ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wert f Wert

Für die Wert f Wert gibt es insgesamt 498 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wert f Wert die folgenden Kategorien: fotografische Fähigkeiten, Feuer bekämpfen, Wasserqualität, analytische Chemie, Elektrotechnik umfassend, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Wortschatz, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Bauteile, Hebezeuge, Stahlprodukte, Kraftstoff, technische Zeichnung, Metrologie und Messsynthese, Patente, geistiges Eigentum, organische Chemie, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Ledertechnologie, Prüfung von Metallmaterialien, schwarzes Metall, Diskrete Halbleitergeräte, Baumaterial, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Luftqualität, Rohrteile und Rohre, Anwendungen der Informationstechnologie, Einrichtungen im Gebäude, Medizin- und Gesundheitstechnik, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Strahlungsmessung, Küchenausstattung, Abfall, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Qualität, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Kriminalprävention, Holzwerkstoffplatten, Bodenqualität, Bodenkunde, Plastik, Land-und Forstwirtschaft, Werkzeugmaschinenausrüstung, Gebäudeschutz, Wellen und Kupplungen, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, medizinische Ausrüstung, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Thermodynamik und Temperaturmessung, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Fruchtfleisch, Chemikalien, Mengen und Einheiten, Werkzeugmaschine, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Gebäude, Längen- und Winkelmessungen, Nichteisenmetalle, Schutz vor Stromschlägen, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Klebstoffe und Klebeprodukte, Akustik und akustische Messungen, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Optik und optische Messungen, Zutaten für die Farbe, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Umfangreiche elektronische Komponenten, Spezialmessgeräte für die Telekommunikation, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Kanal- und Hafengebäude.


CZ-CSN, Wert f Wert

Professional Standard - Agriculture, Wert f Wert

IT-UNI, Wert f Wert

  • UNSIDER 16-1956 Qualitätskontrolle. Werte der Parameter t, 2, F, r
  • UNI 7828-1978 Statistische Methoden der Qualitätsprüfung. Variable t%2. Standardwerte von F und r
  • UNI EN ISO 11929-1:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Erfassungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung - Grundlagen und Anwendung - Teil 1: Elementare Anwendungen
  • UNI ISO 11929-4:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Erfassungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendung – Teil 4: Richtlinien für Anwendungen
  • UNI EN ISO 11929-2:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Erfassungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung - Grundlagen und Anwendung - Teil 2: Fortgeschrittene Anwendungen
  • UNI EN ISO 11929-3:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Erfassungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung - Grundlagen und Anwendung - Teil 3: Anwendungen auf Entfaltungsmethoden
  • UNI 772-780-1938 Garnfeinheitsäquivalente in verschiedenen Garnfeinheitssystemen. Umrechnungsfaktor - Zahlentabelle

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Wert f Wert

German Institute for Standardization, Wert f Wert

  • DIN 40200:1981-10 Nominalwert, Grenzwert, Bemessungswert, Bewertung – Konzepte
  • DIN 536-2:1974-12 Kranschienen, Typ F (flach); Abmessungen, statische Werte, Stahlsorten
  • DIN 40200:1981 Nominalwert, Grenzwert, Bemessungswert, Bewertung – Konzepte
  • DIN 5499:1972 Brutto- und Nettoheizwerte; Begriffe
  • DIN 41636-6:1984 Empfindliche Schalter für die Kommunikationstechnik; Abmessungen, Nennwerte, Anforderungen, Tests; Typ F
  • DIN 41636-6:1984-11 Empfindliche Schalter für die Kommunikationstechnik; Abmessungen, Nennwerte, Anforderungen, Tests; Typ F
  • DIN 536-2:1974 Kranschienen, Typ F (flach); Abmessungen, statische Werte, Stahlsorten
  • DIN 5499:2018 Brutto- und Nettoheizwerte – Allgemeine Grundsätze
  • DIN 5499:2018-07 Brutto- und Nettoheizwerte – Allgemeine Grundsätze
  • DIN EN 1325-2:2004 Wertmanagement, Wertanalyse, Vokabeln zur Funktionsanalyse – Teil 2: Wertmanagement; Deutsche Fassung EN 1325-2:2004
  • DIN 323-1:1974-08 Vorzugsnummern und Vorzugsnummernreihen; Grundwerte, berechnete Werte, gerundete Werte
  • DIN EN ISO 4045:2018-09 Leder - Chemische Tests - Bestimmung von pH-Wert und Differenzwert (ISO 4045:2018); Deutsche Fassung EN ISO 4045:2018
  • DIN EN 12973:2002 Wertemanagement; Deutsche Fassung EN 12973:2000
  • DIN EN 12973:2020 Wertemanagement
  • DIN EN 12973:2020-05 Wertmanagement; Deutsche Fassung EN 12973:2020
  • DIN ISO 11929 Beiblatt 1:2014-08 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsgrenze, Nachweisgrenze und Grenzen des Vertrauensbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung - Grundlagen und Anwendung; Ergänzung 1: Beispiele
  • DIN EN 1325-1:1996 Wertemanagement, Werteanalyse, Funktionsanalyse, Wortschatz - Teil 1: Werteanalyse und Funktionsanalyse; Deutsche Fassung EN 1325-1:1996
  • DIN EN ISO 4045:2018 Leder - Chemische Tests - Bestimmung von pH-Wert und Differenzzahl (ISO 4045:2018)
  • DIN EN 1622:2006 Wasserqualität – Bestimmung der Geruchsschwellenzahl (TON) und der Geschmacksschwellenzahl (TFN); Englische Fassung der DIN EN 1622:2006-10
  • DIN 803:1977 Werkzeugmaschinen; Vorschübe für Werkzeugmaschinen; Nennwerte, Grenzwerte, Übersetzungsverhältnisse
  • DIN 803:1977-03 Werkzeugmaschinen; Vorschübe für Werkzeugmaschinen; Nennwerte, Grenzwerte, Übersetzungsverhältnisse
  • DIN EN ISO 10456:2010 Baustoffe und Produkte – Hygrothermische Eigenschaften – Tabellierte Bemessungswerte und Verfahren zur Bestimmung der deklarierten und Bemessungswärmewerte (ISO 10456:2007 + Cor. 1:2009); Deutsche Fassung EN ISO 10456:2007 + AC:2009
  • DIN 804:1977 Werkzeugmaschinen; Lastgeschwindigkeiten für Werkzeugmaschinen; Nennwerte, Grenzwerte, Übersetzungsverhältnisse
  • DIN CEN/TS 16023:2014-03*DIN SPEC 19524:2014-03 Charakterisierung von Abfällen - Bestimmung des Bruttoheizwertes und Berechnung des Nettoheizwertes; Deutsche Fassung CEN/TS 16023:2013
  • DIN EN ISO 10523:2012-04 Wasserqualität – Bestimmung des pH-Wertes (ISO 10523:2008); Deutsche Fassung EN ISO 10523:2012
  • DIN EN ISO 10456:2008 Baumaterialien und -produkte – Hygrothermische Eigenschaften – Tabellierte Bemessungswerte und Verfahren zur Bestimmung deklarierter und Bemessungswärmewerte (ISO 10456:2007); Deutsche Fassung EN ISO 10456:2007
  • DIN 19266:2000 pH-Messung – Referenz-Pufferlösungen zur Kalibrierung von pH-Messgeräten
  • DIN 19266:2015 pH-Messung – Referenzpufferlösungen zur Kalibrierung von pH-Messgeräten
  • DIN EN 1058:2010-04 Holzwerkstoffplatten - Ermittlung charakteristischer 5-Perzentilwerte und charakteristischer Mittelwerte; Deutsche Fassung EN 1058:2009
  • DIN EN 1058:2010 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung charakteristischer 5-Perzentilwerte und charakteristischer Mittelwerte; Deutsche Fassung EN 1058:2009
  • DIN 323-1:1974 Vorzugszahlen und Reihen von Vorzugszahlen; Grundwerte, berechnete Werte, gerundete Werte
  • DIN 5483-3:1994 Zeitabhängige Größen - Teil 3: Komplexe Darstellung sinusförmiger zeitabhängiger Größen
  • DIN 804:1977-03 Werkzeugmaschinen; Lastgeschwindigkeiten für Werkzeugmaschinen; Nennwerte, Grenzwerte, Übersetzungsverhältnisse
  • DIN EN 1241:1998-05 Klebstoffe - Bestimmung der Säurezahl; Deutsche Fassung EN 1241:1998
  • DIN 1324-1:1988 Elektromagnetisches Feld; Zustandsgrößen
  • DIN 4054:1977 Wasserstraßenkorrektur; Begriffe
  • DIN 1333:1992-02 Darstellung numerischer Daten

American Society for Testing and Materials (ASTM), Wert f Wert

  • ASTM D6668-01(2006) Standardtestmethode zur Unterscheidung zwischen den Entflammbarkeitsbewertungen F = 0 und F = 1
  • ASTM D6668-01 Standardtestmethode zur Unterscheidung zwischen den Entflammbarkeitsbewertungen F = 0 und F = 1
  • ASTM D6668-01(2016) Standardtestmethode zur Unterscheidung zwischen den Entflammbarkeitsbewertungen von F&x2009;=&x2009;0 und F&x2009;=&x2009;1
  • ASTM D6668-01(2010) Standardtestmethode zur Unterscheidung zwischen den Entflammbarkeitsbewertungen F = 0 und F = 1
  • ASTM D2074-92(1998) Standardtestmethoden für Gesamt-, Primär-, Sekundär- und Tertiäraminwerte von Fettaminen durch alternative Indikatormethode
  • ASTM D207-55(1995)e1 Testmethode zur Bestimmung der Gesamtaminzahl, der primären Aminzahl, der sekundären Aminzahl und der tertiären Aminzahl in Fettaminen durch alternierende Indikatormethode
  • ASTM F1199-88(2019) Standardspezifikation für gegossene (alle Temperaturen und Drücke) und geschweißte Rohrleitungsfilter (maximal 150 psig und 150 °F)
  • ASTM F1199-88(2015) Standardspezifikation für gegossene (alle Temperaturen und Drücke) und geschweißte Rohrleitungsfilter (maximal 150 psig und 150 °F)
  • ASTM D5468-02 Standardtestmethode für den Bruttoheizwert und den Aschewert von Abfallmaterialien
  • ASTM D1386-15(2022) Standardtestmethode für die Säurezahl (empirisch) synthetischer und natürlicher Wachse
  • ASTM D1387-89(1995)e1 Standardtestmethode für die Verseifungszahl (empirisch) von synthetischen und natürlichen Wachsen
  • ASTM D1387-84 Standardtestmethode für die Verseifungszahl (empirisch) von synthetischen und natürlichen Wachsen
  • ASTM D1387-89(2019) Standardtestmethode für die Verseifungszahl (empirisch) von synthetischen und natürlichen Wachsen

SAE - SAE International, Wert f Wert

Lithuanian Standards Office , Wert f Wert

  • LST EN 1622-2006 Wasserqualität – Bestimmung der Geruchsschwellenzahl (TON) und der Geschmacksschwellenzahl (TFN)
  • LST EN 1325-2-2004 Vokabeln zu Wertmanagement, Wertanalyse und Funktionsanalyse – Teil 2: Wertmanagement
  • LST EN 12973-2000 Wertemanagement
  • LST EN 1325-1-2004 Vokabeln zu Wertmanagement, Wertanalyse und Funktionsanalyse – Teil 1: Wertanalyse und Funktionsanalyse
  • LST EN ISO 11929-2:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Abdeckungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendung – Teil 2: Fortgeschrittene Anwendungen (ISO 11929-2:2019)
  • LST EN ISO 11929-1:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Abdeckungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung - Grundlagen und Anwendung - Teil 1: Elementare Anwendungen (ISO 11929-1:2019)
  • LST EN 1058-2010 Holzwerkstoffplatten - Ermittlung charakteristischer 5-Perzentilwerte und charakteristischer Mittelwerte

AENOR, Wert f Wert

  • UNE-EN 1622:2007 Wasserqualität – Bestimmung der Geruchsschwellenzahl (TON) und der Geschmacksschwellenzahl (TFN)
  • UNE 40261-4:1975 VERTRAUENSWERT DER KONZENTRATIONSWERTE.
  • UNE-EN 12973:2000 WERTEMANAGEMENT.
  • UNE 144001:2007 IN Wertemanagement. Anwendungsleitfaden der UNE EN 12973:2003 „Wertmanagement“
  • UNE 26387:1987 PH-WERT DER BREMSFLÜSSIGKEITEN.
  • UNE 66050:1978 Vergleich des Mittelwerts einer Menge mit einem gegebenen Wert (Varianz unbekannt)
  • UNE 66046:1978 Vergleich des Mittelwerts einer Menge mit einem gegebenen Wert (Varianz kennen)
  • UNE-EN 1058:2010 Holzwerkstoffplatten - Ermittlung charakteristischer 5-Perzentilwerte und charakteristischer Mittelwerte

FI-SFS, Wert f Wert

Society of Automotive Engineers (SAE), Wert f Wert

United States Navy, Wert f Wert

  • NAVY QPL-18240-QPD-2010 Befestigungselement, selbstsichernd, Gewindebefestigung, 250 Grad. F Maximal
  • NAVY QPL-15508-2013 VENTIL, FERNBEDIENUNG, MEMBRANBETÄTIGT (FLÜSSIGKEITSSYSTEME, 150 UND 250 PSI WP 140 GRAD MAXIMAL)

CH-SNV, Wert f Wert

  • SNV 81100-1942 Mineralöl. Neutralisationswert (Säurewert)
  • SNV 70330-1959 Kompression. Komprimierungswert
  • VSM 18685.4-1964 Mineralöl. Verseifungswert
  • SN EN ISO 11929-2:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Abdeckungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendung – Teil 2: Fortgeschrittene Anwendungen (ISO 11929-2:2019)
  • SN EN ISO 11929-1:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Abdeckungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung - Grundlagen und Anwendung - Teil 1: Elementare Anwendungen (ISO 11929-1:2019)
  • VSM 10221-1974 Wasserchemie. pH-Wert bestimmen

IMO - International Maritime Organization, Wert f Wert

  • I915E-1996 STCW-F International Convention on Standards of Training@ Zertifizierung und Wachdienst für Fischereifahrzeugpersonal@ 1995

KR-KS, Wert f Wert

British Standards Institution (BSI), Wert f Wert

  • BS EN 1325-2:2004 Wertmanagement, Wertanalyse, Vokabular der Funktionsanalyse - Wertmanagement
  • BS ISO 10668:2010 Markenbewertung. Anforderungen an die monetäre Markenbewertung
  • BS EN ISO 4045:2018 Leder. Chemische Tests. Bestimmung von pH-Wert und Differenzzahl
  • BS EN 12973:2000 Wertemanagement
  • BS EN 12973:2020 Wertemanagement
  • BS EN ISO 11929-2:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Erfassungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung. Grundlagen und Anwendung – Fortgeschrittene Anwendungen
  • BS EN ISO 11929-1:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Erfassungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung. Grundlagen und Anwendung – Elementare Anwendungen
  • BS EN ISO 11929-4:2023 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Erfassungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung. Grundlagen und Anwendung – Leitfaden zur Anwendung
  • 19/30371154 DC BS ISO 11929-4. Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Erfassungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung. Teil 4. Richtlinien für Bewerbungen
  • BS EN 1058:2010 Holzwerkstoffplatten. Ermittlung charakteristischer 5-Perzentilwerte und charakteristischer Mittelwerte
  • BS EN 1058:2009 Holzwerkstoffplatten - Ermittlung charakteristischer 5-Perzentilwerte und charakteristischer Mittelwerte
  • BS ISO 11929-4:2022 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Erfassungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendung – Teil 4: Richtlinien für Anwendungen
  • BS EN ISO 11929-3:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Erfassungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung. Grundlagen und Anwendung – Anwendungen auf Entfaltungsmethoden
  • BS EN 1622:2006 Wasserqualität – Bestimmung der Geruchsschwellenzahl (TON) und der Geschmacksschwellenzahl (TFN)
  • BS EN ISO 10523:2010 Wasserqualität. Bestimmung des pH-Wertes
  • BS EN ISO 10523:2012 Wasserqualität. Bestimmung des pH-Wertes
  • BS ISO 10390:2005 Bodenqualität – Bestimmung des pH-Wertes
  • BS ISO 22468:2020 Wertstrommanagement (VSM)
  • PD ISO/IEC TS 5723:2022 Vertrauenswürdigkeit. Wortschatz
  • BS ISO 11843-6:2013 Nachweisfähigkeit. Methodik zur Bestimmung des kritischen Werts und des minimal nachweisbaren Werts bei Poisson-verteilten Messungen durch normale Näherungen
  • BS EN ISO 4045:1998 Leder - Bestimmung des pH-Wertes
  • BS ISO 10523:2010 Wasserqualität. Bestimmung des pH-Wertes
  • BS EN ISO 11664-3:2013 Farbmetrik. CIE-Farbwerte
  • BS ISO 11664-3:2012 Farbmetrik. CIE-Farbwerte
  • BS EN 1245:2011 Klebstoffe. Bestimmung des pH-Wertes
  • 17/30314081 DC BS EN 12973. Wertmanagement
  • BS EN 13826:2003 Peak-Exspirations-Flowmeter

PL-PKN, Wert f Wert

  • PN C45051-05-1986 Fette höherer Alkohole Testmethoden Bestimmung der Säurezahl, der Verseifungszahl und der Esterzahl
  • PN C96002-1986 Gasbrennstoffe Messung von Brutto- und Nettoheizwerten mit einem Kalorimeter
  • PN-EN ISO 11929-2-2021-07 E Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Abdeckungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendung – Teil 2: Fortgeschrittene Anwendungen (ISO 11929-2:2019)
  • PN-EN ISO 11929-1-2021-07 E Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Abdeckungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendung – Teil 1: Elementare Anwendungen (ISO 11929-1:2019)

Professional Standard - Aviation, Wert f Wert

GB-REG, Wert f Wert

HU-MSZT, Wert f Wert

American National Standards Institute (ANSI), Wert f Wert

International Maritime Organization (IMO), Wert f Wert

  • IMO I915E-1996 STCW-F Internationales Übereinkommen über Standards für die Ausbildung, Zertifizierung und den Wachdienst des Personals von Fischereifahrzeugen, 1995

Danish Standards Foundation, Wert f Wert

  • DS/ISO 406:1990 Technische Zeichnungen. Toleranzen von Längen- und Winkelmaßen
  • DS/ISO 10668:2010 Markenbewertung – Anforderungen an die monetäre Markenbewertung
  • DS/EN 1325-2:2004 Vokabeln zu Wertmanagement, Wertanalyse und Funktionsanalyse – Teil 2: Wertmanagement
  • DS/EN 12973:2000 Wertemanagement
  • DS/EN 1325-1:1997 Wertmanagement, Wertanalyse, Vokabular zur Funktionsanalyse – Teil 1: Wertanalyse und Funktionsanalyse
  • DS/EN ISO 11929-2:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Abdeckungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendung – Teil 2: Fortgeschrittene Anwendungen (ISO 11929-2:2019)
  • DS/EN ISO 11929-1:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Abdeckungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendung – Teil 1: Elementare Anwendungen (ISO 11929-1:2019)
  • DS/EN 1058:2010 Holzwerkstoffplatten - Ermittlung charakteristischer 5-Perzentilwerte und charakteristischer Mittelwerte
  • DS/EN ISO 10523:2012 Wasserqualität – Bestimmung des pH-Wertes

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Wert f Wert

Standard Association of Australia (SAA), Wert f Wert

International Organization for Standardization (ISO), Wert f Wert

  • ISO 406:1987 Technische Zeichnungen; Toleranzen von Längen- und Winkelmaßen
  • ISO 4045:2018 Leder – Chemische Tests – Bestimmung von pH-Wert und Differenzwert
  • ISO/TR 10108:1989 Stahl; Umrechnung von Härtewerten in Zugfestigkeitswerte
  • ISO 4045:2018 | IULTCS/IUC 11 Leder – Chemische Tests – Bestimmung von pH-Wert und Differenzwert
  • ISO 10668:2010 Markenbewertung – Anforderungen an die monetäre Markenbewertung
  • ISO 11929-4:2020 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Erfassungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendung – Teil 4: Leitlinien
  • ISO 976:1977 Kautschuklatices – Bestimmung des pH-Wertes
  • ISO 10523:2008 Wasserqualität – Bestimmung des pH-Wertes
  • ISO 10523:1994 Wasserqualität – Bestimmung des pH-Wertes
  • ISO 22468:2020 Wertstrommanagement (VSM)
  • ISO 976:1986 Gummilatices; Bestimmung des pH-Wertes
  • ISO 11929-2:2019 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Erfassungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendung – Teil 2: Adv
  • ISO 10456:2007 Baumaterialien und -produkte – Hygrothermische Eigenschaften – Tabellierte Bemessungswerte und Verfahren zur Bestimmung deklarierter und bemessener thermischer Werte
  • ISO 1242:1999 Ätherische Öle – Bestimmung der Säurezahl
  • ISO 709:2001 Ätherische Öle – Bestimmung des Esterwertes
  • ISO 1242:2023 Ätherische Öle – Bestimmung der Säurezahl durch zwei Titrationsmethoden, manuell und automatisch
  • ISO 4045:1977 Leder; Bestimmung des pH-Wertes

未注明发布机构, Wert f Wert

  • DIN 5499 E:2018-02 Brutto- und Nettoheizwerte – Allgemeine Grundsätze
  • DIN 323-1:1952 Preferred Numbers and Series of Preferred Numbers; Basic Values, Calculated Values, Rounded Values
  • DIN EN ISO 4045 E:2017-08 Determination of pH value and difference value for leather chemical testing (draft)
  • BS ISO 11929-4:2020 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Erfassungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendung Teil 4: Richtlinien für Anwendungen
  • DIN EN ISO 10456:2000 Building materials and products - Hygrothermal properties - Tabulated design values and procedures for determining declared and design thermal values
  • DIN EN ISO 10456 E:2005-06 Temperature and humidity characteristics of building materials and products tabulated design values and procedures for measuring declared values and design calorific values (draft)
  • BS ISO 709:2001(2005) Ätherische Öle – Bestimmung des Esterwerts
  • DIN EN 1245:1998 Adhesives - Determination of pH

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Wert f Wert

SE-SIS, Wert f Wert

RO-ASRO, Wert f Wert

ACI - American Concrete Institute, Wert f Wert

TR-TSE, Wert f Wert

  • TS 1879-1975 VENTILE FÜR TYRBS
  • TS 2711-1977 EMPFEHLUNGEN FÜR SCHALLPEGELMESSGERÄTE
  • TS 2678-1977 Bestimmung des Bruttoheizwerts nach der kalorimetrischen Bombenmethode und Berechnung des Nettoheizwerts

Electronic Industrial Alliance (U.S.), Wert f Wert

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Wert f Wert

ECIA - Electronic Components Industry Association, Wert f Wert

BR-ABNT, Wert f Wert

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Wert f Wert

European Committee for Standardization (CEN), Wert f Wert

  • EN 1325-2:2004 Vokabeln zu Wertmanagement, Wertanalyse und Funktionsanalyse – Teil 2: Wertmanagement
  • EN 1325-1:1996 Vokabular zu Wertmanagement, Wertanalyse und Funktionsanalyse – Teil 1: Wertanalyse und Funktionsanalyse
  • PD CEN/TS 16023:2013 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung des Bruttoheizwertes und Berechnung des Nettoheizwertes
  • EN 1622:2006 Wasserqualität – Bestimmung der Geruchsschwellenzahl (TON) und der Geschmacksschwellenzahl (TFN)
  • EN 1622:1997 Wasseranalyse - Bestimmung der Geruchsschwellenzahl (TON) und der Geschmacksschwellenzahl (TFN)
  • CEN/TS 16023:2013 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung des Bruttoheizwertes und Berechnung des Nettoheizwertes
  • prEN ISO 11929-4 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Abdeckungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung - Grundlagen und Anwendung - Teil 4: Richtlinien für Anwendungen (ISO 11929-4:2022)
  • EN ISO 10456:1999 Baustoffe und -produkte – Verfahren zur Bestimmung der deklarierten und projektierten Wärmewerte ISO 10456: 1999
  • EN ISO 10456:2007 Baumaterialien und -produkte – Hygrothermische Eigenschaften – Tabellierte Bemessungswerte und Verfahren zur Bestimmung deklarierter und Bemessungswärmewerte (ISO 10456:2007)
  • EN 1058:2009 Holzwerkstoffplatten - Ermittlung charakteristischer 5-Perzentilwerte und charakteristischer Mittelwerte
  • EN 1241:1998 Klebstoffe – Bestimmung der Säurezahl
  • EN 1245:2011 Klebstoffe – Bestimmung des pH-Wertes
  • EN ISO 10523:2012 Wasserqualität – Bestimmung des pH-Wertes (ISO 10523:2008)
  • EN 13826:2003 Peak-Exspirations-Flowmeter
  • PD CEN/TR 16625:2013 Flexible Platten zur Abdichtung – Statistische Definition des Herstellergrenzwerts und des angegebenen Wertes (MLV und MDV) – 95 %-Statistik

Association Francaise de Normalisation, Wert f Wert

  • NF X50-152:2007 Wertemanagement – Grundzüge der Werteanalyse
  • NF E04-551:1995 Technische Zeichnungen. Toleranzen von Längen- und Winkelmaßen.
  • NF ISO 10668:2010 Markenbewertung – Anforderungen an die monetäre Markenbewertung
  • NF X50-081*NF ISO 10668:2010 Markenbewertung – Anforderungen an die monetäre Markenbewertung.
  • NF G52-214*NF EN ISO 4045:2018 Leder - Chemische Tests - Bestimmung von pH-Wert und Differenzwert
  • NF X50-154:2000 Wertemanagement.
  • NF X50-154*NF EN 12973:2020 Wertemanagement
  • NF EN 12973:2020 Wertemanagement
  • NF T90-035*NF EN 1622:2006 Wasserqualität – Bestimmung der Geruchsschwellenzahl (TON) und der Geschmacksschwellenzahl (TFN).
  • NF T01-013:1974 pH-Messung. Wortschatz . Elektrometrische pH-Messung mit einer Glaselektrode.
  • FD X50-158:2007 Wertmanagement – Beiträge des Wertmanagements zu Unternehmensprozessen
  • NF EN ISO 1716:2018 Prüfung des Brandverhaltens von Produkten – Bestimmung des Bruttoheizwertes (Brennwert)
  • NF X50-150-1:1996 Wertemanagement, Werteanalyse, Vokabular der Funktionsanalyse. Teil 1: Wertanalyse und Funktionsanalyse.
  • NF T90-035:1997 Wasseranalyse – Bestimmung der Geruchsschwellenzahl (TON) und der Geschmacksschwellenzahl (TFN).
  • NF X50-180:1999 Qualitätsmanagement – Beitragsdefizite – Defizite im Zusammenhang mit mangelnder Qualität der Arbeit bei der Schaffung und Nutzung von Mehrwert
  • NF M60-200-2*NF EN ISO 11929-2:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Erfassungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendung – Teil 2: Fortgeschrittene Anwendungen
  • NF M60-200-1*NF EN ISO 11929-1:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Erfassungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung - Grundlagen und Anwendung - Teil 1: Elementare Anwendungen
  • NF ISO 11929-4:2022 Bestimmung charakteristischer Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und erweiterte Intervallgrenzen) für die Messung ionisierender Strahlung - Grundlagen und Anwendungen - Teil 4: Richtlinien für...
  • XP X30-479*XP CEN/TS 16023:2013 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung des Bruttoheizwertes und Berechnung des Nettoheizwertes
  • NF X06-057:1987 Statistische Anwendungen – Vergleich zwischen einem Monat und einem geschätzten Wert – (variance inconnue).
  • XP CEN/TS 16023:2013 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung des höheren Heizwertes und Berechnung des unteren Heizwertes
  • NF X06-053:1987 Anwendungen der Statistik – Vergleich eines Durchschnitts mit einem gegebenen Wert (bekannte Varianz)
  • NF T90-418:2012 Wasserqualität – Bestimmung des pH-Wertes.
  • NF EN ISO 10523:2012 Wasserqualität – pH-Wert-Bestimmung
  • NF M60-200-3*NF EN ISO 11929-3:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Erfassungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendung – Teil 3: Anwendungen auf Entfaltungsmethoden
  • NF P75-110*NF EN ISO 10456:2008 Baumaterialien und -produkte – Hygrothermische Eigenschaften – Tabellarische Bemessungswerte und Verfahren zur Bestimmung der deklarierten und Bemessungswärmewerte.
  • NF P21-305*NF EN 1058:2009 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Kennwerte 5-Perzentilwerte und charakteristische Mittelwerte.
  • NF T90-008:2001 Wasserqualität – Bestimmung des pH-Wertes.
  • NF T76-003*NF EN 1241:1998 Klebstoffe. Bestimmung der Säurezahl. .
  • NF T42-009:1977 Gummi. Latices. Bestimmung des pH-Wertes
  • NF T90-008*NF EN ISO 10523:2012 Wasserqualität – Bestimmung des pH-Wertes
  • NF ISO 709:2002 Ätherische Öle – Bestimmung des Esterindex
  • NF X02-011:1974 Valeur de la pesanteur terrestre

Association of German Mechanical Engineers, Wert f Wert

RU-GOST R, Wert f Wert

  • GOST 18986.13-1974 Halbleiter-Tunneldioden. Methoden zur Messung von Spitzenstrom, Talpunktstrom, Spitzenpunktspannung, Talpunktspannung und projizierter Spitzenpunktspannung
  • GOST 26549-1985 Höhere Fettalkohole. Methode zur Bestimmung der Verseifungszahl und der Esterzahl
  • GOST R 54261-2010 Ressourcenschonend. Abfallmanagement und Energieerzeugung. Standardtestmethode für den Bruttoheizwert und den Aschewert von Abfallmaterialien
  • GOST 147-2013 Fester mineralischer Brennstoff. Bestimmung des Bruttoheizwertes und Berechnung des Nettoheizwertes
  • GOST R 57524-2017 Schlanke Produktion. Wertstrom

NL-NEN, Wert f Wert

ZA-SANS, Wert f Wert

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Wert f Wert

  • GPA RR-64C-1993 GPA-Datenbank ausgewählter Enthalpie- und Gleichgewichtswerte

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Wert f Wert

  • GB 19761-2005 Die zulässigen Mindestwerte der Energieeffizienz und Bewertungswerte der Energieeinsparung für Ventilatoren
  • GB 18613-2020(英文版) Zulässige Mindestwerte der Energieeffizienz und Werte der Wirkungsgradklassen für Motoren
  • GB 12021.2-1999 Der maximal zulässige Wert des Energieverbrauchs und die Bewertungswerte der Energieeinsparung für Haushaltskühlschränke
  • GB 19415-2003 Begrenzte Werte der Energieeffizienz und Bewertungswerte der Energieeinsparung für einseitig gesockelte Leuchtstofflampen
  • GB 19762-2005 Die zulässigen Mindestwerte der Energieeffizienz und Bewertungswerte der Energieeinsparung von Kreiselpumpen für Frischwasser
  • GB 19762-2007 Die zulässigen Mindestwerte der Energieeffizienz und die Bewertungswerte der Energieeinsparung von Kreiselpumpen für Frischwasser
  • GB 28381-2012 Zulässige Mindestwerte der Energieeffizienz und Bewertungswerte der Energieeinsparung für Radialgebläse
  • GB 19415-2013 Zulässige Mindestwerte der Energieeffizienz und Bewertungswerte der Energieeinsparung für einseitig gesockelte Leuchtstofflampen
  • GB/T 8170-2008 Regeln zum Runden von Zahlenwerten & Ausdruck und Beurteilung von Grenzwerten
  • GB/T 2895-2008 Kunststoffe.Polyesterharz.Bestimmung der Teilsäurezahl und der Gesamtsäurezahl
  • GB 20052-2006 Die zulässigen Mindestwerte der Energieeffizienz und die Bewertungswerte der Energieeinsparung für dreiphasige Verteilungstransformatoren
  • GB/T 3478.6-1995 Gerade zylindrische Evolventenverzahnungen mit 30° Druckwinkel – M- und W-Werte
  • GB/T 3478.7-1995 Gerade zylindrische Evolventenverzahnungen mit 37,5° Eingriffswinkel – M- und W-Werte
  • GB/T 3478.8-1995 Gerade zylindrische Evolventenverzahnungen mit 45° Druckwinkel – M- und W-Werte
  • GB/T 29185-2012 Markenwert. Wortschatz
  • GB/T 29186-2012 Markenwert.Elemente
  • GB 31276-2014 Zulässige Mindestwerte der Energieeffizienz und Bewertungswerte der Energieeinsparung von Wolfram-Halogenlampen
  • GB 17896-1999 Begrenzte Werte der Energieeffizienz und Bewertungswerte der Energieeinsparung von Vorschaltgeräten für röhrenförmige Leuchtstofflampen
  • GB 19153-2003 Begrenzte Werte der Energieeffizienz und Bewertungswerte der Energieeinsparung von Verdrängungsluftkompressoren
  • GB 19574-2004 Begrenzte Werte der Energieeffizienz und Bewertungswerte der Energieeinsparung von Vorschaltgeräten für Natriumdampf-Hochdrucklampen
  • GB 12021.3-2000 Die begrenzten Werte der Energieeffizienz und die Bewertungswerte der Energieeinsparung für Raumklimageräte
  • GB 12021.7-2005 Begrenzte Werte der Energieeffizienz und Bewertung der Werte der Energieeinsparung für Farbfernseh-Rundfunkempfänger
  • GB 12021.7-2005(XG1-2010) Zulässiger Wert der Energieeffizienz und Bewertungswert der Energieeinsparung für Farb-TV-Rundfunkempfänger
  • GB 12021.7-2005/XG1-2010 Zulässiger Wert der Energieeffizienz und Bewertungswert der Energieeinsparung für Farb-TV-Rundfunkempfänger
  • GB/T 3805-2008 Grenzwerte für Kleinspannung (ELV).
  • GB/T 3780.7-1996 Ruß – Bestimmung des pH-Wertes
  • GB 6376-1995 Lärmbegrenzung für Traktoren
  • GB/T 3805-1993 Grenzwerte für Kleinspannung (ELV).
  • GB 6376-2008 Grenzen des Traktorlärms
  • GB/T 26096-2010 Spitzeninduktivitätsmikrometer
  • GB/T 2390-2013 Farbstoffe.Bestimmung des pH-Wertes
  • GB/T 17182-1997 Peak-Programmpegelmesser
  • GB 26484-2011 Lärmgrenzwerte für hydraulische Pressen
  • GB/T 26484-2011 Lärmgrenzwerte für hydraulische Pressen
  • GB/T 14455.5-1993 Essentielle Öle. Bestimmung der Säurezahl
  • GB/T 14455.6-1993 Essentielle Öle. Bestimmung des Esterwertes

Group Standards of the People's Republic of China, Wert f Wert

  • T/SDCOA 0001-2020 Richtlinien für werterhaltende und wertsteigernde Investitionstätigkeiten gemeinnütziger Organisationen
  • T/CAMETA 001012-2023 Bewertungsmethode der dienstleistungsorientierten Unternehmenswertschöpfung
  • T/CMSA 0037-2023 Technische Richtlinien zur Bilanzierung des meteorologischen Werts des Bruttoökosystemprodukts

International Electrotechnical Commission (IEC), Wert f Wert

International Truck and Engine Corporation (ITEC), Wert f Wert

US-DOT, Wert f Wert

US-FCR, Wert f Wert

CEN - European Committee for Standardization, Wert f Wert

(U.S.) Ford Automotive Standards, Wert f Wert

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Wert f Wert

International Federation of Trucks and Engines, Wert f Wert

IN-BIS, Wert f Wert

VE-FONDONORMA, Wert f Wert

ES-UNE, Wert f Wert

  • UNE-EN 12973:2020 Wertemanagement
  • UNE-EN ISO 4045:2019 Leder - Chemische Tests - Bestimmung von pH-Wert und Differenzzahl (ISO 4045:2018)
  • UNE 15896:2015 Mehrwert-Einkaufsmanagement.
  • UNE-EN ISO 11929-2:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Abdeckungsintervalls) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendung – Teil 2: Fortgeschrittene Anwendungen (ISO 11929-2:2019) (Empfohlen durch ...
  • UNE-EN ISO 11929-3:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Abdeckungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung - Grundlagen und Anwendung - Teil 3: Anwendungen auf Entfaltungsmethoden (ISO 11929-3:2019) (...
  • UNE-EN ISO 11929-1:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Abdeckungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendung – Teil 1: Elementare Anwendungen (ISO 11929-1:2019) (Empfohlen durch...)

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Wert f Wert

MSS - Manufacturers Standardization Society of the Valve and Fittings Industry., Wert f Wert

Professional Standard - Earthquake, Wert f Wert

  • DB 31/663-2012 Zulässige Werte und Bewertungswerte der Energieeffizienz von kohlebefeuerten Industriekesseln

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Wert f Wert

  • DB31/ 663-2012 Zulässige Werte und Bewertungswerte der Energieeffizienz von kohlebefeuerten Industriekesseln
  • DB31/ 414-2008 Die zulässigen Mindestwerte der Energieeffizienz, Energieeffizienzklassen und Bewertungswerte der Energieeinsparung für Kühltürme
  • DB31/ 267-2002 Begrenzung des Schwefelgehalts von Kraftstoffen

VN-TCVN, Wert f Wert

BE-NBN, Wert f Wert

  • NBN-EN 101-1992 Keramische Fliesen – Bestimmung der Kratzhärte der Oberfläche nach Mohs

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Wert f Wert

  • ESDU 86011 A-1993 NUMERISCHE METHODEN ZUR LÖSUNG GEWÖHNLICHER DIFFERENZGLEICHUNGEN: ANFANGSWERTPROBLEME
  • ESDU 86011 B-2000 Numerische Methoden zur Lösung gewöhnlicher Differentialgleichungen: Anfangswertprobleme.

AT-ON, Wert f Wert

  • ONORM A 6753-1987 Koordinator für Werteanalyse und Value Engineering; Aufgaben, Anforderungen
  • ONORM E 1220-1981 Grafische Darstellung in der Elektrotechnik; Alphanumerischer Code für Werte von Widerständen und Kapazitäten
  • OENORM EN ISO 11929-1:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Abdeckungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung - Grundlagen und Anwendung - Teil 1: Elementare Anwendungen (ISO 11929-1:2019)
  • OENORM EN ISO 11929-2:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Abdeckungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendung – Teil 2: Fortgeschrittene Anwendungen (ISO 11929-2:2019)
  • ONORM A 6751-1988 Wertanalyse (VA) und Value Engineering (VE) bei Geschäftspartnern
  • ONORM A 6752-1987 Abteilung für Werteanalyse und Value Engineering; Organisatorische Position, Stellenbeschreibung

Indonesia Standards, Wert f Wert

Professional Standard - Public Safety Standards, Wert f Wert

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Wert f Wert

  • AIA/NAS NASM8831-2012 BEFESTIGUNGEN, LEGIERTER STAHL, 450 °F AUSSENGEWINDE, 180 KSI Ftu, 108 KSI Fsu, ERmüdungsbewertet (Rev. 4)
  • AIA/NAS NASM8831-2016 BEFESTIGUNGEN, LEGIERTER STAHL, 450 °F AUSSENGEWINDE, 180 KSI Ftu, 108 KSI Fsu, ERmüdungsbewertet (Rev. 5)

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Wert f Wert

  • NASM8831-2012 BEFESTIGUNGEN @ LEGIERTER STAHL @ 450 °F MIT AUSSENGEWINDE @ 180 KSI Ftu @ 108 KSI Fsu @ Ermüdungsbewertung (Rev. 4)
  • NASM8831-2016 BEFESTIGUNGEN @ LEGIERTER STAHL @ 450 °F MIT AUSSENGEWINDE @ 180 KSI Ftu @ 108 KSI Fsu @ Ermüdungsbewertung (Rev. 5)

US-CFR-file, Wert f Wert

  • CFR 7-1400.501-2014 Landwirtschaft. Teil 1400: Zahlungsbeschränkung und Zahlungsberechtigung. Unterabschnitt F: Begrenzung des durchschnittlichen angepassten Bruttoeinkommens. Abschnitt 1400.501: Ermittlung des durchschnittlichen bereinigten Bruttoeinkommens.

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Wert f Wert

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Wert f Wert

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Wert f Wert

  • DB52/T 1372-2018 Testmethode für Geschwindigkeitswerte und Kilometerwerte basierend auf Satellitennavigation

PK-PSQCA, Wert f Wert

Government Electronic & Information Technology Association, Wert f Wert

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Wert f Wert

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Wert f Wert

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Wert f Wert

ES-AENOR, Wert f Wert

PT-IPQ, Wert f Wert

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Wert f Wert

  • YB/T 081-2013 Regel zum Abrunden von Zahlenwerten und Beurteilung von Prüfwerten für technische Standards der Metallurgie

International Commission on Illumination (CIE), Wert f Wert

  • CIE 46-1979 Eine Übersicht über Veröffentlichungen zu Eigenschaften und Reflexionswerten von Materialreflexionsstandards (E)

YU-JUS, Wert f Wert

Professional Standard - Hygiene , Wert f Wert

  • WS/T 256-2005 Die normale Fluoridkonzentration im Urin der Bevölkerung

Professional Standard - Light Industry, Wert f Wert

Professional Standard - Machinery, Wert f Wert

SG-SPRING SG, Wert f Wert

  • SS 468-1999 SPEZIFIKATION FÜR die Anwendung von Guthabenkarten

International Telecommunication Union (ITU), Wert f Wert

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Wert f Wert

IETF - Internet Engineering Task Force, Wert f Wert

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Wert f Wert

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Wert f Wert

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Wert f Wert

UY-UNIT, Wert f Wert

中国气象局, Wert f Wert





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten