ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kapazitätstest

Für die Kapazitätstest gibt es insgesamt 104 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kapazitätstest die folgenden Kategorien: Flasche, Glas, Urne, Glas, Keramik, Einrichtungen im Gebäude, Batterien und Akkus, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, analytische Chemie, Industrielles Automatisierungssystem, Ventil, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Wärmepumpe, Abfall, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Mikrobiologie, Kältetechnik, Straßenfahrzeuggerät, Chemikalien, Kohle, Kondensator, Bodenbehandlungsgeräte, Unterhaltungsausrüstung.


RO-ASRO, Kapazitätstest

  • STAS SR ISO 8106:1996 Glasbehälter – Bestimmung der Kapazität durch gravimetrische Methode – Testmethode

Danish Standards Foundation, Kapazitätstest

  • DS/EN ISO 8106:2005 Glasbehälter - Bestimmung des Fassungsvermögens durch gravimetrische Methode - Prüfmethode
  • DS/EN ISO 4787:2011 Laborglasgeräte - Volumenmessgeräte - Methoden zur Kapazitätsprüfung und Anwendung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kapazitätstest

  • KS L ISO 8106-2011(2021) Glasbehälter – Bestimmung des Fassungsvermögens durch gravimetrische Methode – Testmethoden
  • KS L ISO 8106:2011 Glasbehälter – Bestimmung des Fassungsvermögens mittels gravimetrischer Methode – Prüfmethoden
  • KS B 6718-1994 Kühlgerätekühler – Testmethoden für die Kapazität
  • KS B 6718-2004(2019) Kühlgeräte – Testmethoden für die Kapazität
  • KS B ISO 4787:2007 Laborglaswaren – volumetrische Glaswaren – Methoden zur Verwendung und Prüfung der Kapazität
  • KS B ISO 4787:2009 Laborglaswaren – volumetrische Glaswaren – Methoden zur Verwendung und Prüfung der Kapazität
  • KS C IEC 60512-5-1:2003 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 5-1: Strombelastbarkeitsprüfungen – Prüfung 5a: Temperaturanstieg
  • KS C IEC 60512-5-1:2014 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 5-1: Strombelastbarkeitsprüfungen – Prüfung 5a: Temperaturanstieg
  • KS L ISO 8106-2011(2016) Glasbehälter – Bestimmung des Fassungsvermögens durch gravimetrische Methode – Testmethoden
  • KS C IEC 60512-5-2:2003 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 5-2: Strombelastbarkeitsprüfungen – Prüfung 5b: Strom-Temperatur-Derating
  • KS C IEC 60512-5-2:2014 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 5-2: Strombelastbarkeitsprüfungen – Prüfung 5b: Strom-Temperatur-Derating

Association Francaise de Normalisation, Kapazitätstest

  • NF EN ISO 8106:2005 Glasbehälter - Bestimmung des Fassungsvermögens mit der gravimetrischen Methode - Prüfverfahren
  • NF H35-003*NF EN ISO 8106:2005 Glasbehälter - Bestimmung des Fassungsvermögens durch gravimetrische Methode - Prüfmethode
  • NF B35-309*NF EN ISO 4787:2021 Laborgeräte aus Glas und Kunststoff - Volumenmessgeräte - Methoden zur Kapazitätsprüfung und zum Einsatz
  • NF EN ISO 4787:2021 Laborgeräte aus Glas und Kunststoff – Volumenmessgeräte – Methoden zur Prüfung von Kapazität und Verwendung

International Organization for Standardization (ISO), Kapazitätstest

  • ISO 8106:2004 Glasbehälter - Bestimmung des Fassungsvermögens durch gravimetrische Methode - Prüfmethode
  • ISO 8106:1985 Glasbehälter; Bestimmung der Kapazität durch gravimetrische Methode; Testmethode
  • ISO 4787:2021 Laborgeräte aus Glas und Kunststoff – Volumenmessgeräte – Methoden zur Prüfung der Kapazität und zur Verwendung
  • ISO 4787:1984 Laborglaswaren; Volumetrische Glaswaren; Methoden zur Nutzung und Prüfung der Kapazität
  • ISO/TS 16491:2012 Richtlinien zur Bewertung der Messunsicherheit bei Prüfungen der Kühl- und Heizkapazität von Klimaanlagen und Wärmepumpen

British Standards Institution (BSI), Kapazitätstest

  • BS EN ISO 8106:2004 Glasbehälter – Bestimmung des Fassungsvermögens durch gravimetrische Methode – Prüfmethode
  • BS EN 60512-5-1:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte - Prüfungen und Messungen - Strombelastbarkeitsprüfungen - Prüfung 5a - Temperaturanstieg
  • BS EN 60512-5-2:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte - Prüfungen und Messungen - Strombelastbarkeitsprüfungen - Prüfung 5b - Strom-Temperatur-Derating
  • BS EN ISO 4787:2010 Laborglasgeräte - Volumenmessgeräte - Methoden zur Kapazitätsprüfung und Anwendung
  • BS EN ISO 4787:2011 Laborglaswaren. Volumetrische Instrumente. Methoden zur Kapazitätsprüfung und Anwendung

German Institute for Standardization, Kapazitätstest

  • DIN EN ISO 8106:2005 Glasbehälter – Bestimmung des Fassungsvermögens durch gravimetrisches Verfahren – Prüfverfahren (ISO 8106:2004); Deutsche Fassung EN ISO 8106:2004
  • DIN CEN/TS 15364:2006 Charakterisierung von Abfällen – Prüfungen des Auslaugverhaltens – Prüfung der Säure- und Basenneutralisationskapazität; Deutsche Fassung CEN/TS 15364:2006
  • DIN EN ISO 8106:2005-02 Glasbehälter - Bestimmung des Fassungsvermögens durch gravimetrische Methode - Prüfverfahren (ISO 8106:2004); Deutsche Fassung EN ISO 8106:2004
  • DIN EN ISO 4787:2022-03 Laborgeräte aus Glas und Kunststoff – Volumenmessgeräte – Verfahren zur Prüfung der Kapazität und zur Verwendung (ISO 4787:2021); Deutsche Fassung EN ISO 4787:2021
  • DIN EN ISO 4787:2021 Laborgeräte aus Glas und Kunststoff – Volumenmessgeräte – Verfahren zur Prüfung der Kapazität und zur Verwendung (ISO/DIS 4787:2021); Deutsche und englische Version prEN ISO 4787:2021
  • DIN CEN ISO/TS 16491:2013 Richtlinien zur Bewertung der Messunsicherheit bei Prüfungen der Kühl- und Heizkapazität von Klimaanlagen und Wärmepumpen (ISO/TS 16491:2012); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 16491:2012
  • DIN EN 60512-5-1:2003 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 5-1: Strombelastbarkeitsprüfungen; Prüfung 5a: Temperaturanstieg (IEC 60512-5-1:2002); Deutsche Fassung EN 60512-5-1:2002
  • DIN EN 60512-5-2:2003 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 5-2: Strombelastbarkeitsprüfungen; Prüfung 5b: Strom-Temperatur-Derating (IEC 60512-5-2:2002); Deutsche Fassung EN 60512-5-2:2002

Professional Standard - Building Materials, Kapazitätstest

  • JC/T 2021-2010 Testmethode für die Adsorptionskapazität mesoporöser Materialien

American National Standards Institute (ANSI), Kapazitätstest

PL-PKN, Kapazitätstest

  • PN O79711-1989 Glasbehälter Bestimmung des Fassungsvermögens durch gravimetrische Methode Prüfmethode

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Kapazitätstest

  • JJG 642-1990 Überprüfungsregelung für die Kapazität von kugelförmigen Metalltanks
  • JJG 702-1990 Überprüfungsverordnung für die Kapazität von Schiffstanks für flüssige Ladung
  • JJG 641-1990 Überprüfungsverordnung für das Volumen von Flüssiggas-Tankwagen

SAE - SAE International, Kapazitätstest

  • SAE J1911-1990 Testverfahren für die Kapazität des Luftbehälters – Straßenfahrzeuge @ Empfohlene Praxis
  • SAE J1911-1997 Testverfahren für die Kapazität des Luftbehälters – Straßenfahrzeuge

Society of Automotive Engineers (SAE), Kapazitätstest

  • SAE J1911-2002 Testverfahren für die Kapazität des Luftbehälters – Straßenfahrzeuge
  • SAE J1911-2014 Testverfahren für die Kapazität des Luftbehälters – LKW und Bus
  • SAE J1911-2003 Testverfahren für die Kapazität des Luftbehälters – Straßenfahrzeuge

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kapazitätstest

KR-KS, Kapazitätstest

  • KS L ISO 4787-2016 Laborglaswaren – volumetrische Glaswaren – Methoden zur Verwendung und Prüfung der Kapazität
  • KS B ISO 4787-2007 Laborglaswaren – volumetrische Glaswaren – Methoden zur Verwendung und Prüfung der Kapazität

ISA - International Society of Automation, Kapazitätstest

ZA-SANS, Kapazitätstest

  • SANS 4787:1984 Laborglaswaren - Volumetrische Glaswaren - Methoden zur Verwendung und Prüfung der Kapazität

International Electrotechnical Commission (IEC), Kapazitätstest

  • IEC 61196-1-103:2015 Koaxiale Kommunikationskabel – Teil 1-103: Elektrische Prüfverfahren – Prüfung der Kabelkapazität
  • IEC 61196-1-103:2005 Koaxiale Kommunikationskabel – Teil 1-103: Elektrische Prüfverfahren – Prüfung der Kabelkapazität
  • IEC 60512-5-1:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte - Prüfungen und Messungen - Teil 5-1: Strombelastbarkeitsprüfungen; Test 5a: Temperaturanstieg
  • IEC 60512-3:1976 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte; grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden. Teil 3: Strombelastbarkeitsprüfungen
  • IEC 60512-5-2:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte - Prüfungen und Messungen - Teil 5-2: Prüfungen der Strombelastbarkeit; Test 5b: Strom-Temperatur-Derating

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kapazitätstest

  • GB/T 20858-2007 Glasbehälter Bestimmung des Fassungsvermögens durch gravimetrische Methode Prüfmethode
  • GB/T 20449-2006 Testmethode für die Butanarbeitsfähigkeit von Aktivkohle
  • GB/T 5095.3-1997 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte. Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden. Teil 3: Strombelastbarkeitsprüfungen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Kapazitätstest

  • GJB 360.31-1987 Prüfmethoden für elektronische und elektrische Komponenten Kapazitätsprüfung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Kapazitätstest

  • JIS C 5402-5-1:2005 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 5-1: Strombelastbarkeitsprüfungen – Prüfung 5a: Temperaturanstieg
  • JIS C 5402-5-2:2005 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 5-2: Strombelastbarkeitsprüfungen – Prüfung 5b: Strom-Temperatur-Derating
  • JIS K 1478:2009 Testmethode für die Kationenaustauschkapazität von künstlichem Zeolith

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Kapazitätstest

  • ASHRAE 158.1-2003 Methoden zur Prüfung der Kapazität von Kältemittel-Magnetventilen
  • ASHRAE 17-1998 Methode zur Prüfung der Kapazität thermostatischer Kältemittelexpansionsventile
  • ASHRAE 17-2008 Methode zur Prüfung der Kapazität thermostatischer Kältemittelexpansionsventile

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Kapazitätstest

American Society for Testing and Materials (ASTM), Kapazitätstest

  • ASTM E1536-00(2006) Standardverfahren zum Nachweis einer Mykoplasmen-Kontamination von Rinderserum durch die Methode mit großem Volumen
  • ASTM E1536-00 Standardpraxis zum Nachweis einer Mykoplasmen-Kontamination von Rinderserum mit der Großvolumenmethode

VN-TCVN, Kapazitätstest

  • TCVN 1044-2011 Laborglasgeräte - Volumenmessgeräte Methoden zur Kapazitätsprüfung und Anwendung

Lithuanian Standards Office , Kapazitätstest

  • LST EN ISO 8106:2005 Glasbehälter – Bestimmung des Fassungsvermögens durch gravimetrische Methode – Prüfverfahren (ISO 8106:2004)

AENOR, Kapazitätstest

  • UNE-EN ISO 8106:2005 Glasbehälter – Bestimmung des Fassungsvermögens durch gravimetrische Methode – Prüfverfahren (ISO 8106:2004)

European Committee for Standardization (CEN), Kapazitätstest

  • EN ISO 8106:2004 Glasbehälter - Bestimmung des Fassungsvermögens durch gravimetrische Methode - Prüfmethode
  • EN 13352:2002 Spezifikation für die Leistung automatischer Tankinhaltsmessgeräte
  • FprEN ISO 4787:2021 Laborgeräte aus Glas und Kunststoff – Volumenmessgeräte – Methoden zur Prüfung der Kapazität und zur Verwendung (ISO/FDIS 4787:2021)
  • EN ISO/TS 16491:2012 Richtlinien zur Bewertung der Messunsicherheit bei Prüfungen der Kühl- und Heizkapazität von Klimaanlagen und Wärmepumpen

FI-SFS, Kapazitätstest

  • SFS 5249-1986 Haushaltsgeräte. Kapazitätstestmethode. Staubsauger

ES-UNE, Kapazitätstest

  • UNE-EN ISO 4787:2021 Laborgeräte aus Glas und Kunststoff – Volumenmessgeräte – Methoden zur Prüfung der Kapazität und zur Verwendung (ISO 4787:2021) (Genehmigt durch die Asociación Española de Normalización im Februar 2022.)

Underwriters Laboratories (UL), Kapazitätstest

  • UL SUBJECT 1712-2006 Überblick über die Untersuchung für Tests zur Strombelastbarkeit isolierter elektrischer Leiter, die im Brandschutzsystem installiert sind, Ausgabenummer: 4

IN-BIS, Kapazitätstest

  • IS 10497-1983 Prüfverfahren zur gravimetrischen Bestimmung des Randvolumens von Glasbehältern

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Kapazitätstest

  • EN 60512-5-1:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen Teil 5-1: Strombelastbarkeitsprüfungen – Prüfungen 5a: Temperaturanstieg
  • EN 60512-5-2:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen Teil 5-2: Strombelastbarkeitsprüfungen – Prüfung 5b: Strom-Temperatur-Derating

Instrument Society of America (ISA), Kapazitätstest

  • ISA 75.02-1996 Prüfverfahren für die Kapazität von Regelventilen Früher ANSI/ISA S75.02 – 1996

Professional Standard - Electron, Kapazitätstest

  • SJ/T 31383-1994 Anforderungen an die Einsatzbereitschaft sowie Prüf- und Bewertungsmethoden für Kapazitätsprüfmaschinen
  • SJ/T 10300-1991 Prüfmethoden für Kapazitätsmessgeräte

AT-ON, Kapazitätstest

  • OENORM EN ISO 4787:2021 Laborgeräte aus Glas und Kunststoff – Volumenmessgeräte – Verfahren zur Prüfung der Kapazität und zur Verwendung (ISO/DIS 4787:2021)

Professional Standard - Coal, Kapazitätstest

  • MT/T 998-2006 Bestimmung der von Aktivkohle absorbierten gesättigten SO-Kapazität
  • MT/T 996-2006 Bestimmung der Butan-Arbeitsfähigkeit von Aktivkohle

ES-AENOR, Kapazitätstest

  • UNE 115-410-1988 Erdbebentester. Aushubschaufel eines Wasserschutzbaggers im Retro-Stil. Kapazitätstest

RU-GOST R, Kapazitätstest

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Kapazitätstest

  • GB/T 34619-2017 Prüfverfahren für den Volumenstrom von Kältemittelverdichtern mit positiver Verdrängung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten