ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Resonanzfrequenz des Sensors

Für die Resonanzfrequenz des Sensors gibt es insgesamt 108 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Resonanzfrequenz des Sensors die folgenden Kategorien: Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Filter, Diskrete Halbleitergeräte, Wortschatz, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Längen- und Winkelmessungen, Industrielles Automatisierungssystem, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Vibration und Schock (personenbezogen), Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Mechanische Komponenten für elektronische Geräte, Drahtlose Kommunikation, Keramik.


工业和信息化部, Resonanzfrequenz des Sensors

Defense Logistics Agency, Resonanzfrequenz des Sensors

Professional Standard - Electron, Resonanzfrequenz des Sensors

  • SJ/Z 9160-1987 Piezoelektrische Keramikoszillatoren und Resonatoren zur Frequenzsteuerung und -auswahl
  • SJ 1751-1981 Nominelle Frequenzreihen für Stimmgabel- und Tablettenresonatoren
  • SJ 2052-1982 Methoden zur Messung von Quarzkristallresonatoren und Ersatzschaltkreisparametern im Frequenzbereich bis 30 MHz – Übertragungsmethoden
  • SJ/T 11743.1-2019 Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl – Glossar – Teil 1: Piezoelektrische und dielektrische ResonatorenIEC/TS 61994-1:2007,IDT

British Standards Institution (BSI), Resonanzfrequenz des Sensors

  • BS ISO 16063-32:2016 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Resonanzprüfung. Prüfung der Frequenz und des Phasengangs von Beschleunigungsaufnehmern mittels Stoßanregung
  • BS EN IEC 62969-2:2018 Halbleiterbauelemente. Halbleiterschnittstelle für Kraftfahrzeuge – Methoden zur Effizienzbewertung der drahtlosen Energieübertragung mittels Resonanz für Kraftfahrzeugsensoren
  • BS DD IEC/TS 61994-1:2007 Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl. Glossar. Piezoelektrische und dielektrische Resonatoren
  • BS 6955-14:1994 Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Prüfverfahren für die Resonanzfrequenz ungedämpfter Beschleunigungsmesser auf einem Stahlblock
  • BS EN 61338-1-3:2000 Dielektrische Resonatoren vom Wellenleitertyp. Allgemeine Informationen und Testbedingungen. Messmethode der komplexen relativen Permittivität für dielektrische Resonatormaterialien bei Mikrowellenfrequenz
  • DD IEC/TS 61994-1:2007 Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl. Glossar – Piezoelektrische und dielektrische Resonatoren
  • BS 6955-6:1994 Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Verfahren zur primären Schwingungskalibrierung bei niedrigen Frequenzen
  • BS EN 61338-1-4:2006 Dielektrische Resonatoren vom Wellenleitertyp – Teil 1-4: Allgemeine Informationen und Prüfbedingungen – Messverfahren der komplexen relativen Permittivität für dielektrische Resonatormaterialien bei Millimeterwellenfrequenz

Danish Standards Foundation, Resonanzfrequenz des Sensors

  • DS/IEC 122-2:1985 Quarzkristalleinheiten zur Frequenzsteuerung und -auswahl. Teil 2: Leitfaden zur Verwendung von Quarzkristalleinheiten zur Frequenzsteuerung und -auswahl
  • DS/IEC 122-1:1985 Quarzkristalleinheiten zur Frequenzsteuerung und -auswahl. Teil 1: Standardwerte und Testbedingungen mit Änderung Nr. 1 (1983)
  • DS/EN 61338-1-3:2000 Dielektrische Resonatoren vom Wellenleitertyp – Teil 1-3: Allgemeine Informationen und Prüfbedingungen – Verfahren zur Messung der komplexen relativen Permittivität für dielektrische Resonatormaterialien bei Mikrowellenfrequenz
  • DS/EN 61338-1-4:2006 Dielektrische Resonatoren vom Wellenleitertyp – Teil 1-4: Allgemeine Informationen und Prüfbedingungen – Verfahren zur Messung der komplexen relativen Permittivität für dielektrische Resonatormaterialien bei Millimeterwellenfrequenz
  • DS/EN 60444-4:1998 Messung von Quarzkristall-Einheitsparametern mittels Nullphasentechnik in einem Pi-Netzwerk. Teil 4: Verfahren zur Messung der Lastresonanzfrequenz fL, des Lastresonanzwiderstands RL und der Berechnung anderer abgeleiteter Werte von Quarzkristalleinheiten,

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Resonanzfrequenz des Sensors

  • KS C IEC 60122-2:2003 Quarzkristalleinheiten zur Frequenzsteuerung und -auswahl – Teil 2: Leitfaden zur Verwendung von Quarzkristalleinheiten zur Frequenzsteuerung und -auswahl
  • KS B ISO 5347-22_2001-2016(2021) Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 22: Beschleunigungsmesser-Resonanzprüfung – Allgemeine Methoden
  • KS B 0713-14-2001 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 14: Resonanzfrequenzprüfung von ungedämpften Beschleunigungsmessern an einem Stahlblock
  • KS C IEC 60642:2018 Piezoelektrische Keramikresonatoren und Resonatoreinheiten zur Frequenzsteuerung und -auswahl – Kapitel I: Normwerte und Bedingungen – Kapitel II: Mess- und Prüfbedingungen
  • KS C IEC 60642-2023 Piezoelektrische Keramikresonatoren und Resonatoreinheiten zur Frequenzsteuerung und -auswahl Kapitel 1 Standardwerte und -bedingungen Kapitel 2 Mess- und Testbedingungen
  • KS B 0713-6-2012 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßaufnehmern – Teil 6: Primäre Vibrationskalibrierung bei niedrigen Frequenzen
  • KS C IEC 61338-1-4:2018 Dielektrische Resonatoren vom Wellenleitertyp ─ Teil 1-4: Allgemeine Informationen und Prüfbedingungen ─ Messverfahren der komplexen relativen Permittivität für dielektrische Resonatormaterialien bei Millimeterwellenfrequenz
  • KS C IEC 61338-1-3:2018 Dielektrische Resonatoren vom Wellenleitertyp – Teil 1-3: Allgemeine Informationen und Prüfbedingungen – Messverfahren der komplexen relativen Permittivität für dielektrische Resonatormaterialien bei Mikrowellenfrequenz
  • KS C IEC 61338-1-4-2023 Dielektrische Resonatoren vom Wellenleitertyp Teil 1-4: Allgemeine Informationen und Prüfbedingungen Verfahren zur Messung der komplexen relativen Permittivität dielektrischer Resonatormaterialien bei Millimeterwellenfrequenzen
  • KS C IEC 61338-1-3-2023 Dielektrische Resonatoren vom Wellenleitertyp Teil 1-3: Allgemeine Informationen und Prüfbedingungen Verfahren zur Messung der komplexen relativen Permittivität dielektrischer Resonatormaterialien bei Mikrowellenfrequenzen
  • KS B ISO 5347-14:2014 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 14: Resonanzfrequenzprüfung von ungedämpften Beschleunigungsmessern an einem Stahlblock
  • KS C IEC 60122-2-1:2011 Quarzkristalleinheiten zur Frequenzsteuerung und -auswahl – Teil 2: Leitfaden zur Verwendung von Quarzkristalleinheiten zur Frequenzsteuerung und -auswahl – Abschnitt eins: Quarzkristalleinheiten für die Taktversorgung von Mikroprozessoren
  • KS B ISO 16063-32:2018 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßwandlern – Teil 32: Resonanzprüfung – Prüfung der Frequenz und des Phasengangs von Beschleunigungsmessern mittels Stoßanregung
  • KS B 0713-6-2001(2011) Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßaufnehmern – Teil 6: Primäre Vibrationskalibrierung bei niedrigen Frequenzen

IN-BIS, Resonanzfrequenz des Sensors

  • IS 11334-1984 Messmethoden für piezoelektrische Keramikresonatoren und Resonatoreinheiten zur Frequenzsteuerung und -auswahl
  • IS 8011-1976 Verfahren zur Messung der Frequenz und des Ersatzwiderstands unerwünschter Resonanzen von Filterkristalleinheiten

国家能源局, Resonanzfrequenz des Sensors

  • NB/T 42120-2017 Kalibrierungsspezifikation für Niederfrequenz-Vibrationssensoren

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Resonanzfrequenz des Sensors

  • JJG(电子) 12037-1991 Verifizierungsvorschriften für das Messgerät für die Resonanzfrequenz von Lautsprechern DF5990A

German Institute for Standardization, Resonanzfrequenz des Sensors

  • DIN 45105-4:1981 Quarzkristalleinheiten; Methoden zur Messung der Frequenz und des Ersatzwiderstands unerwünschter Resonanzen von Filterkristalleinheiten
  • DIN IEC 60642:1988 Piezoelektrische Keramikresonatoren und Resonatoreinheiten zur Frequenzsteuerung und -auswahl; Standardwerte und Bedingungen; Mess- und Prüfbedingungen; Identisch mit IEC 60642, Ausgabe 1979
  • DIN IEC 60642:1988-04 Piezoelektrische Keramikresonatoren und Resonatoreinheiten zur Frequenzsteuerung und -auswahl; Standardwerte und Bedingungen; Mess- und Prüfbedingungen; Identisch mit IEC 60642, Ausgabe 1979
  • DIN EN 61338-1-4:2006-06 Dielektrische Resonatoren vom Wellenleitertyp - Teil 1-4: Allgemeine Informationen und Prüfbedingungen - Verfahren zur Messung der komplexen relativen Permittivität für dielektrische Resonatormaterialien bei Millimeterwellenfrequenz (IEC 61338-1-4:2005); Deutsche Fassung EN 61338...
  • DIN EN 61338-1-4 Berichtigung 1:2007-02 Dielektrische Resonatoren vom Wellenleitertyp - Teil 1-4: Allgemeine Informationen und Prüfbedingungen - Verfahren zur Messung der komplexen relativen Permittivität für dielektrische Resonatormaterialien bei Millimeterwellenfrequenz (IEC 61338-1-4:2005); Deutsche Fassung EN 61338...
  • DIN EN 61338-1-4 Berichtigung 1:2007 Dielektrische Resonatoren vom Wellenleitertyp - Teil 1-4: Allgemeine Informationen und Prüfbedingungen - Verfahren zur Messung der komplexen relativen Permittivität für dielektrische Resonatormaterialien bei Millimeterwellenfrequenz (IEC 61338-1-4:2005); Deutsche Fassung EN 61338-1-
  • DIN EN 61338-1-3:2000-10 Dielektrische Resonatoren vom Wellenleitertyp - Teil 1-3: Allgemeine Informationen und Prüfbedingungen; Messverfahren der komplexen relativen Permittivität für dielektrische Resonatormaterialien bei Mikrowellenfrequenz (IEC 61338-1-3:1999); Deutsche Fassung EN 61338-1-3:2000
  • DIN EN 61338-1-4:2006 Dielektrische Resonatoren vom Wellenleitertyp - Teil 1-4: Allgemeine Informationen und Prüfbedingungen - Verfahren zur Messung der komplexen relativen Permittivität für dielektrische Resonatormaterialien bei Millimeterwellenfrequenz (IEC 61338-1-4:2005); Deutsche Fassung EN 61338-1-

International Organization for Standardization (ISO), Resonanzfrequenz des Sensors

  • ISO 16063-32:2016 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern - Teil 32: Resonanzprüfung - Prüfung der Frequenz und des Phasengangs von Beschleunigungsaufnehmern mittels Stoßanregung
  • ISO 5347-6:1993 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern; Teil 6: Primärschwingungskalibrierung bei niedrigen Frequenzen
  • ISO 5347-14:1993 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern; Teil 14: Resonanzfrequenzprüfung von ungedämpften Beschleunigungsmessern an einem Stahlblock

Association Francaise de Normalisation, Resonanzfrequenz des Sensors

  • NF EN 60444-7:2004 Messung der Quarzresonatorparameter – Teil 7: Messung der Quarzresonatoraktivität und Frequenzspalten
  • NF C96-069-2*NF EN IEC 62969-2:2018 Halbleiterbauelemente – Halbleiterschnittstelle für Kraftfahrzeuge – Teil 2: Methoden zur Effizienzbewertung der drahtlosen Energieübertragung mittels Resonanz für Kraftfahrzeugsensoren
  • E90-350-14:1994 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Teil 14: Resonanzfrequenzprüfung von ungedämpften Beschleunigungsmessern an einem Stahlblock.
  • NF C96-627-1-3*NF EN 61338-1-3:2000 Dielektrische Resonatoren vom Wellenleitertyp – Teil 1-3: Allgemeine Informationen und Prüfbedingungen – Messverfahren der komplexen relativen Permittivität für dielektrische Resonatormaterialien bei Mikrowellenfrequenz.
  • NF C96-627-1-4*NF EN 61338-1-4:2006 Dielektrische Resonatoren vom Wellenleitertyp – Teil 1-4: Allgemeine Informationen und Prüfbedingungen – Messverfahren der komplexen relativen Permittivität für dielektrische Resonatormaterialien bei Millimeterwellenfrequenz
  • NF EN IEC 62969-2:2018 Halbleiterbauelemente – Halbleiterschnittstelle für Kraftfahrzeuge – Teil 2: Methoden zur Bewertung der Leistung der drahtlosen resonanten Energieübertragung für Kraftfahrzeugsensoren
  • NF EN 61338-1-4:2006 Dielektrische Resonatoren mit geführten Moden – Teil 1-4: Allgemeine Informationen und Prüfbedingungen – Verfahren zur Messung der komplexen relativen Permittivität von dielektrischen Resonatormaterialien, die bei Millimeterfrequenzen arbeiten...
  • NF EN 60444-11:2011 Messung von Parametern von Quarzresonatoren - Teil 11: Standardisiertes Verfahren zur Bestimmung der Lastresonanzfrequenz fL und der effektiven Lastkapazität CLeff unter Verwendung automatischer Netzwerkanalysatoren und ...

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Resonanzfrequenz des Sensors

  • GB/T 20485.32-2021 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßwandlern – Teil 32: Resonanzprüfung – Prüfung der Frequenz und des Phasengangs von Beschleunigungsmessern mittels Stoßanregung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Resonanzfrequenz des Sensors

  • GB/T 13823.20-2008 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Beschleunigungsmesser-Resonanzprüfung – Allgemeine Methoden
  • GB/T 13823.20-2008 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Beschleunigungsmesser-Resonanzprüfung – Allgemeine Methoden
  • GB/T13823.20-2008 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Beschleunigungsmesser-Resonanzprüfung – Allgemeine Methoden
  • GB/T 13823.12-1995 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Resonanzfrequenzprüfung von ungedämpften Beschleunigungsmessern an einem Stahlblock
  • GB/T 13823.11-1995 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Primärschwingungskalibrierung durch Laserinterferometrie bei niedrigen Frequenzen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Resonanzfrequenz des Sensors

  • EN 60444-1:1997 Messung von Quarzkristall-Einheitsparametern durch Nullphasentechnik in einem Pi-Netzwerk – Teil 1: Grundlegende Methode zur Messung der Resonanzfrequenz und des Resonanzwiderstands von Quarzkristalleinheiten durch Nullphasentechnik in einem Pi-Netzwerk (beinhaltet
  • EN IEC 62969-2:2018 Halbleiterbauelemente – Halbleiterschnittstelle für Kraftfahrzeuge – Teil 2: Methoden zur Effizienzbewertung der drahtlosen Energieübertragung mittels Resonanz für Kraftfahrzeugsensoren
  • EN 60444-4:1997 Messung von Quarzkristall-Einheitsparametern mittels Nullphasentechnik in einem Pi-Netzwerk Teil 4: Methode zur Messung der Lastresonanzfrequenz fL, des Lastresonanzwiderstands RL und der Berechnung anderer abgeleiteter Werte von Quarzkristalleinheiten,
  • EN 61338-1-4:2006 Dielektrische Resonatoren vom Wellenleitertyp Teil 1-4: Allgemeine Informationen und Prüfbedingungen – Messverfahren der komplexen relativen Permittivität für dielektrische Resonatormaterialien bei Millimeterwellenfrequenz (einschließlich Berichtigung November 2006)

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Resonanzfrequenz des Sensors

  • JJF 1887-2020 Kalibrierungsspezifikation für HF- und Mikrowellen-Leistungssensoren

KR-KS, Resonanzfrequenz des Sensors

  • KS B ISO 5347-22_2001-2016 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 22: Beschleunigungsmesser-Resonanzprüfung – Allgemeine Methoden
  • KS C IEC 60642-2018(2023) Piezoelektrische Keramikresonatoren und Resonatoreinheiten zur Frequenzsteuerung und -auswahl – Kapitel I: Normwerte und Bedingungen – Kapitel II: Mess- und Prüfbedingungen
  • KS C IEC 60642-2018 Piezoelektrische Keramikresonatoren und Resonatoreinheiten zur Frequenzsteuerung und -auswahl – Kapitel I: Normwerte und Bedingungen – Kapitel II: Mess- und Prüfbedingungen
  • KS C IEC 61338-1-3-2018 Dielektrische Resonatoren vom Wellenleitertyp – Teil 1-3: Allgemeine Informationen und Prüfbedingungen – Messverfahren der komplexen relativen Permittivität für dielektrische Resonatormaterialien bei Mikrowellenfrequenz
  • KS C IEC 61338-1-4-2018 Dielektrische Resonatoren vom Wellenleitertyp ─ Teil 1-4: Allgemeine Informationen und Prüfbedingungen ─ Messverfahren der komplexen relativen Permittivität für dielektrische Resonatormaterialien bei Millimeterwellenfrequenz
  • KS C IEC 61338-1-4-2018(2023) Dielektrische Resonatoren vom Wellenleitertyp ─ Teil 1-4: Allgemeine Informationen und Prüfbedingungen ─ Messverfahren der komplexen relativen Permittivität für dielektrische Resonatormaterialien bei Millimeterwellenfrequenz
  • KS C IEC 61338-1-3-2018(2023) Dielektrische Resonatoren vom Wellenleitertyp – Teil 1-3: Allgemeine Informationen und Prüfbedingungen – Messverfahren der komplexen relativen Permittivität für dielektrische Resonatormaterialien bei Mikrowellenfrequenz
  • KS B ISO 16063-32-2018 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßwandlern – Teil 32: Resonanzprüfung – Prüfung der Frequenz und des Phasengangs von Beschleunigungsmessern mittels Stoßanregung

TR-TSE, Resonanzfrequenz des Sensors

  • TS 2154-1975 METHODEN ZUR MESSUNG DER FREQUENZ UND DES Äquivalenten Widerstands der unbestimmten Resonanz von Filterkristalleinheiten

ES-UNE, Resonanzfrequenz des Sensors

  • UNE-EN IEC 62969-2:2018 Halbleiterbauelemente – Halbleiterschnittstelle für Kraftfahrzeuge – Teil 2: Methoden zur Effizienzbewertung der drahtlosen Energieübertragung mithilfe von Resonanz für Kraftfahrzeugsensoren (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni ...
  • UNE-EN 61338-1-3:2000 Dielektrische Resonatoren vom Wellenleitertyp – Teil 1-3: Allgemeine Informationen und Testbedingungen – Messverfahren der komplexen relativen Permittivität für dielektrische Resonatormaterialien bei Mikrowellenfrequenz (Genehmigt von AENOR im August 2000.)
  • UNE-EN 61338-1-4:2006 Dielektrische Resonatoren vom Wellenleitertyp – Teil 1-4: Allgemeine Informationen und Testbedingungen – Messverfahren der komplexen relativen Permittivität für dielektrische Resonatormaterialien bei Millimeterwellenfrequenz (Genehmigt von AENOR im April 2006.)

International Electrotechnical Commission (IEC), Resonanzfrequenz des Sensors

  • IEC 60642:1979 Piezoelektrische Keramikresonatoren und Resonatoreinheiten zur Frequenzsteuerung und -auswahl. Kapitel I: Richtwerte und Bedingungen. Kapitel II: Mess- und Prüfbedingungen
  • IEC TR 60283:1968 Methoden zur Messung der Frequenz und des Ersatzwiderstands unerwünschter Resonanzen von Filterkristalleinheiten
  • IEC 60122-1:1976 Quarzkristalleinheiten zur Frequenzsteuerung und -auswahl. Teil 1: Richtwerte und Prüfbedingungen
  • IEC 60642:1979/AMD1:1992 Änderung 1 – Piezoelektrische Keramikresonatoren und Resonatoreinheiten zur Frequenzsteuerung und -auswahl – Kapitel I: Standardwerte und -bedingungen – Kapitel II: Mess- und Prüfbedingungen
  • IEC TS 61994-1:2003 Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl – Glossar – Teil 1: Piezoelektrische und dielektrische Resonatoren
  • IEC 61338-1-4:2005 Dielektrische Resonatoren vom Wellenleitertyp – Teil 1-4: Allgemeine Informationen und Prüfbedingungen – Verfahren zur Messung der komplexen relativen Permittivität für dielektrische Resonatormaterialien bei Millimeterwellenfrequenz
  • IEC 60444-4:1988 Messung von Quarzkristall-Einheitsparametern mittels Nullphasentechnik in einem -Netzwerk; Teil 4: Verfahren zur Messung der Lastresonanzfrequenz FL Lastresonanzwiderstand RL und zur Berechnung anderer abgeleiteter Werte von Quarzkristalleinheiten
  • IEC 49/569/CDV:2002 Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl – Glossar – Teil 1: Piezoelektrische und dielektrische Resonatoren
  • IEC TS 61994-1:2007 Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl – Glossar – Teil 1: Piezoelektrische und dielektrische Resonatoren
  • IEC 60122-3D:1989 Quarzkristalleinheiten zur Frequenzsteuerung und -auswahl; Teil 3: Standardumrisse und Anschlussverbindungen; vierte Ergänzung zu IEC 60122-3:1977
  • IEC 62969-2:2018 Halbleiterbauelemente – Halbleiterschnittstelle für Kraftfahrzeuge – Teil 2: Methoden zur Effizienzbewertung der drahtlosen Energieübertragung mittels Resonanz für Kraftfahrzeugsensoren
  • IEC PAS 61338-1-5:2010 Dielektrische Resonatoren vom Wellenleitertyp – Teil 1-5: Allgemeine Informationen und Prüfbedingungen – Verfahren zur Messung der Leitfähigkeit an der Grenzfläche zwischen Leiterschicht und dielektrischem Substrat bei Mikrowellenfrequenz

Professional Standard - Machinery, Resonanzfrequenz des Sensors

  • JB/T 7814-2014 Methoden zur Bewertung der Leistung von Drehgeschwindigkeitswandlern mit Frequenzausgang
  • JB/T 7814-1995 Leistungsbewertungsverfahren für Drehzahlwandler mit Frequenzsignalausgang

未注明发布机构, Resonanzfrequenz des Sensors

  • BS EN 61338-1-4:2006(2007) Dielektrische Resonatoren vom Wellenleitertyp – Teil 1 – 4: Allgemeine Informationen und Prüfbedingungen – Messverfahren der komplexen relativen Permittivität für dielektrische Resonatormaterialien bei Millimeterwellenfrequenz

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Resonanzfrequenz des Sensors

  • ITU-R RS.577-5-1997 BEVORZUGTE FREQUENZEN UND ERFORDERLICHE BANDBREITE FÜR RAUMFAHRENDE AKTIVE FERNSENSOREN
  • QUESTION 232-1/7-2002 Frequenzteilung zwischen weltraumgestützten passiven Sensoren und anderen Diensten in den Bändern 10,60–10,68 GHz, 31,5–31,8 GHz und 36–37 GHz

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Resonanzfrequenz des Sensors

  • IEEE 1309-1996 Kalibrierung von Sensoren und Sonden für elektromagnetische Felder, ausgenommen Antennen, von 9 kHz bis 40 GHz
  • IEEE 1309-2005 Kalibrierung von Sensoren und Sonden für elektromagnetische Felder, ausgenommen Antennen, von 9 kHz bis 40 GHz
  • IEEE 1309-2013 IEEE-Standard für die Kalibrierung elektromagnetischer Feldsensoren und -sonden (ausgenommen Antennen) von 9 kHz bis 40 GHz
  • IEEE 1309/COR-1998 Kalibrierung von Sensoren und Sonden für elektromagnetische Felder, ausgenommen Antennen, von 9 kHz bis 40 GHz; Korrekturen

Lithuanian Standards Office , Resonanzfrequenz des Sensors

  • LST EN 61338-1-4-2006 Dielektrische Resonatoren vom Wellenleitertyp – Teil 1-4: Allgemeine Informationen und Prüfbedingungen – Verfahren zur Messung der komplexen relativen Permittivität für dielektrische Resonatormaterialien bei Millimeterwellenfrequenz (IEC 61338-1-4:2005)
  • LST EN 61338-1-4-2006/AC-2007 Dielektrische Resonatoren vom Wellenleitertyp – Teil 1-4: Allgemeine Informationen und Prüfbedingungen – Verfahren zur Messung der komplexen relativen Permittivität für dielektrische Resonatormaterialien bei Millimeterwellenfrequenz (IEC 61338-1-4:2005)

IEC - International Electrotechnical Commission, Resonanzfrequenz des Sensors

  • TS 61994-1-2007 Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl – Glossar – Teil 1: Piezoelektrische und dielektrische Resonatoren (Ausgabe 2.0)

YU-JUS, Resonanzfrequenz des Sensors

  • JUS N.K5.057-1988 Niederspannungs-Vorschaltgerät. Induktive Näherungsanzüge. Methoden zur Messung des Betriebsabstands und der Betriebsfrequenz

International Telecommunication Union (ITU), Resonanzfrequenz des Sensors

  • ITU-R F.761-1992 (ZURÜCKGEZOGEN) Frequenzteilung zwischen dem festen Dienst und passiven Sensoren im Band 18,6–18,8 GHz – Abschnitt 9F – Frequenzteilung mit anderen Diensten
  • ITU-R QUESTION 232-1/7-2002 Frequenzteilung zwischen weltraumgestützten passiven Sensoren und anderen Diensten in den Bändern 10,60–10,68 GHz, 31,5–31,8 GHz und 36–37 GHz
  • ITU-R QUESTION 232-17-2002 Frequenzteilung zwischen weltraumgestützten passiven Sensoren und anderen Diensten in den Bändern 10,60–10,68 GHz, 31,5–31,8 GHz und 36–37 GHz

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Resonanzfrequenz des Sensors

  • JIS R 1660-3:2004 Messmethode für dielektrische Eigenschaften von Feinkeramik im Millimeterwellenfrequenzbereich – Teil 3: Dielektrische Resonatormethode, angeregt durch NRD-Leiter




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten