ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Geräte zur Überwachung des Innenraumklimas

Für die Geräte zur Überwachung des Innenraumklimas gibt es insgesamt 97 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Geräte zur Überwachung des Innenraumklimas die folgenden Kategorien: Strahlungsmessung, fotografische Fähigkeiten, Luftqualität, Bauzubehör, Strahlenschutz, Elektrotechnik umfassend, Qualität, Umweltschutz, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Kernenergietechnik, Einrichtungen im Gebäude, Wortschatz, Glasfaserkommunikation, Anwendungen der Informationstechnologie, externes Abwasserentsorgungssystem, Sportausrüstung und -anlagen, Alarm- und Warnsysteme, Bergbauausrüstung, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Integriertes digitales Dienstenetz (ISDN), Mechanische Komponenten für elektronische Geräte, Elektrische und elektronische Prüfung, Wasserqualität, externes Wasserversorgungssystem.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Geräte zur Überwachung des Innenraumklimas

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Geräte zur Überwachung des Innenraumklimas

Professional Standard - Environmental Protection, Geräte zur Überwachung des Innenraumklimas

  • HJ/T 167-2004 Technische Spezifikationen zur Überwachung der Raumluftqualität
  • HJ 707-2014 Technische Spezifikationen für die Überwachung von Umgebungslärm. Körperschall in Innenräumen von angeschlossenen Einrichtungen

Group Standards of the People's Republic of China, Geräte zur Überwachung des Innenraumklimas

  • T/CECS 10101-2020 Multiparameter-Instrument zur Überwachung des Innenraumklimas für Zivilgebäude
  • T/SDL 1.42-2021 Technische Spezifikationen für Umweltüberwachungsgeräte
  • T/CSES 102-2023 Technische Richtlinie zur Überwachung und Expositionsbewertung von festsitzendem Staub in Innenräumen
  • T/ZS 0277-2022 Grundlegende Bauanforderungen eines Labors zur Überwachung der ökologischen Umwelt
  • T/SSESB 000002-2021 Leitfaden für den Aufbau eines Laborinformationsmanagementsystems zur ökologischen Umweltüberwachung
  • T/ZJSES 002-2023 Technische Spezifikationen für den Aufbau eines Laborinformationsmanagementsystems zur Überwachung der ökologischen Umwelt
  • T/HSES 0002-2024 Technischer Leitfaden für den Aufbau eines Informationsmanagementsystems des Hunan Ecological Environment Monitoring Laboratory
  • T/QGCML 822-2023 Umweltüberwachung, Labor, Informationsmanagementsystem, Datenverwaltung, Archiv, Sicherung, technische Vorschriften
  • T/SDL 00004.2-2019 Power User Intelligente Verteilerstation Teil 4 Technische Spezifikationen der Ausrüstung Technische Spezifikationen der Umgebungsüberwachungsausrüstung

YU-JUS, Geräte zur Überwachung des Innenraumklimas

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Geräte zur Überwachung des Innenraumklimas

  • DB51/T 2162-2016 Richtlinien zur Überwachung von Laboreinrichtungen und Umgebungsbedingungen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Geräte zur Überwachung des Innenraumklimas

  • GB/T 13162-1991 Ausrüstung zur Überwachung von luftgetragenem radioaktivem Jod in der Umwelt
  • GB/T 43347-2023 Überwachung der Umgebungsparameter von Elektro-, Instrumentierungs- und Steuerungsgeräten, die für die Sicherheit von Kernkraftwerken wichtig sind

Professional Standard - Nuclear Industry, Geräte zur Überwachung des Innenraumklimas

  • EJ/T 777-1993 Geräte zur Überwachung radioaktiver Aerosole in der Umwelt

国家能源局, Geräte zur Überwachung des Innenraumklimas

  • NB/T 10189-2019 Überwachungsmethoden für atmosphärische Umgebungsbedingungen von Energieübertragungs- und -umwandlungsgeräten

Professional Standard - Ocean, Geräte zur Überwachung des Innenraumklimas

  • HY/T 0299-2020 Die Methode des dynamischen Umweltmodelltests für ozeanografische Beobachtungsinstrumente im Labor – Allgemein
  • HY/T 257-2018 Anwendungsleitfaden für den Aufbau eines Laborinformationsmanagementsystems zur Überwachung der Meeresumwelt

American Society for Testing and Materials (ASTM), Geräte zur Überwachung des Innenraumklimas

  • ASTM E1819-96 Standardhandbuch für Umweltüberwachungspläne für die Stilllegung kerntechnischer Anlagen
  • ASTM E181-23 Red Standardhandbuch für die Detektorkalibrierung und Analyse von Radionukliden in der Strahlungsmesstechnik für die Reaktordosimetrie (Standard + Redline PDF-Paket)
  • ASTM E1819-10 Standardhandbuch für Umweltüberwachungspläne für die Stilllegung kerntechnischer Anlagen
  • ASTM E181-23 Standardhandbuch für die Detektorkalibrierung und Analyse von Radionukliden in der Strahlungsmesstechnik für die Reaktordosimetrie
  • ASTM E1819-96(2005) Standardhandbuch für Umweltüberwachungspläne für die Stilllegung kerntechnischer Anlagen
  • ASTM E2320-04 Standardklassifizierung für die Gebrauchstauglichkeit einer Büroeinrichtung hinsichtlich thermischer Umgebung und Raumluftbedingungen
  • ASTM E2320-04(2012) Standardklassifizierung für die Gebrauchstauglichkeit einer Büroeinrichtung hinsichtlich thermischer Umgebung und Raumluftbedingungen
  • ASTM D5781/D5781M-13 Standardhandbuch für die Verwendung von Doppelwand-Reverse-Circulation-Bohrungen zur Geoumwelterkundung und zur Installation von Geräten zur Überwachung der Wasserqualität unter der Oberfläche
  • ASTM D5784/D5784M-13 Standardhandbuch für die Verwendung von Hohlschaftbohrern für die Geoumwelterkundung und die Installation von Geräten zur Überwachung der Wasserqualität unter der Oberfläche
  • ASTM D5299-99(2012)e1 Standardhandbuch für die Stilllegung von Grundwasserbrunnen, Geräten zur Überwachung der Vadose-Zone, Bohrlöchern und anderen Geräten für Umweltaktivitäten
  • ASTM D5872-95(2006) Standardhandbuch für die Verwendung von Casing Advancement-Bohrmethoden für die geoökologische Erkundung und Installation von Geräten zur Überwachung der Wasserqualität unter der Oberfläche

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Geräte zur Überwachung des Innenraumklimas

  • ETSI ES 202 336-12-2015 Umweltingenieurwesen (EE); Überwachungs- und Steuerungsschnittstelle für Infrastrukturausrüstung (Energie-, Kühl- und Gebäudeumgebungssysteme, die in Telekommunikationsnetzen verwendet werden); Teil 12: Überwachung der Leistung, Energie und Umgebungsparameter von IKT-Geräten
  • ETSI ES 202 336-6-2012 Umweltingenieurwesen (EE); Überwachungs- und Steuerungsschnittstelle für Infrastrukturausrüstung (Energie-, Kühl- und Gebäudeumgebungssysteme, die in Telekommunikationsnetzen verwendet werden); Teil 6: Informationsmodell zur Steuerung und Überwachung von Klimaanlagen (V
  • ETSI ES 202 336-4-2013 Umweltingenieurwesen (EE); Überwachungs- und Steuerungsschnittstelle für Infrastrukturausrüstung (Power@-Kühl- und Gebäudeumgebungssysteme, die in Telekommunikationsnetzen verwendet werden); Teil 4: Informationen zur Steuerung und Überwachung von Wechselstromverteilungssystemen, Mod
  • ETSI ES 202 336-9-2012 Umweltingenieurwesen (EE); Überwachungs- und Steuerungsschnittstelle für Infrastrukturausrüstung (Energie-, Kühl- und Gebäudeumgebungssysteme, die in Telekommunikationsnetzen verwendet werden); Teil 9: Alternative Energiesysteme (V1.1.1)
  • ETSI ES 202 336-3-2009 Umweltingenieurwesen (EE); Überwachungs- und Steuerungsschnittstelle für Infrastrukturausrüstung (Energie-, Kühl- und Gebäudeumgebungssysteme, die in Telekommunikationsnetzen verwendet werden); Teil 3: Informationsmodell zur Steuerung und Überwachung des AC-USV-Stromversorgungssystems (V1.1.
  • ETSI ES 202 336-5-2010 Umweltingenieurwesen (EE); Überwachungs- und Steuerungsschnittstelle für Infrastrukturausrüstung (Energie-, Kühl- und Gebäudeumgebungssysteme, die in Telekommunikationsnetzen verwendet werden); Teil 5: Informationen zur Steuerung und Überwachung des AC-Diesel-Notstromgeneratorsystems

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Geräte zur Überwachung des Innenraumklimas

  • ES 202 336-12-2018 Umweltingenieurwesen (EE); Überwachungs- und Steuerungsschnittstelle für Infrastrukturgeräte (Power@-Kühl- und Gebäudeumgebungssysteme, die in Telekommunikationsnetzen verwendet werden); Teil 12: IKT-Geräteleistung@ Energie- und Umweltparameterüberwachung
  • ES 202 336-12-2015 Umweltingenieurwesen (EE); Überwachungs- und Steuerungsschnittstelle für Infrastrukturgeräte (Power@-Kühl- und Gebäudeumgebungssysteme, die in Telekommunikationsnetzen verwendet werden); Teil 12: IKT-Geräteleistung@ Energie- und Umweltparameterüberwachung
  • ES 202 336-12-2019 Umweltingenieurwesen (EE); Überwachungs- und Steuerungsschnittstelle für Infrastrukturgeräte (Power@-Kühl- und Gebäudeumgebungssysteme, die in Telekommunikationsnetzen verwendet werden); Teil 12: IKT-Geräteleistung@ Energie- und Umweltparameterüberwachung
  • ES 202 336-5-2010 Umweltingenieurwesen (EE); Überwachungs- und Steuerungsschnittstelle für Infrastrukturausrüstung (Power@-Kühl- und Gebäudeumgebungssysteme, die in Telekommunikationsnetzen verwendet werden); Teil 5: Informationen zur Steuerung und Überwachung des AC-Diesel-Notstromgeneratorsystems
  • ES 202 336-2-2009 Umweltingenieurwesen (EE); Überwachungs- und Steuerungsschnittstelle für Infrastrukturgeräte (Power@ Kühl- und Umgebungssysteme, die in Telekommunikationsnetzen verwendet werden); Teil 2: Informationsmodell zur Steuerung und Überwachung von Gleichstromsystemen (V1.1.1)
  • ES 202 336-4-2013 Umweltingenieurwesen (EE); Überwachungs- und Steuerungsschnittstelle für Infrastrukturausrüstung (Power@-Kühl- und Gebäudeumgebungssysteme, die in Telekommunikationsnetzen verwendet werden); Teil 4: Informationen zur Steuerung und Überwachung von Wechselstromverteilungssystemen, Mod
  • ES 202 336-6-2012 Umweltingenieurwesen (EE); Überwachungs- und Steuerungsschnittstelle für Infrastrukturausrüstung (Power@-Kühl- und Gebäudeumgebungssysteme, die in Telekommunikationsnetzen verwendet werden); Teil 6: Informationsmodell zur Steuerung und Überwachung von Klimaanlagen (V
  • ES 202 336-10-2011 Umweltingenieurwesen (EE); Überwachungs- und Steuerungsschnittstelle für Infrastrukturausrüstung (Power@-Kühl- und Gebäudeumgebungssysteme, die in Telekommunikationsnetzen verwendet werden); Teil 10: Informationsmodell zur Steuerung und Überwachung von Wechselstrom-Wechselrichter-Stromversorgungssystemen
  • ES 202 336-11-2014 Umweltingenieurwesen (EE); Überwachungs- und Steuerungsschnittstelle für Infrastrukturgeräte (Power@ Kühl- und Umgebungssysteme, die in Telekommunikationsnetzen verwendet werden); Teil 11: Batteriesystem mit integriertem Steuerungs- und Überwachungsinformationsmodell (V1

International Electrotechnical Commission (IEC), Geräte zur Überwachung des Innenraumklimas

  • IEC 61172:1992 Strahlenschutzinstrumentierung - Überwachungsgeräte - Radioaktive Aerosole in der Umwelt
  • IEC 61753-089-02:2022 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Leistungsnorm – Teil 089-02: Nicht angeschlossene bidirektionale Singlemode-OTDR-Überwachung WWDM für Kategorie C – Kontrollierte Innenumgebung
  • IEC 60951-4:2009 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumente – Strahlungsüberwachung für Unfall- und Postunfallbedingungen – Teil 4: Ausrüstung für die kontinuierliche Inline- oder Online-Überwachung der Radioaktivität in Prozessströmen
  • IEC 61969-3:2020 Mechanische Strukturen für elektrische und elektronische Geräte – Outdoor-Gehäuse – Teil 3: Umweltanforderungen, Prüfungen und Sicherheitsaspekte

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Geräte zur Überwachung des Innenraumklimas

  • EN IEC 61753-089-02:2022 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Leistungsnorm – Teil 089-02: Nicht angeschlossenes bidirektionales Singlemode-OTDR-Überwachungsgerät (WWDM) für Kategorie C – Kontrollierte Innenumgebung
  • EN 50543:2011/AC:2011 Tragbare und transportable elektronische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Kohlendioxid und/oder Kohlenmonoxid in der Raumluft – Anforderungen und Prüfverfahren
  • EN IEC 61753-085-02:2021 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Leistungsstandard – Teil 085-02: Nicht-konnektorisierte Singlemode-Pigtail-CWDM-Geräte für Kategorie C – kontrollierte Innenumgebung

AT-OVE/ON, Geräte zur Überwachung des Innenraumklimas

  • OVE EN IEC 61753-089-02:2021 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Leistungsnorm – Teil 089-02: Nicht-konnektorisierte bidirektionale Singlemode-OTDR-Überwachungs-WWDM-Geräte für Kategorie C – Kontrollierte Innenumgebung (IEC 86B/4477/CDV) (englische Version)

Association Francaise de Normalisation, Geräte zur Überwachung des Innenraumklimas

  • NF EN IEC 61753-089-02:2022 Verbindungsgeräte und passive Fibronic-Komponenten – Leistungsstandard – Teil 089-02: Nicht-konnektorisierte bidirektionale Singlemode-OTDR-Überwachung der Kategorie C WWDM – Kontrollierte Innenumgebung
  • NF EN 50543:2011 Tragbare und transportable elektronische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Kohlendioxid und/oder Kohlenmonoxid in der Raumluft in Räumlichkeiten – Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF X43-007:2008 Luftqualität - Umgebungsluft - Bestimmung der Masse trockener atmosphärischer Depositionen - Probenahme auf Deponieplatten - Aufbereitung und Behandlung.
  • NF C23-543*NF EN 50543:2011 Tragbare und transportable elektronische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Kohlendioxid und/oder Kohlenmonoxid in der Raumluft – Anforderungen und Prüfverfahren.
  • NF EN IEC 61010-2-012/A11:2022 Sicherheitsregeln für elektrische Mess-, Regel- und Laborgeräte – Teil 2-012: Besondere Anforderungen an Klima- und Umweltprüfgeräte sowie andere Temperiergeräte
  • NF EN IEC 61010-2-012:2022 Sicherheitsregeln für elektrische Mess-, Regel- und Laborgeräte – Teil 2-012: Besondere Anforderungen an Klima- und Umweltprüfgeräte sowie andere Temperiergeräte

German Institute for Standardization, Geräte zur Überwachung des Innenraumklimas

  • DIN EN IEC 61753-089-02:2022 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Leistungsnorm – Teil 089-02: Nicht angeschlossenes bidirektionales Singlemode-OTDR-Überwachungs-WWDM für Kategorie C – Kontrollierte Innenumgebung (IEC 86B/4477/CDV:2021); Deutsch und Englisch v
  • DIN EN IEC 61753-089-02:2023-06 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Leistungsnorm – Teil 089-02: Nicht angeschlossenes bidirektionales Singlemode-OTDR-Überwachungs-WWDM für Kategorie C – Kontrollierte Innenumgebung (IEC 61753-089-02:2022); Deutsche Version EN ...
  • DIN EN IEC 61753-082-02:2023-06 Leistungsnorm für Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Teil 082-02: Pigtailed Singlemode Fiber Optic 1,31/1,55 µm WWDM-Geräte für Kategorie C – kontrollierte Innenumgebung (IEC 86B/4617/CD:2022); Text in Deutsch und Englisch...
  • DIN EN IEC 61753-085-02:2023-07 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Leistungsnorm – Teil 085-02: Nicht angeschlossene Singlemode-Pigtail-CWDM-Geräte für Kategorie C – Kontrollierte Innenumgebung (IEC 61753-085-02:2021); Deutsche Fassung EN IEC 61753-08...

ES-UNE, Geräte zur Überwachung des Innenraumklimas

  • UNE-EN IEC 61753-089-02:2022 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Leistungsstandard – Teil 089-02: Nicht angeschlossenes bidirektionales Single-Mode-OTDR-Überwachungs-WWDM für Kategorie C – Kontrollierte Innenumgebung (gebilligt von der Asociación Española de Norma...)
  • UNE-EN IEC 61753-085-02:2021 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Leistungsstandard – Teil 085-02: Nicht-konnektorisierte Singlemode-Pigtail-CWDM-Geräte für Kategorie C – kontrollierte Innenumgebung (gebilligt von der Asociación Española de Normalización in...)
  • UNE-EN IEC 61969-3:2024 Mechanische Strukturen für elektrische und elektronische Geräte – Außengehäuse – Teil 3: Umweltanforderungen, Tests und Sicherheitsaspekte (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Februar 2024.)
  • UNE-EN IEC 61969-3:2020 Mechanische Strukturen für elektrische und elektronische Geräte – Außengehäuse – Teil 3: Umweltanforderungen, Tests und Sicherheitsaspekte (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im September 2020.)

British Standards Institution (BSI), Geräte zur Überwachung des Innenraumklimas

  • BS IEC 61753-085-02:2021 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Leistungsstandard. Nicht angeschlossene Singlemode-Pigtail-CWDM-Geräte für Kategorie C. Kontrollierte Innenumgebung
  • BS EN IEC 61753-085-02:2021 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Leistungsstandard. Nicht angeschlossene Singlemode-Pigtail-CWDM-Geräte für Kategorie C. Kontrollierte Innenumgebung
  • BS EN 14982:2006+A1:2010 Rohrleitungs- und Kanalsysteme aus Kunststoff. Schächte oder Steigleitungen aus Thermoplasten für Inspektionsschächte und Mannlöcher. Bestimmung der Ringsteifigkeit
  • BS EN 14982:2006 Rohrleitungs- und Kanalsysteme aus Kunststoff – Schächte oder Steigleitungen aus Thermoplasten für Inspektionsschächte und Mannlöcher – Bestimmung der Ringsteifigkeit
  • BS EN 14982+A1:2005 Rohrleitungs- und Kanalsysteme aus Kunststoff. Schächte oder Steigleitungen aus Thermoplasten für Inspektionsschächte und Mannlöcher. Bestimmung der Ringsteifigkeit
  • BS IEC 61017:2016 Strahlenschutzinstrumentierung. Transportable, mobile oder installierte Geräte zur Messung der Photonenstrahlung zur Umweltüberwachung
  • BS EN 17645:2022 Inländische Schwimmbäder. Effizienz der Umweltleistung. Leistungsbewertung, Methodik und Klassifizierung der Nutzung von Freibädern und deren Ausstattung
  • BS 8494:2007 Tragbare und transportable elektronische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Kohlendioxid in der Raumluft – Anforderungen und Prüfverfahren
  • BS EN IEC 61969-3:2020 Mechanische Strukturen für elektrische und elektronische Geräte. Außengehege. Umweltanforderungen, Tests und Sicherheitsaspekte
  • BS EN 61010-2-012:2016 Sicherheitsanforderungen an elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke. Besondere Anforderungen an Klima- und Umwelttests und andere Temperaturkonditionierungsgeräte
  • BS EN IEC 61010-2-012:2022+A11:2022 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – Besondere Anforderungen für Klima- und Umwelttests und andere Temperaturkonditionierungsgeräte

Standard Association of Australia (SAA), Geräte zur Überwachung des Innenraumklimas

  • AS/NZS 3580.1.1:2016 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft, Teil 1.1: Leitfaden zur Positionierung von Luftüberwachungsgeräten
  • ISO/IEC 23001-1:2006/Amd.2:2008 Informationstechnologie – MPEG-Systemtechnologien – Teil 1: Binäres MPEG-Format für XML ÄNDERUNG 2: Beibehaltung von Präfixen und Erweiterungen bei der Kodierung von Platzhaltern

Danish Standards Foundation, Geräte zur Überwachung des Innenraumklimas

  • DS/EN 50543:2011 Tragbare und transportable elektronische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Kohlendioxid und/oder Kohlenmonoxid in der Raumluft – Anforderungen und Prüfverfahren
  • DS/EN 61587-1:2012 Mechanische Strukturen für elektronische Geräte – Tests für die Serien IEC 60917 und IEC 60297 – Teil 1: Umgebungsanforderungen, Testaufbau und Sicherheitsaspekte für Schränke, Racks, Baugruppenträger und Chassis unter Innenbedingungen

Lithuanian Standards Office , Geräte zur Überwachung des Innenraumklimas

  • LST EN 50543-2011 Tragbare und transportable elektronische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Kohlendioxid und/oder Kohlenmonoxid in der Raumluft – Anforderungen und Prüfverfahren
  • LST EN 50543-2011/AC-2011 Tragbare und transportable elektronische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Kohlendioxid und/oder Kohlenmonoxid in der Raumluft – Anforderungen und Prüfverfahren

AENOR, Geräte zur Überwachung des Innenraumklimas

  • UNE-EN 50543:2011 Tragbare und transportable elektronische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Kohlendioxid und/oder Kohlenmonoxid in der Raumluft – Anforderungen und Prüfverfahren

未注明发布机构, Geräte zur Überwachung des Innenraumklimas

  • BS EN 50543:2011(2014) Elektronische tragbare und transportable Geräte zum Nachweis und zur Messung von Kohlendioxid und/oder Kohlenmonoxid in der Raumluft – Anforderungen und Prüfverfahren

Professional Standard - Post and Telecommunication, Geräte zur Überwachung des Innenraumklimas

  • YDN 119.4-1999 Testspezifikation für intelligente Netzwerkausrüstung in China – Service Creation Environment Point (SCEP)-Teil (interner Standard)

Institute of Environmental Sciences and Technology, Geräte zur Überwachung des Innenraumklimas

  • IEST RP-CC013.3-2012 Kalibrierungsverfahren und Richtlinien für ausgewählte Geräte, die zum Testen von Reinräumen und anderen kontrollierten Umgebungen verwendet werden

RU-GOST R, Geräte zur Überwachung des Innenraumklimas

  • GOST R 54069-2010 Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche. Gruppe I. Eigensichere Systeme. Teil 1. Konstruktion und Prüfung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten