ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gesamtstoffanalyse

Für die Gesamtstoffanalyse gibt es insgesamt 73 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gesamtstoffanalyse die folgenden Kategorien: Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Labormedizin, Metallerz, analytische Chemie, Mikrobiologie, Wasserqualität, Umweltschutz, Land-und Forstwirtschaft, Bodenqualität, Bodenkunde, Küchenausstattung, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Fruchtfleisch.


Professional Standard - Nuclear Industry, Gesamtstoffanalyse

  • EJ/T 839-1994 Standardformat und Inhalt des Sicherheitsanalyseberichts zum Transport radioaktiver Stoffe

Professional Standard - Medicine, Gesamtstoffanalyse

IT-UNI, Gesamtstoffanalyse

  • UNI 3665-1955 Verfahren zur chemischen Analyse von Mineralien. Bestimmung des Gesamtalkaligehalts in Eisenerz. Gravimetrische Methode für Standardanalysen.
  • UNI 3617-1955 Verfahren zur chemischen Analyse von Mineralien. Bestimmung von Arsen in Eisenerz. Gravimetrische Methode.
  • UNI 3664-1955 Verfahren zur chemischen Analyse von Mineralien. Bestimmung von Schwefel in Eisenerz. Gravimetrische Methode.
  • UNI 3622-1955 Methoden der mineralchemischen Analyse. Bestimmung von Phosphor in Eisenmineralien. Gravimetrische Analyse
  • UNI 3621-1955 Methoden der mineralchemischen Analyse. Bestimmung von Natrium und Kalium in Eisenmineralien. Gravimetrische Analyse
  • UNI 3623-1955 Verfahren zur chemischen Analyse von Mineralien. Bestimmung von Phosphor in Eisenerz. Alkalimetrische Methode für Standardanalysen.
  • UNI 6649-1970 Chemische Analyse von Manganerzen. Bestimmung von Phosphor. Kolorimetrische Methode.
  • UNI 6639-1970 Chemische Analyse von Manganerzen. Bestimmung von Nickel. Kolorimetrische Methode.
  • UNI 6653-1970 Chemische Analyse von Manganerzen. Bestimmung von Blei. Volumetrische Methode.
  • UNI 6650-1970 Chemische Analyse von Manganerzen. Bestimmung von Kupfer. Gravimetrische Methode.
  • UNI 6651-1970 Chemische Analyse von Manganerzen. Bestimmung von Kupfer. Kolorimetrische Methode.
  • UNI 6638-1970 Chemische Analyse von Manganerzen. Bestimmung von Nickel. Gravimetrische Methode.
  • UNI 6640-1970 Chemische Analyse des Minerals Mangan. Kobaltbestimmung. Kolorimetrische Analyse
  • UNI 6641-1970 Chemische Analyse des Minerals Mangan. Arsenbestimmung. Kolorimetrische Analyse
  • UNI 6715-1970 Chemische Analyse des Minerals Mangan. Zinkbestimmung. Gravimetrische Analyse
  • UNI 3870-1957 Verfahren zur chemischen Analyse von Mineralien. Bestimmung des Blei-, Kupfer- und Zinkgehalts von Eisenmineralien. Elektrolytische und gravimetrische Methode zur Standardanalyse.
  • UNI 3896-1957 Verfahren zur chemischen Analyse von Mineralien. Bestimmung des Kalk- und Magnesiumgehalts von Chrommineralien.
  • UNI 3659-1955 Methoden der mineralchemischen Analyse. Feuchtigkeitsbestimmung in Eisenmineralien
  • UNI 3892-1957 Verfahren zur chemischen Analyse von Mineralien. Bestimmung des Titanoxidgehalts in Titanmineralien. Gravimetrische Methode nach Cupferron.
  • UNI 3619-1955 Verfahren zur chemischen Analyse von Mineralien. Bestimmung des gebundenen Wassers in Eisenerz.
  • UNI 3869-1957 Verfahren zur chemischen Analyse von Mineralien. Bestimmung des Blei-, Kupfer- und Zinkgehalts von Eisenmineralien. Gravimetrische Methode.

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gesamtstoffanalyse

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Gesamtstoffanalyse

  • JJF 1646-2017 Die Herstellung von Referenzmaterialien für die Geoanalyse

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Gesamtstoffanalyse

Danish Standards Foundation, Gesamtstoffanalyse

KR-KS, Gesamtstoffanalyse

Association Francaise de Normalisation, Gesamtstoffanalyse

German Institute for Standardization, Gesamtstoffanalyse

  • DIN EN ISO 19458:2006-12 Wasserqualität – Probenahme zur mikrobiologischen Analyse (ISO 19458:2006); Deutsche Fassung EN ISO 19458:2006
  • DIN EN ISO 19458:2006 Wasserqualität – Probenahme zur mikrobiologischen Analyse (ISO 19458:2006); Englische Fassung von DIN EN ISO 19458:2006-12
  • DIN 10755:2001 Analyse von Honig – Bestimmung des Mineralstoffgehalts
  • DIN 10755:2001-04 Analyse von Honig – Bestimmung des Mineralstoffgehalts

国家药监局, Gesamtstoffanalyse

  • YY/T 1662-2019 Qualitätskontrollmaterialien für biochemische Analysegeräte

British Standards Institution (BSI), Gesamtstoffanalyse

  • BS EN 16785-1:2015 Biobasierte Produkte. Biobasierte Inhalte. Bestimmung des biobasierten Gehalts mittels Radiokohlenstoffanalyse und Elementaranalyse
  • BS EN ISO 19458:2006 Wasserqualität – Probenahme zur mikrobiologischen Analyse
  • BS EN ISO 17380:2013 Bodenqualität. Bestimmung des Gesamtcyanids und des leicht freisetzbaren Cyanids. Methode der kontinuierlichen Durchflussanalyse
  • BS ISO 15360-2:2015 Recycelter Zellstoff. Schätzung von Stickies und Kunststoffen. Bildanalysemethode

CZ-CSN, Gesamtstoffanalyse

  • CSN 75 7712-2005 Wasserqualität – Biologische Analyse – Bestimmung von Bioseston
  • CSN 75 7715-1998 Wasserqualität - Biologische Analyse - Bestimmung des Periphytons
  • CSN 75 7714-1998 Wasserqualität - Biologische Analyse - Benthosbestimmung
  • CSN 75 7713-1998 Wasserqualität – Biologische Analyse – Bestimmung von Abioseston
  • CSN 75 7508-2003 Wasserqualität – Bestimmung extrahierbarer Stoffe durch gravimetrische Methode

农业农村部, Gesamtstoffanalyse

  • NY/T 3497-2019 Industrielle Analyse landwirtschaftlicher Biomasse-Rohstoffe durch thermogravimetrische Analyse

International Organization for Standardization (ISO), Gesamtstoffanalyse

  • ISO/TS 13530:2009 Wasserqualität – Leitfaden zur analytischen Qualitätskontrolle für die chemische und physikalisch-chemische Wasseranalyse
  • ISO 19458:2006 Wasserqualität – Probenahme zur mikrobiologischen Analyse
  • ISO 17380:2013 Bodenqualität – Bestimmung des Gesamtcyanids und des leicht freisetzbaren Cyanids – Analyseverfahren im kontinuierlichen Durchfluss

AT-ON, Gesamtstoffanalyse

RU-GOST R, Gesamtstoffanalyse

  • GOST 24295-1980 Emailliertes Stahlgeschirr. Analysemethoden von Testlösungen für die Freigabe von Elementen

RO-ASRO, Gesamtstoffanalyse

  • SR 110-5-1995 Zucker. Analysemethoden. Bestimmung reduzierender Stoffe

未注明发布机构, Gesamtstoffanalyse

  • DIN EN ISO 17380 E:2011-10 Continuous flow analysis method for the determination of easily released cyanide and percyanide from soil (draft)

European Committee for Standardization (CEN), Gesamtstoffanalyse

  • EN ISO 21572:2019 Lebensmittel - Molekulare Biomarkeranalyse - Immunchemische Methoden zum Nachweis und zur Quantifizierung von Proteinen (ISO 21572:2019)
  • EN ISO 21572:2013 Lebensmittel - Molekulare Biomarkeranalyse - Proteinbasierte Methoden

Professional Standard - Petroleum, Gesamtstoffanalyse

  • SY/T 5258-1991 Chromatographie-Massenspektrometrie-Identifizierungsmethode für Biomarker

Lithuanian Standards Office , Gesamtstoffanalyse

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtstoffanalyse

  • DB23/T 2486-2019 Methode zur kontinuierlichen Analyse der Wasserqualität von Sulfiden

AENOR, Gesamtstoffanalyse

国家食品药品监督管理局, Gesamtstoffanalyse

  • YY/T 1530-2017 Kontrollsubstanzen für Analysegeräte für Urinformbestandteile




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten