ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Geräte zur Überwachung der Außenumgebung

Für die Geräte zur Überwachung der Außenumgebung gibt es insgesamt 137 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Geräte zur Überwachung der Außenumgebung die folgenden Kategorien: Elektrotechnik umfassend, Strahlungsmessung, Strahlenschutz, Mechanische Komponenten für elektronische Geräte, Kernenergietechnik, Umwelttests, Telekommunikation umfassend, Telekommunikationsendgeräte, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Wortschatz, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, mobile Dienste, Informationstechnologie (IT) umfassend, Bergbauausrüstung, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Glasfaserkommunikation, Wasserqualität, externes Wasserversorgungssystem.


Group Standards of the People's Republic of China, Geräte zur Überwachung der Außenumgebung

  • T/SDL 1.42-2021 Technische Spezifikationen für Umweltüberwachungsgeräte
  • T/SDL 00004.2-2019 Power User Intelligente Verteilerstation Teil 4 Technische Spezifikationen der Ausrüstung Technische Spezifikationen der Umgebungsüberwachungsausrüstung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Geräte zur Überwachung der Außenumgebung

  • GB/T 13162-1991 Ausrüstung zur Überwachung von luftgetragenem radioaktivem Jod in der Umwelt
  • GB/T 43347-2023 Überwachung der Umgebungsparameter von Elektro-, Instrumentierungs- und Steuerungsgeräten, die für die Sicherheit von Kernkraftwerken wichtig sind
  • GB/T 3836.11-2008 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 11: Geräteschutz durch druckfeste Kapselungen „d“ – Prüfverfahren zur Ermittlung des maximalen experimentellen Sicherheitsabstands
  • GB 3836.11-2008 Explosionsfähige Atmosphären. Teil 11: Geräteschutz durch druckfeste Gehäuse, Prüfverfahren zur Ermittlung des maximalen experimentellen Sicherheitsabstands

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Geräte zur Überwachung der Außenumgebung

  • JIS Z 4325:2008 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Gammastrahlung in der Umwelt

Professional Standard - Nuclear Industry, Geräte zur Überwachung der Außenumgebung

  • EJ/T 777-1993 Geräte zur Überwachung radioaktiver Aerosole in der Umwelt

国家能源局, Geräte zur Überwachung der Außenumgebung

  • NB/T 10189-2019 Überwachungsmethoden für atmosphärische Umgebungsbedingungen von Energieübertragungs- und -umwandlungsgeräten

Danish Standards Foundation, Geräte zur Überwachung der Außenumgebung

  • DS/EN 61969-3:2012 Mechanische Strukturen für elektronische Geräte – Outdoor-Gehäuse – Teil 3: Umweltanforderungen, Prüfungen und Sicherheitsaspekte
  • DS/EN 301575 V1.1.1:2012 Umweltingenieurwesen (EE); Messmethode für den Energieverbrauch von Customer Premises Equipment (CPE)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Geräte zur Überwachung der Außenumgebung

  • EN 61969-3:2012 Mechanische Strukturen für elektronische Geräte – Outdoor-Gehäuse – Teil 3: Umweltanforderungen, Prüfungen und Sicherheitsaspekte
  • EN IEC 61969-3:2020 Mechanische Strukturen für elektrische und elektronische Geräte – Outdoor-Gehäuse – Teil 3: Umweltanforderungen, Prüfungen und Sicherheitsaspekte
  • EN IEC 61753-089-02:2022 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Leistungsnorm – Teil 089-02: Nicht angeschlossenes bidirektionales Singlemode-OTDR-Überwachungsgerät (WWDM) für Kategorie C – Kontrollierte Innenumgebung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Geräte zur Überwachung der Außenumgebung

  • ASTM E1819-96 Standardhandbuch für Umweltüberwachungspläne für die Stilllegung kerntechnischer Anlagen
  • ASTM E181-23 Red Standardhandbuch für die Detektorkalibrierung und Analyse von Radionukliden in der Strahlungsmesstechnik für die Reaktordosimetrie (Standard + Redline PDF-Paket)
  • ASTM E1819-10 Standardhandbuch für Umweltüberwachungspläne für die Stilllegung kerntechnischer Anlagen
  • ASTM E181-23 Standardhandbuch für die Detektorkalibrierung und Analyse von Radionukliden in der Strahlungsmesstechnik für die Reaktordosimetrie
  • ASTM E1819-96(2005) Standardhandbuch für Umweltüberwachungspläne für die Stilllegung kerntechnischer Anlagen
  • ASTM D5781/D5781M-13 Standardhandbuch für die Verwendung von Doppelwand-Reverse-Circulation-Bohrungen zur Geoumwelterkundung und zur Installation von Geräten zur Überwachung der Wasserqualität unter der Oberfläche
  • ASTM D5784/D5784M-13 Standardhandbuch für die Verwendung von Hohlschaftbohrern für die Geoumwelterkundung und die Installation von Geräten zur Überwachung der Wasserqualität unter der Oberfläche
  • ASTM D5299-99(2012)e1 Standardhandbuch für die Stilllegung von Grundwasserbrunnen, Geräten zur Überwachung der Vadose-Zone, Bohrlöchern und anderen Geräten für Umweltaktivitäten
  • ASTM D5872-95(2006) Standardhandbuch für die Verwendung von Casing Advancement-Bohrmethoden für die geoökologische Erkundung und Installation von Geräten zur Überwachung der Wasserqualität unter der Oberfläche
  • ASTM D5872/D5872M-13 Standardhandbuch für die Verwendung von Casing Advancement-Bohrmethoden für die geoökologische Erkundung und Installation von Geräten zur Überwachung der Wasserqualität unter der Oberfläche
  • ASTM D5875-95(2006) Standardhandbuch für die Verwendung von Kabelbohr- und Probenahmemethoden für die Geoumwelterkundung und Installation von Geräten zur Überwachung der Wasserqualität unter der Oberfläche
  • ASTM D5299-99(2005) Standardhandbuch für die Stilllegung von Grundwasserbrunnen, Geräten zur Überwachung der Vadose-Zone, Bohrlöchern und anderen Geräten für Umweltaktivitäten
  • ASTM D5299-99 Standardhandbuch für die Stilllegung von Grundwasserbrunnen, Geräten zur Überwachung der Vadose-Zone, Bohrlöchern und anderen Geräten für Umweltaktivitäten
  • ASTM D5876-95(2005) Standardhandbuch für den Einsatz direkt rotierender Wireline Casing Advancement-Bohrmethoden für die Geoumwelterkundung und die Installation von Geräten zur Überwachung der Wasserqualität unter der Oberfläche
  • ASTM D5876-95(2012)e1 Standardhandbuch für den Einsatz direkt rotierender Wireline Casing Advancement-Bohrmethoden für die Geoumwelterkundung und die Installation von Geräten zur Überwachung der Wasserqualität unter der Oberfläche

Lithuanian Standards Office , Geräte zur Überwachung der Außenumgebung

  • LST EN 301 575 V1.1.1-2012 Umweltingenieurwesen (EE); Messmethode für den Energieverbrauch von Customer Premises Equipment (CPE)
  • LST EN 61969-3-2012 Mechanische Strukturen für elektronische Geräte – Outdoor-Gehäuse – Teil 3: Umweltanforderungen, Prüfungen und Sicherheitsaspekte (IEC 61969-3:2011)

Association Francaise de Normalisation, Geräte zur Überwachung der Außenumgebung

  • NF C93-476-3*NF EN IEC 61969-3:2020 Mechanische Strukturen für elektrische und elektronische Geräte – Außengehäuse – Teil 3: Umweltanforderungen, Prüfungen und Sicherheitsaspekte
  • NF EN 301575:2012 Environmental Engineering (EE) – Methode zur Messung des Energieverbrauchs von Kundenanlagen (CPE) (V1.1.1)
  • NF C93-476-3*NF EN 61969-3:2012 Mechanische Strukturen für elektronische Geräte – Outdoor-Gehäuse – Teil 3: Umweltanforderungen, Tests und Sicherheitsaspekte
  • NF Z87-575*NF EN 301575:2012 Environmental Engineering (EE) – Messmethode für den Energieverbrauch von Customer Premises Equipment (CPE) (V1.1.1)
  • NF C93-909-101-03*NF EN IEC 61753-101-03:2021 Leistungsnorm für Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Teil 101-03: Glasfasermanagementsysteme für die Kategorie OP – Geschützte Außenbereiche
  • NF C93-909-131-03*NF EN IEC 61753-131-03:2021 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Leistungsnorm – Teil 131-03: Singlemode-Mechanische Faserspleißung für Kategorie OP – Geschützte Umgebung im Freien
  • NF EN IEC 61969-3:2020 Mechanische Strukturen für elektrische und elektronische Geräte – Außengehäuse – Teil 3: Umweltanforderungen und -prüfungen sowie Sicherheitsaspekte

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Geräte zur Überwachung der Außenumgebung

  • ETSI EN 301 575:2011 Umweltingenieurwesen (EE); Messmethode für den Energieverbrauch von Customer Premises Equipment (CPE) (V1.1.1)
  • ETSI EN 301 575:2012 Umweltingenieurwesen (EE); Messmethode für den Energieverbrauch von Customer Premises Equipment (CPE) (V1.1.1)
  • ES 202 336-12-2018 Umweltingenieurwesen (EE); Überwachungs- und Steuerungsschnittstelle für Infrastrukturgeräte (Power@-Kühl- und Gebäudeumgebungssysteme, die in Telekommunikationsnetzen verwendet werden); Teil 12: IKT-Geräteleistung@ Energie- und Umweltparameterüberwachung
  • ES 202 336-12-2015 Umweltingenieurwesen (EE); Überwachungs- und Steuerungsschnittstelle für Infrastrukturgeräte (Power@-Kühl- und Gebäudeumgebungssysteme, die in Telekommunikationsnetzen verwendet werden); Teil 12: IKT-Geräteleistung@ Energie- und Umweltparameterüberwachung
  • ES 202 336-12-2019 Umweltingenieurwesen (EE); Überwachungs- und Steuerungsschnittstelle für Infrastrukturgeräte (Power@-Kühl- und Gebäudeumgebungssysteme, die in Telekommunikationsnetzen verwendet werden); Teil 12: IKT-Geräteleistung@ Energie- und Umweltparameterüberwachung
  • ES 202 336-5-2010 Umweltingenieurwesen (EE); Überwachungs- und Steuerungsschnittstelle für Infrastrukturausrüstung (Power@-Kühl- und Gebäudeumgebungssysteme, die in Telekommunikationsnetzen verwendet werden); Teil 5: Informationen zur Steuerung und Überwachung des AC-Diesel-Notstromgeneratorsystems
  • ES 202 336-2-2009 Umweltingenieurwesen (EE); Überwachungs- und Steuerungsschnittstelle für Infrastrukturgeräte (Power@ Kühl- und Umgebungssysteme, die in Telekommunikationsnetzen verwendet werden); Teil 2: Informationsmodell zur Steuerung und Überwachung von Gleichstromsystemen (V1.1.1)
  • ES 202 336-4-2013 Umweltingenieurwesen (EE); Überwachungs- und Steuerungsschnittstelle für Infrastrukturausrüstung (Power@-Kühl- und Gebäudeumgebungssysteme, die in Telekommunikationsnetzen verwendet werden); Teil 4: Informationen zur Steuerung und Überwachung von Wechselstromverteilungssystemen, Mod
  • ES 202 336-6-2012 Umweltingenieurwesen (EE); Überwachungs- und Steuerungsschnittstelle für Infrastrukturausrüstung (Power@-Kühl- und Gebäudeumgebungssysteme, die in Telekommunikationsnetzen verwendet werden); Teil 6: Informationsmodell zur Steuerung und Überwachung von Klimaanlagen (V
  • ES 202 336-10-2011 Umweltingenieurwesen (EE); Überwachungs- und Steuerungsschnittstelle für Infrastrukturausrüstung (Power@-Kühl- und Gebäudeumgebungssysteme, die in Telekommunikationsnetzen verwendet werden); Teil 10: Informationsmodell zur Steuerung und Überwachung von Wechselstrom-Wechselrichter-Stromversorgungssystemen
  • ES 202 336-11-2014 Umweltingenieurwesen (EE); Überwachungs- und Steuerungsschnittstelle für Infrastrukturgeräte (Power@ Kühl- und Umgebungssysteme, die in Telekommunikationsnetzen verwendet werden); Teil 11: Batteriesystem mit integriertem Steuerungs- und Überwachungsinformationsmodell (V1
  • TS 134 108-2003 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Gemeinsame Testumgebungen für Konformitätstests von Benutzergeräten (UE) (3GPP TS 34.108 Version 3.13.0 Release 1999)
  • TS 134 108-2001 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Gemeinsame Testumgebungen für Konformitätstests von Benutzergeräten (UE) (3GPP TS 34.108 Version 3.3.0 Release 1999)
  • TS 134 108-2002 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Gemeinsame Testumgebungen für Konformitätstests von Benutzergeräten (UE) (3GPP TS 34.108 Version 3.7.1 Release 1999)
  • TS 138 508-1-2019 5G; 5GS; Konformitätsspezifikation für Benutzergeräte (UE); Teil 1: Gemeinsame Testumgebung (V15.3.0; 3GPP TS 38.508-1 Version 15.3.0 Release 15)
  • TS 138 508-1-2018 5G; 5GS; User Equipment (UE) conformance specification; Part 1: Common test environment (V15.1.0; 3GPP TS 38.508-1 version 15.1.0 Release 15)
  • TS 134 108-2000 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Gemeinsame Testumgebungen für Konformitätstests von Benutzergeräten (UE) (3G TS 34.108 Version 3.0.1 Release 1999)
  • TS 134 108-2004 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Gemeinsame Testumgebungen für Konformitätstests von Benutzergeräten (UE) (3GPP TS 34.108 Version 5.2.0 Release 5)
  • TS 134 108-2008 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Gemeinsame Testumgebungen für Benutzergeräte (UE); Konformitätstests (V8.3.0; 3GPP TS 34.108 Version 8.3.0 Release 8)
  • TS 134 108-2018 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Gemeinsame Testumgebungen für Benutzergeräte (UE); Konformitätstests (V15.0.0; 3GPP TS 34.108 Version 15.0.0 Release 15)
  • TS 134 108-2017 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Gemeinsame Testumgebungen für Benutzergeräte (UE); Konformitätstests (V12.4.0; 3GPP TS 34.108 Version 12.4.0 Release 12)
  • TS 134 108-2016 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Gemeinsame Testumgebungen für Benutzergeräte (UE); Konformitätstests (V12.3.0; 3GPP TS 34.108 Version 12.3.0 Release 12)
  • TS 134 108-2014 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Gemeinsame Testumgebungen für Benutzergeräte (UE); Konformitätstests (V11.11.0; 3GPP TS 34.108 Version 11.11.0 Release 11)
  • TS 134 108-2010 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Gemeinsame Testumgebungen für Benutzergeräte (UE); Konformitätstests (V9.1.0; 3GPP TS 34.108 Version 9.1.0 Release 9)
  • TS 134 108-2013 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Gemeinsame Testumgebungen für Benutzergeräte (UE); Konformitätstests (V11.5.0; 3GPP TS 34.108 Version 11.5.0 Release 11)
  • TS 134 108-2015 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Gemeinsame Testumgebungen für Benutzergeräte (UE); Konformitätstests (V12.0.0; 3GPP TS 34.108 Version 12.0.0 Release 12)
  • TS 134 108-2009 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Gemeinsame Testumgebungen für Benutzergeräte (UE); Konformitätstests (V8.8.0; 3GPP TS 34.108 Version 8.8.0 Release 8)
  • TS 134 108-2005 Universal Mobile Telecommunications System (UMTS); Common test environments for User Equipment (UE) conformance testing (3GPP TS 34.108 Version 5.5.0 Release 5; Includes Diskette)
  • TS 134 108-2006 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Gemeinsame Testumgebungen für Benutzergeräte (UE); Konformitätstests (3GPP TS 34.108 Version 6.2.0 Release 6; inklusive Diskette)
  • TS 134 108-2007 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Gemeinsame Testumgebungen für Benutzergeräte (UE); Konformitätstests (V8.0.0; 3GPP TS 34.108 Version 8.0.0 Release 8; inklusive Diskette)
  • TS 134 108-2011 Universal Mobile Telecommunications System (UMTS); LTE; Common test environments for User Equipment (UE); Conformance testing (V9.3.0; 3GPP TS 34.108 version 9.3.0 Release 9; Includes Diskette)
  • TS 134 108-2012 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Gemeinsame Testumgebungen für Benutzergeräte (UE); Konformitätstests (V9.6.0; 3GPP TS 34.108 Version 9.6.0 Release 9; inklusive Diskette)

German Institute for Standardization, Geräte zur Überwachung der Außenumgebung

  • DIN EN 301575:2013-01 Environmental Engineering (EE) – Messverfahren für den Energieverbrauch von Customer Premises Equipment (CPE) (Anerkennung der englischen Fassung EN 301 575 V1.1.1 (2012-05) als deutsche Norm) / Hinweis: DIN ETS-Normensammlung*Anerkennungsvermerk
  • DIN EN 61969-3:2012 Mechanische Strukturen für elektronische Geräte – Outdoor-Gehäuse – Teil 3: Umweltanforderungen, Prüfungen und Sicherheitsaspekte (IEC 61969-3:2011); Deutsche Fassung EN 61969-3:2012
  • DIN EN IEC 61753-131-03:2021 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Leistungsnorm – Teil 131-03: Singlemode-Mechanische Faserspleißung für Kategorie OP – Geschützte Umgebung im Freien (IEC 86B/4311/CD:2020); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 301575:2013 Environmental Engineering (EE) – Messverfahren für den Energieverbrauch von Customer Premises Equipment (CPE) (Anerkennung der englischen Fassung EN 301 575 V1.1.1 (2012-05) als deutsche Norm)

ANSI - American National Standards Institute, Geräte zur Überwachung der Außenumgebung

  • B175.1-2012 Elektrogeräte für den Außenbereich – Handkettensägen mit Verbrennungsmotor – Sicherheits- und Umweltanforderungen (OPEI)
  • B175.6-2018 Elektrogeräte für den Außenbereich – Handgeführte Heckenscheren mit Verbrennungsmotor – Sicherheits- und Umweltanforderungen (OPEI)
  • B175.4-2018 Elektrogeräte für den Außenbereich – tragbar, handgehalten, mit Verbrennungsmotor betriebene Trennmaschinen – Sicherheits- und Umweltanforderungen (OPEI)
  • B175.3-2013 Elektrogeräte für den Außenbereich – Handbetriebene Rasentrimmer und Freischneider mit Verbrennungsmotor – Sicherheits- und Umweltanforderungen (OPEI)

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Geräte zur Überwachung der Außenumgebung

  • ETSI ES 202 336-12-2015 Umweltingenieurwesen (EE); Überwachungs- und Steuerungsschnittstelle für Infrastrukturausrüstung (Energie-, Kühl- und Gebäudeumgebungssysteme, die in Telekommunikationsnetzen verwendet werden); Teil 12: Überwachung der Leistung, Energie und Umgebungsparameter von IKT-Geräten
  • ETSI EN 301 575-2012 Umweltingenieurwesen (EE); Messmethode für den Energieverbrauch von Customer Premises Equipment (CPE) (V1.1.1)
  • ETSI ES 202 336-6-2012 Umweltingenieurwesen (EE); Überwachungs- und Steuerungsschnittstelle für Infrastrukturausrüstung (Energie-, Kühl- und Gebäudeumgebungssysteme, die in Telekommunikationsnetzen verwendet werden); Teil 6: Informationsmodell zur Steuerung und Überwachung von Klimaanlagen (V
  • ETSI ES 202 336-4-2013 Umweltingenieurwesen (EE); Überwachungs- und Steuerungsschnittstelle für Infrastrukturausrüstung (Power@-Kühl- und Gebäudeumgebungssysteme, die in Telekommunikationsnetzen verwendet werden); Teil 4: Informationen zur Steuerung und Überwachung von Wechselstromverteilungssystemen, Mod
  • ETSI TS 134 108-2002 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Gemeinsame Testumgebungen für Konformitätstests von Benutzergeräten (UE) 3GPP TS 34.108 Version 3.9.0 Release 1999
  • ETSI TS 134 108-2003 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Gemeinsame Testumgebungen für Konformitätstests von Benutzergeräten (UE) 3GPP TS 34.108 Version 3.13.0 Release 1999
  • ETSI TS 138 508-1-2020 5G; 5GS; Konformitätsspezifikation für Benutzergeräte (UE); Teil 1: Gemeinsame Testumgebung (V16.5.1; 3GPP TS 38.508-1 Version 16.5.1 Release 16)
  • ETSI TS 138 508-1-2021 5G; 5GS; Konformitätsspezifikation für Benutzergeräte (UE); Teil 1: Gemeinsame Testumgebung (V16.7.0; 3GPP TS 38.508-1 Version 16.7.0 Release 16)
  • ETSI ES 202 336-9-2012 Umweltingenieurwesen (EE); Überwachungs- und Steuerungsschnittstelle für Infrastrukturausrüstung (Energie-, Kühl- und Gebäudeumgebungssysteme, die in Telekommunikationsnetzen verwendet werden); Teil 9: Alternative Energiesysteme (V1.1.1)
  • ETSI TS 134 108-2001 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Gemeinsame Testumgebungen für Konformitätstests von Benutzergeräten (UE) 3GPP TS 34.108 Version 3.5.0 Release 1999
  • ETSI TS 134 108-2000 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Gemeinsame Testumgebungen für Konformitätstests von Benutzergeräten (UE) 3GPP TS 34.108 Version 3.1.0 Release 1999
  • ETSI ES 202 336-3-2009 Umweltingenieurwesen (EE); Überwachungs- und Steuerungsschnittstelle für Infrastrukturausrüstung (Energie-, Kühl- und Gebäudeumgebungssysteme, die in Telekommunikationsnetzen verwendet werden); Teil 3: Informationsmodell zur Steuerung und Überwachung des AC-USV-Stromversorgungssystems (V1.1.
  • ETSI ES 202 336-5-2010 Umweltingenieurwesen (EE); Überwachungs- und Steuerungsschnittstelle für Infrastrukturausrüstung (Energie-, Kühl- und Gebäudeumgebungssysteme, die in Telekommunikationsnetzen verwendet werden); Teil 5: Informationen zur Steuerung und Überwachung des AC-Diesel-Notstromgeneratorsystems
  • ETSI TS 138508-1 V 16.8.0,3GPP TS 38.508-1 Version 5G – LTE – 5GS – Konformitätsspezifikation für Benutzergeräte (UE) – Teil 1: Gemeinsame Testumgebung (3GPP TS 38.508-1 Version 16.8.0 Release 16)
  • ETSI TS 134 108-2013 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Gemeinsame Testumgebungen für Benutzergeräte (UE); Konformitätstest V11.4.0; 3GPP TS 34.108 Version 11.4.0 Release 11
  • ETSI TS 134 108-2016 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Gemeinsame Testumgebungen für Benutzergeräte (UE); Konformitätstests (V11.15.0; 3GPP TS 34.108 Version 11.15.0 Release 11)
  • ETSI TS 134 108-2004 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Gemeinsame Testumgebungen für Konformitätstests von Benutzergeräten (UE) 3GPP TS 34.108 Version 5.2.0 Release 5
  • ETSI TS 134 108-2006 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Gemeinsame Testumgebungen für Benutzergeräte (UE); Konformitätstest 3GPP TS 34.108 Version 6.3.0 Release 6; Inklusive Diskette
  • ETSI TS 134 108-2007 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Gemeinsame Testumgebungen für Benutzergeräte (UE); Konformitätstest V7.1.0; 3GPP TS 34.108 Version 7.1.0 Release 7: Inklusive Diskette
  • ETSI TS 134 108-2008 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Gemeinsame Testumgebungen für Benutzergeräte (UE); Konformitätstest V8.3.0; 3GPP TS 34.108 Version 8.3.0 Release 8
  • ETSI TS 134 108-2005 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Gemeinsame Testumgebungen für Konformitätstests von Benutzergeräten (UE) 3GPP TS 34.108 Version 5.5.0 Release 5; Inklusive Diskette
  • ETSI TS 134 108-2009 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Gemeinsame Testumgebungen für Benutzergeräte (UE); Konformitätstest V8.7.0; 3GPP TS 34.108 Version 8.7.0 Release 8
  • ETSI TS 134 108-2010 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Gemeinsame Testumgebungen für Benutzergeräte (UE); Konformitätstest V9.0.0; 3GPP TS 34.108 Version 9.0.0 Release 9

International Electrotechnical Commission (IEC), Geräte zur Überwachung der Außenumgebung

  • IEC 61969-3:2011 Mechanische Strukturen für elektronische Geräte – Outdoor-Gehäuse – Teil 3: Umweltanforderungen, Prüfungen und Sicherheitsaspekte
  • IEC 61172:1992 Strahlenschutzinstrumentierung - Überwachungsgeräte - Radioaktive Aerosole in der Umwelt
  • IEC 61969-3:2020 Mechanische Strukturen für elektrische und elektronische Geräte – Outdoor-Gehäuse – Teil 3: Umweltanforderungen, Prüfungen und Sicherheitsaspekte
  • IEC 61559-2:2002 Strahlung in kerntechnischen Anlagen – Zentralisierte Systeme zur kontinuierlichen Überwachung von Strahlung und/oder Radioaktivität – Teil 2: Anforderungen an Überwachungsfunktionen für Ableitungen, Umwelt, Unfälle oder Nachunfälle
  • IEC 60951-4:2009 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumente – Strahlungsüberwachung für Unfall- und Postunfallbedingungen – Teil 4: Ausrüstung für die kontinuierliche Inline- oder Online-Überwachung der Radioaktivität in Prozessströmen
  • IEC 61753-089-02:2022 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Leistungsnorm – Teil 089-02: Nicht angeschlossene bidirektionale Singlemode-OTDR-Überwachung WWDM für Kategorie C – Kontrollierte Innenumgebung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Geräte zur Überwachung der Außenumgebung

  • KS C IEC 61171-2005(2020) Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – atmosphärisches radioaktives Jod in der Umwelt
  • KS C IEC 61172-2005(2020) Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – Radioaktive Aerosole in der Umwelt
  • KS C IEC 61017-2-2005(2020) Strahlenschutzinstrumentierung – Tragbare, transportable oder installierte Ausrüstung zur Messung von Röntgen- oder Gammastrahlung zur Umweltüberwachung – Teil 2: Integrierende Baugruppen

International Telecommunication Union (ITU), Geräte zur Überwachung der Außenumgebung

  • ITU-T K.64-2011 Sichere Arbeitspraktiken für externe Geräte, die in bestimmten Umgebungen installiert sind (Studiengruppe 5)

American National Standards Institute (ANSI), Geräte zur Überwachung der Außenumgebung

  • ANSI/OPEI B175.1-2012 Elektrogeräte für den Außenbereich – Handkettensägen mit Verbrennungsmotor – Sicherheits- und Umweltanforderungen
  • ANSI/OPEI B175.1-2021 Elektrogeräte für den Außenbereich – Handkettensägen mit Verbrennungsmotor – Sicherheits- und Umweltanforderungen
  • ANSI B175.3-2013 Elektrogeräte für den Außenbereich �C Verbrennungsmotor�CAngetriebene handgeführte Rasentrimmer und Freischneider �C Sicherheits- und Umweltanforderungen (OPEI)
  • ANSI/OPEI B175.3-2013 Elektrogeräte für den Außenbereich – Verbrennungsmotoren – handgeführte Rasentrimmer und Freischneider – Sicherheits- und Umweltanforderungen

Professional Standard - Environmental Protection, Geräte zur Überwachung der Außenumgebung

  • HJ 707-2014 Technische Spezifikationen für die Überwachung von Umgebungslärm. Körperschall in Innenräumen von angeschlossenen Einrichtungen

PL-PKN, Geräte zur Überwachung der Außenumgebung

  • PN-EN IEC 61969-3-2021-03 E Mechanische Strukturen für elektrische und elektronische Geräte – Außengehäuse – Teil 3: Umweltanforderungen, Prüfungen und Sicherheitsaspekte (IEC 61969-3:2020)

British Standards Institution (BSI), Geräte zur Überwachung der Außenumgebung

  • BS EN IEC 61969-3:2020 Mechanische Strukturen für elektrische und elektronische Geräte. Außengehege. Umweltanforderungen, Tests und Sicherheitsaspekte
  • BS IEC 61017:2016 Strahlenschutzinstrumentierung. Transportable, mobile oder installierte Geräte zur Messung der Photonenstrahlung zur Umweltüberwachung
  • 18/30363308 DC BS EN 61969-3. Mechanische Strukturen für elektronische Geräte. Außengehege. Teil 3. Umweltanforderungen, Tests und Sicherheitsaspekte
  • 21/30447587 DC BS EN IEC 61969-3. Mechanische Strukturen für elektrische und elektronische Geräte. Freiluftgehege – Teil 3. Umweltanforderungen, Prüfungen und Sicherheitsaspekte
  • BS 7518:1995 Strahlenschutzinstrumentierung - Tragbare, transportable oder installierte Geräte zur Messung von Röntgen- oder Gammastrahlung zur Umweltüberwachung - Integrierende Baugruppen

Standard Association of Australia (SAA), Geräte zur Überwachung der Außenumgebung

  • AS/NZS 3580.1.1:2016 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft, Teil 1.1: Leitfaden zur Positionierung von Luftüberwachungsgeräten
  • ISO/IEC 23001-1:2006/Amd.2:2008 Informationstechnologie – MPEG-Systemtechnologien – Teil 1: Binäres MPEG-Format für XML ÄNDERUNG 2: Beibehaltung von Präfixen und Erweiterungen bei der Kodierung von Platzhaltern
  • AS/NZS 60079.1.1:2002 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären – Druckfeste Gehäuse „d“ – Prüfverfahren zur Ermittlung des maximalen experimentellen Sicherheitsabstands

AT-OVE/ON, Geräte zur Überwachung der Außenumgebung

  • OVE EN IEC 61969-3:2021 Mechanische Strukturen für elektrische und elektronische Geräte – Outdoor-Gehäuse – Teil 3: Umweltanforderungen, Prüfungen und Sicherheitsaspekte ((IEC 61969-3:2020) EN IEC 61969-3:2020) (deutsche Fassung)
  • OVE EN IEC 61753-101-3:2021 Leistungsstandard für Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Teil 101-3: Glasfasermanagementsysteme für die Kategorie OP – Geschützte Umgebung im Freien IEC 86B/4407F
  • OVE EN IEC 61753-131-03:2021 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Leistungsnorm – Teil 131-03: Singlemode-Mechanische Faserspleißung für Kategorie OP – Geschützte Umgebung im Freien (IEC 86B/4413/CDV)
  • OVE EN IEC 61753-089-02:2021 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Leistungsnorm – Teil 089-02: Nicht-konnektorisierte bidirektionale Singlemode-OTDR-Überwachungs-WWDM-Geräte für Kategorie C – Kontrollierte Innenumgebung (IEC 86B/4477/CDV) (englische Version)

RU-GOST R, Geräte zur Überwachung der Außenumgebung

  • GOST R 51330.1-1999 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären. Teil 1. Konstruktion und Überprüfung von druckfesten Gehäusen elektrischer Geräte
  • GOST R 52350.1.1-2006 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären. Teil 1-1. Druckfeste Gehäuse „d“. Prüfverfahren zur Ermittlung des maximalen experimentellen Sicherheitsabstands
  • GOST R 51330.2-1999 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären. Teil 1. Konstruktion und Überprüfung von druckfesten Gehäusen elektrischer Geräte. Erste Ergänzung. Anhang D. Testmethode zur Ermittlung des maximalen experimentellen Sicherheitsabstands

ES-UNE, Geräte zur Überwachung der Außenumgebung

  • UNE-EN IEC 61969-3:2024 Mechanische Strukturen für elektrische und elektronische Geräte – Außengehäuse – Teil 3: Umweltanforderungen, Tests und Sicherheitsaspekte (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Februar 2024.)
  • UNE-EN IEC 61969-3:2020 Mechanische Strukturen für elektrische und elektronische Geräte – Außengehäuse – Teil 3: Umweltanforderungen, Tests und Sicherheitsaspekte (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im September 2020.)

RO-ASRO, Geräte zur Überwachung der Außenumgebung

  • STAS 6877/11-1979 Elektrische Gasgeräte für explosionsfähige Gasatmosphären. FLAMMSCHUTZGEHÄUSE. Ermittlung des maximalen experimentellen Sicherheitsabstands

未注明发布机构, Geräte zur Überwachung der Außenumgebung

  • BS 7518:1995(1999)*IEC 1017-2:1994 Strahlenschutzinstrumente – Tragbare, transportable oder installierte Geräte zur Messung von Röntgen- oder Gammastrahlung zur Umweltüberwachung – Integrierende Baugruppen

IX-EU/EC, Geräte zur Überwachung der Außenumgebung

  • 2000/14/EC-2000 Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Lärmemission von Geräten zur Verwendung im Freien in die Umwelt ((geändert durch 2005/88/EG))




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten