ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Dehnungsschwingungsspitze

Für die Dehnungsschwingungsspitze gibt es insgesamt 121 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Dehnungsschwingungsspitze die folgenden Kategorien: Brückenbau, Straßenarbeiten, Bauteile, Plastik, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Möbel, Kältetechnik, Kompressoren und pneumatische Maschinen, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Rohrteile und Rohre, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Schutzausrüstung, Vibration und Schock (personenbezogen), Handwerkzeuge, Straßenfahrzeuggerät, Wärmepumpe, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Küchenausstattung, Sportausrüstung und -anlagen, Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie, grafische Symbole, Industriefahrzeuge, Textilhilfsstoffe.


GM North America, Dehnungsschwingungsspitze

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Dehnungsschwingungsspitze

  • KS C IEC 62193:2017 Live-Arbeiten – Teleskopstäbe und Teleskop-Messstäbe
  • KS V 7464-1979 Lose Verbindung der Schiffsgetriebewelle
  • KS V 7464-2012 Lose Verbindung der Schiffsgetriebewelle
  • KS M ISO 6721-4:2013 Kunststoffe ㅡ Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften ㅡ Teil 4: Zugschwingung ㅡ Nichtresonanzmethode
  • KS M ISO 6721-4:2003 Kunststoffe – Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften – Teil 4: Zugschwingung – Nichtresonanzverfahren
  • KS M ISO 6721-4-2013(2018) Kunststoffe ㅡ Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften ㅡ Teil 4: Zugschwingung ㅡ Nichtresonanzmethode
  • KS M ISO 6721-12:2014 Kunststoffe – Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften – Teil 12: Druckschwingung – Nichtresonanzverfahren
  • KS M ISO 6721-12-2014(2019) Kunststoffe – Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften – Teil 12: Druckschwingung – Nichtresonanzverfahren
  • KS B ISO 10816-8:2017 Mechanische Schwingungen – Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen – Teil 8: Kolbenkompressorsysteme
  • KS M ISO 6721-9-2016(2021) Kunststoffe – Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften – Teil 9: Zugschwingung – Schallimpulsausbreitungsverfahren
  • KS M ISO 6721-9:2003 Kunststoffe – Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften – Teil 9: Zugschwingung – Schallimpulsausbreitungsverfahren
  • KS M ISO 6721-9:2022 Kunststoffe – Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften – Teil 9: Zugschwingung – Schallimpulsausbreitungsverfahren
  • KS M ISO 6721-9:2016 Kunststoffe – Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften – Teil 9: Zugschwingung – Schallimpulsausbreitungsverfahren

KR-KS, Dehnungsschwingungsspitze

  • KS C IEC 62193-2017 Live-Arbeiten – Teleskopstäbe und Teleskop-Messstäbe
  • KS B ISO 10816-8-2017 Mechanische Schwingungen – Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen – Teil 8: Kolbenkompressorsysteme
  • KS M ISO 6721-9-2016 Kunststoffe – Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften – Teil 9: Zugschwingung – Schallimpulsausbreitungsverfahren
  • KS M ISO 6721-9-2022 Kunststoffe – Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften – Teil 9: Zugschwingung – Schallimpulsausbreitungsverfahren
  • KS B ISO 10816-8-2022 Mechanische Schwingungen – Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen – Teil 8: Kolbenkompressorsysteme

Group Standards of the People's Republic of China, Dehnungsschwingungsspitze

  • T/JSJTQX 25-2022 Erweiterungsgerät zur Reduzierung von Oberflächenvibrationen und Geräuschreduzierung
  • T/CACEM 00019-2017 Schwingungsdämpfende Fingerkompensatoren für Autobahnbrücken
  • T/ZZB 0308-2018 Bidirektionaler mobiler und versenkbarer Sitzständer
  • T/ZZB 2098-2021 Automatischer Teleskop-Expansionsschlauch für Autowaschanlage und Garten
  • T/CAS 625-2022 Test- und Bewertungsmethoden für Vibrationen von Weinlagerschränken mit Kompressionskühlung

RO-ASRO, Dehnungsschwingungsspitze

  • STAS 9052-1988 Straßenfahrzeuge TELESKOPISCHE HYDRAULISCHE STOSSDÄMPFER Abmessungen
  • STAS 11560-1982 Öl für hydraulische TeleskopstoßdämpferHA 15 OIL
  • STAS 9381-1988 TELESKOPISCHE HYDRAULISCHE STOSSDÄMPFER für Kraftfahrzeuge Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 8919/2-1980 ELEKTRO-INDUSTRIEFAHRZEUG MIT EINZIEHBAREM MAST UND TRAGANTRIEB. Typisierung
  • STAS 10555-1983 Landmaschinen TELESKOP-KARDANWELLEN FÜR LANDWIRTSCHAFTLICHE MASCHINEN ANTRIEB DURCH TRAKTOR-ZAPFANTRIEB Hauptparameter
  • STAS 7039/3-1983 Druckrohre aus vorgespanntem Beton. VIBRIERTE UND KOMPRIMIERTE DRUCKROHRE AUS VORgespanntem Beton
  • STAS 1590/12-1975 ELEKTROTECHNIK UND ENERGETIK Grafische Symbole für piezoelektrische und magnetostriktive Komponenten und Verzögerungsleitungen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Dehnungsschwingungsspitze

  • GB/T 2414.1-1998 Prüfmethoden für die Eigenschaften piezoelektrischer Keramik. Radialer Erweiterungsvibrationsmodus für die Festplatte
  • GB/T 3389.5-1995 Testmethoden für die Eigenschaften piezoelektrischer Keramik – Vibrationsmodus mit Dickenausdehnung für Scheiben
  • GB/T 2414.2-1998 Prüfmethoden für die Eigenschaften piezoelektrischer Keramik. Vibrationsmodus zur Querverlängerung der Stange
  • GB/T 33061.4-2023 Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften von Kunststoffen – Teil 4: Nichtresonantes Zugschwingverfahren
  • GB/T 41850.8-2022 Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung von Maschinenschwingungen – Teil 8: Kolbenkompressorsysteme
  • GB/T 7777-2003 Messung und Bewertung mechanischer Schwingungen von Verdrängungskompressoren
  • GB/T 25270-2010 Technische Anforderungen an Zug-, Biege- und Druckprüfgeräte für Gummi und Kunststoffe (Typ mit konstanter Geschwindigkeit).

Professional Standard - Construction Industry, Dehnungsschwingungsspitze

British Standards Institution (BSI), Dehnungsschwingungsspitze

  • BS ISO 6721-4:2019 Kunststoffe. Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften. Zugvibration. Nicht-Resonanz-Methode
  • BS ISO 6721-12:2022 Kunststoffe. Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften – Druckschwingung. Nicht-Resonanz-Methode
  • BS ISO 6721-4:2010 Kunststoffe. Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften Zugschwingung. Nicht-Resonanz-Methode
  • BS ISO 6721-4:2008 Kunststoffe – Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften – Zugschwingung – Nichtresonanzverfahren
  • BS ISO 20816-8:2018 Mechanische Vibration. Messung und Auswertung von Maschinenvibrationen. Kolbenkompressorsysteme
  • BS ISO 6721-9:1997+A1:2007 Kunststoffe – Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften – Zugschwingung – Schallimpulsausbreitungsverfahren
  • 21/30427370 DC BS ISO 6721-12. Kunststoffe. Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften. Teil 12. Druckschwingung. Nicht-Resonanz-Methode
  • BS ISO 6721-9:2019 Kunststoffe. Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften. Zugvibration. Methode zur Ausbreitung von Schallimpulsen
  • BS 2782-3 Method 323A:1996 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen – Mechanische Eigenschaften – Zugschwingung – Nichtresonanzverfahren
  • BS ISO 10816-8:2014 Mechanische Vibration. Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen. Kolbenkompressorsysteme
  • BS ISO 13971:2012 Kälteanlagen und Wärmepumpen. Flexible Rohrelemente, Schwingungsisolatoren, Kompensatoren und nichtmetallische Rohre. Anforderungen und Klassifizierung
  • 17/30348360 DC BS ISO 10816-8 AMD1. Mechanische Vibration. Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen – Teil 8. Kolbenkompressorsysteme
  • BS ISO 5893:2002 Prüfgeräte für Gummi und Kunststoffe – Zug-, Biege- und Drucktypen (konstante Quergeschwindigkeit) – Spezifikation
  • BS EN ISO 28927-9:2010 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge. Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission. Entkalkungshämmer und Nadelentroster
  • BS EN ISO 28927-9:2009 Handgeführte, tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Enthämmer und Nadelentroster
  • BS ISO 5893:2019+A1:2020 Prüfgeräte für Gummi und Kunststoffe. Zug-, Biege- und Drucktypen (konstante Verfahrgeschwindigkeit). Spezifikation
  • BS EN 16842-5:2021 Angetriebene Flurförderzeuge. Sichtweite. Testmethoden und Verifizierung. Industriestapler mit variabler Reichweite und einer Tragfähigkeit von mehr als 10.000 kg

Professional Standard - Traffic, Dehnungsschwingungsspitze

  • JT/T 1064-2016 Dämpfende multidirektionale Verschiebungskamm-Teleskopvorrichtung für Brücken

SE-SIS, Dehnungsschwingungsspitze

RU-GOST R, Dehnungsschwingungsspitze

  • GOST R 56804-2015 Kunststoffe. Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften. Teil 4. Zugschwingung. Nicht-Resonanz-Methode
  • GOST R ISO 28927-9-2012 Mechanische Vibration. Bewertung der Vibrationsemission handgeführter Elektrowerkzeuge. Teil 9. Entkalkungshämmer und Nadelentroster
  • GOST R 53817-2010 Fahrzeuge. Teleskopische einfachwirkende Hydraulikzylinder. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R ISO 10816-8-2016 Mechanische Vibration. Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen. Teil 8. Kolbenkompressorsysteme
  • GOST R 53565-2009 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen. Überwachung gefährlicher Geräte. Von rotodynamischen Pumpen- und Kompressoreinheiten erzeugte Vibrationen
  • GOST 32106-2013 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen. Überwachung gefährlicher Geräte. Von rotodynamischen Pumpen- und Kompressoreinheiten erzeugte Vibrationen
  • GOST R 56233-2014 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen. Überwachung gefährlicher Geräte. Von landgestützten Kolbenkompressoren erzeugte Vibrationen

International Organization for Standardization (ISO), Dehnungsschwingungsspitze

  • ISO 6721-4:2008 Kunststoffe – Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften – Teil 4: Zugschwingung – Nichtresonanzverfahren
  • ISO 6721-4:1994 Kunststoffe – Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften – Teil 4: Zugschwingung – Nichtresonanzverfahren
  • ISO 6721-4:2019 Kunststoffe – Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften – Teil 4: Zugschwingung – Nichtresonanzverfahren
  • ISO 6721-12:2009 Kunststoffe – Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften – Teil 12: Druckschwingung – Nichtresonanzverfahren
  • ISO 6721-12:2022 Kunststoffe – Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften – Teil 12: Druckschwingung – Nichtresonanzverfahren
  • ISO 20816-8:2018 Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung von Maschinenschwingungen – Teil 8: Kolbenkompressorsysteme
  • ISO 13971:2012 Kälteanlagen und Wärmepumpen – Flexible Rohrelemente, Schwingungsisolatoren, Kompensatoren und nichtmetallische Rohre – Anforderungen und Klassifizierung
  • ISO 6721-9:1997 Kunststoffe – Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften – Teil 9: Zugschwingung – Schallimpulsausbreitungsverfahren
  • ISO 10816-8:2014 Mechanische Schwingungen – Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen – Teil 8: Kolbenkompressorsysteme
  • ISO 6721-9:2019 Kunststoffe – Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften – Teil 9: Zugschwingung – Schallimpulsausbreitungsverfahren
  • ISO 6721-9:1997/Amd 1:2007 Kunststoffe – Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften – Teil 9: Zugschwingung – Schallimpulsausbreitungsverfahren; Änderung 1: Präzision
  • ISO 5893:1985 Gummi- und Kunststoffprüfgeräte – Zug-, Biege- und Drucktypen (konstante Quergeschwindigkeit) – Beschreibung
  • ISO 28927-9:2009 Handgeführte, tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 9: Enthämmer und Nadelentroster
  • ISO 5893:2019/Amd 1:2020 Prüfgeräte für Gummi und Kunststoffe – Zug-, Biege- und Druckprüfgeräte (konstante Quergeschwindigkeit) – Spezifikation – Änderung 1

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Dehnungsschwingungsspitze

  • JIS K 7244-4:1999 Kunststoffe – Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften – Teil 4: Zugschwingung – Nichtresonanzverfahren

Danish Standards Foundation, Dehnungsschwingungsspitze

  • DS/ISO 6721-4:2011 Kunststoffe – Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften – Teil 4: Zugschwingung – Nichtresonanzverfahren

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), Dehnungsschwingungsspitze

  • ARI 530-2005 Bewertung von Geräuschen und Vibrationen von Kältemittelkompressoren

Professional Standard - Machinery, Dehnungsschwingungsspitze

  • JB/T 8541-2013 Mechanische Vibrationsbewertung des Verdrängerkompressors
  • JB/T 8541-1997 Klassifizierung der mechanischen Schwingungen eines Kolbenkompressors

American National Standards Institute (ANSI), Dehnungsschwingungsspitze

American Society for Testing and Materials (ASTM), Dehnungsschwingungsspitze

  • ASTM F1007-18(2022) Standardspezifikation für Rohrleitungskompensatoren vom Typ „Packed Slip“ für Schiffsanwendungen
  • ASTM D5416-95(2020) Standardtestmethode zur Bewertung der Abriebfestigkeit von Stretchfolien durch Vibrationstests
  • ASTM D5415-95(2020) Standardtestmethode zur Bewertung der Lastaufnahmeleistung von Stretchfolien durch Vibrationstests

Professional Standard - Automobile, Dehnungsschwingungsspitze

  • CAB 1029-2014 Automatischer Teleskop-Expansionsschlauch für Autowaschanlage und Garten

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), Dehnungsschwingungsspitze

  • AHRI 530-2011 Bewertung von Schall und Vibration für Kältemittelkompressoren

United States Navy, Dehnungsschwingungsspitze

Association Francaise de Normalisation, Dehnungsschwingungsspitze

  • NF E90-780-8*NF ISO 20816-8:2018 Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung von Maschinenschwingungen – Teil 8: Kolbenkompressorsysteme
  • NF ISO 20816-8:2018 Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung von Maschinenschwingungen – Teil 8: Kolbenkompressorsysteme
  • NF E90-760-8:2014 Mechanische Schwingungen – Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen – Teil 8: Kolbenkompressorsysteme
  • XP P98-093:2000 Prüfungen an Fahrbahndehnungsfugen von Straßenbrücken – Bestimmung der Fähigkeit von Brückenfahrbahndehnungsfugen, der dynamischen Belastung durch den Verkehr standzuhalten – Ermüdungsprüfstandsmethode
  • NF P98-230-1:1992 Tests im Zusammenhang mit Gehwegen. Vorbereitung von mit zementären Bindemitteln oder Zuschlagstoffmischungen gebundenen Materialien. Teil 1: Probenkopaktion mittels Vibrationskompression.

German Institute for Standardization, Dehnungsschwingungsspitze

  • DIN ISO 20816-8:2018-12 Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung von Maschinenschwingungen – Teil 8: Kolbenkompressorsysteme (ISO 20816-8:2018)
  • DIN ISO 20816-8:2018 Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung von Maschinenschwingungen – Teil 8: Kolbenkompressorsysteme (ISO 20816-8:2018)
  • DIN ISO 10816-8:2014 Mechanische Schwingungen – Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen – Teil 8: Kolbenkompressorsysteme (ISO 10816-8:2014)
  • DIN 18032-5:2002 Sporthallen - Turn-, Spiel- und Mehrzweckhallen - Teil 5: Teleskoptribünen
  • DIN EN ISO 28927-9:2010 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 9: Enthämmer und Nadelentroster (ISO 28927-9:2009); Deutsche Fassung EN ISO 28927-9:2009

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Dehnungsschwingungsspitze

  • GB/T 7777-2021 Messung und Bewertung mechanischer Schwingungen von Verdrängungskompressoren

European Committee for Standardization (CEN), Dehnungsschwingungsspitze

  • FprEN 360 Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz – Höhensicherungsgeräte
  • EN ISO 3691-2:2023 Flurförderzeuge – Sicherheitsanforderungen und Überprüfung – Teil 2: Selbstfahrende Flurförderzeuge mit variabler Reichweite (ISO 3691-2:2023)
  • EN 13855-2:2003 Hergestellte Artikel, die ausschließlich mit Federn und Daunen gefüllt sind – Messung der Dicke und Kompressibilität von Kissen – Teil 2: Prüfverfahren durch Oszillation

IT-UNI, Dehnungsschwingungsspitze

  • UNI 7567-1976 Drehkräne, die in Werften eingesetzt werden. Ausführung mit Teleskopausleger

未注明发布机构, Dehnungsschwingungsspitze

  • DIN ISO 10816-8 E:2014-06 Mechanische Schwingungen – Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen – Teil 8: Kolbenkompressorsysteme
  • DIN 18032-5:1983 Sport halls - Halls for gymnastics and games and multiple purposes - Part 5: Telescopic grandstands

GOSTR, Dehnungsschwingungsspitze

  • GOST 34339-2017 Kraftfahrzeuge. Hydraulische Teleskopstoßdämpfer. Technische Anforderungen und Prüfmethoden

ES-AENOR, Dehnungsschwingungsspitze

  • UNE 60-713-1990 Durch Mitteldruck (0,4 bar) aktiviertes Edelstahl-Teleskoprohr mit einer maximalen Länge von 2 Metern

U.S. Air Force, Dehnungsschwingungsspitze

Standard Association of Australia (SAA), Dehnungsschwingungsspitze

  • AS 2359.15:2005 Angetriebene Flurförderzeuge – Gabelzinkenverlängerungen und Teleskopgabelzinken – Technische Eigenschaften und Festigkeitsanforderungen
  • AS 2359.1:2019 Angetriebene Flurförderzeuge – Gabelzinkenverlängerungen und Teleskopgabelzinken – Technische Eigenschaften und Festigkeitsanforderungen
  • AS 2359.15:2005(R2016) Angetriebene Flurförderzeuge – Gabelzinkenverlängerungen und Teleskopgabelzinken – Technische Eigenschaften und Festigkeitsanforderungen

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Dehnungsschwingungsspitze

  • ASME STP-PT-093-2021 Entwicklung von B31.8-Codeinhalten zur Bewältigung von Vibrationen in Kompressorleitungen in der Entwurfs-, Inbetriebnahme- und Betriebsphase

CEN - European Committee for Standardization, Dehnungsschwingungsspitze

  • EN ISO 28927-9:2009 Handgeführte, tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 9: Enthämmer und Nadelentroster

Association of German Mechanical Engineers, Dehnungsschwingungsspitze

  • VDI 3836 Berichtigung-2007 Messung und Bewertung mechanischer Schwingungen von Schraubenkompressoren und Root-Kompressoren – Ergänzung zu DIN ISO 10816-3 – Berichtigung zur Richtlinie VDI 3836:2006-08
  • VDI 3836-2012 Messung und Bewertung mechanischer Schwingungen von Schraubenkompressoren und Root-Gebläsen – Ergänzung zu DIN ISO 10816-3




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten