ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kupfertest

Für die Kupfertest gibt es insgesamt 158 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kupfertest die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Erdölprodukte umfassend, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Ferrolegierung, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Prüfung von Metallmaterialien, Nichteisenmetalle, Elektronische Geräte, Metallkorrosion, Kraftstoff, Papier und Pappe, Fruchtfleisch, Nichteisenmetallprodukte, Drähte und Kabel, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Dose, Dose, Tube, Anorganische Chemie.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kupfertest

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Kupfertest

GSO, Kupfertest

  • GSO ISO 2160:2008 Erdölprodukte – Korrosivität gegenüber Kupfer – Kupferstreifentest
  • BH GSO ISO 2626:2017 Kupfer – Wasserstoffversprödungstest
  • OS GSO ISO 2160:2008 Erdölprodukte – Korrosivität gegenüber Kupfer – Kupferstreifentest
  • OS GSO 1081:2002 BEWERTUNG DER KUPFERKORROSION VON ERDÖLPRODUKTEN DURCH KUPFERSTREIFENTEST
  • GSO ISO 2626:2015 Kupfer – Wasserstoffversprödungstest
  • GSO ASTM D130:2021 Standardtestmethode für die Korrosivität von Kupfer aus Erdölprodukten durch Kupferstreifentest
  • BH GSO ASTM D130:2022 Standardtestmethode für die Korrosivität von Kupfer aus Erdölprodukten durch Kupferstreifentest
  • GSO ISO 2085:2015 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Prüfung auf Kontinuität dünner anodischer Oxidationsschichten – Kupfersulfattest
  • OS GSO ISO 2085:2015 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Prüfung auf Kontinuität dünner anodischer Oxidationsschichten – Kupfersulfattest

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kupfertest

  • GB/T 2972-2016 Prüfverfahren für die Gleichmäßigkeit der Zinkbeschichtung auf verzinktem Stahldraht durch das Eintauchen in Kupfersulfat
  • GB/T 2972-1991 Verzinkter Stahldraht. Prüfverfahren für die Gleichmäßigkeit der Zinkbeschichtung auf dem Draht durch das Eintauchen in Kupfersulfat
  • GB 4702.10-1985 Chemische Analysemethode für Chrommetall, spektrophotometrische Methode für Kupferreagenzien zur Bestimmung des Kupfergehalts
  • GB/T 4698.1-1996 Titanschwamm, Titan und Titanlegierungen – Bestimmung des Kupfergehalts – spektrophotometrische Methode mit Diethyldithiocarbamat
  • GB/T 4701.3-2009 Ferrotitan – Bestimmung des Kupfergehalts – Die photometrische DDTC-Methode und die flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GB/T 29847-2013 Prüfverfahren für Kupferfolie, die für Leiterplatten verwendet wird

Professional Standard - Commodity Inspection, Kupfertest

  • SN 0571.1-1996 Regeln für die Inspektion von Nichteisenmetallschrotten für die Einfuhr.Kupferschrotte

Professional Standard - Aviation, Kupfertest

  • HB 5220.19-1995 Methode zur chemischen Analyse von Superlegierungen – Trennung von Kupfer-Eisen-Reagenzien und Kupferreagenzien – EDTA-Volumenmethode zur Bestimmung des Aluminiumgehalts
  • HB 5219.2-1998 Chemische Analysemethode einer Magnesiumlegierung. Neue photometrische Kupferreagenzmethode zur Bestimmung des Kupfergehalts
  • HB 5297.11-2001 Chemische Analysemethode für Titanlegierungen, Kupferreagens, spektrophotometrische Bestimmung des Kupfergehalts
  • HB 5220.19-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Superlegierungen. Teil 19: Bestimmung des Aluminiumgehalts mittels Kupferron, Kupferntrennung und volumetrisches EDTA-Verfahren
  • HB 5297.21-2001 Chemische Analysemethode für Titanlegierungen, Kupfer-Eisen-Reagenz, Kupferreagenz-Extraktionstrennung – Azochlorsäure Ⅲ spektrophotometrische Bestimmung des Yttriumgehalts
  • HB 5218.7-1995 Chemische Analysemethode für Aluminiumlegierungen, Trennung von Kupferreagenzien – EDTA-Titration, Bestimmung des Magnesiumgehalts
  • HB 5220.27-1995 Methoden zur chemischen Analyse von Superlegierungen Kupferreagenz-Ether-Extraktions-Absorptiometrie zur Bestimmung des Kupfergehalts
  • HB 5220.27-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Superlegierungen. Teil 27: Bestimmung des Kupfergehalts durch photometrische Methode der Cupral-Ethylether-Extraktion
  • HB/Z 5218.7-2004 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminiumlegierungen – Teil 7: Bestimmung des Magnesiumgehalts durch die volumetrische Methode der Cupral-Trennung – EDTA

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Kupfertest

  • YB/T 5045-1993 Chemische Analysemethode für Molybdänoxidblöcke Neues Kupferreagenz Spektrophotometrische Bestimmung von Kupfer
  • YB/T 5045-2012 Molybdänoxid.Bestimmung von Kupfer.Spektrophotometrische Methode von Neocupron

HU-MSZT, Kupfertest

Professional Standard - Agriculture, Kupfertest

  • GB 10727-1989 Chemisches Reagenz Natriumdiethyldithiocarbamat (Kupferreagenz)

British Standards Institution (BSI), Kupfertest

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Kupfertest

  • YS/T 569.1-2006 Bestimmung des Kupfergehalts in der Kupferreagenz-Absorptiometrie zur Thallium-Chloroform-Extraktion
  • YS/T 569.1-2015 Methoden zur chemischen Analyse von Thallium. Teil 1: Bestimmung des Kupfergehalts. Cupferron-Chloroform-Extraktionsspektrophotometrie

RO-ASRO, Kupfertest

Professional Standard - Chemical Industry, Kupfertest

  • HG/T 4016-2008 Chemisches Reagenz. Natriumdiethyldithiocarbamat-Trihydrat
  • HGB 3078-1959 Nitrosophenylamin-Ammoniumsalz (Kupfer-Eisen-Reagenz)

TR-TSE, Kupfertest

  • TS 2780-1977 KUPFER – WASSERSTOFFVERSPRODENHEITSTEST
  • TS 3653-1981 METHODEN ZUR ANALYSE VON WASSER – BESTIMMUNG DES KUPFERGEHALTS – Spektrophotometrische und Atomabsorptionsmethoden für Neocuproin

Association Francaise de Normalisation, Kupfertest

International Truck and Engine Corporation (ITEC), Kupfertest

Danish Standards Foundation, Kupfertest

  • DS/EN ISO 2626:1995 Kupfer – Wasserstoffversprödungstest
  • DS/EN ISO 2160:1999 Erdölprodukte – Korrosivität gegenüber Kupfer – Kupferstreifentest
  • DS/ISO 9455-5:1994 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 5: Kupferspiegelprüfung
  • DS/EN ISO 6251:1998 Flüssiggase – Korrosivität gegenüber Kupfer – Kupferstreifentest
  • DS/EN ISO 6251:1995 Flüssiggase – Korrosivität gegenüber Kupfer – Kupferstreifentest
  • DS/EN 29455-5:1994 Weichlötflussmittel. Testmethoden. Teil 5: Kupferspiegeltest
  • DS/EN ISO 2085:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Prüfung auf Kontinuität dünner anodischer Oxidationsschichten – Kupfersulfattest

International Federation of Trucks and Engines, Kupfertest

International Organization for Standardization (ISO), Kupfertest

  • ISO 2626:1973 Kupfer; Wasserstoffversprödungstest
  • ISO 2160:1972 Erdölprodukte – Korrosivität gegenüber Kupfer – Kupferstreifentest
  • ISO 2160:1985 Erdölprodukte; Korrosivität gegenüber Kupfer; Kupferstreifentest
  • ISO 9455-5:2014 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 5: Kupferspiegelprüfung
  • ISO 9455-5:1992 Weichlötflussmittel – Prüfmethoden – Teil 5: Kupferspiegeltest Erste Ausgabe (CEN EN 29455-5: 1993) (Zweite Ausgabe)
  • ISO 6251:1996 Flüssiggase – Korrosivität gegenüber Kupfer – Kupferstreifentest
  • ISO 6251:1982 Flüssiggase; Korrosivität gegenüber Kupfer; Kupferstreifentest
  • ISO 2085:2018 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Prüfung auf Kontinuität dünner anodischer Oxidationsschichten – Kupfersulfattest
  • ISO 2085:1976 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen; Überprüfung der Kontinuität dünner anodischer Oxidschichten; Kupfersulfattest
  • ISO 2085:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Prüfung auf Kontinuität dünner anodischer Oxidationsschichten – Kupfersulfattest

SCC, Kupfertest

  • DANSK DS/EN ISO 2626:1995 Kupfer – Wasserstoffversprödungstest
  • DIN 51811:2017 Prüfung von Schmiermitteln - Prüfung der Korrosivität von Fetten gegenüber Kupfer - Anlaufprüfung von Kupferstreifen
  • DANSK DS/EN ISO 2160:1998 Mineralölprodukte - Korrosivität gegenüber Kupfer - Kupferstreifentest
  • BS EN ISO 2160:1995 Erdölprodukte. Korrosivität gegenüber Kupfer. Kupferstreifentest
  • DIN 51811 E:2013 Entwurf eines Dokuments – Prüfung von Schmiermitteln – Prüfung der Korrosivität von Fetten gegenüber Kupfer – Anlaufprüfung von Kupferstreifen
  • DANSK DS/EN ISO 6251:1998 Flüssiggase - Korrosivität gegenüber Kupfer - Kupferstreifentest
  • NS-EN 15384-2:2017 Verpackung – Prüfverfahren zur Bestimmung der Porosität der Innenbeschichtung flexibler Aluminiumrohre – Teil 2: Kupfersulfattest

PL-PKN, Kupfertest

  • PN C04611-06-1992 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Kupfer. Bestimmung von Kupfer mittels Voltammetrie

SE-SIS, Kupfertest

Professional Standard - Machinery, Kupfertest

  • JB/T 9552.8-1999 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfer-Chrom-Zirkonium-Legierungen. Bestimmung von Magnesium mit der photometrischen Chromotrop-2R-Methode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Kupfertest

  • ASTM B810-01a(2017) Standardtestmethode zur Kalibrierung von Testkammern für atmosphärische Korrosion durch Änderung der Masse von Kupfercoupons
  • ASTM A393-63e1 Empfohlene Vorgehensweise zur Durchführung eines Tests mit angesäuertem Kupfersulfat auf interkristallinen Angriff in austenitischem Edelstahl
  • ASTM D130-04e1 Standardtestmethode für die Korrosivität von Kupfer aus Erdölprodukten durch Kupferstreifentest
  • ASTM D130-04 Standardtestmethode für die Korrosivität von Kupfer aus Erdölprodukten durch Kupferstreifentest
  • ASTM D130-19 Standardtestmethode für die Korrosivität von Kupfer aus Erdölprodukten durch Kupferstreifentest
  • ASTM D130-12 Standardtestmethode für die Korrosivität von Kupfer aus Erdölprodukten durch Kupferstreifentest
  • ASTM D130-18 Standardtestmethode für die Korrosivität von Kupfer aus Erdölprodukten durch Kupferstreifentest
  • ASTM B810-01a(2006) Standardtestmethode zur Kalibrierung von Testkammern für atmosphärische Korrosion durch Änderung der Masse von Kupfercoupons

VN-TCVN, Kupfertest

  • TCVN 2694-2007 Erdölprodukte. Prüfverfahren zur Bestimmung der Korrosivität gegenüber Kupfer durch Kupferstreifentest

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kupfertest

RU-GOST R, Kupfertest

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Kupfertest

  • GB/T 38265.5-2021 Prüfverfahren für Weichlötflussmittel – Teil 5: Kupferspiegeltest

European Committee for Standardization (CEN), Kupfertest

  • EN ISO 2160:1998 Erdölprodukte – Korrosivität gegenüber Kupfer – Kupferstreifentest (ISO 2160:1998)
  • EN ISO 9455-5:2020 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 5: Kupferspiegelprüfung (ISO 9455-5:2020)
  • EN ISO 6251:1998 Flüssiggase – Korrosivität gegenüber Kupfer – Kupferstreifentest (ISO 6251:1996)
  • EN 15384-2:2017 Verpackung – Prüfverfahren zur Bestimmung der Porosität der Innenbeschichtung von flexiblen Aluminiumrohren – Teil 2: Kupfersulfattest
  • EN ISO 2085:2018 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Prüfung der Kontinuität dünner anodischer Oxidationsschichten – Kupfersulfattest (ISO 2085:2018)
  • EN ISO 2085:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Prüfung der Kontinuität dünner anodischer Oxidationsschichten – Kupfersulfattest (ISO 2085:2010)

German Institute for Standardization, Kupfertest

  • DIN 51811:2017-05 Prüfung von Schmiermitteln - Prüfung der Korrosivität von Fetten gegenüber Kupfer - Anlaufprüfung von Kupferstreifen
  • DIN EN 29455-5:1994 Weichlötflussmittel; Testmethoden; Teil 5: Kupferspiegeltest (ISO 9455-5:1992); Deutsche Fassung EN 29455-5:1993
  • DIN EN ISO 2160:1999 Erdölprodukte – Korrosivität gegenüber Kupfer – Kupferstreifentest (ISO 2160:1998); Deutsche Fassung EN ISO 2160:1998
  • DIN EN 15384-2:2017-04 Verpackung - Prüfverfahren zur Bestimmung der Porosität der Innenbeschichtung flexibler Aluminiumrohre - Teil 2: Kupfersulfatprüfung; Deutsche Fassung EN 15384-2:2017

未注明发布机构, Kupfertest

IT-UNI, Kupfertest

BE-NBN, Kupfertest

  • NBN T 52-077-1977 Erdölprodukte – Korrosivität gegenüber Kupfer (Kupferstreifentest)
  • NBN T 52-127-1985 Flüssiggase – Korrosivität gegenüber Kupfer – Kupferstreifentest

AENOR, Kupfertest

  • UNE-EN 15384-2:2017 Verpackung – Prüfverfahren zur Bestimmung der Porosität der Innenbeschichtung von flexiblen Aluminiumrohren – Teil 2: Kupfersulfattest
  • UNE 30112:1960 ANALYSEREAGENZIEN. KUPFER.

Indonesia Standards, Kupfertest





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten