiner Brennschrank
  • DIN CEN/TR 15990:2022-01 Datenblätter - Prüfmaterialien für Schuhe und Prüfklebstoffe; Deutsche Fassung CEN/TR 15990:2021
  • DIN 50051:1977 Prüfung von Materialien; Brennverhalten von Materialien; Brenner
  • DIN 50050-2:1988-01 Prüfung des Brennverhaltens von Materialien; großer Brennschrank
  • DIN 51220:2003 Materialprüfmaschinen - Allgemeines zu Anforderungen und zur Überprüfung und Kalibrierung von Materialprüfmaschinen
  • DIN 51220:2022-10 Materialprüfmaschinen - Allgemeine Anforderungen, Kalibrierung und Überprüfung von Materialprüfmaschinen
  • DIN SPEC 1072:2010 Datenblätter – Materialien für Schuhtests und Testklebstoffe; Deutsche Fassung CEN/TR 15990:2010
  • DIN CEN/TR 15990:2022 Datenblätter - Prüfmaterialien für Schuhe und Prüfklebstoffe; Deutsche Fassung CEN/TR 15990:2021
  • DIN 50134:2008-10 Prüfung metallischer Werkstoffe – Druckprüfung metallischer zellularer Werkstoffe
  • DIN 51103:1975 Prüfung keramischer Werkstoffe; Bestimmung der Alkalibeständigkeit, Methode mit körnigem Prüfmaterial
  • DIN 50134:2008 Prüfung metallischer Werkstoffe – Druckprüfung metallischer zellularer Werkstoffe
  • DIN 52459:2012 Prüfung von Bauwerksabdichtungen – Bestimmung der Wasseraufnahme von Hinterfüllmaterial – Rückhaltevermögen
  • DIN 52459:2013 Prüfung von Bauwerksabdichtungen – Bestimmung der Wasseraufnahme von Hinterfüllmaterial – Rückhaltevermögen
  • DIN CEN/TR 15990:2011 Datenblätter – Materialien für Schuhtests und Testklebstoffe; Deutsche Fassung CEN/TR 15990:2010 + AC:2010
  • DIN 51925:1996 Prüfung von Kohlenstoffmaterialien - Probenvorbereitung von kohlenstoffhaltigen Stampfmaterialien und Bestimmung ihrer Schüttdichte - Feste Bindemittel und Imprägniermittel

International Telecommunication Union (ITU), Testmaterial

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Testmaterial

CEN - European Committee for Standardization, Testmaterial

Danish Standards Foundation, Testmaterial

AENOR, Testmaterial

  • UNE-CEN/TR 15990:2011 IN Datenblätter – Materialien für Schuhtests und Testklebstoffe
  • UNE 7018:2000 Materialprüfungen. Regeln zum Ausdrücken einiger numerischer Spezifikationen von Materialtests.

European Committee for Standardization (CEN), Testmaterial

  • PD CEN/TR 15990:2021 Datenblätter – Schuhwerkstofftests und Testklebstoffe
  • EN 530:2010 Abriebfestigkeit von Schutzkleidungsmaterialien – Prüfmethoden
  • EN 2743:2001 Luft- und Raumfahrt - Faserverstärkte Kunststoffe - Standardverfahren zur Konditionierung vor der Prüfung ungealterter Materialien
  • EN ISO 8492:2013 Metallische Werkstoffe – Rohr – Abflachungstest
  • EN ISO 8494:2013 Metallische Werkstoffe – Rohr – Bördelversuch

ES-UNE, Testmaterial

FI-SFS, Testmaterial

  • SFS 2001-1967 Materialprüfung. Zähigkeitsprüfung metallischer Werkstoffe
  • SFS H.1.40-1965 Aineenkoetus Suomugrafiittivaluraudanvetokoesauva

BE-NBN, Testmaterial

  • NBN B 24-206-1974 Prüfung von Mauerwerksmaterialien, Oberflächendichte von Materialien
  • NBN B 24-210-1976 Materialprüfung im Mauerwerksbau. Oberflächendichte des Materials, aus dem es besteht
  • NBN B 24-203-1973 Prüfung des Mauerwerksmaterials, Oberflächendichte der Bestandteile und Wasseraufnahme nach 48 Stunden Einweichen

IT-UNI, Testmaterial

  • UNI 4287-1959 Prüfung von Kunststoffmaterialien. thermohartes Material
  • UNI 4301-1959 Prüfung von Kunststoffmaterialien. Thermoharte Materialien*
  • UNI 4299-1959 Prüfung von Kunststoffmaterialien. thermohartes Material
  • UNI 4290-1959 Prüfung von Kunststoffmaterialien. thermohartes Material
  • UNI 4292-1959 Prüfung von Kunststoffmaterialien. Thermoharte Materialien*
  • UNI 4298-1959 Prüfung von Kunststoffmaterialien. thermohartes Material
  • UNI 4296-1959 Prüfung von Kunststoffmaterialien. thermohartes Material
  • UNI 4300-1959 Prüfung von Kunststoffmaterialien. thermohartes Material
  • UNI 4293-1959 Prüfung von Kunststoffmaterialien. Thermoharte Materialien*
  • UNI 4297-1959 Prüfung von Kunststoffmaterialien. thermohartes Material
  • UNI F.A.54-1973 Prüfung von Kunststoffmaterialien. Bestimmung der Izod-Schlagzähigkeit von Materialien
  • UNI 6062-1967 Prüfung von Kunststoffmaterialien. Bestimmung der Kerbschlagzähigkeit von Werkstoffen
  • UNI 4285-1959 Prüfung von Kunststoffmaterialien. Heiße harte Materialien. linearer Schrumpfungsprozentsatz
  • UNI 4655-1961 Prüfung von Metallmaterialien. Thermische Brinell-Härteprüfung von Nichteisenmaterialien
  • UNI 5819-1966 Prüfung von Kunststoffmaterialien. Bestimmung der Zugeigenschaften von Kunststoffmaterialien, ersetzt uni 4280
  • UNI 556-P2-1979 Mechanische Prüfung von Metallwerkstoffen. Zugversuch. Prüfmethoden für Eisenwerkstoffe
  • ANCC M.1.B.1-1973 Materialprüfung
  • UNI 4272-1959 Prüfung von Kunststoffmaterialien. Thermoharte Materialien*. Bestimmung von Durchstanzfaktoren, ersetzt UNI 3626
  • UNI 4291-1972 Prüfung von Kunststoffmaterialien. Heiße harte Materialien. Industrielle Frequenzmessung mittlerer Stärke
  • UNI 4278-1959 Prüfung von Kunststoffmaterialien. Thermoharte Materialien*. Härtemessung. Rockwell-Methode, ersetzt UNI 3629
  • UNI 556-P5-1978 Mechanische Prüfung von Metallwerkstoffen. Zugversuch. Materialproben aus gesintertem Metall
  • UNI 5405-1964 Elastomere Materialien: Vulkanisierte Materialprüfung, Vulkanisationskontaktbestimmung von Elastomer- und Metallmaterialien (flacher Testblock) 0
  • UNI 4270-1959 Prüfung von Kunststoffmaterialien. Thermoharte Materialien*. Bestimmung des Volumenreduktionsfaktors, ersetzt UNI 3629
  • UNI 3219-1952 Prüfung von Metallmaterialien. Statische Verformungstests an Materialien mit begrenzter Verformung
  • UNI 5406-1964 Elastomere Werkstoffe: Prüfung vulkanisierter Werkstoffe, Vulkanisationskontaktbestimmung von Elastomeren und metallischen Werkstoffen (zylindrische Prüfkörper) 15
  • UNI 4269-1959 Prüfung von Kunststoffmaterialien. Thermoharte Materialien*. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Stempelmaterialien, ersetzt UNI 3630
  • UNI 7219-1973 Prüfung von Kunststoffmaterialien. Bestimmung der Biegsamkeit von starren Kunststoffmaterialien, ersetzt UNI 4274 und UNI 4275
  • UNI 4271-1960 Prüfung von Kunststoffmaterialien. Thermoharte Materialien*. Bestimmung des Partikelgleitgrades von Stempelmaterialien*, ersetzt UNI 3631
  • UNI 4906-1962 Elastomere Materialien: Vulkanisierter Materialtest, Standardtemperatur
  • UNI 5609-1965 Elastische Materialien: Prüfung vulkanisierter Materialien, Spurenbestimmung
  • UNI 7716-1977 Elastisches Material. Prüfung vulkanisierter Materialien, Bestimmung der Belastbarkeit
  • UNI 4907-1962 Elastomere Werkstoffe: Prüfung vulkanisierter Werkstoffe, Probenvorbereitung
  • UNI 4915-1962 Elastomere Materialien: Prüfung vulkanisierter Materialien, Bestimmung der Trennlast zwischen vulkanisierten Elastomermaterialien und Gewebeschichten
  • UNI 6323-1968 Prüfung von Kunststoffmaterialien. Bestimmung der Izod-Kerbschlagzähigkeit von starren Kunststoffmaterialien, ersetzt UNI 4277
  • UNI 4910-1962 Elastomere Materialien: Tests an vulkanisierten Materialien, Bestimmung von freiem Schwefel
  • UNI 4914-1962 Elastische Materialien: Prüfung vulkanisierter Materialien, Bestimmung der Reißfestigkeit
  • EC 1-2020 UNI EN ISO 8495:2020 Metallische Werkstoffe – Rohr – Ringaufweitungstest
  • UNI 4281-1959 Prüfung von Kunststoffmaterialien. Thermoharte Materialien*. Bestimmung der Verformungstemperatur harter Kunststoffe (Martens-Grad) unter Last, ersetzt UNI 3641
  • UNI 7897-1978 Elastisches Material. Prüfung vulkanisierter Materialien, kompensierte Temperaturbestimmung (Test TR)
  • UNI 5410-1964 Elastomere Materialien: Tests an vulkanisierten Materialien, allgemeine Regeln für Flüssigkeitsbeständigkeitstests
  • UNI 4916-1974 Prüfung von elastischen Materialien und Kunststoffen. Bestimmung der ShoreA- und D-Härte

Consumer Electronics Association (U.S.), Testmaterial

  • CEA-DTVCC-2005 DTV-Untertitel-Testmaterialien umfassen Zugriff auf zusätzliche Inhalte [Siehe: CEA CEA DTVCC SET]

Indonesia Standards, Testmaterial

  • SNI 07-0413-1989 Prüfverfahren zur Korrosionsbeständigkeit durch Salznebelsprühen
  • SNI 07-0479-1989 Beschleunigte Korrosionsbeständigkeit durch Essigsäuresalz-Kupfersalz-Nebelspray, Testmethode
  • SNI 03-6755-2002 Prüfverfahren für das spezifische Schüttgewicht kompakter Asphaltmischungen unter Verwendung von Parafinschicht-Prüfkörpern
  • SNI 03-6757-2002 Prüfverfahren für das spezifische Schüttgewicht einer kompakten Asphaltmischung unter Verwendung von gesättigten, oberflächentrockenen Prüfkörpern
  • SNI 07-6732-2002 Prüfverfahren für metallische Werkstoffeinwirkungen

未注明发布机构, Testmaterial

  • DIN 51220 E:2022-02 Materialprüfmaschinen - Allgemeine Anforderungen, Kalibrierung und Überprüfung von Materialprüfmaschinen

Society of Automotive Engineers (SAE), Testmaterial

American Society for Testing and Materials (ASTM), Testmaterial

  • ASTM G171-03(2009)e1 Standardtestmethode für die Kratzhärte von Materialien mit einem Diamantstift
  • ASTM G171-03(2017) Standardtestmethode für die Kratzhärte von Materialien mit einem Diamantstift
  • ASTM F790-94 Standardhandbuch zum Testen von Materialien für transparente Kunststoffgehäuse in der Luft- und Raumfahrt
  • ASTM E1354-04a Standardtestmethode für die Freisetzungsraten von Wärme und sichtbarem Rauch für Materialien und Produkte unter Verwendung eines Sauerstoffverbrauchskalorimeters
  • ASTM E1354-04 Standardtestmethode für die Freisetzungsraten von Wärme und sichtbarem Rauch für Materialien und Produkte unter Verwendung eines Sauerstoffverbrauchskalorimeters
  • ASTM F790-08 Standardhandbuch zum Testen von Materialien für transparente Kunststoffgehäuse in der Luft- und Raumfahrt
  • ASTM F790-08(2013) Standardhandbuch zum Testen von Materialien für transparente Kunststoffgehäuse in der Luft- und Raumfahrt
  • ASTM D5744-07e1 Standardtestmethode für die Laborbewitterung fester Materialien unter Verwendung einer Feuchtigkeitszelle

British Standards Institution (BSI), Testmaterial

  • BS PD CEN/TR 15990:2021 Datenblätter. Schuhe testen Materialien und testen Klebstoffe
  • BS PD CEN/TR 15990:2010 Datenblätter – Materialien für Schuhtests und Testklebstoffe
  • BS EN ISO 105-X18:2007 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Beurteilung des Potenzials einer phenolischen Vergilbung von Materialien
  • BS ISO 4384-2:2011 Gleitlager. Härteprüfung von Lagermetallen. Solide Materialien
  • BS PD IEC/TS 62885-1:2016 Geräte zur Oberflächenreinigung. Allgemeine Anforderungen an Prüfmaterial und Prüfgeräte
  • PD IEC TS 62885-1:2020 Geräte zur Oberflächenreinigung. Allgemeine Anforderungen an Prüfmaterial und Prüfgeräte
  • BS EN ISO 3452-2:2021 Zerstörungsfreie Prüfung. Eindringprüfung. Prüfung von Eindringmaterialien
  • PD ISO/TS 16195:2018 Nanotechnologien. Spezifikation für die Entwicklung repräsentativer Testmaterialien bestehend aus Nanoobjekten in Trockenpulverform
  • BS 1000[620]:1990 Universelle Dezimalklassifikation – Vollständige englische Ausgabe – Materialprüfung – Kommerzielle Materialien – Kraftwerke – Energieökonomie
  • BS EN ISO 8493:2004 Metallische Werkstoffe – Rohr – Drift-Expansion-Test (ISO 8493:1998)
  • BS ISO 7802:2013 Metallische Materialien. Draht. Verpackungstest
  • BS EN ISO 8492:2013 Metallische Materialien. Rohr. Abflachungstest
  • BS EN ISO 8494:2013 Metallische Materialien. Rohr. Bördeltest

Professional Standard - Machinery, Testmaterial

American National Standards Institute (ANSI), Testmaterial

  • ANSI/ASTM A804/A 804M:1999 Prüfverfahren für magnetische Wechselstromeigenschaften von Materialien bei Leistungsfrequenzen unter Verwendung blattförmiger Prüfkörper
  • ANSI/TAPPI T512 sp-2012 Rillen von Papierproben aus flexiblem Verpackungsmaterial zum Testen

Association Francaise de Normalisation, Testmaterial

  • XP P94-047:1998 Sols: Aufklärung und Aufsätze – Bestimmung der Lagerkapazität und organischer Materialien eines Materials – Methode der Kalzinierung.
  • XP T16-214*XP ISO/TS 16195:2019 Nanotechnologien – Spezifikation für die Entwicklung repräsentativer Testmaterialien bestehend aus Nanoobjekten in Trockenpulverform
  • XP ISO/TS 16195:2019 Nanotechnologien – Spezifikationen für die Entwicklung repräsentativer Testmaterialien bestehend aus Nanoobjekten in Trockenpulverform
  • NF C26-200:1973 Methoden zur Prüfung von Isoliermaterialien. Standardbedingungen für Geschäftskunden.
  • NF EN IEC 60695-2-13:2021 Brandgefahrprüfung – Teil 2-13: Glüh-/Heißdrahtprüfung – Prüfverfahren für die Glühdraht-Zündtemperatur (GWIT) für Materialien
  • NF EN IEC 60695-2-12:2021 Brandgefahrprüfung – Teil 2-12: Glüh-/Heißdrahtprüfung – Prüfverfahren für den Glühdraht-Entflammbarkeitsindex (GWFI) für Materialien
  • NF P92-512:1986 Sicherheit gegen Feuer. Gebäude. Tests zum Brandverhalten. Bestimmung der Dauerhaftigkeit der Brandverhaltensklassifizierung von Materialien. Tests.
  • NF P98-285:1992 Tests im Zusammenhang mit Gehwegen. Abdichtungsmaterialien für Bauwerke. Bestimmung der Shore-Härte.
  • NF A03-092*NF EN ISO 8492:2014 Metallische Werkstoffe – Rohr – Abflachungstest
  • NF A03-094:2004 Metallische Werkstoffe – Rohr – Bördelversuch.
  • NF A03-094*NF EN ISO 8494:2014 Metallische Werkstoffe – Rohr – Bördelversuch
  • NF A03-093*NF EN ISO 8493:2004 Metallische Werkstoffe – Rohr – Drift-Expansion-Test
  • NF A03-092:1994 Metallische Materialien. Rohr. Abflachungstest.
  • NF A03-094:1994 Metallische Materialien. Rohr. Bördeltest.
  • NF A03-095:1994 Metallische Materialien. Rohr. Ringerweiterungstest.
  • NF P92-503:1995 Sicherheit gegen Feuer. Baumaterial. Tests zum Brandverhalten. Elektrischer Brennertest für flexible Materialien.

YU-JUS, Testmaterial

  • JUS M.C3.326-1988 Gleitlager. Härteprüfung von tragenden Werkstoffen. Verbundwerkstoffe
  • JUS N.A5.130-1984 Prüfung von Isoliermaterialien für elektrische Zwecke. Verfahren zur Prüfung der Beständigkeit von Isoliermaterialien gegenüber elektrischer Spannung
  • JUS M.E2.052-1990 Materialprüfung von Kesseltrommeln in der Ausbeutung

American Gear Manufacturers Association, Testmaterial

  • AGMA 08FTM11-2008 Biegeermüdungstests an aufgekohlten Hubschraubergehäuse-Zahnrädern: Einfluss von Material-, Design- und Herstellungsparametern

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Testmaterial

  • JIS C 0074:2004 Prüfung der Brandgefahr – Methode zur Prüfung der Glühdraht-Entflammbarkeit von Materialien
  • JIS C 0075:2004 Prüfung der Brandgefahr – Methode zur Prüfung der Glühdrahtentzündlichkeit von Materialien
  • JIS C 60695-2-13:2004 Prüfung der Brandgefahr – Methode zur Prüfung der Glühdrahtentzündlichkeit von Materialien
  • JIS C 60695-2-12:2004 Prüfung der Brandgefahr – Methode zur Prüfung der Glühdraht-Entflammbarkeit von Materialien

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Testmaterial

  • IPC 9850-TM-K-2002 Testmaterialien-Kit für die Standardisierung von oberflächenmontierten Platzierungsgeräten – negatives Bild der Komponenten – OHNE weißen Hintergrund
  • IPC 9850-TM-KW-2002 Testmaterialien-Kit für die Standardisierung von oberflächenmontierten Platzierungsgeräten – negatives Bild der Komponenten – MIT weißem Hintergrund

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Testmaterial

  • SMPTE RP 2112-11:2018 RP 2112-11:2018 – Empfohlene SMPTE-Praxis – Offene Bindung von Inhaltsidentifikatoren (OBID) – Konformitätstestmaterialien
  • RP 2112-11:2020 RP 2112-11:2020 – Empfohlene SMPTE-Praxis – Offene Bindung von Inhaltsidentifikatoren (OBID) – Konformitätstestmaterialien
  • RP 2112-11:2018 RP 2112-11:2018 – Empfohlene SMPTE-Praxis – Offene Bindung von Inhaltsidentifikatoren (OBID) – Konformitätstestmaterialien
  • NFPA (Fire) 271 Standardmethode zum Testen der Freisetzungsraten von Wärme und sichtbarem Rauch für Materialien und Produkte unter Verwendung eines Sauerstoffverbrauchskalorimeters, Ausgabe 2009
  • SMPTE RP 2112-21:2018 RP 2112-21:2018 – Empfohlene SMPTE-Praxis – Offene Bindung von Vertriebskanal-IDs und Zeitstempeln (OBID-TLC) – Konformitätstestmaterialien
  • RP 2112-21:2020 RP 2112-21:2020 – Empfohlene SMPTE-Praxis – Offene Bindung von Vertriebskanal-IDs und Zeitstempeln (OBID-TLC) – Konformitätstestmaterialien
  • RP 2112-21:2018 RP 2112-21:2018 – Empfohlene SMPTE-Praxis – Offene Bindung von Vertriebskanal-IDs und Zeitstempeln (OBID-TLC) – Konformitätstestmaterialien
  • NFPA (Fire) 272 NFPA 272: Standardmethode zum Testen der Freisetzungsraten von Wärme und sichtbarem Rauch für Materialien und Produkte unter Verwendung eines Sauerstoffverbrauchskalorimeters, Ausgabe 2003

CU-NC, Testmaterial

  • NC 04-64-1985 Materialprüfung, Materialprüfkörper aus Metallpulvern für die Zugprüfung
  • NC 04-79-1987 Materialprüfung. Prüfung des abrasiven Verschleißes von Stahl. Ausrüstung testen

SE-SIS, Testmaterial

US-FCR, Testmaterial

HU-MSZT, Testmaterial

GM North America, Testmaterial

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Testmaterial

  • PREN 6074-1998 Testmethoden für metallische Werkstoffe der Luft- und Raumfahrtserie, statistische Daten zur Werkstoffqualifizierung (Ausgabe P 1)

Standard Association of Australia (SAA), Testmaterial

  • AS/NZS 2442.1/SUPP 3:1996 Leistung von elektrischen Haushaltsgeräten – Wäschespinnen – Energieverbrauch und Leistung – Testmaterial – Kissenbezug (Ergänzung zu AS/NZS 2442.1:1996)
  • AS/NZS 2442.1/SUPP 4:1996 Leistung von elektrischen Haushaltsgeräten – Wäschespinnen – Energieverbrauch und Leistung – Testmaterial – Badetuch (Ergänzung zu AS/NZS 2442.1:1996)
  • AS/NZS 2442.1/SUPP 7:1998 Leistung von elektrischen Haushaltsgeräten – Wäschespinnen – Energieverbrauch und Leistung – Testmaterial – Tischdecken (Ergänzung zu AS/NZS 2442.1:1996)
  • AS/NZS 2442.1/SUPP 6:1998 Leistung von elektrischen Haushaltsgeräten – Wäschespinnen – Energieverbrauch und Leistung – Testmaterial – Doppelbettlaken (Ergänzung zu AS/NZS 2442.1:1996)
  • AS 60695.6.31:2006 Prüfung der Brandgefahr – Rauchverdunkelung – Statische Tests im kleinen Maßstab – Materialien
  • AS 1580.302.1:2004 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Pigmentgehalt
  • AS 1774.2:2001(R2013) Feuerfeste Materialien und physikalische Prüfmethoden für feuerfeste Materialien. Bestimmung der Schüttdichte körniger Materialien
  • AS 1530.1:1994 Methoden für Brandprüfungen an Baustoffen, Bauteilen und Bauwerken – Prüfung der Brennbarkeit von Werkstoffen
  • AS 1530.2:1993 Methoden zur Brandprüfung von Baustoffen, Bauteilen und Bauwerken – Prüfung auf Entflammbarkeit von Werkstoffen
  • AS 1530.1:1994(R2016) Methoden für Brandprüfungen an Baustoffen, Bauteilen und Bauwerken – Prüfung der Brennbarkeit von Werkstoffen
  • AS 1774.2:2001 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien - Physikalische Prüfverfahren - Bestimmung der Schüttdichte körniger Materialien

TR-TSE, Testmaterial

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Testmaterial

  • CNS 491-2001 Testmethode für Materialien mit einer Feinheit von mehr als 75 μm, Sieb in mineralischen Zuschlagstoffen durch Waschen
  • CNS 13944-1997 Verfahren zur Vorbereitung einer abgeschiedenen Metallprobe für die chemische Analyse

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Testmaterial

International Electrotechnical Commission (IEC), Testmaterial

  • IEC TS 62885-1:2018 Oberflächenreinigungsgeräte - Teil 1: Allgemeine Anforderungen an Prüfmaterial und Prüfgeräte
  • IEC TS 62885-1:2016 Oberflächenreinigungsgeräte - Teil 1: Allgemeine Anforderungen an Prüfmaterial und Prüfgeräte
  • IEC TS 62885-1:2020 RLV Oberflächenreinigungsgeräte - Teil 1: Allgemeine Anforderungen an Prüfmaterial und Prüfgeräte
  • IEC TS 62885-1:2020 Oberflächenreinigungsgeräte - Teil 1: Allgemeine Anforderungen an Prüfmaterial und Prüfgeräte
  • IEC 60811-507:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 507: Mechanische Prüfungen – Hot-Set-Test für vernetzte Werkstoffe

DE-VDA, Testmaterial

Professional Standard - Railway, Testmaterial

  • TB/T 2639.4-1995 Prüfverfahren für die Feuerbeständigkeit von Materialien, die in Schienenfahrzeugen verwendet werden. Strahlungsfalltestverfahren für schmelzbare Materialien

IEC - International Electrotechnical Commission, Testmaterial

  • TS 62885-1-2016 Oberflächenreinigungsgeräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen an Prüfmaterial und Prüfgeräte (Ausgabe 1.0)
  • TS 62885-1-2018 Oberflächenreinigungsgeräte - Teil 1: Allgemeine Anforderungen an Prüfmaterial und Prüfgeräte (Ausgabe 2.0)

Professional Standard - Building Materials, Testmaterial

RO-ASRO, Testmaterial

  • STAS 6638-1987 Prüfung von Metallen bei hohen Temperaturen. Test von Metallmaterialien
  • STAS SR EN 60811-2-1-1995 Isolier- und Ummantelungsmaterialien von Elektrokabeln Gemeinsame Prüfmethoden Teil 2: Spezifische Methoden für Elastomerverbindungen Abschnitt 1: Ozonbeständigkeitstest – Hot-Set-Test – Mineralöl-Eintauchtest

International Organization for Standardization (ISO), Testmaterial

  • ISO 1182:1983 Brandprüfungen – Baustoffe – Prüfung der Nichtbrennbarkeit
  • ISO 1182:1990 Brandtests; Baumaterial; Nichtbrennbarkeitstest
  • ISO/DIS 7039:2023 Metallische Werkstoffe – Zugversuch – Verfahren zur Bewertung der Anfälligkeit von Werkstoffen gegenüber der Wirkung von Hochdruckgas in hohlen Prüfkörpern
  • ISO 7148-1:1999 Gleitlager – Prüfung des tribologischen Verhaltens von Lagerwerkstoffen – Teil 1: Prüfung von Lagermetallen
  • ISO 8494:2013 Metallische Werkstoffe. Rohr. Bördeltest
  • ISO 8492:2013 Metallische Materialien. Rohr. Abflachungstest
  • ISO 8494:1998 Metallische Werkstoffe – Rohr – Bördelversuch
  • ISO 7802:2013 Metallische Materialien.Drahtwickeltest
  • ISO 7802:1983 Metallische Materialien; Draht; Verpackungstest
  • ISO 8492:1986 Metallische Materialien; Rohr; Abflachungstest
  • ISO 8493:1986 Metallische Materialien; Rohr; Driftexpansionstest

SAE - SAE International, Testmaterial

  • SAE J2989-2018 Handhabung und Verpackung von Materialien und Komponenten für die Emissionsprüfung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Testmaterial

National Fire Protection Association (NFPA), Testmaterial

  • NFPA 271-2009 Standardmethode zur Prüfung der Freisetzungsraten von Wärme und sichtbarem Rauch für Materialien und Produkte unter Verwendung eines Sauerstoffverbrauchskalorimeters (Datum des Inkrafttretens: 29.12.2008)
  • NFPA 271-2004 Standardmethode zur Prüfung der Wärme- und sichtbaren Rauchfreisetzungsraten für Materialien und Produkte unter Verwendung eines Sauerstoffverbrauchskalorimeters. Datum des Inkrafttretens: 05.08.2004

VN-TCVN, Testmaterial

NL-NEN, Testmaterial

RU-GOST R, Testmaterial

KR-KS, Testmaterial





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten