ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ventilfunktion

Für die Ventilfunktion gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ventilfunktion die folgenden Kategorien: Handwerkzeuge, Feuer bekämpfen, Ventil, Einrichtungen im Gebäude, Wortschatz, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Brenner, Kessel, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Überspannungsschutz, Chemische Ausrüstung, Kanal- und Hafengebäude, Rohrteile und Rohre, Bergbauausrüstung, Flüssigkeitsspeichergerät, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Bergbau und Ausgrabung, Maschinell hergestellt, Verbrennungsmotor, Stahlprodukte, Fluidkraftsystem, Bauteile, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Frachtausrüstung, Holzwerkstoffplatten, Straßenfahrzeuggerät, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Baugewerbe, Akustik und akustische Messungen, Kernenergietechnik, Baumaterial, schwarzes Metall, Kältetechnik, Verschluss, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, externes Abwasserentsorgungssystem, Fernbedienung, Telemetrie.


JP-JEM, Ventilfunktion

  • JEM 1445-2008 Inspektion von Magnetventilen, die als luftbetriebene Ventile für Kernkraftwerksventile verwendet werden

German Institute for Standardization, Ventilfunktion

  • DIN 3223/A1:2002 Handhabungsschlüssel für Ventile; Änderung A1
  • DIN EN 15389:2008 Industriearmaturen – Leistungsmerkmale von Thermoplastarmaturen beim Einsatz als Bauprodukte; Englische Fassung der DIN EN 15389:2008-10
  • DIN EN 15389:2008-10 Industriearmaturen – Leistungsmerkmale thermoplastischer Ventile beim Einsatz als Bauprodukte; Deutsche Fassung EN 15389:2008
  • DIN 87308:2020-03 Betätigungsgeräte für Ventile für den Einsatz auf Schiffen – Kurbelgriffe mit Vierkantloch und konischen Seiten
  • DIN 3223:1974 Umgang mit Schlüsseln für Ventile
  • DIN 3358:1982 Befestigung für lineare Ventilantriebe; Anschlussmaße
  • DIN EN 16668:2022 Industriearmaturen - Anforderungen und Prüfung für Metallarmaturen als Druckzubehör; Deutsche und englische Version prEN 16668:2022
  • DIN EN 16668:2018-05 Industriearmaturen - Anforderungen und Prüfung für Metallarmaturen als Druckzubehör; Deutsche Fassung EN 16668:2016+A1:2018 / Hinweis: Wird durch DIN EN 16668 (2022-02) ersetzt.
  • DIN EN 16668:2022-02 Industriearmaturen - Anforderungen und Prüfung für Metallarmaturen als Druckzubehör; Deutsche und englische Fassung prEN 16668:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 07.01.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 16668 (2018-05).
  • DIN EN 12570:2000 Industrieventile - Verfahren zur Dimensionierung des Betätigungselements; Deutsche Fassung EN 12570:2000
  • DIN EN 12570:2000-10 Industrieventile - Verfahren zur Dimensionierung des Betätigungselements; Deutsche Fassung EN 12570:2000
  • DIN EN 12627:1999 Industriearmaturen - Stumpfschweißenden für Stahlarmaturen; Deutsche Fassung EN 12627:1999
  • DIN 21635:2016 Luftregulierungsanlagen im Bergbau - Schleusen - Bau und Betrieb
  • DIN 21635:1998 Luftregulierungsanlagen im Bergbau - Schleusen - Bau und Betrieb
  • DIN EN ISO 25760:2015-04 Gasflaschen – Betriebsverfahren zum sicheren Entfernen von Ventilen aus Gasflaschen (ISO 25760:2009); Deutsche Fassung EN ISO 25760:2015
  • DIN 87308:1999 Betätigungsgeräte für Ventile für den Einsatz auf Schiffen – Kurbelgriffe mit Vierkantloch und konischen Seiten
  • DIN 18264:1978-09 Baubeschläge; Federscharniere für Türen, einseitig / Hinweis: Wird durch DIN EN 15887 (2009-01) ersetzt.
  • DIN 18265:1978-09 Baubeschläge; Federscharniere für Türen, doppelt wirkend
  • DIN EN 13828:2023 Gebäudeventile - Handbetätigte Kugelhähne aus Kupferlegierung und Edelstahl für die Trinkwasserversorgung in Gebäuden - Prüfungen und Anforderungen; Deutsche und englische Version prEN 13828:2023
  • DIN EN 16668:2016 Industriearmaturen - Anforderungen und Prüfung für Metallarmaturen als Druckzubehör; Deutsche Fassung EN 16668:2016
  • DIN 3223:2012 Umgang mit Schlüsseln für Ventile
  • DIN EN 593:2018 Industrieventile – Absperrklappen aus Metall für allgemeine Zwecke
  • DIN EN 1267:2012 Industriearmaturen - Prüfung des Strömungswiderstandes mit Wasser als Prüfflüssigkeit; Deutsche Fassung EN 1267:2012
  • DIN EN 13774:2013-05 Ventile für Gasverteilungssysteme mit einem maximalen Betriebsdruck kleiner oder gleich 16 bar – Leistungsanforderungen; Deutsche Fassung EN 13774:2013
  • DIN 3532:1981 Ventile für Gasanlagen; Absperrhähne mit Winkelausführung
  • DIN EN 593:2018-01 Industrieventile – Absperrklappen aus Metall für allgemeine Zwecke; Deutsche Fassung EN 593:2017 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 1074-1 (2000-07), DIN EN 1074-2 (2004-07), DIN EN 1349 (2010-01), DIN EN 16668 (2016- 11), DIN EN 60534-2-1 (2012-0...
  • DIN 86528:2017-02 Sicherungsscheiben für Ventile mit verschraubter Haube
  • DIN EN ISO 15995:2019 Gasflaschen – Spezifikationen und Prüfung von LPG-Flaschenventilen – manuell betätigt (ISO 15995:2019)
  • DIN 4000-13:1987 Tabellarische Darstellung der Artikelmerkmale für Ventile
  • DIN 85003-3:1997 Technische Spezifikationen für Ventile für den Einsatz an Bord – Teil 3: Absperrklappen
  • DIN 85003-3:2011 Technische Spezifikationen für Ventile für den Einsatz an Bord – Teil 3: Absperrklappen
  • DIN 85003-8:2012-10 Technische Spezifikationen für Ventile für den Einsatz an Bord – Teil 8: Kugelhähne
  • DIN EN 15269-3:2012-10 Technische Spezifikationen für Ventile für den Einsatz an Bord – Teil 8: Kugelhähne
  • DIN 85003-3:2011-02 Technische Spezifikationen für Ventile für den Einsatz an Bord – Teil 3: Absperrklappen
  • DIN 85003-8:1999 Technische Spezifikationen für Ventile für den Einsatz an Bord – Teil 8: Kugelhähne
  • DIN 85003-8:2012 Technische Spezifikationen für Ventile für den Einsatz an Bord – Teil 8: Kugelhähne
  • DIN EN ISO 15995:2021-09 Gasflaschen – Spezifikationen und Prüfung von LPG-Flaschenventilen – manuell betätigt (ISO 15995:2021); Deutsche Fassung EN ISO 15995:2021
  • DIN 3546-1:2002 Absperrventile für die Hauswasserversorgung - Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen für handbetätigte Kolbenschieber, Absperrventile für Zapfventile, Absperrschieber und Membranventile; Technische Regel des DVGW
  • DIN EN 12569:2001 Industriearmaturen – Armaturen für die chemische und petrochemische Prozessindustrie – Anforderungen und Prüfungen (einschließlich Corrigendum AC:2000); Deutsche Fassung EN 12569:1999 + AC:2000
  • DIN 3230-4:1977 Technische Lieferbedingungen für Armaturen; Ventile für die Trinkwasserversorgung, Anforderungen und Prüfung
  • DIN EN 12569:2020-12 Industriearmaturen - Armaturen für die chemische und petrochemische Prozessindustrie - Anforderungen und Prüfungen; Deutsche Fassung EN 12569:2020
  • DIN EN 13397:2002 Industriearmaturen - Membranventile aus metallischen Werkstoffen; Deutsche Fassung EN 13397:2001
  • DIN EN 10090:1998 Ventilstähle und -legierungen für Verbrennungsmotoren; Deutsche Fassung EN 10090:1998
  • DIN EN 10090:1998-03 Ventilstähle und -legierungen für Verbrennungsmotoren; Deutsche Fassung EN 10090:1998
  • DIN 85003-7:2011 Technische Spezifikationen für Ventile für den Einsatz an Bord – Teil 7: Membranventile
  • DIN 85003-7:1997 Technische Spezifikationen für Ventile für den Einsatz an Bord – Teil 7: Membranventile
  • DIN 85003-4:1997 Technische Spezifikationen für Ventile für den Einsatz an Bord – Teil 4: Absperrventile
  • DIN 85003-4:2011-02 Technische Spezifikationen für Ventile für den Einsatz an Bord – Teil 4: Absperrventile
  • DIN 85003-7:2011-02 Technische Spezifikationen für Ventile für den Einsatz an Bord – Teil 7: Membranventile
  • DIN 85003-4:2011 Technische Spezifikationen für Ventile für den Einsatz an Bord – Teil 4: Absperrventile
  • DIN EN 12351:2010 Industriearmaturen – Schutzkappen für Armaturen mit Flanschanschlüssen; Deutsche Fassung EN 12351:2010
  • DIN 78026:1978 Ventile für schlauchlose Reifen; Typ mit Metallbasis zum Befüllen mit Luft und Wasser
  • DIN EN 15081:2008-03 Industrieventile – Montagesätze für den Anbau von Schwenkantrieben an Ventilen; Deutsche Fassung EN 15081:2007
  • DIN EN 1074-5:2001 Ventile für die Wasserversorgung - Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und entsprechende Prüfungen - Teil 5: Regelventile; Deutsche Fassung EN 1074-5:2001

Standard Association of Australia (SAA), Ventilfunktion

IN-BIS, Ventilfunktion

  • IS 2597 Pt.1-1964 Verhaltenskodex für den Einsatz elektronischer Ventile Teil Ⅰ Kommerzielle Empfangsventile
  • IS 2597 Pt.3-1969 Verhaltenskodex für den Einsatz elektronischer Ventile Teil III Getriebe- und Industrieventile
  • IS 2597 Pt.2-1967 Bedienungsanleitung für den Einsatz elektronischer Ventile Teil Ⅱ Empfangsventile in Sonderqualität
  • IS 2597 Pt.4-1970 Bedienungsanleitung für die Verwendung der Kathodenstrahlröhre mit elektronischem Ventil Teil IV
  • IS 2597 Pt.5-1971 Bedienungsanleitung für die Verwendung von Gleichrichter und Thyratron mit elektronischem Ventil Teil V
  • IS 11218-1984 Spezifikation für Marine-Ventilhandräder
  • IS 7197-1974 Spezifikation für doppeltwirkende Bodentürschließer (ölfreie Prüfung) für Schwerlasttüren
  • IS 7494-1981 Spezifikation für Stahl für Ventile von Verbrennungsmotoren
  • IS 7302-1974 Spezifikation für Ventilzubehör für Flaschenventile, die mit Atemschutzgeräten verwendet werden

Association Francaise de Normalisation, Ventilfunktion

  • NF EN 15389:2008 Industrieventile – Leistungsmerkmale thermoplastischer Ventile, die als Bauprodukte verwendet werden
  • NF EN 16668+A1:2018 Industrieventile – Anforderungen und Prüfungen für Metallventile, die als Druckzubehör verwendet werden
  • NF EN 16668/IN1:2018 Industrieventile – Anforderungen und Prüfungen für Metallventile, die als Druckzubehör verwendet werden
  • NF E29-402:2001 Industrieventile – Anbauteile für Schwenkventilantriebe.
  • NF E29-346*NF EN 15389:2008 Industrieventile – Leistungsmerkmale thermoplastischer Ventile beim Einsatz als Bauprodukte
  • NF E29-412:1990 Industrieventile. Sicherheits- und Überdruckventile. Betriebs- und Durchflusstests.
  • NF E29-321*NF EN 1267:2012 Industriearmaturen – Prüfung des Strömungswiderstandes mit Wasser als Prüfflüssigkeit.
  • NF E29-322:2016 Industrieventile – Anforderungen und Prüfung für Metallventile als Druckzubehör
  • NF E29-322/IN1*NF EN 16668/IN1:2018 Industrieventile – Anforderungen und Prüfung für Metallventile als Druckzubehör
  • NF E29-322*NF EN 16668+A1:2018 Industrieventile – Anforderungen und Prüfung für Metallventile als Druckzubehör
  • NF E29-309*NF EN 12570:2001 Industrieventile – Verfahren zur Dimensionierung des Betätigungselements
  • NF EN 12570:2001 Industrieventile – Verfahren zur Dimensionierung des Betätigungselements
  • NF T54-973:2004 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Versorgung mit gasförmigen Brennstoffen – Polyethylen (PE) – Ventile – Betätigungsverlängerungen und Teleskopverlängerungen für Ventile
  • NF J25-513:1958 Schiffbau. Meerwasserventile. Schiffsseitige Ablassventile. Muster II. Teileliste des Antriebsmechanismus.
  • NF EN 28233:1991 Ventile aus thermoplastischen Werkstoffen – Betätigungsdrehmoment – Prüfverfahren.
  • NF J25-510:1958 Schiffbau. Meerwasserventile. Verschraubte Absperrventile. Muster I. Betriebsmechanismus. Liste der Einzelteile.
  • NF T54-921*NF EN 1704:1997 Kunststoff-Rohrleitungssysteme. Ventile aus Thermoplasten. Prüfverfahren für die Integrität eines Ventils nach Temperaturwechsel unter Biegung.
  • NF E29-409:1992 Industrieventile. Pneumatische und hydraulische Antriebe. Spezifikationen.
  • NF E29-799:2009 Gasflaschen – Betriebsverfahren zum sicheren Entfernen von Ventilen aus Gasflaschen.
  • NF E29-799*NF EN ISO 25760:2015 Gasflaschen – Betriebsverfahren zum sicheren Entfernen von Ventilen aus Gasflaschen
  • NF D18-001:1965 Sanitärarmaturen. EINZELHAHN FÜR SANITÄRGERÄTE. TERMINOLOGIE.
  • NF E29-334*NF EN 12288:2010 Industrieventile – Absperrschieber aus Kupferlegierung
  • NF E29-430*NF EN 593:2017 Industrieventile – Absperrklappen aus Metall für allgemeine Zwecke
  • NF EN 593:2017 Industrieventile – Absperrklappen aus Metall für allgemeine Zwecke
  • NF J25-516:1958 Schiffbau. Meerwasserventile. Verschraubte Absperr- und Rückschlagventile. Muster III. Betriebsmechanismus. Liste der Einzelteile.
  • NF E29-304*NF EN 12351:2010 Industrieventile - Schutzkappen für Ventile mit Flanschanschlüssen
  • XP M88-771:2004 Handbetätigte Ventile für Gasinstallationen in Gebäuden
  • NF E29-310:2002 Industriearmaturen – Kennzeichnung von Metallarmaturen
  • NF E29-310*NF EN 19:2016 Industriearmaturen – Kennzeichnung von Metallarmaturen
  • NF P43-003:1983 Ventile für den Bau. Kugelschwimmerventile für Spültanks. Allgemeine technische Spezifikationen.
  • NF EN 1626:2008 Kryobehälter – Ventile für den kryogenen Einsatz
  • NF S31-014-3/A1:2010 Akustik – Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen, die in Wasserversorgungsanlagen verwendet werden – Teil 3: Montage- und Betriebsbedingungen für Inline-Ventile und -Geräte.
  • NF D36-405*NF EN 1491:2000 Gebäudeventile - Expansionsventile - Prüfungen und Anforderungen
  • NF E29-135:2011 Gasabsperrventile, Niederdruck - Handbetätigte Kugelhähne und Kegelhähne mit geschlossenem Boden für Gasinstallationen im Gebäudebereich - Maximaler Betriebsdruck kleiner oder gleich 0,5 bar
  • NF E29-317*NF EN 12569:2020 Industriearmaturen - Armaturen für die chemische und petrochemische Prozessindustrie - Anforderungen und Prüfungen
  • NF EN ISO 3822-2:1995 Akustik – Labormessung der Geräuschemissionen von Wasserhähnen und hydraulischen Geräten in Wasserverteilungsanlagen – Teil 2: Installations- und Betriebsbedingungen von Zapfhähnen und Wasserleitungen.
  • NF EN ISO 3822-3:2018 Akustik – Labormessung der Geräuschemissionen von Ventilen und hydraulischen Geräten, die in Wasserverteilungsanlagen verwendet werden – Teil 3: Installations- und Betriebsbedingungen von Ventilen und hydraulischen Geräten...
  • NF P20-301:1970 Tischlerei. Schlosserei. Türen von Kesselhäusern und ähnlichen Räumlichkeiten.
  • NF EN 10090:1998 Stähle und Legierungen für Ventile von Verbrennungsmotoren
  • NF A35-579*NF EN 10090:1998 Ventilstähle und -legierungen für Verbrennungsmotoren.
  • NF J25-519:1958 Schiffbau. Meerwasserventile. Verschraubte Absperrventile mit Öffnungsmechanismus. Muster IV. Teileliste des Antriebsmechanismus.
  • NF D36-402:2000 Gebäudearmaturen - Erweiterungsgruppen - Prüfungen und Anforderungen.
  • NF D36-402*NF EN 1488:2021 Gebäudearmaturen - Erweiterungsgruppen - Prüfungen und Anforderungen
  • NF E29-141:2011 Gasabsperrventile, Mitteldruck - Handbetätigte Kugelhähne und unten geschlossene Kegelhähne für Gasinstallationen in Gebäuden - 5 bar maximaler Arbeitsdruck
  • NF S72-429*NF EN 16027:2012 Schutzkleidung - Handschuhe mit Schutzwirkung für Torhüter im Vereinsfußball
  • NF E29-301*NF EN 12982:2009 Industrieventile – End-to-End- und Mitte-zu-Ende-Abmessungen für Stumpfschweiß-Endventile

Manufacturers Standardization Society of the Valve and Fitting Industry (MSS), Ventilfunktion

MSS - Manufacturers Standardization Society of the Valve and Fittings Industry., Ventilfunktion

Danish Standards Foundation, Ventilfunktion

  • DS/EN 15389:2008 Industrieventile – Leistungsmerkmale thermoplastischer Ventile beim Einsatz als Bauprodukte
  • DS/EN 12570:2000 Industrieventile – Verfahren zur Dimensionierung des Betätigungselements
  • DS/EN 13828:2004 Gebäudeventile – Handbetätigte Kugelhähne aus Kupferlegierung und Edelstahl für die Trinkwasserversorgung in Gebäuden – Prüfungen und Anforderungen
  • DS/EN ISO 15995:2010 Gasflaschen – Spezifikationen und Prüfung von LPG-Flaschenventilen – manuell betätigt
  • DS/EN 13774:2013 Ventile für Gasverteilungssysteme mit maximalem Betriebsdruck kleiner oder gleich 16 bar – Leistungsanforderungen
  • DS/EN 19:1992 Kennzeichnung von Industriearmaturen für allgemeine Zwecke
  • DS/EN 12569+AC:2000 Industriearmaturen - Armaturen für die chemische und petrochemische Prozessindustrie - Anforderungen und Prüfungen
  • DS/EN 10090:1998 Ventilstähle und -legierungen für Verbrennungsmotoren

Lithuanian Standards Office , Ventilfunktion

  • LST EN 15389-2008 Industrieventile – Leistungsmerkmale thermoplastischer Ventile beim Einsatz als Bauprodukte
  • LST EN 12570-2000 Industrieventile – Verfahren zur Dimensionierung des Betätigungselements
  • LST EN 13828-2004 Gebäudeventile – Handbetätigte Kugelhähne aus Kupferlegierung und Edelstahl für die Trinkwasserversorgung in Gebäuden – Prüfungen und Anforderungen
  • LST EN 13774-2004 Ventile für Gasverteilungssysteme mit maximalem Betriebsdruck kleiner oder gleich 16 bar – Leistungsanforderungen
  • LST EN ISO 15995:2010 Gasflaschen – Spezifikationen und Prüfung von LPG-Flaschenventilen – manuell betätigt (ISO 15995:2006)
  • LST EN ISO 15995:2021 Gasflaschen – Spezifikationen und Prüfung von LPG-Flaschenventilen – manuell betätigt (ISO 15995:2021)
  • LST EN 12569-2000 Industriearmaturen - Armaturen für die chemische und petrochemische Prozessindustrie - Anforderungen und Prüfungen
  • LST EN 12569-2000/AC-2003 Industriearmaturen - Armaturen für die chemische und petrochemische Prozessindustrie - Anforderungen und Prüfungen
  • LST EN 12569-2020 Industriearmaturen - Armaturen für die chemische und petrochemische Prozessindustrie - Anforderungen und Prüfungen
  • LST EN 10090-2001 Ventilstähle und -legierungen für Verbrennungsmotoren

AENOR, Ventilfunktion

  • UNE-EN 15389:2009 Industrieventile – Leistungsmerkmale thermoplastischer Ventile beim Einsatz als Bauprodukte
  • UNE-EN 12570:2001 Industrieventile. Verfahren zur Dimensionierung des Bedienelements.
  • UNE-EN 13828:2004 Gebäudeventile – Handbetätigte Kugelhähne aus Kupferlegierung und Edelstahl für die Trinkwasserversorgung in Gebäuden – Prüfungen und Anforderungen
  • UNE-EN ISO 25760:2015 Gasflaschen – Betriebsverfahren zum sicheren Entfernen von Ventilen aus Gasflaschen (ISO 25760:2009)
  • UNE-EN 13774:2013 Ventile für Gasverteilungssysteme mit maximalem Betriebsdruck kleiner oder gleich 16 bar – Leistungsanforderungen
  • UNE-EN ISO 15995:2011 Gasflaschen – Spezifikationen und Prüfung von LPG-Flaschenventilen – manuell betätigt (ISO 15995:2006)
  • UNE-EN 12569:2000 INDUSTRIEVENTILE – VENTILE FÜR DIE CHEMISCHE UND PETROCHEMISCHE PROZESSINDUSTRIE – ANFORDERUNGEN UND PRÜFUNGEN
  • UNE-EN 10090:1998 VENTILSTÄHLE UND LEGIERUNGEN FÜR VERBRENNUNGSMOTOREN.

RO-ASRO, Ventilfunktion

European Committee for Standardization (CEN), Ventilfunktion

  • EN 15389:2008 Industrieventile – Leistungsmerkmale thermoplastischer Ventile beim Einsatz als Bauprodukte
  • EN 1267:1999 Ventile – Prüfung des Strömungswiderstands mit Wasser als Prüfflüssigkeit
  • EN 1267:2012 Industriearmaturen – Prüfung des Strömungswiderstandes mit Wasser als Prüfflüssigkeit
  • EN 12570:2000 Industrieventile – Verfahren zur Dimensionierung des Betätigungselements
  • EN 12351:2010 Industrieventile - Schutzkappen für Ventile mit Flanschanschlüssen
  • EN ISO 5210:2017 Industrieventile – Anbauteile für Multiturn-Ventilantriebe (ISO 5210:2017)
  • EN 13397:2001 Industriearmaturen – Membranventile aus metallischen Werkstoffen
  • EN 12351:1999 Industrieventile – Schutzkappen für Ventile mit Flanschanschlüssen
  • EN 13774:2003 Ventile für Gasverteilungssysteme mit maximalem Betriebsdruck kleiner oder gleich 16 bar – Leistungsanforderungen
  • EN 13774:2013 Ventile für Gasverteilungssysteme mit maximalem Betriebsdruck kleiner oder gleich 16 bar – Leistungsanforderungen
  • EN 14220:2006 Holz und Holzwerkstoffe in Außenfenstern, Außentürblättern und Außentürzargen – Anforderungen und Spezifikationen
  • EN 15714-3:2009 Industriearmaturen – Stellantriebe – Teil 3: Pneumatische Schwenkantriebe für Industriearmaturen – Grundanforderungen
  • EN 15714-4:2009 Industriearmaturen – Stellantriebe – Teil 4: Hydraulische Schwenkantriebe für Industriearmaturen – Grundanforderungen
  • EN ISO 5210:1996 Industrieventile – Anbaugeräte für mehrgängige Ventilantriebe ISO 5210: 1991
  • EN ISO 5211:2001 Industrieventile – Anbaugeräte für Schwenkantriebe ISO 5211:2001
  • EN ISO 15995:2021 Gasflaschen – Spezifikationen und Prüfung von LPG-Flaschenventilen – manuell betätigt (ISO 15995:2021)
  • EN 1074-4:2000 Ventile für die Wasserversorgung – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und entsprechende Prüfungen – Teil 4: Luftventile
  • EN 1074-5:2001 Ventile für die Wasserversorgung – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und entsprechende Prüfungen – Teil 5: Regelventile
  • EN 10090:1998 Ventilstähle und -legierungen für Verbrennungsmotoren
  • EN 15714-2:2009 Industriearmaturen – Stellantriebe – Teil 2: Elektrische Stellantriebe für Industriearmaturen – Grundanforderungen
  • EN 15081:2007 Industrieventile – Montagesätze für den Anbau von Schwenkantrieben an Ventilen

British Standards Institution (BSI), Ventilfunktion

  • BS EN 15389:2008 Industrieventile – Leistungsmerkmale thermoplastischer Ventile beim Einsatz als Bauprodukte
  • ASME A112.4.14-2022*CSA B125.14-22 Manuell oder automatisch betätigte Ventile zur Verwendung in Sanitärsystemen
  • BS EN 1267:1999 Ventile – Prüfung des Strömungswiderstandes mit Wasser als Prüfflüssigkeit
  • BS 5163-1:2004 Ventile für Wasserwerke – Überwiegend schlüsselbetätigte Absperrschieber aus Gusseisen – Verhaltenskodex
  • BS EN 16668:2016+A1:2018 Industrieventile. Anforderungen und Prüfung für metallische Ventile als Druckzubehör
  • BS 5163-1:2004(2009) Ventile für Wasserwerke – Teil 1: Überwiegend schlüsselbetätigte Absperrschieber aus Gusseisen – Verhaltenskodex
  • BS EN 1267:2012 Industrieventile. Prüfung des Strömungswiderstandes mit Wasser als Prüfflüssigkeit
  • 22/30442367 DC BS EN 16668. Industrieventile. Anforderungen und Prüfung für metallische Ventile als Druckzubehör
  • BS EN 12570:2000 Industrieventile – Verfahren zur Dimensionierung des Betätigungselements
  • BS EN ISO 25760:2015 Gaszylinder. Betriebsverfahren zum sicheren Entfernen von Ventilen aus Gasflaschen
  • BS ISO 9911:2006 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte – Manuell betätigte kleine Kunststoffventile
  • BS 1212-4:2016 Schwimmerventile. Spezifikation für kompakte Schwimmerventile für WC-Spülkästen (einschließlich Schwimmer)
  • BS EN 13153:2002 Spezifikation und Prüfung von LPG-Flaschenventilen – manuell betätigt
  • BS ISO 25760:2009 Gasflaschen – Betriebsverfahren zum sicheren Entfernen von Ventilen aus Gasflaschen
  • BS EN 13153:2002(2003) Spezifikation und Prüfung von LPG-Flaschenventilen – manuell betätigt
  • BS EN 13774:2013 Ventile für Gasverteilungssysteme mit maximalem Betriebsdruck kleiner oder gleich 16 bar. Leistungsanforderungen
  • BS EN 13774:2003 Ventile für Gasverteilungssysteme mit maximalem Betriebsdruck kleiner oder gleich 16 bar – Leistungsanforderungen
  • BS EN 15714-3:2009 Industriearmaturen - Stellantriebe - Pneumatische Schwenkantriebe für Industriearmaturen - Grundvoraussetzungen
  • BS EN 15714-4:2009 Industriearmaturen - Stellantriebe - Hydraulische Schwenkantriebe für Industriearmaturen - Grundvoraussetzungen
  • BS EN 12351:2010 Industrieventile - Schutzkappen für Ventile mit Flanschanschlüssen
  • BS ISO 24649:2022+A1:2023 Landwirtschaftliche Bewässerungsausrüstung. Manuell und hydraulisch betätigte Kunststoffventile
  • BS EN 593:2017 Industrieventile. Absperrklappen aus Metall für allgemeine Zwecke
  • BS ISO 5209:2019 Universelle Industrieventile. Markierung
  • BS 6683:1985(1999) Leitfaden zur Installation und Verwendung von Ventilen
  • BS 6364:1984(1999) Spezifikation für Ventile für den kryogenen Einsatz
  • BS EN ISO 5211:2001 Industrieventile. Anbauteile für Schwenkantriebe
  • BS EN ISO 5211:2017 Industrieventile. Anbauteile für Schwenkantriebe
  • BS EN 15714-2:2009 Industriearmaturen - Stellantriebe - Elektrische Stellantriebe für Industriearmaturen - Grundanforderungen
  • BS 1212-3:1990(2007) Schwimmerbetätigte Ventile – Teil 3: Spezifikation für schwimmerbetätigte Membranventile (Kunststoffgehäuse) nur für Kaltwasseranwendungen (ausgenommen Schwimmer)
  • BS ISO 6002:2021 Industrieventile. Absperrschieber aus Stahl mit verschraubter Haube
  • BS ISO 10522:2021 Landwirtschaftliche Bewässerungsausrüstung. Direkt wirkende Druckregelventile
  • BS 2456:1990(2007) Spezifikation für Schwimmer (Kunststoff) für schwimmerbetriebene Ventile für Kaltwasserversorgung
  • BS EN 1349:2000 Regelventile für industrielle Prozesse
  • BS EN 1626:1999 Kryobehälter – Ventile für den Kryobetrieb
  • BS 5417:1976 Prüfung von Industriearmaturen für allgemeine Zwecke
  • BS ISO 28921-1:2013 Industrieventile. Absperrventile für Tieftemperaturanwendungen. Design, Fertigung und Produktionstests
  • BS EN 1991-1-7:2006+A1:2014 Eurocode 1. Einwirkungen auf Bauwerke – Allgemeine Einwirkungen – Außergewöhnliche Einwirkungen
  • BS EN ISO 3822-3:1997+A1:2009 Akustik – Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen in Wasserversorgungsanlagen – Montage- und Betriebsbedingungen für Inline-Ventile und -Geräte
  • BS EN 1074-5:2001 Ventile für die Wasserversorgung – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und entsprechende Prüfungen – Regelventile
  • 21/30406853 DC BS ISO 24649. Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte. Manuell und hydraulisch betätigte Kunststoffventile
  • BS EN ISO 15995:2021 Gaszylinder. Spezifikationen und Prüfung von LPG-Flaschenventilen. Manuell betätigt
  • BS EN 1503-3:2000 Ventile – Werkstoffe für Gehäuse, Oberteile und Deckel – Gusseisen, spezifiziert in europäischen Normen
  • BS EN 1503-1:2000 Ventile – Werkstoffe für Gehäuse, Oberteile und Deckel – In Europäischen Normen spezifizierte Stähle
  • BS 341-1:2022 Gaszylinder. Flaschenventile. Gewinde zum Anschluss von Ventilen an Gasflaschen. Spezifikation
  • BS EN 10090:1998 Ventilstähle und -legierungen für Verbrennungsmotoren
  • BS EN 1991-1-7:2006 Eurocode 1. Einwirkungen auf Bauwerke – Allgemeine Einwirkungen – Außergewöhnliche Einwirkungen
  • BS EN 1991-1-4:2005+A1:2010 Eurocode 1. Einwirkungen auf Bauwerke. Allgemeine Aktionen. Windaktionen
  • BS EN 1991-1-5:2004 Eurocode 1. Einwirkungen auf Bauwerke – Allgemeine Einwirkungen – Thermische Einwirkungen
  • BS EN 1991-1-4:2005 Eurocode 1: Einwirkungen auf Bauwerke. Teil 1-4: Allgemeine Aktionen. Windaktionen
  • BS EN 1991-1-5:2003 Eurocode 1: Einwirkungen auf Bauwerke – Teil 1-5: Allgemeine Einwirkungen – Thermische Einwirkungen
  • BS EN 15081:2007 Industrieventile – Montagesätze für den Anbau von Schwenkantrieben an Ventilen

Professional Standard - Petroleum, Ventilfunktion

  • SY/T 6470-2011 Verordnung zur Betriebserhaltung und Reparatur von Allzweckventilen in Öl- und Gaspipelines
  • SY 6470-2011 Betriebs-, Wartungs- und Reparaturverfahren für allgemeine Ventile in Öl- und Gaspipelines
  • SY/T 6470-2000 Code für die Betriebswartungsreparatur von Allzweckventilen in Öl- und Gaspipelines
  • SY/T 6644-2006 Empfohlene Praxis für den Entwurf von Gasliftanlagen mit kontinuierlichem Durchfluss unter Verwendung von durch Injektionsdruck betätigten Ventilen

未注明发布机构, Ventilfunktion

  • DIN EN 1267:1999 Ventile – Prüfung des Strömungswiderstandes mit Wasser als Prüfflüssigkeit
  • DIN 87308 E:2019-05 Betätigungsgeräte für Ventile für den Einsatz auf Schiffen – Kurbelgriffe mit Vierkantloch und konischen Seiten
  • DIN EN ISO 25760 E:2014-09 Arbeitsanweisungen zum sicheren Entfernen von Gasflaschenventilen (Entwurf)
  • UL 668-2021 Schlauchventile für den Brandschutz
  • UL 668-2016 Schlauchventile für den Brandschutz
  • DIN EN 19 E:2014-08 Industriearmaturen – Kennzeichnung von Metallarmaturen
  • DIN 86528 E:2016-02 Sicherungsscheiben für Ventile mit verschraubter Haube
  • DIN EN 1267 E:2009-07 Industriearmaturen – Prüfung des Strömungswiderstandes mit Wasser als Prüfflüssigkeit
  • SAE AS1066B-2017 (R) Mindeststandards für Ventile, Hochdrucksauerstoff, Zylinderabschaltung, manuell betätigt
  • AS/NZS 1170.1:2002/AMD 1:2005 Tragwerksplanungsmaßnahmen Teil 1: Ständige, angeordnete und sonstige Maßnahmen
  • AS/NZS 1170.1:2002(R2016) Tragwerksplanungsmaßnahmen Teil 1: Ständige, angeordnete und sonstige Maßnahmen
  • AS/NZS 1170.1 SUPP 1:2002(R2016) Tragwerksplanungsmaßnahmen Teil 1: Ständige, angeordnete und sonstige Maßnahmen
  • AS/NZS 1170.1:2002/AMD 2:2009 Tragwerksplanungsmaßnahmen Teil 1: Ständige, angeordnete und sonstige Maßnahmen
  • UL 193-2021 UL-Standard für Sicherheitsalarmventile für den Brandschutz
  • DIN 85003-3 E:2009-12 Technische Spezifikationen für Ventile für den Einsatz an Bord – Teil 3: Absperrklappen
  • AS 1357.2:2005/Amdt 2:2009 Ventilregelventil, das hauptsächlich in Warmwassersystemen verwendet wird
  • AS 1357.2:2005/Amdt 1:2006 Ventilregelventil, das hauptsächlich in Warmwassersystemen verwendet wird
  • DIN 3546-1 E:2001-05 Absperrventile für die Hauswasserversorgung - Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen für handbetätigte Kolbenschieber, Absperrventile für Zapfventile, Absperrschieber und Membranventile; Technische Regel des DVGW
  • DIN 3546-1:1990 Absperrventile für die Hauswasserversorgung - Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen für handbetätigte Kolbenschieber, Absperrventile für Zapfventile, Absperrschieber und Membranventile; Technische Regel des DVGW
  • AS/NZS 1170.2:2021(R2023) Strukturelle Designeffekte Windeffekte
  • DIN 85003-4 E:2009-12 Technische Spezifikationen für Ventile für den Einsatz an Bord – Teil 4: Absperrventile
  • DIN 85003-7 E:2009-12 Technische Spezifikationen für Ventile für den Einsatz an Bord – Teil 7: Membranventile
  • NB 20477.1-2018 Strahlventile für Kernkraftwerke Teil 1: Ventilkonstruktion
  • NB 20477.2-2018 Druckventile für Kernkraftwerke Teil 2: Ventilqualifizierung

IT-UNI, Ventilfunktion

  • UNI 3920-1957 Ventile mit Festkupplungen für Schiffe. Materialien und Arbeit
  • UNI 4051-1958 Verbindungsventil für Schiffe. Materialien und Arbeit
  • UNI EN ISO 15995:2021 Gasflaschen – Spezifikationen und Prüfung von LPG-Flaschenventilen – manuell betätigt
  • UNI 2856-1945 Gussventile mit Halterungen für Schläuche in Schiffsrohrsystemen, leichte Baureihe. Material. Arbeiten
  • UNI 2469-1944 Gussventile für Schiffsrohrleitungssysteme, leichte Baureihe. Steuerventil, Starterstromventil oder Eckventilschaft, PN 40
  • UNI 3407-1954 Gussventile für Schiffsrohrleitungssysteme, schwere Baureihe. Material. Arbeiten. Arbeitsdruck
  • UNI 2443-1944 Gussventile für Schiffsrohrleitungssysteme, leichte Baureihe. Durchgangsventil, Startventil. Regelventil, DN 20-200, PN 40
  • UNI 2444-1944 Gussventile für Schiffsrohrleitungssysteme, leichte Baureihe. Durchgangsventil, Startventil. Regelventil, DN 20-32, PN 10
  • UNI 2446-1944 Gussventile für Schiffsrohrleitungssysteme, leichte Baureihe. Durchgangsventil, Startventil. Automatikventil, DN 20-32, PN 10
  • UNI 2448-1944 Gussventile für Schiffsrohrleitungssysteme, leichte Baureihe. Durchgangsventil, Freiflussventil. Regelventil, DN 40-200, PN 40
  • UNI 3424-1954 Gussventile für Schiffsrohrleitungssysteme. Schwere Serie. Eckventil, Automatikventil. Ventile mit Konsolendeckel, DN 20-200, PN 16
  • UNI 3423-1954 Gussventile für Schiffsrohrleitungssysteme. Schwere Serie. Eckventil, Automatikventil. Ventile mit Konsolendeckel, DN 40-200, PN 6
  • UNI 2427-1944 Wellenenden für Schiffsventilsysteme
  • UNI 5854-1966 Gussventile für Schiffsrohrleitungen. Schwere Serie. Kesselversorgungsventil. bauen
  • UNI 3436-1954 Gussventile für Schiffsrohrleitungssysteme. Schwere Serie. Automatischer Ventilschaft. Ventildeckel mit Halterung, PN 16
  • UNI 3435-1954 Gussventile für Schiffsrohrleitungssysteme. Schwere Serie. Steuern Sie den Ventilschaft. Ventildeckel mit Halterung, PN 16
  • UNI EN 12569-2021 Industriearmaturen - Armaturen für die chemische und petrochemische Prozessindustrie - Anforderungen und Prüfungen
  • UNI 5852-1966 Gussventile für Schiffsrohrleitungen. Schwere Serie. Kesselwasserversorgungsventil. Achse
  • UNI 5853-1966 Gussventile für Schiffsrohrleitungen. Schwere Serie. Kesselversorgungsventil. Waschmaschine
  • UNI 2452-1944 Gussventile für Schiffsrohrleitungssysteme, leichte Baureihe. Eckventil, Automatikventil, DN 20-32, PN 10
  • UNI 2449-1944 Gussventile für Schiffsrohrleitungssysteme, leichte Baureihe. Eckventil, Regelventil, DN 20-200, PN 40
  • UNI 2450-1944 Gussventile für Schiffsrohrleitungssysteme, leichte Baureihe. Eckventil, Regelventil, DN 20-32, PN 10
  • UNI 3437-1954 Gussventile für Schiffsrohrleitungssysteme. Schwere Serie. Dichtmittel für Steuerventile. Ventildeckel mit Halterung, PN 16
  • UNI 3438-1954 Gussventile für Schiffsrohrleitungssysteme. Schwere Serie. Automatischer Ventildichter. Ventildeckel mit Halterung, PN 16
  • UNI 5849-1966 Gussventile für Schiffsrohrleitungen. Schwere Serie. Kesselwasserversorgungsventil. Führungsstange
  • UNI 2445-1944 Gussventile für Schiffsrohrleitungssysteme, leichte Baureihe. Durchgangsventil, Startventil. Regelventile, DN 40-150, PN 10, DN 160-300, PN 6
  • UNI 2447-1944 Gussventile für Schiffsrohrleitungssysteme, leichte Baureihe. Durchgangsventil, Startventil. Automatische Ventile, DN 40-150, PN 10, DN 160-300, PN 6

U.S. Air Force, Ventilfunktion

Defense Logistics Agency, Ventilfunktion

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Ventilfunktion

  • ASME 2232-2001 Absperrventil für kraftbetätigtes Druckentlastungsventil; Verwendung eines Kugelhahns anstelle des OS&Y-Ventils, Abschnitt I ANNULLIERT
  • ASME N-473-1-2001 Alternative Regeln für die Ventilprüfung, Abschnitt XI, Abschnitt 1, ANNULLIERT; SUPP 8 und 9
  • ASME B16.40-1985 Manuell betätigte thermoplastische Gasabsperrungen und Ventile in Gasverteilungssystemen
  • ASME A112.4.14/CSA B125.14-2022 Manuell oder automatisch betätigte Ventile zur Verwendung in Sanitärsystemen

American National Standards Institute (ANSI), Ventilfunktion

American Society for Testing and Materials (ASTM), Ventilfunktion

United States Navy, Ventilfunktion

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Ventilfunktion

Group Standards of the People's Republic of China, Ventilfunktion

ES-UNE, Ventilfunktion

  • UNE-EN 16668:2016+A1:2018 Industrieventile – Anforderungen und Prüfung für Metallventile als Druckzubehör
  • UNE-EN 593:2018 Industrieventile – Absperrklappen aus Metall für allgemeine Zwecke
  • UNE-EN ISO 15995:2021 Gasflaschen – Spezifikationen und Prüfung von LPG-Flaschenventilen – manuell betätigt (ISO 15995:2021)
  • UNE-EN 12569:2021 Industriearmaturen - Armaturen für die chemische und petrochemische Prozessindustrie - Anforderungen und Prüfungen

Aerospace Industries Association, Ventilfunktion

  • AIA NAS 1543-1979 (Inaktives) Ventil, Absperrventil, elektromotorbetrieben, Kraftstoff- und Ölsystem, allgemeine Spezifikation für (Rev. 1)

US-FCR, Ventilfunktion

International Organization for Standardization (ISO), Ventilfunktion

  • ISO 5208:1993 Industrieventile; Druckprüfung von Ventilen
  • ISO 9911:2006 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte – Manuell betätigte kleine Kunststoffventile
  • ISO 9911:1993 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte; handbetätigte kleine Kunststoffventile
  • ISO 5209:1977 Universelle Industrieventile; Kennzeichnung
  • ISO 5210:2017 Industrieventile – Anbauteile für Ventilantriebe mit mehreren Drehungen
  • ISO 5210:1991 Industrieventile; Anbauteile für Multiturn-Ventilantriebe
  • ISO 10522:1993 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte; direkt wirkende Druckregelventile
  • ISO 10522:2021 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte – Direktwirkende Druckregelventile
  • ISO 15995:2006 Gasflaschen – Spezifikationen und Prüfung von LPG-Flaschenventilen – manuell betätigt
  • ISO 6002:2021 Industrieventile – Stahlschieber mit verschraubter Haube
  • ISO/DIS 5640.2 Industrieventile – Montagesätze für den Anbau von Schwenkantrieben an Ventilen

CZ-CSN, Ventilfunktion

Engineering Equipment and Materials Users Association (EEMUA), Ventilfunktion

  • EEMUA PUB NO 192-1998 Leitfaden für die Beschaffung von Ventilen für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen (nicht kryogen).

RU-GOST R, Ventilfunktion

  • GOST R 55510-2013 Rohrleitungsventile. Antriebe mit rotierender Wirkung. Die Anschlussmaße
  • GOST 13547-2015 Rohrleitungsventile. Absperrklappen. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 53673-2009 Rohrleitungsventile. Absperrklappen. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 13547-1979 Absperrklappen für Pnom bis 2,5 MPa (25 kgf/qm). Allgemeine Spezifikation
  • GOST 10811-1964 Rohrleitungsventile für allgemeine Zwecke. Doppelte Steuerventile für Py 16; 40 und 64 kgf/qm. Cm. Abmessungen für den Anschluss eines Membranantriebs
  • GOST 28786-1990 Holztüren. Methode zur Bestimmung der Umweltbeständigkeit
  • GOST R 55020-2012 Rohrleitungsventile. Plattenschieber für Fernrohrleitungen. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 12.2.063-2015 Pipelineventile. Allgemeine Sicherheitsanforderungen
  • GOST 24196-1980 Steigeisen für Bronzehähne. Design
  • GOST 33260-2015 Pipelineventile. Metalle, die bei der Herstellung von Rohrleitungsventilen verwendet werden. Grundvoraussetzungen für die Materialauswahl
  • GOST R 55509-2013 Rohrleitungsventile. Metalle, die bei der Herstellung von Rohrleitungsventilen verwendet werden. Grundvoraussetzungen für die Materialauswahl

CEN - European Committee for Standardization, Ventilfunktion

  • EN 13153:2001 Spezifikation und Prüfung von LPG-Flaschenventilen – manuell betätigt

GOSTR, Ventilfunktion

  • GOST 34287-2017 Rohrleitungsventile. Antriebe mit rotierender Wirkung. Verbindungsmaße
  • GOST 28786-2019 Holz- und Verbundtüren. Bestimmung von Eigenschaften unter verschiedenen klimatischen Bedingungen

AT-ON, Ventilfunktion

  • ONORM M 7342-1999 Technische Spezifikationen für die Lieferung von Armaturen – Armaturen für Gasleitungen und Gasversorgungsanlagen mit einem Betriebsdruck über 100 mbar – Anforderungen und Prüfungen
  • ONORM B 1205 Teil.3-1991 Garagentore und Industrietore – Spezifikationen für Verwendung, Prüfung, Betrieb und Wartung
  • ONORM M 7343-1984 Technische Spezifikationen für die Lieferung von Ventilen; Ventile für Trinkwasser; Anforderungen und Prüfungen
  • ONORM EN 19-1993 Kennzeichnung von Industriearmaturen für allgemeine Zwecke
  • ONORM M 7346-1985 Technische Spezifikationen für die Lieferung von Ventilen; Algen für Trinkwasser; Zusatzprüfungen zur Typprüfung
  • OENORM EN ISO 15995:2021 Gasflaschen – Spezifikationen und Prüfung von LPG-Flaschenventilen – manuell betätigt (ISO 15995:2021)
  • ONORM M 7341-1985 Technische Spezifikationen für die Lieferung von Ventilen; Algen für brennbare Flüssigkeiten; Anforderungen und Prüfungen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Ventilfunktion

  • GB/T 12220-1989 Universelle Industrieventile – Kennzeichnung
  • GB/T 13932-1992 Industrieventile für allgemeine Zwecke. Rückschlagventile aus Gusseisen
  • GB/T 12232-2005 Universelle Industrieventile. Flanschschieber aus Eisen
  • GB/T 13927-1992 Druckprüfung für Universalventile
  • GB/T 12233-2006 Universelle Industrieventile. Absperrventile und Rückschlagventile aus Gusseisen
  • GB/T 8464-1998 Ventile mit Innengewinde für Warmwasserbereitungssysteme
  • GB/T 28777-2012 Qualifizierungsverfahren für Prozessventile für die petrochemische Industrie
  • GB/T 12234-1989 Universelle Industrieventile. Flansch- und Stumpfschweißschieber aus Stahl

Professional Standard - Machinery, Ventilfunktion

Professional Standard-Ships, Ventilfunktion

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ventilfunktion

  • DB41/T 901-2014 Bewertungsregeln für Auftragsschweißer der Ventildichtfläche
  • DB41/T 901-2022 Bewertungsregeln für Auftragsschweißer der Ventildichtfläche

Underwriters Laboratories (UL), Ventilfunktion

  • UL 668-1989 Schlauchventile für den Brandschutz
  • UL 842-1993 Ventile für brennbare Flüssigkeiten
  • UL 193-2004 UL-Standard für Sicherheitsalarmventile für den Brandschutz

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Ventilfunktion

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ventilfunktion

  • CNS 8194-1985 Magnetisch betätigte 4-Wege-Ventile in Unterplattenausführung für den Einsatz in der Ölhydraulik
  • CNS 8195-1985 Prüfverfahren für magnetbetätigte 4-Wege-Ventile mit Unterplattentyp (Öl- und Hydraulikverwendung)

工业和信息化部, Ventilfunktion

FI-SFS, Ventilfunktion

SE-SIS, Ventilfunktion

  • SIS SS 78 05 55-1984 Schiffbau – Gabelöse für Kippbolzen
  • SIS SMS 1261-1965 Armaturen für Rohrleitungen. Sanitärventile. Kennzeichnung und Platzierung des Bediengeräts
  • SIS SS-EN 74-1991 Kupplungen, lose Zapfen und Grundplatten zur Verwendung in Arbeitsgerüsten und Lehrgerüsten aus Stahlrohren – Anforderungen und Prüfverfahren
  • SIS SMS 2237-1968 Gaszylinder. Ventile. Allgemeine technische Anforderungen

SAE - SAE International, Ventilfunktion

  • SAE AS1214B-2005 Mindeststandards für Ventile, Hochdrucksauerstoff, Leitungsabschaltung, manuell betätigt
  • SAE AS1066A-1996 Mindeststandards für Ventil@ Hochdrucksauerstoff@ Zylinderabschaltung@ manuell betätigt

Society of Automotive Engineers (SAE), Ventilfunktion

  • SAE AS1214A-1996 Mindeststandards für Ventile, Hochdrucksauerstoff, Leitungsabschaltung, manuell betätigt
  • SAE AS1066B-2023 Mindeststandards für Ventile, Hochdrucksauerstoff, Zylinderabschaltung, manuell betätigt
  • SAE AS1214-1971 MINDESTSTANDARDS FÜR VENTIL, HOCHDRUCK-SAUERSTOFF, LEITUNGSABSCHALTUNG, MANUELL BETÄTIGT
  • SAE AS1066-1968 MINDESTSTANDARDS FÜR VENTIL, HOCHDRUCK-SAUERSTOFF, ZYLINDERABSCHALTUNG, MANUELL BETÄTIGT
  • SAE AS1214A-2004 Mindeststandards für Ventile, Hochdrucksauerstoff, Leitungsabschaltung, manuell betätigt
  • SAE AS1214B-2018 Mindeststandards für Ventile, Hochdrucksauerstoff, Leitungsabschaltung, manuell betätigt
  • SAE AS1066B-2002 (R) Mindeststandards für Ventile, Hochdrucksauerstoff, Zylinderabschaltung, manuell betätigt
  • SAE J2470-2006 Methode für hydraulische Fluidantriebsventile zur Beurteilung der Sperrempfindlichkeit gegenüber Verunreinigungen

TH-TISI, Ventilfunktion

  • TIS 690-1987 Norm für Ventile für Verbrennungsmotoren
  • TIS 1095-1992 Standard für Ventilanschlüsse für medizinische Gasflaschen

Professional Standard - Urban Construction, Ventilfunktion

ZA-SANS, Ventilfunktion

  • SANS 10257:2004 Die Überholung von Ventilen für den Einsatz in Rohrleitungen
  • SANS 665-2:2009 Keilschieber und elastische Dichtungsventile für allgemeine Zwecke Teil 2: Keilschieber

API - American Petroleum Institute, Ventilfunktion

  • API SPEC 14D-1994 Spezifikation für Bohrlochkopf-Oberflächensicherheitsventile und Unterwassersicherheitsventile für den Offshore-Einsatz

国家能源局, Ventilfunktion

  • SY/T 6644-2018 Kontinuierliche Gaslift-Entwurfs- und Bauverfahren unter Verwendung von durch Injektionsdruck betätigten Ventilen
  • NB/T 20477.1-2018 Strahlventile für Kernkraftwerke Teil 1: Ventilkonstruktion
  • NB/T 20477.2-2018 Druckventile für Kernkraftwerke Teil 2: Ventilqualifizierung

CH-SNV, Ventilfunktion

  • SN EN ISO 15995:2021 Gasflaschen – Spezifikationen und Prüfung von LPG-Flaschenventilen – manuell betätigt (ISO 15995:2021)
  • SN EN 12569-2021 Industriearmaturen - Armaturen für die chemische und petrochemische Prozessindustrie - Anforderungen und Prüfungen

NO-SN, Ventilfunktion

  • NS 1712-1968 Ventile und Zubehör für Rohrleitungen – Gesamtabmessungen für Ventile mit Innengewinde
  • NS 1713-1968 Ventile und Zubehör für Rohrleitungen – Pyramidenförmige Vierkantköpfe für Spindeln und Naben für Handräder

Canadian Standards Association (CSA), Ventilfunktion

  • CSA 9.1-2009-2009 Manuell betätigte Gasventile für Geräte, Geräteanschlussventile und Schlauchendventile, Zweite Auflage
  • CSA CGA 9.2-M88-1988 Manuell betätigte Absperrventile für Gasleitungssysteme

BE-NBN, Ventilfunktion

  • NBN-EN 19-1993 Kennzeichnung von Industriearmaturen für allgemeine Zwecke

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Ventilfunktion

工业和信息化部/国家能源局, Ventilfunktion

ES-AENOR, Ventilfunktion

Professional Standard - Nuclear Industry, Ventilfunktion

  • EJ/T 396-1989 Anforderungen an Aktionstests für elektrische Ventile in 300.000-Kilowatt-Druckwasserreaktor-Kernkraftwerken

PL-PKN, Ventilfunktion

  • PN B02015-1986 Einwirkungen auf Gebäudestrukturen. Variable Umwelteinwirkungen. Temperatureinwirkung
  • PN P50421-02-1987 Schreibpapiere Normales Schreibpapier
  • PN-EN 12569-2021-03 E Industriearmaturen – Armaturen für die chemische und petrochemische Prozessindustrie – Anforderungen und Prüfungen

HU-MSZT, Ventilfunktion

  • MSZ 6601-1951 Labor-Arbeitstisch aus Stahl vom Typ A mit zwei Türen und einer Schublade

Professional Standard - Construction Industry, Ventilfunktion

Compressed Gas Association (U.S.), Ventilfunktion

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Ventilfunktion

  • GB/T 37323-2019 Fernsteuerungssystem für pneumatische Ventile für die Schifffahrt

建设部, Ventilfunktion

国家发展和改革委员会, Ventilfunktion





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten