ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Joghurt-Inhalt

Für die Joghurt-Inhalt gibt es insgesamt 103 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Joghurt-Inhalt die folgenden Kategorien: Milch und Milchprodukte.


International Dairy Federation (IDF), Joghurt-Inhalt

  • IDF 151-2005 Joghurt – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts (Referenzmethode)
  • IDF 69-2005 Trockenmilch – Bestimmung des Gehalts an Milchsäure und Laktaten
  • IDF 139-2008 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Benzoe- und Sorbinsäuregehalts
  • IDF/RM 34-2006 Käse und Schmelzkäseprodukte – Bestimmung des Zitronensäuregehalts – Enzymatische Methode
  • IDF 178-2005 Flüssige Milch – Bestimmung des Gehalts an säurelöslichem β-Lactoglobulin – Umkehrphasen-HPLC-Methode

International Organization for Standardization (ISO), Joghurt-Inhalt

  • ISO 13580:2005 | IDF 151:2005 Joghurt – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts (Referenzmethode)
  • ISO 13580:2005 Joghurt – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts (Referenzmethode)
  • ISO 13580:2002|IDF 151:2005 Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts von Joghurt (Referenzmethode)
  • ISO 8069:2005 Trockenmilch – Bestimmung des Gehalts an Milchsäure und Laktaten
  • ISO 3495:1975 Trockenmilch – Bestimmung des Milchsäure- und Laktatgehalts
  • ISO 8069:2005 | IDF 69:2005 Trockenmilch – Bestimmung des Gehalts an Milchsäure und Laktaten
  • ISO 8069:2005|IDF 69:2005 Bestimmung des Milchsäure- und Laktatgehalts in Milchpulver
  • ISO 8151:1987 Getrocknete Milch; Bestimmung des Nitratgehalts; Methode durch Cadmiumreduktion und Spektrometrie (Screening-Methode)
  • ISO 9231:2008 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Benzoe- und Sorbinsäuregehalts
  • ISO 9231:2008|IDF 139:2008 Bestimmung des Benzoesäure- und Sorbinsäuregehalts in Milch und Milchprodukten
  • ISO 19660:2018 | IDF 237:2018 Sahne – Bestimmung des Fettgehalts – Acido-butyrometrische Methode
  • ISO 19660:2018 Sahne – Bestimmung des Fettgehalts – Acido-butyrometrische Methode
  • ISO 19662:2018 | IDF 238:2018 Milch – Bestimmung des Fettgehalts – Acido-butyrometrische Methode (Gerber-Methode)
  • ISO 19662:2018 Milch - Bestimmung des Fettgehalts - Acido-butyrometrische Methode (Gerber-Methode)
  • ISO 6736:1982 Getrocknete Milch; Bestimmung von Nitrat- und Nitritgehalten; Methode durch Cadmiumreduktion und Photometrie
  • ISO/TS 19046-1:2017 | IDF/RM 233-1:2017 Käse – Bestimmung des Propionsäuregehalts durch Chromatographie – Teil 1: Methode durch Gaschromatographie
  • ISO 20541:2008 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Nitratgehalts - Methode durch enzymatische Reduktion und Molekülabsorptionsspektrometrie nach Griess-Reaktion
  • ISO 20541:2008|IDF 197:2008 Bestimmung des Nitratgehalts in Milch und Milchprodukten. Enzymatische Reduktionsmethode und Griess-Reaktions-Molekularabsorptionsspektrometrie
  • ISO 4099:1978 Käse – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts – Methode durch Cadmiumreduktion und Photometrie

PT-IPQ, Joghurt-Inhalt

  • NP 702-1991 Joghurt Bestimmung des Fettgehalts. Ròse-Gottlieb-Methode. Referenzmethode
  • NP 1923-1987 Joghurt. Fettgehalt bestimmen. Gerber-Technologie
  • NP 3367-1991 Trockenmilch Bestimmung des Nitratgehalts. Spektrometrische Methode. Routinemethode

Association Francaise de Normalisation, Joghurt-Inhalt

  • NF V04-209:1989 Milch. Bestimmung des Kaliumdichromatgehalts. Referenzmethode.
  • NF V04-347:1974 Getrocknete Milch. Bestimmung des Milchsäure- und Laktatgehalts.
  • NF V04-352*NF EN ISO 8069:2007 Trockenmilch – Bestimmung des Gehalts an Milchsäure und Laktaten.
  • NF EN ISO 8069:2007 Trockenmilch – Bestimmung des Milchsäure- und Laktatgehalts
  • NF V04-352:1985 Getrocknete Milch. Bestimmung des Milchsäure- und Laktatgehalts. Enzymatische Methode.
  • NF V04-263*NF ISO 19660:2018 Sahne – Bestimmung des Fettgehalts – Acido-butyrometrische Methode
  • NF V04-287:2019 Käse – Bestimmung des Fettgehalts – Acido-butyrometrische Methode
  • NF ISO 19660:2018 Sahne – Bestimmung des Fettgehalts – Acido-butyrometrische Methode
  • NF V04-146*NF ISO 9231:2008 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Gehalts an Benzoesäure und Sorbinsäure.
  • NF V04-287:2002 Käse – Bestimmung des Fettgehalts – Acido-butyrometrische Methode.
  • NF V04-287:2017 Käse – Bestimmung des Fettgehalts – Acido-butyrometrische Methode
  • NF V04-210*NF ISO 19662:2018 Milch - Bestimmung des Fettgehalts - Acido-butyrometrische Methode (Gerber-Methode)
  • XP V04-285*XP ISO/TS 2963:2006 Käse und Schmelzkäseprodukte – Bestimmung des Zitronensäuregehalts – Enzymatische Methode
  • NF V04-210:1990 MILCH. BESTIMMUNG DES FETTGEHALTS (GERBER-METHODE).
  • NF ISO 19662:2018 Milch - Bestimmung des Fettgehalts - Acido-butyrometrische Methode (Gerber-Methode)
  • NF V04-155:2003 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Fettgehalts von Schafsmilch - Acido-butyrometrische Methode
  • NF V04-285:1997 Käse und Schmelzkäseprodukte. Bestimmung des Zitronensäuregehalts. Enzymatische Methode.
  • NF V04-263:1997 Creme. Bestimmung des Fettgehalts. Acido-butyrometrische Methode (Routinemethode).
  • NF V04-156:2002 Magermilch - Bestimmung des Fettgehalts - Säurebutyrometrische Methode
  • NF V04-351:1985 GETROCKNETE MILCH. BESTIMMUNG DES NITRAT- UND NITRITGEHALTS. METHODE DURCH CADMIUMREDUZIERUNG UND PHOTOMETRIE.
  • XP V04-441-1*XP ISO/TS 19046-1:2017 Käse – Bestimmung des Propionsäuregehalts durch Chromatographie – Teil 1: Methode durch Gaschromatographie
  • XP ISO/TS 19046-1:2017 Käse – Bestimmung des Propionsäuregehalts durch Chromatographie – Teil 1: Gaschromatographie-Methode
  • NF V04-332*NF EN ISO 20541:2008 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Nitratgehalts - Methode durch enzymatische Reduktion und Molekülabsorptionsspektrometrie nach Griess-Reaktion

IL-SII, Joghurt-Inhalt

  • S.I.563-1965 BESTIMMUNG VON PHOSPHATASE IN KÜHEMILCH1 (SCHARERS RAPID-METHODE)

RU-GOST R, Joghurt-Inhalt

  • GOST 33500-2015 Milch und Milchprodukte. Bestimmung des Phosphatgehalts
  • GOST R 51257-1999 Schmelzkäse. Methode zur Bestimmung des Zitronensäuregehalts
  • GOST 31716-2012 Getrocknete Milch. Bestimmung des Gehalts an Milchsäure und Laktaten
  • GOST R 51196-2010 Getrocknete Milch. Bestimmung des Gehalts an Milchsäure und Laktaten
  • GOST 32257-2013 Milch und Milchprodukte. Methode zur Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts
  • GOST R ISO 20541-2011 Milch und Milchprodukte. Bestimmung des Nitratgehalts. Methode durch enzymatische Reduktion und molekulare Absorptionsspektrometrie nach. Griess-Reaktion

Lithuanian Standards Office , Joghurt-Inhalt

  • LST ISO 13580:2005 Joghurt. Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts (Referenzmethode) (idt ISO 13580:2005)
  • LST EN ISO 8069:2007 Trockenmilch – Bestimmung des Gehalts an Milchsäure und Laktaten (ISO 8069:2005)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Joghurt-Inhalt

  • KS H ISO 8069-2007(2012) Trockenmilch – Bestimmung des Gehalts an Milchsäure und Laktaten
  • KS H ISO 8069-2007(2021) Trockenmilch – Bestimmung des Gehalts an Milchsäure und Laktaten
  • KS H ISO 8069:2007 Trockenmilch – Bestimmung des Gehalts an Milchsäure und Laktaten
  • KS H ISO 8151:2006 Trockenmilch – Bestimmung des Nitratgehalts – Methode durch Cadmiumreduktion und Spektrometrie (Screening-Methode)
  • KS H ISO 8151-2006(2016) Trockenmilch – Bestimmung des Nitratgehalts – Methode durch Cadmiumreduktion und Spektrometrie (Screening-Methode)
  • KS H ISO 8151:2021 Trockenmilch – Bestimmung des Nitratgehalts – Methode durch Cadmiumreduktion und Spektrometrie (Screening-Methode)
  • KS H ISO 6736:2006 Trockenmilch – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts – Methode durch Cadmiumreduktion und Photometrie
  • KS H ISO 6736:2001 Trockenmilch – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts – Methode durch Cadmiumreduktion und Photometrie

Danish Standards Foundation, Joghurt-Inhalt

  • DS/ISO 13580:2005 Joghurt – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts (Referenzmethode)
  • DS/EN ISO 8069:2007 Trockenmilch – Bestimmung des Gehalts an Milchsäure und Laktaten
  • DS/ISO 13875:2007 Flüssige Milch – Bestimmung des Gehalts an säurelöslichem Beta-Lactoglobulin – Umkehrphasen-HPLC-Methode

VN-TCVN, Joghurt-Inhalt

  • TCVN 6836-2007 Trockenmilch. Bestimmung des Gehalts an Milchsäure und Laktaten
  • TCVN 6839-2001 Trockenmilch.Bestimmung des Nitratgehalts.Methode durch Cadmiumreduktion und Spektrometrie (Screening-Methode)

TR-TSE, Joghurt-Inhalt

  • TS 3070-1978 Trockenmilch – Bestimmung des Milchsäure- und Laktatgehalts

European Committee for Standardization (CEN), Joghurt-Inhalt

  • EN ISO 8069:2007 Trockenmilch – Bestimmung des Gehalts an Milchsäure und Laktaten
  • EN ISO 20541:2008 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Nitratgehalts - Verfahren durch enzymatische Reduktion und Molekülabsorptionsspektrometrie nach Griess-Reaktion (ISO 20541:2008)

British Standards Institution (BSI), Joghurt-Inhalt

  • BS EN ISO 8069:2006 Trockenmilch – Bestimmung des Gehalts an Milchsäure und Laktaten
  • BS EN ISO 8069:2007 Getrocknete Milch. Bestimmung des Gehalts an Milchsäure und Laktaten
  • BS ISO 9231:2008 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Benzoe- und Sorbinsäuregehalts
  • DD ISO/TS 2963:2006 Käse und Schmelzkäseprodukte. Bestimmung des Zitronensäuregehalts. Enzymatische Methode
  • BS ISO 19660:2018 Creme. Bestimmung des Fettgehalts. Acido-butyrometrische Methode
  • BS ISO 19662:2018 Milch. Bestimmung des Fettgehalts. Acido-butyrometrische Methode (Gerber-Methode)
  • PD ISO/TS 18083:2013 Schmelzkäseprodukte. Berechnung des Gehalts an zugesetztem Phosphat, ausgedrückt als Phosphor
  • 16/30321183 DC BS ISO 19662. Milch. Bestimmung des Fettgehalts. Acido-butyrometrische Methode (Gerber-Methode)
  • BS EN ISO 20541:2008 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Nitratgehalts - Methode durch enzymatische Reduktion und Molekülabsorptionsspektrometrie nach Griess-Reaktion

German Institute for Standardization, Joghurt-Inhalt

  • DIN EN ISO 8069:2007 Trockenmilch – Bestimmung des Gehalts an Milchsäure und Laktaten (ISO 8069:2005); Englische Fassung der DIN EN ISO 8069:2007-09
  • DIN EN ISO 8069:2007-09 Trockenmilch – Bestimmung des Gehalts an Milchsäure und Laktaten (ISO 8069:2005); Deutsche Fassung EN ISO 8069:2007
  • DIN 10325:2010 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Zitronensäuregehalts - Enzymatische Methode

CZ-CSN, Joghurt-Inhalt

  • CSN 57 0533-1997 Milch – Bestimmung des Gehalts an freien Fettsäuren
  • CSN 57 0105-10-2003 Prüfverfahren für Trockenmilchprodukte und Kodensmilch – Teil 10: Trockenmilch. Bestimmung des Milchsäure- und Laktatgehalts

AENOR, Joghurt-Inhalt

  • UNE-EN ISO 8069:2007 Trockenmilch – Bestimmung des Gehalts an Milchsäure und Laktaten (ISO 8069:2005)
  • UNE 34874:1985 BESTIMMUNG DES ZITRONENSÄUREGEHALTS VON KÄSE UND VERARBEITETEN KÄSEPRODUKTEN. REFERENZMETHODE.

KR-KS, Joghurt-Inhalt

  • KS H ISO 8151-2021 Trockenmilch – Bestimmung des Nitratgehalts – Methode durch Cadmiumreduktion und Spektrometrie (Screening-Methode)
  • KS H ISO 6736-2001 Trockenmilch – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts – Methode durch Cadmiumreduktion und Photometrie

BE-NBN, Joghurt-Inhalt

  • NBN V 21-030-1983 Bestimmung des Fettgehalts von Rahm – Acido-butyrometrische Methode mit dem Gerber-Koehlerbutyrometer.
  • NBN V 21-027-1982 Käse – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts – Referenzmethode

RO-ASRO, Joghurt-Inhalt

  • STAS 10314-1984 MILCH UND MILCHPRODUKTE Bestimmung des Nitrit- und Nitratgehalts
  • STAS 6352/1-1988 MILCH UND MILCHPRODUKTE Bestimmung des Fettgehalts von Milch, sauren Milchprodukten und Nebenprodukten

IN-BIS, Joghurt-Inhalt

  • IS 12757-1989 Bestimmung des Zitronensäuregehalts in Käse und Schmelzkäseprodukten (Referenzmethode)

未注明发布机构, Joghurt-Inhalt

HU-MSZT, Joghurt-Inhalt

  • MSZ 3727/1-1980 Prüfung des Feststoffgehalts von Sauerrahm und Sahne sowie Prüfung des Feststoffgehalts der Magerrahm

GOSTR, Joghurt-Inhalt

  • GOST 34420-2018 Käse und Schmelzkäse. Methode zur Bestimmung des Zitronensäure- und Citratgehalts

AT-ON, Joghurt-Inhalt

  • ONORM DIN 10338-1992 Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Käse – Methode durch Cadmiumreduktion

PL-PKN, Joghurt-Inhalt

  • PKN-ISO/TS 19046-1-2021-07 P Käse – Bestimmung des Propionsäuregehalts durch Chromatographie – Teil 1: Methode durch Gaschromatographie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten