ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Welche Menge Fett

Für die Welche Menge Fett gibt es insgesamt 70 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Welche Menge Fett die folgenden Kategorien: organische Chemie, Kraftstoff, Wasserqualität, Mikrobiologie, Milch und Milchprodukte, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, analytische Chemie.


AGMA - American Gear Manufacturers Association, Welche Menge Fett

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Welche Menge Fett

API - American Petroleum Institute, Welche Menge Fett

  • API PUBL 4506-1990 Dioxin und Furane – eine Einführung, was sie sind und wie man sie misst

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Welche Menge Fett

  • ASHRAE SA-96-12-1996 Symposium zum variablen Wasserdurchfluss durch Kältemaschinen – sollten wir das tun und warum?

US-CFR-file, Welche Menge Fett

  • CFR 40-80.1235-2014 Umweltschutz. Teil 80: Regulierung von Kraftstoffen und Kraftstoffzusätzen. Abschnitt 80.1235: Welches Benzin unterliegt den Benzolanforderungen dieses Unterabschnitts?
  • CFR 40-80.385-2014 Umweltschutz. Teil 80: Regulierung von Kraftstoffen und Kraftstoffzusätzen. Abschnitt 80.385: Welche Handlungen sind im Rahmen des Benzinschwefelprogramms verboten?
  • CFR 40-80.1354-2014 Umweltschutz. Teil 80: Regulierung von Kraftstoffen und Kraftstoffzusätzen. Abschnitt 80.1354: Welche Berichtspflichten gelten für das Benzin-Benzol-Programm?
  • CFR 40-80.604-2014 Umweltschutz. Teil 80: Regulierung von Kraftstoffen und Kraftstoffzusätzen. Abschnitt 80.604: Welche jährlichen Berichtspflichten gelten für Raffinerien und Importeure von NRLM-Dieselkraftstoff?
  • CFR 40-80.1348-2014 Umweltschutz. Teil 80: Regulierung von Kraftstoffen und Kraftstoffzusätzen. Abschnitt 80.1348: Welche Anforderungen an die Aufbewahrung von Benzinproben gelten für Raffinerien und Importeure?
  • CFR 33-150.340-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 150: Tiefwasserhäfen: Betrieb. Abschnitt 150.340: Welche Schifffahrtsregeln gelten für Tankschiffe in der Sicherheitszone oder dem zu meidenden Bereich?
  • CFR 40-80.1347-2014 Umweltschutz. Teil 80: Regulierung von Kraftstoffen und Kraftstoffzusätzen. Abschnitt 80.11347: Welche Probenahme- und Testanforderungen gelten für Raffinerien und Importeure?
  • CFR 40-80.330-2014 Umweltschutz. Teil 80: Regulierung von Kraftstoffen und Kraftstoffzusätzen. Abschnitt 80.330: Welche Probenahme- und Testanforderungen gelten für Raffinerien und Importeure?
  • CFR 40-80.585-2014 Umweltschutz. Teil 80: Regulierung von Kraftstoffen und Kraftstoffzusätzen. Abschnitt 80.585: Wie läuft die Genehmigung einer Prüfmethode zur Bestimmung des Schwefelgehalts von Diesel oder ECA-Schiffskraftstoff ab?
  • CFR 40-80.340-2014 Umweltschutz. Teil 80: Regulierung von Kraftstoffen und Kraftstoffzusätzen. Abschnitt 80.340: Welche Standards und Anforderungen gelten für Raffinerien, die Benzin herstellen, indem sie Mischmaterialien in zuvor zertifiziertes Benzin (PCG) mischen?
  • CFR 33-149.418-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 149: Tiefseehäfen: Design, Bau und Ausrüstung. Abschnitt 149.418: Über welches Brandschutzsystem muss eine Hubschrauberbetankungsanlage verfügen?
  • CFR 40-80.511-2014 Umweltschutz. Teil 80: Regulierung von Kraftstoffen und Kraftstoffzusätzen. Abschnitt 80.511: Welche Anforderungen pro Gallone und Marker gelten für NRLM-Dieselkraftstoff, ECA-Schiffskraftstoff und Heizöl nach der Raffinerie oder dem Importeur?

Association Francaise de Normalisation, Welche Menge Fett

  • NF T60-703:1997 FETT- UND ÖLDERIVATE. PFLANZLICHE ÖLE METHYLESTER. BESTIMMUNG DES ESTERGEHALTS.
  • NF V04-392:1995 BUTTER. BESTIMMUNG DES WASSER-, FESTSTOFF- UND FETTGEHALTS IN DERSELBEN TESTTEILUNG (REFERENZMETHODE). (EUROPÄISCHE NORM EN ISO 3727).
  • NF T60-700:1997 Fett- und Ölderivate. Pflanzenöle Methylester. Bestimmung des Wassergehalts.
  • NF T60-247:1994 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Gehalts an polymerisierten Triglyceriden.
  • NF V57-001:1994 Fasten und Öle. Methoden zur Analyse von Margarinen, Margarinen mit mittlerem Fettgehalt, Butter mit halbfettem Fettgehalt und Produkten mit gemischtem und/oder niedrigem Fettgehalt.
  • NF V04-263:1997 Creme. Bestimmung des Fettgehalts. Acido-butyrometrische Methode (Routinemethode).
  • NF T60-701:1997 FETT- UND ÖLDERIVATE. PFLANZLICHE ÖLE METHYLESTER. BESTIMMUNG DES METHANOLGEHALTS.

PT-IPQ, Welche Menge Fett

  • NP 899-1985 Speisefette und Öle. Margarine. Messung des Fettgehalts
  • NP 974-1986 Speisefette und Öle. Messung der Fettsäurezusammensetzung
  • NP 3195-1987 Speisefette und -öle Bestimmung von Erucasäure
  • NP 4155-1991 Speisefette und -öle Bestimmung des Aschegehalts
  • NP 237-1989 Tonhöhe Bestimmung des Eisengehalts
  • NP 1818-1985 Speisefette und Öle. Messung des Sterolgehalts
  • NP 1644-1988 Speisefette und Öle Verunreinigungen. Bestimmung des Seifengehalts
  • NP 901-1985 Speisefette und Öle. Margarine. Messung des Chloridgehalts

ZA-SANS, Welche Menge Fett

PL-PKN, Welche Menge Fett

  • PN C04145-1962 Erdölprodukte. Messung der Grenzscherspannung von Fett
  • PN C04076-1955 Erdölprodukte – Schmierfette – Bestimmung des Seifen-, Fett- und Mineralölgehalts
  • PN BN 6130-01-1964 Fett. Fettsäure- und Harzgehalt mit Diethylether kennzeichnen
  • PN C04288-04-1987 Technische Fette Prüfmethoden Bestimmung des Fettgehalts

CL-INN, Welche Menge Fett

SE-SIS, Welche Menge Fett

YU-JUS, Welche Menge Fett

  • JUS E.K8.046-1993 Pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Fettgehalts in Margarine

CZ-CSN, Welche Menge Fett

  • CSN 58 8790-1994 Prüfmethoden für Fette und Öle Bestimmung des Phosphatidgehalts
  • CSN 58 0130 Cast.5-1985 Methoden zur Untersuchung von Fetten und Ölen. Bestimmung des Phosphatidgehalts
  • CSN ISO 7366:1994 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung von 1-Monoglyceriden und freien Glyceringehalten

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Welche Menge Fett

ES-AENOR, Welche Menge Fett

BE-NBN, Welche Menge Fett

  • NBN I-968-1969 Speisefette und Öle. Margarine. Messung des Wassergehalts
  • NBN V 21-010-1978 Gravimetrische Bestimmung des Trockenmassegehalts von Butter
  • NBN I-969-1969 Speisefette und Öle. Messung des Fettgehalts. Führen Sie die Messung mit gesetzeskonformen Methoden durch

European Committee for Standardization (CEN), Welche Menge Fett

  • EN ISO 3727:1995 Butter – Bestimmung des Wasser-, Feststoff-nicht-Fett- und Fettgehalts in der Testportion (Referenzmethode) (ISO 3727: 1977)

International Organization for Standardization (ISO), Welche Menge Fett

  • ISO 3727:1977 Butter; Bestimmung des Wasser-, Feststoff-Nicht-Fett- und Fettgehalts an derselben Testportion (Referenzmethode)
  • ISO 17189:2003 | IDF 194:2003 Butter, Speiseölemulsionen und Streichfette – Bestimmung des Fettgehalts (Referenzmethode)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Welche Menge Fett

  • GB/T 21496-2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Sediments in Rohfett und -öl. Zentrifugenmethode

British Standards Institution (BSI), Welche Menge Fett

  • BS EN ISO 17189:2003 Butter, Speiseölemulsionen und Streichfette – Bestimmung des Fettgehalts (Referenzmethode)
  • BS EN ISO 3727-3:2003 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Berechnung des Fettgehalts

CU-NC, Welche Menge Fett

  • NC 33-78-1987 Ölindustrie-Lisan-Fett. Qualitätsspezifikationen
  • NC 85-05-1987 Speisefette und -öle, raffiniertes Maisöl. Qualitätsspezifikationen

RU-GOST R, Welche Menge Fett

  • GOST 1547-1984 Öle und Fette. Methoden zur Bestimmung des Wasservorkommens

German Institute for Standardization, Welche Menge Fett

  • DIN EN ISO 15301:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Sediments in Rohfetten und -ölen - Zentrifugenverfahren (ISO 15301:2001); Deutsche Fassung EN ISO 15301:2001

NL-NEN, Welche Menge Fett

  • NEN 6379-1986 Pflanzliche und tierische Öle und Fette – Chromatographische Bestimmung des Diglyceridgehalts und ihrer Fettsäurezusammensetzung
  • NEN 6378-1991 Pflanzliche und tierische Öle und Fette – Chromatographische Bestimmung des Gehalts an Monoglycenden und ihrer Fettsäurezusammensetzung

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Welche Menge Fett

Danish Standards Foundation, Welche Menge Fett

  • DS/EN 14106:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin
  • DS/EN ISO 17189:2004 Butter, Speiseölemulsionen und Streichfette – Bestimmung des Fettgehalts (Referenzmethode)

Lithuanian Standards Office , Welche Menge Fett

  • LST EN 14106-2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin

Professional Standard - Petrochemical Industry, Welche Menge Fett

  • SH/T 0398-2007 Standardtestmethode für das Molekulargewicht von Erdölwachs und Vaseline
  • SH/T 0398-1992 Bestimmung des Molekulargewichts von Erdölwachs und Erdölfett

Association of Official Analytical Chemists (AOAC), Welche Menge Fett

International Dairy Federation (IDF), Welche Menge Fett

  • IDF 194-2003 Butter, Speiseölemulsionen und Streichfette – Bestimmung des Fettgehalts (Referenzmethode)

RO-ASRO, Welche Menge Fett

HU-MSZT, Welche Menge Fett

  • MSZ 15487-1982 Nachweis des Gehalts an 1,4-wertigen Fettsäuren in Fetten und Ölen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten