ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Joghurt

Für die Joghurt gibt es insgesamt 75 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Joghurt die folgenden Kategorien: Milch und Milchprodukte, Lebensmitteltechnologie, Mikrobiologie, Getränke, Gummi- und Kunststoffprodukte, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend.


RO-ASRO, Joghurt

Indonesia Standards, Joghurt

HU-MSZT, Joghurt

RU-GOST R, Joghurt

Group Standards of the People's Republic of China, Joghurt

PL-PKN, Joghurt

CZ-CSN, Joghurt

BELST, Joghurt

TN-INNORPI, Joghurt

KE-KEBS, Joghurt

International Organization for Standardization (ISO), Joghurt

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Joghurt

  • DB6505/T 155-2022 Produktionsspezifikation kleiner traditioneller Joghurtwerkstätten

PT-IPQ, Joghurt

  • NP 694-1981 Joghurt-Definition; Einstufung; Eigenschaften und Verpackung
  • NP 1923-1987 Joghurt. Fettgehalt bestimmen. Gerber-Technologie
  • NP 702-1991 Joghurt Bestimmung des Fettgehalts. Ròse-Gottlieb-Methode. Referenzmethode
  • NP 700-1980 Joghurt. Mikrobiologische Analyse. Messung der Anzahl der Hefen und Schimmelpilze pro Kubikzentimeter

Association Francaise de Normalisation, Joghurt

  • NF V04-600:2001 Frische Milchprodukte – Spezifikation von fermentierter Milch und Joghurt.
  • NF V04-287:2002 Käse – Bestimmung des Fettgehalts – Acido-butyrometrische Methode.
  • NF V04-287:2017 Käse – Bestimmung des Fettgehalts – Acido-butyrometrische Methode

VN-TCVN, Joghurt

  • TCVN 6509-2013 Joghurt.Bestimmung der titrierbaren Säure.Potentiometrische Methode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Joghurt

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Joghurt

IN-BIS, Joghurt

  • IS 8678-1977 Spezifikation für pflanzlichen Proteinjoghurt (Gemüsequark)
  • IS 12899-1989 Milchprodukte – Zählung spezifischer Milchsäurebakterien in Joghurt – Testmethoden

International Dairy Federation (IDF), Joghurt

  • IDF 151-2005 Joghurt – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts (Referenzmethode)
  • IDF 117-2003 Joghurt – Zählung charakteristischer Mikroorganismen – Koloniezähltechnik bei 37℃

GOSTR, Joghurt

BE-NBN, Joghurt

  • NBN V 21-029-1989 Joghurt – Zählung charakteristischer Mikroorganismen – Technik der Kolonienzählung

Danish Standards Foundation, Joghurt

  • DS/ISO 13580:2005 Joghurt – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts (Referenzmethode)
  • DS/ISO 7889:2003 Joghurt – Zählung charakteristischer Mikroorganismen – Koloniezähltechnik bei 37 °C

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Joghurt

  • DB12/ 046.92-2008 Berechnungsmethode und Quote des Gesamtenergieverbrauchs pro Produktionseinheit Joghurt
  • DB12/ 046.92-2011 Berechnungsmethode und Grenzwert des Gesamtenergieverbrauchs pro Produktionseinheit von Produkten Teil 92: Joghurt

Lithuanian Standards Office , Joghurt

  • LST ISO 13580:2005 Joghurt. Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts (Referenzmethode) (idt ISO 13580:2005)
  • LST ISO 7889:2005 Joghurt. Zählung charakteristischer Mikroorganismen. Kolonienzähltechnik bei 37 °C (idt ISO 7889:2003)

Professional Standard - Agriculture, Joghurt

British Standards Institution (BSI), Joghurt

  • BS ISO 7889:2003 Joghurt. Zählung charakteristischer Mikroorganismen. Koloniezähltechnik bei 37 °C
  • BS ISO 9232:2003+A1:2023 Joghurt. Identifizierung charakteristischer Mikroorganismen (Lactobacillus delbrueckii subsp. bulgaricus und Streptococcus thermophilus)

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Joghurt

  • DB15/T 1990-2020 Spezifikationen für den Herstellungsprozess des traditionellen mongolischen Milchprodukts Cege (saurer Kumiss)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten