ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kernkraftwerk im Landesinneren

Für die Kernkraftwerk im Landesinneren gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kernkraftwerk im Landesinneren die folgenden Kategorien: Kraftwerk umfassend, Rotierender Motor, Strahlungsmessung, Kernenergietechnik, Drähte und Kabel, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Stahlprodukte, Brenner, Kessel, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Isoliermaterialien, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Ventil, Batterien und Akkus, Gebäude, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Einrichtungen im Gebäude, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, technische Zeichnung, Eisenbahntechnik umfassend, Eisenbahnbau, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Elektronische Geräte, Gebäudeschutz, Elektrische und elektronische Prüfung, Verbrennungsmotor, Schaltgeräte und Controller.


Professional Standard - Machinery, Kernkraftwerk im Landesinneren

  • JB/T 50054-1999 Bewertungsmethode für die Zuverlässigkeit von Kraftwerken mit Verbrennungsmotor
  • JB/T 12214-2015 Ringkran des Kernkraftwerks
  • JB/T 12429-2015 Wärmeschrumpfende Stromkabelverbindungen der Klasse 1E in Kernkraftwerken
  • JB/T 11333-2013 Schrumpfschlauch der Klasse 1E für Niederspannung in Kernkraftwerken
  • JB/T 8194-2001 Terminologie für elektrische Kraftwerke mit Verbrennungsmotoren
  • JB/T 8587-1997 Sicherheitsanforderungen für Kraftwerke mit Verbrennungsmotor
  • JB/T 7606-1994 Technische Anforderungen für die Generalmontage von Elektrizitätswerken mit Verbrennungsmotoren
  • JB/T 11799-2014 Verfahren zur Zuverlässigkeitsbewertung von Verbrennungsmotoren zur Stromerzeugung und Stromerzeugungsanlagen

工业和信息化部, Kernkraftwerk im Landesinneren

  • JB/T 13918-2020 Methode zur Bewertung und Bewertung der Zuverlässigkeit von Kraftwerken mit Verbrennungsmotor
  • JB/T 8194-2020 Terminologie für elektrische Kraftwerke mit Verbrennungsmotoren
  • JB/T 8587-2020 Sicherheitsanforderungen für Kraftwerke mit Verbrennungsmotor
  • JB/T 13919-2020 Allgemeine Spezifikationen für geräuscharme Kraftwerke mit Verbrennungsmotor

IAEA - International Atomic Energy Agency, Kernkraftwerk im Landesinneren

  • NS-G-2.3-2001 Änderungen an Kernkraftwerken
  • NS-G-2.9-2003 Inbetriebnahme für Kernkraftwerke
  • SSG-28-2014 Inbetriebnahme für Kernkraftwerke
  • NS-R-1-2004 Sicherheit von Kernkraftwerken: Design
  • SSG-13-2011 Chemieprogramm für wassergekühlte Kernkraftwerke
  • NS-G-1.8-2004 Design of Emergency Power Systems for Nuclear Power Plants
  • NS-G-1.12-2005 Design of the Reactor Core for Nuclear Power Plants
  • NS-G-3.5-2003 Hochwassergefahr für Kernkraftwerke an Küsten- und Flussstandorten
  • NS-G-2.5-2002 Kernmanagement und Brennstoffhandhabung für Kernkraftwerke
  • NS-G-1.10-2004 Entwurf von Reaktorbehältersystemen für Kernkraftwerke
  • NS-G-1.4-2003 Entwurf von Brennstoffhandhabungs- und Lagersystemen für Kernkraftwerke

German Institute for Standardization, Kernkraftwerk im Landesinneren

  • DIN 25458:1999 Stationäres System zur Überwachung der Ortsdosisleistung innerhalb von Kernkraftwerken
  • DIN 25453:2013 Prüfverfahren zur Abschirmung in Kernkraftwerken
  • DIN IEC 61227:2009 Kernkraftwerke – Kontrollräume – Bedienelemente (IEC 61227:2008)
  • DIN 25476:2023-03 Primärkühlmittel-Reinigungssystem in Kernkraftwerken mit Leichtwasserreaktoren
  • DIN 25449:1987 Bemessungskriterien für Stahlbeton, der Belastungen durch interne Störfälle in Kernkraftwerken ausgesetzt ist
  • DIN V 25459:1990 Stahlbeton- und Spannbetonbehälter für Kernkraftwerke
  • DIN 25459:2021 Stahlbeton- und Spannbetonbehälter für Kernkraftwerke
  • DIN 25459:2014 Stahlbeton- und Spannbetonbehälter für Kernkraftwerke
  • DIN 25459:2021-03 Stahl- und Spannbetonbehälter für Kernkraftwerke / Hinweis: DIN 25459 (2014-11) und DIN 25459 Beiblatt 1 (2018-03) bleiben neben dieser Norm bis zum 31.08.2021 gültig.

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Kernkraftwerk im Landesinneren

  • IEEE 323-2003 Standard zur Qualifizierung von Geräten der Klasse 1E für Kernkraftwerke
  • IEEE 323-1983 Qualifizierte Geräte der Klasse 1E für Kernkraftwerke
  • IEEE 603-1980 Kriterien für Sicherheitssysteme für Kernkraftwerke
  • IEEE 603-2009 Standardkriterien für Sicherheitssysteme für Kernkraftwerke
  • IEEE 603-1998 Kriterien für Sicherheitssysteme für Kernkraftwerke
  • IEEE 603/COR-2015 Standardkriterien für Sicherheitssysteme für Kernkraftwerke
  • IEEE 765-1983 IEEE-Standard für bevorzugte Stromversorgung für Kernkraftwerke
  • IEEE Std 765-1983 IEEE-Standard für bevorzugte Stromversorgung für Kernkraftwerke
  • IEEE Std 765-1995 IEEE-Standard für bevorzugte Stromversorgung (PPS) für Kernkraftwerke
  • IEEE Std 765-2006 Standard für bevorzugte Stromversorgung (PPS) für Kernkraftwerke (NPGS)
  • IEEE Std 603-1998 IEEE-Standardkriterien für Sicherheitssysteme für Kernkraftwerke
  • IEEE 308-2001 Kriterien für Energiesysteme der Klasse 1E für Kernkraftwerke
  • IEEE 308-1991 Kriterien für Energiesysteme der Klasse 1E für Kernkraftwerke
  • IEEE Std 765-2002 IEEE-Standard für bevorzugte Stromversorgung (PPS) für Kernkraftwerke
  • IEEE 334-1994 Qualifizierte Dauerbetriebsmotoren der Klasse 1E für Kernkraftwerke
  • IEEE 383-2015 Qualifizierung elektrischer Kabel und Spleiße für Nuklearanlagen
  • IEEE 308-2012 IEEE-Standardkriterien für Energiesysteme der Klasse 1E für Kernkraftwerke
  • IEEE 382-1985 Qualifizierung von Aktoren für kraftbetätigte Ventilbaugruppen mit sicherheitsrelevanten Funktionen für Kernkraftwerke
  • IEEE Std 765-2012 IEEE-Standard für bevorzugte Stromversorgung (PPS) für Kernkraftwerke (NPGS)
  • IEEE Std 308-2001 IEEE-Standardkriterien für Energiesysteme der Klasse 1E für Kernkraftwerke
  • IEEE 765-2022 IEEE-Standard für bevorzugte Stromversorgung (PPS) für Kernkraftwerke (NPGS)
  • IEEE No 308-1970 IEEE-Standardkriterien für Energiesysteme der Klasse 1E für Kernkraftwerke
  • IEEE Std 308-1991 IEEE-Standardkriterien für Energiesysteme der Klasse 1E für Kernkraftwerke
  • IEEE 308-1970 IEEE-Standardkriterien für Energiesysteme der Klasse 1E für Kernkraftwerke
  • IEEE Std 308-2012 IEEE-Standardkriterien für Energiesysteme der Klasse 1E für Kernkraftwerke
  • IEEE 308-2020 IEEE-Standardkriterien für Energiesysteme der Klasse 1E für Kernkraftwerke
  • IEEE Std 765-2022 IEEE-Standard für bevorzugte Stromversorgung (PPS) für Kernkraftwerke (NPGS)
  • IEEE Std 308-2020 IEEE-Standardkriterien für Energiesysteme der Klasse 1E für Kernkraftwerke
  • IEEE 638-2013 Qualifizierung von Transformatoren der Klasse 1E für Kernkraftwerke
  • IEEE 638-1992 Qualifizierung von Transformatoren der Klasse 1E für Kernkraftwerke
  • IEEE Unapproved Draft Std P692/D3c, Oct 2009 Entwurf von Standardkriterien für Sicherheitssysteme für Kernkraftwerke
  • IEEE 765-2006 Bevorzugte Stromversorgung (PPS) für Kernkraftwerke (NPGS)
  • IEEE 535-1986 Qualifizierung von Bleispeicherbatterien der Klasse 1E für Kernkraftwerke
  • IEEE 317-1983 Norm für elektrische Durchdringungsbaugruppen in Eindämmungsstrukturen für Kernkraftwerke
  • IEEE 649-1991 Qualifizierende Motorkontrollzentren der Klasse 1E für Kernkraftwerke
  • IEEE P308/D1, October 2018 IEEE-Entwurf von Standardkriterien für Energiesysteme der Klasse 1E für Kernkraftwerke
  • IEEE 572-1985 Qualifizierung von Verbindungsbaugruppen der Klasse 1E für Kernkraftwerke
  • IEEE 934-1987 Anforderungen an Ersatzteile für Geräte der Klasse 1E in Kernkraftwerken
  • IEEE Std 692-2010 IEEE-Standardkriterien für Sicherheitssysteme für Kernkraftwerke – Redline
  • IEEE Std 603-1977 IEEE-Testanwendungsstandard für Sicherheitssysteme für Kernkraftwerke
  • IEEE Std 344-2013 IEEE-Standard für die seismische Qualifizierung von Ausrüstung für Kernkraftwerke
  • IEEE Unapproved Draft Std P692/D3, Oct 2008 IEEE Draft Standard für Sicherheitssysteme für Kernkraftwerke
  • IEEE P603/D5, July 2018 IEEE-Entwurf von Standardkriterien für Sicherheitssysteme für Kernkraftwerke
  • IEEE Unapproved Draft Std P603/D2, Nov 2008 IEEE-Entwurf von Standardkriterien für Sicherheitssysteme für Kernkraftwerke
  • IEEE Unapproved Draft Std P603/D2, Jun 2009 IEEE-Entwurf von Standardkriterien für Sicherheitssysteme für Kernkraftwerke
  • IEEE P603/D3, July 2017 IEEE-Entwurf von Standardkriterien für Sicherheitssysteme für Kernkraftwerke
  • IEEE P603/D4, May 2018 IEEE-Entwurf von Standardkriterien für Sicherheitssysteme für Kernkraftwerke
  • IEEE Std 279-1971 IEEE-Standard: Kriterien für Schutzsysteme für Kernkraftwerke
  • IEEE P692 D4b, March 2013 IEEE-Entwurf von Standardkriterien für Sicherheitssysteme für Kernkraftwerke
  • IEEE Std 308-1971 IEEE-Standardkriterien für elektrische Systeme der Klasse IE für Kernkraftwerke
  • IEEE Std 308-1974 IEEE-Standardkriterien für Energiesysteme der Klasse IE für Kernkraftwerke
  • IEEE P765/D0, December 2020 IEEE-Standardentwurf für bevorzugte Stromversorgung (PPS) für Kernkraftwerke (NPGS)
  • IEEE P765/D3, August 2012 IEEE-Standardentwurf für bevorzugte Stromversorgung (PPS) für Kernkraftwerke (NPGS)
  • IEEE Std P765/D03, Mar 2006 IEEE-Standardentwurf für bevorzugte Stromversorgung (PPS) für Kernkraftwerke (NPGS)
  • IEEE P765/D2, March 2012 IEEE-Standardentwurf für bevorzugte Stromversorgung (PPS) für Kernkraftwerke (NPGS)
  • IEEE 308-1974 IEEE-Standardkriterien für Energiesysteme der Klasse IE für Kernkraftwerke
  • IEEE Std 833-2005 Empfohlene Praxis zum Schutz elektrischer Geräte in Kernkraftwerken vor Wassergefahren
  • IEEE 497-2010 Kriterien für Unfallüberwachungsinstrumente für Kernkraftwerke
  • IEEE 497/COR-2003 Kriterien für Störfallüberwachungsgeräte für Kernkraftwerke; Errata
  • IEEE 497-2016 Kriterien für Unfallüberwachungsinstrumente für Kernkraftwerke
  • IEEE Std 271-1968 Vorgeschlagene IEEE-Kriterien für Schutzsysteme für Kernkraftwerke
  • IEEE Std 692-1997 IEEE-Standardkriterien für Sicherheitssysteme für Kernkraftwerke
  • IEEE 323/323a-1974 IEEE-Standard zur Qualifizierung von Geräten der Klasse IE für Kernkraftwerke
  • IEEE 603-2018 IEEE-Standardkriterien für Sicherheitssysteme für Kernkraftwerke
  • IEEE Std 323-2003 IEEE-Standard zur Qualifizierung von Geräten der Klasse 1E für Kernkraftwerke
  • IEEE Std 692-1986 IEEE-Standardkriterien für Sicherheitssysteme für Kernkraftwerke
  • IEEE Std 323-1974 IEEE-Standard zur Qualifizierung von Geräten der Klasse IE für Kernkraftwerke
  • IEEE Std 323-1983 IEEE-Standard zur Qualifizierung von Geräten der Klasse 1E für Kernkraftwerke
  • IEEE Std 603-1991 IEEE-Standardkriterien für Sicherheitssysteme für Kernkraftwerke
  • IEEE Std 603-2009 IEEE-Standardkriterien für Sicherheitssysteme für Kernkraftwerke – Redline
  • IEEE Std 1082-1997 IEEE-Leitfaden zur Einbeziehung der Zuverlässigkeitsanalyse menschlicher Handlungen für Kernkraftwerke
  • IEEE Std 692-2013 IEEE-Standard für Kriterien für Sicherheitssysteme für Kernkraftwerke
  • IEEE Std 603-2018 IEEE-Standardkriterien für Sicherheitssysteme für Kernkraftwerke
  • IEEE Std 380-1975 IEEE-Definitionen von Begriffen, die in IEEE-Standards für Kernkraftwerke verwendet werden
  • IEEE P338/D8, July 2022 Von der IEEE genehmigter Standardentwurf für Kriterien für die regelmäßige Überwachungsprüfung von Sicherheitssystemen für Kernkraftwerke
  • IEEE 535-2006 Standard zur Qualifizierung von Bleispeicherbatterien der Klasse 1E für Kernkraftwerke
  • IEEE 765-2012 IEEE-Standard für bevorzugte Stromversorgung (PPS) für Kernkraftwerke (NPGS)
  • IEEE 833-1988 Empfohlene Vorgehensweise zum Schutz der elektrischen Ausrüstung in Kernkraftwerken vor Wassergefahren
  • ANSI/IEEE Std 535-1986 IEEE-Standard zur Qualifizierung von Bleispeicherbatterien der Klasse 1E für Kernkraftwerke
  • IEEE Std 535-2006 IEEE-Standard zur Qualifizierung von Bleispeicherbatterien der Klasse 1E für Kernkraftwerke
  • IEEE 1792-2017 Von der IEEE empfohlene Vorgehensweise für die bevorzugte Stromversorgungszuverlässigkeit von Kernkraftwerken
  • IEEE Std 535-1979 IEEE-Standard zur Qualifizierung von Bleispeicherbatterien der Klasse 1E für Kernkraftwerke
  • IEEE Std 833-1988 Von der IEEE empfohlene Praxis zum Schutz elektrischer Geräte in Kernkraftwerken vor Wassergefahren
  • IEEE 627-1980 Entwurfsqualifizierung von Sicherheitssystemen, die in Kernkraftwerken verwendet werden
  • ANSI/IEEE Std 572-1985 Standard zur Qualifizierung von Verbindungsbaugruppen der Klasse 1E für Kernkraftwerke
  • IEEE Std 845-1999 IEEE-Leitfaden zur Bewertung der menschlichen Systemleistung in Kernkraftwerken
  • IEEE P692/D4d, 26 June 2013 IEEE Draft Standard für Kriterien für Sicherheitssysteme für Kernkraftwerke
  • IEEE Unapproved Draft Std P497/D2, Mar 2010 IEEE-Entwurf von Standardkriterien für Unfallüberwachungsinstrumente für Kernkraftwerke
  • IEEE 387-1995 Standardkriterien für Dieselgeneratoreinheiten, die als Standby-Stromerzeugungsstationen eingesetzt werden
  • IEEE P387/DD2017-01, June 2017 IEEE-Entwurf von Standardkriterien für Dieselgeneratoreinheiten, die als Standby-Stromversorgung für Kernkraftwerke eingesetzt werden
  • IEEE Std 933-2013 IEEE-Leitfaden zur Definition von Zuverlässigkeitsprogrammplänen für Kernkraftwerke und andere Kernanlagen
  • IEEE 383-2003 Standard zur Qualifizierung von Elektrokabeln und Feldverbindungen der Klasse 1E für Kernkraftwerke
  • IEEE 741-2007 Kriterien für den Schutz von Stromversorgungssystemen und -geräten der Klasse 1E in Kernkraftwerken
  • IEEE 535-2013 IEEE-Standard zur Qualifizierung von belüfteten Blei-Säure-Speicherbatterien der Klasse 1E für Kernkraftwerke
  • IEEE Std C37.105-2010 Qualifizierende Schutzrelais und Hilfsgeräte der Klasse 1E für Kernkraftwerke
  • IEEE Std C37.105-1987 Geeignete Schutzrelais und Hilfsgeräte der Klasse 1E für Kernkraftwerke
  • IEEE 741-1990 Kriterien für den Schutz von Energiesystemen und Geräten der Klasse 1E in Kernkraftwerken
  • IEEE Std P535/D11 IEEE-Entwurf: Standard zur Qualifizierung von Bleispeicherbatterien der Klasse 1E für Kernkraftwerke
  • IEEE P765/D1, December 2021 Von der IEEE genehmigter Standardentwurf für bevorzugte Stromversorgung (PPS) für Kernkraftwerke (NPGS)
  • IEEE P308/D2, 2019 Von der IEEE genehmigter Entwurf von Standardkriterien für Energiesysteme der Klasse 1E für Kernkraftwerke
  • IEEE Std 1792-2017 Von der IEEE empfohlene Praxis für die bevorzugte Stromversorgungszuverlässigkeit von Kernkraftwerken – Redline
  • IEEE Std 1792-2011 Von der IEEE empfohlene Praxis für die Zuverlässigkeit der bevorzugten Stromversorgung (PPS) von Kernkraftwerken (NPGS).
  • IEEE Std 334-2006 IEEE-Standard zur Qualifizierung von Motoren der Klasse 1E im Dauerbetrieb für Kernkraftwerke
  • IEEE 690-1984 Standard für den Entwurf und die Installation von Kabelsystemen für Stromkreise der Klasse 1E in Kernkraftwerken R(2002)
  • IEEE Std 690-2004 IEEE-Standard für den Entwurf und die Installation von Kabelsystemen für Stromkreise der Klasse 1E in Kernkraftwerken
  • IEEE 382-2006 IEEE-Standard zur Qualifizierung sicherheitsrelevanter Aktuatoren für Kernkraftwerke
  • IEEE 344-2013 IEEE-Standard für die seismische Qualifizierung von Ausrüstung für Kernkraftwerke
  • IEEE 638/COR-1999 Qualifizierung von Transformatoren der Klasse 1E für Kernkraftwerke; Korrekturen
  • IEEE P497/DA, April 2015 IEEE-Entwurf von Standardkriterien für Unfallüberwachungsinstrumente für Kernkraftwerke
  • IEEE Std 638-1992 IEEE-Standard zur Qualifizierung von Transformatoren der Klasse 1E für Kernkraftwerke
  • IEEE Std 497-1981 IEEE-Standardkriterien für Unfallüberwachungsinstrumente für Kernkraftwerke
  • IEEE P497/D3, July 2010 IEEE-Entwurf von Standardkriterien für Unfallüberwachungsinstrumente für Kernkraftwerke
  • IEEE Std 497-2010 IEEE-Standardkriterien für Unfallüberwachungsinstrumente für Kernkraftwerke
  • IEEE Std 338-1977 IEEE-Standardkriterien für die regelmäßige Prüfung von Sicherheitssystemen für Kernkraftwerke
  • IEEE 338-1977 IEEE-Standardkriterien für die regelmäßige Prüfung von Sicherheitssystemen für Kernkraftwerke
  • IEEE Std 572-2006 IEEE-Standard zur Qualifizierung von Verbindungsbaugruppen der Klasse 1E für Kernkraftwerke
  • IEEE P497/DB, January 2016 IEEE-Entwurf von Standardkriterien für Unfallüberwachungsinstrumente für Kernkraftwerke
  • IEEE Std 497-2002 IEEE-Standardkriterien für Unfallüberwachungsinstrumente für Kernkraftwerke
  • IEEE 497-1981 IEEE-Standardkriterien für Unfallüberwachungsinstrumente für Kernkraftwerke
  • IEEE 1033-1985 Empfohlene IEEE-Praxis für die Anwendung von IEEE Std 828 auf Kernkraftwerke
  • IEEE Std 1033-1985 Empfohlene IEEE-Praxis für die Anwendung von IEEE Std 828 auf Kernkraftwerke
  • IEEE Std 933-1999 IEEE-Leitfaden zur Definition von Zuverlässigkeitsprogrammplänen für Kernkraftwerke
  • IEEE Std 497-2016 IEEE-Standardkriterien für Unfallüberwachungsinstrumente für Kernkraftwerke
  • IEEE Std 638-2013 IEEE-Standard zur Qualifizierung von Transformatoren der Klasse 1E für Kernkraftwerke
  • IEEE P638/D10, August 2013 IEEE-Standardentwurf zur Qualifizierung von Transformatoren der Klasse 1E für Kernkraftwerke
  • IEEE 933-2013 IEEE-Leitfaden zur Definition von Zuverlässigkeitsprogrammplänen für Kernkraftwerke und andere Kernanlagen
  • IEEE 382-2019 IEEE-Standard zur Qualifizierung sicherheitsrelevanter Aktuatoren für Kernkraftwerke und andere kerntechnische Anlagen
  • IEEE Std 382-2019 IEEE-Standard zur Qualifizierung sicherheitsrelevanter Aktuatoren für Kernkraftwerke und andere kerntechnische Anlagen
  • IEEE P845/D2, July 2023 IEEE Draft Guide for the Evaluation of Human-System Performance in Nuclear Power Generating Stations and Other Nuclear Facilities
  • IEEE 690-2004 Standard für den Entwurf und die Installation von Kabelsystemen für Stromkreise der Klasse 1E in Kernkraftwerken
  • IEEE P334 IEEE-Standardentwurf zur Qualifizierung von Wechselstrommotoren der Klasse 1E für Kernkraftwerke
  • IEEE P334/D5, June 2022 IEEE-Standardentwurf zur Qualifizierung von Wechselstrommotoren der Klasse 1E für Kernkraftwerke
  • IEEE Std 344-1971*ANSI N41.7 IEEE-Versuchsleitfaden für die seismische Qualifizierung elektrischer Geräte der Klasse I für Kernkraftwerke
  • IEEE Std 344-1971 (ANSI N41.7) IEEE-Versuchsleitfaden für die seismische Qualifizierung elektrischer Geräte der Klasse I für Kernkraftwerke
  • IEEE Std 690-1984 IEEE-Standard für den Entwurf und die Installation von Kabelsystemen für Stromkreise der Klasse 1E in Kernkraftwerken
  • IEEE Std 387-1995 IEEE-Standardkriterien für Dieselgeneratoreinheiten, die als Notstromversorgung für Kernkraftwerke eingesetzt werden
  • IEEE Std 690-2018 IEEE-Standard für Design und Installation von Kabelsystemen für Stromkreise der Klasse 1E in Kernkraftwerken
  • IEEE P2420/D1, April 2019 IEEE-Entwurf von Standardkriterien für Verbrennungsturbinen-Generatoreinheiten, die als Standby-Stromversorgung für Kernkraftwerke eingesetzt werden
  • IEEE Std 1819-2016 IEEE-Standard für die risikoorientierte Kategorisierung und Behandlung elektrischer und elektronischer Geräte in Kernkraftwerken und anderen kerntechnischen Anlagen
  • IEEE 352-2016 Leitfaden für allgemeine Grundsätze der Zuverlässigkeitsanalyse von Kernkraftwerkssystemen und anderen kerntechnischen Anlagen
  • IEEE P933/D5, January 2013 IEEE-Leitfadenentwurf zur Definition von Zuverlässigkeitsprogrammplänen für Kernkraftwerke und andere Kernanlagen
  • IEEE P933/D6, July 2013 IEEE-Leitfadenentwurf zur Definition von Zuverlässigkeitsprogrammplänen für Kernkraftwerke und andere Kernanlagen
  • IEEE P933/D4, January 2011 IEEE-Leitfadenentwurf zur Definition von Zuverlässigkeitsprogrammplänen für Kernkraftwerke und andere Kernanlagen
  • IEEE P933/D2, May 2023 IEEE-Leitfadenentwurf zur Definition von Zuverlässigkeitsprogrammplänen für Kernkraftwerke und andere Kernanlagen
  • IEEE P933/D4, August 2023 IEEE-Leitfadenentwurf zur Definition von Zuverlässigkeitsprogrammplänen für Kernkraftwerke und andere Kernanlagen
  • IEEE P933/D3, July 2023 IEEE-Leitfadenentwurf zur Definition von Zuverlässigkeitsprogrammplänen für Kernkraftwerke und andere Kernanlagen
  • IEEE 344-2004 Empfohlene Praxis für die seismische Qualifizierung von Geräten der Klasse 1E für Kernkraftwerke
  • IEEE 379-2014 Anwendung des Einzelfehlerkriteriums auf Sicherheitssysteme von Kernkraftwerken
  • IEEE Std C37.82-1987 Qualifizierung von Schaltanlagen für Anwendungen der Klasse 1E in Kernkraftwerken
  • IEEE Std 382-2006 IEEE-Standard zur Qualifizierung sicherheitsrelevanter Aktuatoren für Kernkraftwerke
  • IEEE Std 497-1977 IEEE-Studie verwendet Standardkriterien für Unfallüberwachungsinstrumente für Kernkraftwerke
  • IEEE Std 338-1971*ANSI N41.3 IEEE-Versuchskriterien für die regelmäßige Prüfung von Schutzsystemen für Kernkraftwerke
  • IEEE 497-1977 IEEE-Studie verwendet Standardkriterien für Unfallüberwachungsinstrumente für Kernkraftwerke
  • IEEE P497/DC, January 2016 Von der IEEE genehmigter Entwurf von Standardkriterien für Instrumente zur Unfallüberwachung in Kernkraftwerken

HU-MSZT, Kernkraftwerk im Landesinneren

Group Standards of the People's Republic of China, Kernkraftwerk im Landesinneren

  • T/JSQA 175-2023 Messkabel für Kernkraftwerke
  • T/ZZB 007-2015 Radialventilatoren für die Kerninsel des Kernkraftwerks
  • T/ZZB 0099-2016 Axialventilatoren für die Kerninsel des Kernkraftwerks
  • T/CEC 264-2019 Technische Richtlinien für Landinspektionsroboter für Wasserkraftwerke
  • T/CEC 317-2020 Spezifikationen für die Ausbildung und Beurteilung von Live-Inspektionspersonal in Umspannwerken
  • T/QGCML 180-2021 Automatisches Prüfsystem für Umspannwerksschutzinformationen
  • T/QGCML 180-2023 Automatisches Verifizierungssystem für Informationen zum Schutz von Umspannwerken
  • T/CPUMT 010-2022 Entwurfsspezifikation für ein Kraftwerk mit Verbrennungsmotor

SE-SIS, Kernkraftwerk im Landesinneren

  • SIS SS-ISO 6258:1988 Kernkraftwerke – Auslegung gegen seismische Gefahren
  • SIS SS 436 90 02-1980 Kernkraftwerke – elektrische Systeme der Klasse IE
  • SIS SS IEC 772:1986 Nukleare Instrumentierung – Elektrische Durchdringungsbaugruppen in Eindämmungsstrukturen für Kernkraftwerke
  • SIS SS IEC 880:1987 Nukleare Instrumentierung – Software für Computer in den Sicherheitssystemen von Kernkraftwerken
  • SIS SS 436 90 03-1980 Kernkraftwerke – Reaktorabschaltung ohne Zugang zum Hauptkontrollraum
  • SIS SS-ISO 6527:1986 Kernkraftwerke – Austausch von Zuverlässigkeitsdaten – Allgemeine Richtlinien
  • SIS SS-ISO 7385:1986 Kernkraftwerke – Richtlinien zur Sicherstellung der Qualität der gesammelten Daten zur Zuverlässigkeit

American Nuclear Society (ANS), Kernkraftwerk im Landesinneren

  • ANS 2.2-2002 Kriterien für die Erdbebeninstrumentierung in Kernkraftwerken
  • ANS 2.23-2002 Reaktion eines Kernkraftwerks auf ein Erdbeben
  • ANS 2.23-2016 Reaktion eines Kernkraftwerks auf ein Erdbeben
  • ANS 6.4-1997 Nukleare Analyse und Entwurf konkreter Strahlungsabschirmungen für Kernkraftwerke
  • ANS 6.4-2006 Nukleare Analyse und Entwurf konkreter Strahlungsabschirmungen für Kernkraftwerke
  • ANS 6.1.2-1999 Neutronen- und Gammastrahlenquerschnitte für nukleare Strahlenschutzberechnungen für Kernkraftwerke

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kernkraftwerk im Landesinneren

  • KS A ISO 6258-2006(2016) Kernkraftwerke – Auslegung gegen seismische Gefahren
  • KS C IEC 61771-2012(2017) Kernkraftwerke – Hauptkontrollraum – Verifizierung und Validierung des Entwurfs
  • KS C IEC 60772:2012 Elektrische Durchdringungsbaugruppen in Sicherheitsbehältern für Kernkraftwerke
  • KS C IEC 61227-2012(2017) Kernkraftwerke – Kontrollräume – Bedienelemente
  • KS C IEC 60951-5-2004(2014) Kernkraftwerke – Strahlungsüberwachungsgeräte für Unfall- und Nachunfallbedingungen – Teil 5: Radioaktivität der Luft in Leichtwasser-Kernkraftwerken
  • KS C IEC 60772-2012(2022) Elektrische Durchdringungsbaugruppen in Sicherheitsbehältern für Kernkraftwerke
  • KS C IEC 62397:2012 Kernkraftwerke – für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung – Widerstandstemperaturdetektoren
  • KS C IEC 60772-2012(2017) Elektrische Durchdringungsbaugruppen in Sicherheitsbehältern für Kernkraftwerke
  • KS C IEC 62241:2012 Kernkraftwerke – Hauptwarte – Alarmfunktionen und Präsentation
  • KS C IEC 62465:2012 Kernkraftwerke – Instrumentierung und Steuerung wichtig für die Sicherheit – Management der Alterung elektrischer Verkabelungssysteme
  • KS C IEC 62342:2012 Kernkraftwerke – für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme – Alterungsmanagement
  • KS C IEC 60568:2009 In-Core-Instrumentierung für Messungen der Neutronenfluenzrate (Fluss) im Leistungsreaktor
  • KS C IEC 61772:2012 Kernkraftwerke – Kontrollräume – Einsatz von Bildschirmgeräten (VDUs)
  • KS C IEC 61771:2012 Kernkraftwerke – Hauptkontrollraum – Verifizierung und Validierung des Entwurfs

International Organization for Standardization (ISO), Kernkraftwerk im Landesinneren

  • ISO 4917-3:2024 Auslegung von Kernkraftwerken gegen seismische Ereignisse
  • ISO 4917-6:2024 Auslegung von Kernkraftwerken gegen seismische Ereignisse
  • ISO 4917-1:2024 Auslegung von Kernkraftwerken gegen seismische Ereignisse
  • ISO/FDIS 4917-6:2023 Auslegung von Kernkraftwerken gegen seismische Ereignisse
  • ISO/FDIS 4917-3:2023 Auslegung von Kernkraftwerken gegen seismische Ereignisse
  • ISO/FDIS 4917-1:2023 Auslegung von Kernkraftwerken gegen seismische Ereignisse
  • ISO/DIS 4917-5:2023 Auslegung von Kernkraftwerken gegen seismische Ereignisse
  • ISO/FDIS 4917-4:2023 Auslegung von Kernkraftwerken gegen seismische Ereignisse
  • ISO 23467:2020 Eispfropfen-Isolierung von Rohrleitungen in einem Kernkraftwerk
  • ISO 24102-4:2013 Intelligente Transportsysteme. Kommunikationszugang für Landmobile (CALM). ITS-Stationsmanagement. Teil 4: Stationsinterne Managementkommunikation
  • ISO/CD 3579 Reaktortechnik – Kernkraftwerke – Installation von Strukturmodulen
  • ISO/DIS 4917-3 Auslegung von Kernkraftwerken gegen seismische Ereignisse – Teil 3: Zivile Strukturen

US-FCR, Kernkraftwerk im Landesinneren

GOSTR, Kernkraftwerk im Landesinneren

  • GOST R 58787-2019 Stromerzeuger mit Verbrennungsmotoren für Kernkraftwerke. Allgemeine Spezifikation. Schnürung
  • GOST R 58786-2019 Elektrische Ausrüstung für Kernkraftwerke. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST R 58328-2018 Rohrleitungen von Kernkraftwerken. ?Leck vor Pause? Konzept
  • GOST R 59246-2020 Turbogeneratoren von Kernkraftwerken. Abrechnung der tatsächlich erarbeiteten Ressourcen und Schätzung der Restressourcen
  • GOST R 58341.6-2020 Leistungstransformatoren von Kernkraftwerken. Abrechnung der tatsächlich erarbeiteten Ressourcen und Schätzung der Restressourcen
  • GOST R 58341.4-2020 Pipeline, ein Druckbehälter, eine Pumpeneinheit eines Kernkraftwerks. Tatsächliche Abrechnung und Bewertung der Restressource
  • GOST R IEC 61227-2020 Bedienersteuerung von Kontrollräumen in Kernkraftwerken. Designanforderungen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Kernkraftwerk im Landesinneren

  • EN 60964:2010 Kernkraftwerke - Kontrollräume - Design
  • EN IEC 60964:2019 Kernkraftwerke - Kontrollräume - Design
  • EN IEC 62855:2021 Kernkraftwerke - Elektrische Energiesysteme - Analyse elektrischer Energiesysteme
  • EN 61227:2016 Kernkraftwerke - Kontrollräume - Bedienelemente
  • EN 62241:2015 Kernkraftwerke - Hauptwarte - Alarmfunktionen und Präsentation
  • EN IEC 62646:2019 Kernkraftwerke – Kontrollräume – Computergestützte Verfahren
  • EN IEC 62954:2021 Kernkraftwerke – Kontrollräume – Anforderungen an Notfalleinrichtungen
  • EN IEC 62645:2020 Kernkraftwerke – Instrumentierung, Steuerung und elektrische Energiesysteme – Anforderungen an die Cybersicherheit
  • EN 61772:2013 Kernkraftwerke - Kontrollräume - Einsatz von Bildschirmgeräten (VDUs)
  • EN 61839:2014 Kernkraftwerke – Gestaltung von Kontrollräumen – Funktionsanalyse und Zuordnung

Association Francaise de Normalisation, Kernkraftwerk im Landesinneren

JP-JEM, Kernkraftwerk im Landesinneren

  • JEM 1423-2008 Inspektion von Ventilen in Kernkraftwerken
  • JEM TR 153-2008 Verfahren zum Verpacken von Ventilen und Stopfbuchsen für ein Kernkraftwerk
  • JEM 1444-2008 Inspektion von Stellungsreglern für Kernkraftwerksventile
  • JEM 1431-2008 Testprogramme für stationäre Blei-Säure-Batterien für Kernkraftwerke
  • JEM 1421-2008 Pumpen der Klasse 1 für Kernkraftwerke – hydraulische Leistungstests
  • JEM 1422-2008 Pumpen der Klasse 2 usw. für Kernkraftwerke – hydraulische Leistungstests
  • JEM 1429-2008 Vorbetriebstestprogramme für Wechselstromversorgungssysteme für Kernkraftwerke

International Electrotechnical Commission (IEC), Kernkraftwerk im Landesinneren

  • IEC 60964:2009 Kernkraftwerke - Kontrollräume - Design
  • IEC 63147:2017 Kriterien für Störfallüberwachungsgeräte für Kernkraftwerke
  • IEC 60780:1984 Qualifizierung elektrischer Elemente des Sicherheitssystems für Kernkraftwerke
  • IEC 61227:2008 Kernkraftwerke - Kontrollräume - Bedienelemente
  • IEC 63096:2020 Kernkraftwerke – Instrumentierung, Steuerung und elektrische Energiesysteme – Sicherheitskontrollen
  • IEC 62646:2012 Kernkraftwerke - Kontrollräume - Computergestützte Verfahren
  • IEC 61772:2009 Kernkraftwerke - Kontrollräume - Einsatz von Bildschirmgeräten (VDUs)

Danish Standards Foundation, Kernkraftwerk im Landesinneren

Canadian Standards Association (CSA), Kernkraftwerk im Landesinneren

  • CSA N293-2012 Brandschutz für Kernkraftwerke (Vierte Auflage)
  • CSA N293-07-2008 Schutz gegen die Atomwaffenzerstörung in den zentralen Kernkraftwerken CANDUs
  • CSA N293-07-2007 Brandschutz für CANDU-Kernkraftwerke, Dritte Auflage; Nachdruck Januar 2008; Enthält Aktualisierung Nr. 1: Januar 2008; Ergänzung Nr. 1: November 2008; Aktualisierung Nr. 2: Juli 2009; Ergänzung Nr. 2: Januar 2010
  • CSA N285.4-05-CAN/CSA UPD 1-2007 Regelmäßige Inspektion der Komponenten des Kernkraftwerks CANDU
  • CSA N290.13-05-2005 Umweltqualifikation der Ausrüstung für CANDU-Kernkraftwerke Erste Ausgabe
  • CSA N285.4-2014 Periodische Inspektion der Komponenten des zentralen Kernkraftwerks CANDU (sechste Ausgabe)
  • CSA N285.4-09-2009 Regelmäßige Inspektion von CANDU-Kernkraftwerkskomponenten, 5. Auflage
  • CSA N285.4-05-CAN/CSA-2005 Regelmäßige Inspektion der Komponenten des Kernkraftwerks CANDU
  • CSA N290.8-2015 Technische Spezifikationsanforderungen für Kernkraftwerkskomponenten (Erste Ausgabe)
  • CSA N290.13-05 UPD 1-2009 Umweltqualifikation der Ausrüstung für CANDU-Kernkraftwerke Erste Ausgabe
  • CSA N290.5-06-2006 Anforderungen an Hilfssysteme, Stromversorgung, elektrische und Luft-Dénstrumentation des Centrales Nuclaires, CANDU Deuxié Edition
  • CSA N285.6 SERIES-05-2005 Materialstandards für Reaktorkomponenten für CANDU-Kernkraftwerke
  • CSA N289.1-80-CAN3-1980 Exigences Generales Relatives A La Qualification Parasismique Des Centrales Nucleaires CANDU Fiche No 1
  • CSA N285.5-2013 Regelmäßige Inspektion der Sicherheitsbehälterkomponenten des Kernkraftwerks CANDU (Vierte Auflage)

ES-UNE, Kernkraftwerk im Landesinneren

  • UNE-EN IEC 60964:2019 Kernkraftwerke – Kontrollräume – Design (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im August 2019.)

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Kernkraftwerk im Landesinneren

  • IEEE 765-1995 Standard für bevorzugte Stromversorgung (PPS) für Kernkraftwerke
  • IEEE 765-2002 Standard für bevorzugte Stromversorgung (PPS) für Kernkraftwerke
  • IEEE 279-1971 Kriterien für Schutzsysteme für Kernkraftwerke
  • IEEE N42.7-1972 Kriterien für Schutzsysteme für Kernkraftwerke
  • IEEE 308-1971 Kriterien für elektrische Systeme der Klasse IE für Kernkraftwerke
  • IEEE 535 INT 1-2009 Qualifizierung von Bleispeicherbatterien der Klasse 1E für Kernkraftwerke
  • IEEE 535-1979 QUALIFIZIERUNG VON BLEISPEICHERBATTERIEN DER KLASSE 1E FÜR KERNENERGIEWERKE
  • IEEE 638 ERTA-1999 Qualifizierung von Transformatoren der Klasse 1E für Kernkraftwerke
  • IEEE 692-2010 Standardkriterien für Sicherheitssysteme für Kernkraftwerke
  • IEEE 692-1997 Standardkriterien für Sicherheitssysteme für Kernkraftwerke
  • IEEE 603 ERTA-2015 Standardkriterien für Sicherheitssysteme für Kernkraftwerke
  • IEEE 323-1974 Standard zur Qualifizierung von Geräten der Klasse 1E für Kernkraftwerke
  • IEEE 692-2013 Standardkriterien für Sicherheitssysteme für Kernkraftwerke
  • IEEE 308-1980 STANDARD CRITERIA FOR CLASS 1E POWER SYSTEMS FOR NUCLEAR POWER GENERATING STATIONS
  • IEEE 308-1978 Standardkriterien für Energiesysteme der Klasse 1E für Kernkraftwerke
  • IEEE 420-1973 Leitfaden zur Probenutzung von Steuerschalttafeln der Klasse IE für Kernkraftwerke
  • IEEE P308/D1-2018 Standardkriterien für Energiesysteme der Klasse 1E für Kernkraftwerke
  • IEEE 1082-1997 Leitfaden zur Einbeziehung der Zuverlässigkeitsanalyse menschlicher Handlungen für Kernkraftwerke
  • IEEE 603 CORR-1987 Korrekturblatt „Kriterien für Sicherheitssysteme für Kernkraftwerke“.
  • IEEE 380-1975 Definitions of Terms Used in IEEE Standards on Nuclear Power Generating Stations
  • IEEE 572-2019 Qualifizierung von Verbindungsbaugruppen der Klasse 1E für Kernkraftwerke und andere kerntechnische Anlagen
  • IEEE 344-1971 VERSUCHSVERWENDUNG ZUR SEISMISCHEN QUALIFIZIERUNG VON ELEKTROGERÄTEN DER KLASSE I FÜR KERNENERGIEWERKE
  • IEEE 649-1980 STANDARD ZUR QUALIFIZIERUNG VON MOTORSTEUERZENTREN DER KLASSE 1E FÜR KERNENERGIEWERKE
  • IEEE 833-2005 Empfohlene Praxis zum Schutz elektrischer Geräte in Kernkraftwerken vor Wassergefahren
  • IEEE 497-2002 Standardkriterien für Unfallüberwachungsinstrumente für Kernkraftwerke
  • IEEE 572-2006 Qualifizierung von Verbindungsbaugruppen der Klasse 1E für Kernkraftwerke
  • IEEE 603-1977 Standardkriterien für den Testbetrieb von Sicherheitssystemen für Kernkraftwerke
  • IEEE 497 ERTA-2003 Standardkriterien für Unfallüberwachungsinstrumente für Kernkraftwerke
  • IEEE 845-1999 Leitfaden zur Bewertung der menschlichen Systemleistung in Kernkraftwerken
  • IEEE P690/D7-2018 Der Entwurf und die Installation von Kabelsystemen für Stromkreise der Klasse 1E in Kernkraftwerken
  • IEEE 323-1971 Allgemeiner Leitfaden zur Qualifizierung elektrischer Geräte der Klasse I für Kernkraftwerke
  • IEEE 741-2017 Kriterien für den Schutz von Stromversorgungssystemen und -geräten der Klasse 1E in Kernkraftwerken
  • IEEE 317-1976 Elektrische Durchdringungsbaugruppen in Eindämmungsstrukturen für Kernkraftwerke
  • IEEE 1819-2016 Risikoinformierte Kategorisierung und Behandlung elektrischer und elektronischer Geräte in Kernkraftwerken und anderen kerntechnischen Anlagen
  • IEEE 933-1999 Leitfaden zur Definition von Zuverlässigkeitsprogrammplänen für Kernkraftwerke
  • IEEE 381-1977 KRITERIEN FÜR TYPPRÜFUNGEN VON MODULEN DER KLASSE 1E, DIE IN KERNKRAFTWERKEN VERWENDET WERDEN
  • IEEE 567-1980 Trail-Use-Standardkriterien für die Gestaltung des Kontrollraumkomplexes für ein Kernkraftwerk
  • IEEE 572 ERTA-2014 Errata zur Qualifizierung von Verbindungsbaugruppen der Klasse 1E für Kernkraftwerke
  • IEEE 572-1984 Standard zur Qualifizierung von Verbindungsbaugruppen der Klasse 1E für Kernkraftwerke
  • IEEE 387 INT 1-2005 Kriterien für Dieselgeneratoreinheiten, die als Notstromversorgung für Kernkraftwerke eingesetzt werden
  • IEEE 387-1977 Kriterien für Dieselgeneratoreinheiten, die als Notstromversorgung für Kernkraftwerke eingesetzt werden
  • IEEE 690-2018 Standard für Design und Installation von Kabelsystemen für Stromkreise der Klasse 1E in Kernkraftwerken
  • IEEE 622-1987 Empfohlene Praxis für die Planung und Installation elektrischer Begleitheizungssysteme für Kernkraftwerke
  • IEEE 1792-2011 Empfohlene Praxis für die Zuverlässigkeit der bevorzugten Stromversorgung (PPS) von Kernkraftwerken (NPGS).
  • IEEE 603-1991 Standardkriterien für Sicherheitssysteme für Kernkraftwerke (Korrekturblatt 30.01.95)
  • IEEE 338-2012 Kriterien für die regelmäßige Überwachungsprüfung der Sicherheitssysteme von Kernkraftwerken
  • IEEE 692-1986 Standardkriterien für Sicherheitssysteme für Kernkraftwerke (zurückgezogen)
  • IEEE 344 INT 1-2002 Empfohlene Praxis für die seismische Qualifizierung von Geräten der Klasse 1E für Kernkraftwerke
  • IEEE 338-1971 Testkriterien für die regelmäßige Prüfung von Schutzsystemen für Kernkraftwerke
  • IEEE P572/D4-2018 Normentwurf für die Qualifizierung von Verbindungsbaugruppen der Klasse 1E für Kernkraftwerke und andere kerntechnische Anlagen
  • IEEE 1290-2015 Leitfaden für motorbetriebene Ventile (MOV) Motoranwendung@ Schutz@ Steuerung@ und Prüfung in Kernkraftwerken
  • IEEE 1290 INT 1-2-2001 Leitfaden für motorbetriebene Ventile (MOV) Motoranwendung@ Schutz@ Steuerung@ und Prüfung in Kernkraftwerken
  • IEEE 1290-1996 Leitfaden für motorbetriebene Ventile (MOV) Motoranwendung@ Schutz@ Steuerung@ und Prüfung in Kernkraftwerken
  • IEEE P382/D3-2019 Entwurf eines Standards zur Qualifizierung sicherheitsrelevanter Aktuatoren für Kernkraftwerke und andere kerntechnische Anlagen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Kernkraftwerk im Landesinneren

  • GB/T 36163-2018 Legierte Stahlplatte für Kernkraftwerke
  • GB/T 40882-2021 Schmiedeteile von Hauptrohren für Kernkraftwerke der Generation Ⅲ – Technologische Spezifikation

ANS - American Nuclear Society, Kernkraftwerk im Landesinneren

  • 58.4-1979 KRITERIEN FÜR TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN FÜR KERNKRAFTWERKE
  • 2.23-2002 Reaktion eines Kernkraftwerks auf ein Erdbeben
  • 2.23-2016 Reaktion eines Kernkraftwerks auf ein Erdbeben
  • 2.13-1979 Bewertung der Oberflächenwasserversorgung für Kernkraftwerke
  • 6.4-2006 Nukleare Analyse und Entwurf konkreter Strahlungsabschirmungen für Kernkraftwerke
  • 6.4-1997 Nukleare Analyse und Entwurf konkreter Strahlungsabschirmungen für Kernkraftwerke
  • 2.17-2010 Bewertung des unterirdischen Radionuklidtransports in kommerziellen Kernkraftwerken

IT-UNI, Kernkraftwerk im Landesinneren

American National Standards Institute (ANSI), Kernkraftwerk im Landesinneren

  • ANSI/ANS 2.23-2016 Reaktion eines Kernkraftwerks auf ein Erdbeben
  • ANSI/IEEE 308:2001 Standardkriterien für Energiesysteme der Klasse 1E für Kernkraftwerke
  • ANSI/ANS 2.17-2010 Bewertung des unterirdischen Radionuklidtransports in kommerziellen Kernkraftwerken
  • ANSI/ASME OM-2012 Betrieb und Wartung von Kernkraftwerken
  • ANSI/IEEE 308:2012 Standardkriterien für Energiesysteme der Klasse 1E für Kernkraftwerke
  • ANSI/IEEE 765:2006 Standard für bevorzugte Stromversorgung (PPS) für Kernkraftwerke (NPGS)
  • ANSI/ASME/ANS RA-S-2008 Probabilistische Risikobewertung für Kernkraftwerksanwendungen
  • ANSI/ASME BPVCSection 11-2013 Regeln für die wiederkehrende Inspektion von Kernkraftwerkskomponenten
  • ANSI/IEEE 603:2009 Standardkriterien für Sicherheitssysteme für Kernkraftwerke
  • ANSI/IEEE 317:1983 Elektrische Durchdringungsbaugruppen in Eindämmungsstrukturen für Kernkraftwerke
  • ANSI/IEEE 833:2005 Empfohlene Praktiken zum Schutz elektrischer Geräte in Kernkraftwerken vor Wassergefahren
  • ANSI/IEEE 323:2003 Standard zur Qualifizierung von Geräten der Klasse 1E für Kernkraftwerke
  • ANSI/IEEE 627:2010 Standard für die Qualifizierung von Ausrüstung, die in kerntechnischen Anlagen verwendet wird
  • ANSI/ANS 6.4-2006 Konkreter Strahlungsschutz für Kernkraftwerke, Richtlinien zur nuklearen Analyse und Auslegung von
  • ANSI/IEEE 649:2006 Qualifizierende Motorkontrollzentren der Klasse 1E für Kernkraftwerke
  • ANSI/IEEE 638:1992 Standard zur Qualifizierung von Transformatoren der Klasse 1E für Kernkraftwerke
  • ANSI/IEEE 690:2004 Entwurf und Installation von Kabelsystemen für Stromkreise der Klasse 1E in Kernkraftwerken
  • CSA N285 Series-2017 N285.0-17/N285.6 SERIE-17 – Allgemeine Anforderungen an druckhaltende Systeme und Komponenten in CANDU-Kernkraftwerken / Materialstandards für Reaktorkomponenten für CANDU-Kernkraftwerke
  • ANSI/IEEE 535:2006 Standard zur Qualifizierung von Bleispeicherbatterien der Klasse 1E für Kernkraftwerke
  • ANSI/IEEE 692:1997 Standardkriterien für Sicherheitssysteme für Kernkraftwerke
  • ANSI/IEEE 933:1999 Leitfaden zur Definition von Zuverlässigkeitsprogrammplänen für Kernkraftwerke
  • ANSI/IEEE 338:2007 Standardkriterien für die regelmäßige Überwachungsprüfung von Sicherheitssystemen für Kernkraftwerke
  • ANSI/IEEE 383:2003 Standard zur Qualifizierung von Elektrokabeln und Feldverbindungen der Klasse 1E für Kernkraftwerke
  • ANSI/ANS 6.1.2-2013 Neutronen- und Gammastrahlenquerschnitte für nuklearen Strahlenschutz und Abschirmungsberechnungen für Kernkraftwerke
  • ANSI/ASME QME-1-2012 Qualifizierung aktiver mechanischer Ausrüstung für den Einsatz in Kernkraftwerken
  • ANSI/IEEE 572:2006 Standard zur Qualifizierung von Verbindungsbaugruppen der Klasse 1E für Kernkraftwerke
  • ANSI/IEEE 497:2010 Standardkriterien für Unfallüberwachungsinstrumente für Kernkraftwerke

British Standards Institution (BSI), Kernkraftwerk im Landesinneren

  • ASME OM-2022 Betrieb und Wartung von Kernkraftwerken
  • BS ISO 24102-4:2013+A1:2017 Intelligente Transportsysteme. Kommunikationszugang für Landmobile (CALM). ITS-Stationsmanagement – Stationsinterne Managementkommunikation
  • BS ISO 23467:2020 Eispfropfen-Isolierung von Rohrleitungen in einem Kernkraftwerk
  • BS IEC 63147:2017 Kriterien für Störfallüberwachungsgeräte für Kernkraftwerke
  • 18/30355540 DC BS IEC 63046. Kernkraftwerke. Elektrische Systeme. Allgemeine Anforderungen
  • BS IEC 61227:2008 Kernkraftwerke - Kontrollräume - Bedienelemente
  • BS 7517:1995 Kernkraftwerke - Kontrollräume - Bedienelemente
  • BS IEC 60780:1999 Kernkraftwerke - Elektrische Ausrüstung des Sicherheitssystems - Qualifikation
  • BS IEC 62646:2016 Atomkraftwerke. Kontrollräume. Computergestützte Verfahren
  • BS IEC 60880:2001 Software für Computer in den Sicherheitssystemen von Kernkraftwerken
  • BS IEC 62646:2012 Kernkraftwerke. Kontrollräume. Computergestützte Verfahren
  • BS ISO 18195:2019 Methode zur Begründung der Brandabschottung in wassergekühlten Kernkraftwerken (KKW)
  • 21/30414714 DC BS EN IEC 63298. Kernkraftwerke. Elektrische Energiesysteme. Koordination und Interaktion mit dem Stromnetz
  • BS IEC 62241:2004 Kernkraftwerke - Hauptwarte - Alarmfunktionen und Präsentation
  • 23/30472818 DC BS IEC 63435. Kernkraftwerke. Kontrollräume. Bedienunterstützungssystem
  • 23/30469793 DC BS IEC 60911. Kernkraftwerke. Instrumentierungssysteme. Messungen zur Überwachung einer ausreichenden Kühlung im Kern von Druck-Leichtwasserreaktoren
  • BS IEC 61839:2000 Kernkraftwerke – Gestaltung von Kontrollräumen – Funktionsanalyse und Zuordnung

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Kernkraftwerk im Landesinneren

PL-PKN, Kernkraftwerk im Landesinneren

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kernkraftwerk im Landesinneren

  • GB/T 22577-2008 Kabel der Klasse 1E für Kernkraftwerke. Allgemeine Anforderungen
  • GB/T 41754-2023 Duplex-Edelstahlplatte für Kernkraftwerke
  • GB/T 25838-2010(英文版) Qualifizierung von Widerstandstemperaturfühlern der Sicherheitsklasse für Kernkraftwerke
  • GB/T 31941-2015 Geschweißte Rohre aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl der nichtnuklearen Sicherheitsklasse für Kernkraftwerke
  • GB/T 28551-2012(英文版) Technische Richtlinie zur Inbetriebnahme von Kreiselpumpenaggregaten für Kernkraftwerke
  • GB 30813-2014 Geschweißte Rohre und Rohre aus austenitischem Edelstahl für Kernkraftwerke
  • GB 30814-2014 Stahlplatten aus Kohlenstoffstahl und niedriglegiertem Stahl für Kernkraftwerke
  • GB/T 28550-2012(英文版) Anforderung an die Überprüfung der Rohrleitungen während der Inbetriebnahme von Kernkraftwerken
  • GB/T 51340-2018 Technischer Standard für Stahlbetonkonstruktionen von Kernkraftwerken
  • GB/T 20136-2006 Allgemeine Prüfmethode für elektrische Kraftwerke mit Verbrennungsmotoren
  • GB/T 43107-2023 Nahtloses Stahlrohr aus Edelstahl zur instrumentellen Druckinduktion in Kernkraftwerken

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Kernkraftwerk im Landesinneren

  • GB/T 36027-2018 Austenitischer Edelstahlstab für Kernkraftwerke
  • GB/T 30814-2014 Stahlplatten aus Kohlenstoffstahl und niedriglegiertem Stahl für Kernkraftwerke
  • GB/T 30813-2014 Geschweißte Rohre und Rohre aus austenitischem Edelstahl für Kernkraftwerke
  • GB/T 34915-2017 Austenitische Edelstahlbleche und -bänder für Kernkraftwerke

RU-GOST R, Kernkraftwerk im Landesinneren

  • GOST 31901-2013 Rohrleitungsventile für Kernkraftwerke. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 52287-2004 Elektrische Durchdringung von Sicherheitsbehältern für Kernkraftwerke
  • GOST R IEC 62241-2021 Signalanlagen für die Hauptwarte von Kernkraftwerken. Funktionale Anforderungen

Lithuanian Standards Office , Kernkraftwerk im Landesinneren

  • LST EN 60964-2010 Kernkraftwerke – Kontrollräume – Design (IEC 60964:2009)
  • LST EN IEC 63046:2021 Kernkraftwerke – Elektrisches Energiesystem – Allgemeine Anforderungen (IEC 63046:2020)
  • LST EN IEC 62855:2021 Kernkraftwerke – Elektrische Energiesysteme – Analyse elektrischer Energiesysteme (IEC 62855:2016)

American Welding Society (AWS), Kernkraftwerk im Landesinneren

  • WRC 376:1992 Metallermüdung beim Betrieb von Kernkraftwerken
  • WRC 353:1990 Positionspapier zu Rohrhalterungen für Kernkraftwerke

BELST, Kernkraftwerk im Landesinneren

  • STB 2334-2013 Atomkraftwerke. Sicherheit. Schutz der Computersysteme von Kernkraftwerken. Allgemeine Anforderungen
  • STB 2333-2013 Atomkraftwerke. Sicherheit. Sicherheitsüberprüfung der Computersysteme von Kernkraftwerken. Regeln und Verfahren

CN-STDBOOK, Kernkraftwerk im Landesinneren

  • 图书 3-9522 Zusammenstellung von Normen für Kraftwerke mit Verbrennungsmotor und mobile Kraftwerke (3. Auflage)

Indonesia Standards, Kernkraftwerk im Landesinneren

  • SNI IEC 60780:2008 Kernkraftwerke - Elektrische Ausrüstung des Sicherheitssystems - Qualifikation

AT-OVE/ON, Kernkraftwerk im Landesinneren

  • OVE EN IEC 63046:2021 Kernkraftwerke - Elektrisches Energiesystem - Allgemeine Anforderungen (englische Version)
  • OVE EN IEC 62855:2021 Kernkraftwerke - Elektrische Energiesysteme - Analyse elektrischer Energiesysteme (IEC 45A/1094/FDIS) (englische Version)

Professional Standard - Electricity, Kernkraftwerk im Landesinneren

  • DL/T 1103-2009 Prüfung und Bewertung von Vibrationen im Rohrleitungssystem von Kernkraftwerken
  • DL/T 1890-2018 Schnittstellenspezifikationen des Smart Substation Condition Monitoring Systems
  • DL/T 5495-2015 Technischer Code für den Entwurf einer 35-kV-110-kV-Innenumspannstation
  • DL/T 5496-2015 Technischer Code für den Entwurf einer 220-kV-500-kV-Innenumspannstation

机械工业部, Kernkraftwerk im Landesinneren

  • JB 8587-1997 Sicherheitsanforderungen für Kraftwerke mit Verbrennungsmotor

AT-ON, Kernkraftwerk im Landesinneren

Professional Standard - Hygiene , Kernkraftwerk im Landesinneren

  • WS/T 440-2014 Spezifikation für eine Gesundheitsbefragung von Anwohnern im Umfeld eines Kernkraftwerks

ISA - International Society of Automation, Kernkraftwerk im Landesinneren

Professional Standard - Energy, Kernkraftwerk im Landesinneren

  • NB/T 25111-2020 Technische Richtlinien für die Inbetriebnahme von Entsalzungswasserstationen in Kernkraftwerken

Professional Standard - Nuclear Industry, Kernkraftwerk im Landesinneren

  • EJ/T 722-1992 Lärmschutznormen für Produktionsgebäude von Kernkraftwerken
  • EJ/T 557-1991 Standardformat und Inhalt des Vor-Ort-Notfallplans für Kernkraftwerke

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kernkraftwerk im Landesinneren

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Kernkraftwerk im Landesinneren

  • GJB 3705-1999 Technische Anforderungen für den Bau von Flugfunknavigationsstationen des Heeres
  • GJB 2815A-2020 Allgemeine Spezifikationen für militärische Kraftwerke mit Verbrennungsmotor

Professional Standard - Railway, Kernkraftwerk im Landesinneren

CZ-CSN, Kernkraftwerk im Landesinneren

  • CSN 25 8321-1986 Kombinierte Temperatursensoren für Kernkraftwerke Technische Anforderungen

国家能源局, Kernkraftwerk im Landesinneren

  • NB/T 25081-2018 Vibrationsprüfung und -bewertung von Rohrleitungssystemen für Kernkraftwerke

IEC - International Electrotechnical Commission, Kernkraftwerk im Landesinneren

  • IEC 60050 GROUP 26:1968 Internationale elektrotechnische Vokabelgruppe 26 Kernkraftwerke zur elektrischen Energieerzeugung (Ausgabe 2.0)

NZ-SNZ, Kernkraftwerk im Landesinneren

  • NZS 6108:1984 UNTERKUNFT FÜR STROMVERSORGUNGSUNTERSTÜTZUNGEN IN VERBRAUCHERGEBÄUDEN

未注明发布机构, Kernkraftwerk im Landesinneren

US-CFR-file, Kernkraftwerk im Landesinneren

  • CFR 10-52.17-2013 Energie.Teil52:Lizenzen, Zertifizierungen und Genehmigungen für Kernkraftwerke. Abschnitt 52.17: Inhalt der Anträge; technische Information.

VE-FONDONORMA, Kernkraftwerk im Landesinneren

  • E42-26-1969 Internationale elektronische Glossargruppe 26. Von Kernkraftwerken erzeugter Strom

International Telecommunication Union (ITU), Kernkraftwerk im Landesinneren

  • ITU-T E.213-1993 Telefon- und ISDN-Nummerierungsplan für Landmobilstationen in öffentlichen Landmobilfunknetzen (PLMN)

ACI - American Concrete Institute, Kernkraftwerk im Landesinneren

  • ACI 349.1R-1991 Stahlbetonkonstruktion für thermische Auswirkungen auf Kernkraftwerksstrukturen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten