ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wirkungsbeschreibung

Für die Wirkungsbeschreibung gibt es insgesamt 38 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wirkungsbeschreibung die folgenden Kategorien: Obst, Gemüse und deren Produkte, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Land-und Forstwirtschaft, Qualität, Partikelgrößenanalyse, Screening, Umweltschutz, Ergonomie, Informationstechnologie (IT) umfassend, Anwendungen der Informationstechnologie, Industrielles Automatisierungssystem, Feuer bekämpfen, Elektrotechnik umfassend, Isoliermaterialien, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte.


NO-SN, Wirkungsbeschreibung

Professional Standard - Agriculture, Wirkungsbeschreibung

  • NY/T 1808-2009 Deskriptorenstandard für Keimplasmaressourcen von Mango
  • NY/T 1808-2022 Beschreibung der Keimplasma-Ressource für tropische Pflanzen, Spezifikation, Mango

农业农村部, Wirkungsbeschreibung

  • NY/T 2921-2016 Standardbeschreibung der Keimplasmaressourcen von Äpfeln
  • NY/T 3517-2019 Spezifikation zur Beschreibung der Keimplasma-Ressourcen tropischer Nutzpflanzen Pitaya

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Wirkungsbeschreibung

  • KS X ISO/IEC 15938-3:2013 Informationstechnologie – Schnittstelle zur Beschreibung von Multimedia-Inhalten – Teil 3: Visuell
  • KS X ISO/IEC 15938-3:2005 Informationstechnologie – Schnittstelle zur Beschreibung von Multimedia-Inhalten – Teil 3: Visuell
  • KS R ISO 16121-1-2014(2019) Straßenfahrzeuge – Ergonomische Anforderungen an den Fahrerarbeitsplatz in Linienbussen – Teil 1: Allgemeine Beschreibung, Grundanforderungen

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Wirkungsbeschreibung

  • DB23/T 3167-2022 Spezifikationen zur Beschreibung der Keimplasmaressourcen von Indigofrüchten

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Wirkungsbeschreibung

  • DB45/T 1761-2018 Spezifikationen für die Beschreibung der Keimplasma-Ressourcen von Drachenfrüchten

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Wirkungsbeschreibung

  • GB/T 37111-2018 Grundlegende Informationen zur Beschreibung landwirtschaftlicher Produkte – Nüsse

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Wirkungsbeschreibung

  • GB/T 31739-2015 Grundlegende Informationen zur Beschreibung landwirtschaftlicher Produkte zum Kauf und Verkauf. Kernobst
  • GB/T 23700-2009 Ergonomie. Ergonomie der Mensch-System-Interaktion. Menschenzentrierte Lebenszyklusprozessbeschreibungen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Wirkungsbeschreibung

  • GB/T 34257-2017 Grundlegende Informationen zur Beschreibung landwirtschaftlicher Produkte zum Kauf und Verkauf – Nachtschattengewächse
  • GB/T 34256-2017 Grundlegende Informationen zur Beschreibung landwirtschaftlicher Produkte zum Kauf und Verkauf – tropische und subtropische Früchte

Hainan Provincial Standard of the People's Republic of China, Wirkungsbeschreibung

  • DB46/T 530-2021 Spezifikation der Keimplasma-Ressource für Passionsblumen (Passiflora).

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Wirkungsbeschreibung

CZ-CSN, Wirkungsbeschreibung

  • CSN ISO 2602:1993 Statistische Interpretation der Testergebnisse. Schätzung des Mittelwerts. Konfidenzintervall

German Institute for Standardization, Wirkungsbeschreibung

  • DIN ISO 9276-6:2012 Darstellung der Ergebnisse der Partikelgrößenanalyse – Teil 6: Beschreibende und quantitative Darstellung der Partikelform und -morphologie (ISO 9276-6:2008)
  • DIN ISO 9276-6:2012-01 Darstellung der Ergebnisse der Partikelgrößenanalyse – Teil 6: Beschreibende und quantitative Darstellung der Partikelform und -morphologie (ISO 9276-6:2008)

BE-NBN, Wirkungsbeschreibung

  • NBN X 03-001-1985 Statistische Interpretation der Testergebnisse – Schätzung des Mittelwerts – Konfidenzintervall.

RU-GOST R, Wirkungsbeschreibung

  • GOST R 50779.22-2005 Statistische Interpretation der Testergebnisse. Schätzung des Mittelwerts. Konfidenzintervall

International Organization for Standardization (ISO), Wirkungsbeschreibung

  • ISO/FDIS 15928-6 Häuser – Leistungsbeschreibung – Teil 6: Beiträge zur nachhaltigen Entwicklung
  • ISO/TR 18529:2000 Ergonomie – Ergonomie der Mensch-System-Interaktion – Menschenzentrierte Lebenszyklusprozessbeschreibungen
  • ISO 9276-6:2008 Darstellung der Ergebnisse der Partikelgrößenanalyse - Teil 6: Beschreibende und quantitative Darstellung der Partikelform und -morphologie
  • ISO 22400-2:2014 Automatisierungssysteme und Integration – Key Performance Indicators (KPIs) für das Produktionsbetriebsmanagement – Teil 2: Definitionen und Beschreibungen

British Standards Institution (BSI), Wirkungsbeschreibung

  • 21/30398654 DC BS ISO 15928-6. Häuser. Leistungsbeschreibung – Teil 6. Beiträge zur nachhaltigen Entwicklung
  • BS ISO 22400-2:2014 Automatisierungssysteme und Integration. Key Performance Indicators (KPIs) für das Produktionsbetriebsmanagement. Definitionen und Beschreibungen
  • BS ISO 22400-2:2014+A1:2017 Automatisierungssysteme und Integration. Key Performance Indicators (KPIs) für das Produktionsbetriebsmanagement – Definitionen und Beschreibungen

SE-SIS, Wirkungsbeschreibung

  • SIS SS IEC 222:1986 Akustik – Methoden zur Spezifikation der Eigenschaften von Zusatzgeräten zur Stoß- und Vibrationsmessung
  • SIS SS IEC 184:1986 Akustik – Methoden zur Spezifizierung der Eigenschaften elektromechanischer Wandler für Stoß- und Vibrationsmessungen

PL-PKN, Wirkungsbeschreibung

  • PN M51079-01-1992 Tragbare Feuerlöscher; Beschreibung, Betriebsdauer, Effizienztests, A- und B-Brandtests

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Wirkungsbeschreibung

  • JEDEC JESD73-4-2001 7Standard zur Beschreibung von 3867: 2,5 V, Dual 5-Bit, 2-Port, DDR FET-Schalter

Association Francaise de Normalisation, Wirkungsbeschreibung

  • NF S90-504-4*NF ISO 8548-4:2017 Prothetik und Orthesen – Gliedmaßendefizite – Teil 4: Beschreibung der kausalen Bedingungen, die zur Amputation führen
  • NF X50-124:2023 Kompetenzmanagement zur Bewältigung von Übergängen – Inklusion und Leistung in Organisationen – Tool zur Leistungsmessung und Beschreibung des Kompetenzbedarfs Ihrer Organisation

International Telecommunication Union (ITU), Wirkungsbeschreibung

  • ITU-T SERIES K SUPP 2-2014 ITU-T K.52 – Rechner für äquivalente isotrope Strahlungsleistung gemäß Empfehlung ITU-T K.52 (Studiengruppe 5)

Standard Association of Australia (SAA), Wirkungsbeschreibung

  • AS 60695.5.2:2006 Prüfung der Brandgefahr – Auswirkungen von Korrosionsschäden durch Brandabwässer – Zusammenfassung und Relevanz der Prüfmethoden

European Committee for Standardization (CEN), Wirkungsbeschreibung

  • EN ISO 9241-12:1998 Ergonomische Anforderungen für die Büroarbeit mit visuellen Anzeigeterminals (VDTs) – Teil 12: Präsentation von Informationen ISO 9241-12:1998




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten