ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Vollständige Wasserqualitätsanalyse

Für die Vollständige Wasserqualitätsanalyse gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Vollständige Wasserqualitätsanalyse die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, analytische Chemie, Wasserbau, Wasserschutzbau, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Kraftwerk umfassend, Mikrobiologie, Vibration und Schock (personenbezogen), Wortschatz, Gebäudestruktur, Straßenarbeiten, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Baumaterial, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Qualität, Essen umfassend, Brenner, Kessel, Kraftstoff, Metallerz, Kernenergietechnik, Fischerei und Aquakultur, Messung des Flüssigkeitsflusses, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Metrologie und Messsynthese, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Land-und Forstwirtschaft, Feuerfeste Materialien, Labormedizin, Einrichtungen im Gebäude, Bodenqualität, Bodenkunde, Krankenhausausrüstung, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Obst, Gemüse und deren Produkte, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Kohle, medizinische Ausrüstung, (kein Titel), Umwelttests, Baugewerbe, Anorganische Chemie, Umweltschutz, Straßenfahrzeuggerät, Hydraulikflüssigkeit, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, organische Chemie, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Industrielles Automatisierungssystem, sensorische Analyse.


Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

  • GJB 844.15-1993 Methode zur Analyse der Wasserqualität gemäß Sicherheitsvorschriften für den Betrieb von U-Boot-Kernkraftwerken

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Vollständige Wasserqualitätsanalyse

  • KS I ISO 13530-2008(2018) Wasserqualität – Leitfaden zur analytischen Qualitätskontrolle für die Wasseranalyse
  • KS I ISO 13530:2008 Wasserqualität – Leitfaden zur analytischen Qualitätskontrolle für die Wasseranalyse
  • KS I 3224-2009 Testmethode für geruchsintensive Verbindungen im Wasser
  • KS I ISO 19458:2018 Wasserqualität – Probenahme zur mikrobiologischen Analyse
  • KS I ISO 19458:2007 Wasserqualität – Probenahme zur mikrobiologischen Analyse
  • KS I ISO 17381:2010 Wasserqualität – Auswahl und Anwendung gebrauchsfertiger Testkitmethoden in der Wasseranalyse
  • KS I ISO 15839-2010(2015) Wasserqualität – Online-Sensoren/Analysegeräte für Wasser – Spezifikationen und Leistungstests
  • KS I ISO 14402-2006(2016) Wasserqualität – Bestimmung des Phenolindex durch Durchflussanalyse (FIA und CFA)
  • KS I ISO 17381:2022 Wasserqualität – Auswahl und Anwendung gebrauchsfertiger Testkitmethoden in der Wasseranalyse
  • KS I ISO 17381-2010(2015) Wasserqualität – Auswahl und Anwendung gebrauchsfertiger Testkitmethoden in der Wasseranalyse
  • KS I ISO 22743:2009 Wasserqualität – Bestimmung von Sulfaten – Methode durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA)
  • KS I ISO 22743-2009(2019) Wasserqualität – Bestimmung von Sulfaten – Methode durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA)
  • KS I ISO 7704-2008(2018) Wasserqualität – Bewertung von Membranfiltern, die für mikrobiologische Analysen verwendet werden
  • KS I ISO 15839:2010 Wasserqualität – Online-Sensoren/Analysegeräte für Wasser – Spezifikationen und Leistungstests
  • KS I ISO 15839:2022 Wasserqualität – Online-Sensoren/Analysegeräte für Wasser – Spezifikationen und Leistungstests
  • KS I ISO 16588:2008 Wasserqualität – Bestimmung von sechs Komplexbildnern – Gaschromatographische Methode
  • KS I ISO 14402:2006 Wasserqualität – Bestimmung des Phenolindex durch Durchflussanalyse (FIA und CFA)
  • KS I ISO 14402:2021 Wasserqualität – Bestimmung des Phenolindex durch Durchflussanalyse (FIA und CFA)
  • KS M 0025-2008 Allgemeine Regeln für die massenspektrometrische Analyse
  • KS I ISO 18749-2010(2015) Wasserqualität – Adsorption von Stoffen an Belebtschlamm – Chargenprüfung mit spezifischen Analysemethoden
  • KS I ISO 11465:2021 Bodenqualität – Bestimmung des Trockenmasse- und Wassergehalts auf Massenbasis – Gravimetrische Methode
  • KS D ISO 14706-2003(2018) Chemische Oberflächenanalyse – Messung von Oberflächenelementverunreinigungen auf Siliziumwafern mittels Totalreflexions-Röntgenfluoreszenzspektrometer
  • KS I 3002-2010 Wasser zur chemischen Analyse
  • KS I ISO 16265:2011 Wasserqualität – Bestimmung des Methylenblau-Wirkstoffindex (MBAS) – Methode mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA)
  • KS I ISO 16265:2021 Wasserqualität – Bestimmung des Methylenblau-Wirkstoffindex (MBAS) – Methode mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA)
  • KS I ISO 16265-2011(2016) Wasserqualität – Bestimmung des Methylenblau-Wirkstoffindex (MBAS) – Methode mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA)
  • KS R ISO 26262-9:2019 Straßenfahrzeuge – Funktionale Sicherheit – Teil 9: Automotive Safety Integrity Level (ASIL)-orientierte und sicherheitsorientierte Analysen
  • KS I ISO 8466-2014(2019) Wasserqualität – Kalibrierung und Bewertung analytischer Methoden und Abschätzung von Leistungsmerkmalen
  • KS I ISO 13878-2009(2019) Bodenqualität – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts durch Trockenverbrennung („Elementaranalyse“)
  • KS I ISO 18749:2010 Wasserqualität – Adsorption von Stoffen an Belebtschlamm – Chargenprüfung mit spezifischen Analysemethoden
  • KS I ISO 18749:2022 Wasserqualität – Adsorption von Stoffen an Belebtschlamm – Chargenprüfung mit spezifischen Analysemethoden
  • KS I 3002-2010(2020) Wasser zur chemischen Analyse
  • KS I ISO 23913-2009(2019) Wasserqualität – Bestimmung von Chrom(VI) – Methode mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) und spektrometrischer Detektion
  • KS I ISO TS 20612:2019 Wasserqualität – Ringvergleiche zur Eignungsprüfung von Laboren für analytische Chemie
  • KS I ISO 11732-2008(2018) Wasserqualität – Bestimmung von Ammoniumstickstoff – Methode durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion
  • KS M 8005-2008(2018) Standardsubstanzen für die volumetrische Analyse
  • KS M 0025-2008(2018) Allgemeine Regeln für die massenspektrometrische Analyse
  • KS M 9235-2001 Wasserqualität – Bewertung der „ultimativen“ aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in wässrigem Medium [Methode durch Analyse von gelöstem organischem Kohlenstoff (DOC)]
  • KS I ISO 7827-2008(2018) Wasserqualität – Bewertung der „ultimativen“ aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einem wässrigen Medium – Methode durch Analyse von gelöstem organischem Kohlenstoff (DOC)
  • KS E ISO 310-2003(2019) Manganerz – Analyse der anhaftenden Feuchtigkeit der Analyseprobe – Gravimetrische Analysemethode

British Standards Institution (BSI), Vollständige Wasserqualitätsanalyse

  • DD ENV ISO 13530:1999 Wasserqualität. Leitfaden zur analytischen Qualitätskontrolle für die Wasseranalyse
  • BS DD ENV ISO 13530:1999 Wasserqualität – Leitfaden zur analytischen Qualitätskontrolle für die Wasseranalyse
  • BS EN ISO 19458:2006 Wasserqualität – Probenahme zur mikrobiologischen Analyse
  • BS ISO 20289:2018 Chemische Oberflächenanalyse. Totalreflexions-Röntgenfluoreszenzanalyse von Wasser
  • BS EN 15948:2020 Getreide. Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein. Methode mit Nahinfrarotspektroskopie in ganzen Kernen
  • BS EN 17204:2019 Wasserqualität. Leitfaden zur Analyse von Mesozooplankton aus Meeres- und Brackwasser
  • 18/30374728 DC BS EN 15948. Getreide. Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein. Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen Kernen
  • BS EN ISO 15839:2006 Wasserqualität. Online-Sensoren/Analysegeräte für Wasser. Spezifikationen und Leistungstests
  • BS ISO 15839:2004 Wasserqualität – Online-Sensoren/Analysegeräte für Wasser – Spezifikationen und Leistungstests
  • BS EN ISO 15839:2004 Wasserqualität – Online-Sensoren/Analysegeräte für Wasser – Spezifikationen und Leistungstests
  • ISO 7704:1985 (R15) Wasserqualität. Bewertung von Membranfiltern für mikrobiologische Analysen
  • BS EN ISO 14402:1999 Wasserqualität. Bestimmung des Phenolindex mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA)
  • BS ISO 17381:2003 Wasserqualität. Auswahl und Anwendung gebrauchsfertiger Testkitmethoden in der Wasseranalyse
  • BS 8680:2020 Wasserqualität. Wassersicherheitspläne. Verhaltenskodex
  • BS EN 15972:2011 Wasserqualität. Anleitung zu quantitativen und qualitativen Untersuchungen von marinem Phytoplankton
  • BS ISO 8466-1:2021 Wasserqualität. Kalibrierung und Bewertung analytischer Methoden – Lineare Kalibrierfunktion
  • BS EN 15708:2010 Wasserqualität. Leitstandard für die Erhebung, Probenahme und Laboranalyse von Phytobenthos in flachen Fließgewässern
  • BS EN 15708:2009 Wasserqualität – Leitstandard für die Erhebung, Probenahme und Laboranalyse von Phytobenthos in flachen Fließgewässern
  • BS EN ISO 16265:2012 Wasserqualität. Bestimmung des Methylenblau-Wirkstoffindex (MBAS). Methode mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA)
  • BS 6068-4.12:1998 Wasserqualität – Mikrobiologische Methoden – Nachweis und Zählung von Legionellen
  • PD ISO/TS 21231:2019 Wasserqualität. Charakterisierung analytischer Methoden. Richtlinien für die Auswahl einer repräsentativen Matrix
  • BS PD ISO/TS 17951-2:2016 Wasserqualität. Bestimmung von Fluorid mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA). Methode unter Verwendung der kontinuierlichen Durchflussanalyse (CFA) mit automatisierter Inline-Destillation
  • BS EN ISO 15681-2:2004 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Methode mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA)
  • 19/30364471 DC BS 8680. Wasserqualität. Wassersicherheitspläne. Verhaltenskodex
  • BS ISO 5068-2:2007 Braunkohle und Braunkohle - Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts - Indirekte gravimetrische Methode zur Bestimmung der Feuchtigkeit in der Analyseprobe
  • BS EN ISO 15681-1:2004 Wasserqualität. Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Fließanalyse (FIA und CFA). Methode mittels Fließinjektionsanalyse (FIA)
  • BS EN 16466-3:2013 Essig. Isotopenanalyse von Essigsäure und Wasser. 18O-IRMS-Analyse von Wasser in Weinessig
  • BS 6068-1.2:1997 Wasserqualität – Glossar – Zusätzliche Begriffe im Zusammenhang mit Wasserarten sowie der Aufbereitung und Lagerung von Wasser und Abwasser sowie Begriffe, die bei der Probenahme und Analyse von Wasser verwendet werden
  • BS EN ISO 17353:2004 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Organozinnverbindungen – Gaschromatographische Methode
  • BS EN ISO 17353:2005 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Organozinnverbindungen – Gaschromatographische Methode
  • BS PD ISO/TS 8000-81:2021 Datenqualität. Bewertung der Datenqualität. Profilierung
  • PD ISO/TS 8000-81:2021 Datenqualität. Bewertung der Datenqualität. Profilierung
  • BS EN 17196:2023 Bauprodukte: Beurteilung der Freisetzung gefährlicher Stoffe. Aufschluss mit Königswasser zur anschließenden Analyse anorganischer Substanzen
  • BS EN ISO 15681-2:2018 Wasserqualität. Bestimmung von Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalten mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) - Methode mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA)

KR-KS, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

  • KS I ISO 13530-2008(2023) Wasserqualität – Leitfaden zur analytischen Qualitätskontrolle für die Wasseranalyse
  • KS I ISO 19458-2018 Wasserqualität – Probenahme zur mikrobiologischen Analyse
  • KS I ISO 19458-2023 Wasserqualität – Probenahme zur mikrobiologischen Analyse
  • KS I ISO 17381-2022 Wasserqualität – Auswahl und Anwendung gebrauchsfertiger Testkitmethoden in der Wasseranalyse
  • KS I ISO 15839-2022 Wasserqualität – Online-Sensoren/Analysegeräte für Wasser – Spezifikationen und Leistungstests
  • KS I ISO 17294-2014 Wasserqualität – Anwendung der Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS)
  • KS I ISO 14402-2021 Wasserqualität – Bestimmung des Phenolindex durch Durchflussanalyse (FIA und CFA)
  • KS M 0025-2008(2023) Allgemeine Regeln für die massenspektrometrische Analyse
  • KS I ISO 11465-2021 Bodenqualität – Bestimmung des Trockenmasse- und Wassergehalts auf Massenbasis – Gravimetrische Methode
  • KS I ISO 15681-1-2010 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 1: Methode durch Durchflussinjektionsanalyse (FIA)
  • KS I ISO 15681-2-2010 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA)
  • KS D ISO 14706-2003(2023) Chemische Oberflächenanalyse – Messung von Oberflächenelementverunreinigungen auf Siliziumwafern mittels Totalreflexions-Röntgenfluoreszenzspektrometer
  • KS I ISO 14403-1-2023 Wasserqualität – Bestimmung von Gesamtcyanid und freiem Cyanid mithilfe der Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 1: Methode mithilfe der Durchflussinjektionsanalyse (FIA)
  • KS I ISO 14403-2-2023 Wasserqualität – Bestimmung von Gesamtcyanid und freiem Cyanid mithilfe der Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode mithilfe der kontinuierlichen Durchflussanalyse (FIA)
  • KS I ISO 16265-2021 Wasserqualität – Bestimmung des Methylenblau-Wirkstoffindex (MBAS) – Methode mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA)
  • KS R ISO 26262-9-2019 Straßenfahrzeuge – Funktionale Sicherheit – Teil 9: Automotive Safety Integrity Level (ASIL)-orientierte und sicherheitsorientierte Analysen
  • KS I ISO 18749-2022 Wasserqualität – Adsorption von Stoffen an Belebtschlamm – Chargenprüfung mit spezifischen Analysemethoden
  • KS I ISO 15681-2014 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA)
  • KS I ISO TS 20612-2019 Wasserqualität – Ringvergleiche zur Eignungsprüfung von Laboren für analytische Chemie
  • KS I ISO 7827-2008(2023) Wasserqualität – Bewertung der „ultimativen“ aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einem wässrigen Medium – Methode durch Analyse von gelöstem organischem Kohlenstoff (DOC)

US-FCR, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

Group Standards of the People's Republic of China, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

  • T/QAS 067-2021 Qualitätskontrolle der Solewasserqualitätsanalyse
  • T/QGCML 2241-2023 Analyse- und Bewertungssystem für Daten zur Wasserqualitätsprüfung
  • T/CQEEMA 7-2023 Wasserqualität, Bestimmung von Mangan, spektrophotometrische automatische Analysemethode
  • T/CHES 53-2021 Technische Richtlinien zur Erstellung von Standards für Methoden zur Überwachung und Analyse der Wasserqualität
  • T/NAIA 0247-2023 Bestimmung der Wasserqualität von Nitratstickstoff durch die Methode der kontinuierlichen Durchflussanalyse
  • T/CHES 52-2021 Bestimmung von Cyanid in Wasser mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse-Spektrophotometrie
  • T/NAIA 0248-2023 Bestimmung von Nitritstickstoff in der Wasserqualität mittels kontinuierlicher Durchflussanalysemethode
  • T/NBPIA 003-2020 Technische Spezifikation für die Qualität von Hämodialysewasser
  • T/CHES 27-2019 Wasserqualitätsbestimmung von Ammoniak, Stickstoff, automatische Analyse, Nessler-Reagenzienspektrophotometrie
  • T/QGCML 223-2021 Technische Anforderungen an ein Multiparameter-Datenerfassungs- und Analysesystem für die Wasserqualität
  • T/BXCH 90000-2021 Richtlinien für die Qualitätsanalyse und Sicherheitsprüfung des Managementsystems für natürliche Duftstoffe
  • T/BXCH 90000-2019 Richtlinien für die Qualitätsanalyse und Sicherheitsprüfung des Managementsystems für natürliche Duftstoffe
  • T/CECS 751-2020 Technische Vorschriften zur Sicherheit der Wasserqualität der Sekundärwasserversorgung
  • T/CHES 75-2022 Wasserqualität, Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs, kontinuierliche Durchflussanalyse, spektrophotometrische Methode
  • T/CAQI 288-2022 Allgemeine Anforderungen an die Wasserqualitätskontrolle für Wasserversorgungsunternehmen im Rahmen des HACCP-Systems (Hazard Analysis and Critical Control Point).
  • T/CECS 510-2018 Technische Vorschriften zur Sicherheit zentraler Warmwasserqualität

AT-ON, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

  • ONORM M 6247-2001 Wasseranalyse - Darstellung der Ergebnisse der Abwasseranalyse
  • ONORM M 6246-1996 Wasseranalytik – Darstellung der Ergebnisse der Trinkwasseranalytik
  • ONORM M 6269-1986 Wasseranalyse; Bestimmung der Trübung
  • ONORM M 6612-2001 Wasseranalyse – Calcit-Sättigung von Wasser
  • ONORM M 6600-1992 Wasseranalyse – Statistische Methoden in der Wasseranalyse – Begriffe und Definitionen
  • ONORM M 6616-1994 Wasseranalyse – Bestimmung der Temperatur
  • ONORM M 6272-1985 Wasseranalyse; Bestimmung der Massenkonzentration absetzbarer Stoffe in Wasser und Abwasser
  • ONORM M 6265-1991 Wasseranalyse; Bestimmung des chemischen Sauerstoffgehalts und der Qualite de l'eau; Bestimmung des Bedarfs an Sauerstoff und Sauerstoff
  • ONORM M 6613-2001 Wasseranalyse – Photometrische Bestimmung von Aluminium
  • ONORM M 6607-1992 Wasseranalyse – Bestimmung von Fluorid
  • ONORM M 6271-1985 Wasseranalyse; Bestimmung des absetzbaren Anteils nach Volumen in Wasser und Abwasser
  • ONORM M 6258-1992 Wasseranalyse – Anleitung zur Probenahmetechnik – Probenahme von Abwasser
  • ONORM M 6261-1981 Wasseranalyse; Bestimmung von Kalzium; titrimetrische Methode
  • ONORM M 6259-1994 Wasseranalyse – Konservierung und Handhabung von Proben
  • ONORM L 1092-1993 Chemische Analyse von Böden – Bestimmung wasserlöslicher Stoffe
  • ONORM M 6238 Teil.1-1986 Wasseranalyse; Bestimmung von Nitrat; Spektrometrische Methode mit 2,6-Dimethylphenol
  • ONORM M 6615-1994 Wasseranalyse - Bestimmung von gelöstem und leicht freisetzbarem Sulfid
  • ONORM M 6236-1993 Wasseranalyse – Bestimmung leichtflüchtiger Halogenkohlenwasserstoffe – Head-Space-Gas-Chromatographie-Methode
  • ONORM M 6609-1993 Wasseranalyse – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Abwasser auf die Lichtemission von Photobacterium phosphoreum
  • ONORM M 6610-2000 Wasseranalyse – Photometrische Bestimmung von gelöstem Silikat
  • ONORM M 6603-2-1997 Wasseranalyse – Bestimmung von Kalium und Natrium mittels Flammenemissionsspektrometrie
  • ONORM M 6281-1991 Wasseranalyse – Bestimmung des Gesamtchlors durch iodometrische Messung
  • ONORM M 6603-1-1997 Wasseranalyse – Bestimmung von Kalium und Natrium mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • ONORM M 6275-1987 Wasseranalyse; Bestimmung adsorbierbarer organischer Halogene (AOX)
  • ONORM M 6274-1985 Wasseranalyse; Bestimmung der Massenkonzentration filtrierbarer Stoffe und ihrer Rückstände bei der Zündung
  • ONORM M 6611-2000 Wasseranalyse - Bestimmung von Wasserstoffperoxid und seinen Addukten
  • ONORM M 6614-2001 Wasseranalyse - Bestimmung extrahierbarer organisch gebundener Halogene (EOX)
  • ONORM M 6608-1996 Wasseranalyse - Bestimmung von Kohlenwasserstoffen mittels Infrarotspektrometrie
  • ONORM M 6630-1992 Wasseranalyse – Test zur Hemmung des Sauerstoffverbrauchs durch Belebtschlamm
  • ONORM EN 29439-1993 Wasserqualität – Bewertung der „ultimativen“ aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einem wässrigen Medium – Methode durch Analyse des freigesetzten Kohlendioxids (ISO 9439:1990)
  • ONORM M 6237-1986 Wasseranalyse; Bestimmung von Phosphorverbindungen; Spektrophotometrische Methode mit Ammoniummolybdat
  • ONORM M 6601-2001 Anforderungen an Wasseranalysen
  • ONORM M 6604-1995 Wasseranalyse - Bestimmung von Selen mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Hydridtechnik)
  • ONORM M 6245-1997 Wasseranalytik – Methodenübersicht – Nachweisgrenzen, Anwendungsgebiete, Statistische Daten
  • ONORM M 6238 Teil.2-1986 Wasseranalyse; Bestimmung von Nitrat; 4-Fluorphenol-Spektrometermethode nach Destillation
  • ONORM M 6253 Teil.1-1985 Wasseranalyse; Bestimmung anionischer Tenside mit der Methylenblau-Spektrometermethode
  • ONORM M 6273-2000 Wasseranalyse – Analyse von Belebtschlamm – Bestimmung des abgesetzten Anteils am Schlammvolumen, des Trockenrückstands und des Schlammvolumenindex

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

International Organization for Standardization (ISO), Vollständige Wasserqualitätsanalyse

  • ISO/TR 13530:1997 Wasserqualität – Leitfaden zur analytischen Qualitätskontrolle für die Wasseranalyse
  • ISO/TS 13530:2009 Wasserqualität – Leitfaden zur analytischen Qualitätskontrolle für die chemische und physikalisch-chemische Wasseranalyse
  • ISO 19458:2006 Wasserqualität – Probenahme zur mikrobiologischen Analyse
  • ISO 17381:2003 Wasserqualität – Auswahl und Anwendung gebrauchsfertiger Testkit-Methoden in der Wasseranalytik
  • ISO 20289:2018 Chemische Oberflächenanalyse – Totalreflexions-Röntgenfluoreszenzanalyse von Wasser
  • ISO/CD 16094-3 Wasserqualität – Analyse von Kunststoffen im Wasser – Teil 3: Thermoanalytische Methoden für Wässer mit geringem Gehalt an natürlichen Schwebstoffen
  • ISO/CD 16094-2 Wasserqualität – Analyse von Kunststoffen im Wasser – Teil 2: Methode mittels Schwingungsspektroskopie
  • ISO 22743:2006 Wasserqualität - Bestimmung von Sulfaten - Methode durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA)
  • ISO 15839:2003 Wasserqualität – Online-Sensoren/Analysegeräte für Wasser – Spezifikationen und Leistungstests
  • ISO 14402:1999 Wasserqualität – Bestimmung des Phenolindex mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA)
  • ISO 16588:2002 Wasserqualität – Bestimmung von sechs Komplexbildnern – Gaschromatographische Methode
  • ISO 9195:1992 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen; Probenahme und Analyse von Kiesbettmaterial
  • ISO 7827:1984 Wasserqualität; Bewertung der „ultimativen“ aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einem wässrigen Medium; Methode durch Analyse von gelöstem organischem Kohlenstoff (DOC)
  • ISO/TS 21231:2019 Wasserqualität – Charakterisierung analytischer Methoden – Leitlinien für die Auswahl einer repräsentativen Matrix
  • ISO 16265:2009 Wasserqualität - Bestimmung des Methylenblau-Wirkstoffindex (MBAS) - Methode mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA)
  • ISO 28540:2011 Wasserqualität - Bestimmung von 16 polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in Wasser - Methode mittels Gaschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion (GC-MS)
  • ISO/DIS 16094-2:2011 Wasserqualität – Analyse von Mikroplastik in Wasser – Teil 2: Schwingungsspektroskopiemethoden für Wässer mit geringem Gehalt an Schwebstoffen, einschließlich Trinkwasser
  • ISO 9280:1990 Wasserqualität; Bestimmung von Sulfat; gravimetrische Methode mit Bariumchlorid
  • ISO 18749:2004 Wasserqualität – Adsorption von Stoffen an Belebtschlamm – Chargenprüfung mit spezifischen Analysemethoden
  • ISO 8466-1:2021 Wasserqualität – Kalibrierung und Bewertung analytischer Methoden – Teil 1: Lineare Kalibrierungsfunktion
  • ISO 18134-3:2015 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Ofentrockenmethode – Teil 3: Feuchtigkeit in allgemeinen Analyseproben
  • ISO 22743:2006/Cor 1:2007 Wasserqualität - Bestimmung von Sulfaten - Methode durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA)
  • ISO 11732:1997 Wasserqualität – Bestimmung von Ammoniumstickstoff mittels Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrischer Detektion

Defense Logistics Agency, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

  • DB22/T 2005-2014 Schnellanalysator für die Wasserqualität
  • DB22/T 2196-2014 Spezifikationen für die Qualitätskontrolle von Wasser für die Hämodialyse und Hämodialyseflüssigkeit

Professional Standard - Energy, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

  • NB/T 35052-2015 Spezifikation der Wasserqualitätsanalyse für wasserkrafttechnische geologische Untersuchungen
  • NB/T 20103-2012 Unfallanalyse und Sicherheitskriterien für Druckwasserreaktor-Kernkraftwerke
  • NB/T 20404-2017RK Transiente Analyse von Containment-Druck und -Temperatur in PWR-Kernkraftwerken

Professional Standard - Electricity, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

  • DL/T 5194-2004 Code der Wasserqualitätsanalyse für geologische Untersuchungen im Bereich Wasserkraft und Wasserressourcentechnik
  • DL/T 5194-2004(条文说明) Code der Wasserqualitätsanalyse für Wasserkraft- und Wasserressourceningenieurgeologische Untersuchungen (Erläuterung)
  • DL/T 938-2005 Analysemethode für die Abwasserqualität von Wärmekraftwerken
  • DL/T 5152-2001 Prüfcode zur Wasseranalyse für hydraulischen Beton
  • DL/T 5152-2001(条文说明) Testcode der Wasseranalyse für hydraulischen Beton (Erklärung)
  • DL/T 5152-2017 Prüfregeln für die Wasserqualitätsanalyse von hydraulischem Beton
  • DL/T 913-2005 Leitfaden zur Qualitätsprüfung für Wasserqualitätsanalysatoren in Wärmekraftwerken
  • DL/T 913-2020 Richtlinien für die Qualitätsabnahme von Wasserqualitätsanalysegeräten in Kraftwerken
  • DL/T 1029-2006 Leitfaden zum Laborqualitätsmanagement für Wasserqualitätsanalysatoren in Wärmekraftwerken
  • DL/T 502.25-2019 Methoden zur Feuchteanalyse für Wärmekraftwerke Teil 25: Messung des Gesamteisengehalts

水利部, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

  • SL 396-2011 Verfahren zur Wasserqualitätsanalyse für Wasserschutz- und Wasserkraftprojekte

U.S. Military Regulations and Norms, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

BE-NBN, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

  • NBN 343-1954 Alkali-Titrationsmethode zur Analyse der Wasserqualität
  • NBN 817-1969 Analyse der Wasserqualität. Calciumbestimmung
  • NBN T 91-504-1978 Methoden der Wasseranalyse - Bestimmung von Azur A-Wirkstoffen
  • NBN 876-1970 Wasserqualitätsanalyse, Bleibestimmung. Dithizon-Assay

European Committee for Standardization (CEN), Vollständige Wasserqualitätsanalyse

  • ENV ISO 13530:1998 Wasserqualität – Leitfaden zur analytischen Qualitätskontrolle für die Wasseranalyse ISO/TR 13530:1997
  • EN ISO 19458:2006 Wasserqualität – Probenahme zur mikrobiologischen Analyse (ISO 19458:2006)
  • EN ISO 15839:2006 Wasserqualität – Online-Sensoren/Analysegeräte für Wasser – Spezifikationen und Leistungstests
  • EN ISO 11732:2005 Wasserqualität – Bestimmung von Ammoniumstickstoff – Methode mittels Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrischer Detektion (ISO 11732:2005)
  • EN ISO 16265:2012 Wasserqualität – Bestimmung des Methylenblau-Wirkstoffindex (MBAS) – Methode mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA) (ISO 16265:2009)
  • EN 14774-3:2009 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Ofentrockenmethode – Teil 3: Feuchtigkeit in allgemeinen Analyseproben
  • EN ISO 14402:1999 Wasserqualität – Bestimmung des Phenolindex durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) ISO 14402:1999
  • CEN/TS 17196:2018 Bauprodukte: Beurteilung der Freisetzung gefährlicher Stoffe – Aufschluss mit Königswasser zur anschließenden Analyse anorganischer Stoffe
  • EN 17196:2023 Bauprodukte: Beurteilung der Freisetzung gefährlicher Stoffe – Aufschluss mit Königswasser zur anschließenden Analyse anorganischer Stoffe
  • EN 16466-3:2013 Essig – Isotopenanalyse von Essigsäure und Wasser – Teil 3: 18O-IRMS-Analyse von Wasser in Weinessig

Danish Standards Foundation, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

  • DS/EN ISO 19458:2006 Wasserqualität – Probenahme zur mikrobiologischen Analyse
  • DS/INF 26:1990 Überblick über dänische Standards für Methoden zur Wasseranalyse
  • DS 203:1982 Wasserqualität. Probenahme von Abwasser zur chemischen Analyse. Technische Richtlinien
  • DS 267:1988 Wasserqualität. Bewertung von Membranfiltern für die mikrobiologische Analyse
  • DS/EN ISO 14402:2000 Wasserqualität – Bestimmung des Phenolindex mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA)
  • DS/EN ISO 15839:2007 Wasserqualität – Online-Sensoren/Analysegeräte für Wasser – Spezifikationen und Leistungstests
  • DS/ISO 22743/Corr.1:2007 Wasserqualität - Bestimmung von Sulfaten - Methode durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA)
  • DS/ISO 22743:2006 Wasserqualität - Bestimmung von Sulfaten - Methode durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA)
  • DS/ISO 7827:1988 Wasserqualität. Bewertung der „ultimativen“ aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einem wässrigen Medium. Methode durch Analyse von gelöstem organischem Kohlenstoff (DOC)
  • DS 2214:1990 Wasserqualität. Probenahme natürlicher Stoffe zur Analyse von Spurenmetallen
  • DS/ISO 7704+NA:2008 Wasserqualität – Bewertung von Membranfiltern für mikrobiologische Analysen
  • DS/ISO 17381:2007 Wasserqualität – Auswahl und Anwendung gebrauchsfertiger Testkit-Methoden in der Wasseranalytik
  • DS 260:1978 Wasseranalyse. Aluminium in Wasser. Photometrische Methode
  • DS 281:1975 Wasseranalyse. Bestimmung von Phenol in Wasser
  • DS/EN 15708:2010 Wasserqualität – Leitstandard für die Erhebung, Probenahme und Laboranalyse von Phytobenthos in flachen Fließgewässern
  • DS 282:1990 Wasseranalyse. Chlor. Titrimetrische Methode
  • DS 283:1985 Wasseranalyse. Chlor. Kolorimetrische Methode
  • DS 219:1975 Wasseranalyse. Bestimmung von Eisen
  • DS 248:1973 Wasseranalyse. Bestimmung von Kalzium
  • DS/EN 29439:1993 Wasserqualität. Bewertung der „ultimativen“ aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einem wässrigen Medium. Methode durch Analyse des freigesetzten Kohlendioxids

Association Francaise de Normalisation, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

  • NF EN ISO 19458:2006 Wasserqualität – Probenahme zur mikrobiologischen Analyse
  • NF T90-480*NF EN ISO 19458:2006 Wasserqualität – Probenahme zur mikrobiologischen Analyse
  • NF EN ISO 15839:2006 Wasserqualität – Geräte/Sensoren für die direkte Wasseranalyse – Spezifikationen und Leistungstests
  • NF T90-550*NF EN ISO 15839:2006 Wasserqualität – Online-Sensoren/Analysegeräte für Wasser – Spezifikationen und Leistungstests
  • NF T90-260:2023 Wasserqualität – Charakterisierung von Analysemethoden – Messung des Redoxpotentials im Wasser
  • NF EN 17204:2019 Wasserqualität – Leitfaden zur Analyse von Mesozooplankton in Meeres- und Brackwasser
  • NF T90-127*NF EN ISO 14402:1999 Wasserqualität – Bestimmung des Phenolindex mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA)
  • NF EN 15708:2010 Wasserqualität – Leitfaden für die Untersuchung, Probenahme und Laboranalyse von Phytobenthos in flachen Wasserläufen
  • NF EN ISO 14402:1999 Wasserqualität – Bestimmung des Phenolindex mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA)
  • NF V56-003-2*NF EN 16466-2:2013 Essig – Isotopenanalyse von Essigsäure und Wasser – Teil 2: 0C-IRMS-Analyse von Essigsäure
  • NF EN ISO 16265:2012 Wasserqualität – Messung des Methylenblau-Wirkstoffindex (SABM) – Methode der kontinuierlichen Durchflussanalyse (CFA).
  • NF EN ISO 15681-2:2018 Wasserqualität – Bestimmung von Orthophosphaten und Gesamtphosphor durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode der kontinuierlichen Durchflussanalyse (CFA).
  • NF T90-410*NF EN ISO 16265:2012 Wasserqualität - Bestimmung des Methylenblau-Wirkstoffindex (MBAS) - Methode mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA)
  • NF T90-306:1993 WASSERQUALITÄT. BEWERTUNG DER „ULTIMATIVEN“ AEROBEN BIOLOGISCHEN ABBAUBARKEIT ORGANISCHER VERBINDUNGEN IN EINEM WÄSSERIGEN MEDIUM. VERFAHREN DURCH ANALYSE DES FREIGEGEBENEN KOHLENDIOXIDS. (EUROPÄISCHE NORM EN 29439).
  • NF T90-354:2016 Wasserqualität – Probenahme, Behandlung und Analyse benthischer Kieselalgen aus Bächen und Kanälen
  • XP T90-968-1:2023 Wasserqualität – Analyse von Mikroplastik in menschlichem Trinkwasser und Grundwasser – Teil 1: Methoden mittels Schwingungsspektroskopie
  • NF EN ISO 15681-1:2005 Wasserqualität – Bestimmung von Orthophosphaten und Gesamtphosphor durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 1: Fließinjektionsanalyseverfahren (FIA)
  • NF EN ISO 11732:2005 Wasserqualität – Bestimmung von Ammoniakstickstoff – Durchflussanalyseverfahren (CFA und FIA) und spektrometrischer Nachweis
  • NF EN 17196:2023 Bauprodukte: Bewertung der Emission gefährlicher Stoffe – Verdauung im Wasser für eine Analyse der letzten anorganischen Stoffe

German Institute for Standardization, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

  • DIN EN ISO 19458:2006-12 Wasserqualität – Probenahme zur mikrobiologischen Analyse (ISO 19458:2006); Deutsche Fassung EN ISO 19458:2006
  • DIN EN ISO 19458:2006 Wasserqualität – Probenahme zur mikrobiologischen Analyse (ISO 19458:2006); Englische Fassung von DIN EN ISO 19458:2006-12
  • DIN EN 17204:2020 Wasserqualität – Leitfaden zur Analyse von Mesozooplankton aus Meer- und Brackwasser
  • DIN EN 17204:2020-09 Wasserqualität – Leitlinien zur Analyse von Mesozooplankton aus Meer- und Brackwasser; Deutsche Fassung EN 17204:2019
  • DIN EN ISO 15839:2007 Wasserqualität - Online-Sensoren/Analysegeräte für Wasser - Spezifikationen und Leistungsprüfungen (ISO 15839:2003); Englische Fassung von DIN EN ISO 15839:2007-02
  • DIN EN ISO 15839:2007-02 Wasserqualität – Online-Sensoren/Analysegeräte für Wasser – Spezifikationen und Leistungstests (ISO 15839:2003); Deutsche Fassung EN ISO 15839:2006
  • DIN EN ISO 10707:1998 Wasserqualität – Bewertung der „ultimativen“ aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einem wässrigen Medium – Methode durch Analyse des biochemischen Sauerstoffbedarfs (Test mit geschlossener Flasche) (ISO 10707:1994); Deutsche Fassung EN ISO 10707:1997
  • DIN EN ISO 11732:2005 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung von Ammoniumstickstoff – Verfahren mittels Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrischer Detektion (ISO 11732:2005); Deutsche Fassung EN ISO 11732:2005
  • DIN ISO 22743:2015-08 Wasserqualität – Bestimmung von Sulfaten – Methode durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA) (ISO 22743:2006 + Cor. 1:2007)
  • DIN EN ISO 14402:1999 Wasserqualität – Bestimmung des Phenolindex mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) (ISO 14402:1999); Deutsche Fassung EN ISO 14402:1999
  • DIN 38402-60:2013 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 60: Analytische Qualitätssicherung für die chemische und physikalisch-chemische Wasseranalytik (A 60)
  • DIN 38402-60:2013-12 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 60: Analytische Qualitätssicherung für die chemische und physikalisch-chemische Wasseranalytik (A 60)
  • DIN EN 12145:1996-10 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung der Gesamttrockenmasse - Gravimetrisches Verfahren mit Masseverlust beim Trocknen; Deutsche Fassung EN 12145:1996
  • DIN EN 15708:2010-03 Wasserqualität – Leitfaden für die Erhebung, Probenahme und Laboranalyse von Phytobenthos in flachen Fließgewässern; Deutsche Fassung EN 15708:2009
  • DIN EN ISO 14402:1999-12 Wasserqualität – Bestimmung des Phenolindex mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) (ISO 14402:1999); Deutsche Fassung EN ISO 14402:1999
  • DIN 10969:2001 Sensorische Analyse – Deskriptive Analyse mit anschließender Qualitätsbewertung
  • DIN 10969:2018-04 Sensorische Analyse – Deskriptive Analyse mit anschließender Qualitätsbewertung
  • DIN EN 17196:2022-06 Bauprodukte: Beurteilung der Freisetzung gefährlicher Stoffe - Aufschluss mit Königswasser zur anschließenden Analyse anorganischer Stoffe; Deutsche und englische Version prEN 17196:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 2022-05-06*Gedient als Ersatz für DIN ...
  • DIN CEN/TS 17196:2019-03*DIN SPEC 18482:2019-03 Bauprodukte - Bewertung der Freisetzung gefährlicher Stoffe - Aufschluss mit Königswasser zur anschließenden Analyse anorganischer Stoffe; Deutsche Fassung CEN/TS 17196:2018 / Hinweis: Wird durch DIN EN 17196 (2022-06) ersetzt.
  • DIN EN ISO 15681-1:2005 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Fließanalyse (FIA und CFA) – Teil 1: Methode mittels Fließinjektionsanalyse (FIA) (ISO 15681-1:2003); Deutsche Fassung EN ISO 15681-1:2004
  • DIN EN ISO 15681-2:2005 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA) (ISO 15681-2:2003); Deutsche Fassung EN ISO 15681-2:2004

Professional Standard - Coal, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

  • MT/T 894-2000 Allgemeine Regeln für Analyse- und Prüfmethoden für Kohlengrubenwasser

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

  • GB/T 33686-2017 Allgemeine Regeln für Analyse- und Prüfmethoden von Kohlengrubenwasser
  • GB/T 34748-2017 Analyse der genetischen Diversität von aquatischem Keimplasma durch genomische DNA-Mikrosatellitenmarker
  • GB/T 33584.2-2017 Anforderungen an die Meerwasserqualität und Analysemethoden für Meerwasserkühlsysteme – Teil 2: Bestimmung von Zink
  • GB/T 36055-2018 Methode zur Analyse forstwirtschaftlicher Biomasse – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • GB/T 33584.6-2017 Anforderungen an die Meerwasserqualität und Analysemethoden für Meerwasserkühlsysteme – Teil 6: Bestimmung heterotropher Bakterien
  • GB/T 33584.4-2017 Anforderungen an die Meerwasserqualität und Analysemethoden für Meerwasserkühlsysteme – Teil 4: Bestimmung von Sulfat
  • GB/T 33584.3-2017 Anforderungen an die Meerwasserqualität und Analysemethoden für Meerwasserkühlsysteme – Teil 3: Bestimmung von Chlorid
  • GB/T 33584.1-2017 Anforderungen an die Meerwasserqualität und Analysemethode für Meerwasserkühlsysteme – Teil 1: Bestimmung von Kalzium und Magnesium
  • GB/T 33584.5-2017 Anforderungen an die Meerwasserqualität und Analysemethoden für Meerwasserkühlsysteme – Teil 5: Bestimmung gelöster Feststoffe

CZ-CSN, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

  • CSN 75 7301-1987 Wasserqualität. Physikalische und chemische Analysen von Wasser. Allgemeine Anforderungen an analytische Methoden
  • CSN 75 7508-2003 Wasserqualität – Bestimmung extrahierbarer Stoffe durch gravimetrische Methode
  • CSN 75 7716-1998 Wasserqualität – Biologische Analyse – Bestimmung des Saprobienindex
  • CSN 75 7715-1998 Wasserqualität - Biologische Analyse - Bestimmung des Periphytons
  • CSN 75 7714-1998 Wasserqualität - Biologische Analyse - Benthosbestimmung
  • CSN 75 7300-1994 Wasserqualität. Chemische und physikalische Analyse. Allgemeine Anleitung
  • CSN 75 7712-2005 Wasserqualität – Biologische Analyse – Bestimmung von Bioseston
  • CSN 75 7713-1998 Wasserqualität – Biologische Analyse – Bestimmung von Abioseston
  • CSN 75 7711-1987 Wasserqualität Mikroskopische biologische qualitative und quantitative Analyse
  • CSN 83 0520 Cast.29-1976 Physikalisch-chemische Analyse von Trinkwasser. Bestimmung von Huminstoffen
  • CSN 75 7712-1998 Wasserqualität – Biologische Analyse – Bestimmung von Bioseston
  • CSN 83 0520 Cast.13-1975 Physikalisch-chemische Analyse von Trinkwasser. Bestimmung gelöster Stoffe
  • CSN 42 0892 Cast.22-1983 Chemische Analyse von Sinterkarbiden. Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs
  • CSN 75 7221-1998 Wasserqualität – Klassifizierung der Oberflächenwasserqualität
  • CSN 83 0540 Cast.5-1982 Chemische und physikalische Analyse von Abwässern. Bestimmung extrahierbarer Stoffe
  • CSN ISO 7704:1994 Wasserqualität. Bewertung von Membranfiltern für mikrobiologische Analysen
  • CSN 72 2041-11-1992 Chemische Analyse von Stahlschlacken. Bestimmung des Gesamteisengehalts ohne Verwendung von Quecksilbersalzen
  • CSN 72 2041-12-1992 Chemische Analyse von Stahlschlacken. Bestimmung des Eisenoxidgehalts
  • CSN 72 2111-1987 Chemische Analyse von Zement
  • CSN 50 0207-1983 Bestimmung der analytischen Feuchtigkeit von Zellstoff

Professional Standard - Railway, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

  • TB 10104-2003 Code für die Wasseranalyse der Eisenbahntechnik
  • TB 1601-1985 Analytische Methode zur Hydrolyse von Polymaleinsäureanhydrid mit Wasserqualitätsstabilisator für Lokomotivkessel
  • TB 1599-1985 Analysemethode für Natriumhumat, Wasserqualitätsstabilisator für Lokomotivkessel

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

  • DB43/T 743-2012 Automatischer Online-Analysator für die Kobaltwasserqualität
  • DB43/T 744-2012 Automatischer Online-Analysator für Manganwasserqualität
  • DB43/T 802-2013 Automatischer Online-Analysator für die Nickelwasserqualität
  • DB43/T 803-2013 Automatischer Online-Analysator für die Wasserqualität flüchtiger Phenole

American Society for Testing and Materials (ASTM), Vollständige Wasserqualitätsanalyse

  • ASTM D5091-95(2001) Standardhandbuch für die Wasseranalyse für Elektrodialyse-/Elektrodialyse-Umkehranwendungen
  • ASTM D5091-95(2007) Standardhandbuch für die Wasseranalyse für Elektrodialyse-/Elektrodialyse-Umkehranwendungen
  • ASTM D4195-88(2003) Standardhandbuch für die Wasseranalyse für Umkehrosmoseanwendungen
  • ASTM D5091-95(2014) Standardhandbuch für die Wasseranalyse für Elektrodialyse-/Elektrodialyse-Umkehranwendungen
  • ASTM D5172-91(2004) Standardhandbuch zur Dokumentation der Standardarbeitsanweisungen für die Wasseranalyse
  • ASTM E871-82(2019) Standardtestmethode zur Feuchtigkeitsanalyse von partikulären Holzbrennstoffen
  • ASTM UOP704-70 Äquivalentgewichte schwerer organischer Amine durch nichtwässrige potentiometrische Titration
  • ASTM D5847-99ae1 Standardpraxis zum Schreiben von Qualitätskontrollspezifikationen für Standardtestmethoden für die Wasseranalyse
  • ASTM D5847-22 Standardpraxis zum Schreiben von Qualitätskontrollspezifikationen für Standardtestmethoden für die Wasseranalyse
  • ASTM D4898-90(2005) Standardtestmethode für unlösliche Verunreinigungen von Hydraulikflüssigkeiten durch gravimetrische Analyse
  • ASTM D4195-08 Standardhandbuch für die Wasseranalyse für Umkehrosmose- und Nanofiltrationsanwendungen
  • ASTM D933-84(2003) Standardpraxis für die Meldung von Untersuchungs- und Analyseergebnissen von durch Wasser gebildeten Ablagerungen
  • ASTM D933-20 Standardpraxis für die Meldung von Untersuchungs- und Analyseergebnissen von durch Wasser gebildeten Ablagerungen
  • ASTM D4195-08(2014) Standardhandbuch für die Wasseranalyse für Umkehrosmose- und Nanofiltrationsanwendungen

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

  • JJG 1094-2013 Online-Analysatoren für die Wasserqualität von Gesamtphosphor und Gesamtstickstoff
  • JJG 715-1991 Verifizierungsverordnung für synthetische Wasserqualitätsanalysegeräte
  • JJG 1051-2021 Elektrolytanalysatoren
  • JJG 500-1987 Überprüfungsregelung des Analyseinstruments für Spurenwasser durch elektrolytische Methode

Indonesia Standards, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

  • SNI 06-3605-1994 Wasseranalyse, Testmethoden für Quecksilber mit Quecksilberanalysatoren
  • SNI 06-2482-1991 Wasser, Testmethode für den Fluoridgehalt mittels Spektrophotometer in einem Manöver mit rotem Alazaryn
  • SNI 19-6964.2-2003 Meerwasserqualität – Teil 2: Prüfmethoden für Quecksilber (Hg) mit Kaltdampf durch Atomabsorptionsspektrophotometer (AAS) oder Quecksilberanalysatoren
  • SNI 06-2505-1991 Wasser, Testmethoden für den gesamten organischen Kohlenstoffgehalt mit Infrarot-KOT-Analysatoren

工业和信息化部, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

  • JBT13738-2019 Tragbarer Multiparameter-Wasserqualitätsanalysator
  • JB/T 13738-2019 Tragbarer Multiparameter-Wasserqualitätsanalysator
  • JC/T 874-2021 Methoden zur chemischen Analyse von silikatischen Rohstoffen für Zement
  • JC/T 850-2021 Methoden zur chemischen Analyse von Eisenrohstoffen für Zement
  • SH/T 1549-2020 Richtlinien für den Einsatz von Online-Analysatoren zur Bestimmung der Feuchtigkeit in industriellen leichten Olefinen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

  • GB/T 5750.3-2006 Standarduntersuchungsmethoden für Trinkwasser. Qualitätskontrolle der Wasseranalyse
  • GB/T 5750.3-2023 Standarduntersuchungsmethoden für Trinkwasser Teil 3: Qualitätskontrolle der Wasseranalyse
  • GB/T 42360-2023 Totalreflexions-Röntgenfluoreszenzspektroskopische Analyse von Wasser für die chemische Oberflächenanalyse
  • GB/T 14417-1993 Analyse des im Kessel- und Kühlsystem verwendeten Wassers. Bestimmung der gesamten Kieselsäure
  • GB/T 12154-2008 Analyse des im Kessel- und Kühlsystem verwendeten Wassers. Bestimmung des Gesamtaluminiums
  • GB/T 14415-1993 Analyse des im Kessel- und Kühlsystem verwendeten Wassers. Bestimmung von Feststoffen
  • GB/T 18856.7-2002 Prüfverfahren für die Qualität von Kohle-Wasser-Gemischen – Teil 7: Nähere Analyse von Kohle-Wasser-Gemischen
  • GB/T 28733-2012 Bestimmung der Gesamtfeuchte für feste Biobrennstoffe
  • GB/T 6041-2020 Allgemeine Regeln für die massenspektrometrische Analyse
  • GB/T 6041-2002 Allgemeine Regeln für die massenspektrometrische Analyse

Professional Standard - Chemical Industry, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

  • HG/T 3609-2000 Prinzip für Methoden zur Analyse der Wasserqualität von industriellem zirkulierendem Kühlwasser

Professional Standard - Traffic, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

  • JTJ 056-1984 Betriebsregeln für die Wasserqualitätsanalyse im Straßenbau

Professional Standard - Environmental Protection, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

  • HJ/T 96-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen pH-Analysator für die Wasserqualität
  • HJ/T 101-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen Ammoniakanalysator für die Wasserqualität
  • HJ/T 102-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen Analysator für die Wasserqualität des Gesamtstickstoffs
  • HJ/T 103-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen Analysator für die Wasserqualität des gesamten Phosphors
  • HJ/T 97-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen Analysator für die elektrische Leitfähigkeit der Wasserqualität
  • HJ/T 99-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen Wasserqualitätsanalysator für gelösten Sauerstoff (DO)
  • HJ/T 104-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen Analysator für die Wasserqualität des gesamten organischen Kohlenstoffs
  • HJ/T 100-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen Analysator für die Wasserqualität des Permanganatindex

Lithuanian Standards Office , Vollständige Wasserqualitätsanalyse

  • LST EN ISO 19458:2006 Wasserqualität – Probenahme zur mikrobiologischen Analyse (ISO 19458:2006)
  • LST EN ISO 15839:2006 Wasserqualität – Online-Sensoren/Analysegeräte für Wasser – Spezifikationen und Leistungstests (ISO 15839:2003)
  • LST EN ISO 14402:2000 Wasserqualität – Bestimmung des Phenolindex mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) (ISO 14402:1999)
  • LST EN 15708-2010 Wasserqualität – Leitstandard für die Erhebung, Probenahme und Laboranalyse von Phytobenthos in flachen Fließgewässern

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

  • DB23/T 2486-2019 Methode zur kontinuierlichen Analyse der Wasserqualität von Sulfiden
  • DB23/T 2487-2019 Bestimmung von Cyanid in Wasser durch kontinuierliche Durchflussanalyse

AENOR, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

  • UNE-EN ISO 19458:2007 Wasserqualität – Probenahme zur mikrobiologischen Analyse (ISO 19458:2006)
  • UNE-ISO 17381:2012 Wasserqualität – Auswahl und Anwendung gebrauchsfertiger Testkitmethoden in der Wasseranalyse
  • UNE 30215:1965 PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE ANALYSE WÄSSRIGER LÖSUNGEN VON AMMONIAK, TECHNISCHE QUALITÄT.
  • UNE 77075:1991 WASSERQUALITÄT. BEWERTUNG VON MEMBRANFILTERN, DIE FÜR MIKROBIOLOGISCHE ANALYSEN VERWENDET WERDEN.
  • UNE-EN ISO 15839:2007 Wasserqualität – Online-Sensoren/Analysegeräte für Wasser – Spezifikationen und Leistungstests (ISO 15839:2003)
  • UNE-EN ISO 14402:2000 WASSERQUALITÄT. BESTIMMUNG DES PHENOLINDEX DURCH FLUSSANALYSE (FIA UND CFA) (ISO 14402:1999)
  • UNE-EN 15708:2010 Wasserqualität – Leitstandard für die Erhebung, Probenahme und Laboranalyse von Phytobenthos in flachen Fließgewässern

ES-UNE, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

  • UNE 77048:2019 Wasserqualität. Sulfatbestimmung. Gravimetrische Methode.
  • UNE-EN 17204:2020 Wasserqualität – Leitfaden zur Analyse von Mesozooplankton aus Meer- und Brackwasser

ES-AENOR, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

  • UNE 77-075-1991 Wasserqualität. Bewertung von Membranfiltern für mikrobiologische Analysen

ZA-SANS, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

  • SANS 17381:2008 Wasserqualität – Auswahl und Anwendung gebrauchsfertiger Testkit-Methoden in der Wasseranalytik
  • SANS 11732:2006 Wasserqualität – Bestimmung von Ammoniumstickstoff – Methode mittels Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrischer Detektion

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Vollständige Wasserqualitätsanalyse

  • JIS K 0181:2021 Chemische Oberflächenanalyse – Totalreflexions-Röntgenfluoreszenzanalyse von Wasser
  • JIS K 0170-7:2011 Prüfmethoden für die Wasserqualität durch Durchflussanalyse – Teil 7: Chrom (VI)
  • JIS K 0170-3:2011 Prüfmethoden für die Wasserqualität durch Durchflussanalyse – Teil 3: Gesamtstickstoff
  • JIS K 0170-5:2011 Prüfmethoden für die Wasserqualität durch Durchflussanalyse – Teil 5: Phenolindex
  • JIS K 0170-3:2019 Prüfmethoden für die Wasserqualität durch Durchflussanalyse – Teil 3: Gesamtstickstoff
  • JIS K 0170-5:2019 Prüfmethoden für die Wasserqualität durch Durchflussanalyse – Teil 5: Phenolindex
  • JIS K 0170-7:2019 Prüfmethoden für die Wasserqualität durch Durchflussanalyse – Teil 7: Chrom (VI)
  • JIS K 0557:1993 Wasser zur chemischen Analyse
  • JIS K 0170-1:2011 Prüfmethoden für die Wasserqualität durch Durchflussanalyse – Teil 1: Ammoniumstickstoff
  • JIS K 0170-6:2011 Prüfmethoden für die Wasserqualität durch Durchflussanalyse – Teil 6: Fluorid
  • JIS K 0170-1:2019 Prüfmethoden für die Wasserqualität durch Durchflussanalyse – Teil 1: Ammoniumstickstoff
  • JIS K 0170-9:2011 Prüfmethoden für die Wasserqualität durch Durchflussanalyse – Teil 9: Cyanidverbindungen
  • JIS K 0809:2008 Automatischer Gesamtphosphatanalysator
  • JIS K 0808:2008 Automatischer Gesamtstickstoffanalysator

Professional Standard - Petroleum, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

  • SY/T 5329-2012 Wasserqualitätsstandard und -praxis für die Analyse von Ölfeld-Injektionswässern in klastischen Lagerstätten
  • SY 5329-2012 Injektionswasserqualitätsindex und Analysemethode für klastisches Reservoir
  • SY/T 5329-1994 Empfohlene Indikatoren und Analysemethoden für die Qualität von Injektionswasser in klastischen Gesteinsreservoirs
  • SY/T 5523-2016 Methode zur Analyse von ölhaltigem Wasser
  • SY/T 5523-2006 Praxis für die Analyse von Ölfeldwässern
  • SY 5523-2016 Methoden zur Ölfeldwasseranalyse

Professional Standard - Building Materials, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

  • JC/T 874-2000 Methoden der chemischen Analyse von siliziumhaltigen Materialien für die Zementindustrie
  • JC/T 850-2009 Methoden der chemischen Analyse von Eisenrohstoffen für die Zementindustrie
  • JC/T 874-2009 Methoden der chemischen Analyse von siliziumhaltigen Rohstoffen für die Zementindustrie
  • JC/T 850-1999 Methoden der chemischen Analyse von Eisenkorrekturmaterialien für die Zementindustrie

RU-GOST R, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

  • DB34/T 2005-2013 Analysemethode für Aromastoffe in gelbem Fruchtfleischwasser
  • DB34/T 3081-2018 Regeln für die Probenahme der Wasserqualität bei Projekten zur Trinkwassersicherheit in ländlichen Gebieten

生态环境部, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

  • HJ/T 98-2003 Technische Anforderungen an automatische Trübungswasserqualitätsanalysatoren

Standard Association of Australia (SAA), Vollständige Wasserqualitätsanalyse

  • AS 2031:2012 Mikrobiologische Analyse und Probenahme der Wasserqualität (ISO 19458:2006, MOD)
  • AS 1038.22:2000 Kohle und Koks – Analyse und Prüfung – höherwertige Kohle – Mineralstoffe und Konstitutionswasser
  • AS 1038.22:2000(R2013) Analyse und Prüfung von Kohle und Koks auf Kohlemineralien höherer Ordnung und Wasserbestandteile
  • AS 1038.4:2006 Kohle und Koks - Analyse und Prüfung - Koks - Näherungsanalyse

CEN - European Committee for Standardization, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

  • EN 17204:2019 Wasserqualität – Leitfaden zur Analyse von Mesozooplankton aus Meer- und Brackwasser
  • PREN 17204-2017 Water quality - Guidance on analysis of mesozooplankton from marine and brackish water
  • EN ISO 11732:1997 Wasserqualität – Bestimmung von Ammoniumstickstoff durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion

Professional Standard - Geology, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

  • DZ/T 0064.2-2021 Analysemethoden zur Grundwasserqualität – Teil 2: Sammlung und Lagerung von Wasserproben
  • DZ/T 0064.1-2021 Analyseverfahren für die Grundwasserqualität – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • DZ/T 0130.6-2006 Qualitätsmanagementspezifikation für geologische und mineralische Labortests, Teil 6: Analyse von Wasserproben
  • DZ/T 0064.7-2021 Analysemethoden zur Grundwasserqualität – Teil 7: Potentiometrische Methode zur Bestimmung des EH-Wertes
  • DZ/T 0064.43-2021 Analysemethoden für die Grundwasserqualität – Teil 43: Bestimmung des Säuregehalts durch Titration
  • DZ/T 0064.79-2021 Methoden zur Grundwasserqualitätsanalyse Teil 79: Radiochemische Methode zur Bestimmung von Tritium
  • DZ/T 0064.65-2021 Methoden zur Analyse der Grundwasserqualität Teil 65: Bestimmung von Sulfat durch turbidimetrische Methode
  • DZ/T 0064.6-2021 Analyseverfahren zur Grundwasserqualität – Teil 6: Elektrodenverfahren zur Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
  • DZ/T 0064.66-2021 Analysemethoden zur Grundwasserqualität – Teil 66: Bestimmung von Sulfiden mit der iodometrischen Methode
  • DZ/T 0064.8-2021 Analysemethoden für die Grundwasserqualität – Teil 8: Gravimetrische Methode zur Bestimmung von Schwebstoffen
  • DZ/T 0064.77-2021 Methoden zur Grundwasserqualitätsanalyse Teil 77: Bestimmung des 18O CO2-H2O-Gleichgewichts – Gasisotopen-Massenspektrometrie
  • DZ/T 0064.37-2021 Analytische Methoden der Grundwasserqualität – Teil 37: Bestimmung des Selengehalts mittels katalytischer Polarographie
  • DZ/T 0064.5-2021 Analysemethoden zur Grundwasserqualität - Teil 5: Bestimmung des pH-Wertes mit der Glaselektrodenmethode
  • DZ/T 0064.33-2021 Analysemethoden zur Grundwasserqualität – Teil 33: Bestimmung des Molybdängehalts mittels katalytischer Polarographie
  • DZ/T 0064.60-2021 Analysemethoden zur Grundwasserqualität – Teil 60: Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung von Nitrit
  • DZ/T 0064.78-2021 Methoden zur Analyse der Grundwasserqualität – Teil 78: Bestimmung der Deuterium-Metall-Zink-Reduktion – Gasisotopen-Massenspektrometrie

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

  • JJF 1565-2016 Kalibrierungsspezifikation für den Online-Analysator für die Wasserqualität von Schwermetallen
  • JJF 1646-2017 Die Herstellung von Referenzmaterialien für die Geoanalyse

CU-NC, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

PL-PKN, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

未注明发布机构, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

  • DIN EN 17204 E:2018-01 Wasserqualität – Leitfaden zur Analyse von Mesozooplankton aus Meer- und Brackwasser
  • DIN ISO 22743 E:2014-10 Wasserqualität - Bestimmung von Sulfaten - Methode durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA)
  • BS EN ISO 14402:1999(2008)*BS 6068-2.68:1999 Wasserqualität – Bestimmung des Phenolindex mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA)
  • DIN 38402-60 E:2012-08 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 60: Analytische Qualitätssicherung für die chemische und physikalisch-chemische Wasseranalytik (A 60)
  • DIN 10969 E:2017-10 Sensorische Analyse – Deskriptive Analyse mit anschließender Qualitätsbewertung
  • DIN CEN/TS 17196:2019*DIN SPEC 18482:2019 Construction products - Assessment of release of dangerous substances - Digestion by aqua regia for subsequent analysis of inorganic substances
  • BS EN ISO 15681-1:2004(2009)*BS 6068-2.86:2004 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Fließanalyse (FIA und CFA) – Teil 1: Methode durch Fließinjektionsanalyse (FIA)

Professional Standard - Nuclear Industry, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

  • EJ 314-1988 Sicherheitskriterium für die Unfallanalyse von DWR-Kernkraftwerken
  • EJ/T 1013-1996 Transiente Analyse des Drucks und der Temperatur im Leichtwasserreaktor-Containment

SE-SIS, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

  • DB37/T 4154-2020 Bestimmung des Wasserqualitätsgeruchs Olfaktorische Hierarchieanalysemethode (FPA-Methode)

IT-UNI, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

  • UNI 3619-1955 Verfahren zur chemischen Analyse von Mineralien. Bestimmung des gebundenen Wassers in Eisenerz.
  • UNI 6703-1970 Chemische Analyse des Minerals Mangan. Strukturwasserbestimmung, ersetzt UNI 3525
  • UNI 3665-1955 Verfahren zur chemischen Analyse von Mineralien. Bestimmung des Gesamtalkaligehalts in Eisenerz. Gravimetrische Methode für Standardanalysen.
  • UNI 3617-1955 Verfahren zur chemischen Analyse von Mineralien. Bestimmung von Arsen in Eisenerz. Gravimetrische Methode.
  • UNI 3664-1955 Verfahren zur chemischen Analyse von Mineralien. Bestimmung von Schwefel in Eisenerz. Gravimetrische Methode.
  • UNI 3622-1955 Methoden der mineralchemischen Analyse. Bestimmung von Phosphor in Eisenmineralien. Gravimetrische Analyse

CN-STDBOOK, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

  • 图书 3-9002 Volumen der Standard-Zusammenstellungsmethode für Wasseraufbereitungsmittel und industrielle Wasserqualitätsanalyse (2010–2018)
  • 图书 3-8991 Zusammenstellung des Produktvolumens von Wasseraufbereitungsmitteln und industriellen Wasserqualitätsanalysestandards (2010–2018).

国家能源局, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

  • SY/T 5329-2022 Technische Anforderungen und Analysemethoden für Wasserqualitätsindikatoren der Wasserinjektion klastischer Lagerstätten
  • NB/T 20404-2017 Transiente Analyse von Druck und Temperatur des Sicherheitsbehälters eines Kernkraftwerks mit Druckwasserreaktor
  • SY/T 7442-2019 Empfohlene Vorgehensweisen für Analyse, Entwurf, Installation und Prüfung von Unterwassersicherheitssystemen

HU-MSZT, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

Professional Standard - Agriculture, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

  • 水产品质量安全检验手册 2.1.3.0-2005 Kapitel 2 Grundlegende Analysemethoden für die physikalische und chemische Prüfung von Wasserprodukten Sensorische Analysemethoden erster Qualität für Wasserprodukte (GB 10220-1988) 3. Ergebnisanalyse
  • 水产品质量安全检验手册 2.1.1.0-2005 Kapitel 2 Grundlegende Analysemethoden für die physikalische und chemische Prüfung von Wasserprodukten Sensorische Analysemethoden erster Qualität für Wasserprodukte (GB 10220-1988) 1. Allgemeine Anforderungen
  • 水产品质量安全检验手册 2.1.5.0-2005 Kapitel 2 Grundlegende Analysemethoden für die physikalische und chemische Prüfung von Wasserprodukten Sensorische Analysemethoden erster Qualität für Wasserprodukte (GB 10220-1988) V. Signifikanztabelle
  • 水产品质量安全检验手册 2.1.2.0-2005 Kapitel 2 Grundlegende Analysemethoden für die physikalische und chemische Inspektion von Wasserprodukten Sensorische Analysemethoden erster Qualität für Wasserprodukte (GB 10220-1988) 2. Inspektionsmethoden

Professional Standard - Ocean, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

  • HY/T 173-2014 Technische Spezifikation für die Vorbereitung und Lagerung von Referenzmaterialien für die Meerwasserkomponentenanalyse

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

  • DB50/T 746-2016 Vorschriften für die Zusammenstellung und Analyse von Daten zur Sicherheitsüberwachung von Staudämmen

RO-ASRO, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

UNKNOWN, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

  • YB 4078-1991 Methoden zur chemischen Analyse von Zirkonium-Maßdüsensteinen. Mandelsäure.
  • YB 4078-91 Methoden zur chemischen Analyse von Zirkonium-Maßdüsensteinen. Mandelsäure.

Professional Standard - Medicine, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

  • CNS 12509-1989 Allgemeine Regeln für analytische Methoden in der Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • CNS 3699-2002 Wasser für die chemische Analyse
  • CNS 12511-1989 Allgemeine Regeln für die massenspektrometrische Analyse
  • CNS 1078-2001 Prüfverfahren zur chemischen Analyse von hydraulischem Zement

TR-TSE, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

CL-INN, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

国家药监局, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

ANS - American Nuclear Society, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

  • 56.4-1983 Druck- und Temperaturtransientenanalyse für die Eindämmung von Leichtwasserreaktoren

VN-TCVN, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

  • TCVN 6200-1996 Wasserqualität.Bestimmung von Sulfat.Gravimetrische Methode mit Bariumchlorid

NO-SN, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

  • NS 4745-1991 Wasseranalyse - Bestimmung der Summe aus Nitritstickstoff und Nitratstickstoff

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

  • DB21/T 3851-2023 Spezifikation zur Verifizierung chromatographischer Analysemethoden zur Qualitäts- und Sicherheitsprüfung von tierischen Produkten
  • DB21/T 1861.1-2010 Isoenzym-Elektrophorese-Analysemethode für die technischen Vorschriften zur Keimplasma-Inspektion von Wasserprodukten

Professional Standard - Petrochemical Industry, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

  • SH/T 1549-1993 Richtlinien für den Einsatz von Online-Analysatoren zur Bestimmung der Feuchtigkeit in industriellen leichten Olefinen

Society of Automotive Engineers (SAE), Vollständige Wasserqualitätsanalyse

能源部, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

PT-IPQ, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

  • E 245-1971 Zur Analyse von Inertmaterialpartikeln in Zementschlämmen und Beton

Professional Standard - Machinery, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

IN-BIS, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

  • GB/T 40285-2021 Technische Spezifikation für das System zur Analyse und Bewertung der Staudammsicherheit eines intelligenten Wasserkraftwerks

农业农村部, Vollständige Wasserqualitätsanalyse

  • NY/T 3497-2019 Industrielle Analyse landwirtschaftlicher Biomasse-Rohstoffe durch thermogravimetrische Analyse




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten